Stammesverband der Franken 250: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Oteripedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ <font face="Verdana"> 150px|left|thumb = <center> '''STAMMESVERBAND DER FRANKEN''' </center> = ==<center>'''Dekade 250-25…“)
 
Zeile 41: Zeile 41:
 
| <center> [[Datei:Hilderic.jpg|70px]] </center>  || <center> '''König der Sugambrer'''</center> || <center> '''Hilderic'''<br> ''(Childerich)'' </center>  || <center>'''ca. 213''' </center> || <center>'''37''' </center>
 
| <center> [[Datei:Hilderic.jpg|70px]] </center>  || <center> '''König der Sugambrer'''</center> || <center> '''Hilderic'''<br> ''(Childerich)'' </center>  || <center>'''ca. 213''' </center> || <center>'''37''' </center>
 
|}
 
|}
|- valign="top"
 
| <center>'''[[Chronik 251|251]]'''</center>  || '''[[Datei:Merowinger.gif|25px]] [[Stammesverband der Franken]]''' <br>
 
Der Ur-Urenkel des Königs der Franken, Dagobert, wird im Alter von 21 Jahren Vater eines Sohnes namens Chlodomir. Das Kind wird im Gebiet des heutigen Nordrhein-Westfalen geboren. <br>
 
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
 
| <center>'''[[Chronik 253|253]]'''</center>  || '''[[Stammesverband der Franken]]''' <br>
 
| <center>'''[[Chronik 253|253]]'''</center>  || '''[[Stammesverband der Franken]]''' <br>
Der sugambrische König Hilderic stirbt nach 40 Jahren Herrschaft im Alter von 99 Jahren. Sein 82 Jahre alter Sohn Bartherus wird sein Nachfolger auf dem Thron der Franken. <br>
+
Der sugambrische König Hilderic stirbt nach 40 Jahren Herrschaft im Alter von 99 Jahren. Sein 82 Jahre alter Sohn Barther wird sein Nachfolger auf dem Thron der Franken. <br>
 
{| class="wikitable" width="85%"
 
{| class="wikitable" width="85%"
 
|- class="hintergrundfarbe5"
 
|- class="hintergrundfarbe5"
Zeile 57: Zeile 54:
 
! width="15%" | Jahre
 
! width="15%" | Jahre
 
|-
 
|-
| <center> </center>  || <center> '''König der Sugambrer'''</center> || <center> '''Bartherus''' </center>  || <center>'''ca. 253''' </center> || <center>'''-''' </center>
+
| <center> </center>  || <center> '''König der Sugambrer'''</center> || <center> '''Barther''' </center>  || <center>'''ca. 253''' </center> || <center>'''-''' </center>
 
|}
 
|}
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
 
| <center>'''[[Chronik 255|255]]'''</center>  || '''[[Datei:Merowinger.gif|25px]] [[Stammesverband der Franken]]''' <br>
 
| <center>'''[[Chronik 255|255]]'''</center>  || '''[[Datei:Merowinger.gif|25px]] [[Stammesverband der Franken]]''' <br>
Der Urenkel des Königs der Franken, Dagobert, wird im Alter von 25 Jahren Vater seines zweiten Sohnes, der den Namen Chlodius erhält. Das Kind wird im Gebiet des heutigen Nordrhein-Westfalen geboren. <br>
+
Der Urenkel des Königs der Franken, Dagobert, wird im Alter von 25 Jahren Vater seines zweiten Sohnes, der den Namen Chlodius erhält. Das Kind wird in der Gegend des heutigen Salzgitter in Niedersachsen geboren. Die Mutter ist die zweite Frau Dagoberts; sie stammt aus dem Gebiet des heutigen Lothringen. <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
 
| <center>'''[[Chronik 259|31.12.259]]'''</center> || [[Datei:Merowinger.gif|25px]] '''[[Stammesverband der Franken]]''' <br>
 
| <center>'''[[Chronik 259|31.12.259]]'''</center> || [[Datei:Merowinger.gif|25px]] '''[[Stammesverband der Franken]]''' <br>
Zeile 80: Zeile 77:
 
