HRR 1200: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Oteripedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 2: Zeile 2:
 
<font face="Verdana">  
 
<font face="Verdana">  
 
[[Datei:HRR 962-1402.gif|150px|left|thumb|''HRR 962-1402'']]  
 
[[Datei:HRR 962-1402.gif|150px|left|thumb|''HRR 962-1402'']]  
[[Datei:Philipp von Schwaben.jpg|thumb|150px|right|'''König Philipp von Schwaben'''<br>(* Frühjahr 1177 Pavia)<br>der deutsche König wird ermordet.]]
 
[[Datei:Otto IV. von Braunschweig.jpg|thumb|150px|right|'''König Otto IV. von Braunschweig'''<br>''(* 1175/1176 Braunschweig)''<br>der deutsche König wird Kaiser.]]
 
  
 
= <center> '''HEILIGES RÖMISCHES REICH DEUTSCHER NATION (HRR)''' </center> =
 
= <center> '''HEILIGES RÖMISCHES REICH DEUTSCHER NATION (HRR)''' </center> =
<center> '''''Dekade 1200''''' </center>  
+
==<center> '''''Dekade 1200''''' </center>==
 
<center> '''Hauptorte: Rom, Aachen, Köln, Frankfurt, Halberstadt''' </center>  
 
<center> '''Hauptorte: Rom, Aachen, Köln, Frankfurt, Halberstadt''' </center>  
 
<center> '''Staatsform: Monarchie''' </center>  
 
<center> '''Staatsform: Monarchie''' </center>  
----
+
<br>
 
{| class="wikitable" | style="color:blue;background-color:#ffffcc;" cellpadding="2" cellspacing="0" border="2"
 
{| class="wikitable" | style="color:blue;background-color:#ffffcc;" cellpadding="2" cellspacing="0" border="2"
 
| '''[[Hauptseite]]'''  
 
| '''[[Hauptseite]]'''  
| rowspan="3" colspan="2" | [[Datei:Map HRR 1200.jpg|600px]]  
+
| rowspan="3" colspan="2" | [[Datei:Map HRR 1200.jpg|600px]] || <center>'''Die wichtigsten Persönlichkeiten des HRR dieser Dekade'''</center>
 +
<gallery perrow="4" class="center">
 +
Datei:Bernhard III. von Sachsen.jpg|'''Herzog Bernhard III. von Sachsen'''<br>(* 1140)<br>Er wird ein wichtiger Moderator bei der Aussöhnung der ehemaligen Gegner.
 +
Datei:Otto IV. von Braunschweig.jpg|'''König Otto IV. von Braunschweig'''<br>(* 1175/1176 Braunschweig)<br>der deutsche König wird Kaiser.
 +
Datei:Philipp von Schwaben.jpg|'''König Philipp von Schwaben'''<br>(* Frühjahr 1177 Pavia)<br>der deutsche König wird ermordet.
 +
</gallery>
 
|-
 
|-
 
| '''[[Jahreschroniken|Jahres-Chroniken]]''' <!--Column 2 occupied by cell    -->
 
| '''[[Jahreschroniken|Jahres-Chroniken]]''' <!--Column 2 occupied by cell    -->
Zeile 25: Zeile 28:
 
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''''Chroniken des <br> Heiligen Römischen Reiches <br> der Dekaden ...'''''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[HRR 1100|1100]] / [[HRR 1110|1110]] / [[HRR 1120|1120]] / [[HRR 1130|1130]] / [[HRR 1140|1140]] / [[HRR 1150|1150]] / [[HRR 1160|1160]] / [[HRR 1170|1170]] / [[HRR 1180|1180]] / [[HRR 1190|1190]]''' <br>  
 
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''''Chroniken des <br> Heiligen Römischen Reiches <br> der Dekaden ...'''''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[HRR 1100|1100]] / [[HRR 1110|1110]] / [[HRR 1120|1120]] / [[HRR 1130|1130]] / [[HRR 1140|1140]] / [[HRR 1150|1150]] / [[HRR 1160|1160]] / [[HRR 1170|1170]] / [[HRR 1180|1180]] / [[HRR 1190|1190]]''' <br>  
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| <center>'''[[Chronik 1200|1200]]'''</center>  || '''[[Heiliges Römisches Reich]]''' <br>
+
| <center>'''[[Chronik 1200|1200]]''' <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] </center>  || '''[[Heiliges Römisches Reich]]''' <br>
 
* Im Heiligen Römischen Reich leben im Teilgebiet nördlich der Alpen etwa 10 Millionen Menschen. Es gibt etwa 1000 Dörfer mit je 200 bis 250 Einwohnern.  
 
* Im Heiligen Römischen Reich leben im Teilgebiet nördlich der Alpen etwa 10 Millionen Menschen. Es gibt etwa 1000 Dörfer mit je 200 bis 250 Einwohnern.  
 +
* Im Heiligen Römischen Reich kommt der Brauch auf, dass Verlobte zum Zeichen ihrer Verbundenheit Ringe austauschen.
 
* Im Heiligen Römischen Reich kommt das Nibelungenlied, ein mittelalterliches Heldenepos, auf, das auf Mittelhochdeutsch geschrieben ist. An das Nibelungenlied angehängt ist in den mittelalterlichen Handschriften die Nibelungenklage, eine formal eigenständige Erzählung, die das Geschehen interpretiert und bewertet, teilweise fortsetzt und eine vermutlich fiktive Entstehungsgeschichte des Liedes berichtet. Das Nibelungenlied ist die wichtigste hochmittelalterliche deutschsprachige Ausformung der Nibelungensage. Deren Ursprünge reichen bis in die Zeit der germanischen Völkerwanderung zurück. Ein historischer Kern oder Anknüpfungspunkt der Sage wird oft in der Zerschlagung des Burgunderreiches im Raum von Worms in der Spätantike (um 436) durch den römischen Heermeister Aëtius mit Hilfe hunnischer Hilfstruppen gesehen. Weitere historische Ereignisse, die möglicherweise verarbeitet wurden, sind die Hochzeit zwischen Attila und der wahrscheinlich germanischen Fürstentochter Ildico (453) sowie nach Meinung mancher auch der Streit im Hause der Merowinger zwischen Brunichild und Fredegunde. Da die mündliche Überlieferung derartiger historischer Ereignisse häufig Abwandlungen und Ausschmückungen erfährt und der Stoff umfassend dichterisch ausgestaltet wurde, bewahrt die Nibelungensage vermutlich aber kaum authentische historische Erinnerungen. Am ehesten für historisch gehalten werden die Namen bestimmter Protagonisten. Der in der anschließenden „Klage“ zum wichtigsten Überlieferer stilisierte Bischof Pilgrim von Passau ist dagegen eine Person, die wirklich existiert hat, obgleich seine Verbindung zu dem Stoff erfunden sein kann. Seine väterlichen Vorfahren lassen sich über die Sieghardinger bis in den Wormser Raum zurückverfolgen. Der Verfasser des Nibelungenliedes nennt sich im Text nicht. <br>
 
* Im Heiligen Römischen Reich kommt das Nibelungenlied, ein mittelalterliches Heldenepos, auf, das auf Mittelhochdeutsch geschrieben ist. An das Nibelungenlied angehängt ist in den mittelalterlichen Handschriften die Nibelungenklage, eine formal eigenständige Erzählung, die das Geschehen interpretiert und bewertet, teilweise fortsetzt und eine vermutlich fiktive Entstehungsgeschichte des Liedes berichtet. Das Nibelungenlied ist die wichtigste hochmittelalterliche deutschsprachige Ausformung der Nibelungensage. Deren Ursprünge reichen bis in die Zeit der germanischen Völkerwanderung zurück. Ein historischer Kern oder Anknüpfungspunkt der Sage wird oft in der Zerschlagung des Burgunderreiches im Raum von Worms in der Spätantike (um 436) durch den römischen Heermeister Aëtius mit Hilfe hunnischer Hilfstruppen gesehen. Weitere historische Ereignisse, die möglicherweise verarbeitet wurden, sind die Hochzeit zwischen Attila und der wahrscheinlich germanischen Fürstentochter Ildico (453) sowie nach Meinung mancher auch der Streit im Hause der Merowinger zwischen Brunichild und Fredegunde. Da die mündliche Überlieferung derartiger historischer Ereignisse häufig Abwandlungen und Ausschmückungen erfährt und der Stoff umfassend dichterisch ausgestaltet wurde, bewahrt die Nibelungensage vermutlich aber kaum authentische historische Erinnerungen. Am ehesten für historisch gehalten werden die Namen bestimmter Protagonisten. Der in der anschließenden „Klage“ zum wichtigsten Überlieferer stilisierte Bischof Pilgrim von Passau ist dagegen eine Person, die wirklich existiert hat, obgleich seine Verbindung zu dem Stoff erfunden sein kann. Seine väterlichen Vorfahren lassen sich über die Sieghardinger bis in den Wormser Raum zurückverfolgen. Der Verfasser des Nibelungenliedes nennt sich im Text nicht. <br>
 
Die bekannte Eingangsstrophe ist ein wohl erst später eingefügter einleitender Zusatz. Hier die in normiertes Mittelhochdeutsch gebrachte Version der "Donaueschinger Nibelungenhandschrift C".
 
Die bekannte Eingangsstrophe ist ein wohl erst später eingefügter einleitender Zusatz. Hier die in normiertes Mittelhochdeutsch gebrachte Version der "Donaueschinger Nibelungenhandschrift C".
Zeile 63: Zeile 67:
 
* Der mittelhochdeutsche Dichter und Minnesänger Wolfram von Eschenbach verfasst lyrische Dichtungen; sein berühmtestes Werk, der Versroman "Parzival" entsteht. Der Minnegesang hat besonders im Hochadel Einzug gefunden; selbst Könige und Kaiser versuchen sich an der neuen Art, literarische Werke zu schaffen. <br>
 
* Der mittelhochdeutsche Dichter und Minnesänger Wolfram von Eschenbach verfasst lyrische Dichtungen; sein berühmtestes Werk, der Versroman "Parzival" entsteht. Der Minnegesang hat besonders im Hochadel Einzug gefunden; selbst Könige und Kaiser versuchen sich an der neuen Art, literarische Werke zu schaffen. <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| <center> </center>  || '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Herzogtum Schwaben]]''' <br>
+
| <center> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] [[Datei:Kirchenstaat 754-1601.gif|50px]] </center>  || '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Herzogtum Spoleto]] / [[Kirchenstaat]]''' <br>
 +
* Die umbrische Stadt Perugia löst sich offiziell vom Heiligen Römischen Reich, um sich dem Schutz des Papstes Innocentius III. zu unterstellen. * Die Universität von Perugia wird gegründet.
 +
|- valign="top"
 +
| <center> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]]  </center>  || '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Herzogtum Braunschweig]]''' <br>
 +
König Philipp von Schwaben zieht mit Unterstützung von Erzbischof Ludolf vor Braunschweig und belagert die Stadt. Nachdem die Stadt nicht eingenommen werden kann, verwüsten die Truppen auf dem Rückweg Helmstedt und das Schloss Warberg. <br>
 +
<br>
 +
'''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Freie Reichsstadt Dortmund]]''' <br>
 +
In Dortmund wird ein großer Mauerring um die Stadt errichtet. Sein Verlauf ist in Form der „Wälle“ im Innenstadtbereich noch 800 Jahre später erhalten. <br>
 +
<br>
 +
'''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Freie Reichsstadt Duisburg]]''' <br>
 +
Der Rhein ändert seinen Lauf, so dass Duisburg nur noch über einen Altrheinarm zu erreichen ist, der aber immer mehr verlandet. <br>
 +
<br>
 +
[[Datei:Wappen Pfalz.gif|50px]] '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Pfalzgrafschaft bei Rhein]]''' <br>
 +
* Der Bürger Heinrich Vogelin in Heidelberg überläßt um 1200 dem Kloster Schönau sein ganzes Vermögen, darunter einen Hof in Heidelberg, der einen Teil des dortigen Mönchhofs bildet. Damit wird der Mönchhof (Schönauer Hof) in Heidelberg ("Mönchsgasse") zum ersten Mal erwähnt. <br> [[Datei:Wolfsburg Neustadt an der Weinstraße.jpg|thumb|150px|''Burgruine Wolfsburg bei Neustadt an der Haardt (heute Neustadt an der Weinstraße)'']] Pfalzgraf Ludwig I. lässt zum Schutz der Verbindung von Nova Civitas (Neustadt) nach Kaiserslautern mit seiner Kaiserpfalz das Castrum Volfperg (Wolfsburg) errichten. Die Burg liegt auf einem Felsvorsprung des zum Gebirgszug der Haardt gehörenden Wolfsbergs etwa 130 Meter über dem linken (nördlichen) Ufer des Speyerbachs, was einer Höhe von 270 m über NN entspricht. Wegen der gestreckten Form des Bergsporns, auf dem die Wolfsburg errichtet wurde, ist die Ruine bei einer Länge von etwa 140 m nur etwa 30 m breit. Die Längsachse der Anlage zeigt von Nordost nach Südwest. Der Burghang fällt nach drei Himmelsrichtungen mehr oder minder steil ab. Die nördliche Seite, die dem Berg zugewandt ist, wird durch einen in den Fels geschlagenen tiefen Halsgraben vom ansteigenden Berghang getrennt und mit einer dahinter errichteten Schildmauer geschützt. Die Felsplattform hinter dieser Mauer ist wie die Schildmauerecken mit Buckelquadern ummantelt und trägt einen viereckigen Bergfried. Der Schildmauer vorgelagert ist eine Zwingermauer, welche die gesamte Hauptburg und die etwas tiefer liegende Vorburg eng umschließt. Den Zugang zum Zwinger gewährt ein nordöstlich gelegener Torbau. Die Kernanlage und die tiefer liegende Vorburg sind von einer gemeinsamen, weiter innen liegenden Ringmauer umgeben. Im Bereich der Kernanlage dominiert neben der Schildmauer die Ruine des quer zur Längsrichtung erbauten ehemaligen Palas mit den darunter liegenden Aufenthaltsräumen für Gäste niederen Standes und Wachpersonal. <br>
 +
<br>
 +
'''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Herzogtum Schwaben]]''' <br>
 
[[Datei:Burg Ramsberg.jpg|thumb|150px|left|''Burg Ramsberg'']] Im heutigen Landkreis Göppingen in Baden-Württemberg entsteht die Burg Ramsberg, eine Höhenburg mit einem Buckelquadermauerwerk. Die Spornburg liegt samt Hofgut auf einem Höhenzug, einem der beiden südlich vorgelagerten Bergsporne des Rehgebirges. Auf dem anderen (westlichen) Ausläufer liegt die Burg Staufeneck. <br>  
 
[[Datei:Burg Ramsberg.jpg|thumb|150px|left|''Burg Ramsberg'']] Im heutigen Landkreis Göppingen in Baden-Württemberg entsteht die Burg Ramsberg, eine Höhenburg mit einem Buckelquadermauerwerk. Die Spornburg liegt samt Hofgut auf einem Höhenzug, einem der beiden südlich vorgelagerten Bergsporne des Rehgebirges. Auf dem anderen (westlichen) Ausläufer liegt die Burg Staufeneck. <br>  
 
Nürnberg wird das Stadtrecht verliehen. <br>
 
Nürnberg wird das Stadtrecht verliehen. <br>
Zeile 76: Zeile 95:
 
[[Datei:Burg Ried.jpg|thumb|150px|''Burg Ried nördlich von Bozen'']] Nördlich der vor etwa 30 Jahren von dem Bischof von Trient gegründeten Stadt Bozen entsteht die Burg Ried am Eingang des Sarntals. Hinter dem berühmten Schloss Runkelstein verbreitert sich das Tal zu einem kleinen Kessel, worauf es sich wieder verjüngt. Diesen strategisch wichtige Kessel macht sich die ehemalige Wasserburg Ried zunutze, deren Mauern vom Talferwasser umspült werden (800 Jahre später wird es keine zwanzig Meter am Schloss vorbei fließen). <br>
 
[[Datei:Burg Ried.jpg|thumb|150px|''Burg Ried nördlich von Bozen'']] Nördlich der vor etwa 30 Jahren von dem Bischof von Trient gegründeten Stadt Bozen entsteht die Burg Ried am Eingang des Sarntals. Hinter dem berühmten Schloss Runkelstein verbreitert sich das Tal zu einem kleinen Kessel, worauf es sich wieder verjüngt. Diesen strategisch wichtige Kessel macht sich die ehemalige Wasserburg Ried zunutze, deren Mauern vom Talferwasser umspült werden (800 Jahre später wird es keine zwanzig Meter am Schloss vorbei fließen). <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| <center>'''[[Chronik 1200|01.01.1200]]'''</center>  || '''[[Heiliges Römisches Reich]]''' <br>
+
| <center>'''[[Chronik 1200|01.01.1200]]''' <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] </center>  || '''[[Heiliges Römisches Reich]]''' <br>
 
Der mit überraschenden Tod Kaiser Heinrichs VI. im September 1197 begonnene Streit um den deutschen Thron hält an; seit 1198 regieren zwei Könige in Deutschland, die auf unterschiedlichen Königswahlen "rechtmäßig" gewählt wurden. Die Herrschaft über das HRR ist zwischen Staufern und Welfen weiterhin umstritten. <br>
 
Der mit überraschenden Tod Kaiser Heinrichs VI. im September 1197 begonnene Streit um den deutschen Thron hält an; seit 1198 regieren zwei Könige in Deutschland, die auf unterschiedlichen Königswahlen "rechtmäßig" gewählt wurden. Die Herrschaft über das HRR ist zwischen Staufern und Welfen weiterhin umstritten. <br>
 
{| class="wikitable" width="95%"
 
{| class="wikitable" width="95%"
Zeile 113: Zeile 132:
 
|}  
 
|}  
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| <center>'''[[Chronik 1200|03.04.1200]]'''</center>  || '''[[Kirchenstaat]] / [[Heiliges Römisches Reich]]''' <br>
+
| <center>'''[[Chronik 1200|03.04.1200]]''' <br> [[Datei:Kirchenstaat 754-1601.gif|50px]] [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] </center>  || '''[[Kirchenstaat]] / [[Heiliges Römisches Reich]]''' <br>
 
