HRR 1200: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Oteripedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ <font face="Verdana"> 150px|left|thumb|''HRR 962-1402'' Datei:Philipp von Schwaben.jpg|thumb|150px|right|'''König Phi…“)
 
 
(17 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
__NOTOC__
+
__NOTOC__  
 
<font face="Verdana">  
 
<font face="Verdana">  
 
[[Datei:HRR 962-1402.gif|150px|left|thumb|''HRR 962-1402'']]  
 
[[Datei:HRR 962-1402.gif|150px|left|thumb|''HRR 962-1402'']]  
[[Datei:Philipp von Schwaben.jpg|thumb|150px|right|'''König Philipp von Schwaben'''<br>(* Frühjahr 1177 Pavia)<br>der deutsche König wird ermordet.]]
 
  
 
= <center> '''HEILIGES RÖMISCHES REICH DEUTSCHER NATION (HRR)''' </center> =
 
= <center> '''HEILIGES RÖMISCHES REICH DEUTSCHER NATION (HRR)''' </center> =
<center> '''''Dekade 1200''''' </center>  
+
==<center> '''''Dekade 1200''''' </center>==
<center> '''Hauptorte: Rom, Regensburg, Mainz, Speyer, Köln, Trier, Worms, Lyon, Verona, Florenz und andere''' </center>  
+
<center> '''Hauptorte: Rom, Aachen, Köln, Frankfurt, Halberstadt''' </center>  
 
<center> '''Staatsform: Monarchie''' </center>  
 
<center> '''Staatsform: Monarchie''' </center>  
----
+
===<center> '''König Philipp von Schwaben wird ermordet, Otto IV. von Braunschweig wird deutscher Kaiser''' </center>===
 +
===<center> '''Holstein geht in den Besitz Dänemarks über''' </center>===
 +
===<center> '''Der Bremer Bischof Albert von Buxthoeven gründet die Kaufmannsstadt Riga''' </center>===
 +
<br>
 
{| class="wikitable" | style="color:blue;background-color:#ffffcc;" cellpadding="2" cellspacing="0" border="2"
 
{| class="wikitable" | style="color:blue;background-color:#ffffcc;" cellpadding="2" cellspacing="0" border="2"
 
| '''[[Hauptseite]]'''  
 
| '''[[Hauptseite]]'''  
| rowspan="3" colspan="2" | [[Datei:Map HRR 1400.jpg|600px]]  
+
| rowspan="3" colspan="2" | [[Datei:Map HRR 1200.jpg|600px]] || <center>'''Die wichtigsten Persönlichkeiten des HRR dieser Dekade'''</center>
 +
<gallery perrow="4" class="center">
 +
Datei:Bernhard III. von Sachsen.jpg|'''Herzog Bernhard III. von Sachsen'''<br>(* 1140)<br>Er wird ein wichtiger Moderator bei der Aussöhnung der ehemaligen Gegner.
 +
Datei:Albert von Buxthoeven.jpg|'''Albert von Buxthoeven'''<br>(* 1165 Bexhövede)<br>der Bischof von Livonia gründet die Stadt Riga und wir deiner der bedeutendsten Missionsbischöfe des Jahrhunderts.
 +
Datei:Otto IV. von Braunschweig.jpg|'''König Otto IV. von Braunschweig'''<br>(* 1175/1176 Braunschweig)<br>der deutsche König wird Kaiser.
 +
Datei:Philipp von Schwaben.jpg|'''König Philipp von Schwaben'''<br>(* Frühjahr 1177 Pavia)<br>der deutsche König wird ermordet.
 +
</gallery>
 
|-
 
|-
 
| '''[[Jahreschroniken|Jahres-Chroniken]]''' <!--Column 2 occupied by cell    -->
 
| '''[[Jahreschroniken|Jahres-Chroniken]]''' <!--Column 2 occupied by cell    -->
Zeile 17: Zeile 25:
 
| '''[[Länderchroniken]]''' <!--Column 2 occupied by cell    -->
 
| '''[[Länderchroniken]]''' <!--Column 2 occupied by cell    -->
 
|}
 
|}
{| class="wikitable" | style="color:blue;background-color:#ffffcc;" style="width:70%"; cellpadding="2" cellspacing="0" border="2"
+
{| class="wikitable" | style="color:blue;background-color:#ffffcc |;" cellpadding="2" cellspacing="0" border="2"
! style="width:15%"| <center> </center> !! style="width:55%"| <center> '''Wichtige Ereignisse des Jahres''' </center>
+
! style="width:20%"| <center> </center> !! style="width:80%"| <center> '''Wichtige Ereignisse des Jahres''' </center>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
 
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"|<center>'''''vor dieser Zeit'''''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[Heiliges Römisches Reich|Übersicht über das Heilige Römische Reich]]''' <br>
 
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"|<center>'''''vor dieser Zeit'''''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[Heiliges Römisches Reich|Übersicht über das Heilige Römische Reich]]''' <br>
Zeile 24: Zeile 32:
 
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''''Chroniken des <br> Heiligen Römischen Reiches <br> der Dekaden ...'''''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[HRR 1100|1100]] / [[HRR 1110|1110]] / [[HRR 1120|1120]] / [[HRR 1130|1130]] / [[HRR 1140|1140]] / [[HRR 1150|1150]] / [[HRR 1160|1160]] / [[HRR 1170|1170]] / [[HRR 1180|1180]] / [[HRR 1190|1190]]''' <br>  
 
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''''Chroniken des <br> Heiligen Römischen Reiches <br> der Dekaden ...'''''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[HRR 1100|1100]] / [[HRR 1110|1110]] / [[HRR 1120|1120]] / [[HRR 1130|1130]] / [[HRR 1140|1140]] / [[HRR 1150|1150]] / [[HRR 1160|1160]] / [[HRR 1170|1170]] / [[HRR 1180|1180]] / [[HRR 1190|1190]]''' <br>  
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| <center>'''[[Chronik 1200|1200]]'''</center>  || '''[[Heiliges Römisches Reich]]''' <br>
+
| <center>'''[[Chronik 1200|1200]]''' <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] </center>  || '''[[Heiliges Römisches Reich]]''' <br>
 
* Im Heiligen Römischen Reich leben im Teilgebiet nördlich der Alpen etwa 10 Millionen Menschen. Es gibt etwa 1000 Dörfer mit je 200 bis 250 Einwohnern.  
 
* Im Heiligen Römischen Reich leben im Teilgebiet nördlich der Alpen etwa 10 Millionen Menschen. Es gibt etwa 1000 Dörfer mit je 200 bis 250 Einwohnern.  
 +
* Im Heiligen Römischen Reich kommt der Brauch auf, dass Verlobte zum Zeichen ihrer Verbundenheit Ringe austauschen.
 
* Im Heiligen Römischen Reich kommt das Nibelungenlied, ein mittelalterliches Heldenepos, auf, das auf Mittelhochdeutsch geschrieben ist. An das Nibelungenlied angehängt ist in den mittelalterlichen Handschriften die Nibelungenklage, eine formal eigenständige Erzählung, die das Geschehen interpretiert und bewertet, teilweise fortsetzt und eine vermutlich fiktive Entstehungsgeschichte des Liedes berichtet. Das Nibelungenlied ist die wichtigste hochmittelalterliche deutschsprachige Ausformung der Nibelungensage. Deren Ursprünge reichen bis in die Zeit der germanischen Völkerwanderung zurück. Ein historischer Kern oder Anknüpfungspunkt der Sage wird oft in der Zerschlagung des Burgunderreiches im Raum von Worms in der Spätantike (um 436) durch den römischen Heermeister Aëtius mit Hilfe hunnischer Hilfstruppen gesehen. Weitere historische Ereignisse, die möglicherweise verarbeitet wurden, sind die Hochzeit zwischen Attila und der wahrscheinlich germanischen Fürstentochter Ildico (453) sowie nach Meinung mancher auch der Streit im Hause der Merowinger zwischen Brunichild und Fredegunde. Da die mündliche Überlieferung derartiger historischer Ereignisse häufig Abwandlungen und Ausschmückungen erfährt und der Stoff umfassend dichterisch ausgestaltet wurde, bewahrt die Nibelungensage vermutlich aber kaum authentische historische Erinnerungen. Am ehesten für historisch gehalten werden die Namen bestimmter Protagonisten. Der in der anschließenden „Klage“ zum wichtigsten Überlieferer stilisierte Bischof Pilgrim von Passau ist dagegen eine Person, die wirklich existiert hat, obgleich seine Verbindung zu dem Stoff erfunden sein kann. Seine väterlichen Vorfahren lassen sich über die Sieghardinger bis in den Wormser Raum zurückverfolgen. Der Verfasser des Nibelungenliedes nennt sich im Text nicht. <br>
 
* Im Heiligen Römischen Reich kommt das Nibelungenlied, ein mittelalterliches Heldenepos, auf, das auf Mittelhochdeutsch geschrieben ist. An das Nibelungenlied angehängt ist in den mittelalterlichen Handschriften die Nibelungenklage, eine formal eigenständige Erzählung, die das Geschehen interpretiert und bewertet, teilweise fortsetzt und eine vermutlich fiktive Entstehungsgeschichte des Liedes berichtet. Das Nibelungenlied ist die wichtigste hochmittelalterliche deutschsprachige Ausformung der Nibelungensage. Deren Ursprünge reichen bis in die Zeit der germanischen Völkerwanderung zurück. Ein historischer Kern oder Anknüpfungspunkt der Sage wird oft in der Zerschlagung des Burgunderreiches im Raum von Worms in der Spätantike (um 436) durch den römischen Heermeister Aëtius mit Hilfe hunnischer Hilfstruppen gesehen. Weitere historische Ereignisse, die möglicherweise verarbeitet wurden, sind die Hochzeit zwischen Attila und der wahrscheinlich germanischen Fürstentochter Ildico (453) sowie nach Meinung mancher auch der Streit im Hause der Merowinger zwischen Brunichild und Fredegunde. Da die mündliche Überlieferung derartiger historischer Ereignisse häufig Abwandlungen und Ausschmückungen erfährt und der Stoff umfassend dichterisch ausgestaltet wurde, bewahrt die Nibelungensage vermutlich aber kaum authentische historische Erinnerungen. Am ehesten für historisch gehalten werden die Namen bestimmter Protagonisten. Der in der anschließenden „Klage“ zum wichtigsten Überlieferer stilisierte Bischof Pilgrim von Passau ist dagegen eine Person, die wirklich existiert hat, obgleich seine Verbindung zu dem Stoff erfunden sein kann. Seine väterlichen Vorfahren lassen sich über die Sieghardinger bis in den Wormser Raum zurückverfolgen. Der Verfasser des Nibelungenliedes nennt sich im Text nicht. <br>
 
Die bekannte Eingangsstrophe ist ein wohl erst später eingefügter einleitender Zusatz. Hier die in normiertes Mittelhochdeutsch gebrachte Version der "Donaueschinger Nibelungenhandschrift C".
 
Die bekannte Eingangsstrophe ist ein wohl erst später eingefügter einleitender Zusatz. Hier die in normiertes Mittelhochdeutsch gebrachte Version der "Donaueschinger Nibelungenhandschrift C".
Zeile 58: Zeile 67:
 
Ihretwegen mussten viele Helden ihr Leben verlieren.
 
Ihretwegen mussten viele Helden ihr Leben verlieren.
 
</poem>
 
</poem>
 +
|}
 
* Hartmann von Aue dichtet die ersten mittelhochdeutschen Artusromane "Erec" und "Iwein", die als Verserzählung in Mittelhochdeutsch geschrieben sind.
 
