North Carolina: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Oteripedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 24: Zeile 24:
 
<center>
 
<center>
 
<gallery perrow="6">
 
<gallery perrow="6">
Datei:N.N.jpg|'''N.N.'''<br> - ...
+
Datei:Virginia Dare.jpg|'''Virginia Dare'''<br>(* 1587 Roanoke, NC)<br>Sie ist das erste englische Kind, das in der Neuen Welt auf dem Gebiet der heutigen USA geboren wird.
 +
Datei:James K. Polk.jpg|'''James K. Polk'''<br>(* 1795 Mecklenburg County, NC)<br>Er wird der elfte Präsident der USA und der erste aus North Carolina.
 +
Datei:Andrew Johnson.jpg|'''Andrew Johnson'''<br>(* 1808 Raleigh, NC)<br>Der ehemalige Militärgouverneur von Tennessee wird der 17. Präsident der USA.
 +
Datei:Caleb Bradham.jpg|'''Caleb Bradham'''<br>(* 1867 Chinquapin, NC)<br>Der Apotheker aus New Bern wird der Erfinder des Erfrischungs-getränks Pepsi-Cola.
 +
Datei:Billy Graham.jpg|'''William ''Billy'' Franklin Graham'''<br>(* 1918 Charlotte, NC)<br>Der baptistische Erweckungs-prediger predigt auf der ganzen Welt auf 417 Groß-Evangelisationen vor 210 Millionen Menschen in 185 Ländern und gilt als der "evangelische Papst".
 +
Datei:Charles Duke.jpg|'''Charles Moss Duke'''<br>(* 1935 Charlotte, NC)<br>Der spätere Brigadegeneral wird zehnter Mann auf dem Mond und reist später als Evangelist durch die Welt und verkündet Jesus Christus.
 +
Datei:Michael J. Smith.jpg|'''Michael J. Smith'''<br>(* 1945 Beaufort, NC)<br>Der Pilot der CHALLENGER kommt beim Start zu seinem ersten Flug in den Weltraum ums Leben.
 +
Datei:Curtis Brown.jpg|'''Curtis Brown'''<br>(* 1956 Elizabethtown, NC)<br>Der Elektroingenieur fliegt sechsmal mit dem SPACE SHUTTLE ins All, davon dreimal als Kommandant der Mission.
 +
Datei:Susan Helms.jpg|'''Susan J. Helms'''<br>(* 1958 Charlotte, NC)<br>Die spätere weibliche Lieutenant General unternimmt fünf SPACE-SHUTTLE-Flüge, bleibt über fünf Monate auf der Raumstation und hält den Rekord für Weltraum-spaziergänge.
 +
Datei:Edward Snowden.jpg|'''Edward Snowden'''<br>(1983 Elizabeth City, NC)<br>Der Systemadministrator bei CIA und NSA wird zum bekanntestn US-amerikanischen Whistleblower.
 
</gallery>
 
</gallery>
 
</center>
 
</center>
Zeile 51: Zeile 60:
 
| <center>'''''Chronik der Dekade'''''</center>  || '''[[Carolina 1650|Carolana 1650]] - [[Carolina 1660|Carolana]]''' <br>  
 
| <center>'''''Chronik der Dekade'''''</center>  || '''[[Carolina 1650|Carolana 1650]] - [[Carolina 1660|Carolana]]''' <br>  
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center> '''[[Chronik 1660|08.05.1660]] - [[Chronik 1663|03.04.1663]]'''  <br> [[Datei:England 2.gif|50px]] </center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"|'''[[Commonwealth of England, Scotland and Ireland]] / [[Englisch-Amerika]] - [[Carolina 1650|Carolana]]''' <br>
+
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center> '''[[Chronik 1660|08.05.1660]] - [[Chronik 1663|03.04.1663]]'''  <br> [[Datei:England 2.gif|50px]] </center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"|'''[[Commonwealth of England, Scotland and Ireland]] / [[Englisch-Amerika]] / [[Carolina 1650|Carolana]]''' <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
 
| <center>'''''Chronik der Dekaden'''''</center>  || '''[[Carolina 1660|Carolana 1660]]''' <br>
 
| <center>'''''Chronik der Dekaden'''''</center>  || '''[[Carolina 1660|Carolana 1660]]''' <br>
Zeile 57: Zeile 66:
 
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center> '''[[Chronik 1663|03.04.1663]] - [[Chronik 1691|1691]]''' <br> [[Datei:England.gif|50px]] </center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"|'''[[Königreich England]] / [[Englisch-Amerika]] / [[Carolina 1660|Albemarle Province]]''' <br>
 