[[Datei:Innozenz III.jpg|thumb|150px|left|''Papst Innocentius III.''']] [[Datei:Kunigunde.jpg|thumb|150px|''Die heilig gesprochene Kaiserin Kunigunde'']] Nachdem Kaiser Heinrich II. 1146, mehr als hundert Jahre nach seinem Tod, heiliggesprochen worden war, soll er es einer Legende zufolge, nicht ertragen haben, dass nicht auch seine Frau verehrt wurde. Der Legende nach war Kunigunde, um in einem Gottesurteil ihre Unschuld bezüglich einer Anschuldigung wegen Ehebruchs zu beweisen, über glühende Pflugscharen (oder über glühende Kohlen) gelaufen und unverletzt geblieben. Dies wurde als Zeichen ihrer Keuschheit und Heiligkeit angesehen. Papst Innocentius III. verkündet ihre Heiligsprechung. Kunigunde/Cunégonde, Tochter des Grafen Siegfried I. von Luxemburg, deren väterlicher Großvater ebenso wie ihr väterlicher Urgroßvater unbekannt bleiben, hatte über ihre väterliche Großmutter karolingisches Blut: diese Cunégonde, Mutter von Graf Siegfried I. von Luxemburg, war die Tochter von Ermentrud und Enkelin des westfränkischen Königs Louis II "le Bégue". Sie heiratete kurz nach 995 Herzog Heinrich IV. von Bayern (später Kaiser Heinrich II.) aus der bayerischen Linie der Liudolfinger. Die Ehe blieb kinderlos und wurde von der späteren Legendenbildung als Josephsehe verklärt. 1002 weihte Erzbischof Willigis von Mainz Kunigunde in Paderborn zur Königin; 1014 wurde sie in Rom an der Seite ihres Gemahls zur Kaiserin gekrönt. Salbung und Krönung, die ihr 1002 zuteilwurden, sind bei früheren römisch-deutschen Königinnen nicht nachweisbar. Die sakral-königliche Legitimation des Herrschers galt somit auch für sie. Für die Ausstattung des Bistums Bamberg musste Kunigunde 1007/1008 ihr sicheres Witwengut zur Verfügung stellen, denn die Stadt Bamberg war ihr eigentlich von ihrem Gemahl als Heiratsgut übertragen worden. Es gibt keinen Hinweis, dass Kunigunde diese fromme Stiftung nicht mitgetragen hätte. Die berühmte Prachthandschrift der Bamberger Apokalypse trug auf ihrem Einband die Inschrift: „Heinrich und Kunigunde bringen dir diese Geschenke dar“ (Henric et Kunigunt haec tibi munera promunt). Umfangreiche Verfügungen Kunigundes über Reichsgut wurden von Heinrichs Nachfolger Kaiser Konrad II. teilweise rückgängig gemacht. Hatte der Verzicht Kunigundes zugunsten Bambergs bereits zu Spannungen mit ihrer Familie geführt, so kam es durch die Weigerung Heinrichs, ihrem Bruder Adalbero, Propst von St. Paulin in Trier, das Amt des Trierer Erzbischofs zu übertragen, zu einem offenen Konflikt mit den Brüdern Dietrich II., dem Bischof von Metz, und dem bayerischen Herzog Heinrich V. von Bayern. Der Aufstand der Luxemburger wurde von Heinrich niedergeschlagen. Während der etwa zweimonatigen Thronvakanz nach dem Tod ihres Mannes 1024 führte Kunigunde mit Hilfe ihrer Brüder Dietrich und Heinrich unangefochten die Reichsgeschäfte. Ebenso behielt sie die Reichskleinodien in ihrer Gewalt. Als Zeichen der Legitimation übergab sie diese dem neuen König Konrad II. nach seiner Wahl. Anschließend trat sie in das von ihr gegründete Kloster Kaufungen ein und starb dort – den zuverlässigsten Zeugnissen zufolge – am 3. März 1033. Ihre erste Grablege fand sie wohl in der dortigen Klosterkirche. Kunigunde erscheint deutlicher als eigenständige Politikerin als ihre Vorgängerinnen. Mit Intervention (Nennung als Fürsprecherin in den Königsurkunden) und Vermittlung in politischen Konflikten ist ihre Teilhabe an der Königsherrschaft zu fassen. Etwa ein Drittel der Urkunden Heinrichs nennt Kunigunde als Intervenientin. Sie stand ihrem Gemahl mit Rat und Tat bei, etwa als Stellvertreterin des Königs bei der Grenzsicherung 1012 und 1016 in Sachsen. Mit Stiftungen, Schenkungen und Gebetsvereinigungen sorgte sie für die Memoria des Herrscherhauses. In einem längeren Prozess gründete sie das Benediktinerinnenkloster Kaufungen bei Kassel (nach Thietmar von Merseburg 1017 aufgrund eines Gelübdes). <br>
 
[[Datei:Innozenz III.jpg|thumb|150px|left|''Papst Innocentius III.''']] [[Datei:Kunigunde.jpg|thumb|150px|''Die heilig gesprochene Kaiserin Kunigunde'']] Nachdem Kaiser Heinrich II. 1146, mehr als hundert Jahre nach seinem Tod, heiliggesprochen worden war, soll er es einer Legende zufolge, nicht ertragen haben, dass nicht auch seine Frau verehrt wurde. Der Legende nach war Kunigunde, um in einem Gottesurteil ihre Unschuld bezüglich einer Anschuldigung wegen Ehebruchs zu beweisen, über glühende Pflugscharen (oder über glühende Kohlen) gelaufen und unverletzt geblieben. Dies wurde als Zeichen ihrer Keuschheit und Heiligkeit angesehen. Papst Innocentius III. verkündet ihre Heiligsprechung. Kunigunde/Cunégonde, Tochter des Grafen Siegfried I. von Luxemburg, deren väterlicher Großvater ebenso wie ihr väterlicher Urgroßvater unbekannt bleiben, hatte über ihre väterliche Großmutter karolingisches Blut: diese Cunégonde, Mutter von Graf Siegfried I. von Luxemburg, war die Tochter von Ermentrud und Enkelin des westfränkischen Königs Louis II "le Bégue". Sie heiratete kurz nach 995 Herzog Heinrich IV. von Bayern (später Kaiser Heinrich II.) aus der bayerischen Linie der Liudolfinger. Die Ehe blieb kinderlos und wurde von der späteren Legendenbildung als Josephsehe verklärt. 1002 weihte Erzbischof Willigis von Mainz Kunigunde in Paderborn zur Königin; 1014 wurde sie in Rom an der Seite ihres Gemahls zur Kaiserin gekrönt. Salbung und Krönung, die ihr 1002 zuteilwurden, sind bei früheren römisch-deutschen Königinnen nicht nachweisbar. Die sakral-königliche Legitimation des Herrschers galt somit auch für sie. Für die Ausstattung des Bistums Bamberg musste Kunigunde 1007/1008 ihr sicheres Witwengut zur Verfügung stellen, denn die Stadt Bamberg war ihr eigentlich von ihrem Gemahl als Heiratsgut übertragen worden. Es gibt keinen Hinweis, dass Kunigunde diese fromme Stiftung nicht mitgetragen hätte. Die berühmte Prachthandschrift der Bamberger Apokalypse trug auf ihrem Einband die Inschrift: „Heinrich und Kunigunde bringen dir diese Geschenke dar“ (Henric et Kunigunt haec tibi munera promunt). Umfangreiche Verfügungen Kunigundes über Reichsgut wurden von Heinrichs Nachfolger Kaiser Konrad II. teilweise rückgängig gemacht. Hatte der Verzicht Kunigundes zugunsten Bambergs bereits zu Spannungen mit ihrer Familie geführt, so kam es durch die Weigerung Heinrichs, ihrem Bruder Adalbero, Propst von St. Paulin in Trier, das Amt des Trierer Erzbischofs zu übertragen, zu einem offenen Konflikt mit den Brüdern Dietrich II., dem Bischof von Metz, und dem bayerischen Herzog Heinrich V. von Bayern. Der Aufstand der Luxemburger wurde von Heinrich niedergeschlagen. Während der etwa zweimonatigen Thronvakanz nach dem Tod ihres Mannes 1024 führte Kunigunde mit Hilfe ihrer Brüder Dietrich und Heinrich unangefochten die Reichsgeschäfte. Ebenso behielt sie die Reichskleinodien in ihrer Gewalt. Als Zeichen der Legitimation übergab sie diese dem neuen König Konrad II. nach seiner Wahl. Anschließend trat sie in das von ihr gegründete Kloster Kaufungen ein und starb dort – den zuverlässigsten Zeugnissen zufolge – am 3. März 1033. Ihre erste Grablege fand sie wohl in der dortigen Klosterkirche. Kunigunde erscheint deutlicher als eigenständige Politikerin als ihre Vorgängerinnen. Mit Intervention (Nennung als Fürsprecherin in den Königsurkunden) und Vermittlung in politischen Konflikten ist ihre Teilhabe an der Königsherrschaft zu fassen. Etwa ein Drittel der Urkunden Heinrichs nennt Kunigunde als Intervenientin. Sie stand ihrem Gemahl mit Rat und Tat bei, etwa als Stellvertreterin des Königs bei der Grenzsicherung 1012 und 1016 in Sachsen. Mit Stiftungen, Schenkungen und Gebetsvereinigungen sorgte sie für die Memoria des Herrscherhauses. In einem längeren Prozess gründete sie das Benediktinerinnenkloster Kaufungen bei Kassel (nach Thietmar von Merseburg 1017 aufgrund eines Gelübdes). <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| <center>'''[[Chronik 1200|Jahreswende 1200/1201]]'''</center>  || '''[[Kirchenstaat]] / [[Heiliges Römisches Reich]]''' <br>
+
| <center>'''[[Chronik 1200|Jahreswende 1200/1201]]''' <br> [[Datei:Kirchenstaat 754-1601.gif|50px]] [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] </center>  || '''[[Kirchenstaat]] / [[Heiliges Römisches Reich]]''' <br>
 
[[Datei:Innozenz III.jpg|thumb|150px|''Papst Innocentius III.'']] Im Heiligen Römischen Reich suchen immer noch zwei gewählte Könige, Otto IV. von Braunschweig und Philipp von Schwaben, nach der Mehrheit der Großen im Lande; beide erwarten in absehbarer Zeit von Papst Innocentius III. (Innozenz III.) die Kaiserkrönung und damit die Anerkennung ihrer Herrschaft. Die staufische Mehrheit im Reich, die sich für Philipp von Schwaben entschieden hat, beansprucht selbstbewusst in ihrer Speyerer Fürstenerklärung vom 28. Mai 1199 das Recht, den deutschen König zu wählen, für sich. Nicht erwähnt wird die Bestätigung der Wahl durch den Papst und dessen Recht, die Kaiserkrönung vorzunehmen. Die Wahl des Königs begründet nach Sicht der Anhänger des Staufers zugleich dessen Anspruch auf die Kaiserherrschaft. Demnach kommt dem Papst für das Kaisertum nur die Rolle eines bloßen Coronators (Krönungsvollziehers) zu. Die welfische Seite hingegen bittet um Bestätigung der Wahl Ottos IV. und um die päpstliche Zustimmung zur Kaiserkrönung. Dem päpstlichen Urteil kommt damit erhebliche Bedeutung zu. Papst Innocentius unterzieht alle drei Kandidaten für die künftige Kaiserkrönung einer sorgfältigen Prüfung. Der Staufer Friedrich II. scheidet wegen seiner Jugend aus - er ist erst sechs Jahre alt. Der Staufer Philipp entstammt mit Blick auf seine salischen Vorfahren Heinrich IV. und Heinrich V. einem Geschlecht der Verfolger der Kirche (genus persecutorum) und will die Politik seines Vaters Friedrich Barbarossa gegen das Papsttum fortführen. Heinrich der Löwe und Lothar von Süpplingenburg als Vorfahren Ottos IV. waren hingegen immer treue Anhänger der Kirche gewesen. So entscheidet sich der Papst für Otto und holt von ihm verbindliche Zusagen für eine Politik ein, die mit den Zielen des Papsttums vereinbar ist. Mit dem Tod Heinrichs VI. im September 1197 ist die staufische Herrschaft in Italien zusammengebrochen. Innocentius will die von Heinrich VI. durch dessen Heirat mit Konstanze von Sizilien geschaffene Personalunion von Imperium Romanum (Römischem Reich) und Regnum Siciliae (Sizilien) auflösen. Die Lehnsoberhoheit über Sizilien will der Papst selbst behalten. In Mittelitalien soll außerdem der Kirchenstaat, das Patrimonium Petri, erweitert werden. <br>
 
[[Datei:Innozenz III.jpg|thumb|150px|''Papst Innocentius III.'']] Im Heiligen Römischen Reich suchen immer noch zwei gewählte Könige, Otto IV. von Braunschweig und Philipp von Schwaben, nach der Mehrheit der Großen im Lande; beide erwarten in absehbarer Zeit von Papst Innocentius III. (Innozenz III.) die Kaiserkrönung und damit die Anerkennung ihrer Herrschaft. Die staufische Mehrheit im Reich, die sich für Philipp von Schwaben entschieden hat, beansprucht selbstbewusst in ihrer Speyerer Fürstenerklärung vom 28. Mai 1199 das Recht, den deutschen König zu wählen, für sich. Nicht erwähnt wird die Bestätigung der Wahl durch den Papst und dessen Recht, die Kaiserkrönung vorzunehmen. Die Wahl des Königs begründet nach Sicht der Anhänger des Staufers zugleich dessen Anspruch auf die Kaiserherrschaft. Demnach kommt dem Papst für das Kaisertum nur die Rolle eines bloßen Coronators (Krönungsvollziehers) zu. Die welfische Seite hingegen bittet um Bestätigung der Wahl Ottos IV. und um die päpstliche Zustimmung zur Kaiserkrönung. Dem päpstlichen Urteil kommt damit erhebliche Bedeutung zu. Papst Innocentius unterzieht alle drei Kandidaten für die künftige Kaiserkrönung einer sorgfältigen Prüfung. Der Staufer Friedrich II. scheidet wegen seiner Jugend aus - er ist erst sechs Jahre alt. Der Staufer Philipp entstammt mit Blick auf seine salischen Vorfahren Heinrich IV. und Heinrich V. einem Geschlecht der Verfolger der Kirche (genus persecutorum) und will die Politik seines Vaters Friedrich Barbarossa gegen das Papsttum fortführen. Heinrich der Löwe und Lothar von Süpplingenburg als Vorfahren Ottos IV. waren hingegen immer treue Anhänger der Kirche gewesen. So entscheidet sich der Papst für Otto und holt von ihm verbindliche Zusagen für eine Politik ein, die mit den Zielen des Papsttums vereinbar ist. Mit dem Tod Heinrichs VI. im September 1197 ist die staufische Herrschaft in Italien zusammengebrochen. Innocentius will die von Heinrich VI. durch dessen Heirat mit Konstanze von Sizilien geschaffene Personalunion von Imperium Romanum (Römischem Reich) und Regnum Siciliae (Sizilien) auflösen. Die Lehnsoberhoheit über Sizilien will der Papst selbst behalten. In Mittelitalien soll außerdem der Kirchenstaat, das Patrimonium Petri, erweitert werden. <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| style="color:blue;background-color:#eeffcc | <center>'''[[Chronik 1201|08.06.1201]]''' </center> || style="color:blue;background-color:#eeffcc | '''[[Kirchenstaat]] / [[Heiliges Römisches Reich]]''' <br>
+
| style="color:blue;background-color:#eeffcc | <center>'''[[Chronik 1201|08.06.1201]]''' <br> [[Datei:Kirchenstaat 754-1601.gif|50px]] [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] </center> || style="color:blue;background-color:#eeffcc | '''[[Kirchenstaat]] / [[Heiliges Römisches Reich]]''' <br>
 
König Otto IV. von Braunschweig, von einer Reihe von Adligen zum König von Deutschland gewählt, der gegen den anderen gewählten König Philipp von Schwaben um die alleinige Macht in Deutschland kämpft, schwört in Neuss den Eid, dass er die päpstlichen Rechte in Mittel- und Unteritalien wahren werde. Dies bedeutet für Otto einen Verzicht auf eine eigenständige Italienpolitik und auf umfangreiche Gebiet in Reichsitalien. In seinen Briefen an Papst Innocentius III. nennt er sich fortan "Otto, Dei gratia et sua Romanorum rex (Von Gottes und des Papstes Gnaden König der Römer). <br>
 
König Otto IV. von Braunschweig, von einer Reihe von Adligen zum König von Deutschland gewählt, der gegen den anderen gewählten König Philipp von Schwaben um die alleinige Macht in Deutschland kämpft, schwört in Neuss den Eid, dass er die päpstlichen Rechte in Mittel- und Unteritalien wahren werde. Dies bedeutet für Otto einen Verzicht auf eine eigenständige Italienpolitik und auf umfangreiche Gebiet in Reichsitalien. In seinen Briefen an Papst Innocentius III. nennt er sich fortan "Otto, Dei gratia et sua Romanorum rex (Von Gottes und des Papstes Gnaden König der Römer). <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| style="color:blue;background-color:#eeffcc | <center>'''[[Chronik 1201|03.07.1201]]''' </center> || style="color:blue;background-color:#eeffcc | '''[[Kirchenstaat]] / [[Heiliges Römisches Reich]]''' <br>
+
| style="color:blue;background-color:#eeffcc | <center>'''[[Chronik 1201|03.07.1201]]''' <br> [[Datei:Kirchenstaat 754-1601.gif|50px]] [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] </center> || style="color:blue;background-color:#eeffcc | '''[[Kirchenstaat]] / [[Heiliges Römisches Reich]]''' <br>
 
Der päpstliche Legat Guido von Palestrina gibt als Antwort auf den von König Otto IV. von Braunschweig im Vormonat geleisteten Schwur in Köln die Anerkennung Ottos als alleinigen König des Heiligen Römischen Reiches bekannt; seine Widersacher verfallen dem Kirchenbann. Das päpstliche Votum für Otto findet im Reich jedoch kaum Widerhall. <br>
 
Der päpstliche Legat Guido von Palestrina gibt als Antwort auf den von König Otto IV. von Braunschweig im Vormonat geleisteten Schwur in Köln die Anerkennung Ottos als alleinigen König des Heiligen Römischen Reiches bekannt; seine Widersacher verfallen dem Kirchenbann. Das päpstliche Votum für Otto findet im Reich jedoch kaum Widerhall. <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| <center>'''[[Chronik 1202|1202]]''' </center> || '''[[Heiliges Römisches Reich]]''' <br>
+
| <center>'''[[Chronik 1202|1202]]''' <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] </center> || '''[[Heiliges Römisches Reich]]''' <br>
 
In Deutschland herrscht unter den beiden, von verschiedenen Landesfürsten gewählten Königen, auch nach dem Votum des Papstes für Otto IV. weiterhin eine Pattsituation, da die päpstliche Entscheidung von nur wenigen deutschen Fürsten anerkannt wird. Die Folge ist, dass Otto und Philipp Feldzüge gegeneinander führen, wobei sie offene Feldschlachten mit unkalkulierbarem Ausgang möglichst meiden. Vielmehr versucht man den Gegner durch Plünderung und Verwüstung zu schädigen oder durch einen Feldzug eine Burg oder Stadt einzunehmen. Otto IV. gerät im Reich zunehmend in die Isolation. Sein Einfluss bleibt auf Norddeutschland und die Region am Niederrhein begrenzt. Bayern, Österreich, Kärnten und die Steiermark sind traditionell staufernahe Regionen. <br>
 
