Chronik 1603
Version vom 13. September 2017, 06:05 Uhr von Oteriwutaban (Diskussion | Beiträge)
DIE EREIGNISSE IM JAHRE 1603
DIE SCHLAGZEILEN DES JAHRES
König James VI. von Schottland wird auch König von England und Irland
Frankreich kolonisiert das Gebiet um den Sankt-Lorenz-Strom und nennt es Neufrankreich
Die Päpstliche Akademie der Wissenschaften wird gegründet
Home | 800px |
(nach Geburtsjahr geordnet)
| ||||
Jahres-Chroniken | ||||||
Länderchroniken |
Nation | Name | Regierungszeit | ||
---|---|---|---|---|
![]() |
(754-1870) |
|||
![]() |
(962-1806) |
|||
![]() |
(987-1792) |
|||
![]() |
(1326-1921) |
Sultan Ahmed I. "Bakhti" ("der Glückliche") |
21.12.1603-22.11.1617 | |
![]() |
(1523-1814) |
Reichskanzler Svante Bjelke til Kråkerum |
27.05.1602-02.06.1609 | |
![]() |
(1541-1603) |
Lordschatzmeister Thomas Sackville |
15.05.1599-19.04.1608 | |
![]() |
(1580-1640) |
Primero Ministro Francisco Gómez de Sándoval y Borja |
13.09.1598-04.10.1618 | |
(1581-1795) |
||||
![]() |
(1603-1649) |
Lordschatzmeister Thomas Sackville |
15.05.1599-19.04.1608 |
1593 / 1594 / 1595 / 1596 / 1597 / 1598 / 1599 / 1600 / 1601 / 1602 | |||||
50px |
xxxx | ||||
| |||||