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center> '''[[Chronik 1663|03.04.1663]] - [[Chronik 1691|1691]]''' <br> [[Datei:England.gif|50px]] </center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"|'''[[Königreich England]] / [[Englisch-Amerika]] / [[Carolina 1660|Albemarle Province]]''' <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| <center> '''[[Chronik 1665|10.07.1665]] </center> <br> [[Datei:England.gif|50px]] </center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"|'''[[Königreich England]] / [[Englisch-Amerika]] / [[Carolina 1660|Albemarle Province]]''' <br>
+
| <center> '''[[Chronik 1665|10.07.1665]]''' <br> [[Datei:England.gif|50px]] </center> || '''[[Königreich England]] / [[Englisch-Amerika]] / [[Carolina 1660|Albemarle Province]]''' <br>
Aus der Albemarle Province wird die '''[[Colony of Carolina 1660|Colony of Carolina]]''', die das heutige '''[[North Carolina]], [[South Carolina]], [[Tennessee]], [[Georgia]]''' und Teile '''[[Floridas]]''' umfasst. <br>  
+
Aus der Albemarle Province wird die '''[[Colony of Carolina 1660|Colony of Carolina]]''', die das spätere '''[[North Carolina]], [[South Carolina]], [[Tennessee]], [[Georgia]]''' und Teile '''[[Floridas]]''' umfasst. <br>  
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
 
| <center>'''''Chronik der Dekaden'''''</center>  || '''[[Carolina 1660]] - [[Carolina 1670]] - [[Carolina 1680]] - [[Carolina 1690]]''' <br>
 
| <center>'''''Chronik der Dekaden'''''</center>  || '''[[Carolina 1660]] - [[Carolina 1670]] - [[Carolina 1680]] - [[Carolina 1690]]''' <br>
Zeile 71: Zeile 80:
 
Die Kolonie Carolina spaltet sich formell in North und in South Carolina. Grund hierfür sind Differenzen über die Regierungsform und die Verwaltung des Landes. <br>
 
Die Kolonie Carolina spaltet sich formell in North und in South Carolina. Grund hierfür sind Differenzen über die Regierungsform und die Verwaltung des Landes. <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| <center> '''[[Chronik 1714|1714]]''' [[Datei:Großbritannien.gif|50px]] </center> || '''[[Königreich Großbritannien]] / [[Britisch-Amerika]] / [[North Carolina 1710|Colony of North Carolina]] / [[South Carolina 1710|Colony of South Carolina]]''' <br>
+
| <center> '''[[Chronik 1714|1714]]''' <br> [[Datei:Großbritannien.gif|50px]] </center> || '''[[Königreich Großbritannien]] / [[Britisch-Amerika]] / [[North Carolina 1710|Colony of North Carolina]] / [[South Carolina 1710|Colony of South Carolina]]''' <br>
 
Der englische König erkennt die Teilung der Kolonie Carolina in einen nördlichen und einen südlichen Teil an. <br>
 
Der englische König erkennt die Teilung der Kolonie Carolina in einen nördlichen und einen südlichen Teil an. <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
Zeile 83: Zeile 92:
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
 
| <center>'''''Chronik der Dekaden'''''</center>  || '''[[North Carolina 1730]] - [[North Carolina 1740]] - [[North Carolina 1750]] - [[North Carolina 1760]] - [[North Carolina 1770]]''' <br>
 
| <center>'''''Chronik der Dekaden'''''</center>  || '''[[North Carolina 1730]] - [[North Carolina 1740]] - [[North Carolina 1750]] - [[North Carolina 1760]] - [[North Carolina 1770]]''' <br>
|- valign="top"
 
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center> '''[[1731|08.03.1731]] - [[Chronik 1776|04.07.1776]]''' </center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[Königreich Großbritannien]] ([[Britisch-Amerika|Kronkolonie North Carolina]])''' <br>
 
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
 
| <center>'''[[Chronik 1754|19.06.1754]]''' <br> [[Datei:Großbritannien.gif|50px]] </center> || '''[[Königreich Großbritannien]] / [[Britisch-Amerika]] / [[New York 1750|Colony of New York]] / [[Virginia 1750|Colony of Virginia]] / [[North Carolina 1750|Province of North Carolina]] / [[South Carolina 1750|Colony of South Carolina]] / [[New Jersey 1750|Colony of New Jersey]] / [[Liga der Irokesen]]''' <br>
 
| <center>'''[[Chronik 1754|19.06.1754]]''' <br> [[Datei:Großbritannien.gif|50px]] </center> || '''[[Königreich Großbritannien]] / [[Britisch-Amerika]] / [[New York 1750|Colony of New York]] / [[Virginia 1750|Colony of Virginia]] / [[North Carolina 1750|Province of North Carolina]] / [[South Carolina 1750|Colony of South Carolina]] / [[New Jersey 1750|Colony of New Jersey]] / [[Liga der Irokesen]]''' <br>
Zeile 109: Zeile 116:
 