In Deutschland herrscht unter den beiden, von verschiedenen Landesfürsten gewählten Königen, auch nach dem Votum des Papstes für Otto IV. weiterhin eine Pattsituation, da die päpstliche Entscheidung von nur wenigen deutschen Fürsten anerkannt wird. Die Folge ist, dass Otto und Philipp Feldzüge gegeneinander führen, wobei sie offene Feldschlachten mit unkalkulierbarem Ausgang möglichst meiden. Vielmehr versucht man den Gegner durch Plünderung und Verwüstung zu schädigen oder durch einen Feldzug eine Burg oder Stadt einzunehmen. Otto IV. gerät im Reich zunehmend in die Isolation. Sein Einfluss bleibt auf Norddeutschland und die Region am Niederrhein begrenzt. Bayern, Österreich, Kärnten und die Steiermark sind traditionell staufernahe Regionen. <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| <center>'''[[Chronik 1204|Frühjahr 1204]]''' </center> || '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Pfalzgrafschaft bei Rhein]]''' <br>
+
| <center>'''[[Chronik 1204|Frühjahr 1204]]''' <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] [[Datei:Wappen Pfalz.gif|50px]] </center> || '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Pfalzgrafschaft bei Rhein]]''' <br>
Dem Bruder des deutschen Königs Otto IV. von Braunschweig, Heinrich, wird von dem konkurrierenden deutschen König Philipp von Schwaben die Pfalzgrafenwürde streitig gemacht, weshalb Heinrich für die weitere Treue zu Otto von diesem die Stadt Braunschweig und die Burg Lichtenberg fordert. Dies lehnt Otto ab. Heinrich wechselt daraufhin in Philipps Lager. Otto missachtet damit die Ehrung und Belohnung von Helfern und Getreuen, die zu den wichtigsten Herrscherpflichten gehört. Ganz anders verhält sich Philipp gegenüber seinen Getreuen. Er belohnt den Grafen Wilhelm von Jülich mit reichen Geschenken für dessen bekundeten Willen, alle bedeutenden Anhänger Ottos für den Staufer zu gewinnen. Heinrich wird für seinen Wechsel auf die staufische Seite von Philipp die Pfalzgrafschaft restituiert, er wird außerdem mit der Vogtei über Goslar belehnt und mit Geldzahlungen belohnt. Auch der Vater von Ottos Verlobter Maria von Brabant wechselt in das Lager der Staufer. Im selben Jahr gelingt es dem französischen König Philipp II., mit der Normandie das Herkunftsland der anglonormannischen Könige zu erobern. Dadurch ist mit dem englischen König John "Lackland" (Johann Ohneland) einer der wichtigsten Verbündeten Ottos erheblich geschwächt. Auch der Kölner Erzbischof Adolf von Altena und zahlreiche welfische Anhänger am Niederrhein und aus Westfalen gehen in das Lager Phillips über, sodass er mittlerweile eine große Zahl an Unterstützern im Reich hinter sich vereinen kann. Grundlage für Philipps Erfolg gegen Ottos Anhänger ist dem Geschichtsforscher Steffen Krieb zufolge „ein Gemisch aus Drohungen, Versprechungen und Geschenken“. Durch seinen Parteiwechsel darf der Kölner Erzbischof Adolf seinen Anspruch auf Teilnahme an der Königswahl behalten. <br>
+
Dem Bruder des deutschen Königs Otto IV. von Braunschweig, Heinrich, wird von dem konkurrierenden deutschen König Philipp von Schwaben die Pfalzgrafenwürde streitig gemacht, weshalb Heinrich für die weitere Treue zu Otto von diesem die Stadt Braunschweig und die Burg Lichtenberg fordert. Dies lehnt Otto ab. Heinrich wechselt daraufhin in Philipps Lager. Otto missachtet damit die Ehrung und Belohnung von Helfern und Getreuen, die zu den wichtigsten Herrscherpflichten gehört. Ganz anders verhält sich Philipp gegenüber seinen Getreuen. Er belohnt den Grafen Wilhelm von Jülich mit reichen Geschenken für dessen bekundeten Willen, alle bedeutenden Anhänger Ottos für den Staufer zu gewinnen. Heinrich wird für seinen Wechsel auf die staufische Seite von Philipp die Pfalzgrafschaft restituiert, er wird außerdem mit der Vogtei über Goslar belehnt und mit Geldzahlungen belohnt. Auch der Vater von Ottos Verlobter Maria von Brabant wechselt in das Lager der Staufer. Im selben Jahr gelingt es dem französischen König Philipp II., mit der Normandie das Herkunftsland der anglonormannischen Könige zu erobern. Dadurch ist mit dem englischen König John "Lackland" (Johann Ohneland) einer der wichtigsten Verbündeten Ottos erheblich geschwächt. Auch der Kölner Erzbischof Adolf I. von Altena und zahlreiche welfische Anhänger am Niederrhein und aus Westfalen gehen in das Lager Phillips über, sodass er mittlerweile eine große Zahl an Unterstützern im Reich hinter sich vereinen kann. Grundlage für Philipps Erfolg gegen Ottos Anhänger ist dem Geschichtsforscher Steffen Krieb zufolge „ein Gemisch aus Drohungen, Versprechungen und Geschenken“. Durch seinen Parteiwechsel darf der Kölner Erzbischof Adolf seinen Anspruch auf Teilnahme an der Königswahl behalten. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Chronik 1204|17.09.1204]]''' <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] </center> || '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Landgrafschaft Thüringen]]''' <br>
 +
Während der Belagerung von Weißensee unterwirft sich Landgraf Hermann von Thüringen demütig dem Stauferkönig Philipp von Schwaben. Es ist der einzige Fall einer Unterwerfung (deditio), über den die Quellen detaillierte Informationen über die Unterwerfungshandlung selbst überliefern. Nach Arnold von Lübeck hält Philipp dem Landgrafen „während er so lange auf dem Boden lag“ seine „Treulosigkeit und Dummheit“ vor. Erst auf Fürsprache der Anwesenden wird er vom Boden aufgehoben und erhält vom Staufer den Friedenskuss. Hermann hatte zunächst Otto unterstützt, war 1199 zu Philipp gewechselt und 1203/04 wiederum zu Otto übergetreten. Der Landgraf kann nach seiner Unterwerfung Amt und Besitz bewahren und bleibt vorerst im staufischen Lager. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Chronik 1204|22.10.1204]]''' <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] </center> || '''[[Heiliges Römisches Reich]]''' <br>
 +
Für die ihm erwiesene Treue überträgt König Otto IV. als Dank die Braunschweiger Marktkirche St. Martine an die Stadt, wobei er ihr das Recht der Pfarrerwahl gewährt. Nachdem König Philipp von Schwaben Braunschweig 1200 beinahe eingenommen hatte, wurde die Stadt mit einer geschlossenen Stadtmauer umgeben. Mit den von Hucker im Mauerring ermittelten zwölf Toren knüpfte Otto an die Vorstellungen des himmlischen Jerusalem an. Auch das fünfte Weichbild Braunschweigs, der sogenannte Sack, wird von Otto gegründet. Außerdem wird die Gründung der Braunschweiger Neustadt Otto zugerechnet. <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| style="color:blue;background-color:#eeffcc | <center>'''[[Chronik 1205|06.01.1205]]''' </center> || style="color:blue;background-color:#eeffcc | '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Kirchenstaat]]''' <br>
+
| <center>'''[[Chronik 1204|November 1204]]''' <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] </center> || '''[[Heiliges Römisches Reich]]''' <br>
Der Kölner Erzbischof Adolf von Altena, noch bis vor kurzen dem politischen Lager König Ottos IV. von Braunschweig zugeordnet, krönt den Gegenspieler Ottos, Philipp von Schwaben, am traditionellen Krönungsort Aachen erneut. In der Folge wird Adolf wegen seines Seitenwechsels vom Papst abgesetzt und durch Bruno von Sayn ersetzt werden. Dagegen steht die Stadt Köln weiterhin loyal zu Otto IV. <br>
+
In Koblenz wechseln der Kölner Erzbischof Adolf I. von Altena und Heinrich I. von Brabant auf die Seite Philipps von Schwaben. Heinrich von Brabant erhält dafür Maastricht und Duisburg. Der Kölner Erzbischof kann seine Funktion bei der Königswahl und -weihe beibehalten und wird für seinen Übertritt zu Philipp mit 5000 Mark belohnt. Der wachsende Geldverkehr im Hochmittelalter beeinflusst die Fürsten in ihren Entscheidungen für militärischen Beistand oder in der Frage ihrer Parteinahme. Mit dem Übertritt des Kölner Erzbischofs nimmt auch die Urkundenproduktion Philipps erheblich zu. Die Mehrheit der Kölner Bürgerschaft bleibt jedoch auf der Seite König Ottos IV. von Braunschweig. Die Unterstützungszusagen Adolfs I. von Altena und Heinrichs I. von Brabant werden erstmals seit der staufisch-zähringischen Übereinkunft aus dem Jahr 1152 urkundlich verbrieft. Die Doppelwahl wird deshalb auch als Zäsur angesehen, da sie den Auftakt schriftlich fixierter Bündnisse im nordalpinen Reich bildet. Auch steigt während des Thronstreits die Zahl der Vertragsabschlüsse an. Diese schriftlichen Vereinbarungen werden aber regelmäßig aus politischen Erwägungen gebrochen. Die Großen versuchen die politische Situation zum Ausbau ihrer Landesfürstentümer zu nutzen. <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| style="color:blue;background-color:#eeffcc | <center>'''[[Chronik 1205|1205]]''' </center> || style="color:blue;background-color:#eeffcc | '''[[Heiliges Römisches Reich]]''' <br>
+
| style="color:blue;background-color:#eeffcc | <center>'''[[Chronik 1205|06.01.1205]]''' <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] [[Datei:Kirchenstaat 754-1601.gif|50px]] </center> || style="color:blue;background-color:#eeffcc | '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Kirchenstaat]]''' <br>
 +
König Philipp von Schwaben zieht nach Aachen und legt dort demonstrativ die Krone nieder, um sie am traditionellen Krönungsort vom richtigen Coronator ("Königskröner"), dem Kölner Erzbischof Adolf I. von Altena, der noch bis vor kurzen dem politischen Lager König Ottos IV. von Braunschweig zugeordnet war, erneut gekrönt zu werden. In der Folge wird Adolf wegen seines Seitenwechsels vom Papst abgesetzt und durch Bischof Bruno IV. von Sayn ersetzt werden. Dagegen steht die Stadt Köln weiterhin loyal zu Otto IV. <br>
 +
{| class="wikitable" width="95%"
 +
|- class="hintergrundfarbe5"
 +
| colspan="9" align="center" | <center>'''Amtswechsel in Erzbistum Köln''' </center>
 +
|-
 +
! width="5%" | [[Datei:HRR 962-1402.gif|25px]]
 +
! width="30%" | Funktion
 +
! width="30%" | Name
 +
! width="20%" | seit
 +
! width="10%" | Jahre
 +
|-
 +
| <center> [[Datei:Adolf I. von Altena.jpg|70px]] </center>  || <center> '''Erzbischof von Köln''' </center> || <center> '''Adolf I. von Altena''' <br> ''(* um 1157)''  </center>  || <center>'''1193-Jan.1205''' </center>|| <center>'''11,5''' </center>
 +
|-
 +
| <center> [[Datei:Bruno IV. von Sayn.jpg|70px]] </center>  || <center> '''Bischof von Köln''' </center> || <center> '''Bruno IV. von Sayn''' <br>(* 1165)''</center>  || <center>'''Jan.1205''' </center>|| <center>'''-''' </center>
 +
|}
 +
|- valign="top"
 +
| style="color:blue;background-color:#eeffcc | <center>'''[[Chronik 1205|1205]]'''  <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] </center> || style="color:blue;background-color:#eeffcc | '''[[Heiliges Römisches Reich]]''' <br>
 
König Philipp von Schwaben versucht Köln vergeblich zu erobern, dabei wird sein Gegenspieler Otto IV. von Braunschweig zweimal verwundet. <br>
 
