Virginia 1610: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Oteripedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 10: Zeile 10:
 
<gallery perrow="4" class="center">
 
<gallery perrow="4" class="center">
 
Datei:Thomas de la Warr.jpg|'''Thomas West, Baron de la Warr'''<br>(* 1577)<br>Er ist der erste Gouverneur von Virginia.
 
Datei:Thomas de la Warr.jpg|'''Thomas West, Baron de la Warr'''<br>(* 1577)<br>Er ist der erste Gouverneur von Virginia.
 +
Datei:John Smith.jpg|'''John Smith'''<br>(* 1580 Lincolnshire, England)<br>Englischer Söldner und Abenteurer, einer der Gründer der ersten dauerhaften englischen Siedlung in Amerika
 
Datei:George Percy.jpg|'''George Percy'''<br>(* 1586)<br>Er ist der letzte Ratspräsident Virginias und leitet in Abwesenheit des Gouverneurs seine Aufgabenbereiche.
 
Datei:George Percy.jpg|'''George Percy'''<br>(* 1586)<br>Er ist der letzte Ratspräsident Virginias und leitet in Abwesenheit des Gouverneurs seine Aufgabenbereiche.
 +
Datei:Pocahontas.jpg|'''Pocahontas'''<br>(* 1596 Virginia)<br>Vermittlerin zwischen den Algonkin und den englischen Kolonisten
 
</gallery>
 
</gallery>
 
|-
 
|-
Zeile 23: Zeile 25:
 
| <center>'''''frühere Geschichte Virginias in Dekaden'''</center> || '''[[Virginia 1600|1600]]''' <br>
 
| <center>'''''frühere Geschichte Virginias in Dekaden'''</center> || '''[[Virginia 1600|1600]]''' <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| <center>'''[[Chronik 1610|Frühjahr 1610]]'''</center> || '''[[Englisch-Amerika]] ([[Virginia 1610|Virginia]])''' <br>
+
| <center>'''[[Chronik 1610|Frühjahr 1610]]'''</center> || '''[[Datei:Englisch-Amerika.gif|25px]] [[Englisch-Amerika]] ([[Virginia 1610|Virginia]])''' <br>
 
Von den 500 Siedlern Virginias im letzten Herbst überleben nur 150 den Winter; alle Verstorbenen starben an verschiedenen Krankheiten und nicht durch Erfrierungen oder an Verletzungen durch Kämpfe mit der einheimischen Bevölkerung. Die Virginia Company beschließt, weitere Siedler nach Virginia zu transportieren. Besonders qualifizierte Handwerker und Landwirte werden für den Ausbau der Kolonie in England gesucht. Der Gouverneur wird angehalten, strenge Disziplin zu üben und weiterhin die Nahrungsmittel zu rationieren. <br>
 
Von den 500 Siedlern Virginias im letzten Herbst überleben nur 150 den Winter; alle Verstorbenen starben an verschiedenen Krankheiten und nicht durch Erfrierungen oder an Verletzungen durch Kämpfe mit der einheimischen Bevölkerung. Die Virginia Company beschließt, weitere Siedler nach Virginia zu transportieren. Besonders qualifizierte Handwerker und Landwirte werden für den Ausbau der Kolonie in England gesucht. Der Gouverneur wird angehalten, strenge Disziplin zu üben und weiterhin die Nahrungsmittel zu rationieren. <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| <center>'''[[Chronik 1610|23.05.1610]]'''</center> || '''[[Vereinigte Königreiche England, Irland und Schottland]] ([[Englisch-Amerika]])''' <br>
+
| <center>'''[[Chronik 1610|23.05.1610]]'''</center> || '''[[Datei:Englisch-Amerika.gif|25px]] [[Vereinigte Königreiche England, Irland und Schottland]] ([[Englisch-Amerika]])''' <br>
 
Die im Vorjahr vor den Bermudas gestrandeten 150 Siedler treffen mit einem Jahr Verspätung in Jamestown ein. Auch Admiral Sir George Somers und der neue "amtierende Gouverneur" Thomas Gates befinden sich an Bord. Gates übernimmt unverzüglich das Amt von dem letzten Ratspräsidenten George Percy. <br>
 