** '''[[Georgia 1770|Colony of Georgia]]''', der spätere Bundesstaat '''[[Georgia]]'''
 
** '''[[Georgia 1770|Colony of Georgia]]''', der spätere Bundesstaat '''[[Georgia]]'''
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| <center> '''[[Chronik 1777|14.06.1777]]''' <br> [[Datei:USA 1776-07.gif|50px]] </center> || [[Datei:USA 1777-1795.gif|thumb|150px]] '''[[Vereinigte Staaten von Amerika]] (USA)''' <br>
+
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center> '''[[1776|04.07.1776]] - [[Chronik 1789|21.11.1789]]''' </center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[State of North Carolina]]''' <br>  
Die 13 Gründerstaaten der USA geben sich eine Flagge mit 13 Sternen und 13 Streifen, die für die Anzahl der Staaten stehen. <br>
 
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center> '''[[1776|04.07.1776]] - [[Chronik 1789|21.11.1789]]''' </center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[State of North Carolina]]''' <br>  
+
| <center>'''''Chronik der Dekaden'''''</center> || '''[[North Carolina 1770]] - [[North Carolina 1780]]''' <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| <center> '''[[Chronik 1784|14.12.1784]]''' </center> || '''[[State of North Carolina]] / [[State of Franklin]]''' <br>  
+
| <center> '''[[Chronik 1784|14.12.1784]]''' <br> [[Datei:USA 1777-1795.gif|50px]] </center> || '''[[State of North Carolina]] / [[State of Franklin]]''' <br>  
 
Im Westteil North Carolinas (einem späteren Teil Tennessees) wird der '''[[State of Franklin]]''' gegründet, der allerdings von der Regierung in North Carolina nicht anerkannt wird. <br>
 
Im Westteil North Carolinas (einem späteren Teil Tennessees) wird der '''[[State of Franklin]]''' gegründet, der allerdings von der Regierung in North Carolina nicht anerkannt wird. <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| <center> '''[[Chronik 1788|01.03.1788]]''' </center> || '''[[State of North Carolina]] / [[State of Franklin]]''' <br>  
+
| <center> '''[[Chronik 1777|14.06.1777]]''' <br> [[Datei:USA 1776-07.gif|50px]] </center> || [[Datei:USA 1777-1795.gif|thumb|150px]] '''[[Vereinigte Staaten von Amerika]] (USA)''' <br>
 +
Die 13 Gründerstaaten der USA geben sich eine Flagge mit 13 Sternen und 13 Streifen, die für die Anzahl der Staaten stehen. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center> '''[[Chronik 1788|01.03.1788]]''' <br> [[Datei:USA 1777-1795.gif|50px]] </center> || '''[[State of North Carolina]] / [[State of Franklin]]''' <br>  
 
Nach mehr als drei Jahren endet die Existenz des nicht anerkannten '''[[State of Franklin]]''' im Westen des '''[[State of North Carolina]]''' <br>
 
Nach mehr als drei Jahren endet die Existenz des nicht anerkannten '''[[State of Franklin]]''' im Westen des '''[[State of North Carolina]]''' <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
 
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"|<center>'''[[Chronik 1789|21.11.1789]]-[[Chronik 05.1861|20.05.1861]]'''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"|'''[[Vereinigte Staaten von Amerika]] / [[North Carolina]]''' <br>
 
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"|<center>'''[[Chronik 1789|21.11.1789]]-[[Chronik 05.1861|20.05.1861]]'''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"|'''[[Vereinigte Staaten von Amerika]] / [[North Carolina]]''' <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''''Chronik der Dekaden'''''</center>  || '''[[North Carolina 1780]] - [[North Carolina 1790]] - [[North Carolina 1800]] - [[North Carolina 1810]] - [[North Carolina 1820]] - [[North Carolina 1830]] - [[North Carolina 1840]] - [[North Carolina 1850]] - [[North Carolina 1860]]''' <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center> '''[[Chronik 1789|21.11.1789]]'''  <br> [[Datei:USA 1777-1795.gif|50px]] </center> || '''[[Vereinigte Staaten von Amerika]] / [[North Carolina]]''' <br>
 
North Carolina wird unter seinem föderalistischen Gouverneur Samuel Johnston der zwölfte Bundesstaat der '''[[Vereinigte Staaten von Amerika|Vereinigten Staaten von Amerika]]'''. <br>
 
North Carolina wird unter seinem föderalistischen Gouverneur Samuel Johnston der zwölfte Bundesstaat der '''[[Vereinigte Staaten von Amerika|Vereinigten Staaten von Amerika]]'''. <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
Zeile 128: Zeile 141:
 
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center> '''[[Chronik 02.1861|08.02.1861]] - [[Chronik 1865|31.01.1865]]''' </center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[Konföderierte Staaten von Amerika]] / [[North Carolina 1860|North Carolina]]''' <br>  
 