König Philipp von Schwaben versucht Köln vergeblich zu erobern, dabei wird sein Gegenspieler Otto IV. von Braunschweig zweimal verwundet. <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| <center>'''[[Chronik 1206|09.06.1206]]''' </center> || '''[[Heiliges Römisches Reich]]''' <br>
+
| style="color:blue;background-color:#eeffcc | <center>'''[[Chronik 1205|25.07.1205]]''' <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] [[Datei:Kirchenstaat 754-1601.gif|50px]] </center> || style="color:blue;background-color:#eeffcc | '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Kirchenstaat]]''' <br>
Der auf Seiten König Ottos IV. von Braunschweig kämpfende Gunzelin von Wolfenbüttel gelingt die Einnahme Goslars. Otto entscheidet, anläßlich dieses Sieges die Klosterkirche von Riddagshausen neu errichten zu lassen. <br>
+
Bischof Bruni IV. zu Sayn, der im Januar das Amt des abgesetzten Erzbischofs von Köln, Adolf I. von Altena, übernahm, wird zum Erzbischof von Köln gewählt, woraufhin Dompropst Engelbert von Berg und verschiedene Domherren protestieren und die Stadt verlassen. <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| <center>'''[[Chronik 1206|27.07.1206]]''' </center> || '''[[Heiliges Römisches Reich]]''' <br>
+
| <center>'''[[Chronik 1206|09.06.1206]]''' <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] </center> || [[Heiliges Römisches Reich]] / [[Herzogtum Braunschweig]]''' <br>
König Philipp von Schwaben besiegt bei Wassenberg ein vor allem aus Kölnern bestehendes Heer, das für seinen Gegenspieler, König Otto IV. von Braunschweig, kämpft. Der Kölner Erzbischof Bruno von Sayn wird bei der Schlacht gefangengenommen. Otto selbst kann nur knapp entkommen und flieht nach Braunschweig. <br>
+
Der auf Seiten König Ottos IV. von Braunschweig kämpfende Gunzelin von Wolfenbüttel gelingt die Einnahme Goslars. Otto entscheidet, diese staufisch orientierte Stadt durch Bauwerke aufzuwerten und lässt die Pfarrkirchen St. Martini und St. Katharinen ausbauen. <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| style="color:blue;background-color:#eeffcc | <center>'''[[Chronik 1207|1207]]''' </center> || style="color:blue;background-color:#eeffcc | '''[[Heiliges Römisches Reich]]''' <br>
+
| <center>'''[[Chronik 1206|27.07.1206]]''' <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] </center> || '''[[Heiliges Römisches Reich]]''' <br>
Es gelingt König Philipp von Schwaben, Köln einzunehmen. Papst Innocentius III., der bereits seit Jahren unsicher ist, ob seine Entscheidung für Otto IV. in der Frage der Königswahl richtig war, beginnt damit, sich Philipp anzunähern. Als Verbündete verbleiben Otto IV. weiterhin der Dänenkönig Waldemar II. und der englische König John "Lackland" (Johann Ohneland). Ottos Isolation wird auch in seiner Urkundentätigkeit deutlich. Seit seiner Niederlage bei Wassenberg stellte Otto nur drei Urkunden aus. Im neunten Jahr der auch militärischen Auseinandersetzungen der Angehörigen der beiden gewählten Könige des Heiligen Römischen Reiches bietet Philipp von Schwaben seinen Kontrahenten Otto IV. von Braunschweig an, im Gegenzug für einen Thronverzicht ihm seine älteste Tochter Beatrix als Ehefrau zu geben sowie ihn mit dem Herzogtum Schwaben zu belehnen. Trotz seiner verzweifelten Lage lehnt Otto dieses Angebot ab und erklärt, dass er sein Königtum nur durch seinen Tod verlieren wolle. Mit einem Verzicht auf die Königswürde würde ihm außerdem die entehrende Unterordnung unter den lange bekämpften Rivalen drohen. <br>
+
König Philipp von Schwaben besiegt bei Wassenberg ein vor allem aus Kölnern bestehendes Heer, das für seinen Gegenspieler, König Otto IV. von Braunschweig, kämpft. Der Kölner Erzbischof Bruno IV. von Sayn wird bei der Schlacht gefangengenommen und von Philipp von Schwaben und dem abgesetzten Vorgänger Adolf I. von Altena auf den Burgen Trifels und Alt-Ems (im heutigen Vorarlberg) festgehalten. Nach der Schlacht kommt es auch zum ersten Treffen der beiden Könige. Es findet in einer Atmosphäre der Vertraulichkeit (colloquium familiare) statt und bietet die notwendige Rücksicht auf die Ehre der beiden Könige. Direkte Verhandlungen in aller Öffentlichkeit sind eher unüblich. Die Verhandlungen scheitern aber. Otto selbst kann nur knapp entkommen und flieht nach Braunschweig. <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| <center>'''[[Chronik 1208|21.06.1208]]''' </center> || '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Herzogtum Bayern]]''' <br>
+
| style="color:blue;background-color:#eeffcc | <center>'''[[Chronik 1207|Frühjahr 1207]]''' <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] </center> || style="color:blue;background-color:#eeffcc | '''[[Heiliges Römisches Reich]]''' <br>
[[Datei:Philipp von Schwaben.jpg|thumb|150px|''König Philipp von Schwaben fällt einem Attentat zum Opfer'']] Die Stellung König Philipps von Schwaben im Reich und zum Papst verbessert sich erheblich, so dass Papst Innocentius III. mit ihm Verhandlungen über dessen Kaiserkrönung aufnimmt, als Philipp in der Bamberger Bischofspfalz vom bayerischen Pfalzgraf Otto von Wittelsbach erschlagen wird. Der Kontrahent des Verstorbenen, König Otto IV. von Braunschweig, scheint an dem Mord nicht beteiligt zu sein. Selbst die staufertreue Historiographie stellt keine Verbindung zum Mordanschlag her. Die Annalen des sächsischen Klosters Pegau machen immerhin Parteigänger Ottos IV. für den Mord verantwortlich. Die Hintergründe der Tat bleiben ungeklärt. Nach Knut Görich könnte der Pfalzgraf aus verletzter Ehre die Tat begangen haben, denn Philipp hatte ein Heiratsprojekt zerschlagen. Das königliche Handeln habe der Wittelsbacher als ehrverletzende Handlung gedeutet, die seinen sozialen Rang minderte; um sein Ansehen und damit seine soziale Akzeptanz zurückzugewinnen, habe er handeln müssen. Bereits Zeitgenossen verdächtigen auch die Andechser Brüder Bischof Ekbert von Bamberg und Markgraf Heinrich IV. von Istrien. Bernd Ulrich Hucker versteht daher den Bamberger Königsmord nicht als Privatrache, sondern als Werk einer weit gespannten Verschwörung. Der Wittelsbacher habe im Auftrag einer Fürstengruppe, zu der er zählte, gehandelt. Diese Gruppe um den Pfalzgrafen von Wittelsbach, die Andechser Brüder und ihre Verwandten und den Landgrafen Hermann von Thüringen wollen in einem regelrechten „Staatsstreich“ versuchen, den Herzog Heinrich von Brabant als neuen König durchzusetzen. Für die Anhänger des Welfenkönigs Otto gilt der Mordanschlag als göttlicher Eingriff zur Beendigung der Auseinandersetzungen. <br>
+
Es gelingt König Philipp von Schwaben, Köln einzunehmen. Nach den langwierigen Konflikten zwischen dem Kölner Erzbischof und Philipp muss die Ordnung in demonstrativer Form wiederhergestellt werden. Zum symbolträchtigen Palmsonntag zieht Philipp in Köln ein. Der "Adventus" (Herrschereinzug) hat „die Funktion einer Huldigung, einer feierlichen Anerkennung der Herrschaft des Königs“. Außerdem haben sich zahlreiche welfische Anhänger am Niederrhein und aus Westfalen dem Staufer angeschlossen. Philipp kann mittlerweile eine große Zahl an Unterstützern im Reich hinter sich vereinen. Grundlage für Philipps Erfolg gegen Ottos Anhänger ist „ein Gemisch aus Drohungen, Versprechungen und Geschenken“. Papst Innocentius III., der bereits seit Jahren unsicher ist, ob seine Entscheidung für Otto IV. in der Frage der Königswahl richtig war, beginnt damit, sich Philipp anzunähern. Als Verbündete verbleiben Otto IV. weiterhin der Dänenkönig Waldemar II. und der englische König John "Lackland" (Johann Ohneland). Ottos Isolation wird auch in seiner Urkundentätigkeit deutlich. Seit seiner Niederlage bei Wassenberg stellte Otto nur drei Urkunden aus. Im neunten Jahr der auch militärischen Auseinandersetzungen der Angehörigen der beiden gewählten Könige des Heiligen Römischen Reiches bietet Philipp von Schwaben seinen Kontrahenten Otto IV. von Braunschweig an, im Gegenzug für einen Thronverzicht ihm seine älteste Tochter Beatrix als Ehefrau zu geben sowie ihn mit dem Herzogtum Schwaben zu belehnen. Trotz seiner verzweifelten Lage lehnt Otto dieses Angebot ab und erklärt, dass er sein Königtum nur durch seinen Tod verlieren wolle. Mit einem Verzicht auf die Königswürde würde ihm außerdem die entehrende Unterordnung unter den lange bekämpften Rivalen drohen. <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| <center>'''[[Chronik 1208|Juli 1208]]''' </center> || '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Herzogtum Sachsen]]''' <br>
+
| <center>'''[[Chronik 1208|Erstes Halbjahr 1208]]''' <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] [[Datei:Kirchenstaat 754-1601.gif|50px]] </center> || '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Kirchenstaat]]''' <br>
Nur kurze Zeit nach der Ermordung seines Widersachers Philipp von Schwaben beginnt König Otto IV. von Braunschweig seine Gegner in Sachsen militärisch unter Druck zu setzen. Bisherige Gegner des Welfen wie der Halberstädter Bischof Konrad oder der Magdeburger Erzbischof Albrecht II. treten zu Otto über. Otto IV. und der Magdeburger Erzbischof schließen einen Vertrag. Mit Haldensleben, Sommerschenburg und Lauenburg macht Otto große territoriale Zugeständnisse. Er verzichtet auch auf das königliche Münz- und Zollrecht auf dem Territorium des Erzbistums Magdeburg. Außerdem räumt er dem Magdeburger Erzbischof die Rolle seines ersten Ratgebers unter den Fürsten ein. Für den Magdeburger Kathedralbau sichert der Welfe dem Erzbischof 3000 Silbermark zu. Mit diesen Gunsterweisen gelingt es Otto, auch andere Anhänger der Gegenseite für sich zu gewinnen. Neben dem Magdeburger Erzbischof hat der Herzog Bernhard III. von Sachsen erheblichen Anteil an der Aussöhnung. Nach dem Tod Philipps von Schwaben übernimmt König Otto IV. dessen Kanzler und bindet damit bei der Urkundenausfertigung als wichtigen Bestandteil der Herrschaftsrepräsentation demonstrativ sein Königtum an den Staufer an. <br>
+
Der seit Juli 1206 von König Philipp von Schwaben gefangene Erzbischof von Köln, Bruno IV. zu Sayn, wird in Richtung Rom freigelassen. Dort begegnet er Adolf I. von Altena, seinen abgesetzten Vorgänger, der sich bei Papst Innocentius IIi. um Rehabilitierung bemüht. Innocentius III. bestätigt jedoch Bruno IV. zu Sayn als rechtmäßigen Erzbischof von Köln und somit die Absetzung von Adolf I. von Altena. <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| <center>'''[[Chronik 1208|22.09.1208]]''' </center> || '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Herzogtum Sachsen]] / [[Landgrafschaft Thüringen]]''' <br>
+
| <center>'''[[Chronik 1208|21.06.1208]]'''  <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] [[Datei:Bayern 1200-1399.gif|50px]] </center> || '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Herzogtum Bayern]]''' <br>
 +
[[Datei:Philipp von Schwaben.jpg|thumb|150px|''König Philipp von Schwaben fällt einem Attentat zum Opfer'']] Die Stellung König Philipps von Schwaben im Reich und zum Papst verbessert sich erheblich, so dass Papst Innocentius III. mit ihm Verhandlungen über dessen Kaiserkrönung aufnimmt, als Philipp während der Hochzeit zwischen seiner Nichte Beatrix (der Erbtochter von Otto I. von Burgund) und Herzog Otto VII. von Andechs-Meranien in der Bamberger Bischofspfalz vom bayerischen Pfalzgraf Otto von Wittelsbach erschlagen wird, während er seine Mittagsruhe hält. Otto VIII. von von Wittelsbach sucht unangemeldet um eine Audienz beim König nach, die ihm gewährt wird, woraufhin Otto sein Schwert zieht und Philipps Halsschagader aufschlitzt. Nach dem Mord flüchtet Otto VIII. von Wittelsbach. Der Kontrahent des Verstorbenen, König Otto IV. von Braunschweig, scheint an dem Mord nicht beteiligt zu sein. Selbst die staufertreue Historiographie stellt keine Verbindung zum Mordanschlag her. Die Annalen des sächsischen Klosters Pegau machen immerhin Parteigänger Ottos IV. für den Mord verantwortlich. Die Hintergründe der Tat bleiben ungeklärt, jedoch liegt die Vermutung nahe, dass der Pfalzgraf Vergeltung für eine Beleidung suchte zu bekommen. 1203 hatte Philipp seine Tochter Kunigunde mit Otto VIII. von Wittelsbach verlobt. Philipp hielt sich jedoch nicht an diese Vereinbarung und einigte sich 1207 mit dem böhmischen König Ottokar I. über die Verlobung der inzwischen fünfjährigen Prinzessin mit dessen zweijährigem Sohn und Nachfolger Wenzel I. Es wird angenommen, dass Otto als Vergeltung den König ermordete. Vielleicht erwartete der Wittelsbacher am Tag der Hochzeit von Philipps Nichte Beatrix ein Einlenken oder die Zustimmung zu einer Verlobung mit einer der anderen drei Töchter des Königs Beatrix der Älteren, Maria oder Beatrix der Jüngeren. Der Historiker Knut Görich deutet das königliche Handeln des Königs als ehrverletzende Handlung, die seinen sozialen Rang minderte; um sein Ansehen und damit seine soziale Akzeptanz zurückzugewinnen, habe er handeln müssen. Bereits Zeitgenossen verdächtigen auch die Andechser Brüder Bischof Ekbert von Bamberg und Markgraf Heinrich IV. von Istrien. Bernd Ulrich Hucker versteht daher den Bamberger Königsmord nicht als Privatrache, sondern als Werk einer weit gespannten Verschwörung. Der Wittelsbacher habe im Auftrag einer Fürstengruppe, zu der er zählte, gehandelt. Diese Gruppe um den Pfalzgrafen von Wittelsbach, die Andechser Brüder und ihre Verwandten und den Landgrafen Hermann von Thüringen wollen in einem regelrechten „Staatsstreich“ versuchen, den Herzog Heinrich von Brabant als neuen König durchzusetzen. Für die Anhänger des Welfenkönigs Otto gilt der Mordanschlag als göttlicher Eingriff zur Beendigung der Auseinandersetzungen. Die schwangere Witwe Philipps, die etwa 30 Jahre alte Königin Irene, die Tochter des oströmischen Kaisers Isaak II. Angelos ist, flüchtet nach der Tat auf die Burg Hohenstaufen. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Chronik 1208|Juli 1208]]'''  <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] </center> || '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Herzogtum Sachsen]]''' <br>
 +
Nur kurze Zeit nach der Ermordung seines Widersachers Philipp von Schwaben beginnt König Otto IV. von Braunschweig seine Gegner in Sachsen militärisch unter Druck zu setzen. Bisherige Gegner des Welfen wie der Halberstädter Bischof Konrad oder der Magdeburger Erzbischof Albrecht II. treten zu Otto über. Otto IV. und der Magdeburger Erzbischof schließen einen Vertrag. Mit Haldensleben, Sommerschenburg und Lauenburg macht Otto große territoriale Zugeständnisse. Er verzichtet auch auf das königliche Münz- und Zollrecht auf dem Territorium des Erzbistums Magdeburg. Außerdem räumt er dem Magdeburger Erzbischof die Rolle seines ersten Ratgebers unter den Fürsten ein. Für den Magdeburger Kathedralbau sichert der Welfe dem Erzbischof 3000 Silbermark zu. Mit diesen Gunsterweisen gelingt es Otto, auch andere Anhänger der Gegenseite für sich zu gewinnen. Neben dem Magdeburger Erzbischof hat der Herzog Bernhard III. von Sachsen erheblichen Anteil an der Aussöhnung. Nach dem Tod Philipps von Schwaben übernimmt König Otto IV. dessen Kanzler und bindet damit bei der Urkundenausfertigung als wichtigen Bestandteil der Herrschaftsrepräsentation demonstrativ sein Königtum an den Staufer an. Weil die Kölner Bürger in den Jahren der Wirren stets treu zu Otto IV. hielten, gewährt er ihnen nun das Zollprivileg, wodurch sie von Steuer- und Zollzahlungen im ganzen Reich befreit werden. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Chronik 1208|27.08.1208]]'''  <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] </center> || '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Herzogtum Sachsen]] / [[Landgrafschaft Thüringen]]''' <br>
 +
Königin Irene, die Witwe des ermordeten Königs Philipp von Schwaben, stirbt auf der Burg Hohenstaufen bei der Geburt ihres siebten Kindes, eines Mädchens. Kurz nach dem Tod der Mutter stirbt auch das Kind. Irene hinterlässt vier Töchter im Alter von drei bis zehn Jahren; sie war die Tochter des oströmischen Kaisers Isaak II. Angelos. Irene wurde im staufischen Hauskloster Lorch begraben. Sie ist die letzte und als einzige Königin die ranghöchste dort beigesetzte Stauferin. Walther von der Vogelweide preist sie in einem zeitgenössischen Gedicht als „Rose ohne Dorn, die Taube sonder Gallen“ (Spruch zur Magdeburger Weihnacht). <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Chronik 1208|22.09.1208]]''' <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] </center> || '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Herzogtum Sachsen]] / [[Landgrafschaft Thüringen]]''' <br>
 
Am Tag des Heiligen Mauritius wählen die Fürsten Sachsens und Thüringens Otto IV. von Braunschweig in Halberstadt einhellig zum König. <br>
 
Am Tag des Heiligen Mauritius wählen die Fürsten Sachsens und Thüringens Otto IV. von Braunschweig in Halberstadt einhellig zum König. <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| <center>'''[[Chronik 1208|11.11.1208]]''' </center> || '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Herzogtum Sachsen]] / [[Herzogtum Bayern]]''' <br>
+
| <center>'''[[Chronik 1208|11.09.1208]]''' <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] [[Datei:Kirchenstaat 754-1601.gif|50px]] </center> || '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Kirchenstaat]]''' <br>
 +
Erzbischof Bruno IV. von Sayn kehrt nach seiner zweijährigen Gefangenschaft bei Philipp von Schwaben und einer anschließenden Reise zum Papst nach Rom im Triumph nach Köln zurück, wo sich nun auch Adolf I. von Altena und seine Anhänger unterwerfen. Doch um sein Verhältnis zu seinem Vorgänger endgültig zu bereinigen, setzt er ihm eine Rente von 250 Mark aus. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Chronik 1208|02.11.1208]]''' <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] [[Datei:Kirchenstaat 754-1601.gif|50px]] </center> || '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Kirchenstaat]]''' <br>
 +
Wenige Wochen nach seiner Rückkehr nach Köln stirbt der Erzbischof Bruno IV. von Sayn auf Burg Blankenberg an der Sieg. Seine letzte Ruhe soll er im Kölner Dom finden. Bruno IV. von Sayn war dreieinhalb Jahre im Amt des Erzbischofs; er wurde 43 Jahre alt. Im Priorenkolleg ist man sich nicht darüber einig, ob es eine neue Bischofswahl geben soll, da man sich nicht über die Rechte des abgesetzten Erzbischof Adolf I. von Altena einig wird. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Chronik 1208|11.11.1208]]''' <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]]  [[Datei:Wappen Bayern 1200-1399.gif|50px]] </center> || '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Herzogtum Sachsen]] / [[Herzogtum Bayern]]''' <br>
 
In Frankfurt am Main wird Otto IV. zum zweiten Mal nach 1198 (in Köln) zum deutschen König gewählt. Der staufertreue Chronist Burchard von Ursberg lässt erst mit dieser Wahl Ottos Königsherrschaft beginnen. Als wichtigste Aufgabe gilt es die Ordnung wiederherzustellen. Zu diesem Zweck wird ein Landfrieden verkündet. König Otto tritt als Rächer König Philipps auf, um sich nicht dem Vorwurf der Vorteilsnahme auszusetzen und zugleich seine Unschuld zu dokumentieren. Über Philipps Mörder verhängt er die Reichsacht. Die Andechser Brüder Bischof Ekbert von Bamberg und Markgraf Heinrich IV. von Istrien verlieren sowohl ihre Ämter als auch ihre Lehen und Einkünfte. Als Symbol der Aussöhnung wird Philipps zehnjährige Tochter Beatrix von Schwaben mit Otto verlobt. Die Eheschließung muss aufgrund des Alters der Braut verschoben werden. Die staufischen Güter fallen Otto zu. Auch Philipps Kanzlei und die Reichsministerialen treten auf seine Seite. Vom Speyrer Bischof erhält Otto die auf dem Trifels verwahrten Herrschaftszeichen. Auch in Bayern, Österreich, Kärnten und der Steiermark findet Otto allgemeine Anerkennung. Besonders sticht Herzog Ludwig I. von Bayern hervor. Bereits bei der Frankfurter Königswahl verleiht Otto als erster König überhaupt seinem „geliebten Getreuen“ Ludwig (fidelis … dilectus noster) und dessen Nachkommen das Herzogtum Bayern mit allem Grund und Leuten dauerhaft. Damit verzichtet Otto zugleich auf mögliche Ansprüche auf das Herzogtum Bayern, das seinem Vater Heinrich 1180 durch Fürstenspruch aberkannt wurde. Ludwig profitiert am meisten von der Ächtung und vom Lehnsentzug der Andechs-Meraner. Ihm verleiht Otto mehrere Grafschaften wie Istrien, Krain, Schärding, Neuburg/Inn im Unterinntal, Innsbruck, zahlreiche Burgen wie Oberwittelsbach und Andechs, Landgüter und Ministeriale. Kein anderer weltlicher Großer wird sich künftig so häufig bei Otto IV. aufhalten wie Herzog Ludwig I. von Bayern. <br>
 
In Frankfurt am Main wird Otto IV. zum zweiten Mal nach 1198 (in Köln) zum deutschen König gewählt. Der staufertreue Chronist Burchard von Ursberg lässt erst mit dieser Wahl Ottos Königsherrschaft beginnen. Als wichtigste Aufgabe gilt es die Ordnung wiederherzustellen. Zu diesem Zweck wird ein Landfrieden verkündet. König Otto tritt als Rächer König Philipps auf, um sich nicht dem Vorwurf der Vorteilsnahme auszusetzen und zugleich seine Unschuld zu dokumentieren. Über Philipps Mörder verhängt er die Reichsacht. Die Andechser Brüder Bischof Ekbert von Bamberg und Markgraf Heinrich IV. von Istrien verlieren sowohl ihre Ämter als auch ihre Lehen und Einkünfte. Als Symbol der Aussöhnung wird Philipps zehnjährige Tochter Beatrix von Schwaben mit Otto verlobt. Die Eheschließung muss aufgrund des Alters der Braut verschoben werden. Die staufischen Güter fallen Otto zu. Auch Philipps Kanzlei und die Reichsministerialen treten auf seine Seite. Vom Speyrer Bischof erhält Otto die auf dem Trifels verwahrten Herrschaftszeichen. Auch in Bayern, Österreich, Kärnten und der Steiermark findet Otto allgemeine Anerkennung. Besonders sticht Herzog Ludwig I. von Bayern hervor. Bereits bei der Frankfurter Königswahl verleiht Otto als erster König überhaupt seinem „geliebten Getreuen“ Ludwig (fidelis … dilectus noster) und dessen Nachkommen das Herzogtum Bayern mit allem Grund und Leuten dauerhaft. Damit verzichtet Otto zugleich auf mögliche Ansprüche auf das Herzogtum Bayern, das seinem Vater Heinrich 1180 durch Fürstenspruch aberkannt wurde. Ludwig profitiert am meisten von der Ächtung und vom Lehnsentzug der Andechs-Meraner. Ihm verleiht Otto mehrere Grafschaften wie Istrien, Krain, Schärding, Neuburg/Inn im Unterinntal, Innsbruck, zahlreiche Burgen wie Oberwittelsbach und Andechs, Landgüter und Ministeriale. Kein anderer weltlicher Großer wird sich künftig so häufig bei Otto IV. aufhalten wie Herzog Ludwig I. von Bayern. <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| <center>'''[[Chronik 1208|Ende 1208/Anfang 1209]]''' </center> || '''[[Heiliges Römisches Reich]]''' <br>
+
| <center>'''[[Chronik 1208|22.12.1208]]''' <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] [[Datei:Kirchenstaat 754-1601.gif|50px]] </center> || '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Kirchenstaat]]''' <br>
 +
Das Erzbistum in Köln hat immer noch keinen Erzbischof, da die Prioren sich nicht darüber einigen können, ob dem abgesetzten Erzbischof Adolf I. von Altena das Amt wieder zusteht oder nicht. Erst das energische Drängen Kaiser Ottos IV. von Braunschweig führt zu einer Wahlversammlung, die dann einmütig auf Dietrich von Hengebach fällt, der im kommenden Jahr geweiht werden soll. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Chronik 1208|Ende 1208/Anfang 1209]]''' <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]]  </center> || '''[[Heiliges Römisches Reich]]''' <br>
 
