Land Preußen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ <font face="Verdana"> == <center> '''FREISTAAT PREUSSEN'''</center> == === <center> '''''9. November 1918 bis 10. April 1933'''''</center> === ===…“) |
|||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
<font face="Verdana"> | <font face="Verdana"> | ||
− | == <center> ''' | + | == <center> '''LAND PREUSSEN'''</center> == |
− | === <center> ''''' | + | === <center> '''''10. April 1933 bis 25. Februar 1947'''''</center> === |
=== <center> '''''Übersicht'''''</center> === | === <center> '''''Übersicht'''''</center> === | ||
[[Datei:Preußen.gif|150px|left]] | [[Datei:Preußen.gif|150px|left]] | ||
− | |||
− | |||
− | |||
[[Datei:Wernher von Braun.jpg|150px|thumb|right|'''Prof. Dr. Wernher von Braun'''<br>(* 1912 Wirsitz, Prov.Posen)<br>durch diesen genialen Ingenieur erreicht die Menschheit den Mond]] | [[Datei:Wernher von Braun.jpg|150px|thumb|right|'''Prof. Dr. Wernher von Braun'''<br>(* 1912 Wirsitz, Prov.Posen)<br>durch diesen genialen Ingenieur erreicht die Menschheit den Mond]] | ||
Zeile 15: | Zeile 12: | ||
{| class="wikitable" | style="color:blue;background-color:#ffffcc;" border="2" | {| class="wikitable" | style="color:blue;background-color:#ffffcc;" border="2" | ||
| '''[[Hauptseite]]''' | | '''[[Hauptseite]]''' | ||
− | | rowspan="3" colspan="2" | [[Datei:Map Preußen | + | | rowspan="3" colspan="2" | [[Datei:Map Preußen 1935.jpg|900px]] <br> ... |
|- | |- | ||
| '''[[Jahreschroniken|Jahres-Chroniken]]''' <!--Column 2 occupied by cell --> | | '''[[Jahreschroniken|Jahres-Chroniken]]''' <!--Column 2 occupied by cell --> | ||
Zeile 25: | Zeile 22: | ||
! style="width:20%"| <center> </center> !! style="width:80%"| <center>Ereignis</center> | ! style="width:20%"| <center> </center> !! style="width:80%"| <center>Ereignis</center> | ||
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
− | | style="color:blue;background-color:#f6f610;"|<center>''' | + | | style="color:blue;background-color:#f6f610;"|<center>'''[[Chronik 04.1933|10.04.1933]]-[[Chronik 02.1947|25.02.1947]]'''<br> [[Datei:Preußen.gif|50px]] </center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"|'''[[Land Preußen]]''' <br> |
− | | | ||
− | |||
− | |||
− | |||
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
− | + | | <center> '''[[Land Preußen 1933|1933]]''' </center> || Das preußische Gesetz "zur Behebung der Not von Volk und Land" ermächtigt den Ministerpräsidenten zu diktatorischen Maßnahmen. | |
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
− | | <center> '''[[ | + | | <center> '''[[Land Preußen 1934|1934]]''' </center> || Alle deutschen Länder - auch Preußen - werden aufgelöst und zu Reichsgauen. |
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
− | | <center> '''[[ | + | | <center> '''[[Land Preußen 1935|1935]]''' </center> || Reichskanzler Hitler verbietet dem in Haft sitzenden Carl von Ossietzky die Annahme des Friedensnobelpreises. |
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
− | | <center> '''[[ | + | | <center> '''[[Land Preußen 1936|1936]]''' </center> || XI. Olympischen Spiele in Berlin, Kiel und Garmisch-Partenkirchen. |
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
− | | <center> '''[[ | + | | <center> '''[[Land Preußen 1937|1937]]''' </center> || Albert Speer wird zum "Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt" ernannt und erhält den Auftrag zum "Neubau der Reichshauptstadt". |
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
− | | <center> '''[[ | + | | <center> '''[[Land Preußen 1938|1938]]''' </center> || |
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
− | | <center> '''[[ | + | | <center> '''[[Land Preußen 1939|1939]]''' </center> || |
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