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center> '''[[Chronik 02.1861|08.02.1861]] - [[Chronik 1865|31.01.1865]]''' </center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[Konföderierte Staaten von Amerika]] / [[North Carolina 1860|North Carolina]]''' <br>  
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| <center> '''[[Chronik 03.1862|14.03.1862]]''' </center> || '''[[Vereinigte Staaten von Amerika]] / [[Konföderierte Staaten von Amerika]] / [[North Carolina 1860|North Carolina]]''' <br>  
+
| <center>'''''Chronik der Dekaden'''''</center>  || '''[[North Carolina 1860]]''' <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center> '''[[Chronik 06.1861|22.06.1861]]'''  <br> [[Datei:CSA 05.1861-07.1861.gif|50px]] </center> || '''[[Konföderierte Staaten von Amerika]] / [[North Carolina 1860|North Carolina]]''' <br>
 +
[[Datei:North Carolina 1861-1885.gif|thumb|150px|''Die Flagge North Carolinas'']] Unter dem Eindruck der Abspaltung von den Vereinigten Staaten von Amerika und der Aufnahme in die Konföderierten Staaten von Amerika gibt sich North Carolina zum ersten Mal eine eigene Flagge. Die rechteckige Flagge ist in drei Felder unterschiedlicher Farbe unterteilt. Zirka ein Drittel nimmt auf der linken Seite ein dunkelblaues Feld ein, die übrige Fläche ist quer mittig geteilt. Oben befindet sich ein rotes Feld, darunter ein weißes. Im Zentrum des dunkelblauen Feldes befindet sich ein weißer, fünfzackiger Stern. Links und rechts von ihm befinden sich die goldfarbenen Lettern N und C. In Halbbögen darüber und darunter stehen auf güldenen Bändern zwei Daten in Dunkelblau geschrieben, zum einen “May 20th 1775” und zum anderen “April 12th 1776”. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center> '''[[Chronik 03.1862|14.03.1862]]''' <br> [[Datei:USA 1861-1863.gif|50px]] [[Datei:CSA 11.1861-05.1863.gif|50px]] [[Datei:North Carolina 1861-1885.gif|50px]] </center> || '''[[Vereinigte Staaten von Amerika]] / [[Konföderierte Staaten von Amerika]] / [[North Carolina 1860|North Carolina]]''' <br>  
 
Unionstruppen besetzen New Bern und die Outer Banks von North Carolina. <br>
 
Unionstruppen besetzen New Bern und die Outer Banks von North Carolina. <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
 
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center> '''[[Chronik 1865|31.01.1865]] - [[Chronik 07.1868|04.07.1868]]''' </center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[Vereinigte Staaten von Amerika]] / [[North Carolina 1860|Militärgouvernement North Carolina]]''' <br>  
 
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center> '''[[Chronik 1865|31.01.1865]] - [[Chronik 07.1868|04.07.1868]]''' </center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[Vereinigte Staaten von Amerika]] / [[North Carolina 1860|Militärgouvernement North Carolina]]''' <br>  
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| <center> '''[[Chronik 1865|31.01.1865]]''' </center> || '''[[Vereinigte Staaten von Amerika]] / [[North Carolina 1860|Militärgouvernement North Carolina]]''' <br>  
+
| <center>'''''Chronik der Dekaden'''''</center>  || '''[[North Carolina 1860]]''' <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center> '''[[Chronik 1865|31.01.1865]]''' <br> [[Datei:USA 1861-1863.gif|50px]] [[Datei:CSA 11.1861-05.1863.gif|50px]] [[Datei:North Carolina 1861-1885.gif|50px]] </center> || '''[[Vereinigte Staaten von Amerika]] / [[North Carolina 1860|Militärgouvernement North Carolina]]''' <br>  
 
Der Generalmajor der Nordstaaten John McAllister Schofield wird Militärgouverneur für North Carolina. Seine Aufgabe ist es, das Land wiederaufzubauen. Ziel ist die Wiedereingliederung des Landes in die Vereinigten Staaten von Amerika. <br>
 
Der Generalmajor der Nordstaaten John McAllister Schofield wird Militärgouverneur für North Carolina. Seine Aufgabe ist es, das Land wiederaufzubauen. Ziel ist die Wiedereingliederung des Landes in die Vereinigten Staaten von Amerika. <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| <center> '''[[Chronik 04.1865|09.04.1865]]''' </center> || '''[[Vereinigte Staaten von Amerika]] / [[Konföderierte Staaten von Amerika]] / [[North Carolina 1860|North Carolina]]''' <br>  
+
| <center> '''[[Chronik 04.1865|09.04.1865]]''' <br> [[Datei:USA 1861-1863.gif|50px]] [[Datei:CSA 11.1861-05.1863.gif|50px]] [[Datei:North Carolina 1861-1885.gif|50px]] </center> || '''[[Vereinigte Staaten von Amerika]] / [[Konföderierte Staaten von Amerika]] / [[North Carolina 1860|North Carolina]]''' <br>  
 
Die Armee der Konföderierten Staaten von Amerika kapituliert. Der Amerikanische Bürgerkrieg ist beendet. <br>
 