Durch Münzprägung, Reliquienstiftungen und das Schneiden von Siegelstempeln blüht das Kunsthandwerk im Heiligen Römischen Reich auf. Bedeutende Werke der Goldschmiedekunst verdanken Otto IV. von Braunschweig ihre Entstehung. Zu seiner Regierungszeit erhält der Dreikönigenschrein seine endgültige Gestalt; er gilt „als das bedeutendste Werk der rhein-maasländischen Schatzkunst des 12. und 13. Jahrhunderts“. An der Frontseite ist Otto mit etwas Abstand neben den Heiligen Drei Königen und der Gottesmutter mit ihrem Kind abgebildet. Die Figur des Welfen wurde mit der Beischrift „Otto rex“ während seiner Königszeit – zwischen 1198 und 1209 – am Schrein angebracht. Die Forschung ist sich einig, dass es sich dabei um ein Stifterbild handelt. Die Stiftung für den Schrein geschah vielleicht beim Hoftag Ottos in Köln Ende Juni/Anfang Juli 1201. Seit diesem Jahr werden die Zisterzienserbauten von Walkenried und Riddagshausen durch Ottos Bau- und Stiftungstätigkeit gezielt gefördert. Mit der klösterlichen Stiftungspolitik soll der Zisterzienserorden, der sich gerade auf einem Höhepunkt seiner Macht befindet, gezielt in Ottos Herrschaft eingebunden werden. <br>
 
Durch Münzprägung, Reliquienstiftungen und das Schneiden von Siegelstempeln blüht das Kunsthandwerk im Heiligen Römischen Reich auf. Bedeutende Werke der Goldschmiedekunst verdanken Otto IV. von Braunschweig ihre Entstehung. Zu seiner Regierungszeit erhält der Dreikönigenschrein seine endgültige Gestalt; er gilt „als das bedeutendste Werk der rhein-maasländischen Schatzkunst des 12. und 13. Jahrhunderts“. An der Frontseite ist Otto mit etwas Abstand neben den Heiligen Drei Königen und der Gottesmutter mit ihrem Kind abgebildet. Die Figur des Welfen wurde mit der Beischrift „Otto rex“ während seiner Königszeit – zwischen 1198 und 1209 – am Schrein angebracht. Die Forschung ist sich einig, dass es sich dabei um ein Stifterbild handelt. Die Stiftung für den Schrein geschah vielleicht beim Hoftag Ottos in Köln Ende Juni/Anfang Juli 1201. Seit diesem Jahr werden die Zisterzienserbauten von Walkenried und Riddagshausen durch Ottos Bau- und Stiftungstätigkeit gezielt gefördert. Mit der klösterlichen Stiftungspolitik soll der Zisterzienserorden, der sich gerade auf einem Höhepunkt seiner Macht befindet, gezielt in Ottos Herrschaft eingebunden werden. <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| style="color:blue;background-color:#eeffcc | <center>'''[[Chronik 1209|1209]]''' </center> || style="color:blue;background-color:#eeffcc | '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Herzogtum Bayern]] / [[Königreich Arelat]]''' <br>
+
| style="color:blue;background-color:#eeffcc | <center>'''[[Chronik 1209|1209]]''' <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] [[Datei:Bayern 1200-1399.gif|50px]] </center> || style="color:blue;background-color:#eeffcc | '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Herzogtum Bayern]] / [[Königreich Arelat]]''' <br>
 
Die Königsherrschaft wird im Reich weiterhin ohne feste Residenz durch ambulante Herrschaftspraxis ausgeübt. Otto muss also in bestimmten zeitlichen Abständen durch das Reich ziehen und dadurch seiner Herrschaft Geltung und Autorität verschaffen. In diesem Jahr besucht er Augsburg und Ulm in Schwaben, Bayern und den Südosten jedoch nicht. Hoftage oder andere wichtige Versammlungen werden nicht abgehalten. Der südöstliche Teil des Reiches hat in Ottos Besuchsreisen allenfalls den Charakter eines Durchzugsgebietes. Die Akzeptanz seiner Herrschaft in diesem Raum ist weniger durch seine persönliche Anwesenheit dokumentiert als durch das Urteil dortiger Chronisten, Hofbesuche geistlicher und weltlicher Großer sowie durch erbetene und erteilte Privilegien. Neben Ludwig von Bayern ragen unter den Großen des Südostens Graf Meinhard II. von Görz und Bischof Manegold von Passau durch Häufigkeit und Dauer ihrer Aufenthalte am Hof hervor. Nach Ottos Regierungsjahren datieren seit diesem Jahr zahlreiche Kloster- und Stiftskirchen im südöstlichen Reichsteil ihre Urkunden, was seine dortige Anerkennung in diesem Zeitraum deutlich macht. Der Hof Ottos übt große Anziehungskraft auf gebildete Autoren und volkssprachliche Sänger aus und wird so zur Schnittstelle zwischen der noch nicht von der Schriftlichkeit erfassten adligen Laienkultur und der Kultur gebildeter Kleriker. Zu Ottos Hof gehören die Literaten Eilhart von Oberge, Heinrich von Avranches und Gervasius von Tilbury. Otto verleiht Gervasius die Marschallswürde des Arelats. <br>
 
Die Königsherrschaft wird im Reich weiterhin ohne feste Residenz durch ambulante Herrschaftspraxis ausgeübt. Otto muss also in bestimmten zeitlichen Abständen durch das Reich ziehen und dadurch seiner Herrschaft Geltung und Autorität verschaffen. In diesem Jahr besucht er Augsburg und Ulm in Schwaben, Bayern und den Südosten jedoch nicht. Hoftage oder andere wichtige Versammlungen werden nicht abgehalten. Der südöstliche Teil des Reiches hat in Ottos Besuchsreisen allenfalls den Charakter eines Durchzugsgebietes. Die Akzeptanz seiner Herrschaft in diesem Raum ist weniger durch seine persönliche Anwesenheit dokumentiert als durch das Urteil dortiger Chronisten, Hofbesuche geistlicher und weltlicher Großer sowie durch erbetene und erteilte Privilegien. Neben Ludwig von Bayern ragen unter den Großen des Südostens Graf Meinhard II. von Görz und Bischof Manegold von Passau durch Häufigkeit und Dauer ihrer Aufenthalte am Hof hervor. Nach Ottos Regierungsjahren datieren seit diesem Jahr zahlreiche Kloster- und Stiftskirchen im südöstlichen Reichsteil ihre Urkunden, was seine dortige Anerkennung in diesem Zeitraum deutlich macht. Der Hof Ottos übt große Anziehungskraft auf gebildete Autoren und volkssprachliche Sänger aus und wird so zur Schnittstelle zwischen der noch nicht von der Schriftlichkeit erfassten adligen Laienkultur und der Kultur gebildeter Kleriker. Zu Ottos Hof gehören die Literaten Eilhart von Oberge, Heinrich von Avranches und Gervasius von Tilbury. Otto verleiht Gervasius die Marschallswürde des Arelats. <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| style="color:blue;background-color:#eeffcc | <center> </center> || style="color:blue;background-color:#eeffcc | '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Herzogtum Polen]] / [[Königreich Ungarn]]''' <br>
+
| style="color:blue;background-color:#eeffcc | <center> <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] [[Datei:Wappen Polen 1000-1386.gif|50px]] [[Datei:Ungarn 0997-1307.gif|50px]]</center> || style="color:blue;background-color:#eeffcc | '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Herzogtum Polen]] / [[Königreich Ungarn]]''' <br>
 
Polen und Ungarn erkennen in Altenburg König Otto IV. von Braunschweig als ihren Lehnsherrn an. Die Tochter des polnischen Seniorherzogs Mieszko III. Stary (dem Alten), Judith, ist mit Herzog Bernhard III. von Sachsen verheiratet. König Imre von Ungarn war mit Agnes, einer Tochter des römisch-deutschen Kaisers Friedrich I. Barbarossa verheiratet; Agnes starb bereist 1184. <br>
 
Polen und Ungarn erkennen in Altenburg König Otto IV. von Braunschweig als ihren Lehnsherrn an. Die Tochter des polnischen Seniorherzogs Mieszko III. Stary (dem Alten), Judith, ist mit Herzog Bernhard III. von Sachsen verheiratet. König Imre von Ungarn war mit Agnes, einer Tochter des römisch-deutschen Kaisers Friedrich I. Barbarossa verheiratet; Agnes starb bereist 1184. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| style="color:blue;background-color:#eeffcc | <center>'''[[Chronik 1209|07.03.1209]]'''  <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] </center> || style="color:blue;background-color:#eeffcc | '''[[Heiliges Römisches Reich]]''' <br>
 +
Der Mörder des Königs Philipp von Schwaben, der bayerische Pfalzgraf Otto VIII. von Wittelsbach, der unmittelbar nach seiner Tat als "vogelfrei" erklärt wurde, wird in Oberndorf bei Kelheim durch den Reichsmarschall Heinrich von Kalden in einem Getreidespeicher an der Donau in der Nähe von Regensburg aufgefunden und enthauptet. Der Kopf des Toten wird in die Donau geworfen, der Leichnam soll jahrelang in einem Fass in der Nähe des Klosters Indersdorf anfbewahrt werden. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| style="color:blue;background-color:#eeffcc | <center>'''[[Chronik 1209|22.03.1209]]'''  <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] </center> || style="color:blue;background-color:#eeffcc | '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Bistum Speyer]]''' <br>
 +
In Speyer erneuert König Otto IV. von Braunschweig die Neußer Eide und erkennt damit die päpstlichen Gebietsansprüche in Mittel- und Unteritalien an. Außerdem verzichtet er auf eine Einflussnahme bei Bischofswahlen. Der Kaiserkrönung durch den Papst steht demnach nichts mehr im Wege. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| style="color:blue;background-color:#eeffcc | <center>'''[[Chronik 1209|Pfingsten 1209]]'''  <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] </center> || style="color:blue;background-color:#eeffcc | '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Herzogtum Braunschweig]]''' <br>
 +
Mit großem Prachtaufwand wird in Braunschweig der Hoftag ausgerichtet, was für eine Konsolidierung der Macht Ottos IV. spricht. Zu den Gästen gehören der Erzbischof von Magdeburg, die Bischöfe von Halberstadt, Hildesheim, Merseburg und Havelberg sowie der Landgraf von Thüringen und der Markgraf von Meißen. Anlässlich des Braunschweiger Pfingstfestes wird wohl das Quedlinburger Wappenkästchen mit 33 abgebildeten Wappen vom König und den Fürsten über Grafen bis zu Ministerialen angefertigt. Ottos Förderung wird entscheidend für die positive Entwicklung der Stadt im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit. br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Chronik 1209|24.05.1209]]''' <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] [[Datei:Kirchenstaat 754-1601.gif|50px]] </center> || '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Kirchenstaat]]''' <br>
 +
Der am 22. Dezember des Vorjahres vom Priorenkollegium zum neuen Erzbischof gewählte Dietrich I. von Hengebach erhält die Priester- und Bischofsweihe. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Chronik 1209|Juni 1209]]''' <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] [[Datei:Kirchenstaat 754-1601.gif|50px]] </center> || '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Kirchenstaat]]''' <br>
 +
Der deutsche König Otto IV. von Braunschweig bricht von Augsburg aus mit einem großen Heer nach Italien auf. 6000 Reiter mit gepanzerten Pferden begleiten ihn auf seiner Reise nach Rom. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Chronik 1209|04.10.1209]]''' <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] [[Datei:Kirchenstaat 754-1601.gif|50px]] </center> || '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Kirchenstaat]]''' <br>
 +
Papst Innocentius III. krönt den deutschen König Otto IV. von Braunschweig zum Kaiser. Am selben Tag verspricht Otto einen Kreuzzug zu unternehmen. Zu diesem Zweck lässt er die topografischen Gegebenheiten des Heiligen Landes und seiner Befestigungsanlagen auskundschaften. Mit der Kaiserkrönung enden die Chroniken Arnolds von Lübeck und Ottos von St. Blasien. Bei Goldbullen und Siegeln wird nach der Kaiserkrönung eine bedeutsame Neuerung vorgenommen: Das Kaiserhaupt erscheint zwischen den Weltherrschaftssymbolen Sonne und Mond. Dies ist die Antwort auf den Anspruch des Papstes, er sei die Sonne und der Kaiser nur der Mond. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Chronik 1209|Oktober 1209]]''' <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] [[Datei:Kirchenstaat 754-1601.gif|50px]] </center> || '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Kirchenstaat]] / [[Erzbistum Magdeburg]]''' <br>
 +
Noch im Oktober kommt es zum Zerwürfnis des neuen Kaisers Otto IV. von Braunschweig mit dem Erzbischof von Magdeburg. Die Gründe sind möglicherweise in Ottos Verweigerung weitgehender Zusagen an den Erzbischof oder in Meinungsverschiedenheiten über seine Münzpolitik zu sehen. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Chronik 1209|31.12.1209]]''' <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] </center>  || '''[[Heiliges Römisches Reich]]''' <br>
 +
{| class="wikitable" width="95%"
 +
|- class="hintergrundfarbe5"
 +
| colspan="9" align="center" | <center>'''Die wichtigsten Herrscher im Heiligen Römischen Reich (HRR) am Ende der Dekade''' </center>
 +
|-
 +
! width="5%" | [[Datei:HRR 962-1402.gif|25px]]
 +
! width="30%" | Funktion
 +
! width="30%" | Name
 +
! width="20%" | seit
 +
! width="10%" | Jahre
 +
|-
 +
| <center> [[Datei:Otto IV. von Braunschweig.jpg|70px]] </center>  || <center> '''Kaiser <br> König''' </center> || <center> '''Otto IV. von Braunschweig''' <br> ''(* 1175/1176 Braunschweig)''  </center>  || <center>'''04.10.1209 <br> 12.07.1198''' </center>|| <center>'''0,2 <br> 11,5''' </center>
 +
|-
 +
| <center> [[Datei:Bernhard III. von Sachsen.jpg|70px]] </center>  || <center> '''Herzog von Sachsen''' </center> || <center> '''Bernhard III. von Sachsen''' <br> ''(* 1140)''  </center>  || <center>'''13.04.1180''' </center>|| <center>'''29,7''' </center>
 +
|-
 +
| <center> [[Datei:Ludwig I. von Bayern.jpg|70px]] </center>  || <center> '''Herzog von Bayern''' </center> || <center> '''Ludwig I. von Bayern''' <br> ''(* 23.12.1173 Kelheim)''  </center>  || <center>'''11.03.1183''' </center>|| <center>'''26,8''' </center>
 +
|-
 +
| <center> [[Datei:Adalbert III. von Böhmen.jpg|70px]] </center>  || <center> '''Erzbischof von Salzburg''' </center> || <center> '''Adalbert III. von Böhmen''' <br> ''(* 1145)''  </center>  || <center>'''1168-1177<br>seit 1183''' </center>|| <center>'''26''' </center>
 +
|-
 +
| <center> [[Datei:Berthold V. von Zähringen.jpg|70px]] </center>  || <center> '''Herzog von Zähringen''' </center> || <center> '''Berthold V. von Zähringen''' <br> ''(* 1160)''  </center>  || <center>'''08.12.1186''' </center>|| <center>'''23,1''' </center>
 +
|-
 +
| <center> [[Datei:Hermann I. von Thüringen.jpg|70px]] </center>  || <center> '''Landgraf von Thüringen''' </center> || <center> '''Hermann I. von Thüringen''' <br> ''(* um 1155)'' </center>  || <center>'''16.10.1190''' </center>|| <center>'''19,2''' </center>
 +
|-
 +
| <center> [[Datei:Ludolf von Kroppenstedt.jpg|70px]] </center>  || <center> '''Erzbischof von Magdeburg''' </center> || <center> '''Ludolf von Kroppenstedt''' <br> ''(* Kroppenstedt)''  </center>  || <center>'''1192''' </center>|| <center>'''18''' </center>
 +
|-
 +
| <center> [[Datei:Innozenz III.jpg|70px]] </center>  || <center> '''Papst''' </center> || <center> '''Innocentius III.''' <br> ''Innozenz III.<br>(* 1160/1161 Kastell Gavignano)''</center>  || <center>'''22.02.1198''' </center>|| <center>'''11,9''' </center>
 +
|-
 +
| <center> [[Datei:Leopold VI. von Österreich.jpg|70px]] </center>  || <center> '''Herzog von Österreich''' <br> Herzog der Steiermark </center> || <center> '''Leopold VI. von Österreich, <br> ''der Glorreiche''''' <br> ''(* 1176)''  </center>  || <center>'''16.04.1198'''<br> 31.12.1194 </center>|| <center>'''11,7''' <br>  15,0 </center>
 +
|-
 +
| <center> [[Datei:Ottokar I. Přemysl.jpg|70px]] </center>  || <center> '''König von Böhmen''' </center> || <center> '''Ottokar I. Přemysl''' <br> ''(* um 1155 Königstädtel)''  </center>  || <center>'''08.09.1198''' </center>|| <center>'''11,3''' </center>
 +
|-
 +
| <center> [[Datei:Dietrich I. von Hengebach.jpg|70px]] </center>  || <center> '''Erzbischof von Köln''' </center> || <center> '''Dietrich I. von Hengebach''' <br>(* 1150)''</center>  || <center>'''24.05.1209''' </center>|| <center>'''0,6''' </center>
 +
|}
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
 
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''''Chroniken des <br> Heiligen Römischen Reiches <br> der Dekaden ...'''''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[HRR 1210|1210]] / [[HRR 1220|1220]] / [[HRR 1230|1230]] / [[HRR 1240|1240]] / [[HRR 1250|1250]] / [[HRR 1260|1260]] / [[HRR 1270|1270]] / [[HRR 1280|1280]] / [[HRR 1290|1290]] / [[HRR 1300|1300]]''' <br>  
 