Die im Vorjahr vor den Bermudas gestrandeten 150 Siedler treffen mit einem Jahr Verspätung in Jamestown ein. Auch Admiral Sir George Somers und der neue "amtierende Gouverneur" Thomas Gates befinden sich an Bord. Gates übernimmt unverzüglich das Amt von dem letzten Ratspräsidenten George Percy. <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| <center>'''[[Chronik 1610|10.06.1610]]'''</center> || '''[[Vereinigte Königreiche England, Irland und Schottland]] ([[Englisch-Amerika]])''' <br>
+
| <center>'''[[Chronik 1610|10.06.1610]]'''</center> || '''[[Datei:Englisch-Amerika.gif|25px]] [[Vereinigte Königreiche England, Irland und Schottland]] ([[Englisch-Amerika]])''' <br>
 
Admiral Sir George Somers stellt nach kurzer Zeit fest, dass es in der Virginia Colony nicht genug Nahrung für die Siedler gibt und beschließt, Jamestown in Richtung Bermudas zu verlassen. Als sie gerade auslaufen, trifft ein Schiff ein, das Herrn De la Warr an Bord hat, der der neue Gouverneur der Kolonie ist. Er beordert den Admiral zurück, trägt ihm aber auf, nach Bermuda zu fahren, um mit Nahrungsmitteln nach Jamestown zurückzukehren. <br>
 
Admiral Sir George Somers stellt nach kurzer Zeit fest, dass es in der Virginia Colony nicht genug Nahrung für die Siedler gibt und beschließt, Jamestown in Richtung Bermudas zu verlassen. Als sie gerade auslaufen, trifft ein Schiff ein, das Herrn De la Warr an Bord hat, der der neue Gouverneur der Kolonie ist. Er beordert den Admiral zurück, trägt ihm aber auf, nach Bermuda zu fahren, um mit Nahrungsmitteln nach Jamestown zurückzukehren. <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| <center>'''[[Chronik 1613|1613]]'''</center> || '''[[Vereinigte Königreiche England, Irland und Schottland]] ([[Englisch-Amerika]] / [[Virginia 1610|Virginia]])'''  <br>  
+
| <center>'''[[Chronik 1613|1613]]'''</center> || '''[[Datei:Englisch-Amerika.gif|25px]] [[Vereinigte Königreiche England, Irland und Schottland]] ([[Englisch-Amerika]] / [[Virginia 1610|Virginia]])'''  <br>  
 
Eine englische Schiffsbesatzung lockt die Tochter des Häuptlings der Powhatan, Pocahontas, auf ihr Schiff. Dort wird sie zunächst als Geisel gefangen gehalten. Während der Zeit ihrer Gefangenschaft wird sie von Alexander Whitaker christlich unterwiesen, sie konvertiert zum Christentum und wird Rebecca getauft. Unter Historikern herrscht Unklarheit darüber, ob die Taufe freiwillig oder erzwungermaßen erfolgt. Der Name Rebecca weist auf die biblische Rebecca, „Mutter zweier Nationen“ durch ihre Söhne Jacob und Esau, hin. So wird auch Pocahontas teilweise von Zeitgenossen gesehen. <br>
 
Eine englische Schiffsbesatzung lockt die Tochter des Häuptlings der Powhatan, Pocahontas, auf ihr Schiff. Dort wird sie zunächst als Geisel gefangen gehalten. Während der Zeit ihrer Gefangenschaft wird sie von Alexander Whitaker christlich unterwiesen, sie konvertiert zum Christentum und wird Rebecca getauft. Unter Historikern herrscht Unklarheit darüber, ob die Taufe freiwillig oder erzwungermaßen erfolgt. Der Name Rebecca weist auf die biblische Rebecca, „Mutter zweier Nationen“ durch ihre Söhne Jacob und Esau, hin. So wird auch Pocahontas teilweise von Zeitgenossen gesehen. <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| <center>'''[[Chronik 1614|1614]]'''</center> || '''[[Vereinigte Königreiche England, Irland und Schottland]] ([[Englisch-Amerika]] / [[Virginia 1610|Virginia]])'''  <br>
+
| <center>'''[[Chronik 1614|1614]]'''</center> || '''[[Datei:Englisch-Amerika.gif|25px]] [[Vereinigte Königreiche England, Irland und Schottland]] ([[Englisch-Amerika]] / [[Virginia 1610|Virginia]])'''  <br>
 