Die Armee der Konföderierten Staaten von Amerika kapituliert. Der Amerikanische Bürgerkrieg ist beendet. <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center> '''seit [[Chronik 07.1868|04.07.1868]]''' </center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[Vereinigte Staaten von Amerika]] / [[North Carolina)]]''' <br>
+
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center> '''seit [[Chronik 07.1868|04.07.1868]]''' </center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[Vereinigte Staaten von Amerika]] / [[North Carolina]]''' <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''''Chronik der Dekaden'''''</center>  || '''[[North Carolina 1860]] - [[North Carolina 1870]] - [[North Carolina 1880]] - [[North Carolina 1890]] - [[North Carolina 1900]] - [[North Carolina 1910]] - [[North Carolina 1920]] - [[North Carolina 1930]] - [[North Carolina 1940]] - [[North Carolina 1950]] - [[North Carolina 1960]] - [[North Carolina 1970]] - [[North Carolina 1980]] - [[North Carolina 1990]] - [[North Carolina 2000]] - [[North Carolina 2010]] - [[North Carolina 2020]]''' <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center> '''[[Chronik 07.1868|04.07.1868]]'''  <br> [[Datei:USA 1877-1890.gif|50px]] [[Datei:North Carolina 1861-1885.gif|50px]] </center> || '''[[Vereinigte Staaten von Amerika]] / [[North Carolina]]''' <br>
 
Der ehemalige Bundesstaat North Carolina wird wieder in die Vereinigten Staaten von Amerika aufgenommen. <br>
 
Der ehemalige Bundesstaat North Carolina wird wieder in die Vereinigten Staaten von Amerika aufgenommen. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center> '''[[Chronik 03.1885|09.03.1885]]'''  <br> [[Datei:USA 1877-1890.gif|50px]] [[Datei:North Carolina 1861-1885.gif|50px]] </center> || '''[[Vereinigte Staaten von Amerika]] / [[North Carolina 1880|North Carolina]]''' <br>
 +
[[Datei:North Carolina.gif|150px|thumb|''Die neue Flagge North Carolinas'']] North Carolina gibt sich eine neue Staatsflagge. Auch die neue Flagge ist eine Variante der Kriegsflagge der Konföderierten. Das rote Feld der alten Flagge wird durch ein blaues Feld ersetzt als Erinnerung an die Bonnie Blue Flag, die als Symbol der Sezession während des gleichnamigen Bürgerkrieges benutzt wurde. Auch die neue Flagge trägt die Daten der der so genannten Mecklenburg Declaration of Independence (20. Mai 1775) und der Halifax Resolves (12. April 1776), die beide in North Carolina stattfanden und am Anfang der amerikanischen Unabhängigkeitsbewegung standen. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center> '''Die Bundesstaaten der USA''' </center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[Alabama]] - [[Alaska]] - [[Arizona]] - [[Arkansas]] - [[Colorado]] - [[Connecticut]] - [[Delaware]] - [[Florida]] - [[Georgia]] - [[Hawaii]] - [[Idaho]] - [[Illinois]] - [[Indiana]] - [[Iowa]] - [[Kalifornien]] - [[Kansas]] - [[Kentucky]] - [[Louisiana]] - [[Maine]] - [[Maryland]] - [[Massachusetts]] - [[Michigan]] - [[Minnesota]] - [[Mississippi]] - [[Missouri]] - [[Montana]] - [[Nebraska]] - [[Nevada]] - [[New Hampshire]] - [[New Jersey]] - [[New Mexico]] - [[New York]] - [[North Carolina]] - [[North Dakota]] - [[Ohio]] - [[Oklahoma]] - [[Oregon]] - [[Pennsylvania]] - [[Rhode Island]] - [[South Carolina]] - [[South Dakota]] - [[Tennessee]] - [[Texas]] - [[Utah]] - [[Vermont]] - [[Virginia]] - [[Washington]] - [[West Virginia]] - [[Wisconsin]] - [[Wyoming]] - [[Washington, D.C.|District of Columbia]]''' <br>
 +
|- valign="top"
 +
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center> '''Die Außengebiete der heutigen USA''' </center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[Amerikanisch-Samoa]] - [[Amerikanische Jungferninseln]] - [[Guam]] - [[Johnstoninsel]] - [[Midwayinseln]] - [[Navassa]] - [[Nördliche Marianen]] - [[Palmyra]] - [[Puerto Rico]] - [[Wake]]''' <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
 
|<center>'''Weblinks'''</center> ||   
 
|<center>'''Weblinks'''</center> ||   
 
* [https://en.wikipedia.org/wiki/Category:Former_countries_of_the_United_States Frühere Staaten der USA]
 
* [https://en.wikipedia.org/wiki/Category:Former_countries_of_the_United_States Frühere Staaten der USA]
 
* [https://en.wikipedia.org/wiki/Category:Former_regions_and_territories_of_the_United_States Frühere Regionen und Territorien der USA]
 