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''''Chroniken des <br> Heiligen Römischen Reiches <br> der Dekaden ...'''''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[HRR 1210|1210]] / [[HRR 1220|1220]] / [[HRR 1230|1230]] / [[HRR 1240|1240]] / [[HRR 1250|1250]] / [[HRR 1260|1260]] / [[HRR 1270|1270]] / [[HRR 1280|1280]] / [[HRR 1290|1290]] / [[HRR 1300|1300]]''' <br>  
Zeile 172: Zeile 287:
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
 
| <center>'''''Weblinks''''' </center>  ||   
 
| <center>'''''Weblinks''''' </center>  ||   
*  
+
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_IV._(HRR)#Kaiserkr.C3.B6nung.2C_Zug_nach_Sizilien_und_Bruch_mit_dem_Papsttum Fortsetzung Otto IV.]
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
 
|<center>'''Proximity''' </center> ||   
 
|<center>'''Proximity''' </center> ||   

Version vom 15. April 2017, 07:55 Uhr

HRR 962-1402

HEILIGES RÖMISCHES REICH DEUTSCHER NATION (HRR)

Dekade 1200

Hauptorte: Rom, Aachen, Köln, Frankfurt, Halberstadt
Staatsform: Monarchie


Hauptseite Map HRR 1200.jpg
Die wichtigsten Persönlichkeiten des HRR dieser Dekade
Jahres-Chroniken
Länderchroniken
Wichtige Ereignisse des Jahres
vor dieser Zeit
Übersicht über das Heilige Römische Reich
Chroniken des
Heiligen Römischen Reiches
der Dekaden ...
1100 / 1110 / 1120 / 1130 / 1140 / 1150 / 1160 / 1170 / 1180 / 1190
1200
HRR 962-1402.gif
Heiliges Römisches Reich
  • Im Heiligen Römischen Reich leben im Teilgebiet nördlich der Alpen etwa 10 Millionen Menschen. Es gibt etwa 1000 Dörfer mit je 200 bis 250 Einwohnern.
  • Im Heiligen Römischen Reich kommt der Brauch auf, dass Verlobte zum Zeichen ihrer Verbundenheit Ringe austauschen.
  • Im Heiligen Römischen Reich kommt das Nibelungenlied, ein mittelalterliches Heldenepos, auf, das auf Mittelhochdeutsch geschrieben ist. An das Nibelungenlied angehängt ist in den mittelalterlichen Handschriften die Nibelungenklage, eine formal eigenständige Erzählung, die das Geschehen interpretiert und bewertet, teilweise fortsetzt und eine vermutlich fiktive Entstehungsgeschichte des Liedes berichtet. Das Nibelungenlied ist die wichtigste hochmittelalterliche deutschsprachige Ausformung der Nibelungensage. Deren Ursprünge reichen bis in die Zeit der germanischen Völkerwanderung zurück. Ein historischer Kern oder Anknüpfungspunkt der Sage wird oft in der Zerschlagung des Burgunderreiches im Raum von Worms in der Spätantike (um 436) durch den römischen Heermeister Aëtius mit Hilfe hunnischer Hilfstruppen gesehen. Weitere historische Ereignisse, die möglicherweise verarbeitet wurden, sind die Hochzeit zwischen Attila und der wahrscheinlich germanischen Fürstentochter Ildico (453) sowie nach Meinung mancher auch der Streit im Hause der Merowinger zwischen Brunichild und Fredegunde. Da die mündliche Überlieferung derartiger historischer Ereignisse häufig Abwandlungen und Ausschmückungen erfährt und der Stoff umfassend dichterisch ausgestaltet wurde, bewahrt die Nibelungensage vermutlich aber kaum authentische historische Erinnerungen. Am ehesten für historisch gehalten werden die Namen bestimmter Protagonisten. Der in der anschließenden „Klage“ zum wichtigsten Überlieferer stilisierte Bischof Pilgrim von Passau ist dagegen eine Person, die wirklich existiert hat, obgleich seine Verbindung zu dem Stoff erfunden sein kann. Seine väterlichen Vorfahren lassen sich über die Sieghardinger bis in den Wormser Raum zurückverfolgen. Der Verfasser des Nibelungenliedes nennt sich im Text nicht.

Die bekannte Eingangsstrophe ist ein wohl erst später eingefügter einleitender Zusatz. Hier die in normiertes Mittelhochdeutsch gebrachte Version der "Donaueschinger Nibelungenhandschrift C".

Uns ist in alten mæren   wunders vil geseit
von helden lobebæren,   von grôzer arebeit,
von freude un hôchgezîten,   von weinen un klagen,
von küener recken strîten   muget ir nû wunder hœren sagen.

Uns wird in alten Erzählungen viel Wunderbares berichtet,
von rühmenswerten Helden, großer Kampfesmühe,
von Freuden und Festen, von Weinen und Klagen;
von den Kämpfen kühner Helden könnt ihr nun Wunderbares erzählt hören.

Vermutet wird, dass ältere Versionen, wie die Handschrift B, mit der Vorstellung Kriemhilds begannen:

Ez wuohs in Burgonden      ein vil edel magedîn,
daz in allen landen      niht schoeners möhte sîn,
Kriemhild geheizen.      Si wart ein schoene wîp.
dar umbe muosen degene      vil verliesen den lîp.

Es wuchs im Burgundenland eine Prinzessin auf,
so schön, dass man auf der ganzen Welt nichts Schöneres hätte finden können,
Kriemhild genannt. Sie wurde eine schöne junge Frau.
Ihretwegen mussten viele Helden ihr Leben verlieren.

  • Hartmann von Aue dichtet die ersten mittelhochdeutschen Artusromane "Erec" und "Iwein", die als Verserzählung in Mittelhochdeutsch geschrieben sind.
  • Der mittelhochdeutsche Dichter und Minnesänger Wolfram von Eschenbach verfasst lyrische Dichtungen; sein berühmtestes Werk, der Versroman "Parzival" entsteht. Der Minnegesang hat besonders im Hochadel Einzug gefunden; selbst Könige und Kaiser versuchen sich an der neuen Art, literarische Werke zu schaffen.
HRR 962-1402.gif Kirchenstaat 754-1601.gif
Heiliges Römisches Reich / Herzogtum Spoleto / Kirchenstaat
  • Die umbrische Stadt Perugia löst sich offiziell vom Heiligen Römischen Reich, um sich dem Schutz des Papstes Innocentius III. zu unterstellen. * Die Universität von Perugia wird gegründet.
HRR 962-1402.gif
Heiliges Römisches Reich / Herzogtum Braunschweig

König Philipp von Schwaben zieht mit Unterstützung von Erzbischof Ludolf vor Braunschweig und belagert die Stadt. Nachdem die Stadt nicht eingenommen werden kann, verwüsten die Truppen auf dem Rückweg Helmstedt und das Schloss Warberg.

Heiliges Römisches Reich / Freie Reichsstadt Dortmund
In Dortmund wird ein großer Mauerring um die Stadt errichtet. Sein Verlauf ist in Form der „Wälle“ im Innenstadtbereich noch 800 Jahre später erhalten.

Heiliges Römisches Reich / Freie Reichsstadt Duisburg
Der Rhein ändert seinen Lauf, so dass Duisburg nur noch über einen Altrheinarm zu erreichen ist, der aber immer mehr verlandet.

Wappen Pfalz.gif Heiliges Römisches Reich / Pfalzgrafschaft bei Rhein

  • Der Bürger Heinrich Vogelin in Heidelberg überläßt um 1200 dem Kloster Schönau sein ganzes Vermögen, darunter einen Hof in Heidelberg, der einen Teil des dortigen Mönchhofs bildet. Damit wird der Mönchhof (Schönauer Hof) in Heidelberg ("Mönchsgasse") zum ersten Mal erwähnt.
    Burgruine Wolfsburg bei Neustadt an der Haardt (heute Neustadt an der Weinstraße)
    Pfalzgraf Ludwig I. lässt zum Schutz der Verbindung von Nova Civitas (Neustadt) nach Kaiserslautern mit seiner Kaiserpfalz das Castrum Volfperg (Wolfsburg) errichten. Die Burg liegt auf einem Felsvorsprung des zum Gebirgszug der Haardt gehörenden Wolfsbergs etwa 130 Meter über dem linken (nördlichen) Ufer des Speyerbachs, was einer Höhe von 270 m über NN entspricht. Wegen der gestreckten Form des Bergsporns, auf dem die Wolfsburg errichtet wurde, ist die Ruine bei einer Länge von etwa 140 m nur etwa 30 m breit. Die Längsachse der Anlage zeigt von Nordost nach Südwest. Der Burghang fällt nach drei Himmelsrichtungen mehr oder minder steil ab. Die nördliche Seite, die dem Berg zugewandt ist, wird durch einen in den Fels geschlagenen tiefen Halsgraben vom ansteigenden Berghang getrennt und mit einer dahinter errichteten Schildmauer geschützt. Die Felsplattform hinter dieser Mauer ist wie die Schildmauerecken mit Buckelquadern ummantelt und trägt einen viereckigen Bergfried. Der Schildmauer vorgelagert ist eine Zwingermauer, welche die gesamte Hauptburg und die etwas tiefer liegende Vorburg eng umschließt. Den Zugang zum Zwinger gewährt ein nordöstlich gelegener Torbau. Die Kernanlage und die tiefer liegende Vorburg sind von einer gemeinsamen, weiter innen liegenden Ringmauer umgeben. Im Bereich der Kernanlage dominiert neben der Schildmauer die Ruine des quer zur Längsrichtung erbauten ehemaligen Palas mit den darunter liegenden Aufenthaltsräumen für Gäste niederen Standes und Wachpersonal.


Heiliges Römisches Reich / Herzogtum Schwaben

Burg Ramsberg
Im heutigen Landkreis Göppingen in Baden-Württemberg entsteht die Burg Ramsberg, eine Höhenburg mit einem Buckelquadermauerwerk. Die Spornburg liegt samt Hofgut auf einem Höhenzug, einem der beiden südlich vorgelagerten Bergsporne des Rehgebirges. Auf dem anderen (westlichen) Ausläufer liegt die Burg Staufeneck.

Nürnberg wird das Stadtrecht verliehen.

Heiliges Römisches Reich / Herzogtum Steiermark

Burg Leuca bei Lockenhaus im Jahre 2017
Im Günser Gebirge entsteht auf einem Felsriegel bei Günsbach eine Höhenburg unter dem vorläufigen Namen "Burg Leuca" (heute Burg Lockenhaus), zunächst lediglich der Bergfried und die Ringmauer der Kernburg. Es ist unter späteren Geschichtsforschern eine Kontroverse entstanden, ob es sich bei dieser Burg um eine Ordensburg des Templerordens handelt. Der Buchautor Gerhard Volfing sammelt später Indizien für die Theorie der Templerburg, als sich an der Decke des sogenannten "Kultraums" Steinmetzzeichen finden, die in dieser Art auch in Templerburgen in Spanien und in Portugal zu finden sind. Den Schlussstein im Kultraum findet man auch in einer Kapelle in England. Volfing meint zudem, in den Fresken der Burgkapelle einen Patriarchen samt einem Tempelritter zu erkennen. Entgegen der Darstellung Volfings deuten andere Burgenforscher den Kultraum unter dem Burghof als die ehemalige Zisterne der Anlage. Sie ist eine der aufwendigsten, welche die romanischen Baukunst in Mitteleuropa hervorgebracht hat. Möglicherweise dient eine kleine Halle auch als Unterkirche, Schatzkammer oder als Gefängnis.


Heiliges Römisches Reich / Landgrafschaft Thurgau

Schloss Frauenfeld im Jahre 2017
Südlich von Frauenfeld über dem Ufer der Murg entsteht der 19 Meter hohe Bergfried aus großformatigem Mauerwerk des Schlosses Frauenfeld. Die Burg steht innerhalb der Stadtmauer, ist aber durch einen Graben abgetrennt. Seit 1094 sind die Kyburger die Herren der Landgrafschaft Thurgau.


Heiliges Römisches Reich / Bistum Trient

Burg Ried nördlich von Bozen
Nördlich der vor etwa 30 Jahren von dem Bischof von Trient gegründeten Stadt Bozen entsteht die Burg Ried am Eingang des Sarntals. Hinter dem berühmten Schloss Runkelstein verbreitert sich das Tal zu einem kleinen Kessel, worauf es sich wieder verjüngt. Diesen strategisch wichtige Kessel macht sich die ehemalige Wasserburg Ried zunutze, deren Mauern vom Talferwasser umspült werden (800 Jahre später wird es keine zwanzig Meter am Schloss vorbei fließen).
01.01.1200
HRR 962-1402.gif
Heiliges Römisches Reich

Der mit überraschenden Tod Kaiser Heinrichs VI. im September 1197 begonnene Streit um den deutschen Thron hält an; seit 1198 regieren zwei Könige in Deutschland, die auf unterschiedlichen Königswahlen "rechtmäßig" gewählt wurden. Die Herrschaft über das HRR ist zwischen Staufern und Welfen weiterhin umstritten.

Die wichtigsten Herrscher im Heiligen Römischen Reich (HRR) am Beginn der Dekade
HRR 962-1402.gif Funktion Name seit Jahre
Otto IV. von Braunschweig.jpg
König
Otto IV. von Braunschweig
(* 1175/1176 Braunschweig)
12.07.1198
1,4
Philipp von Schwaben.jpg
König
Philipp von Schwaben
(* Frühjahr 1177 Pavia)
08.09.1198
1,3
Bernhard III. von Sachsen.jpg
Herzog von Sachsen
Bernhard III. von Sachsen
(* 1140)
13.04.1180
19,7
Ludwig I. von Bayern.jpg
Herzog von Bayern
Ludwig I. von Bayern
(* 23.12.1173 Kelheim)
11.03.1183
16,8
Adalbert III. von Böhmen.jpg
Erzbischof von Salzburg
Adalbert III. von Böhmen
(* 1145)
1168-1177
seit 1183
16
70px
Herzog von Zähringen
Berthold V. von Zähringen
(* 1160)
08.12.1186
13,1
70px
Landgraf von Thüringen
Hermann I. von Thüringen
(* um 1155)
16.10.1190
9,2
Ludolf von Kroppenstedt.jpg
Erzbischof von Magdeburg
Ludolf von Kroppenstedt
(* Kroppenstedt)
1192
8
70px
Erzbischof von Köln
Adolf I. von Altena
(* um 1157)
1193
7
Innozenz III.jpg
Papst
Innocentius III.
Innozenz III.
(* 1160/1161 Kastell Gavignano)
22.02.1198
1,9
70px
Herzog von Österreich
Herzog der Steiermark
Leopold VI. von Österreich,
der Glorreiche

(* 1176)
16.04.1198
31.12.1194
1,7
5,0
70px
König von Böhmen
Ottokar I. Přemysl
(* um 1155 Königstädtel)
08.09.1198
1,3
03.04.1200
Kirchenstaat 754-1601.gif HRR 962-1402.gif
Kirchenstaat / Heiliges Römisches Reich
Papst Innocentius III.'
Die heilig gesprochene Kaiserin Kunigunde
Nachdem Kaiser Heinrich II. 1146, mehr als hundert Jahre nach seinem Tod, heiliggesprochen worden war, soll er es einer Legende zufolge, nicht ertragen haben, dass nicht auch seine Frau verehrt wurde. Der Legende nach war Kunigunde, um in einem Gottesurteil ihre Unschuld bezüglich einer Anschuldigung wegen Ehebruchs zu beweisen, über glühende Pflugscharen (oder über glühende Kohlen) gelaufen und unverletzt geblieben. Dies wurde als Zeichen ihrer Keuschheit und Heiligkeit angesehen. Papst Innocentius III. verkündet ihre Heiligsprechung. Kunigunde/Cunégonde, Tochter des Grafen Siegfried I. von Luxemburg, deren väterlicher Großvater ebenso wie ihr väterlicher Urgroßvater unbekannt bleiben, hatte über ihre väterliche Großmutter karolingisches Blut: diese Cunégonde, Mutter von Graf Siegfried I. von Luxemburg, war die Tochter von Ermentrud und Enkelin des westfränkischen Königs Louis II "le Bégue". Sie heiratete kurz nach 995 Herzog Heinrich IV. von Bayern (später Kaiser Heinrich II.) aus der bayerischen Linie der Liudolfinger. Die Ehe blieb kinderlos und wurde von der späteren Legendenbildung als Josephsehe verklärt. 1002 weihte Erzbischof Willigis von Mainz Kunigunde in Paderborn zur Königin; 1014 wurde sie in Rom an der Seite ihres Gemahls zur Kaiserin gekrönt. Salbung und Krönung, die ihr 1002 zuteilwurden, sind bei früheren römisch-deutschen Königinnen nicht nachweisbar. Die sakral-königliche Legitimation des Herrschers galt somit auch für sie. Für die Ausstattung des Bistums Bamberg musste Kunigunde 1007/1008 ihr sicheres Witwengut zur Verfügung stellen, denn die Stadt Bamberg war ihr eigentlich von ihrem Gemahl als Heiratsgut übertragen worden. Es gibt keinen Hinweis, dass Kunigunde diese fromme Stiftung nicht mitgetragen hätte. Die berühmte Prachthandschrift der Bamberger Apokalypse trug auf ihrem Einband die Inschrift: „Heinrich und Kunigunde bringen dir diese Geschenke dar“ (Henric et Kunigunt haec tibi munera promunt). Umfangreiche Verfügungen Kunigundes über Reichsgut wurden von Heinrichs Nachfolger Kaiser Konrad II. teilweise rückgängig gemacht. Hatte der Verzicht Kunigundes zugunsten Bambergs bereits zu Spannungen mit ihrer Familie geführt, so kam es durch die Weigerung Heinrichs, ihrem Bruder Adalbero, Propst von St. Paulin in Trier, das Amt des Trierer Erzbischofs zu übertragen, zu einem offenen Konflikt mit den Brüdern Dietrich II., dem Bischof von Metz, und dem bayerischen Herzog Heinrich V. von Bayern. Der Aufstand der Luxemburger wurde von Heinrich niedergeschlagen. Während der etwa zweimonatigen Thronvakanz nach dem Tod ihres Mannes 1024 führte Kunigunde mit Hilfe ihrer Brüder Dietrich und Heinrich unangefochten die Reichsgeschäfte. Ebenso behielt sie die Reichskleinodien in ihrer Gewalt. Als Zeichen der Legitimation übergab sie diese dem neuen König Konrad II. nach seiner Wahl. Anschließend trat sie in das von ihr gegründete Kloster Kaufungen ein und starb dort – den zuverlässigsten Zeugnissen zufolge – am 3. März 1033. Ihre erste Grablege fand sie wohl in der dortigen Klosterkirche. Kunigunde erscheint deutlicher als eigenständige Politikerin als ihre Vorgängerinnen. Mit Intervention (Nennung als Fürsprecherin in den Königsurkunden) und Vermittlung in politischen Konflikten ist ihre Teilhabe an der Königsherrschaft zu fassen. Etwa ein Drittel der Urkunden Heinrichs nennt Kunigunde als Intervenientin. Sie stand ihrem Gemahl mit Rat und Tat bei, etwa als Stellvertreterin des Königs bei der Grenzsicherung 1012 und 1016 in Sachsen. Mit Stiftungen, Schenkungen und Gebetsvereinigungen sorgte sie für die Memoria des Herrscherhauses. In einem längeren Prozess gründete sie das Benediktinerinnenkloster Kaufungen bei Kassel (nach Thietmar von Merseburg 1017 aufgrund eines Gelübdes).
Jahreswende 1200/1201
Kirchenstaat 754-1601.gif HRR 962-1402.gif
Kirchenstaat / Heiliges Römisches Reich
Papst Innocentius III.
Im Heiligen Römischen Reich suchen immer noch zwei gewählte Könige, Otto IV. von Braunschweig und Philipp von Schwaben, nach der Mehrheit der Großen im Lande; beide erwarten in absehbarer Zeit von Papst Innocentius III. (Innozenz III.) die Kaiserkrönung und damit die Anerkennung ihrer Herrschaft. Die staufische Mehrheit im Reich, die sich für Philipp von Schwaben entschieden hat, beansprucht selbstbewusst in ihrer Speyerer Fürstenerklärung vom 28. Mai 1199 das Recht, den deutschen König zu wählen, für sich. Nicht erwähnt wird die Bestätigung der Wahl durch den Papst und dessen Recht, die Kaiserkrönung vorzunehmen. Die Wahl des Königs begründet nach Sicht der Anhänger des Staufers zugleich dessen Anspruch auf die Kaiserherrschaft. Demnach kommt dem Papst für das Kaisertum nur die Rolle eines bloßen Coronators (Krönungsvollziehers) zu. Die welfische Seite hingegen bittet um Bestätigung der Wahl Ottos IV. und um die päpstliche Zustimmung zur Kaiserkrönung. Dem päpstlichen Urteil kommt damit erhebliche Bedeutung zu. Papst Innocentius unterzieht alle drei Kandidaten für die künftige Kaiserkrönung einer sorgfältigen Prüfung. Der Staufer Friedrich II. scheidet wegen seiner Jugend aus - er ist erst sechs Jahre alt. Der Staufer Philipp entstammt mit Blick auf seine salischen Vorfahren Heinrich IV. und Heinrich V. einem Geschlecht der Verfolger der Kirche (genus persecutorum) und will die Politik seines Vaters Friedrich Barbarossa gegen das Papsttum fortführen. Heinrich der Löwe und Lothar von Süpplingenburg als Vorfahren Ottos IV. waren hingegen immer treue Anhänger der Kirche gewesen. So entscheidet sich der Papst für Otto und holt von ihm verbindliche Zusagen für eine Politik ein, die mit den Zielen des Papsttums vereinbar ist. Mit dem Tod Heinrichs VI. im September 1197 ist die staufische Herrschaft in Italien zusammengebrochen. Innocentius will die von Heinrich VI. durch dessen Heirat mit Konstanze von Sizilien geschaffene Personalunion von Imperium Romanum (Römischem Reich) und Regnum Siciliae (Sizilien) auflösen. Die Lehnsoberhoheit über Sizilien will der Papst selbst behalten. In Mittelitalien soll außerdem der Kirchenstaat, das Patrimonium Petri, erweitert werden.
08.06.1201
Kirchenstaat 754-1601.gif HRR 962-1402.gif
Kirchenstaat / Heiliges Römisches Reich