Pocahontas, die Tochter des Häuptlings der Powhatan, heiratet den Virginia-Pflanzer John Rolfe. Sowohl Pocahontas als auch Rolfe betonten, nicht aus Fleischeslust geheiratet zu haben. Vielmehr ist in der sozialen Schicht von Pocahontas, ganz ähnlich wie auch im europäischen Adel, das Heiraten aus politischen Gesichtspunkten üblich. Pocahontas hofft nach eigenen Worten, mit ihrer Heirat zur Sicherung des Friedens und zum freundschaftlichen Miteinander der Kulturen beizutragen sowie die soziale Stellung ihrer Familie zu festigen. Rolfe hofft, durch die Heirat auch seine Interessen bezüglich seiner Pflanzung zu wahren. Auch glaubt er, Pocahontas Seele durch die Heirat zu retten. Zudem hofft er durch die Hochzeit zur Freilassung von englischen Gefangenen beizutragen. Auch er bezeugt, dass er nicht aus Fleischeslust, sondern zum Wohl der Pflanzung, zur Ehre seines Landes und zum Ruhme Gottes geheiratet habe. <br>
 
Pocahontas, die Tochter des Häuptlings der Powhatan, heiratet den Virginia-Pflanzer John Rolfe. Sowohl Pocahontas als auch Rolfe betonten, nicht aus Fleischeslust geheiratet zu haben. Vielmehr ist in der sozialen Schicht von Pocahontas, ganz ähnlich wie auch im europäischen Adel, das Heiraten aus politischen Gesichtspunkten üblich. Pocahontas hofft nach eigenen Worten, mit ihrer Heirat zur Sicherung des Friedens und zum freundschaftlichen Miteinander der Kulturen beizutragen sowie die soziale Stellung ihrer Familie zu festigen. Rolfe hofft, durch die Heirat auch seine Interessen bezüglich seiner Pflanzung zu wahren. Auch glaubt er, Pocahontas Seele durch die Heirat zu retten. Zudem hofft er durch die Hochzeit zur Freilassung von englischen Gefangenen beizutragen. Auch er bezeugt, dass er nicht aus Fleischeslust, sondern zum Wohl der Pflanzung, zur Ehre seines Landes und zum Ruhme Gottes geheiratet habe. <br>
 
----
 
----
'''[[Vereinigte Königreiche England, Irland und Schottland]] ([[Englisch-Amerika]] / [[Virginia 1610|Virginia]] / [[Maine 1610|Maine]] / [[Massachusetts 1610|Massachusetts]])''' <br>
+
'''[[Datei:Englisch-Amerika.gif|25px]] [[Vereinigte Königreiche England, Irland und Schottland]] ([[Englisch-Amerika]] / [[Virginia 1610|Virginia]] / [[Maine 1610|Maine]] / [[Massachusetts 1610|Massachusetts]])''' <br>
 
Nachdem John Smith, der frühere Ratspräsident der Virginia Colony, nach Amerika zurückkehrt und hier die Küsten von Maine und Massachusetts Bay kartografiert, benennt der das Küstengebiet der heutigen Ost-USA als „Neu-England“ und gebraucht erstmals diesen Begriff. Die Siedler der Plymouth Colony nehmen diesen Namen auf. Er unternimmt im selben Jahr noch einmal eine Mission dorthin, die aber scheitert, da sein Schiff einen Mastbruch erleidet. <br>
 