* [https://en.wikipedia.org/wiki/Category:Former_regions_and_territories_of_the_United_States Frühere Regionen und Territorien der USA]
* '''[[Vereinigte Staaten von Amerika (Bundesstaaten)|Liste der US-Bundesstaaten]]'''
+
* '''[[Bundesstaaten_der_USA]]'''
 
* [http://www.flaggenlexikon.de/fusa.htm Geschichte und Flaggen der Vereinigten Staaten von Amerika (USA)]
 
* [http://www.flaggenlexikon.de/fusa.htm Geschichte und Flaggen der Vereinigten Staaten von Amerika (USA)]
 
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_US-amerikanischen_Hauptst%C3%A4dte Die Hauptstädte der USA]
 
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_US-amerikanischen_Hauptst%C3%A4dte Die Hauptstädte der USA]
Zeile 152: Zeile 183:
 
* [http://en.wikipedia.org/wiki/Astronaut_birthplaces_by_US_state Liste und Geburtsorte von Astronauten der USA (englische Wiki)]
 
* [http://en.wikipedia.org/wiki/Astronaut_birthplaces_by_US_state Liste und Geburtsorte von Astronauten der USA (englische Wiki)]
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
|<center>'''Proximity'''</center> ||  
+
| <center>'''Proximity'''</center> ||  
 
{| border="5"   
 
{| border="5"   
 
| '''[[Oteripedia:Portal|Home]]'''
 
| '''[[Oteripedia:Portal|Home]]'''

Aktuelle Version vom 29. Juni 2017, 18:06 Uhr

Datei:USA.gif North Carolina.gif

VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA
NORTH CAROLINA

12. Bundesstaat der USA seit 21.11.1789
Hauptstadt ist Raleigh im Wake County seit 30.12.1794
Größte Stadt des Bundesstaates ist Charlotte im Mecklenburg County


Motto des Bundesstaates ist seit 1893 Esse quam videri (lateinisch für: "Mehr sein als scheinen")
Spitznamen des Bundesstaates sind Tar Heel State ("Teerfersen-Staat") sowie Turpentine State ("Terpentin-Staat")
Home North Carolina heute
Jahres-Chroniken
Länderchroniken
Die wichtigsten Persönlichkeiten North Carolinas
North Carolina.gif
Ereignis
8000 BC
Nordamerika

Das Gebiet des heutigen North Dakota wird durch Cherokee, Tuscarora, Muskogee, Cheraw, Tutelo, Catawba und Algonkin besiedelt.

1540 - 1830
Stamm der Cherokesen
1585 - 30.10.1629
England 2.gif
Vereinigte Königreiche England, Irland und Schottland / Englisch-Amerika / Roanoke Island
Chronik der Dekaden
Roanoke Island 1580 - Roanoke Island 1590 - Roanoke Island 1600 - Roanoke Island 1610 - Roanoke Island 1620
30.10.1629 - 17.03.1649
England 2.gif
Vereinigte Königreiche England, Irland und Schottland / Englisch-Amerika / Carolana
Chronik der Dekaden
Carolana 1620 - Carolana 1630 - Carolana 1640
17.03.1649 - 16.12.1653
England.gif
Commonwealth of England / Englisch-Amerika / Carolana
Chronik der Dekade
Carolana 1640 - Carolana
16.12.1653 - 08.05.1660
England 2.gif
Vereinigte Königreiche England, Irland und Schottland / Englisch-Amerika / Carolana
Chronik der Dekade
Carolana 1650 - Carolana
08.05.1660 - 03.04.1663
England 2.gif
Commonwealth of England, Scotland and Ireland / Englisch-Amerika / Carolana
Chronik der Dekaden
Carolana 1660
03.04.1663 - 1691
England.gif
Königreich England / Englisch-Amerika / Albemarle Province
10.07.1665
England.gif
Königreich England / Englisch-Amerika / Albemarle Province

Aus der Albemarle Province wird die Colony of Carolina, die das spätere North Carolina, South Carolina, Tennessee, Georgia und Teile Floridas umfasst.

Chronik der Dekaden
Carolina 1660 - Carolina 1670 - Carolina 1680 - Carolina 1690
1691 - 12.05.1707
England.gif
Königreich England / Englisch-Amerika / Colony of North Carolina
Chronik der Dekaden
North Carolina 1690 - North Carolina 1700
01.05.1707 - 05.08.1729
50px
Königreich Großbritannien / Britisch-Amerika / Colony of North Carolina
07.12.1710
50px
Königreich Großbritannien / Britisch-Amerika / Colony of North Carolina / Colony of South Carolina

Die Kolonie Carolina spaltet sich formell in North und in South Carolina. Grund hierfür sind Differenzen über die Regierungsform und die Verwaltung des Landes.