König Otto IV. von Braunschweig, von einer Reihe von Adligen zum König von Deutschland gewählt, der gegen den anderen gewählten König Philipp von Schwaben um die alleinige Macht in Deutschland kämpft, schwört in Neuss den Eid, dass er die päpstlichen Rechte in Mittel- und Unteritalien wahren werde. Dies bedeutet für Otto einen Verzicht auf eine eigenständige Italienpolitik und auf umfangreiche Gebiet in Reichsitalien. In seinen Briefen an Papst Innocentius III. nennt er sich fortan "Otto, Dei gratia et sua Romanorum rex (Von Gottes und des Papstes Gnaden König der Römer).

03.07.1201
Kirchenstaat 754-1601.gif HRR 962-1402.gif
Kirchenstaat / Heiliges Römisches Reich

Der päpstliche Legat Guido von Palestrina gibt als Antwort auf den von König Otto IV. von Braunschweig im Vormonat geleisteten Schwur in Köln die Anerkennung Ottos als alleinigen König des Heiligen Römischen Reiches bekannt; seine Widersacher verfallen dem Kirchenbann. Das päpstliche Votum für Otto findet im Reich jedoch kaum Widerhall.

1202
HRR 962-1402.gif
Heiliges Römisches Reich

In Deutschland herrscht unter den beiden, von verschiedenen Landesfürsten gewählten Königen, auch nach dem Votum des Papstes für Otto IV. weiterhin eine Pattsituation, da die päpstliche Entscheidung von nur wenigen deutschen Fürsten anerkannt wird. Die Folge ist, dass Otto und Philipp Feldzüge gegeneinander führen, wobei sie offene Feldschlachten mit unkalkulierbarem Ausgang möglichst meiden. Vielmehr versucht man den Gegner durch Plünderung und Verwüstung zu schädigen oder durch einen Feldzug eine Burg oder Stadt einzunehmen. Otto IV. gerät im Reich zunehmend in die Isolation. Sein Einfluss bleibt auf Norddeutschland und die Region am Niederrhein begrenzt. Bayern, Österreich, Kärnten und die Steiermark sind traditionell staufernahe Regionen.

Frühjahr 1204
HRR 962-1402.gif Wappen Pfalz.gif
Heiliges Römisches Reich / Pfalzgrafschaft bei Rhein

Dem Bruder des deutschen Königs Otto IV. von Braunschweig, Heinrich, wird von dem konkurrierenden deutschen König Philipp von Schwaben die Pfalzgrafenwürde streitig gemacht, weshalb Heinrich für die weitere Treue zu Otto von diesem die Stadt Braunschweig und die Burg Lichtenberg fordert. Dies lehnt Otto ab. Heinrich wechselt daraufhin in Philipps Lager. Otto missachtet damit die Ehrung und Belohnung von Helfern und Getreuen, die zu den wichtigsten Herrscherpflichten gehört. Ganz anders verhält sich Philipp gegenüber seinen Getreuen. Er belohnt den Grafen Wilhelm von Jülich mit reichen Geschenken für dessen bekundeten Willen, alle bedeutenden Anhänger Ottos für den Staufer zu gewinnen. Heinrich wird für seinen Wechsel auf die staufische Seite von Philipp die Pfalzgrafschaft restituiert, er wird außerdem mit der Vogtei über Goslar belehnt und mit Geldzahlungen belohnt. Auch der Vater von Ottos Verlobter Maria von Brabant wechselt in das Lager der Staufer. Im selben Jahr gelingt es dem französischen König Philipp II., mit der Normandie das Herkunftsland der anglonormannischen Könige zu erobern. Dadurch ist mit dem englischen König John "Lackland" (Johann Ohneland) einer der wichtigsten Verbündeten Ottos erheblich geschwächt. Auch der Kölner Erzbischof Adolf I. von Altena und zahlreiche welfische Anhänger am Niederrhein und aus Westfalen gehen in das Lager Phillips über, sodass er mittlerweile eine große Zahl an Unterstützern im Reich hinter sich vereinen kann. Grundlage für Philipps Erfolg gegen Ottos Anhänger ist dem Geschichtsforscher Steffen Krieb zufolge „ein Gemisch aus Drohungen, Versprechungen und Geschenken“. Durch seinen Parteiwechsel darf der Kölner Erzbischof Adolf seinen Anspruch auf Teilnahme an der Königswahl behalten.

17.09.1204
HRR 962-1402.gif
Heiliges Römisches Reich / Landgrafschaft Thüringen

Während der Belagerung von Weißensee unterwirft sich Landgraf Hermann von Thüringen demütig dem Stauferkönig Philipp von Schwaben. Es ist der einzige Fall einer Unterwerfung (deditio), über den die Quellen detaillierte Informationen über die Unterwerfungshandlung selbst überliefern. Nach Arnold von Lübeck hält Philipp dem Landgrafen „während er so lange auf dem Boden lag“ seine „Treulosigkeit und Dummheit“ vor. Erst auf Fürsprache der Anwesenden wird er vom Boden aufgehoben und erhält vom Staufer den Friedenskuss. Hermann hatte zunächst Otto unterstützt, war 1199 zu Philipp gewechselt und 1203/04 wiederum zu Otto übergetreten. Der Landgraf kann nach seiner Unterwerfung Amt und Besitz bewahren und bleibt vorerst im staufischen Lager.

22.10.1204
HRR 962-1402.gif
Heiliges Römisches Reich

Für die ihm erwiesene Treue überträgt König Otto IV. als Dank die Braunschweiger Marktkirche St. Martine an die Stadt, wobei er ihr das Recht der Pfarrerwahl gewährt. Nachdem König Philipp von Schwaben Braunschweig 1200 beinahe eingenommen hatte, wurde die Stadt mit einer geschlossenen Stadtmauer umgeben. Mit den von Hucker im Mauerring ermittelten zwölf Toren knüpfte Otto an die Vorstellungen des himmlischen Jerusalem an. Auch das fünfte Weichbild Braunschweigs, der sogenannte Sack, wird von Otto gegründet. Außerdem wird die Gründung der Braunschweiger Neustadt Otto zugerechnet.

November 1204
HRR 962-1402.gif
Heiliges Römisches Reich

In Koblenz wechseln der Kölner Erzbischof Adolf I. von Altena und Heinrich I. von Brabant auf die Seite Philipps von Schwaben. Heinrich von Brabant erhält dafür Maastricht und Duisburg. Der Kölner Erzbischof kann seine Funktion bei der Königswahl und -weihe beibehalten und wird für seinen Übertritt zu Philipp mit 5000 Mark belohnt. Der wachsende Geldverkehr im Hochmittelalter beeinflusst die Fürsten in ihren Entscheidungen für militärischen Beistand oder in der Frage ihrer Parteinahme. Mit dem Übertritt des Kölner Erzbischofs nimmt auch die Urkundenproduktion Philipps erheblich zu. Die Mehrheit der Kölner Bürgerschaft bleibt jedoch auf der Seite König Ottos IV. von Braunschweig. Die Unterstützungszusagen Adolfs I. von Altena und Heinrichs I. von Brabant werden erstmals seit der staufisch-zähringischen Übereinkunft aus dem Jahr 1152 urkundlich verbrieft. Die Doppelwahl wird deshalb auch als Zäsur angesehen, da sie den Auftakt schriftlich fixierter Bündnisse im nordalpinen Reich bildet. Auch steigt während des Thronstreits die Zahl der Vertragsabschlüsse an. Diese schriftlichen Vereinbarungen werden aber regelmäßig aus politischen Erwägungen gebrochen. Die Großen versuchen die politische Situation zum Ausbau ihrer Landesfürstentümer zu nutzen.

06.01.1205
HRR 962-1402.gif Kirchenstaat 754-1601.gif
Heiliges Römisches Reich / Kirchenstaat

König Philipp von Schwaben zieht nach Aachen und legt dort demonstrativ die Krone nieder, um sie am traditionellen Krönungsort vom richtigen Coronator ("Königskröner"), dem Kölner Erzbischof Adolf I. von Altena, der noch bis vor kurzen dem politischen Lager König Ottos IV. von Braunschweig zugeordnet war, erneut gekrönt zu werden. In der Folge wird Adolf wegen seines Seitenwechsels vom Papst abgesetzt und durch Bischof Bruno IV. von Sayn ersetzt werden. Dagegen steht die Stadt Köln weiterhin loyal zu Otto IV.

Amtswechsel in Erzbistum Köln
HRR 962-1402.gif Funktion Name seit Jahre
70px
Erzbischof von Köln
Adolf I. von Altena
(* um 1157)
1193-Jan.1205
11,5
70px
Bischof von Köln
Bruno IV. von Sayn
(* 1165)
Jan.1205
-
1205
HRR 962-1402.gif
Heiliges Römisches Reich

König Philipp von Schwaben versucht Köln vergeblich zu erobern, dabei wird sein Gegenspieler Otto IV. von Braunschweig zweimal verwundet.

25.07.1205
HRR 962-1402.gif Kirchenstaat 754-1601.gif
Heiliges Römisches Reich / Kirchenstaat

Bischof Bruni IV. zu Sayn, der im Januar das Amt des abgesetzten Erzbischofs von Köln, Adolf I. von Altena, übernahm, wird zum Erzbischof von Köln gewählt, woraufhin Dompropst Engelbert von Berg und verschiedene Domherren protestieren und die Stadt verlassen.

09.06.1206
HRR 962-1402.gif
Heiliges Römisches Reich / Herzogtum Braunschweig

Der auf Seiten König Ottos IV. von Braunschweig kämpfende Gunzelin von Wolfenbüttel gelingt die Einnahme Goslars. Otto entscheidet, diese staufisch orientierte Stadt durch Bauwerke aufzuwerten und lässt die Pfarrkirchen St. Martini und St. Katharinen ausbauen.

27.07.1206
HRR 962-1402.gif
Heiliges Römisches Reich

König Philipp von Schwaben besiegt bei Wassenberg ein vor allem aus Kölnern bestehendes Heer, das für seinen Gegenspieler, König Otto IV. von Braunschweig, kämpft. Der Kölner Erzbischof Bruno IV. von Sayn wird bei der Schlacht gefangengenommen und von Philipp von Schwaben und dem abgesetzten Vorgänger Adolf I. von Altena auf den Burgen Trifels und Alt-Ems (im heutigen Vorarlberg) festgehalten. Nach der Schlacht kommt es auch zum ersten Treffen der beiden Könige. Es findet in einer Atmosphäre der Vertraulichkeit (colloquium familiare) statt und bietet die notwendige Rücksicht auf die Ehre der beiden Könige. Direkte Verhandlungen in aller Öffentlichkeit sind eher unüblich. Die Verhandlungen scheitern aber. Otto selbst kann nur knapp entkommen und flieht nach Braunschweig.

Frühjahr 1207
HRR 962-1402.gif
Heiliges Römisches Reich

Es gelingt König Philipp von Schwaben, Köln einzunehmen. Nach den langwierigen Konflikten zwischen dem Kölner Erzbischof und Philipp muss die Ordnung in demonstrativer Form wiederhergestellt werden. Zum symbolträchtigen Palmsonntag zieht Philipp in Köln ein. Der "Adventus" (Herrschereinzug) hat „die Funktion einer Huldigung, einer feierlichen Anerkennung der Herrschaft des Königs“. Außerdem haben sich zahlreiche welfische Anhänger am Niederrhein und aus Westfalen dem Staufer angeschlossen. Philipp kann mittlerweile eine große Zahl an Unterstützern im Reich hinter sich vereinen. Grundlage für Philipps Erfolg gegen Ottos Anhänger ist „ein Gemisch aus Drohungen, Versprechungen und Geschenken“. Papst Innocentius III., der bereits seit Jahren unsicher ist, ob seine Entscheidung für Otto IV. in der Frage der Königswahl richtig war, beginnt damit, sich Philipp anzunähern. Als Verbündete verbleiben Otto IV. weiterhin der Dänenkönig Waldemar II. und der englische König John "Lackland" (Johann Ohneland). Ottos Isolation wird auch in seiner Urkundentätigkeit deutlich. Seit seiner Niederlage bei Wassenberg stellte Otto nur drei Urkunden aus. Im neunten Jahr der auch militärischen Auseinandersetzungen der Angehörigen der beiden gewählten Könige des Heiligen Römischen Reiches bietet Philipp von Schwaben seinen Kontrahenten Otto IV. von Braunschweig an, im Gegenzug für einen Thronverzicht ihm seine älteste Tochter Beatrix als Ehefrau zu geben sowie ihn mit dem Herzogtum Schwaben zu belehnen. Trotz seiner verzweifelten Lage lehnt Otto dieses Angebot ab und erklärt, dass er sein Königtum nur durch seinen Tod verlieren wolle. Mit einem Verzicht auf die Königswürde würde ihm außerdem die entehrende Unterordnung unter den lange bekämpften Rivalen drohen.

Erstes Halbjahr 1208
HRR 962-1402.gif Kirchenstaat 754-1601.gif
Heiliges Römisches Reich / Kirchenstaat

Der seit Juli 1206 von König Philipp von Schwaben gefangene Erzbischof von Köln, Bruno IV. zu Sayn, wird in Richtung Rom freigelassen. Dort begegnet er Adolf I. von Altena, seinen abgesetzten Vorgänger, der sich bei Papst Innocentius IIi. um Rehabilitierung bemüht. Innocentius III. bestätigt jedoch Bruno IV. zu Sayn als rechtmäßigen Erzbischof von Köln und somit die Absetzung von Adolf I. von Altena.