Nachdem John Smith, der frühere Ratspräsident der Virginia Colony, nach Amerika zurückkehrt und hier die Küsten von Maine und Massachusetts Bay kartografiert, benennt der das Küstengebiet der heutigen Ost-USA als „Neu-England“ und gebraucht erstmals diesen Begriff. Die Siedler der Plymouth Colony nehmen diesen Namen auf. Er unternimmt im selben Jahr noch einmal eine Mission dorthin, die aber scheitert, da sein Schiff einen Mastbruch erleidet. <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| <center>'''[[Chronik 1615|1615]]'''</center> || '''[[Vereinigte Königreiche England, Irland und Schottland]] ([[Englisch-Amerika]] / [[Virginia 1610|Virginia]])'''  <br>
+
| <center>'''[[Chronik 1615|1615]]'''</center> || '''[[Datei:Englisch-Amerika.gif|25px]] [[Vereinigte Königreiche England, Irland und Schottland]] ([[Englisch-Amerika]] / [[Virginia 1610|Virginia]])'''  <br>
 
Die Hochzeit von John Rolfe und Pocahontas führt zu einem andauernden Frieden zwischen den Jamestown-Kolonisten und den Virginia-Algonkin und einem Aufblühen ihrer Handelsbeziehungen. Ralph Hamor schreibt in sein Tagebuch: „Seit der Hochzeit haben wir freundlichen Handel nicht nur mit Powhatan, sondern auch mit seinen Untertanen rund um uns herum.“ Ein Jahr nach der Hochzeit wird Pocahontas Mutter eines Sohnes, der auf den Namen Thomas Rolfe, getauft wird. Als Botschafterin ihres Vaters soll sie nun an den englischen Königshof reisen. <br>
 
Die Hochzeit von John Rolfe und Pocahontas führt zu einem andauernden Frieden zwischen den Jamestown-Kolonisten und den Virginia-Algonkin und einem Aufblühen ihrer Handelsbeziehungen. Ralph Hamor schreibt in sein Tagebuch: „Seit der Hochzeit haben wir freundlichen Handel nicht nur mit Powhatan, sondern auch mit seinen Untertanen rund um uns herum.“ Ein Jahr nach der Hochzeit wird Pocahontas Mutter eines Sohnes, der auf den Namen Thomas Rolfe, getauft wird. Als Botschafterin ihres Vaters soll sie nun an den englischen Königshof reisen. <br>
 
----
 
----
'''[[Vereinigte Königreiche England, Irland und Schottland]] ([[Englisch-Amerika]] / [[Virginia 1610|Virginia]] / [[Maine 1610|Maine]] / [[Massachusetts 1610|Massachusetts]])''' <br>
+
'''[[Datei:Englisch-Amerika.gif|25px]] [[Vereinigte Königreiche England, Irland und Schottland]] ([[Englisch-Amerika]] / [[Virginia 1610|Virginia]] / [[Maine 1610|Maine]] / [[Massachusetts 1610|Massachusetts]])''' <br>
 
John Smith, der frühere Ratspräsident der Virginia Colony, der eine weitere Reise nach Nordamerika unternehmen will, wird vor der Küste der Azoren von französischen Piraten aufgebracht und gerät in Gefangenschaft. Nach einigen Wochen gelingt ihm die Flucht und die Rückkehr nach England, wo er seine Erlebnisse in einem Buch veröffentlicht, das auch eine Beschreibung von „Neu-England“ enthält. <br>
 
John Smith, der frühere Ratspräsident der Virginia Colony, der eine weitere Reise nach Nordamerika unternehmen will, wird vor der Küste der Azoren von französischen Piraten aufgebracht und gerät in Gefangenschaft. Nach einigen Wochen gelingt ihm die Flucht und die Rückkehr nach England, wo er seine Erlebnisse in einem Buch veröffentlicht, das auch eine Beschreibung von „Neu-England“ enthält. <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| <center>'''[[Chronik 1616|1616]]'''</center> || '''[[Vereinigte Königreiche England, Irland und Schottland]] ([[Englisch-Amerika]] / [[Virginia 1610|Virginia]])'''  <br>
+
| <center>'''[[Chronik 1616|1616]]'''</center> || '''[[Datei:Englisch-Amerika.gif|25px]] [[Vereinigte Königreiche England, Irland und Schottland]] ([[Englisch-Amerika]] / [[Virginia 1610|Virginia]])'''  <br>
 