− | | <center> '''[[ | + | | <center> '''[[Land Preußen 1940|1940]]''' </center> || |
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
− | | <center> '''[[ | + | | <center> '''[[Land Preußen 1941|1941]]''' </center> || |
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
− | | <center> '''[[ | + | | <center> '''[[Land Preußen 1942|1942]]''' </center> || Die Wannsee-Konferenz beschließt die "Endlösung der Judenfrage" |
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
− | | <center> '''[[ | + | | <center> '''[[Land Preußen 1943|1943]]''' </center> || Beginn der schweren alliierten Luftangriffe auf Berlin und andere deutsche Städte; Proklamation des "totalen Krieges" in Deutschland. |
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
− | | <center> '''[[ | + | | <center> '''[[Land Preußen 1944|1944]]''' </center> || Bombenattentat von Claus Schenk Graf von Stauffenberg und Gleichgesinnter aus dem militärischen Widerstand auf Adolf Hitler mißlingt. |
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
− | | <center> '''[[ | + | | <center> '''[[Land Preußen 1945|1945]]''' </center> || Die Rote Armee nimmt Berlin und das gesamte Gebiet östlich der Stadt ein. |
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
− | | <center> '''[[ | + | | <center> '''[[Land Preußen 1946|1946]]''' </center> || Berlin wird von den Siegermächten in vier Besatzungszonen aufgeteilt. |
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
− | | <center> '''[[ | + | | <center> '''[[Land Preußen 1947|1947]]''' </center> || Das alliierte Kontrollgesetz Nr. 46 bestimmt die Auflösung des Staates Preußen. |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"|<center>'''[[Chronik 07.1947|21.07.1947]]-[[Chronik 07.1952|23.07.1952]]''' <br> [[Datei:Brandenburg 1945-1952.gif|50px]] </center>|| style="color:blue;background-color:#f6f610;"|'''[[Land Brandenburg]]''' <br> | | style="color:blue;background-color:#f6f610;"|<center>'''[[Chronik 07.1947|21.07.1947]]-[[Chronik 07.1952|23.07.1952]]''' <br> [[Datei:Brandenburg 1945-1952.gif|50px]] </center>|| style="color:blue;background-color:#f6f610;"|'''[[Land Brandenburg]]''' <br> |
Version vom 16. Februar 2017, 17:35 Uhr
LAND PREUSSEN
10. April 1933 bis 25. Februar 1947
Übersicht
Hauptseite | 900px ... | |
Jahres-Chroniken | ||
Länderchroniken |
50px |
Land Preußen | |||
Das preußische Gesetz "zur Behebung der Not von Volk und Land" ermächtigt den Ministerpräsidenten zu diktatorischen Maßnahmen. | ||||
Alle deutschen Länder - auch Preußen - werden aufgelöst und zu Reichsgauen. | ||||
Reichskanzler Hitler verbietet dem in Haft sitzenden Carl von Ossietzky die Annahme des Friedensnobelpreises. | ||||
XI. Olympischen Spiele in Berlin, Kiel und Garmisch-Partenkirchen. | ||||
Albert Speer wird zum "Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt" ernannt und erhält den Auftrag zum "Neubau der Reichshauptstadt". | ||||
Die Wannsee-Konferenz beschließt die "Endlösung der Judenfrage" | ||||
Beginn der schweren alliierten Luftangriffe auf Berlin und andere deutsche Städte; Proklamation des "totalen Krieges" in Deutschland. | ||||
Bombenattentat von Claus Schenk Graf von Stauffenberg und Gleichgesinnter aus dem militärischen Widerstand auf Adolf Hitler mißlingt. | ||||
Die Rote Armee nimmt Berlin und das gesamte Gebiet östlich der Stadt ein. | ||||
Berlin wird von den Siegermächten in vier Besatzungszonen aufgeteilt. | ||||
Das alliierte Kontrollgesetz Nr. 46 bestimmt die Auflösung des Staates Preußen. | ||||
50px |
Land Brandenburg | |||
![]() |
Bezirk Potsdam / Bezirk Frankfurt / Bezirk Cottbus / Bezirk Halle / Bezirk Magdeburg / Bezirk Neubrandenburg | |||
![]() ![]() |
Bundesrepublik Deutschland / Brandenburg | |||
http://oteripedia.blogspot.co.uk/ | ||||
| ||||
|