|}
 
|}
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center> </center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''Chroniken des Stammesverbandes der Franken der Dekaden ...''' <br>
+
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center> </center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''Chroniken der Dekaden ...''' <br>
'''[[Stammesverband der Franken 260|260-269]] / [[Stammesverband der Franken 270|270-279]] / [[Stammesverband der Franken 280|280-289]] / [[Stammesverband der Franken 290|290-299]] / [[Stammesverband der Franken 300|300-309]] / [[Stammesverband der Franken 310|310-319]] / [[Stammesverband der Franken 320|320-329]] / [[Stammesverband der Franken 330|330-339]] / [[Stammesverband der Franken 340|340-349]] / [[Stammesverband der Franken 350|350-359]]''' <br>
+
'''[[Stammesverband der Franken 260]] / [[Stammesverband der Franken 270|270]] / [[Stammesverband der Franken 280|280]] / [[Stammesverband der Franken 290|290]] / [[Stammesverband der Franken 300|300]] / [[Stammesverband der Franken 310|310]] / [[Stammesverband der Franken 320|320]] / [[Stammesverband der Franken 330|330]] / [[Stammesverband der Franken 340|340]] / [[Stammesverband der Franken 350|350]]''' <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
 
| style="color:blue;background-color:#f6f610;" | <center> ''' ''' </center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[Stammesverband der Franken|Chronik des Stammesverbandes der Franken 200-511]]''' <br>
 
| style="color:blue;background-color:#f6f610;" | <center> ''' ''' </center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[Stammesverband der Franken|Chronik des Stammesverbandes der Franken 200-511]]''' <br>

Version vom 6. November 2016, 22:24 Uhr

Merowinger.gif

STAMMESVERBAND DER FRANKEN

Dekade 250-259

Hauptorte: u.a. Duisburg
Staatsform: Monarchie

Hauptseite Map Fränkische Expansion.jpg
Jahres-Chroniken
Länderchroniken
Ereignis
frühere Chroniken Deutschlands
vor dieser Zeit
Volk der Germanen
58 BC - 357
Germania Magna
Chroniken des Stammesverbandes der Franken der Dekaden ...

200-209 / 210-219 / 220-229 / 240-249

250
Merowinger.gif Stammesverband der Franken
Die Herrschaft der Franken zu Beginn der Dekade
Merowinger.gif Funktion Name seit Jahre
70px
König der Sugambrer
Hilderic
(Childerich)
ca. 213
37
253
Stammesverband der Franken

Der sugambrische König Hilderic stirbt nach 40 Jahren Herrschaft im Alter von 99 Jahren. Sein 82 Jahre alter Sohn Barther wird sein Nachfolger auf dem Thron der Franken.

Die aktuelle Herrschaft der Franken
Merowinger.gif Funktion Name seit Jahre
König der Sugambrer
Barther
ca. 253
-
255
Merowinger.gif Stammesverband der Franken

Der Urenkel des Königs der Franken, Dagobert, wird im Alter von 25 Jahren Vater seines zweiten Sohnes, der den Namen Chlodius erhält. Das Kind wird in der Gegend des heutigen Salzgitter in Niedersachsen geboren. Die Mutter ist die zweite Frau Dagoberts; sie stammt aus dem Gebiet des heutigen Lothringen.

31.12.259
Merowinger.gif Stammesverband der Franken
Die bisherigen Oberhäupter der Franken mit der längsten Herrschaftszeit
Merowinger.gif Funktion und Amtszeit Name Herrschaftsjahre
König der Sugambrer
213-253
Hilderic
(Childerich)
40
König der Sugambrer
11 BC-AD 20
Chlodio II.
31
König der Sugambrer
20-50
Marcomer III.
30
Chroniken der Dekaden ...

Stammesverband der Franken 260 / 270 / 280 / 290 / 300 / 310 / 320 / 330 / 340 / 350

Chronik des Stammesverbandes der Franken 200-511
Übersicht über das Fränkische Reich 511-843
spätere Chroniken Deutschlands
Proximity
Home
Jahreschroniken
Länderchroniken