Mesopotamien: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
== <CENTER>'''MESOPOTAMIEN'''</center> == | == <CENTER>'''MESOPOTAMIEN'''</center> == | ||
− | <CENTER> ''' | + | <CENTER> '''18.000 BC bis 636 AD''' </center> <br> |
<CENTER> heutige Bezeichnungen: '''[[Republik Irak]] / [[Staat Kuwait]] / [[Arabische Republik Syrien]] / [[Islamische Republik Iran]] / [[Republik Türkei]]''' </center> <br> | <CENTER> heutige Bezeichnungen: '''[[Republik Irak]] / [[Staat Kuwait]] / [[Arabische Republik Syrien]] / [[Islamische Republik Iran]] / [[Republik Türkei]]''' </center> <br> |
Version vom 13. Dezember 2016, 19:21 Uhr
MESOPOTAMIEN
Mesopotamien (griechisch Mesopotamia, aramäisch Mesopotamia, arabisch Bilad ma baina n-Nahrain, deutsch "Land zwischen zwei Flüssen, "Zweistromland") bezeichnet die Kulturlandschaft in Vorderasien, die durch die großen Flusssysteme des Euphrat und Tigris beeinflusst wird. Zusammen mit Anatolien, der Levante im engeren Sinne und dem Industal gehört es zu den wichtigen kulturellen Entwicklungszentren des Alten Orients. Mit Ersterer bildet es einen großen Teil des so genannten Fruchtbaren Halbmonds, in welchem sich Menschen erstmals dauerhaft niederließen und Ackerbau sowie Viehzucht betrieben. Während sich dieser Prozess vor allem auch am nördlichsten Rand Mesopotamiens vollzog, entwickelte sich in seinem Süden mit den Sumerern die erste Hochkultur der Menschheitsgeschichte. Ihnen folgten die Aramäer, Assyrer und Babylonier, bevor mit den Persern erstmals eine außerhalb Mesopotamiens entstandene Kultur dauerhafte Kontrolle über die Region erlangte. Das vor allem in seiner Wasserverfügbarkeit höchst unterschiedliche Land bot den dort lebenden Menschen zu allen Zeiten höchst unterschiedliche Siedlungsvoraussetzungen, die massiven Einfluss auf die historische Entwicklung nahmen. Der Begriff Mesopotamien geht angeblich auf Alexander den Großen zurück, der damit das Land „zwischen den Flüssen“ (griechisch: "méso potamós") Euphrat und Tigris nördlich des heutigen Bagdad bis zur Südflanke des Taurusgebirges bezeichnete.
Home | ||||
Jahres-Chroniken | ||||
Länderchroniken |
Hier geht es zu den einzelnen Perioden des Gebietes von Mesopotamien, das aus mehreren Reichen und Stadtstaaten bestand: | ||||
Hier geht es zur Geschichte des Iraks | ||||
Hier geht es zur Geschichte des Irans | ||||
Hier geht es zur Geschichte Kuwaits | ||||
Hier geht es zur Geschichte der Türkei | ||||
Hier geht es zur Geschichte Syriens | ||||
Vergleichende Liste der mesopotamischen Dynastien | ||||
|