1714
50px
Königreich Großbritannien / Britisch-Amerika / Colony of North Carolina / Colony of South Carolina

Der englische König erkennt die Teilung der Kolonie Carolina in einen nördlichen und einen südlichen Teil an.

Chronik der Dekaden
North Carolina 1700 - North Carolina 1710 - North Carolina 1720
05.08.1729 - 08.03.1731
50px
Königreich Großbritannien / Britisch-Amerika / Crown Colony of North Carolina
Chronik der Dekaden
North Carolina 1720 - North Carolina 1730
08.03.1731 - 04.07.1776
50px
Königreich Großbritannien / Britisch-Amerika / Province of North Carolina
Chronik der Dekaden
North Carolina 1730 - North Carolina 1740 - North Carolina 1750 - North Carolina 1760 - North Carolina 1770
19.06.1754
50px
Königreich Großbritannien / Britisch-Amerika / Colony of New York / Colony of Virginia / Province of North Carolina / Colony of South Carolina / Colony of New Jersey / Liga der Irokesen

In Albany in der Provinz New York treffen sich Vertreter der britischen Kolonien in Nordamerika mit Vertretern der Irokesenliga. Dem Kongress ging die Aufkündigung der seit dem späten 17. Jahrhundert bestehenden irokesisch-britischen Allianz (der so genannten Covenant Chain) durch Hendrick, eines Häuptlings der irokesischen Mohawk, voraus. Die Irokesen waren in den vorausgegangenen „Franzosen- und Indianerkriegen“ stets der wichtigste Verbündete der Briten. Nun zeichnet sich jedoch der Ausbruch eines neuern Krieges gegen Frankreich ab, so dass die Nachricht vom irokesischen Bundesbruch in Großbritannien mit großer Besorgnis aufgenommen wurde. Das Board of Trade wies den Gouverneur New Yorks umgehend an, eine diplomatische Konferenz einzuberufen, auf der zum einen die Allianz mit den Irokesen wiederhergestellt werden soll, zum anderen Vertreter der britischen Kolonien von South Carolina bis New Hampshire eine Übereinkunft zur besseren Zusammenarbeit der Kolonien untereinander finden sollen. Diese beiden Sachverhalte werden getrennt voneinander verhandelt, so dass in der Literatur teils zwischen der Albany Conference (den Verhandlungen mit den Indianern) und dem Albany Congress (den Verhandlungen der Kolonien untereinander) unterschieden wird. Die Teilnehmer werden sich in den kommenden Wochen täglich treffen. Das Vorhaben einer engeren politischen Zusammenarbeit der Kolonien gestaltet sich schwierig, da Virginia, die größte der britischen Kolonien, den Kongress boykottiert und auch North und South Carolina sowie New Jersey keinen Teilnehmer entsenden.

04.07.1776
50px 50px
Königreich Großbritannien / Britisch-Amerika / Vereinigte Staaten von Amerika (USA)

13 britische Provinzen von Britisch-Amerika sagen sich vom Mutterland los und verfassen eine Unabhängigkeitserklärung. Andere britische Besitzungen in Nordamerika wie die frühere französische Kolonie Québec und die Kolonien von Nova Scotia und Prince Edward Island bleiben der britischen Krone loyal verbunden. Die Kolonien Ostflorida und Westflorida bleiben ebenfalls loyal. Die Kolonien und Provinzen, die von nun an die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) bilden, sind:

04.07.1776 - 21.11.1789
State of North Carolina
Chronik der Dekaden
North Carolina 1770 - North Carolina 1780
14.12.1784
50px
State of North Carolina / State of Franklin

Im Westteil North Carolinas (einem späteren Teil Tennessees) wird der State of Franklin gegründet, der allerdings von der Regierung in North Carolina nicht anerkannt wird.

14.06.1777
50px
Vereinigte Staaten von Amerika (USA)

Die 13 Gründerstaaten der USA geben sich eine Flagge mit 13 Sternen und 13 Streifen, die für die Anzahl der Staaten stehen.

01.03.1788
50px
State of North Carolina / State of Franklin

Nach mehr als drei Jahren endet die Existenz des nicht anerkannten State of Franklin im Westen des State of North Carolina

21.11.1789-20.05.1861
Vereinigte Staaten von Amerika / North Carolina
Chronik der Dekaden
North Carolina 1780 - North Carolina 1790 - North Carolina 1800 - North Carolina 1810 - North Carolina 1820 - North Carolina 1830 - North Carolina 1840 - North Carolina 1850 - North Carolina 1860
21.11.1789
50px
Vereinigte Staaten von Amerika / North Carolina

North Carolina wird unter seinem föderalistischen Gouverneur Samuel Johnston der zwölfte Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika.

20.05.1861
North Carolina

North Carolina erklärt den Austritt aus den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) und den Anschluss an die Konföderierten Staaten von Amerika (CSA).