21.06.1208
HRR 962-1402.gif 50px
Heiliges Römisches Reich / Herzogtum Bayern
König Philipp von Schwaben fällt einem Attentat zum Opfer
Die Stellung König Philipps von Schwaben im Reich und zum Papst verbessert sich erheblich, so dass Papst Innocentius III. mit ihm Verhandlungen über dessen Kaiserkrönung aufnimmt, als Philipp während der Hochzeit zwischen seiner Nichte Beatrix (der Erbtochter von Otto I. von Burgund) und Herzog Otto VII. von Andechs-Meranien in der Bamberger Bischofspfalz vom bayerischen Pfalzgraf Otto von Wittelsbach erschlagen wird, während er seine Mittagsruhe hält. Otto VIII. von von Wittelsbach sucht unangemeldet um eine Audienz beim König nach, die ihm gewährt wird, woraufhin Otto sein Schwert zieht und Philipps Halsschagader aufschlitzt. Nach dem Mord flüchtet Otto VIII. von Wittelsbach. Der Kontrahent des Verstorbenen, König Otto IV. von Braunschweig, scheint an dem Mord nicht beteiligt zu sein. Selbst die staufertreue Historiographie stellt keine Verbindung zum Mordanschlag her. Die Annalen des sächsischen Klosters Pegau machen immerhin Parteigänger Ottos IV. für den Mord verantwortlich. Die Hintergründe der Tat bleiben ungeklärt, jedoch liegt die Vermutung nahe, dass der Pfalzgraf Vergeltung für eine Beleidung suchte zu bekommen. 1203 hatte Philipp seine Tochter Kunigunde mit Otto VIII. von Wittelsbach verlobt. Philipp hielt sich jedoch nicht an diese Vereinbarung und einigte sich 1207 mit dem böhmischen König Ottokar I. über die Verlobung der inzwischen fünfjährigen Prinzessin mit dessen zweijährigem Sohn und Nachfolger Wenzel I. Es wird angenommen, dass Otto als Vergeltung den König ermordete. Vielleicht erwartete der Wittelsbacher am Tag der Hochzeit von Philipps Nichte Beatrix ein Einlenken oder die Zustimmung zu einer Verlobung mit einer der anderen drei Töchter des Königs Beatrix der Älteren, Maria oder Beatrix der Jüngeren. Der Historiker Knut Görich deutet das königliche Handeln des Königs als ehrverletzende Handlung, die seinen sozialen Rang minderte; um sein Ansehen und damit seine soziale Akzeptanz zurückzugewinnen, habe er handeln müssen. Bereits Zeitgenossen verdächtigen auch die Andechser Brüder Bischof Ekbert von Bamberg und Markgraf Heinrich IV. von Istrien. Bernd Ulrich Hucker versteht daher den Bamberger Königsmord nicht als Privatrache, sondern als Werk einer weit gespannten Verschwörung. Der Wittelsbacher habe im Auftrag einer Fürstengruppe, zu der er zählte, gehandelt. Diese Gruppe um den Pfalzgrafen von Wittelsbach, die Andechser Brüder und ihre Verwandten und den Landgrafen Hermann von Thüringen wollen in einem regelrechten „Staatsstreich“ versuchen, den Herzog Heinrich von Brabant als neuen König durchzusetzen. Für die Anhänger des Welfenkönigs Otto gilt der Mordanschlag als göttlicher Eingriff zur Beendigung der Auseinandersetzungen. Die schwangere Witwe Philipps, die etwa 30 Jahre alte Königin Irene, die Tochter des oströmischen Kaisers Isaak II. Angelos ist, flüchtet nach der Tat auf die Burg Hohenstaufen.
Juli 1208
HRR 962-1402.gif
Heiliges Römisches Reich / Herzogtum Sachsen

Nur kurze Zeit nach der Ermordung seines Widersachers Philipp von Schwaben beginnt König Otto IV. von Braunschweig seine Gegner in Sachsen militärisch unter Druck zu setzen. Bisherige Gegner des Welfen wie der Halberstädter Bischof Konrad oder der Magdeburger Erzbischof Albrecht II. treten zu Otto über. Otto IV. und der Magdeburger Erzbischof schließen einen Vertrag. Mit Haldensleben, Sommerschenburg und Lauenburg macht Otto große territoriale Zugeständnisse. Er verzichtet auch auf das königliche Münz- und Zollrecht auf dem Territorium des Erzbistums Magdeburg. Außerdem räumt er dem Magdeburger Erzbischof die Rolle seines ersten Ratgebers unter den Fürsten ein. Für den Magdeburger Kathedralbau sichert der Welfe dem Erzbischof 3000 Silbermark zu. Mit diesen Gunsterweisen gelingt es Otto, auch andere Anhänger der Gegenseite für sich zu gewinnen. Neben dem Magdeburger Erzbischof hat der Herzog Bernhard III. von Sachsen erheblichen Anteil an der Aussöhnung. Nach dem Tod Philipps von Schwaben übernimmt König Otto IV. dessen Kanzler und bindet damit bei der Urkundenausfertigung als wichtigen Bestandteil der Herrschaftsrepräsentation demonstrativ sein Königtum an den Staufer an. Weil die Kölner Bürger in den Jahren der Wirren stets treu zu Otto IV. hielten, gewährt er ihnen nun das Zollprivileg, wodurch sie von Steuer- und Zollzahlungen im ganzen Reich befreit werden.

27.08.1208
HRR 962-1402.gif
Heiliges Römisches Reich / Herzogtum Sachsen / Landgrafschaft Thüringen

Königin Irene, die Witwe des ermordeten Königs Philipp von Schwaben, stirbt auf der Burg Hohenstaufen bei der Geburt ihres siebten Kindes, eines Mädchens. Kurz nach dem Tod der Mutter stirbt auch das Kind. Irene hinterlässt vier Töchter im Alter von drei bis zehn Jahren; sie war die Tochter des oströmischen Kaisers Isaak II. Angelos. Irene wurde im staufischen Hauskloster Lorch begraben. Sie ist die letzte und als einzige Königin die ranghöchste dort beigesetzte Stauferin. Walther von der Vogelweide preist sie in einem zeitgenössischen Gedicht als „Rose ohne Dorn, die Taube sonder Gallen“ (Spruch zur Magdeburger Weihnacht).

22.09.1208
HRR 962-1402.gif
Heiliges Römisches Reich / Herzogtum Sachsen / Landgrafschaft Thüringen

Am Tag des Heiligen Mauritius wählen die Fürsten Sachsens und Thüringens Otto IV. von Braunschweig in Halberstadt einhellig zum König.

11.09.1208
HRR 962-1402.gif Kirchenstaat 754-1601.gif
Heiliges Römisches Reich / Kirchenstaat

Erzbischof Bruno IV. von Sayn kehrt nach seiner zweijährigen Gefangenschaft bei Philipp von Schwaben und einer anschließenden Reise zum Papst nach Rom im Triumph nach Köln zurück, wo sich nun auch Adolf I. von Altena und seine Anhänger unterwerfen. Doch um sein Verhältnis zu seinem Vorgänger endgültig zu bereinigen, setzt er ihm eine Rente von 250 Mark aus.

02.11.1208
HRR 962-1402.gif Kirchenstaat 754-1601.gif
Heiliges Römisches Reich / Kirchenstaat

Wenige Wochen nach seiner Rückkehr nach Köln stirbt der Erzbischof Bruno IV. von Sayn auf Burg Blankenberg an der Sieg. Seine letzte Ruhe soll er im Kölner Dom finden. Bruno IV. von Sayn war dreieinhalb Jahre im Amt des Erzbischofs; er wurde 43 Jahre alt. Im Priorenkolleg ist man sich nicht darüber einig, ob es eine neue Bischofswahl geben soll, da man sich nicht über die Rechte des abgesetzten Erzbischof Adolf I. von Altena einig wird.

11.11.1208
HRR 962-1402.gif Wappen Bayern 1200-1399.gif
Heiliges Römisches Reich / Herzogtum Sachsen / Herzogtum Bayern

In Frankfurt am Main wird Otto IV. zum zweiten Mal nach 1198 (in Köln) zum deutschen König gewählt. Der staufertreue Chronist Burchard von Ursberg lässt erst mit dieser Wahl Ottos Königsherrschaft beginnen. Als wichtigste Aufgabe gilt es die Ordnung wiederherzustellen. Zu diesem Zweck wird ein Landfrieden verkündet. König Otto tritt als Rächer König Philipps auf, um sich nicht dem Vorwurf der Vorteilsnahme auszusetzen und zugleich seine Unschuld zu dokumentieren. Über Philipps Mörder verhängt er die Reichsacht. Die Andechser Brüder Bischof Ekbert von Bamberg und Markgraf Heinrich IV. von Istrien verlieren sowohl ihre Ämter als auch ihre Lehen und Einkünfte. Als Symbol der Aussöhnung wird Philipps zehnjährige Tochter Beatrix von Schwaben mit Otto verlobt. Die Eheschließung muss aufgrund des Alters der Braut verschoben werden. Die staufischen Güter fallen Otto zu. Auch Philipps Kanzlei und die Reichsministerialen treten auf seine Seite. Vom Speyrer Bischof erhält Otto die auf dem Trifels verwahrten Herrschaftszeichen. Auch in Bayern, Österreich, Kärnten und der Steiermark findet Otto allgemeine Anerkennung. Besonders sticht Herzog Ludwig I. von Bayern hervor. Bereits bei der Frankfurter Königswahl verleiht Otto als erster König überhaupt seinem „geliebten Getreuen“ Ludwig (fidelis … dilectus noster) und dessen Nachkommen das Herzogtum Bayern mit allem Grund und Leuten dauerhaft. Damit verzichtet Otto zugleich auf mögliche Ansprüche auf das Herzogtum Bayern, das seinem Vater Heinrich 1180 durch Fürstenspruch aberkannt wurde. Ludwig profitiert am meisten von der Ächtung und vom Lehnsentzug der Andechs-Meraner. Ihm verleiht Otto mehrere Grafschaften wie Istrien, Krain, Schärding, Neuburg/Inn im Unterinntal, Innsbruck, zahlreiche Burgen wie Oberwittelsbach und Andechs, Landgüter und Ministeriale. Kein anderer weltlicher Großer wird sich künftig so häufig bei Otto IV. aufhalten wie Herzog Ludwig I. von Bayern.

22.12.1208
HRR 962-1402.gif Kirchenstaat 754-1601.gif
Heiliges Römisches Reich / Kirchenstaat

Das Erzbistum in Köln hat immer noch keinen Erzbischof, da die Prioren sich nicht darüber einigen können, ob dem abgesetzten Erzbischof Adolf I. von Altena das Amt wieder zusteht oder nicht. Erst das energische Drängen Kaiser Ottos IV. von Braunschweig führt zu einer Wahlversammlung, die dann einmütig auf Dietrich von Hengebach fällt, der im kommenden Jahr geweiht werden soll.

Ende 1208/Anfang 1209
HRR 962-1402.gif
Heiliges Römisches Reich

Durch Münzprägung, Reliquienstiftungen und das Schneiden von Siegelstempeln blüht das Kunsthandwerk im Heiligen Römischen Reich auf. Bedeutende Werke der Goldschmiedekunst verdanken Otto IV. von Braunschweig ihre Entstehung. Zu seiner Regierungszeit erhält der Dreikönigenschrein seine endgültige Gestalt; er gilt „als das bedeutendste Werk der rhein-maasländischen Schatzkunst des 12. und 13. Jahrhunderts“. An der Frontseite ist Otto mit etwas Abstand neben den Heiligen Drei Königen und der Gottesmutter mit ihrem Kind abgebildet. Die Figur des Welfen wurde mit der Beischrift „Otto rex“ während seiner Königszeit – zwischen 1198 und 1209 – am Schrein angebracht. Die Forschung ist sich einig, dass es sich dabei um ein Stifterbild handelt. Die Stiftung für den Schrein geschah vielleicht beim Hoftag Ottos in Köln Ende Juni/Anfang Juli 1201. Seit diesem Jahr werden die Zisterzienserbauten von Walkenried und Riddagshausen durch Ottos Bau- und Stiftungstätigkeit gezielt gefördert. Mit der klösterlichen Stiftungspolitik soll der Zisterzienserorden, der sich gerade auf einem Höhepunkt seiner Macht befindet, gezielt in Ottos Herrschaft eingebunden werden.

1209
HRR 962-1402.gif 50px
Heiliges Römisches Reich / Herzogtum Bayern / Königreich Arelat

Die Königsherrschaft wird im Reich weiterhin ohne feste Residenz durch ambulante Herrschaftspraxis ausgeübt. Otto muss also in bestimmten zeitlichen Abständen durch das Reich ziehen und dadurch seiner Herrschaft Geltung und Autorität verschaffen. In diesem Jahr besucht er Augsburg und Ulm in Schwaben, Bayern und den Südosten jedoch nicht. Hoftage oder andere wichtige Versammlungen werden nicht abgehalten. Der südöstliche Teil des Reiches hat in Ottos Besuchsreisen allenfalls den Charakter eines Durchzugsgebietes. Die Akzeptanz seiner Herrschaft in diesem Raum ist weniger durch seine persönliche Anwesenheit dokumentiert als durch das Urteil dortiger Chronisten, Hofbesuche geistlicher und weltlicher Großer sowie durch erbetene und erteilte Privilegien. Neben Ludwig von Bayern ragen unter den Großen des Südostens Graf Meinhard II. von Görz und Bischof Manegold von Passau durch Häufigkeit und Dauer ihrer Aufenthalte am Hof hervor. Nach Ottos Regierungsjahren datieren seit diesem Jahr zahlreiche Kloster- und Stiftskirchen im südöstlichen Reichsteil ihre Urkunden, was seine dortige Anerkennung in diesem Zeitraum deutlich macht. Der Hof Ottos übt große Anziehungskraft auf gebildete Autoren und volkssprachliche Sänger aus und wird so zur Schnittstelle zwischen der noch nicht von der Schriftlichkeit erfassten adligen Laienkultur und der Kultur gebildeter Kleriker. Zu Ottos Hof gehören die Literaten Eilhart von Oberge, Heinrich von Avranches und Gervasius von Tilbury. Otto verleiht Gervasius die Marschallswürde des Arelats.


HRR 962-1402.gif Wappen Polen 1000-1386.gif 50px
Heiliges Römisches Reich / Herzogtum Polen / Königreich Ungarn

Polen und Ungarn erkennen in Altenburg König Otto IV. von Braunschweig als ihren Lehnsherrn an. Die Tochter des polnischen Seniorherzogs Mieszko III. Stary (dem Alten), Judith, ist mit Herzog Bernhard III. von Sachsen verheiratet. König Imre von Ungarn war mit Agnes, einer Tochter des römisch-deutschen Kaisers Friedrich I. Barbarossa verheiratet; Agnes starb bereist 1184.

07.03.1209
HRR 962-1402.gif
Heiliges Römisches Reich

Der Mörder des Königs Philipp von Schwaben, der bayerische Pfalzgraf Otto VIII. von Wittelsbach, der unmittelbar nach seiner Tat als "vogelfrei" erklärt wurde, wird in Oberndorf bei Kelheim durch den Reichsmarschall Heinrich von Kalden in einem Getreidespeicher an der Donau in der Nähe von Regensburg aufgefunden und enthauptet. Der Kopf des Toten wird in die Donau geworfen, der Leichnam soll jahrelang in einem Fass in der Nähe des Klosters Indersdorf anfbewahrt werden.

22.03.1209
HRR 962-1402.gif
Heiliges Römisches Reich / Bistum Speyer

In Speyer erneuert König Otto IV. von Braunschweig die Neußer Eide und erkennt damit die päpstlichen Gebietsansprüche in Mittel- und Unteritalien an. Außerdem verzichtet er auf eine Einflussnahme bei Bischofswahlen. Der Kaiserkrönung durch den Papst steht demnach nichts mehr im Wege.

Pfingsten 1209
HRR 962-1402.gif
Heiliges Römisches Reich / Herzogtum Braunschweig

Mit großem Prachtaufwand wird in Braunschweig der Hoftag ausgerichtet, was für eine Konsolidierung der Macht Ottos IV. spricht. Zu den Gästen gehören der Erzbischof von Magdeburg, die Bischöfe von Halberstadt, Hildesheim, Merseburg und Havelberg sowie der Landgraf von Thüringen und der Markgraf von Meißen. Anlässlich des Braunschweiger Pfingstfestes wird wohl das Quedlinburger Wappenkästchen mit 33 abgebildeten Wappen vom König und den Fürsten über Grafen bis zu Ministerialen angefertigt. Ottos Förderung wird entscheidend für die positive Entwicklung der Stadt im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit. br>

24.05.1209
HRR 962-1402.gif Kirchenstaat 754-1601.gif
Heiliges Römisches Reich / Kirchenstaat

Der am 22. Dezember des Vorjahres vom Priorenkollegium zum neuen Erzbischof gewählte Dietrich I. von Hengebach erhält die Priester- und Bischofsweihe.

Juni 1209
HRR 962-1402.gif Kirchenstaat 754-1601.gif
Heiliges Römisches Reich / Kirchenstaat

Der deutsche König Otto IV. von Braunschweig bricht von Augsburg aus mit einem großen Heer nach Italien auf. 6000 Reiter mit gepanzerten Pferden begleiten ihn auf seiner Reise nach Rom.

04.10.1209
HRR 962-1402.gif Kirchenstaat 754-1601.gif
Heiliges Römisches Reich / Kirchenstaat

Papst Innocentius III. krönt den deutschen König Otto IV. von Braunschweig zum Kaiser. Am selben Tag verspricht Otto einen Kreuzzug zu unternehmen. Zu diesem Zweck lässt er die topografischen Gegebenheiten des Heiligen Landes und seiner Befestigungsanlagen auskundschaften. Mit der Kaiserkrönung enden die Chroniken Arnolds von Lübeck und Ottos von St. Blasien. Bei Goldbullen und Siegeln wird nach der Kaiserkrönung eine bedeutsame Neuerung vorgenommen: Das Kaiserhaupt erscheint zwischen den Weltherrschaftssymbolen Sonne und Mond. Dies ist die Antwort auf den Anspruch des Papstes, er sei die Sonne und der Kaiser nur der Mond.

Oktober 1209
HRR 962-1402.gif Kirchenstaat 754-1601.gif
Heiliges Römisches Reich / Kirchenstaat / Erzbistum Magdeburg

Noch im Oktober kommt es zum Zerwürfnis des neuen Kaisers Otto IV. von Braunschweig mit dem Erzbischof von Magdeburg. Die Gründe sind möglicherweise in Ottos Verweigerung weitgehender Zusagen an den Erzbischof oder in Meinungsverschiedenheiten über seine Münzpolitik zu sehen.

31.12.1209
HRR 962-1402.gif
Heiliges Römisches Reich
Die wichtigsten Herrscher im Heiligen Römischen Reich (HRR) am Ende der Dekade
HRR 962-1402.gif Funktion Name seit Jahre
Otto IV. von Braunschweig.jpg
Kaiser
König
Otto IV. von Braunschweig
(* 1175/1176 Braunschweig)
04.10.1209
12.07.1198
0,2
11,5
Bernhard III. von Sachsen.jpg
Herzog von Sachsen
Bernhard III. von Sachsen
(* 1140)
13.04.1180
29,7
Ludwig I. von Bayern.jpg
Herzog von Bayern
Ludwig I. von Bayern
(* 23.12.1173 Kelheim)
11.03.1183
26,8
Adalbert III. von Böhmen.jpg
Erzbischof von Salzburg
Adalbert III. von Böhmen
(* 1145)
1168-1177
seit 1183
26
70px
Herzog von Zähringen
Berthold V. von Zähringen
(* 1160)
08.12.1186
23,1
70px
Landgraf von Thüringen
Hermann I. von Thüringen
(* um 1155)
16.10.1190
19,2
Ludolf von Kroppenstedt.jpg
Erzbischof von Magdeburg
Ludolf von Kroppenstedt
(* Kroppenstedt)
1192
18
Innozenz III.jpg
Papst
Innocentius III.
Innozenz III.
(* 1160/1161 Kastell Gavignano)
22.02.1198
11,9
70px
Herzog von Österreich
Herzog der Steiermark
Leopold VI. von Österreich,
der Glorreiche

(* 1176)
16.04.1198
31.12.1194
11,7
15,0
70px
König von Böhmen
Ottokar I. Přemysl
(* um 1155 Königstädtel)
08.09.1198
11,3
70px
Erzbischof von Köln
Dietrich I. von Hengebach
(* 1150)
24.05.1209
0,6
Chroniken des
Heiligen Römischen Reiches
der Dekaden ...
1210 / 1220 / 1230 / 1240 / 1250 / 1260 / 1270 / 1280 / 1290 / 1300
nach dieser Zeit
Übersicht über das Heilige Römische Reich
Weblinks
Proximity
Hauptseite
Jahreschroniken
Länderchroniken