Die Tochter des Häuptlings der Powhatan, Pocahontas, die seit zwei Jahren mit einem englischen Pflanzer in Virginia verheiratet ist, wird veranlasst, als “Botschafterin des Friedens zwischen beiden Kulturen” nach England zu reisen, um dort bei Hofe als einzige vom britischen Königshaus anerkannte „Indianerprinzessin“ und Botschafterin ihres „königlichen“ Vaters Powhatan bei Hofe empfangen zu werden. Aufgrund ihrer Anmut und ihres aufgeweckten Geistes ist sie unter den Adeligen sehr beliebt, dennoch missbilligt der Hof Rolfes Heirat mit Pocahontas, da dieser im Gegensatz zu ihr nicht von königlichem Geblüt sei. <br>
 
Die Tochter des Häuptlings der Powhatan, Pocahontas, die seit zwei Jahren mit einem englischen Pflanzer in Virginia verheiratet ist, wird veranlasst, als “Botschafterin des Friedens zwischen beiden Kulturen” nach England zu reisen, um dort bei Hofe als einzige vom britischen Königshaus anerkannte „Indianerprinzessin“ und Botschafterin ihres „königlichen“ Vaters Powhatan bei Hofe empfangen zu werden. Aufgrund ihrer Anmut und ihres aufgeweckten Geistes ist sie unter den Adeligen sehr beliebt, dennoch missbilligt der Hof Rolfes Heirat mit Pocahontas, da dieser im Gegensatz zu ihr nicht von königlichem Geblüt sei. <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| <center>'''[[Chronik 1617|21.03.1617]]'''</center> || '''[[Vereinigte Königreiche England, Irland und Schottland]] ([[Englisch-Amerika]] / [[Virginia 1610|Virginia]])'''  <br>
+
| <center>'''[[Chronik 1617|21.03.1617]]'''</center> || '''[[Datei:Englisch-Amerika.gif|25px]] [[Vereinigte Königreiche England, Irland und Schottland]] ([[Englisch-Amerika]] / [[Virginia 1610|Virginia]])'''  <br>
 
Pocahontas, jetzt Rebecca Rolfe genannt, verstirbt kurz vor dem Antritt der Rückreise nach Virginia, in Gravesend im Nordwesten der Grafschaft Kent. Nach den Aussagen von Rolfe stirbt sie mit den Worten, dass alle sterblich seien und es ihr genug sei zu wissen, dass ihr Kind lebe. Als Ursache für ihren frühen Tod werden je nach Quelle Lungenentzündung, Tuberkulose, Typhus oder die Pocken genannt. Das Begräbnis findet in der St. George's Church, Gravesend statt. Sie wird vermutlich unter der Kanzel beerdigt. <br>
 
Pocahontas, jetzt Rebecca Rolfe genannt, verstirbt kurz vor dem Antritt der Rückreise nach Virginia, in Gravesend im Nordwesten der Grafschaft Kent. Nach den Aussagen von Rolfe stirbt sie mit den Worten, dass alle sterblich seien und es ihr genug sei zu wissen, dass ihr Kind lebe. Als Ursache für ihren frühen Tod werden je nach Quelle Lungenentzündung, Tuberkulose, Typhus oder die Pocken genannt. Das Begräbnis findet in der St. George's Church, Gravesend statt. Sie wird vermutlich unter der Kanzel beerdigt. <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"

Aktuelle Version vom 19. Oktober 2016, 18:50 Uhr

Flagge Englisch-Amerikas


VIRGINIA
in der Dekade 1610-1619

Hauptseite
Map Virginia 1607-1776.jpg
Die wichtigsten Persönlichkeiten der Dekade
Jahres-Chroniken
Länderchroniken
Ereignis
frühere Geschichte Virginias in Dekaden
1600
Frühjahr 1610
Englisch-Amerika.gif Englisch-Amerika (Virginia)

Von den 500 Siedlern Virginias im letzten Herbst überleben nur 150 den Winter; alle Verstorbenen starben an verschiedenen Krankheiten und nicht durch Erfrierungen oder an Verletzungen durch Kämpfe mit der einheimischen Bevölkerung. Die Virginia Company beschließt, weitere Siedler nach Virginia zu transportieren. Besonders qualifizierte Handwerker und Landwirte werden für den Ausbau der Kolonie in England gesucht. Der Gouverneur wird angehalten, strenge Disziplin zu üben und weiterhin die Nahrungsmittel zu rationieren.