08.02.1861 - 31.01.1865
Konföderierte Staaten von Amerika / North Carolina
Chronik der Dekaden
North Carolina 1860
22.06.1861
CSA 05.1861-07.1861.gif
Konföderierte Staaten von Amerika / North Carolina
Die Flagge North Carolinas
Unter dem Eindruck der Abspaltung von den Vereinigten Staaten von Amerika und der Aufnahme in die Konföderierten Staaten von Amerika gibt sich North Carolina zum ersten Mal eine eigene Flagge. Die rechteckige Flagge ist in drei Felder unterschiedlicher Farbe unterteilt. Zirka ein Drittel nimmt auf der linken Seite ein dunkelblaues Feld ein, die übrige Fläche ist quer mittig geteilt. Oben befindet sich ein rotes Feld, darunter ein weißes. Im Zentrum des dunkelblauen Feldes befindet sich ein weißer, fünfzackiger Stern. Links und rechts von ihm befinden sich die goldfarbenen Lettern N und C. In Halbbögen darüber und darunter stehen auf güldenen Bändern zwei Daten in Dunkelblau geschrieben, zum einen “May 20th 1775” und zum anderen “April 12th 1776”.
14.03.1862
50px CSA 11.1861-05.1863.gif North Carolina 1861-1885.gif
Vereinigte Staaten von Amerika / Konföderierte Staaten von Amerika / North Carolina

Unionstruppen besetzen New Bern und die Outer Banks von North Carolina.

31.01.1865 - 04.07.1868
Vereinigte Staaten von Amerika / Militärgouvernement North Carolina
Chronik der Dekaden
North Carolina 1860
31.01.1865
50px CSA 11.1861-05.1863.gif North Carolina 1861-1885.gif
Vereinigte Staaten von Amerika / Militärgouvernement North Carolina

Der Generalmajor der Nordstaaten John McAllister Schofield wird Militärgouverneur für North Carolina. Seine Aufgabe ist es, das Land wiederaufzubauen. Ziel ist die Wiedereingliederung des Landes in die Vereinigten Staaten von Amerika.

09.04.1865
50px CSA 11.1861-05.1863.gif North Carolina 1861-1885.gif
Vereinigte Staaten von Amerika / Konföderierte Staaten von Amerika / North Carolina

Die Armee der Konföderierten Staaten von Amerika kapituliert. Der Amerikanische Bürgerkrieg ist beendet.

seit 04.07.1868
Vereinigte Staaten von Amerika / North Carolina
Chronik der Dekaden
North Carolina 1860 - North Carolina 1870 - North Carolina 1880 - North Carolina 1890 - North Carolina 1900 - North Carolina 1910 - North Carolina 1920 - North Carolina 1930 - North Carolina 1940 - North Carolina 1950 - North Carolina 1960 - North Carolina 1970 - North Carolina 1980 - North Carolina 1990 - North Carolina 2000 - North Carolina 2010 - North Carolina 2020
04.07.1868
50px North Carolina 1861-1885.gif
Vereinigte Staaten von Amerika / North Carolina

Der ehemalige Bundesstaat North Carolina wird wieder in die Vereinigten Staaten von Amerika aufgenommen.

09.03.1885
50px North Carolina 1861-1885.gif
Vereinigte Staaten von Amerika / North Carolina
Die neue Flagge North Carolinas
North Carolina gibt sich eine neue Staatsflagge. Auch die neue Flagge ist eine Variante der Kriegsflagge der Konföderierten. Das rote Feld der alten Flagge wird durch ein blaues Feld ersetzt als Erinnerung an die Bonnie Blue Flag, die als Symbol der Sezession während des gleichnamigen Bürgerkrieges benutzt wurde. Auch die neue Flagge trägt die Daten der der so genannten Mecklenburg Declaration of Independence (20. Mai 1775) und der Halifax Resolves (12. April 1776), die beide in North Carolina stattfanden und am Anfang der amerikanischen Unabhängigkeitsbewegung standen.
Die Bundesstaaten der USA
Alabama - Alaska - Arizona - Arkansas - Colorado - Connecticut - Delaware - Florida - Georgia - Hawaii - Idaho - Illinois - Indiana - Iowa - Kalifornien - Kansas - Kentucky - Louisiana - Maine - Maryland - Massachusetts - Michigan - Minnesota - Mississippi - Missouri - Montana - Nebraska - Nevada - New Hampshire - New Jersey - New Mexico - New York - North Carolina - North Dakota - Ohio - Oklahoma - Oregon - Pennsylvania - Rhode Island - South Carolina - South Dakota - Tennessee - Texas - Utah - Vermont - Virginia - Washington - West Virginia - Wisconsin - Wyoming - District of Columbia
Die Außengebiete der heutigen USA
Amerikanisch-Samoa - Amerikanische Jungferninseln - Guam - Johnstoninsel - Midwayinseln - Navassa - Nördliche Marianen - Palmyra - Puerto Rico - Wake
Weblinks
Proximity
Home
Jahreschroniken
Länderchroniken