* Hartmann von Aue dichtet die ersten mittelhochdeutschen Artusromane "Erec" und "Iwein", die als Verserzählung in Mittelhochdeutsch geschrieben sind.
* Der mittelhochdeutsche Dichter und Minnesänger Wolfram von Eschenbach verfasst lyrische Dichtungen; sein berühmtestes Werk, der Versroman "Parzival" entsteht. Der Minnegesang hat besonders im Hochadel Einzug gefunden; selbst Könige und Kaiser versuchen sich an der neuen Art, literarische Werke zu schaffen. <br>
+
* Der mittelhochdeutsche Dichter und Minnesänger Wolfram von Eschenbach verfasst lyrische Dichtungen; sein berühmtestes Werk, der Versroman "Parzival" entsteht. Der Minnegesang hat besonders im Hochadel Einzug gefunden; selbst Könige und Kaiser versuchen sich an der neuen Art, literarische Werke zu schaffen.  
|}
+
* Walther von der Vogelweide lebt und dichtet am Hofe Philipps von Schwaben unter anderem ein "Klagelied" auf Papst Innocentius III.
 +
|- valign="top"
 +
| <center> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] [[Datei:Kirchenstaat 754-1601.gif|50px]] </center>  || '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Herzogtum Spoleto]] / [[Kirchenstaat]]''' <br>
 +
Die umbrische Stadt Perugia löst sich offiziell vom Heiligen Römischen Reich, um sich dem Schutz des Papstes Innocentius III. zu unterstellen. * Die Universität von Perugia wird gegründet. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] [[Datei:Kirchenstaat 754-1601.gif|50px]] </center>  || '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Kirchenstaat]]''' <br>
 +
Papst Innocentius III. lässt den deutschen Kaufleuten im Baltikum ein päpstliches Schreiben zukommen, das die Erlaubnis enthält, um die heutige lettische Stadt Riga herum einen Handelsplatz zu etablieren. Bis jetzt war der Semgallerhafen am Unterlauf der Aa (lettisch Lielupe) etwa 50 Kilometer westlich Rigas, als einziger Handelsplatz der Gegend vorhanden. Nun soll binnen kurzer Zeit eine neue Stadt gegründet werden. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]]  </center>  || '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Bistum Trient]]''' <br>
 +
[[Datei:Burg Ried.jpg|thumb|150px|''Burg Ried nördlich von Bozen'']] Nördlich der vor etwa 30 Jahren von dem Bischof von Trient gegründeten Stadt Bozen entsteht die Burg Ried am Eingang des Sarntals. Hinter dem berühmten Schloss Runkelstein verbreitert sich das Tal zu einem kleinen Kessel, worauf es sich wieder verjüngt. Diesen strategisch wichtige Kessel macht sich die ehemalige Wasserburg Ried zunutze, deren Mauern vom Talferwasser umspült werden (800 Jahre später wird es keine zwanzig Meter am Schloss vorbei fließen). <br>
 +
<br>
 +
'''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Herzogtum Steiermark]]''' <br>
 +
[[Datei:Burg Lockenhaus.jpg|thumb|150px|left|''Burg Leuca bei Lockenhaus im Jahre 2017'']] Im Günser Gebirge entsteht auf einem Felsriegel bei Günsbach eine Höhenburg unter dem vorläufigen Namen "Burg Leuca" (heute Burg Lockenhaus), zunächst lediglich der Bergfried und die Ringmauer der Kernburg. Es ist unter späteren Geschichtsforschern eine Kontroverse entstanden, ob es sich bei dieser Burg um eine Ordensburg des Templerordens handelt. Der Buchautor Gerhard Volfing sammelt später Indizien für die Theorie der Templerburg, als sich an der Decke des sogenannten "Kultraums" Steinmetzzeichen finden, die in dieser Art auch in Templerburgen in Spanien und in Portugal zu finden sind. Den Schlussstein im Kultraum findet man auch in einer Kapelle in England. Volfing meint zudem, in den Fresken der Burgkapelle einen Patriarchen samt einem Tempelritter zu erkennen. Entgegen der Darstellung Volfings deuten andere Burgenforscher den Kultraum unter dem Burghof als die ehemalige Zisterne der Anlage. Sie ist eine der aufwendigsten, welche die romanischen Baukunst in Mitteleuropa hervorgebracht hat. Möglicherweise dient eine kleine Halle auch als Unterkirche, Schatzkammer oder als Gefängnis. <br>
 +
<br>
 +
'''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Herzogtum Kärnten]]''' <br>
 +
Graf Hermann von Ortenburg, Gegenbischof von Gurk in Kärnten, stirbt im Alter von 53 Jahren. Hermann von Ortenburg war Archidiakon von Aquileia. Nach dem Tod von Bischof Roman II. von Leibnitz wählten die Gurker widerrechtlich Hermann von Ortenburg zum neuen Bischof. Der Erzbischof von Salzburg Konrad III. beantwortete, tief verletzt, diese dreiste Herausforderung mit der Ernennung Dietrichs von Albeck, des Dompropstes von Gurk. Hermann von Ortenburg nahm die Straßburger Festung ein, doch Konrad III. eilte zu dessen Belagerung herbei. Hermanns Anhänger wurden schrecklich verwüstet und am 29. November 1179 wurde die Belagerung aufgegeben. <br>
 +
<br>
 +
'''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Landgrafschaft Thurgau]]''' <br>
 +
[[Datei:Schloss Frauenfeld.jpg|thumb|150px|''Schloss Frauenfeld im Jahre 2017'']] Südlich von Frauenfeld über dem Ufer der Murg entsteht der 19 Meter hohe Bergfried aus großformatigem Mauerwerk des Schlosses Frauenfeld. Die Burg steht innerhalb der Stadtmauer, ist aber durch einen Graben abgetrennt. Seit 1094 sind die Kyburger die Herren der Landgrafschaft Thurgau. <br>
 +
<br>
 +
'''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Herzogtum Schwaben]]''' <br>
 +
[[Datei:Burg Ramsberg.jpg|thumb|150px|left|''Burg Ramsberg'']] Im heutigen Landkreis Göppingen in Baden-Württemberg entsteht die Burg Ramsberg, eine Höhenburg mit einem Buckelquadermauerwerk. Die Spornburg liegt samt Hofgut auf einem Höhenzug, einem der beiden südlich vorgelagerten Bergsporne des Rehgebirges. Auf dem anderen (westlichen) Ausläufer liegt die Burg Staufeneck. <br>
 +
<br>
 +
'''Nürnberg''' wird das Stadtrecht verliehen. <br>
 +
<br>
 +
'''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Herzogtum Baiern]]''' <br>
 +
Der bairische Geistliche und Priester Alber von Windberg stirbt um 1200. In den 1190er Jahren brachte er die lateinische Visionserzählung von der Jenseitsreise des Ritters Tundalus (lat. Visio Tnugdali) heraus, die er in 2200 mittelhochdeutsche Verse brachte. Das Werk über den Ritter Tundalus, der Hölle und Himmel erlebte, sollte erzieherisch auf den deutschen Adel einwirken. Über die Umstände dieser Bearbeitung ist verhältnismäßig viel bekannt. Alber stand in enger Verbindung zu dem Prämonstratenserkloster Windberg (bei Straubing). Er nennt einen Herrn beziehungsweise Bruder Konrad von Windberg, der ihn zur Versifizierung angeregt habe (möglicherweise derselbe Konrad, der seit 1191 der zweite Abt des Klosters war). Bemerkenswert ist dieses Beispiel frühmittelhochdeutscher Klosterliteratur auch deswegen, weil das lateinische Textexemplar aus Windberger Besitz, nach dem Alber arbeitete, erhalten geblieben ist. Die dadurch möglichen genauen Vergleiche geben Aufschluss über die Arbeitsweise und inhaltlichen Interessen Albers und seines mutmaßlichen Publikums. <br>
 +
<br>
 +
'''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Datei:Wappen Pfalz.gif|50px]] [[Pfalzgrafschaft bei Rhein]]''' <br>
 +
* Der Bürger Heinrich Vogelin in Heidelberg überläßt um 1200 dem Kloster Schönau sein ganzes Vermögen, darunter einen Hof in Heidelberg, der einen Teil des dortigen Mönchhofs bildet. Damit wird der Mönchhof (Schönauer Hof) in Heidelberg ("Mönchsgasse") zum ersten Mal erwähnt. <br>
 +
* [[Datei:Wolfsburg Neustadt an der Weinstraße.jpg|thumb|150px|''Burgruine Wolfsburg bei Neustadt an der Haardt (heute Neustadt an der Weinstraße)'']] Pfalzgraf Ludwig I. lässt zum Schutz der Verbindung von Nova Civitas (Neustadt) nach Kaiserslautern mit seiner Kaiserpfalz das Castrum Volfperg (Wolfsburg) errichten. Die Burg liegt auf einem Felsvorsprung des zum Gebirgszug der Haardt gehörenden Wolfsbergs etwa 130 Meter über dem linken (nördlichen) Ufer des Speyerbachs, was einer Höhe von 270 m über NN entspricht. Wegen der gestreckten Form des Bergsporns, auf dem die Wolfsburg errichtet wurde, ist die Ruine bei einer Länge von etwa 140 m nur etwa 30 m breit. Die Längsachse der Anlage zeigt von Nordost nach Südwest. Der Burghang fällt nach drei Himmelsrichtungen mehr oder minder steil ab. Die nördliche Seite, die dem Berg zugewandt ist, wird durch einen in den Fels geschlagenen tiefen Halsgraben vom ansteigenden Berghang getrennt und mit einer dahinter errichteten Schildmauer geschützt. Die Felsplattform hinter dieser Mauer ist wie die Schildmauerecken mit Buckelquadern ummantelt und trägt einen viereckigen Bergfried. Der Schildmauer vorgelagert ist eine Zwingermauer, welche die gesamte Hauptburg und die etwas tiefer liegende Vorburg eng umschließt. Den Zugang zum Zwinger gewährt ein nordöstlich gelegener Torbau. Die Kernanlage und die tiefer liegende Vorburg sind von einer gemeinsamen, weiter innen liegenden Ringmauer umgeben. Im Bereich der Kernanlage dominiert neben der Schildmauer die Ruine des quer zur Längsrichtung erbauten ehemaligen Palas mit den darunter liegenden Aufenthaltsräumen für Gäste niederen Standes und Wachpersonal. <br>
 +
<br>
 +
'''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Königreich Böhmen]]''' <br>
 +
In der Gegend des heutigen Görlitz entsteht eine planmäßige Stadtanlage um den heutigen Untermarkt im Bereich der heutigen Altstadt an der Via Regia. Dieser Ort ist bereits seit Jahrzehnten eine Ansiedlung von Kaufleuten. Die Burg Yzcorelik, zwischen 1126 und 1131 zusammen mit anderen Burgen durch Herzog Sobeslav I. von Böhmen gebaut, steht als Schutz für die neue Handelsstadt bereit. <br>
 +
<br>
 +
'''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Erzbistum Köln]]''' <br>
 +
[[Datei:Bruno III. von Berg.jpg|thumb|150px|''Bruno III. von Berg'']] Bruno III. von Berg (* 1140) stirbt im Alter von 60 Jahren. Der Sohn des Grafen Adolf II. von Berg (* 1095; † 1170) war ein Bruder von Erzbischof Friedrich II. von Berg, ein Neffe des Erzbischofs Bruno II. von Berg und ein Onkel von Erzbischof Engelbert I. von Berg. Er war Propst des Georgsstift in Köln. Außerdem gehörte er dem Kölner Domkapitel an und wurde 1168 Dompropst. 1191 wurde er der dritte Kölner Erzbischof aus dem Haus der Grafen von Berg. Der Wissenschaftler Wilhelm Janssen schreibt über ihn in seinem 1995 erschienenen Buch "Das Erzbistum Köln im späten Mittelalter": ''Dem Zusammenwirken von bergischer Adelsfraktion und Domkapitelspartei innerhalb der hohen Kölner Geistlichkeit verdankte Bruno seine Erhebung, die von der Kölner Bischofschronik als intrusio charakterisiert wurde. Er war damals schon ein alter Mann, der seinem Amt nicht gewachsen war und deshalb schon nach zwei Jahren wegen Altersgebrechlichkeit und Körper- wie Geistesschwäche darauf verzichtete, indem er in Gegenwart von Prioren und Edelleuten den Bischofsstab auf dem Hochaltar des Domes niederlegte. Die Unzulänglichkeit des Kandidaten und die Kürze seines Pontifikates legen den Verdacht nahe, dass er von vornherein lediglich als Platzhalter für seinen Neffen Adolf von Altena gewählt worden ist, der ihm bereits 1192 als Dompropst gefolgt war und sich damit eine günstige Ausgangsposition für die nächste Wahl geschaffen hatte.'' Im Jahr 1193 dankte Bruno als Erzbischof von Köln ab und zog sich als Mönch nach Altenberg zurück. Nach seinem Tod wird er in Altenberg beigesetzt. <br>
 +
<br>
 +
'''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Grafschaft Wied]]''' <br>
 +
Dietrich I. von Wied, auch Theoderich von Wied genannt, von 1162 bis 1197 Graf zu Wied, stirbt in Heisterbach. Dietrich war ein Sohn Siegfrieds von Wied. Sein Bruder Rudolf wurde 1183 in einer strittigen Wahl zum Erzbischof von Trier gewählt, jedoch vom Papst nicht bestätigt. Dietrich erhielt eine Ritterausbildung am Hofe des rheinischen Pfalzgrafen Konrad. Im Jahre 1162 übernahm Dietrich nach dem Tode seines Vaters die Regentschaft in der Grafschaft Wied. Um 1171, sicher aber von 1173 an, war Dietrich erblicher Vogt des Königsgutes zu Andernach. Dietrich nahm 1189 im Gefolge Kaiser Barbarossas am Dritten Kreuzzug teil. 1190 hatten seine Krieger Städte in Thrazien erobert. Dietrich kehrte im selben Jahr nach dem Tod Barbarossas zurück. In diese Zeit fällt auch die lehnsmäßige Auftragung seiner Grafschaft an die rheinischen Pfalzgrafen. Um 1197 übergab er die Grafschaft seinem Sohn Georg von Wied und wurde Mönch in der Zisterzienserabtei Heisterbach. <br>
 +
<br>
 +
'''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Freie Reichsstadt Duisburg]]''' <br>
 +
Der Rhein ändert seinen Lauf, so dass Duisburg nur noch über einen Altrheinarm zu erreichen ist, der aber immer mehr verlandet. <br>
 +
<br>
 +
'''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Freie Reichsstadt Dortmund]]''' <br>
 +
In Dortmund wird ein großer Mauerring um die Stadt errichtet. Sein Verlauf ist in Form der „Wälle“ im Innenstadtbereich noch 800 Jahre später erhalten. <br>
 +
<br>
 +
'''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Herzogtum Braunschweig]]''' <br>
 +
König Philipp von Schwaben zieht mit Unterstützung von Erzbischof Ludolf vor Braunschweig und belagert die Stadt. Nachdem die Stadt nicht eingenommen werden kann, verwüsten die Truppen auf dem Rückweg Helmstedt und das Schloss Warberg. <br>
 +
<br>
 +
'''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Markgrafschaft Brandenburg]] / [[Datei:Templerorden.gif|50px]] [[Templerorden]]''' <br>
 +
Nach dem Jahre 1200 siedeln sich im Gebiet des Teltow die Templerritter an. Der Templerorden gründet einen befestigten Ordenshof namens Tempelhof und die Ortsteile Mariendorf, Marienfelde und Richardsdorf (Rixdorf). Die Askanier und die Wettiner erobern Siedlungsräume entlang der Flüsse Nuthe, Dahme, Panke und Wuhle. Es werden aber auch schön Pläne gemacht, die Hochflächen Teltow und Barnim „planmäßig aufgesiedelt und unter den Pflug“ zu nehmen. Beide Seiten sichern ihre Gebiete mit Burgen, befestigten Anlagen, Aufsiedlungen und Handelswegen. Gezielt bauen die Askanier die bereits bestehenden Marktflecken der späteren Doppelstadt Berlin-Cölln als Handelsplatz und als Furt durch die Spree und Zentrum neuer Handelsrouten gegen das wettinische Köpenick aus. Die massive Förderung Berlins geschieht im Zusammenhang mit dem Entscheidungskampf um den Barnim. Berlin-Cölln nimmt ständig an Bedeutung zu, und das bisherige Machtzentrum der Region, die Burg und Residenz Spandau, verliert an strategischem Gewicht. Den nordwestlichen Teltow sichern die Markgrafen, unterstützt durch den Templerorden im Komturhof Tempelhof und Dörfer wie Marienfelde, dem später eine Dörferkette mit Mariendorf, Rixdorf und Tempelhof folgt. Wer ihre Ansiedlung veranlasst (Askanier, Wettiner, Erzbischöfe von Magdeburg oder Herzöge von Schlesien), ist heute noch unbekannt. <br>
 +
<br>
 +
'''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Grafschaft Weimer-Orlamünde]]''' <br>
 +
Die Grafschaft Weimar-Orlamünde begründet in Orlamünde eine Münzstätte. <br>
 +
<br>
 +
'''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Erzbistum Bremen]] / [[Grafschaft Holstein]] / [[Bistum Lübeck]]''' <br>
 +
In Holsteiner Marschen wird mit dem Bau von Deichen zum Schutz gegen Sturmfluten und Hochwasser begonnen. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Chronik 1200|01.01.1200]]''' <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] </center>  || '''[[Heiliges Römisches Reich]]''' <br>
 +
Der mit überraschenden Tod Kaiser Heinrichs VI. im September 1197 begonnene Streit um den deutschen Thron hält an; seit 1198 regieren zwei Könige in Deutschland, die auf unterschiedlichen Königswahlen "rechtmäßig" gewählt wurden. Die Herrschaft über das HRR ist zwischen Staufern und Welfen weiterhin umstritten. <br>
 +
{| class="wikitable" width="95%"
 +
|- class="hintergrundfarbe5"
 +
| colspan="9" align="center" | <center>'''Die wichtigsten Herrscher im Heiligen Römischen Reich (HRR) am Beginn der Dekade''' </center>
 +
|-
 +
! width="5%" | [[Datei:HRR 962-1402.gif|25px]]
 +
! width="30%" | Funktion
 +
! width="30%" | Name
 +
! width="20%" | seit
 +
! width="10%" | Jahre
 +
|-
 +
| <center> [[Datei:Otto IV. von Braunschweig.jpg|70px]] </center>  || <center> '''König''' </center> || <center> '''Otto IV. von Braunschweig''' <br> ''(* 1175/1176 Braunschweig)''  </center>  || <center>'''12.07.1198''' </center>|| <center>'''1,4''' </center>
 +
|-
 +
| <center> [[Datei:Philipp von Schwaben.jpg|70px]] </center>  || <center> '''König''' </center> || <center> '''Philipp von Schwaben''' <br> ''(* Frühjahr 1177 Pavia)''  </center>  || <center>'''08.09.1198''' </center>|| <center>'''1,3''' </center>
 +
|-
 +
| <center> [[Datei:Bernhard III. von Sachsen.jpg|70px]] </center>  || <center> '''Herzog von Sachsen''' </center> || <center> '''Bernhard III. von Sachsen''' <br> ''(* 1140)''  </center>  || <center>'''13.04.1180''' </center>|| <center>'''19,7''' </center>
 +
|-
 +
| <center> [[Datei:Ludwig I. der Kelheimer.jpg|70px]] </center>  || <center> '''Herzog von Baiern''' </center> || <center> '''Ludwig I. der Kelheimer''' <br> ''(* 23.12.1173 Kelheim)''  </center>  || <center>'''11.03.1183''' </center>|| <center>'''16,8''' </center>
 +
|-
 +
| <center> [[Datei:Adalbert III. von Böhmen.jpg|70px]] </center>  || <center> '''Erzbischof von Salzburg''' </center> || <center> '''Adalbert III. von Böhmen''' <br> ''(* 1145)''  </center>  || <center>'''1168-1177<br>seit 1183''' </center>|| <center>'''16''' </center>
 +
|-
 +
| <center> [[Datei:Berthold V. von Zähringen.jpg|70px]] </center>  || <center> '''Herzog von Zähringen''' </center> || <center> '''Berthold V. von Zähringen''' <br> ''(* 1160)''  </center>  || <center>'''08.12.1186''' </center>|| <center>'''13,1''' </center>
 +
|-
 +
| <center> [[Datei:Hermann I. von Thüringen.jpg|70px]] </center>  || <center> '''Landgraf von Thüringen''' </center> || <center> '''Hermann I. von Thüringen''' <br> ''(* um 1155)'' </center>  || <center>'''16.10.1190''' </center>|| <center>'''9,2''' </center>
 +
|-
 +
| <center> [[Datei:Ludolf von Kroppenstedt.jpg|70px]] </center>  || <center> '''Erzbischof von Magdeburg''' </center> || <center> '''Ludolf von Kroppenstedt''' <br> ''(* Kroppenstedt)''  </center>  || <center>'''1192''' </center>|| <center>'''8''' </center>
 +
|-
 +
| <center> [[Datei:Adolf I. von Altena.jpg|70px]] </center>  || <center> '''Erzbischof von Köln''' </center> || <center> '''Adolf I. von Altena''' <br> ''(* um 1157)''  </center>  || <center>'''1193''' </center>|| <center>'''7''' </center>
 +
|-
 +
| <center> [[Datei:Innozenz III.jpg|70px]] </center>  || <center> '''Papst''' </center> || <center> '''Innocentius III.''' <br> ''Innozenz III.<br>(* 1160/1161 Kastell Gavignano)''</center>  || <center>'''22.02.1198''' </center>|| <center>'''1,9''' </center>
 +
|-
 +
| <center> [[Datei:Leopold VI. von Österreich.jpg|70px]] </center>  || <center> '''Herzog von Österreich''' <br> Herzog der Steiermark </center> || <center> '''Leopold VI. von Österreich, <br> ''der Glorreiche''''' <br> ''(* 1176)''  </center>  || <center>'''16.04.1198'''<br> 31.12.1194 </center>|| <center>'''1,7''' <br>  5,0 </center>
 +
|-
 +
| <center> [[Datei:Otakar I. Premysl.jpg|70px]] </center>  || <center> '''König von Böhmen''' </center> || <center> '''Otakar I. P&#x159;emysl''' <br> ''(* um 1155 Königstädtel)''  </center>  || <center>'''08.09.1198''' </center>|| <center>'''1,3''' </center>
 +
|}
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Chronik 1200|13.01.1200]]''' <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] </center>  || '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Pfalzgrafschaft Burgund]]''' <br>
 +