23.05.1610
Englisch-Amerika.gif Vereinigte Königreiche England, Irland und Schottland (Englisch-Amerika)

Die im Vorjahr vor den Bermudas gestrandeten 150 Siedler treffen mit einem Jahr Verspätung in Jamestown ein. Auch Admiral Sir George Somers und der neue "amtierende Gouverneur" Thomas Gates befinden sich an Bord. Gates übernimmt unverzüglich das Amt von dem letzten Ratspräsidenten George Percy.

10.06.1610
Englisch-Amerika.gif Vereinigte Königreiche England, Irland und Schottland (Englisch-Amerika)

Admiral Sir George Somers stellt nach kurzer Zeit fest, dass es in der Virginia Colony nicht genug Nahrung für die Siedler gibt und beschließt, Jamestown in Richtung Bermudas zu verlassen. Als sie gerade auslaufen, trifft ein Schiff ein, das Herrn De la Warr an Bord hat, der der neue Gouverneur der Kolonie ist. Er beordert den Admiral zurück, trägt ihm aber auf, nach Bermuda zu fahren, um mit Nahrungsmitteln nach Jamestown zurückzukehren.

1613
Englisch-Amerika.gif Vereinigte Königreiche England, Irland und Schottland (Englisch-Amerika / Virginia)

Eine englische Schiffsbesatzung lockt die Tochter des Häuptlings der Powhatan, Pocahontas, auf ihr Schiff. Dort wird sie zunächst als Geisel gefangen gehalten. Während der Zeit ihrer Gefangenschaft wird sie von Alexander Whitaker christlich unterwiesen, sie konvertiert zum Christentum und wird Rebecca getauft. Unter Historikern herrscht Unklarheit darüber, ob die Taufe freiwillig oder erzwungermaßen erfolgt. Der Name Rebecca weist auf die biblische Rebecca, „Mutter zweier Nationen“ durch ihre Söhne Jacob und Esau, hin. So wird auch Pocahontas teilweise von Zeitgenossen gesehen.

1614
Englisch-Amerika.gif Vereinigte Königreiche England, Irland und Schottland (Englisch-Amerika / Virginia)

Pocahontas, die Tochter des Häuptlings der Powhatan, heiratet den Virginia-Pflanzer John Rolfe. Sowohl Pocahontas als auch Rolfe betonten, nicht aus Fleischeslust geheiratet zu haben. Vielmehr ist in der sozialen Schicht von Pocahontas, ganz ähnlich wie auch im europäischen Adel, das Heiraten aus politischen Gesichtspunkten üblich. Pocahontas hofft nach eigenen Worten, mit ihrer Heirat zur Sicherung des Friedens und zum freundschaftlichen Miteinander der Kulturen beizutragen sowie die soziale Stellung ihrer Familie zu festigen. Rolfe hofft, durch die Heirat auch seine Interessen bezüglich seiner Pflanzung zu wahren. Auch glaubt er, Pocahontas Seele durch die Heirat zu retten. Zudem hofft er durch die Hochzeit zur Freilassung von englischen Gefangenen beizutragen. Auch er bezeugt, dass er nicht aus Fleischeslust, sondern zum Wohl der Pflanzung, zur Ehre seines Landes und zum Ruhme Gottes geheiratet habe.


