Chronik 12.1800: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
Datei:George III.jpg|'''George III.'''<br>''(* 1738 London)''<br>König von Großbritannien | Datei:George III.jpg|'''George III.'''<br>''(* 1738 London)''<br>König von Großbritannien | ||
Datei:Papst Pius VII.jpg|'''Pius VII.'''<br>''(* 1742 Cesena, Kirchenstaat)''<br>Römischer Papst | Datei:Papst Pius VII.jpg|'''Pius VII.'''<br>''(* 1742 Cesena, Kirchenstaat)''<br>Römischer Papst | ||
− | Datei:Thomas Jefferson.jpg|'''Thomas Jefferson'''<br>''(1743 Shadwell, Virginia)''<br>Der Vize-Präsident der USA gewinnt die Wahl | + | Datei:Thomas Jefferson.jpg|'''Thomas Jefferson'''<br>''(* 1743 Shadwell, Virginia)''<br>Der Vize-Präsident der USA gewinnt die Wahl |
− | Datei:Pawel I.jpg|'''Pawel I. von Russland'''<br>''(* 1754 | + | Datei:Pawel I.jpg|'''Pawel I. von Russland'''<br>''(* 1754 Sankt-Peterburg)''<br>Russischer Zar |
− | Datei:William Pitt | + | Datei:William Pitt jun.jpg|'''William Pitt the Younger'''<br>''(* 1759 Hayes, Kent)''<br>Premierminister von Großbritannien |
Datei:Franz II.jpg|'''Franz II.'''<br>''(* 1768 Florenz)''<br>Kaiser des Heiligen Römischen Reiches | Datei:Franz II.jpg|'''Franz II.'''<br>''(* 1768 Florenz)''<br>Kaiser des Heiligen Römischen Reiches | ||
− | Datei:Napoléon Bonaparte.jpg|'''Napoléon | + | Datei:Napoléon Bonaparte.jpg|'''Napoléon Bonaparte'''<br>''(* 1769 Ajaccio)''<br>Premier Consul Frankreichs |
Datei:Friedrich Wilhelm III.jpg|'''Friedrich Wilhelm III.'''<br>''(* 1770 Potsdam)''<br>König von Preußen | Datei:Friedrich Wilhelm III.jpg|'''Friedrich Wilhelm III.'''<br>''(* 1770 Potsdam)''<br>König von Preußen | ||
</gallery> | </gallery> | ||
Zeile 84: | Zeile 84: | ||
'''Hier geht es zu den Ereignissen der Jahre...''' <br> | '''Hier geht es zu den Ereignissen der Jahre...''' <br> | ||
'''[[Chronik 1802|1802]] / [[Chronik 1803|1803]] / [[Chronik 1804|1804]] / [[Chronik 1805|1805]] / [[Chronik 1806|1806]] / [[Chronik 1807|1807]] / [[Chronik 1808|1808]] / [[Chronik 1809|1809]] / [[Chronik 1810|1810]]''' <br> | '''[[Chronik 1802|1802]] / [[Chronik 1803|1803]] / [[Chronik 1804|1804]] / [[Chronik 1805|1805]] / [[Chronik 1806|1806]] / [[Chronik 1807|1807]] / [[Chronik 1808|1808]] / [[Chronik 1809|1809]] / [[Chronik 1810|1810]]''' <br> | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
|} | |} | ||
|- valign="top" | |- valign="top" |
Aktuelle Version vom 4. März 2019, 17:44 Uhr
DIE EREIGNISSE IM DEZEMBER 1800
Bei einem missglückten Attentat auf Napoléon wird eine Sprengladung zur Explosion gebracht
Frankreich und Österreich schließen einen Waffenstillstand bei Melk
US-Vizepräsident Thomas Jefferson gewinnt die meisten Wahlmännerstimmen bei der Präsidentschaftswahl
Home | 800px |
(nach Geburtsjahr geordnet) | ||||
Jahres-Chroniken | ||||||
Länderchroniken |
(nach Beginn der Herrschaft geordnet) | ||||
Nation | Name | Regierungszeit | ||
---|---|---|---|---|
![]() |
(1707-1800) |
Premierminister William Pitt d.J. Außenminister William Grenville, 1st Baron Grenville |
19.12.1783-10.09.1801 08.06.1791-20.02.1801 | |
![]() |
(962-1806) |
|||
![]() |
(1721-1917) |
Oberster Rat Iwan Andrejewitsch Veydemeyer Außenminister Fjodor Wassiljewitsch Rostoptschin |
18.11.1796-26.03.1801 06.04.1799-20.02.1801 | |
![]() |
(seit 1776) |
Vizepräsident Thomas Jefferson Secretary of State John Marshall |
04.03.1797-04.03.1801 06.06.1800-04.02.1801 | |
(1701-1918) |
Großkanzler Heinrich Julius von Goldbeck Außenminister Christian Heinrich Kurt Graf von Haugwitz |
09.1792-25.11.1808 Ende 1792-14.04.1804 | ||
![]() |
(1792-1809) |
2e Consul Jean Jacques Régis de Cambacérès 3e Consul Charles François Lebrun, duc de Plaisance Außenminister Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord |
27.12.1799-04.08.1802 27.12.1799-04.08.1802 22.11.1799-09.08.1807 | |
![]() |
(754-1870) |
Staatssekretär Ercole Cardinalis Consalvi |
11.08.1800-17.06.1806 |
1790 / 1791 / 1792 / 1793 / 1794 / 1795 / 1796 / 1797 / 1798 | |
I. Quartal / II. Quartal / III. Quartal / IV. Quartal | |
Chronik Januar 1800 / Februar 1800 / März 1800 / April 1800 / Mai 1800 / Juni 1800 / Juli 1800 / August 1800 / September 1800 / Oktober 1800 / November 1800 / Dezember 1800 |
* Ereignis (seit ...) | |||
| |||