Otto I., Pfalzgraf von Burgund (* Juni/Juli 1170), stirbt im Alter von 29 Jahren in Besançon. Otto I., auch Otto von Hohenstaufen genannt, war der vierte Sohn Kaiser Friedrich I. Barbarossas und seiner zweiten Ehefrau Beatrix von Burgund. Im Jahre 1189 bekam Otto von seinem Vater die Güter seiner Mutter, das Gebiet der Freigrafschaft Burgund (Franche-Comté) als Pfalzgrafschaft übertragen. Er war jedoch nicht in der Lage, die geschickte und ausgleichende Politik seines Vaters in Burgund weiterzuführen. Seine Politik provozierte Konflikte mit den Zähringern, mit dem Herzog von Burgund und den Grafen von Savoyen. Die Abspaltungstendenzen Burgunds vom Reich verstärkte sich, die Grafen von Savoyen und die Grafen von Provence traten in offene Gegnerschaft zu den Staufern. Des Weiteren verstrickte sich Otto in Kämpfe mit dem Bischof von Straßburg, Konrad II. von Hünenburg, und den Grafen von Mömpelgard, da er seinen Machtbereich auf das Elsass ausbreiten wollte. Otto gelang es, einige Gegner zu besiegen, einen davon, Amadeus von Mömpelgard, tötete er sogar eigenhändig beim Verhandeln. Trotzdem konnte er sich in den komplizierten Machtverhältnissen Burgunds nicht behaupten. Pfalzgraf Otto I. von Burgund wird in Besançon in der Kirche St. Etienne beigesetzt werden. Seit zehn Jahren war er mit der gleichaltrigen Marguerite de Blois, Tochter des Grafen Thiébaut V. de Blois et Chartres und seiner Gemahlin Alix de France, der Tochter des französischen Königs Louis VII, Witwe des Hugues III. d’Oisy, Kastellan von Cambrai(sie wurde mit 13 Jahren seine Ehefrau), verheiratet. Ihre beiden Erbtöchter aus der Ehe mit Otto I. sind Jeanne Ire (Johanna, * 1191) und Béatrice (* 1193). <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Chronik 1200|02.02.1200]]''' <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] </center>  || '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Bistum Lüttich]]''' <br>
 +
Albrecht II. von Cuyk (* 1134), Bischof von Lüttich, stirbt im Alter von 66 Jahren. Albrecht II. stammte aus dem Geschlecht von Cuyk und war Sohn von Hermann II. von Cuyk. Er trat in den geistlichen Stand ein und wurde Archidiakon und Propst von St. Paul in Lüttich. Nach der Ermordung von Albrecht I. von Löwen und der Bannung von Lothar von Hochstaden war die Nachfolgeregelung schwierig. Es gab im Domkapitel mehrere Parteien. Dabei wurden diese massiv durch den regionalen Adel beeinflusst. So bemühte sich der Herzog von Limburg um die Wahl seines damals erst 16jährigen Sohnes Simon von Limburg. Dem stellte sich der Herzog von Brabant entgegen, weil er eine Machterweiterung der Limburger befürchtete. Zunächst wurde aber dennoch Simon von Limburg gewählt. Dieser war ein Verwandter des ermordeten Albert. Um den Konflikt zu entschärfen, erhielt er von Kaiser Heinrich VI. auch die Belehnung mit den Regalien. Gegen die Wahl wandte sich die andere Partei an den Papst, weil die Unterstützer Lothar von Hochstadens von der Wahl ausgeschlossen worden seien. Unter diesen Kritikern war auch Albrecht. Dieser ging wie auch Vertreter der Gegenseite nach Rom, um ihre jeweilige Sache zu vertreten. Sein Kontrahent begann 1193 mit der Leitung von Bistum und Hochstift. Der Papst erklärte die Wahl Simons für nichtig und befahl, eine neue Wahl durchzuführen. Weil Lüttich von den Limburgern besetzt war, musste die Wahl in Namur stattfinden. Auf Vorschlag des vom Papst ernannten Administrators Balduin von Hennegau wurde Albrecht von Cuyk vorgeschlagen. Eine recht geringe Zahl Kanoniker wählte Albrecht. Wieder wurde der Papst als Schiedsrichter angerufen. Zwischen den Anhängern beider Seiten, insbesondere zwischen Graf Balduin V. von Hennegau und Heinrich von Brabant, kam es zu schweren Kämpfen, bis diese durch einen Vertrag beendet wurde. Simon hatte dadurch die militärische Unterstützung seines Vaters verloren und daher alle faktische Macht eingebüßt. Sowohl Albrecht wie auch Simon reisten nach Rom. Der Papst Coelestin III. entschied sich für Albrecht, soll aber Simon zum Kardinal ernannt haben. Dieser starb jedoch bald darauf. Die Angelegenheit wurde durch die Falschmeldung vom Tod Albrechts noch komplizierter, da die Domherren nun einen Otto von Falconis-Monte (Valkenburg) zum Bischof wählten. Sowohl Otto wie auch Albrecht erschienen beim Kaiser in Worms und baten um die Investitur. Der Kandidat Otto wurde ausgelacht und Albrecht belehnt. Im Jahr 1196 wurde er von Erzbischof Adolf I. von Altena in Köln zum Bischof geweiht. Die hohen Ausgaben durch den langen Nachfolgeprozess suchte er durch verschiedene Mittel, zu denen offenbar auch die Simonie (Kauf oder Verkauf von kirchlichen Ämtern, Pfründen, Sakramenten oder Reliquien) gehörte, wieder herein zu bringen. Von Bedeutung über seine Herrschaft hinaus, war 1196 (1198) die Verleihung von großen Privilegien zu Gunsten der Bürger von Lüttich. Danach waren die Bürger nicht mehr zur Heeresdienst sondern nur noch zur Stadtverteidigung verpflichtet. Sie sollten zuerst der städtischen Gerichtsbarkeit unterliegen. Erst wenn dieses Gericht sich weigerte, sollte das höhere bischöfliche Gericht tätig werden dürfen. Hinzu kamen zahlreiche weitere Rechte. Im Jahr 1196 unterstützte er den Herzog von Brabant bei seinem Krieg gegen Graf Dietrich VII. von Holland. Ein Jahr später belegte er wegen Verfehlungen gegen einen Priester und der Zurückhaltung von Kirchengut durch Herzogin Mathilde von Boulogne, die die Herrschaft in Brabant in Abwesenheit ihres Mannes ausübte, das Herzogtum mit dem Interdikt, was bedeutet, dass die Betroffenen nicht mehr die Sakramente verwalten durften, was ihre Mitglieder in große Seelennot bringen konnte. Durch die Vermittlung des Bischofs von Metz Bertram wurde der Konflikt, der zu kriegerischen Auseinandersetzungen zu eskalieren drohte, beigelegt. In seiner Zeit wurde die Stadt Lüttich durch den Kauf von anliegenden Wiesen vergrößert und Albrecht erlaubte 1198 den Ausbau der ummauerten Stadt. Nach dem Tod Heinrich VI. 1198 unterstützte Albrecht Philipp von Schwaben. Damit stand er im Gegensatz zu den meisten anderen Fürsten der Region, die Otto IV. von Braunschweig unterstützten. Otto kam zusammen mit dem Erzbischof von Köln selbst nach Lüttich. Albrecht zog sich auf die Burg Huy zurück. Er erklärte sich mit einem Schreiben zahlreicher Bischöfe und Fürsten einverstanden, die 1199 dem Papst die Wahl Philipps empfahlen. Im Inneren tat er wenig, um die Kirchenzucht unter den hohen Geistlichen des Bistums zu verbessern. Albrecht II. von Cuyk wurde nach seinem Tod im Domchor begraben. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Chronik 1200|April 1200]]''' <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] </center>  || '''[[Kirchenstaat]] / [[Heiliges Römisches Reich]]''' <br>
 +
[[Datei:Konrad I. von Wittelsbach.jpg|thumb|150px|''Konrad I. von Wittelsbach, Erzbischof von Mainz, bewirkt einen befristeten Waffenstillstand zwischen den beiden deutschen Königen'']] Der mit einer Vermittlerrolle von Papst Innocentius III. ausgestattete Erzbischof von Mainz, Konrad I. von Wittelsbach, Erzbischof von Mainz, bewirkt einen befristeten Waffenstillstand zwischen den beiden deutschen Königen. Der etwa 80 Jahre alte Geistliche, der auch Erzbischof von Salzburg und Kardinalbischof von Sabina ist, weilte während der Doppelkönigswahlen des Heiligen Römischen Reiches im Jahre 1198 auf dem Kreuzzug in Palästina und kehrte erst 1099 ins Reich zurück. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Chronik 1200|03.04.1200]]''' <br> [[Datei:Kirchenstaat 754-1601.gif|50px]] [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] </center>  || '''[[Kirchenstaat]] / [[Heiliges Römisches Reich]]''' <br>
 +
[[Datei:Innozenz III.jpg|thumb|150px|left|''Papst Innocentius III.''']] [[Datei:Kunigunde.jpg|thumb|150px|''Die heilig gesprochene Kaiserin Kunigunde'']] Nachdem Kaiser Heinrich II. 1146, mehr als hundert Jahre nach seinem Tod, heiliggesprochen worden war, soll er es einer Legende zufolge, nicht ertragen haben, dass nicht auch seine Frau verehrt wurde. Der Legende nach war Kunigunde, um in einem Gottesurteil ihre Unschuld bezüglich einer Anschuldigung wegen Ehebruchs zu beweisen, über glühende Pflugscharen (oder über glühende Kohlen) gelaufen und unverletzt geblieben. Dies wurde als Zeichen ihrer Keuschheit und Heiligkeit angesehen. Papst Innocentius III. verkündet ihre Heiligsprechung. Kunigunde/Cunégonde, Tochter des Grafen Siegfried I. von Luxemburg, deren väterlicher Großvater ebenso wie ihr väterlicher Urgroßvater unbekannt bleiben, hatte über ihre väterliche Großmutter karolingisches Blut: diese Cunégonde, Mutter von Graf Siegfried I. von Luxemburg, war die Tochter von Ermentrud und Enkelin des westfränkischen Königs Louis II "le Bégue". Sie heiratete kurz nach 995 Herzog Heinrich IV. von Baiern (später Kaiser Heinrich II.) aus der bayerischen Linie der Liudolfinger. Die Ehe blieb kinderlos und wurde von der späteren Legendenbildung als Josephsehe verklärt. 1002 weihte Erzbischof Willigis von Mainz Kunigunde in Paderborn zur Königin; 1014 wurde sie in Rom an der Seite ihres Gemahls zur Kaiserin gekrönt. Salbung und Krönung, die ihr 1002 zuteilwurden, sind bei früheren römisch-deutschen Königinnen nicht nachweisbar. Die sakral-königliche Legitimation des Herrschers galt somit auch für sie. Für die Ausstattung des Bistums Bamberg musste Kunigunde 1007/1008 ihr sicheres Witwengut zur Verfügung stellen, denn die Stadt Bamberg war ihr eigentlich von ihrem Gemahl als Heiratsgut übertragen worden. Es gibt keinen Hinweis, dass Kunigunde diese fromme Stiftung nicht mitgetragen hätte. Die berühmte Prachthandschrift der Bamberger Apokalypse trug auf ihrem Einband die Inschrift: „Heinrich und Kunigunde bringen dir diese Geschenke dar“ (Henric et Kunigunt haec tibi munera promunt). Umfangreiche Verfügungen Kunigundes über Reichsgut wurden von Heinrichs Nachfolger Kaiser Konrad II. teilweise rückgängig gemacht. Hatte der Verzicht Kunigundes zugunsten Bambergs bereits zu Spannungen mit ihrer Familie geführt, so kam es durch die Weigerung Heinrichs, ihrem Bruder Adalbero, Propst von St. Paulin in Trier, das Amt des Trierer Erzbischofs zu übertragen, zu einem offenen Konflikt mit den Brüdern Dietrich II., dem Bischof von Metz, und dem bayerischen Herzog Heinrich V. von Baiern. Der Aufstand der Luxemburger wurde von Heinrich niedergeschlagen. Während der etwa zweimonatigen Thronvakanz nach dem Tod ihres Mannes 1024 führte Kunigunde mit Hilfe ihrer Brüder Dietrich und Heinrich unangefochten die Reichsgeschäfte. Ebenso behielt sie die Reichskleinodien in ihrer Gewalt. Als Zeichen der Legitimation übergab sie diese dem neuen König Konrad II. nach seiner Wahl. Anschließend trat sie in das von ihr gegründete Kloster Kaufungen ein und starb dort – den zuverlässigsten Zeugnissen zufolge – am 3. März 1033. Ihre erste Grablege fand sie wohl in der dortigen Klosterkirche. Kunigunde erscheint deutlicher als eigenständige Politikerin als ihre Vorgängerinnen. Mit Intervention (Nennung als Fürsprecherin in den Königsurkunden) und Vermittlung in politischen Konflikten ist ihre Teilhabe an der Königsherrschaft zu fassen. Etwa ein Drittel der Urkunden Heinrichs nennt Kunigunde als Intervenientin. Sie stand ihrem Gemahl mit Rat und Tat bei, etwa als Stellvertreterin des Königs bei der Grenzsicherung 1012 und 1016 in Sachsen. Mit Stiftungen, Schenkungen und Gebetsvereinigungen sorgte sie für die Memoria des Herrscherhauses. In einem längeren Prozess gründete sie das Benediktinerinnenkloster Kaufungen bei Kassel (nach Thietmar von Merseburg 1017 aufgrund eines Gelübdes). <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Chronik 1200|08.04.1200]]''' <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] </center>  || '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Erzbistum Salzburg]]''' <br>
 +
[[Datei:Adalbert III. von Böhmen.jpg|thumb|150px|''Erzbischof Adalbert III. von Böhmen'']] Der Erzbischof von Salzburg, Adalbert III. von Böhmen, dessen Regentschaft wesentlich vom Streit mit Kaiser Friedrich Barbarossa geprägt war, stirbt in Salzburg. Adalbert war der Sohn des von Kaiser Friedrich I. zum König erhobenen Herzogs Wladislaw II. von Böhmen und dessen Frau Gertrud, der Tochter des Markgrafen Leopold von Österreich. Adalbert lebte als Diakon im böhmischen Kloster Strahov (lat. Mons Sion) bei Prag. Nach dem Tod Erzbischof Konrads II. von Salzburg (dem Onkel mütterlicherseits von Adalbert) am 28. September 1168 wurde Adalbert III. einstimmig zum Nachfolger gewählt, danach in Anbetracht der lauernden Gefahren heimlich nach Salzburg geholt und dort am 1. November 1168 inthronisiert. Am 15. März 1169 empfing Adalbert durch Udalrich, den Patriarchen von Aquileja, die Bischofsweihe, vom Papst Alexander III. erhielt er bald danach das Pallium. Ohne von Kaiser Friedrich I. die Regalien empfangen zu haben, übte Adalbert trotzdem alle weltlichen Herrschaftsrechte aus. Der erzürnte Kaiser ließ ihn daher, als er Pfingsten 1169 in Begleitung seines Vaters, dem König von Böhmen Vladislav II. (Ladislaus), vor ihm in Bamberg erschien, nicht einmal vor. Beim Erscheinen des Kaisers im Salzburgischen von seinen Ministerialen im Stich gelassen, musste Adalbert vorerst auf seine Würde verzichten und ging in die steirischen Klöster Admont und Vorau. Bald jedoch trat er, den Verzicht widerrufend, wieder als Erzbischof auf. Er suchte dabei vorerst vergebens sich durch unrechtmäßige Vergabe von Kirchengütern Verbündete zu gewinnen, während der Klerus, über sein Vorgehen entrüstet, mit dem Kaiser über eine Neuwahl verhandelte. Papst Alexander III. nahm seinen Parteigänger Adalbert aber in Schutz. Ein Versuch durch Vermittlung des Erzbischofs Wichmann von Magdeburg im Jahre 1171 mit dem Kaiser Frieden zu schließen, blieb erfolglos. Als Friedrich Barbarossa in der Stadt Salzburg Anfang 1172 einen glänzenden Hoftag abhielt, an dem auch die Bischöfe von Regensburg, Brixen und Gurk teilnahmen, fehlte Adalbert zunächst und erschien erst stark verspätet. Adalbert erklärte sich in der Folge erst zur Anerkennung eines zusammengesetzten Gerichtes zur Klärung seiner Herrschaftsansprüche bereit, erbat sich darauf wieder Bedenkzeit, verließ aber in der folgenden Nacht heimlich die Stadt. Durch die Abdankung seines Vaters seiner Hauptstütze beraubt und vom Kardinallegaten Konrad I. von Wittelsbach in seiner Handlungsfähigkeit sehr gehindert, wusste Adalbert seine Sache doch noch bis zum Mai des Jahres 1174 hinzuschleppen, wo er durch Spruch des Fürstengerichtes zu Regensburg endlich doch förmlich abgesetzt wurde. Zuerst wurde von Seiten des Kaisers Propst Heinrich von Berchtesgaden zum Erzbischof von Salzburg erhoben, der jedoch vom Papst nicht anerkannt wurde. Alexander III. hielt weiterhin zu Adalbert und lud ihn 1177 nach Venedig vor, damit er sich dort gegen die von dem Salzburger Klerus gegen ihn erhobenen Anklagen verantworten könne. Doch musste auch der Papst zuletzt Adalbert dem Kaiser gegenüber aufgeben: Trotz aller Bemühungen Adalberts bestimmte der Venediger Friede die Absetzung sowohl des Salzburger Erzbischofs Adalbert als auch seines Gegenspielers Heinrich. Adalbert wurde jedoch eine spätere namhafte Entschädigung in Aussicht gestellt. Adalbert lebte nun zuerst bei Udalrich von Aquileja, dann als Propst zu Mělník in Böhmen, vom Papst durch die Legation geehrt, doch ohne Einfluss. Als aber der statt seiner zum Erzbischof von Salzburg erhobene Konrad (III.) von Wittelsbach den Mainzer Erzstuhl erhielt, wurde Adalbert am 19. September 1183 unter des Kaisers Zustimmung einstimmig wieder zum Erzbischof (Metropoliten) erwählt und bekleidete dieses Amt gewissenhaft bis zu seinem Tod. Sein Ansehen bezeugt die von ihm erwirkte Urkunde Papst Lucius' III. vom 3. Dezember 1184 über die Bestätigung der Privilegien der Salzburger Kirche und namentlich deren Hoheit über das nach Unabhängigkeit strebende Bistum Gurk. In die Reichsangelegenheiten griff Adalbert durch seine erfolgreiche Verwendung für König Richard Löwenherz im Dezember 1194 bei dem sterbenden Leopold von Österreich und durch die Beteiligung an der Wahl Philipps von Schwaben zum König im Jahre 1198 ein. 1186 half er seinem durch einen Aufstand aus Böhmen verjagten Bruder Herzog Friedrich wieder zur Herrschaft. Er griff vermutlich auch in die zwischen seinen Brüdern Friedrich, Wladislaw und Premysl in Böhmen entstandenen Wirren zu Gunsten des letzten ein. Seiner Diözese stand Adalbert zumindest nach seiner Wiedererhebung verdienstvoll vor, doch hatte er 1196 einen Aufstand der Stadt Reichenhall gewaltsam niederzuwerfen und 1198 mit aufsässigen Ministerialen zu kämpfen, die ihn angeblich vierzehn Tage in Werfen eingeschlossen hielten und zu einem Vergleich zwangen. Adalbert von Böhmen gehörte 16 Jahre lang zu den wichtigsten Politikern im Heiligen Römischen Reich; er wird im Salzburger Dom vor dem St. Andreas-Altar beigesetzt werden. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Chronik 1200|23.04.1200]]''' <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] </center>  || '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Herzogtum Kärnten]]''' <br>
 +
Ekkehard, der Bischof von Gurk, stirbt im Alter von 30 Jahren. Der frühere Propst in Maria Saal stammte vermutlich aus Kärnten. Er war Teilnehmer an der Provinzialsynode von 1187 in Leibnitz. Von ihm stammt die Urkunde, die das erste Spital in Kärnten und damit die spätere Stadt Spittal an der Drau begründete. 1195 wurde er vom Salzburger Erzbischof Adalbert III. ohne Einbindung des Domkapitels zum Bischof von Gurk gewählt. Im selben Jahr war er Zeuge des Friedensschlusses zwischen Papst Alexander III. und Kaiser Friedrich I. in Venedig. Bischof Ekkehard dürfte sich hauptsächlich in seiner Diözese aufgehalten haben, unterhielt ein gutes Verhältnis zu seinem Domkapitel und war um die Sicherung der wirtschaftlichen Grundlagen seines Bistums bemüht. Im Jahre 1200 stiftete er wohl in Vorahnung seines baldigen Todes den Hochaltar in seiner Gurker Kathedrale. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Chronik 1200|25.05.1200]]''' <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] </center>  || '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Herrschaft Mecklenburg]] / [[Herrschaft Rostock]]''' <br>
 +
Der Herr von Mecklenburg, Nikolaus I. (auch Niklot), stirbt bei Waschow, 25 Kilometer südwestlich von Schwerin. Nikolaus I. war ein Sohn des Obotritenfürsten Wertislaw, Herr von Rostock. Er kämpfte gemeinsam mit den Dänen und Friedrich I. gegen Heinrich den Löwen und führte, gestützt durch die Dänen, 1183–1185 Krieg gegen seinen Vetter Heinrich Borwin I. Dieser Familienkrieg in Mecklenburg und die fehlende Hilfe von außen verschafften dem dänischen König Knut VI. die Möglichkeit, seine Position an der Ostsee auszubauen. So musste sich Nikolaus I. und sein Vetter den Dänen 1185 als Vasall unterwerfen. Er bekam aber die Herrschaft Rostock als Lehen. Bei Waschow findet heute eine Schlacht zwischen den Grafen Adolf I. von Dassel und Adolf III. von Schauenburg und Holstein einerseits und der mecklenburgischen Fürsten und dänischen Vasallen Heinrich Borwin I. und Nikolaus I. sowie den Grafen von Schwerin andererseits statt. In dieser Schlacht geht es um den Bestand der seit kurzem von Adolf von Dassel regierten Grafschaft Ratzeburg. Sie endet mit dem Sieg der mecklenburgischen Fürsten, die sich damit die Vogteien Boitin, Gadebusch, Wittenburg und Boizenburg sichern. Für den kinderlosen Fürsten Nikolaus I. endet diese Schlacht tödlich. Neuer Herr zu Mecklenburg wird der Sohn des Abodritenfürsten und Herren von Mecklenburg Pribislaw, Heinrich Borwin I. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Chronik 1200|Mai/Juni 1200]]''' <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] </center>  || '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Erzbistum Salzburg]]''' <br>
 +
[[Datei:Eberhard von Regensberg.jpg|thumb|150px|left|''Der neue Erzbischof von Salzburg Eberhard von Regensberg'']] Zum Nachfolger des im April verstorbenen Erzbischofs von Salzburg wird der 30 Jahre alte bisherige Bischof von Brixen, Eberhard von Regensberg gewählt. Eberhard wurde als Sohn des Luitold II. von Regensberg aus dem Geschlecht der Freiherren von Regensberg geboren. Seine Mutter stammte aus dem Geschlecht der Freiherren von Vaz. Sein Onkel Diethelm von Krenkingen, Bischof von Konstanz, berief ihn in das Konstanzer Domkapitel und hat wohl auch die Wahl von Eberhard zum Bischof von Brixen gefördert. Seine Wahl zum Erzbischof von Salzburg erkennt Papst Innocentius III. zunächst nicht an, da er dem kritischen Mann misstraut. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Chronik 1200|Mitte 1200]]''' <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] [[Datei:Deutscher Orden.gif|50px]] </center>  || '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Bistum Merseburg]] / [[Deutscher Orden]]''' <br>
