Libanon - Vorzeit: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ <font face="Verdana"> ==<center>'''LIBANON - VORZEIT'''</center>== ===<center>'''Heutige Bezeichnung: Libanesische Republik'''</center>=== {|…“) |
|||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
| <center>'''[[Mesozoikum|135.000.000 BC]]''' </center> || '''Phanerozoikum – Mesozoikum – Kreide – Unterkreide – Valanginium - Pangaea''' <br> | | <center>'''[[Mesozoikum|135.000.000 BC]]''' </center> || '''Phanerozoikum – Mesozoikum – Kreide – Unterkreide – Valanginium - Pangaea''' <br> | ||
Die ältesten Aale der Kreidezeit kommen auf. Zu ihnen gehört die Gattung Ureuchelys, deren Fossilien im heutigen '''[[Libanon - Vorzeit|Libanon]]''' gefunden werden. <br> | Die ältesten Aale der Kreidezeit kommen auf. Zu ihnen gehört die Gattung Ureuchelys, deren Fossilien im heutigen '''[[Libanon - Vorzeit|Libanon]]''' gefunden werden. <br> | ||
+ | |- valign="top" | ||
+ | | <center>'''[[Chronik 9699 BC|9000 BC]]'''</center> || '''[[Mesopotamien 9999 BC|Mesopotamien]]''' <br> | ||
+ | * Das Gebiet des heutigen '''[[Libanon - Vorzeit|Libanon]]''' und des Mittelmeergebietes des heutigen '''[[Syrien - Vorzeit|Syrien]]''' wird von jetzt an durch unterschiedliche Völker, allerdings nicht permanent, besiedelt. | ||
+ | |- valign="top" | ||
+ | | <center>'''[[Chronik 5000 BC|5000 BC]]'''</center> || '''[[Vorderasien]]''' <br> | ||
+ | In Byblos im heutigen '''[[Libanon - Vorzeit|Libanon]]''', sind Keramik, Steingefäße, Getreidespeicher, Grabkammern und Siegel in Gebrauch. Byblos gehört zu den wenigen permanent besiedelten Orten der Erde, die in 7000 Jahren noch existieren werden. <br> | ||
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
| <center>'''[[Chronik 3500 BC|3500 BC]]'''</center> || '''[[Vorderasien]] / [[Mesopotamien]] / [[Königreich Ägypten]]''' <br> | | <center>'''[[Chronik 3500 BC|3500 BC]]'''</center> || '''[[Vorderasien]] / [[Mesopotamien]] / [[Königreich Ägypten]]''' <br> | ||
− | Ein reger Handel zwischen '''[[Mesopotamien]]''' und dem Mittelmeergebiet führt zur Gründung der ersten Küstenstädte im heutigen '''[[ | + | Ein reger Handel zwischen '''[[Mesopotamien]]''' und dem Mittelmeergebiet führt zur Gründung der ersten Küstenstädte im heutigen '''[[Mesopotamien|Syrien]], [[Libanon - Vorzeit|Libanon]]''' und '''[[Israel - Vorzeit|Palästina]]'''. Der Seehandel nach Westen führt entlang der Küste von Kleinasien in die '''[[Griechenland - Vorzeit|Ägäis]]''' und in Richtung Süden nach '''[[Königreich Ägypten|Ägypten]]'''. Semitische Volksstämme wandern von Arabien und von Ägypten her in die Levante ein. Dem Alten Testament zufolge sind die Semiten Nachfahren von Sem, des ältesten Sohnes Noahs. <br> |
+ | |- valign="top" | ||
+ | | <center>'''[[Chronik 3500 BC|3150 BC]]''' </center> || '''[[Königreich Ägypten 3500 BC|Königreich Ägypten]] / [[Libanon - Vorzeit|Volk der Semiten]]''' <br> | ||
+ | Die im heutigen Libanon lebenden Semiten beginnen einen Zedern-Handel mit Ägypten. <br> | ||
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
− | | style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''''später''''' </center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''''[[Libanon | + | | style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''''später''''' </center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''''[[Libanon|Hier geht es zur Geschichte des Libanon]]''''' <br> |
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
| <center>'''Proximity'''</center> || | | <center>'''Proximity'''</center> || |
Aktuelle Version vom 16. September 2019, 15:25 Uhr
LIBANON - VORZEIT
Heutige Bezeichnung: Libanesische Republik
Home | ![]() | |||
Jahres-Chroniken | ||||
Länderchroniken |
Phanerozoikum – Mesozoikum – Kreide – Unterkreide – Valanginium - Pangaea Die ältesten Aale der Kreidezeit kommen auf. Zu ihnen gehört die Gattung Ureuchelys, deren Fossilien im heutigen Libanon gefunden werden. | ||||
Mesopotamien | ||||
Vorderasien In Byblos im heutigen Libanon, sind Keramik, Steingefäße, Getreidespeicher, Grabkammern und Siegel in Gebrauch. Byblos gehört zu den wenigen permanent besiedelten Orten der Erde, die in 7000 Jahren noch existieren werden. | ||||
Vorderasien / Mesopotamien / Königreich Ägypten Ein reger Handel zwischen Mesopotamien und dem Mittelmeergebiet führt zur Gründung der ersten Küstenstädte im heutigen Syrien, Libanon und Palästina. Der Seehandel nach Westen führt entlang der Küste von Kleinasien in die Ägäis und in Richtung Süden nach Ägypten. Semitische Volksstämme wandern von Arabien und von Ägypten her in die Levante ein. Dem Alten Testament zufolge sind die Semiten Nachfahren von Sem, des ältesten Sohnes Noahs. | ||||
Königreich Ägypten / Volk der Semiten Die im heutigen Libanon lebenden Semiten beginnen einen Zedern-Handel mit Ägypten. | ||||
Hier geht es zur Geschichte des Libanon | ||||
|