Englisch-Amerika.gif Vereinigte Königreiche England, Irland und Schottland (Englisch-Amerika / Virginia / Maine / Massachusetts)
Nachdem John Smith, der frühere Ratspräsident der Virginia Colony, nach Amerika zurückkehrt und hier die Küsten von Maine und Massachusetts Bay kartografiert, benennt der das Küstengebiet der heutigen Ost-USA als „Neu-England“ und gebraucht erstmals diesen Begriff. Die Siedler der Plymouth Colony nehmen diesen Namen auf. Er unternimmt im selben Jahr noch einmal eine Mission dorthin, die aber scheitert, da sein Schiff einen Mastbruch erleidet.

1615
Englisch-Amerika.gif Vereinigte Königreiche England, Irland und Schottland (Englisch-Amerika / Virginia)

Die Hochzeit von John Rolfe und Pocahontas führt zu einem andauernden Frieden zwischen den Jamestown-Kolonisten und den Virginia-Algonkin und einem Aufblühen ihrer Handelsbeziehungen. Ralph Hamor schreibt in sein Tagebuch: „Seit der Hochzeit haben wir freundlichen Handel nicht nur mit Powhatan, sondern auch mit seinen Untertanen rund um uns herum.“ Ein Jahr nach der Hochzeit wird Pocahontas Mutter eines Sohnes, der auf den Namen Thomas Rolfe, getauft wird. Als Botschafterin ihres Vaters soll sie nun an den englischen Königshof reisen.


Englisch-Amerika.gif Vereinigte Königreiche England, Irland und Schottland (Englisch-Amerika / Virginia / Maine / Massachusetts)
John Smith, der frühere Ratspräsident der Virginia Colony, der eine weitere Reise nach Nordamerika unternehmen will, wird vor der Küste der Azoren von französischen Piraten aufgebracht und gerät in Gefangenschaft. Nach einigen Wochen gelingt ihm die Flucht und die Rückkehr nach England, wo er seine Erlebnisse in einem Buch veröffentlicht, das auch eine Beschreibung von „Neu-England“ enthält.

1616
Englisch-Amerika.gif Vereinigte Königreiche England, Irland und Schottland (Englisch-Amerika / Virginia)

Die Tochter des Häuptlings der Powhatan, Pocahontas, die seit zwei Jahren mit einem englischen Pflanzer in Virginia verheiratet ist, wird veranlasst, als “Botschafterin des Friedens zwischen beiden Kulturen” nach England zu reisen, um dort bei Hofe als einzige vom britischen Königshaus anerkannte „Indianerprinzessin“ und Botschafterin ihres „königlichen“ Vaters Powhatan bei Hofe empfangen zu werden. Aufgrund ihrer Anmut und ihres aufgeweckten Geistes ist sie unter den Adeligen sehr beliebt, dennoch missbilligt der Hof Rolfes Heirat mit Pocahontas, da dieser im Gegensatz zu ihr nicht von königlichem Geblüt sei.

21.03.1617
Englisch-Amerika.gif Vereinigte Königreiche England, Irland und Schottland (Englisch-Amerika / Virginia)

Pocahontas, jetzt Rebecca Rolfe genannt, verstirbt kurz vor dem Antritt der Rückreise nach Virginia, in Gravesend im Nordwesten der Grafschaft Kent. Nach den Aussagen von Rolfe stirbt sie mit den Worten, dass alle sterblich seien und es ihr genug sei zu wissen, dass ihr Kind lebe. Als Ursache für ihren frühen Tod werden je nach Quelle Lungenentzündung, Tuberkulose, Typhus oder die Pocken genannt. Das Begräbnis findet in der St. George's Church, Gravesend statt. Sie wird vermutlich unter der Kanzel beerdigt.

spätere Geschichte Virginias in Dekaden
1620 - 1630 - 1640 - 1650 - 1660 - 1670 - 1680 - 1690
1700 - 1710 - 1720 - 1730 - 1740 - 1750 - 1760 - 1770 - 1780 - 1790
1800 - 1810 - 1820 - 1830 - 1840 - 1850 - 1860 - 1870 - 1880 - 1890
1900 - 1910 - 1920 - 1930 - 1940 - 1950 - 1960 - 1970 - 1980 - 1990
2000 - 2010

Bundesstaaten der USA - Provinzen Kanadas
Proximity
Weblinks
Hauptseite
Jahreschroniken
Länderchroniken