 +
Der Deutsche Orden gründet unter Hermann von Salza mit einem Spital in Halle seine erste Niederlassung auf dem Gebiet des Heiligen Römischen Reiches nördlich der Alpen. Auf einem durch Schenkung übereigneten Gelände westlich der Stadt gründen Ordensbrüder St. Kunigunden. Das Spital benennt sich nach der heilig gesprochenen Kaiserin Kunigunde, der Gemahlin Heinrichs II. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Chronik 1200|04.06.1200]]''' <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] </center>  || '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Grafschaft Arnsberg]]''' <br>
 +
[[Datei:Heinrich I. von Arnsberg.jpg|thumb|150px|left|''Graf Heinrich I. von Arnsberg'']] Der 72 Jahre alte ehemalige Regent der Grafschaft Arnsberg, Heinrich I. von Arnsberg, stirbt daselbst. Heinrich war der Sohn des Grafen Gottfried I. von Cuyk und der Ida von Werl-Arnsberg, der Erbtochter von Graf Friedrich I. Mit seiner Frau Ermengard hatte er vier Kinder. Die Tochter Adelheid ist Äbtissin des Damenstifts Meschede. Eine zweite Tochter mit unbekanntem Namen heiratete Thiemo II. Graf von Soest-Hoenrode (anderswo wird ein Otto von Bentheim genannt). Hinzu kommt der erstgeborene Sohn Heinrich II., der auch als Graf von Arnsberg bezeichnet. Das eigentliche Erbe als regierender Graf trat allerdings der zweite Sohn, der spätere Gottfried II., an. Noch zu Lebzeiten seines Vaters führte Heinrich 1145 eine Fehde mit dem Grafen Volkwin von Schwalenberg-Waldeck. Der Hintergrund war, dass sich die Ansässigen um das Kloster Obermarsberg gegen den dortigen Abt aufgelehnt hatten. Während dieser mit dem Waldecker ein Bündnis abschloss, wurden die Einwohner von Heinrich unterstützt, dem und seinen Truppen sie die Tore öffneten. Ziel Heinrichs war es, die strategisch wichtige Siedlung an der Stelle der alten Eresburg in seinen Besitz zu bringen. Die Pläne zerschlugen sich, nachdem die Gegner die Befestigungen gestürmt hatten und Heinrich zum Abzug zwangen. In den nächsten Jahren weilte Heinrich wie schon sein Vater an der Seite der Kaiser. Als im April 1152 Friedrich Barbarossa in Soest war, befand sich in seiner Umgebung Henricus comes de Arnesberg, im selben Jahr war sein Bruder Friedrich im kaiserlichen Hoflager in Köln. Daneben war der Graf auch in der Umgebung von Erzbischof Rainald von Dassel und seines Verwandten Heinrich des Löwen anzutreffen. Bei den Fürsten fiel er jedoch durch den Mord an seinem Bruder in Ungnade. Der Bruder, ebenfalls mit Namen Heinrich, hatte möglicherweise Erbansprüche auf die Grafschaft Rietberg als einer selbstständigen Herrschaft erhoben. Sein Bruder ließ ihn gefangen nehmen und bis zu dessen Tod im Jahr 1165 einkerkern. Der Erzbischof von Köln und Heinrich der Löwe (in seiner Eigenschaft als Herzog von Sachsen) traten als Rächer auf. Ihnen schlossen sich weitere Bischöfe Westfalens an. Zusammen belagerten sie 1166 die Burg Arnsberg. Diese wurde erobert und zerstört. Der Graf konnte entkommen und schaffte es, seine Herrschaft durch Selbstdemütigung vor dem Kölner Erzbischof zu behaupten. Graf Heinrich musste dem Erzbischof erhebliche Zugeständnisse machen und war, wenn auch nicht de jure, so doch de facto ein Vasall des Kirchenfürsten. Eine für die Region positive Folge des Mordes war um 1170 das zur Sühne gegründete Prämonstratenserstift Wedinghausen. An der gewalttätigen Politik Heinrichs änderte dies zunächst wenig. Im Jahr 1172 ließ er seinen Schwiegersohn gefangen nehmen, der ebenfalls gewisse Ansprüche stellte. Erst nachdem dieser versprochen hatte, außer der Mitgift nichts mehr zu fordern, wurde er freigelassen. Für den übersteigerten Machtanspruch spricht auch, dass sich Heinrich in einer Urkunde von 1175 als „von Gottes Gnaden Graf zu Arnsberg“ bezeichnete. Allerdings fielen in die Zeit Heinrichs für die zukünftige Entwicklung der Grafschaft nachteilige Entwicklungen. Als Folge des Konflikts mit Friedrich I. verlor Heinrich der Löwe das Herzogtum Sachsen. Als Herzogtum Westfalen fielen Teile davon an den Kurfürsten von Köln. Anders als die Sachsenherzöge, die sich in die Herrschaft der Grafen und anderen Adeligen kaum eingemischt hatten, begannen die Erzbischöfe in Westfalen eine eigene Territorialherrschaft zu etablieren. Damit nahm mittelfristig der Druck des Erzbistums auf die Grafschaft Arnsberg weiter zu, zumal die Bischöfe an den Grenzen befestigte Burgen und Städte errichten ließen. Auch wenn die Grafschaft Arnsberg sich behaupten konnte, gab der Herzogstitel den Kölner Bischöfen doch erhebliche Rechte auch innerhalb des Arnsberger Territoriums. So konnten sie zur Wahrung des Landfriedens die Neuanlage von Burgen und Stadtgründungen untersagen. Die Gelnhäuser Urkunde, in dem Heinrich der Löwe seine herzoglichen Rechte verlor, wurde auch von Graf Heinrich besiegelt. Er hat sogar in der Folgezeit den Kölner Erzbischof unterstützt, als sich Heinrich der Löwe weigerte, die Bedingungen anzuerkennen. Im Jahr 1185 schenkte Graf Heinrich dem Stift Wedinghausen beträchtlichen Besitz wie das Eichholz, das unmittelbar an das Kloster angrenzte, den Hof Evenho, den Hof Rumbeck und andere Ländereien. Gleichzeitig übertrug er die Herrschaft an seinen Sohn Gottfried. Im Jahr 1187 war Heinrich bei dem Reichstag in Worms anwesend und diente Kaiser Friedrich I. als Zeuge bei der Ausstellung von Urkunden. Später trat Heinrich als Laienbruder in das von ihm gestiftete Kloster ein und starb dort. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Chronik 1200|25.10.1200]]''' <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] [[Datei:Wappen Bayern 1200-1399.gif|50px]] </center>  || '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Erzbistum Mainz]] / [[Herzogtum Baiern]]''' <br>
 +
[[Datei:Konrad I. von Wittelsbach.jpg|thumb|150px|''Konrad I. von Wittelsbach, Erzbischof von Mainz, stirbt auf der Rückreise vom Kreuzzug in Ungarn'']] Der Erzbischof von Mainz und Salzburg und Kardinalbischof von Sabina, Konrad I. von Wittelsbach, stirbt etwa 80jährig in Riedfeld bei Neustadt an der Aisch. Der Sohn des Pfalzgrafen Otto V. von Scheyern-Wittelsbach studierte in Salzburg und Paris. Auf dem Konzil von Lodi 1161 ernannte ihn Friedrich I. Barbarossa zum Erzbischof von Mainz und zum Erzkanzler des Reiches. Zuvor hatte der Kaiser bei Papst Viktor IV. die Absetzung der 1160 gewählten Erzbischöfe Christian I. von Buch und Rudolf von Zähringen betrieben. Unter dem Kaiser hatte das Ringen zwischen Imperium und Priestertum wieder schärfere Züge angenommen. Auch die Amtszeiten Konrads wurden von diesem Konflikt geprägt. Denn Viktor IV. war keineswegs unumstrittener Inhaber des Papstamtes, sondern fungierte als Gegenpapst zu Alexander III. War dieses Schisma zu Lebzeiten Viktors noch erträglich, so verschärfte es sich nach dessen Tod. Gegen die Warnung Konrads betrieb der Erzbischof von Köln, Rainald von Dassel, die Wahl Paschalis' III. zum erneuten Gegenpapst gegenüber Alexander III. Dieser wurde wiederum von Erzbischof Konrad unterstützt. 1165 leistete er ihm den Treueid, brach mit Barbarossa und floh anschließend nach Frankreich, ein Schritt, der damals mit Verwirrung aufgenommen wurde. Barbarossa erklärte den Erzbischof daraufhin für abgesetzt und ließ erneut Christian vom Buch zum Erzbischof wählen. Dieser wurde von den Reichsfürsten auch anerkannt. Papst Alexander III. erkannte die Wahl jedoch nicht an und betrachtete weiterhin Konrad als rechtmäßigen Erzbischof von Mainz, weihte ihn zum Bischof und machte ihn anschließend zum Kardinalpriester mit der Titelkirche San Marcello und schließlich zum Kardinalbischof von Sabina. Später machte ihn der Papst außerdem noch zum Bischof von Sora im Latium. 1165 erreichten die kaiserlichen Truppen, unter denen sich auch Christian I. von Buch befand, die Stadt Rom und nahmen sie ein. Konrad war jedoch schon vorher aus der Stadt geflohen. 1176 erlitt Kaiser Barbarossa eine schwere Niederlage gegen das Heer Mailands und Alexanders III., worauf sich 1177 auf dem Frieden von Venedig die Parteien versöhnten. Alexander III. erkannte Christian von Buch daraufhin als rechtmäßigen Erzbischof von Mainz an. Konrad wurde mit dem Erzbistum Salzburg abgefunden. Allerdings betrachtete er sich selbst weiterhin auch als Erzbischof von Mainz. Konrad erhielt der Legende nach vom Papst 1179 auf Lebenszeit den an seine Nachfolger vererblichen Titel eines Legaten über ganz Deutschland. Die Würde eines „geborenen“, also ständigen päpstlichen Legaten (legatus natus) kommt seit dieser Zeit jedem Salzburger Erzbischof ohne gesonderte Verleihung zu. Seither tragen die Erzbischöfe bei besonderen feierlichen Anlässen in ihrer Diözese den Legatenpurpur, eine feierliche Purpurkleidung, die wesentlich älter ist als das Purpurgewand der Kardinäle. Die Salzburger Erzbischöfe sind die einzigen, die sogar an der römischen Kurie im Legatenpurpur auftreten dürfen. Nach dem Tod Christians von Buch trat Konrad, seit 1181 Kardinaldekan, 1183 seine zweite Amtsperiode als Erzbischof von Mainz an. Er erneuerte den Dom und die Stadtmauer, die Friedrich Barbarossa 1160 nach dem Mord der Bürger an Erzbischof Arnold von Selenhofen hatte schleifen lassen. In seine Ägide fiel auch das als „größtes des Mittelalters“ bezeichnete Fest 1184 auf der Maaraue, und der so genannte Hoftag Jesu Christi 1188 in Mainz, auf dem der Aufbruch zum Dritten Kreuzzug verkündet wurde. 1197 brach Konrad selbst an der Spitze der Vorhut des Kreuzzugs Heinrichs VI. auf. Im selben Jahr starb Kaiser Heinrich VI. Seinen zweijährigen Sohn Friedrich hatte Konrad mit den Fürsten 1196 noch zum König gewählt. Der frühe Tod des Kaisers machte eine direkte Amtsübernahme des Thronerben nicht möglich, weswegen in der Folge Kriege um die Thronfolge ausbrachen. Diese leiteten das Ende des universalen Kaisermacht und damit letztendlich auch des Imperiums ein. Statt einer erblichen Zentralmacht wie in Frankreich und England bildete sich die Vorherrschaft der Fürsten heraus. In dem Streit um die Thronfolge in Antiochien stellte sich Konrad, wie auch die lateinischen Patriarchen der Stadt, auf die Seite von Raimund Ruben gegen Bohemund den Einäugigen und brachte die Barone dazu, Raimund Ruben feierlich als Nachfolger Bohemunds II. anzuerkennen. Während Konrad in Palästina weilte, kam es 1198 im Heiligen Römischen Reich zur verhängnisvollen Doppelkönigswahl Philipps von Schwaben und Ottos IV. von Braunschweig. Erst 1199 kehrte der von Papst Innozenz III. mit einer Vermittlerrolle ausgestattete Erzbischof ins Reich zurück. In dieser Funktion bewirkte er im April 1200 einen befristeten Waffenstillstand. Nun stirbt der Erzbischof auf der Rückreise vom Kreuzzug und wird im Mainzer Dom begraben werden. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Chronik 1200|Jahreswende 1200/1201]]''' <br> [[Datei:Kirchenstaat 754-1601.gif|50px]] [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] </center>  || '''[[Kirchenstaat]] / [[Heiliges Römisches Reich]]''' <br>
 +
[[Datei:Innozenz III.jpg|thumb|150px|left|''Papst Innocentius III.'']] Im Heiligen Römischen Reich suchen immer noch zwei gewählte Könige, Otto IV. von Braunschweig und Philipp von Schwaben, nach der Mehrheit der Großen im Lande; beide erwarten in absehbarer Zeit von Papst Innocentius III. (Innozenz III.) die Kaiserkrönung und damit die Anerkennung ihrer Herrschaft. Die staufische Mehrheit im Reich, die sich für Philipp von Schwaben entschieden hat, beansprucht selbstbewusst in ihrer Speyerer Fürstenerklärung vom 28. Mai 1199 das Recht, den deutschen König zu wählen, für sich. Nicht erwähnt wird die Bestätigung der Wahl durch den Papst und dessen Recht, die Kaiserkrönung vorzunehmen. Die Wahl des Königs begründet nach Sicht der Anhänger des Staufers zugleich dessen Anspruch auf die Kaiserherrschaft. Demnach kommt dem Papst für das Kaisertum nur die Rolle eines bloßen Coronators (Krönungsvollziehers) zu. Die welfische Seite hingegen bittet um Bestätigung der Wahl Ottos IV. und um die päpstliche Zustimmung zur Kaiserkrönung. Dem päpstlichen Urteil kommt damit erhebliche Bedeutung zu. Papst Innocentius unterzieht alle drei Kandidaten für die künftige Kaiserkrönung einer sorgfältigen Prüfung. Der Staufer Friedrich II. scheidet wegen seiner Jugend aus - er ist erst sechs Jahre alt. Der Staufer Philipp entstammt mit Blick auf seine salischen Vorfahren Heinrich IV. und Heinrich V. einem Geschlecht der Verfolger der Kirche (genus persecutorum) und will die Politik seines Vaters Friedrich Barbarossa gegen das Papsttum fortführen. Heinrich der Löwe und Lothar von Süpplingenburg als Vorfahren Ottos IV. waren hingegen immer treue Anhänger der Kirche gewesen. So entscheidet sich der Papst für Otto und holt von ihm verbindliche Zusagen für eine Politik ein, die mit den Zielen des Papsttums vereinbar ist. Mit dem Tod Heinrichs VI. im September 1197 ist die staufische Herrschaft in Italien zusammengebrochen. Innocentius will die von Heinrich VI. durch dessen Heirat mit Konstanze von Sizilien geschaffene Personalunion von Imperium Romanum (Römischem Reich) und Regnum Siciliae (Sizilien) auflösen. Die Lehnsoberhoheit über Sizilien will der Papst selbst behalten. In Mittelitalien soll außerdem der Kirchenstaat, das Patrimonium Petri, erweitert werden. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| style="color:blue;background-color:#eeffcc | <center>'''[[Chronik 1201|1201]]'''  <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] [[Datei:Dänemark.gif|50px]] </center> || style="color:blue;background-color:#eeffcc | '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Grafschaft Holstein]] / [[Grafschaft Schauenburg]] / [[Königreich Dänemark]] / [[Herzogtum Schleswig]] / Herzogtum Jütland''' <br>
 +
In einer Schwächephase des Heiligen Römischen Reiches aufgrund der Auseinandersetzungen um die Königsherrschaft versuchen der südjütländische Herzog Christoph sowie der dänische König Knut VI. und dessen Bruder Prinz Waldemar, der Herzog von Schleswig, das Reich nach Süden hin auszudehnen. In der Schlacht bei Stellau, heute ein Ortsteil von Wrist im Amt Kellinghusen, besiegen die Dänen unter ihrem Befehlshaber Prinz Waldemar den Grafen Adolf III. von Schauenburg und Holstein. Graf Adolf III. von Schauenburg und Holstein zieht sich nach der Schlacht über Stade nach Hamburg zurück und wird dort später von Waldemar gefangengenommen wird. Waldemar bekommt aufgrund des Sieges in dieser Schlacht den Beinamen "der Sieger". <br>
 +
|- valign="top"
 +
| style="color:blue;background-color:#eeffcc | <center> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] [[Datei:Kirchenstaat 754-1601.gif|50px]] </center> || style="color:blue;background-color:#eeffcc | '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Freie Reichsstadt Mailand / [[Kirchenstaat]]''' <br>
 +
Die Humiliaten (lateinisch: humilis: niedrig, demütig), Anhänger einer christlichen Armuts- und Bußbewegung in Norditalien, die ursprünglich als Gemeinschaft von Laien gegründet wurde, steigt in den Rang eines Ordens auf. Gebildet wurde die Gemeinschaft der Humiliaten im vorigen Jahrhundert durch lombardische Adlige nach ihrer Rückkehr aus ihrer Gefangenschaft im Deutschland nördlich der Alpen. Als Stifter gilt der mailändische Edelmann Johann von Meda. Die Humiliaten leben von gemeinschaftlicher Arbeit in Handwerksgenossenschaften. Zweck ihrer Vereinigung ist das Führen eines ihrem Verständnis nach gottgerechten einfachen und demütigen Lebens in der Nachfolge Christi. Die Richtschnur dafür bilden die Evangelien der Bibel. Sie halten als Laien Predigten ab und widmen sich der Bekämpfung von Häretikern. Ihre Mitglieder dürfen heiraten, lehnen es jedoch ab, Eide zu schwören. Zum Konflikt mit der katholischen Kirche kam es insbesondere wegen der Ausübung der Predigt, die in der Kirche nur Klerikern gestattet ist. Die Humiliaten wurden deshalb durch Papst Lucius III. in seiner 1184 verfassten Dekretale "ad abolendam" gemeinsam mit anderen christlichen Laienbewegungen wie den Waldensern und den Katharern verurteilt und mit dem Kirchenbann belegt. Fortan galten die Humiliaten als Ketzer. Nach Verhandlungen mit der Kirche unter Papst Innocentius III. erfolgt nun ihre kirchliche Wiedereingliederung. Als Gegenleistung für die Anerkennung (Approbation) ihrer Vereinigung, die somit den Rang eines Ordens erhält, akzeptieren die Humiliaten die ihnen von der Kirche vorgeschriebenen Statuten, welche das Recht auf Predigt durch Laien massiv einschränken. Viele Humiliaten wenden sich nun von ihrer Gemeinschaft ab und treten zu den Waldensern über. Dennoch erleben die Humiliaten jetzt eine beachtliche Blüte, insbesondere im Raum Mailand. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| style="color:blue;background-color:#eeffcc | <center> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] [[Datei:Kirchenstaat 754-1601.gif|50px]] [[Datei:Schwertbrüderorden.gif|50px]] </center>  || style="color:blue;background-color:#eeffcc | '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Erzbistum Bremen]] / [[Kirchenstaat]] / [[Erzbistum Visby]] / [[Bistum Riga]] / [[Bistum Reval]] / [[Schwertbrüderorden]]''' <br>
 +
[[Datei:Albert von Buxthoeven.jpg|thumb|150px|''Bischof Albert von Buxthoeven gründet die Stadt Riga'']] Etwa 50 Kilometer östlich des Semgallerhafens am Unterlauf der Aa (lettlisch Lielupe) wird von deutschen Kaufleuten, Geistlichen, Missionaren und einem Pilgerheer die Stadt Riga gegründet. Dies geschieht auf Betreiben der Kaufleute, die dazu ein entsprechendes Schreiben ("Kreuzzugsbulle") des Papstes Innocentius III. erlangten. Als Gründer der Stadt gilt der Bremer Bischof Albert von Buxhoeveden, der auch gleich seinen Bischofssitz von Uexküll nach Riga verlegt. Albert von Buxthoeven ist seit März 1199 Bischof von Livonia. Im Rahmen der Ostkolonisation versuchen die Bischöfe, vor allem Deutsche im heidnischen Gebiet anzusiedeln. Militärisch werden sie dabei zunächst vor allem von Ritterorden unterstützt, zunächst vom Schwertbrüderorden, deren Erkennungsmerkmal ihr weißer Mantel ist, der mit einem roten Kreuz versehen ist, und der von dem Zisterziensermönch Theoderich von Treyden begründet wird, der gerade Bischof von Reval in Estland wurde. Der Schwertbrüderorden erhält die Regeln des Templerordens. Insbesondere nach der Vertreibung der Kreuzfahrer aus Palästina beginn sich der Deutsche Orden verstärkt um die osteuropäischen Gebiete zu kümmern, vor allem Preußen, aber auch Livland. Der Deutsche Orden ist eine organisatorisch eigenständige, machtvolle kirchliche Organisation, die bald als neuer Machtfaktor zu den Bischöfen von Riga in Konkurrenz treten wird. Geleitet wird der livländische Zweig des Deutschen Ordens von einem Landmeister, der direkt dem Hochmeister (oberster Ordensherr) untersteht. Bischof Albert von Buxhoeven zeichnete sich bisher insbesondere dadurch aus, dass er Tausende von Freiwilligen überzeugte, mit ihm als Kreuzritter in das Ostbaltikum zu fahren, um dort die Liven mit Wort oder Schwert zu missionieren. Durch sein rhetorisches Talent als Werbungsprediger und seine Bestrebungen, eine Herrschaft auf- und auszubauen und Gebiete zu erobern, machte er sich einen Namen. Albert entstammt einer Bremer Ministerialenfamilie. Er war Domherr und Leiter der Domschule in Bremen, bis er 1199 von seinem Oheim Hartwig II., Erzbischof von Bremen, zum Bischof von Livland (Livonia) geweiht wurde. Der Bischof von Riga ist dem Erzbistum Visby auf Gotland unterstellt. <br> 
 +
|- valign="top"
 +
| style="color:blue;background-color:#eeffcc | <center> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] </center>  || style="color:blue;background-color:#eeffcc | '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Herzogtum Braunschweig]]''' <br>
 +
