Chronik 1908
Version vom 22. Dezember 2023, 15:07 Uhr von Oteriwutaban (Diskussion | Beiträge)
CHRONIK 1908
xxxx
Hier geht es zu den Ereignissen der Jahre... | 1898 / 1899 / 1900 / 1901 / 1902 / 1903 / 1904 / 1905 / 1906 / 1907 / 1908 / 1909 / 1910 / 1911 / 1912 / 1913 / 1914 / 1915 / 1916 / 1917 / 1918 / 1919 / 1920 / 1921 / 1922 / 1923 / 1924 / 1925 / 1926 / 1927 / 1897 |
Hier geht es zu den Ereignissen der Monate des Jahres 1908 | Januar / Februar / März / April / Mai / Juni / Juli / August / September / Oktober / November / Dezember |
(nach Geburtsjahr geordnet) |
(nach Beginn der Herrschaft geordnet, Regierungschef fett gedruckt. Sollte diese Tabelle "chaotisch" dargestellt werden, bitte die Schrift verkleinern!) | ||||
Nation | Name | Regierungszeit | Dauer Jahresende | |
---|---|---|---|---|
![]() |
(1867-1918) |
Minister des kaiserl. und königl. Hauses und Außenminister Alois Freiherr Lexa von Aehrenthal |
24.10.1906-17.02.1912 |
02y02m08d |
![]() |
(1299-1922) |
(Abdülhamid Hân bin Abdülmecid Hân) Großwesir "Avlonyalı" Mehmed Ferid Pasha Großwesir "Küçük" Mehmed Said Pasha Großwesir "Kıbrıslı" Mehmed Kâmil Pasha Außenminister Ahmed Tevfik Pasha |
14.01.1903-22.07.1908 22.07.1908-05.08.1908 05.08.1908-14.02.1909 1899-1909 |
05y06m09d 00y00m15d 00y04m27d 9,5y |
![]() |
(1871-1918) |
Reichskanzler Bernhard Graf von Bülow Außenminister Wilhelm Freiherr von Schoen |
17.10.1900-10.07.1909 07.10.1907-28.06.1910 |
08y02m15d 01y02m25d |
![]() |
(1721-1917) |
(Nikolaus Alexandrowitsch Romanow-Holstein-Gottorp) Premierminister Pjotr Arkadjewitsch Stolypin Außenminister Alexander Petrowitsch Iswolski |
21.07.1906-18.09.1911 11.05.1906-11.10.1910 |
02y05m11d 02y07m21d |
![]() |
(seit 1776) |
Vizepräsident Charles W. Fairbanks Secretary of State Elihu Root |
04.03.1905-04.03.1909 19.07.1905-27.01.1909 |
03y09m28d 03y05m13d |
![]() |
(1870-1929) |
Staatssekretär Rafael Merry Cardinal del Val y Zulueta |
04.08.1903-20.08.1914 |
05y04m28d |
![]() |
(1801-1922) |
Premierminister Sir Henry Campbell-Bannerman Premierminister Herbert Henry Asquith Außenminister Edward Grey |
05.12.1905-08.04.1908 06.04.1908-05.12.1916 10.12.1905-10.12.1916 |
03y00m27d 00y08m26d 03y00m22d |
![]() |
(1870-1940) |
Premierminister Georges Clemenceau Außenminister Stéphen Pichon |
25.10.1906-24.07.1909 25.10.1906-02.03.1911 |
02y02m07d 02y02m07d |
| |
| |
![]() |
Zarentum Bulgarien |
![]() |
Deutsches Kaiserreich |
![]() |
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland |
![]() |
Japanisches Kaiserreich |
![]() |
Dominion of New Zealand |
![]() |
Österreichisch-Ungarische Monarchie |
![]() |
Schweizerische Eidgenossenschaft |
![]() |
Königreich Rumänien |
![]() |
Russisches Kaiserreich |
![]() |
Osmanisches Reich |
![]() |
Vereinigte Staaten von Amerika (USA) |