Gutingi, ein im 7. Jahrhundert erstmals nachgewiesenes Dorf, das zwei Kilometer nordwestlich mit der Pfalz Grona und seit 915 mit einer Burg versehen ist, erhält die Stadtrechte. Zwischen 941 und 1025 war sie 18mal gastgebender Ort für den durchziehenden König und seinem Gefolge. Hierhin zog sich Heinrich II. schwer erkrankt im Sommer 1024 zurück, wo er am 13. Juli 1024 starb. Die kaufmännische Siedlung (Wik), die den Ortsnamen Gutingi weiterführte, besteht aus dem so genannten Alten Dorf und liegt außerhalb der ursprünglichen Stadtmauer. Unter welchen Umständen nun die Stadtrechte von König Otto IV. verliehen wurden, ist nicht exakt zu bestimmen. Erster Stadtherr der Stadt, die heute Göttingen heißt, wird Pfalzgraf Heinrich, der Bruder Ottos IV. von Braunschweig. Von dieser Stadt aus werden von nun an welfische Besitz- und Herrschaftsrechte wahrgenommen. Es werden Göttinger Bürger (burgenses) erwähnt, was darauf schließen lässt, dass Göttingen bereits auf spezifisch städtische Weise organisiert ist. Die Welfen verwalten ihren Besitz um Göttingen von einem Hofe aus, der nördlich des alten Dorfes, am heutigen Ritterplan liegt und in späterer Zeit zu einer Burg, dem sogenannten Ballerhus (balrus) ausgebaut wird. Der Ackerflur, welcher sich in diesem Wirtschaftshof befindet, wird als Bünde, was gebundenes Land bedeutet, bezeichnet. Die Hofleute besitzen ihren Wohnsitz neben dem Herrensitz. In enger Verbindung zum Hof und zur späteren Burg befindet sich zudem die Jakobikirche, welche eine Stiftung Heinrichs des Löwen ist, und ein südlich angrenzender Hof. Es liegt nahe, dass durch die Einbeziehung der Jakobikirche und des angrenzenden Hofes der gesamte Burgkomplex im Süden bis an die heutige Speckstraße, sowie bis in die Nähe der Weender Straße reichen mag. Göttingen wird keine Reichsstadt, sondern den welfischen Herzögen von Braunschweig unterworfen. Die landesherrlichen Statthalter haben ihre Residenz in der Burg. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| style="color:blue;background-color:#eeffcc | <center>'''[[Chronik 1201|22.03.1201]]'''  <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] </center> || style="color:blue;background-color:#eeffcc | '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Herzogtum Schlesien]] (Teilherzogtum Oppeln)''' <br>
 +
Der Herzog von Oppeln und Bischof von Breslau, Jaros&#x142;aw Opolski, auch Jaroslaw von Oppeln, stirbt im Alter von etwa 50 Jahren. Jaros&#x142;aw entstammte der Dynastie der Schlesischen Piasten. Seine Eltern waren Boles&#x142;aw I. „der Lange“ und Zvinislava (Wenzlawa) von Kiew. Nach deren Tod vermählte sich Boles&#x142;aw mit Adelheid, der Tochter des Pfalzgrafen Berengar von Sulzbach. Dieser Ehe entstammten vier Söhne und zwei Töchter, darunter Heinrich I., Herzog von Schlesien und Seniorherzog von Polen sowie Adelheid, verheiratet mit Markgraf Diepold III. von Mähren. Es ist nicht bekannt, ob Jaros&#x142;aw noch während der Verbannung seines Vaters in Sachsen oder nach dessen Rückkehr in Schlesien geboren wurde. Nachdem Boles&#x142;aw seinen der zweiten Ehe mit Adelheid von Sulzbach entstammenden Sohn Heinrich zum alleinigen Erben bestimmt hatte, empörte sich Jaros&#x142;aw darüber und kämpfte zusammen mit seinem Onkel Mieszko I. gegen seinen Vater. Dieser übertrug ihm schließlich 1180 auf Lebenszeit das Oppelner Gebiet (Silesia Opoliensis) als Herzogtum. Als Gegenleistung musste sich Jaros&#x142;aw verpflichten, in den geistlichen Stand zu treten. Nach dem Tod des Breslauer Bischofs Siroslaus 1198 wurde Jaros&#x142;aw zu dessen Nachfolger bestimmt. Im selben Jahr konsekrierte er die Kirche St. Jakobus in Neisse. Während seiner Amtszeit unterstützte er die schlesischen Johanniter und berief aus Pforta die Zisterzienser, denen er ausgedehnten Landbesitz bei Leobschütz übergab. Mit Papst Innocentius III. korrespondierte er über die Disziplin des Klerus. Die deutsche Besiedlung der Kastellanei Ottmachau, die zum Ausstattungsgut der Breslauer Bischöfe gehörte, wurde von ihm gefördert. Nach Jaros&#x142;aws Tod fällt das Herzogtum Oppeln vertragsgemäß an seinen Vater Boles&#x142;aw I. von Schlesien zurück. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| style="color:blue;background-color:#eeffcc | <center>'''[[Chronik 1201|08.06.1201]]'''  <br> [[Datei:Kirchenstaat 754-1601.gif|50px]] [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] </center> || style="color:blue;background-color:#eeffcc | '''[[Kirchenstaat]] / [[Heiliges Römisches Reich]]''' <br>
 +
König Otto IV. von Braunschweig, von einer Reihe von Adligen zum König von Deutschland gewählt, der gegen den anderen gewählten König Philipp von Schwaben um die alleinige Macht in Deutschland kämpft, schwört in Neuss den Eid, dass er die päpstlichen Rechte in Mittel- und Unteritalien wahren werde. Dies bedeutet für Otto einen Verzicht auf eine eigenständige Italienpolitik und auf umfangreiche Gebiet in Reichsitalien. In seinen Briefen an Papst Innocentius III. nennt er sich fortan "Otto, Dei gratia et sua Romanorum rex (Von Gottes und des Papstes Gnaden König der Römer). <br>
 +
|- valign="top"
 +
| style="color:blue;background-color:#eeffcc | <center>'''[[Chronik 1201|03.07.1201]]'''  <br> [[Datei:Kirchenstaat 754-1601.gif|50px]] [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] </center> || style="color:blue;background-color:#eeffcc | '''[[Kirchenstaat]] / [[Heiliges Römisches Reich]]''' <br>
 +
Der päpstliche Legat Guido von Palestrina gibt als Antwort auf den von König Otto IV. von Braunschweig im Vormonat geleisteten Schwur in Köln die Anerkennung Ottos als alleinigen König des Heiligen Römischen Reiches bekannt; seine Widersacher, insbesondere die Verfasser der "Speyerer Fürstenerklärung" vom 28.05.1199, verfallen dem Kirchenbann. Die Erklärung spricht dem Papst im Allgemeinen und hier im Speziellen Papst Innocentius III. das Recht ab, an der deutschen Königswahl mitzuwirken, geschweige denn diese für rechtmäßig zu erklären und fordert den Papst auf, nicht weiter die Rechte des Reiches in Italien zu verletzen. Außerdem drohen die Fürsten Innocentius III. damit, mit aller Macht nach Rom zu kommen, um die Kaiserkrönung Philipps durchzusetzen. Das päpstliche Votum für Otto IV. von Braunschweig findet im Reich jedoch kaum Widerhall. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| style="color:blue;background-color:#eeffcc | <center>'''[[Chronik 1201|09.09.1201]]'''  <br> [[Datei:Kirchenstaat 754-1601.gif|50px]] [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] </center> || style="color:blue;background-color:#eeffcc | '''[[Kirchenstaat]] / [[Heiliges Römisches Reich]]''' <br>
 +
Philipp von Schwaben nimmt an der feierlichen Erhebung der Gebeine der von Papst Innocentius III. im Vorjahr heiliggesprochenen Kaiserin Kunigunde von Luxemburg teil. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| style="color:blue;background-color:#eeffcc | <center>'''[[Chronik 1201|18.12.1201]]'''  <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] </center> || style="color:blue;background-color:#eeffcc | '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Herzogtum Schlesien]] (Teilherzogtum Oppeln)''' <br>
 +
[[Datei:Boleslaw I. von Schlesien.jpg|thumb|150px|''Herzog Boles&#x142;aw I. von Schlesien'']] Herzog Boles&#x142;aw I. Wysoki, deutsch Boleslaw I. von Schlesien, stirbt im Alter von 74 Jahren. Boles&#x142;aw entstammte der polnischen Herrscherdynastie der Piasten. Sein Vater Wladys&#x142;aw II. „der Vertriebene“ († 1159) war Begründer der Linie der schlesischen Piasten. Boles&#x142;aws Mutter war Agnes von Babenberg (ca. 1111–1163), Tochter des österreichischen Markgrafen Leopold III. Boles&#x142;aws Brüder waren Mieszko I Pl&#x105;tonogi (Mieszko I. Schlenkerbein), Herzog von Schlesien, und Konrad I. († nach 1178), Herzog von Schlesien. Seine Schwester Richeza war seit 1152 mit König Alfons VII. von Kastilien verheiratet. 1163 heiratete Boles&#x142;aw Zvinislava (Anastasia/Wenzlawa) von Kiew. Dieser Ehe entstammte Jaros&#x142;aw, der im Frühjahr dieses Jahres starb und sowohl Herzog von Oppeln als auch, ab 1198, Bischof von Breslau war. Nach dem Tod seiner Frau Zvinislava vermählte sich Boles&#x142;aw mit Adelheid, der Tochter des Pfalzgrafen Berengar von Sulzbach. Dieser Ehe entstammten vier Söhne und zwei Töchter, darunter Heinrich I., Herzog von Schlesien und Herzog von Polen sowie Adelheid, die mit Markgraf Diepold III. von Mähren verheiratet war. Boles&#x142;aw wurde 1146 zusammen mit seinen Eltern und seinem Bruder Mieszko von seinem Onkel Boles&#x142;aw IV K&#x119;dzierzawy (Boleslaw Kraushaar, gest. 1173) vertrieben. Nachdem die Familie am Hof des römisch-deutschen Königs Konrad III. Aufnahme fand, verbrachte Boles&#x142;aw seine Jugend auf der kaiserlichen Pfalz Altenburg in Thüringen. Zusammen mit König Konrad III. nahm Boles&#x142;aw 1147 am Zweiten Kreuzzug teil. 1154/1155 und 1158/1162 begleitete er den Kaiser Friedrich I. Barbarossa auf dessen Italienzügen. Erst vier Jahre nach dem Tode ihres Vaters durften Boles&#x142;aw und Mieszko mit Hilfe Kaiser Friedrichs I. 1163 nach Schlesien zurückkehren, das ihnen ihr Onkel Herzog Bolesław IV. „Kraushaar“ herausgeben musste. Sie erhielten ihr Gebiet innerhalb der polnischen Senioratsverfassung als selbständiges Herzogtum und waren gegenüber dem Kaiser tributpflichtig. Ihr Herrschaftsgebiet, das Mittel- und Niederschlesien sowie das Oppelner Land umfasste, regierten sie zunächst gemeinsam. 1172 wurde Boles&#x142;aw von seinem Onkel Boles&#x142;aw Kraushaar erneut verbannt, kehrte jedoch 1173 wiederum mit Hilfe des Kaisers Barbarossa zurück. Nachdem es zwischen den Brüdern zu Streitigkeiten kam, wurde das Land geteilt. Boles&#x142;aw erhielt Mittel- und Niederschlesien mit den Gebieten von Liegnitz, Breslau und Oppeln. Das Glogauer Land regierte er vermutlich als Vormund seines minderjährigen Bruders Konrad. Mieszko erhielt die oberschlesischen Gebiete von Ratibor und Teschen. Da Boles&#x142;aw als Oberhaupt der älteren Piastenlinie den Krakauer Thron wiedergewinnen wollte, beteiligte er sich 1177 an der Verschwörung gegen den damaligen Senior Mieszko III. „den Alten“, weshalb er von diesem vertrieben wurde. Erst mit Hilfe des neuen Seniorherzogs, Kazimierz II Sprawiedliwy (Kasimir II. des Gerechten), konnte Boles&#x142;aw zurückkehren. Mieszko erhielt von Kasimir die Gebiete von Beuthen, Auschwitz, Zator, Sewerien und Pleß. Nachdem Boles&#x142;aw seinen Sohn Heinrich zum alleinigen Erben bestimmt hatte, empörte sich Jaros&#x142;aw, der Sohn aus Boles&#x142;aws erster Ehe, gegen seinen Vater. Zusammen mit seinem Onkel Mieszko kämpfte Jaros&#x142;aw gegen seinen Vater, der ihm schließlich 1180 auf Lebenszeit das Oppelner Gebiet als Herzogtum zuwies. Als Gegenleistung musste sich Jaros&#x142;aw verpflichten, in den geistlichen Stand zu treten. Nach Jaros&#x142;aws Tod am 22. März 1201 fiel das Herzogtum Oppeln vertragsgemäß an Boles&#x142;aw zurück. Da Boles&#x142;aw seinem Sohn Jaros&#x142;aw schon am 18. Dezember desselben Jahres im Tode folgte, eroberte sein Bruder Mieszko wenige Monate später das Oppelner Land und verband es auf Dauer mit seinem Herrschaftsgebiet. Während seiner Regierungszeit setzte sich Boles&#x142;aw für den Landesausbau ein und förderte die Kolonisation des Landes mit deutschen Siedlern. Dabei mag sein 17-jähriger Aufenthalt in der Verbannung auf der kaiserlichen Pfalz in Altenburg eine Rolle gespielt haben. 1175 stellte er die Stiftungsurkunde für das Kloster Leubus aus, das bereits ab 1163 mit Zisterziensern aus Pforta in Sachsen besiedelt worden war. Er soll dazu vorher mit päpstlicher Genehmigung polnische Benediktiner aus Leubus vertrieben haben. Mit Boles&#x142;aws Einwilligung wurde das Breslauer Vinzenzstift an der Elbing an die Prämonstratenser übergeben. Er wurde im Kloster Leubus bestattet. [[Datei:Heinrich I. von Schlesien.jpg|thumb|150px|''Henryk I. der Bärtige'']] Damit fällt nun das gesamte Herzogtum an seinen Sohn Henryk I. Brodaty (Heinrich den Bärtigen). Doch auch Heinrichs Onkel Mieszko I. von Ratibor erhebt jetzt Anspruch auf das (Teil-)Herzogtum von Oppeln. Der offizielle Alleinerbe Boles&#x142;aw I. Wysokis, Henryk I. Brodaty, wurde 1165 in Glogau geboren. Er ist seit 15 Jahren mit Hedwig, Tochter des Andechser Grafen Berthold IV., verheiratet. Beide sind Eltern von sieben Kindern, darunter Henryk II., dem Thronfolger. Hedwig wird in Polen Jadwiga &#x15C;l&#x105;ska genannt. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Chronik 1202|1202]]'''  <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] [[Datei:Kirchenstaat 754-1601.gif|50px]] </center> || '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Kirchenstaat]]''' <br>
 +
In Deutschland herrscht unter den beiden, von verschiedenen Landesfürsten gewählten Königen, auch nach dem Votum des Papstes für Otto IV. weiterhin eine Pattsituation, da die päpstliche Entscheidung von nur wenigen deutschen Fürsten anerkannt wird. Die Folge ist, dass Otto und Philipp Feldzüge gegeneinander führen, wobei sie offene Feldschlachten mit unkalkulierbarem Ausgang möglichst meiden. Vielmehr versucht man den Gegner durch Plünderung und Verwüstung zu schädigen oder durch einen Feldzug eine Burg oder Stadt einzunehmen. Otto IV. gerät im Reich zunehmend in die Isolation. Sein Einfluss bleibt auf Norddeutschland und die Region am Niederrhein begrenzt. Baiern, Österreich, Kärnten und die Steiermark sind traditionell staufernahe Regionen. Nachdem sich Papst Innocentius III. mit der "decretale venerabilem" für Otto IV. als alleinigen König des Heiligen Römischen Reiches entschieden hat, protestieren 30 Fürsten, die der Stauferpartei anhängen, gegen die päpstliche Einmischung in die deutsche Thronfolge. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| style="color:blue;background-color:#eeffcc | <center> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] [[Datei:Kirchenstaat 754-1601.gif|50px]] [[Datei:Schwertbrüderorden.gif|50px]] </center>  || style="color:blue;background-color:#eeffcc | '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Kirchenstaat]] / [[Schwertbrüderorden]]''' <br>
 +
Vinno von Rohrbach wird der erste Herrenmeister des Schwertbrüderordens in Livland. Er bezieht seine Residenz in der Ordensburg von Wenden. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Chronik 1202|Frühjahr 1202]]'''  <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] </center> || '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Herzogtum Schlesien]] (Teilherzogtum Oppeln)''' <br>
 +
Mieszko I Pl&#x105;tonogi (Mieszko I. Schlenkerbein), Herzog von Ratibor, der nicht einverstanden damit ist, dass sein Neffe Henryk I. Brodaty (Heinrich der Bärtige) im Dezember des Vorjahres das Erbe seines Vaters Herzog Boles&#x142;aws I. Wysoki antrat, erobert nur wenige Monate darauf das Oppelner Land. Boleslaw hatte Oppeln 1180 seinem Sohn Jaroslaw auf dessen Lebenszeit übertragen müssen, und nach dessen Tod im März 1201 fiel es vertragsgemäß an Boleslaw zurück. <br>
 +
Nach dem Tod des polnischen Seniorherzogs Mieszko III. Stary (Mieszko III. des Alten) erheben die schlesischen Fürsten Anspruch auf das Krakauer Seniorat, das als dem ältesten lebenden Piasten Mieszko I. zusteht, der sich gerade des Teilherzogtums Oppeln bemächtigte. Er wird jedoch von der Krakauer Adelspartei zu Gunsten Leszek „des Weißen“ übergangen. Mit päpstlicher Bestätigung wurde eine neue Thronfolgeordnung erlassen, wonach das Krakauer Land mit Sandomir als erbliches Eigentum bei den Söhnen Leszeks verbleiben soll. Die neue Regelung wurde von Mieszko I. nicht anerkannt und er beginnt einen erbitterten Kampf um das polnische Seniorat. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Chronik 1202|25.11.1202]]'''  <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] </center> || '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Herzogtum Schlesien]] (Teilherzogtum Oppeln)''' <br>
 +
Herzog Henryk I. Brodaty (Heinrich der Bärtige) muss neben einer Zahlung von 1000 Mark Silber erklären, dass er in Zukunft auf jedes Erbrecht zwischen den beiden schlesischen Herzogslinien verzichtet. Mieszko I Pl&#x105;tonogi (Mieszko I. Schlenkerbein) verbindet auf Dauer Oppeln mit seinem bisherigen Herrschaftsgebiet und wird damit zum Begründer der Oppelner Linie der schlesischen Piasten sowie des Herzogtums Oppeln. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| style="color:blue;background-color:#eeffcc | <center>'''[[Chronik 1203|1203]]'''  <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] [[Datei:Wappen Pfalz.gif|50px]] </center> || style="color:blue;background-color:#eeffcc | '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Pfalzgrafschaft bei Rhein]]''' <br>
 +
Es wird erstmals ein „Scultetus von Heidelberg“ (Schultheiss oder Bürgermeister von Heidelberg urkundlich erwähnt. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| style="color:blue;background-color:#eeffcc | <center> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] [[Datei:Kirchenstaat 754-1601.gif|50px]] </center> || style="color:blue;background-color:#eeffcc | '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Kirchenstaat]] / [[Erzbistum Magdeburg]]''' <br>
 +
Papst Innocentius III. (Innozenz III.) versucht den Erzbischof von Magdeburg, Ludolf von Kroppenstedt, zum Übertritt in das Lager Ottos IV. von Braunschweig zu überreden und fordert ihn durch einen Legaten auf, Otto IV. als seinen König anzuerkennen. Dieses Ansinnen lehnt der Erzbischof ab. Daraufhin befiehlt Otto IV. seinen Truppen, in das Erzstift einzufallen und neun Wochen lang das Gebiet um Merseburg zu verwüsten. Nach der Auseinandersetzung gründet Erzbischof Ludolf in der Magdeburger Vorstadt St. Michael das bei der Sudenburg gelegene Kollegialstift St. Peter und Paul. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| style="color:blue;background-color:#eeffcc | <center> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] [[Datei:Dänemark.gif|50px]] </center> || style="color:blue;background-color:#eeffcc | '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Grafschaft Holstein]] / [[Grafschaft Schauenburg]] / [[Königreich Dänemark]] / [[Herzogtum Schleswig]]''' <br>
 +
Graf Adolf III. von Schauenburg und Holstein, der im Vorjahr von Prinz Waldemar II., dem Herzog von Schleswig und neuen König von Dänemark in Hamburg gefangengenommen wurde, verzichtet als Preis für seine Freilassung auf die Grafschaft Holstein und zieht sich in seine Stammgrafschaft Schauenburg (heute im Gebiet Hessen) zurück. Die Grafschaft Holstein wird dänisch, dessen König nun auch deren Grafentitel annimmt. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| style="color:blue;background-color:#eeffcc | <center> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] [[Datei:Kirchenstaat 754-1601.gif|50px]] [[Datei:Schwertbrüderorden.gif|50px]] </center>  || style="color:blue;background-color:#eeffcc | '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Erzbistum Bremen]] / [[Kirchenstaat]] / [[Erzbistum Visby]] / [[Bistum Riga]] / [[Bistum Reval]] / [[Schwertbrüderorden]]''' <br>
 +
Zum zweiten Mal nach 1203 unternimmt der Bischof von Reval, Theoderich von Treyden, eine erneute Reise nach Rom. In seiner Begleitung ist der von ihm getaufte Älteste Caupo. Papst Innocentius III. gibt ihm Geschenke für Bischof Albert von Buxthoeven in Riga mit und ruft die Erzdiözese Bremen auf, die Menschen zum Zuge nach Livland zu ermuntern. Zurück in Riga vertritt Theoderich zunächst den abwesenden Bischof, anschließend wird er Abt des neuen Zisterzienserklosters in Dünamünde und beginnt dort mit den Bauarbeiten. Außerdem bestätigt der Papst den Schwertbrüderorden und verpflichtet dessen Meister zum Gehorsam gegenüber dem Bischof von Riga. Der Orden ist der jüngeren Templerregel verpflichtet; seine Mitglieder leben also nach den Evangelischen Räten, also unter spartanischen Bedingungen, sich in Keuschheit üben und sind zum Gehorsam gegenüber dem Ordensmeister verpflichtet. Der Orden unterscheidet seine Mitglieder in drei Klassen, nämlich Ritter, Priester und dienende Brüder. Die Ritter tragen einen weißen Mantel über weißem Waffenrock mit dem Zeichen des Ordens, einem roten Schwertkreuz, woraus sich auch die Bezeichnung „Schwertbrüder“ ergibt. Priesterbrüder tragen eine weiße Kutte, dienende Brüder schwarze oder braune Kleidung jeweils ebenfalls mit dem Zeichen des Ordens. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Chronik 1204|1204]]''' <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] </center> || '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Grafschaft Weißenburg]]''' <br>
 +
[[Datei:Rietburg.jpg|thumb|150px|''Die Rietburg bei Wazzenhofen, heute Edenkoben in der Pfalz'']] Vier Jahre nach Beginn der Bauarbeiten wird in einer Höhe von 535 Metern an der Nordostflanke des 618 Meter hohen Blättersberg auf der Haardt, die den Ostrand des Pfälzerwaldes bildet, die Rietburg fertiggestellt. Bauherr ist der Konrad II. von Riet, ältester von sechs Söhnen des gleichnamigen Vaters und dessen Ehefrau Adelheid, die seit 1184 verheiratet sind. Die Sage von dem Räuber auf der Rietburg berichtet: Einst hauste ein Raubritter auf der Burg (die als „altes Schloss“ bezeichnet wird), man nannte ihn einen „wilden Geier mit der Fratze Satans“. Er lauerte Menschen auf und schleppte sie als Beute in seinen Horst. Besonders unter den Frauen war er verhasst. Eines Tages raubte er ein junges Mädchen, das sanft war wie eine Taube. Der Vater des Mädchens stieg mit einigen Getreuen zur Burg empor, versuchte jedoch vergeblich, die Burg zu erstürmen. Der Räuber stand währenddessen lachend auf den Zinnen und verlangte ein Lösegeld vom Vater. Für einen großen Betrag von Gold und Erz solle er seine Tochter zurückbekommen. Nachdem das Lösegeld gezahlt worden war, gab der Räuber dem Vater seine Tochter zurück – indem er sie von den Zinnen warf. Als das Mädchen zerschmettert am Boden lag, lachte der Räuber schallend. Hierauf strömten alle „Kämpen“ zusammen, erstürmten das Schloss und stürzten den Räuber von der Mauer. Dieser muss seither zusammen mit seinem Gefolge als böser Geist ruhelos durch die Nacht jagen. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Chronik 1204|Frühjahr 1204]]''' <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] [[Datei:Wappen Pfalz.gif|50px]] </center> || '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Pfalzgrafschaft bei Rhein]]''' <br>
 +
Dem Bruder des deutschen Königs Otto IV. von Braunschweig, Heinrich, wird von dem konkurrierenden deutschen König Philipp von Schwaben die Pfalzgrafenwürde streitig gemacht, weshalb Heinrich für die weitere Treue zu Otto von diesem die Stadt Braunschweig und die Burg Lichtenberg fordert. Dies lehnt Otto ab. Heinrich wechselt daraufhin in Philipps Lager. Otto missachtet damit die Ehrung und Belohnung von Helfern und Getreuen, die zu den wichtigsten Herrscherpflichten gehört. Ganz anders verhält sich Philipp gegenüber seinen Getreuen. Er belohnt den Grafen Wilhelm von Jülich mit reichen Geschenken für dessen bekundeten Willen, alle bedeutenden Anhänger Ottos für den Staufer zu gewinnen. Heinrich wird für seinen Wechsel auf die staufische Seite von Philipp die Pfalzgrafschaft restituiert, er wird außerdem mit der Vogtei über Goslar belehnt und mit Geldzahlungen belohnt. Auch der Vater von Ottos Verlobter Maria von Brabant wechselt in das Lager der Staufer. Im selben Jahr gelingt es dem französischen König Philipp II., mit der Normandie das Herkunftsland der anglonormannischen Könige zu erobern. Dadurch ist mit dem englischen König John "Lackland" (Johann Ohneland) einer der wichtigsten Verbündeten Ottos erheblich geschwächt. Auch der Kölner Erzbischof Adolf I. von Altena und zahlreiche welfische Anhänger am Niederrhein und aus Westfalen gehen in das Lager Phillips über, sodass er mittlerweile eine große Zahl an Unterstützern im Reich hinter sich vereinen kann. Grundlage für Philipps Erfolg gegen Ottos Anhänger ist dem Geschichtsforscher Steffen Krieb zufolge „ein Gemisch aus Drohungen, Versprechungen und Geschenken“. Durch seinen Parteiwechsel darf der Kölner Erzbischof Adolf seinen Anspruch auf Teilnahme an der Königswahl behalten. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Chronik 1204|17.09.1204]]''' <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] </center> || '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Landgrafschaft Thüringen]]''' <br>
 +
Während der Belagerung von Weißensee unterwirft sich Landgraf Hermann von Thüringen demütig dem Stauferkönig Philipp von Schwaben. Es ist der einzige Fall einer Unterwerfung (deditio), über den die Quellen detaillierte Informationen über die Unterwerfungshandlung selbst überliefern. Nach Arnold von Lübeck hält Philipp dem Landgrafen „während er so lange auf dem Boden lag“ seine „Treulosigkeit und Dummheit“ vor. Erst auf Fürsprache der Anwesenden wird er vom Boden aufgehoben und erhält vom Staufer den Friedenskuss. Hermann hatte zunächst Otto unterstützt, war 1199 zu Philipp gewechselt und 1203/04 wiederum zu Otto übergetreten. Der Landgraf kann nach seiner Unterwerfung Amt und Besitz bewahren und bleibt vorerst im staufischen Lager. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Chronik 1204|22.10.1204]]''' <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] </center> || '''[[Heiliges Römisches Reich]]''' <br>
 +
Für die ihm erwiesene Treue überträgt König Otto IV. als Dank die Braunschweiger Marktkirche St. Martine an die Stadt, wobei er ihr das Recht der Pfarrerwahl gewährt. Nachdem König Philipp von Schwaben Braunschweig 1200 beinahe eingenommen hatte, wurde die Stadt mit einer geschlossenen Stadtmauer umgeben. Mit den von Hucker im Mauerring ermittelten zwölf Toren knüpfte Otto an die Vorstellungen des himmlischen Jerusalem an. Auch das fünfte Weichbild Braunschweigs, der sogenannte Sack, wird von Otto gegründet. Außerdem wird die Gründung der Braunschweiger Neustadt Otto zugerechnet. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Chronik 1204|Ende Oktober 1204]]'''  <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] [[Datei:Wappen Bayern 1200-1399.gif|50px]] [[Datei:Ungarn 0997-1307.gif|50px]] </center> || '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Herzogtum Baiern]] / [[Königreich Ungarn]]''' <br>
 +
[[Datei:Ludwig I. der Kelheimer.jpg|thumb|150px|''Herzog Ludwig der Kelheimer von Baiern'']] Herzog Ludwig der Kelheimer von Baiern heiratet in Kelheim die 34 Jahre alte Witwe des Grafen Adalbert III. von Bogen, Prinzessin Ludmila von Böhmen. Sie ist die Tochter des P&#x159;emysliden Bed&#x159;ich von Böhmen und dessen Gattin Erzsébet von Ungarn. Ludmila bringt drei Kinder mit in die Ehe: Berthold IV. und Adalbert IV., beide Grafen von Bogen sowie Diepold, der für den geistlichen Beruf vorgesehen ist. Ludwig ist der ehemalige Feind des verstorbenen Gatten seiner Gemahlin. Der Legende nach hatte ihr erster Mann Ludmila verführen wollen, diese jedoch von ihm ein Eheversprechen erbeten. Auf einem Vorhang ihres Schlafgemachs ließ sie drei Gestalten malen, hinter denen sich drei Ritter verbargen. Als Ludwig das Eheversprechen gab, traten diese drei Ritter als Zeugen hervor. Mit seiner Ehe gewinnt Ludwig König Ottokar I. von Böhmen, den Cousin seiner Gemahlin, zum Verbündeten und kann damit den sich ausbreitenden Babenbergern die Stirn bieten. Den minderjährigen Söhnen aus Ludmillas erster Ehe wird Ludwig ein guter Vater sein. Das Künische Gebirge, das Teile des Bayerischen Waldes und des mittleren Böhmerwaldes umfasst, bringt Ludmila als Mitgift in die Ehe ein. Außerdem bringt sie das weiß-blaue Rautenwappen der Grafen von Bogen mit in die Ehe, das dem Wappen der Wittelsbacher Herrscher hinzugefügt und von nun an im bayerischen Wappen vertreten sein wird. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Chronik 1204|November 1204]]''' <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] </center> || '''[[Heiliges Römisches Reich]]''' <br>
 +
In Koblenz wechseln der Kölner Erzbischof Adolf I. von Altena und Heinrich I. von Brabant auf die Seite Philipps von Schwaben. Heinrich von Brabant erhält dafür Maastricht und Duisburg. Der Kölner Erzbischof kann seine Funktion bei der Königswahl und -weihe beibehalten und wird für seinen Übertritt zu Philipp mit 5000 Mark belohnt. Der wachsende Geldverkehr im Hochmittelalter beeinflusst die Fürsten in ihren Entscheidungen für militärischen Beistand oder in der Frage ihrer Parteinahme. Mit dem Übertritt des Kölner Erzbischofs nimmt auch die Urkundenproduktion Philipps erheblich zu. Die Mehrheit der Kölner Bürgerschaft bleibt jedoch auf der Seite König Ottos IV. von Braunschweig. Die Unterstützungszusagen Adolfs I. von Altena und Heinrichs I. von Brabant werden erstmals seit der staufisch-zähringischen Übereinkunft aus dem Jahr 1152 urkundlich verbrieft. Die Doppelwahl wird deshalb auch als Zäsur angesehen, da sie den Auftakt schriftlich fixierter Bündnisse im nordalpinen Reich bildet. Auch steigt während des Thronstreits die Zahl der Vertragsabschlüsse an. Diese schriftlichen Vereinbarungen werden aber regelmäßig aus politischen Erwägungen gebrochen. Die Großen versuchen die politische Situation zum Ausbau ihrer Landesfürstentümer zu nutzen. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| style="color:blue;background-color:#eeffcc | <center>'''[[Chronik 1205|06.01.1205]]''' <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] [[Datei:Kirchenstaat 754-1601.gif|50px]] </center> || style="color:blue;background-color:#eeffcc | '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Kirchenstaat]]''' <br>
 +
König Philipp von Schwaben zieht nach Aachen und legt dort demonstrativ die Krone nieder, um sie am traditionellen Krönungsort vom richtigen Coronator ("Königskröner"), dem Kölner Erzbischof Adolf I. von Altena, der noch bis vor kurzen dem politischen Lager König Ottos IV. von Braunschweig zugeordnet war, erneut gekrönt zu werden. In der Folge wird Adolf wegen seines Seitenwechsels vom Papst abgesetzt und durch Bischof Bruno IV. von Sayn ersetzt werden. Dagegen steht die Stadt Köln weiterhin loyal zu Otto IV. <br>
 +
{| class="wikitable" width="95%"
 +
|- class="hintergrundfarbe5"
 +
| colspan="9" align="center" | <center>'''Amtswechsel in Erzbistum Köln''' </center>
 +
|-
 +
! width="5%" | [[Datei:HRR 962-1402.gif|25px]]
 +
! width="30%" | Funktion
 +
! width="30%" | Name
 +
! width="20%" | seit
 +
! width="10%" | Jahre
 +
|-
 +
| <center> [[Datei:Adolf I. von Altena.jpg|70px]] </center>  || <center> '''Erzbischof von Köln''' </center> || <center> '''Adolf I. von Altena''' <br> ''(* um 1157)''  </center>  || <center>'''1193-Jan.1205''' </center>|| <center>'''11,5''' </center>
 +
|-
 +
| <center> [[Datei:Bruno IV. von Sayn.jpg|70px]] </center>  || <center> '''Bischof von Köln''' </center> || <center> '''Bruno IV. von Sayn''' <br>(* 1165)''</center>  || <center>'''Jan.1205''' </center>|| <center>'''-''' </center>
 +
|}  
 +
|- valign="top"
 +
| style="color:blue;background-color:#eeffcc | <center>'''[[Chronik 1205|1205]]'''  <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] </center> || style="color:blue;background-color:#eeffcc | '''[[Heiliges Römisches Reich]]''' <br>
 +
König Philipp von Schwaben versucht Köln vergeblich zu erobern, dabei wird sein Gegenspieler Otto IV. von Braunschweig zweimal verwundet. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| style="color:blue;background-color:#eeffcc | <center>'''[[Chronik 1205|25.07.1205]]''' <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] [[Datei:Kirchenstaat 754-1601.gif|50px]] </center> || style="color:blue;background-color:#eeffcc | '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Kirchenstaat]]''' <br>
 +
Bischof Bruni IV. zu Sayn, der im Januar das Amt des abgesetzten Erzbischofs von Köln, Adolf I. von Altena, übernahm, wird zum Erzbischof von Köln gewählt, woraufhin Dompropst Engelbert von Berg und verschiedene Domherren protestieren und die Stadt verlassen. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Chronik 1206|1206]]'''  <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] </center> || '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Herzogtum Schlesien]] (Teilherzogtum Oppeln)''' <br>
 +
[[Datei:Heinrich I. von Schlesien.jpg|thumb|150px|''Henryk I. der Bärtige'']] Nach fünf Jahren gewinnt Henryk I. Brodaty (Heinrich der Bärtige), Herzog von Schlesien anscheinend auf friedlichem Wege einen Teil Großpolens mit Kalisch. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] [[Datei:Kirchenstaat 754-1601.gif|50px]] [[Datei:Schwertbrüderorden.gif|50px]] </center>  || '''[[Kirchenstaat]] / [[Bistum Riga]] / [[Bistum Reval]] / [[Schwertbrüderorden]]''' <br>
 +
Theoderich von Treyden, Bischof von Reval, wird zum Fürsten von Polozk gesandt, nachdem er und der Bischof von Riga, Albert von Buxthoeven, die Mission der Liven mit deren Taufe abgeschlossen haben. Die nicht immer gewaltlose Missionierung richtet sich nun gegen andere Stämme wie die Selen. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Chronik 1206|09.06.1206]]'''  <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] </center> ||  '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Herzogtum Braunschweig]]''' <br>
 +
Der auf Seiten König Ottos IV. von Braunschweig kämpfende Gunzelin von Wolfenbüttel gelingt die Einnahme Goslars. Otto entscheidet, diese staufisch orientierte Stadt durch Bauwerke aufzuwerten und lässt die Pfarrkirchen St. Martini und St. Katharinen ausbauen. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Chronik 1206|27.07.1206]]'''  <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] </center> || '''[[Heiliges Römisches Reich]]''' <br>
 +
König Philipp von Schwaben besiegt bei Wassenberg ein vor allem aus Kölnern bestehendes Heer, das für seinen Gegenspieler, König Otto IV. von Braunschweig, kämpft. Der Kölner Erzbischof Bruno IV. von Sayn wird bei der Schlacht gefangengenommen und von Philipp von Schwaben und dem abgesetzten Vorgänger Adolf I. von Altena auf den Burgen Trifels und Alt-Ems (im heutigen Vorarlberg) festgehalten. Nach der Schlacht kommt es auch zum ersten Treffen der beiden Könige. Es findet in einer Atmosphäre der Vertraulichkeit (colloquium familiare) statt und bietet die notwendige Rücksicht auf die Ehre der beiden Könige. Direkte Verhandlungen in aller Öffentlichkeit sind eher unüblich. Die Verhandlungen scheitern aber. Otto selbst kann nur knapp entkommen und flieht nach Braunschweig. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| style="color:blue;background-color:#eeffcc | <center>'''[[Chronik 1207|02.02.1207]]'''  <br>  [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] [[Datei:Kirchenstaat 754-1601.gif|50px]] [[Datei:Templerorden.gif|50px]] </center>  || style="color:blue;background-color:#eeffcc | '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Bistum Riga]] / [[Kirchenstaat]] / [[Templerorden]]''' <br>
 +
[[Datei:Albert von Buxthoeven.jpg|thumb|150px|''Bischof Albert von Buxthoeven wird Reichsfürst'']] Der Bischof von Riga, Albert von Buxthoeven, wird von König Philipp von Schwaben zum Reichsfürsten ernannt und mit Livland belehnt. Der von ihm 1202 initiierte Schwertbrüderorden, der für die militärische Sicherheit der Stadt Riga und für die Ausbreitung des Glaubens nach außen hin wirkt, wird mittlerweile zu seiner größten Konkurrenz um die Vormachtstellung in Livland. Es ist Alberts Bestreben, dass Livonia politisch zu einem Teil des Heiligen Römischen Reiches wird. Schnell erobert der Schwertbrüderorden ganz Livland und Estland. Entgegen der päpstlichen Auflage macht sich der Orden jedoch bald vom Bischof von Reval unabhängig und lässt sich vertraglich ein Drittel des eroberten Landes abtreten. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| style="color:blue;background-color:#eeffcc | <center>'''[[Chronik 1207|Frühjahr 1207]]'''  <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] </center> || style="color:blue;background-color:#eeffcc | '''[[Heiliges Römisches Reich]]''' <br>
 +
Es gelingt König Philipp von Schwaben, Köln einzunehmen. Nach den langwierigen Konflikten zwischen dem Kölner Erzbischof und Philipp muss die Ordnung in demonstrativer Form wiederhergestellt werden. Zum symbolträchtigen Palmsonntag zieht Philipp in Köln ein. Der "Adventus" (Herrschereinzug) hat „die Funktion einer Huldigung, einer feierlichen Anerkennung der Herrschaft des Königs“. Außerdem haben sich zahlreiche welfische Anhänger am Niederrhein und aus Westfalen dem Staufer angeschlossen. Philipp kann mittlerweile eine große Zahl an Unterstützern im Reich hinter sich vereinen. Grundlage für Philipps Erfolg gegen Ottos Anhänger ist „ein Gemisch aus Drohungen, Versprechungen und Geschenken“. Papst Innocentius III., der bereits seit Jahren unsicher ist, ob seine Entscheidung für Otto IV. in der Frage der Königswahl richtig war, beginnt damit, sich Philipp anzunähern. Als Verbündete verbleiben Otto IV. weiterhin der Dänenkönig Waldemar II. und der englische König John "Lackland" (Johann Ohneland). Ottos Isolation wird auch in seiner Urkundentätigkeit deutlich. Seit seiner Niederlage bei Wassenberg stellte Otto nur drei Urkunden aus. Im neunten Jahr der auch militärischen Auseinandersetzungen der Angehörigen der beiden gewählten Könige des Heiligen Römischen Reiches bietet Philipp von Schwaben seinen Kontrahenten Otto IV. von Braunschweig an, im Gegenzug für einen Thronverzicht ihm seine älteste Tochter Beatrix als Ehefrau zu geben sowie ihn mit dem Herzogtum Schwaben zu belehnen. Trotz seiner verzweifelten Lage lehnt Otto dieses Angebot ab und erklärt, dass er sein Königtum nur durch seinen Tod verlieren wolle. Mit einem Verzicht auf die Königswürde würde ihm außerdem die entehrende Unterordnung unter den lange bekämpften Rivalen drohen. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Chronik 1208|1208]]'''  <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] [[Datei:Dänemark.gif|50px]] [[Datei:Kirchenstaat 754-1601.gif|50px]]  [[Datei:Schwertbrüderorden.gif|50px]] </center> || '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Bistum Riga]] / [[Bistum Reval]] / [[Königreich Dänemark]] / [[Kirchenstaat]] / [[Schwertbrüderorden]]''' <br>
 +
Der im Vorjahr zum Reichsfürsten ernannte Bischof von Riga, Albert von Buxthoeven, wird mit seinem Schwertbrüderorden unfreiwillig zu einem Verbündeten Dänemarks unter Waldemar II. im Kampf gegen die Letten, die die erbaute Stadt Riga als einen christlichen Vorposten in ihrem Land ansehen, den sie mit Argwohn betrachten. Kämpfer des Schwertbrüderordens führen außerdem einen Kriegszug gegen die Selen, an dem auch die Bischöfe von Reval und Riga teilnehmen. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Chronik 1208|Erstes Halbjahr 1208]]'''  <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] [[Datei:Kirchenstaat 754-1601.gif|50px]] </center> || '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Kirchenstaat]]''' <br>
 +
Der seit Juli 1206 von König Philipp von Schwaben gefangene Erzbischof von Köln, Bruno IV. zu Sayn, wird in Richtung Rom freigelassen. Dort begegnet er Adolf I. von Altena, seinen abgesetzten Vorgänger, der sich bei Papst Innocentius IIi. um Rehabilitierung bemüht. Innocentius III. bestätigt jedoch Bruno IV. zu Sayn als rechtmäßigen Erzbischof von Köln und somit die Absetzung von Adolf I. von Altena. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Chronik 1208|21.06.1208]]'''  <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] [[Datei:Wappen Bayern 1200-1399.gif|50px]] </center> || '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Herzogtum Baiern]]''' <br>
 +
[[Datei:Philipp von Schwaben.jpg|thumb|150px|''König Philipp von Schwaben fällt einem Attentat zum Opfer'']] Die Stellung König Philipps von Schwaben im Reich und zum Papst verbessert sich erheblich, so dass Papst Innocentius III. mit ihm Verhandlungen über dessen Kaiserkrönung aufnimmt, als Philipp während der Hochzeit zwischen seiner Nichte Beatrix (der Erbtochter von Otto I. von Burgund) und Herzog Otto VII. von Andechs-Meranien in der Bamberger Bischofspfalz vom bayerischen Pfalzgraf Otto von Wittelsbach erschlagen wird, während er seine Mittagsruhe hält. Otto VIII. von von Wittelsbach sucht unangemeldet um eine Audienz beim König nach, die ihm gewährt wird, woraufhin Otto sein Schwert zieht und Philipps Halsschagader aufschlitzt. Nach dem Mord flüchtet Otto VIII. von Wittelsbach. Der Kontrahent des Verstorbenen, König Otto IV. von Braunschweig, scheint an dem Mord nicht beteiligt zu sein. Selbst die staufertreue Historiographie stellt keine Verbindung zum Mordanschlag her. Die Annalen des sächsischen Klosters Pegau machen immerhin Parteigänger Ottos IV. für den Mord verantwortlich. Die Hintergründe der Tat bleiben ungeklärt, jedoch liegt die Vermutung nahe, dass der Pfalzgraf Vergeltung für eine Beleidung suchte zu bekommen. 1203 hatte Philipp seine Tochter Kunigunde mit Otto VIII. von Wittelsbach verlobt. Philipp hielt sich jedoch nicht an diese Vereinbarung und einigte sich 1207 mit dem böhmischen König Otakar I. über die Verlobung der inzwischen fünfjährigen Prinzessin mit dessen zweijährigem Sohn und Nachfolger Wenzel I. Es wird angenommen, dass Otto als Vergeltung den König ermordete. Vielleicht erwartete der Wittelsbacher am Tag der Hochzeit von Philipps Nichte Beatrix ein Einlenken oder die Zustimmung zu einer Verlobung mit einer der anderen drei Töchter des Königs Beatrix der Älteren, Maria oder Beatrix der Jüngeren. Der Historiker Knut Görich deutet das königliche Handeln des Königs als ehrverletzende Handlung, die seinen sozialen Rang minderte; um sein Ansehen und damit seine soziale Akzeptanz zurückzugewinnen, habe er handeln müssen. Bereits Zeitgenossen verdächtigen auch die Andechser Brüder Bischof Ekbert von Bamberg und Markgraf Heinrich IV. von Istrien. Bernd Ulrich Hucker versteht daher den Bamberger Königsmord nicht als Privatrache, sondern als Werk einer weit gespannten Verschwörung. Der Wittelsbacher habe im Auftrag einer Fürstengruppe, zu der er zählte, gehandelt. Diese Gruppe um den Pfalzgrafen von Wittelsbach, die Andechser Brüder und ihre Verwandten und den Landgrafen Hermann von Thüringen wollen in einem regelrechten „Staatsstreich“ versuchen, den Herzog Heinrich von Brabant als neuen König durchzusetzen. Für die Anhänger des Welfenkönigs Otto gilt der Mordanschlag als göttlicher Eingriff zur Beendigung der Auseinandersetzungen. Die schwangere Witwe Philipps, die etwa 30 Jahre alte Königin Irene, die Tochter des oströmischen Kaisers Isaak II. Angelos ist, flüchtet nach der Tat auf die Burg Hohenstaufen. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Chronik 1208|Sommer 1208]]'''  <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] [[Datei:Kirchenstaat 754-1601.gif|50px]] [[Datei:Schwertbrüderorden.gif|50px]] </center> || '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Bistum Reval]] / [[Kirchenstaat]] / [[Schwertbrüderorden]]''' <br>
 +
Das neu gebaute Kloster von Dünemünde wird von einem Konvent bezogen. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Chronik 1208|Juli 1208]]'''  <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] </center> || '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Herzogtum Sachsen]]''' <br>
 +
Nur kurze Zeit nach der Ermordung seines Widersachers Philipp von Schwaben beginnt König Otto IV. von Braunschweig seine Gegner in Sachsen militärisch unter Druck zu setzen. Bisherige Gegner des Welfen wie der Halberstädter Bischof Konrad oder der Magdeburger Erzbischof Albrecht II. treten zu Otto über. Otto IV. und der Magdeburger Erzbischof schließen einen Vertrag. Mit Haldensleben, Sommerschenburg und Lauenburg macht Otto große territoriale Zugeständnisse. Er verzichtet auch auf das königliche Münz- und Zollrecht auf dem Territorium des Erzbistums Magdeburg. Außerdem räumt er dem Magdeburger Erzbischof die Rolle seines ersten Ratgebers unter den Fürsten ein. Für den Magdeburger Kathedralbau sichert der Welfe dem Erzbischof 3000 Silbermark zu. Mit diesen Gunsterweisen gelingt es Otto, auch andere Anhänger der Gegenseite für sich zu gewinnen. Neben dem Magdeburger Erzbischof hat der Herzog Bernhard III. von Sachsen erheblichen Anteil an der Aussöhnung. Nach dem Tod Philipps von Schwaben übernimmt König Otto IV. dessen Kanzler und bindet damit bei der Urkundenausfertigung als wichtigen Bestandteil der Herrschaftsrepräsentation demonstrativ sein Königtum an den Staufer an. Weil die Kölner Bürger in den Jahren der Wirren stets treu zu Otto IV. hielten, gewährt er ihnen nun das Zollprivileg, wodurch sie von Steuer- und Zollzahlungen im ganzen Reich befreit werden. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Chronik 1208|27.08.1208]]'''  <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] </center> || '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Herzogtum Sachsen]] / [[Landgrafschaft Thüringen]]''' <br>
 +
Königin Irene, die Witwe des ermordeten Königs Philipp von Schwaben, stirbt auf der Burg Hohenstaufen bei der Geburt ihres siebten Kindes, eines Mädchens. Kurz nach dem Tod der Mutter stirbt auch das Kind. Irene hinterlässt vier Töchter im Alter von drei bis zehn Jahren; sie war die Tochter des oströmischen Kaisers Isaak II. Angelos. Irene wurde im staufischen Hauskloster Lorch begraben. Sie ist die letzte und als einzige Königin die ranghöchste dort beigesetzte Stauferin. Walther von der Vogelweide preist sie in einem zeitgenössischen Gedicht als „Rose ohne Dorn, die Taube sonder Gallen“ (Spruch zur Magdeburger Weihnacht). <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Chronik 1208|22.09.1208]]'''  <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] </center> || '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Herzogtum Sachsen]] / [[Landgrafschaft Thüringen]]''' <br>
 +
Am Tag des Heiligen Mauritius wählen die Fürsten Sachsens und Thüringens Otto IV. von Braunschweig in Halberstadt einhellig zum König. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Chronik 1208|11.09.1208]]''' <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] [[Datei:Kirchenstaat 754-1601.gif|50px]] </center> || '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Kirchenstaat]]''' <br>
 +
Erzbischof Bruno IV. von Sayn kehrt nach seiner zweijährigen Gefangenschaft bei Philipp von Schwaben und einer anschließenden Reise zum Papst nach Rom im Triumph nach Köln zurück, wo sich nun auch Adolf I. von Altena und seine Anhänger unterwerfen. Doch um sein Verhältnis zu seinem Vorgänger endgültig zu bereinigen, setzt er ihm eine Rente von 250 Mark aus. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Chronik 1208|02.11.1208]]''' <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] [[Datei:Kirchenstaat 754-1601.gif|50px]] </center> || '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Kirchenstaat]]''' <br>
 +
Wenige Wochen nach seiner Rückkehr nach Köln stirbt der Erzbischof Bruno IV. von Sayn auf Burg Blankenberg an der Sieg. Seine letzte Ruhe soll er im Kölner Dom finden. Bruno IV. von Sayn war dreieinhalb Jahre im Amt des Erzbischofs; er wurde 43 Jahre alt. Im Priorenkolleg ist man sich nicht darüber einig, ob es eine neue Bischofswahl geben soll, da man sich nicht über die Rechte des abgesetzten Erzbischof Adolf I. von Altena einig wird. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Chronik 1208|11.11.1208]]''' <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]]  [[Datei:Wappen Bayern 1200-1399.gif|50px]] </center> || '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Herzogtum Sachsen]] / [[Herzogtum Baiern]]''' <br>
 +
In Frankfurt am Main wird Otto IV. zum zweiten Mal nach 1198 (in Köln) zum deutschen König gewählt. Der staufertreue Chronist Burchard von Ursberg lässt erst mit dieser Wahl Ottos Königsherrschaft beginnen. Als wichtigste Aufgabe gilt es die Ordnung wiederherzustellen. Zu diesem Zweck wird ein Landfrieden verkündet. König Otto tritt als Rächer König Philipps auf, um sich nicht dem Vorwurf der Vorteilsnahme auszusetzen und zugleich seine Unschuld zu dokumentieren. Über Philipps Mörder verhängt er die Reichsacht. Die Andechser Brüder Bischof Ekbert von Bamberg und Markgraf Heinrich IV. von Istrien verlieren sowohl ihre Ämter als auch ihre Lehen und Einkünfte. Als Symbol der Aussöhnung wird Philipps zehnjährige Tochter Beatrix von Schwaben mit Otto verlobt. Die Eheschließung muss aufgrund des Alters der Braut verschoben werden. Die staufischen Güter fallen Otto zu. Auch Philipps Kanzlei und die Reichsministerialen treten auf seine Seite. Vom Speyrer Bischof erhält Otto die auf dem Trifels verwahrten Herrschaftszeichen. Auch in Baiern, Österreich, Kärnten und der Steiermark findet Otto allgemeine Anerkennung. Besonders sticht Herzog Ludwig I. der Kelheimer hervor. Bereits bei der Frankfurter Königswahl verleiht Otto als erster König überhaupt seinem „geliebten Getreuen“ Ludwig (fidelis … dilectus noster) und dessen Nachkommen das Herzogtum Baiern mit allem Grund und Leuten dauerhaft. Damit verzichtet Otto zugleich auf mögliche Ansprüche auf das Herzogtum Baiern, das seinem Vater Heinrich 1180 durch Fürstenspruch aberkannt wurde. Ludwig profitiert am meisten von der Ächtung und vom Lehnsentzug der Andechs-Meraner. Ihm verleiht Otto mehrere Grafschaften wie Istrien, Krain, Schärding, Neuburg/Inn im Unterinntal, Innsbruck, zahlreiche Burgen wie Oberwittelsbach und Andechs, Landgüter und Ministeriale. Kein anderer weltlicher Großer wird sich künftig so häufig bei Otto IV. aufhalten wie Herzog Ludwig I. der Kelheimer. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Chronik 1208|22.12.1208]]''' <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] [[Datei:Kirchenstaat 754-1601.gif|50px]] </center> || '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Kirchenstaat]]''' <br>
 +
Das Erzbistum in Köln hat immer noch keinen Erzbischof, da die Prioren sich nicht darüber einigen können, ob dem abgesetzten Erzbischof Adolf I. von Altena das Amt wieder zusteht oder nicht. Erst das energische Drängen Kaiser Ottos IV. von Braunschweig führt zu einer Wahlversammlung, die dann einmütig auf Dietrich von Hengebach fällt, der im kommenden Jahr geweiht werden soll. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Chronik 1208|Ende 1208/Anfang 1209]]''' <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]]  </center> || '''[[Heiliges Römisches Reich]]''' <br>
 +
Durch Münzprägung, Reliquienstiftungen und das Schneiden von Siegelstempeln blüht das Kunsthandwerk im Heiligen Römischen Reich auf. Bedeutende Werke der Goldschmiedekunst verdanken Otto IV. von Braunschweig ihre Entstehung. Zu seiner Regierungszeit erhält der Dreikönigenschrein seine endgültige Gestalt; er gilt „als das bedeutendste Werk der rhein-maasländischen Schatzkunst des 12. und 13. Jahrhunderts“. An der Frontseite ist Otto mit etwas Abstand neben den Heiligen Drei Königen und der Gottesmutter mit ihrem Kind abgebildet. Die Figur des Welfen wurde mit der Beischrift „Otto rex“ während seiner Königszeit – zwischen 1198 und 1209 – am Schrein angebracht. Die Forschung ist sich einig, dass es sich dabei um ein Stifterbild handelt. Die Stiftung für den Schrein geschah vielleicht beim Hoftag Ottos in Köln Ende Juni/Anfang Juli 1201. Seit diesem Jahr werden die Zisterzienserbauten von Walkenried und Riddagshausen durch Ottos Bau- und Stiftungstätigkeit gezielt gefördert. Mit der klösterlichen Stiftungspolitik soll der Zisterzienserorden, der sich gerade auf einem Höhepunkt seiner Macht befindet, gezielt in Ottos Herrschaft eingebunden werden. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| style="color:blue;background-color:#eeffcc | <center>'''[[Chronik 1209|1209]]'''  <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] [[Datei:Wappen Bayern 1200-1399.gif|50px]] </center> || style="color:blue;background-color:#eeffcc | '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Herzogtum Baiern]] / [[Königreich Arelat]]''' <br>
 +
Die Königsherrschaft wird im Reich weiterhin ohne feste Residenz durch ambulante Herrschaftspraxis ausgeübt. Otto muss also in bestimmten zeitlichen Abständen durch das Reich ziehen und dadurch seiner Herrschaft Geltung und Autorität verschaffen. In diesem Jahr besucht er Augsburg und Ulm in Schwaben, Baiern und den Südosten jedoch nicht. Hoftage oder andere wichtige Versammlungen werden nicht abgehalten. Der südöstliche Teil des Reiches hat in Ottos Besuchsreisen allenfalls den Charakter eines Durchzugsgebietes. Die Akzeptanz seiner Herrschaft in diesem Raum ist weniger durch seine persönliche Anwesenheit dokumentiert als durch das Urteil dortiger Chronisten, Hofbesuche geistlicher und weltlicher Großer sowie durch erbetene und erteilte Privilegien. Neben Ludwig von Baiern ragen unter den Großen des Südostens Graf Meinhard II. von Görz und Bischof Manegold von Passau durch Häufigkeit und Dauer ihrer Aufenthalte am Hof hervor. Nach Ottos Regierungsjahren datieren seit diesem Jahr zahlreiche Kloster- und Stiftskirchen im südöstlichen Reichsteil ihre Urkunden, was seine dortige Anerkennung in diesem Zeitraum deutlich macht. Der Hof Ottos übt große Anziehungskraft auf gebildete Autoren und volkssprachliche Sänger aus und wird so zur Schnittstelle zwischen der noch nicht von der Schriftlichkeit erfassten adligen Laienkultur und der Kultur gebildeter Kleriker. Zu Ottos Hof gehören die Literaten Eilhart von Oberge, Heinrich von Avranches und Gervasius von Tilbury. Otto verleiht Gervasius die Marschallswürde des Arelats. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| style="color:blue;background-color:#eeffcc | <center>  <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] [[Datei:Wappen Polen 1000-1386.gif|50px]] [[Datei:Ungarn 0997-1307.gif|50px]] </center> || style="color:blue;background-color:#eeffcc | '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Herzogtum Polen]] / [[Königreich Ungarn]]''' <br>
 +
Polen und Ungarn erkennen in Altenburg König Otto IV. von Braunschweig als ihren Lehnsherrn an. Die Tochter des polnischen Seniorherzogs Mieszko III. Stary (dem Alten), Judith, ist mit Herzog Bernhard III. von Sachsen verheiratet. König Imre von Ungarn war mit Agnes, einer Tochter des römisch-deutschen Kaisers Friedrich I. Barbarossa verheiratet; Agnes starb bereist 1184. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| style="color:blue;background-color:#eeffcc | <center>'''[[Chronik 1209|1209]]''' <br> '''[[Chronik 1209|1209]]''' <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] [[Datei:Kirchenstaat 754-1601.gif|50px]] </center>  || style="color:blue;background-color:#eeffcc | '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Kirchenstaat]] / [[Bistum Riga]]''' <br>
 +
Die Petrikirche in Riga mit ihrem ungewöhnlich spitz zulaufenden, 123 Meter hohen Turm, wird erstmals als das zentrale Gotteshaus der Rigaer Bürger erwähnt und dient von jetzt an sowohl der christlichen Gemeinde als auch den Zünften als Raum für Zusammenkünfte und in Krisenzeiten als Zufluchtsort. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| style="color:blue;background-color:#eeffcc | <center> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] [[Datei:Kirchenstaat 754-1601.gif|50px]] [[Datei:Schwertbrüderorden.gif|50px]] </center>  || style="color:blue;background-color:#eeffcc | '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Kirchenstaat]] / [[Bistum Reval]] / [[Schwertbrüderorden]]''' <br>
 +
Der erste Herrenmeister des Schwertbrüderordens in Livland, Vinno von Rohrbach, stirbt nach sieben Jahren im Amt. Sein Nachfolger wird Volkwin Schenk von Winterstedt, der wahrscheinlich aus naumburg an der Saale stammt. Volkwin ist ein Vertrauter des Rigaer Bischofs Albert von Buxthoeven und wird von der Kirche beauftragt, die Ostkreuzzüge des Ordens gegen die Völker des Baltikums zu führen, durch die das Christentum dort eingeführt und das Land für den Orden erobert werden soll. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| style="color:blue;background-color:#eeffcc | <center>'''[[Chronik 1209|07.03.1209]]'''  <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] </center> || style="color:blue;background-color:#eeffcc | '''[[Heiliges Römisches Reich]]''' <br>
 +
Der Mörder des Königs Philipp von Schwaben, der bayerische Pfalzgraf Otto VIII. von Wittelsbach, der unmittelbar nach seiner Tat als "vogelfrei" erklärt wurde, wird in Oberndorf bei Kelheim durch den Reichsmarschall Heinrich von Kalden in einem Getreidespeicher an der Donau in der Nähe von Regensburg aufgefunden und enthauptet. Der Kopf des Toten wird in die Donau geworfen, der Leichnam soll jahrelang in einem Fass in der Nähe des Klosters Indersdorf anfbewahrt werden. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| style="color:blue;background-color:#eeffcc | <center>'''[[Chronik 1209|22.03.1209]]'''  <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] </center> || style="color:blue;background-color:#eeffcc | '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Bistum Speyer]]''' <br>
 +
In Speyer erneuert König Otto IV. von Braunschweig die Neußer Eide und erkennt damit die päpstlichen Gebietsansprüche in Mittel- und Unteritalien an. Außerdem verzichtet er auf eine Einflussnahme bei Bischofswahlen. Der Kaiserkrönung durch den Papst steht demnach nichts mehr im Wege. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| style="color:blue;background-color:#eeffcc | <center>'''[[Chronik 1209|Pfingsten 1209]]'''  <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] </center> || style="color:blue;background-color:#eeffcc | '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Herzogtum Braunschweig]]''' <br>
 +
Mit großem Prachtaufwand wird in Braunschweig der Hoftag ausgerichtet, was für eine Konsolidierung der Macht Ottos IV. spricht. Zu den Gästen gehören der Erzbischof von Magdeburg, die Bischöfe von Halberstadt, Hildesheim, Merseburg und Havelberg sowie der Landgraf von Thüringen und der Markgraf von Meißen. Anlässlich des Braunschweiger Pfingstfestes wird wohl das Quedlinburger Wappenkästchen mit 33 abgebildeten Wappen vom König und den Fürsten über Grafen bis zu Ministerialen angefertigt. Ottos Förderung wird entscheidend für die positive Entwicklung der Stadt im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit. br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Chronik 1209|24.05.1209]]''' <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] [[Datei:Kirchenstaat 754-1601.gif|50px]] </center> || '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Kirchenstaat]]''' <br>
 +
Der am 22. Dezember des Vorjahres vom Priorenkollegium zum neuen Erzbischof gewählte Dietrich I. von Hengebach erhält die Priester- und Bischofsweihe. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Chronik 1209|Juni 1209]]''' <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] [[Datei:Kirchenstaat 754-1601.gif|50px]] </center> || '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Kirchenstaat]]''' <br>
 +
Der deutsche König Otto IV. von Braunschweig bricht von Augsburg aus mit einem großen Heer nach Italien auf. 6000 Reiter mit gepanzerten Pferden begleiten ihn auf seiner Reise nach Rom. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Chronik 1209|04.10.1209]]''' <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] [[Datei:Kirchenstaat 754-1601.gif|50px]] </center> || '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Kirchenstaat]]''' <br>
 +
Papst Innocentius III. krönt den deutschen König Otto IV. von Braunschweig zum Kaiser. Am selben Tag verspricht Otto einen Kreuzzug zu unternehmen. Zu diesem Zweck lässt er die topografischen Gegebenheiten des Heiligen Landes und seiner Befestigungsanlagen auskundschaften. Mit der Kaiserkrönung enden die Chroniken Arnolds von Lübeck und Ottos von St. Blasien. Bei Goldbullen und Siegeln wird nach der Kaiserkrönung eine bedeutsame Neuerung vorgenommen: Das Kaiserhaupt erscheint zwischen den Weltherrschaftssymbolen Sonne und Mond. Dies ist die Antwort auf den Anspruch des Papstes, er sei die Sonne und der Kaiser nur der Mond. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Chronik 1209|Oktober 1209]]''' <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] [[Datei:Kirchenstaat 754-1601.gif|50px]] </center> || '''[[Heiliges Römisches Reich]] / [[Kirchenstaat]] / [[Erzbistum Magdeburg]]''' <br>
 +
Noch im Oktober kommt es zum Zerwürfnis des neuen Kaisers Otto IV. von Braunschweig mit dem Erzbischof von Magdeburg. Die Gründe sind möglicherweise in Ottos Verweigerung weitgehender Zusagen an den Erzbischof oder in Meinungsverschiedenheiten über seine Münzpolitik zu sehen. <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| <center>'''[[Chronik 1200|01.01.1200]]'''</center>  || '''[[Heiliges Römisches Reich]]''' <br>
+
| <center>'''[[Chronik 1209|31.12.1209]]''' <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|50px]] </center>  || '''[[Heiliges Römisches Reich]]''' <br>
 
{| class="wikitable" width="95%"
 
{| class="wikitable" width="95%"
 
|- class="hintergrundfarbe5"
 
|- class="hintergrundfarbe5"
| colspan="9" align="center" | <center>'''Die Führung des Heiligen Römischen Reiches (HRR) am Beginn des Jahres''' </center>
+
| colspan="9" align="center" | <center>'''Die wichtigsten Herrscher im Heiligen Römischen Reich (HRR) am Ende der Dekade''' </center>
 
|-
 
|-
 
! width="5%" | [[Datei:HRR 962-1402.gif|25px]]  
 
! width="5%" | [[Datei:HRR 962-1402.gif|25px]]  
Zeile 73: Zeile 393:
 
! width="10%" | Jahre
 
! width="10%" | Jahre
 
|-
 
|-
| <center> [[Datei:Philipp von Schwaben.jpg|70px]] </center>  || <center> '''König''' </center> || <center> '''Philipp von Schwaben''' </center>  || <center>'''08.09.1198''' </center>|| <center>'''1,3''' </center>
+
| <center> [[Datei:Otto IV. von Braunschweig.jpg|70px]] </center>  || <center> '''Kaiser'''<br> ''König'' </center> || <center> '''Otto IV. von Braunschweig''' <br> ''(* 1175/1176 Braunschweig)''  </center>  || <center>'''04.10.1209''' <br> ''12.07.1198'' </center>|| <center>'''0,2''' <br> ''11,5'' </center>
 +
|-
 +
| <center> [[Datei:Bernhard III. von Sachsen.jpg|70px]] </center>  || <center> '''Herzog von Sachsen''' </center> || <center> '''Bernhard III. von Sachsen''' <br> ''(* 1140)''  </center>  || <center>'''13.04.1180''' </center>|| <center>'''29,7''' </center>
 +
|-
 +
| <center> [[Datei:Ludwig I. der Kelheimer.jpg|70px]] </center> || <center> '''Herzog von Baiern''' </center> || <center> '''Ludwig I. der Kelheimer''' <br> ''(* 23.12.1173 Kelheim)''  </center>  || <center>'''11.03.1183''' </center>|| <center>'''26,8''' </center>
 +
|-
 +
| <center> [[Datei:Berthold V. von Zähringen.jpg|70px]] </center>  || <center> '''Herzog von Zähringen''' </center> || <center> '''Berthold V. von Zähringen''' <br> ''(* 1160)''  </center>  || <center>'''08.12.1186''' </center>|| <center>'''23,1''' </center>
 +
|-
 +
| <center> [[Datei:Hermann I. von Thüringen.jpg|70px]] </center>  || <center> '''Landgraf von Thüringen''' </center> || <center> '''Hermann I. von Thüringen''' <br> ''(* um 1155)'' </center>  || <center>'''16.10.1190''' </center>|| <center>'''19,2''' </center>
 +
|-
 +
| <center> [[Datei:Ludolf von Kroppenstedt.jpg|70px]] </center>  || <center> '''Erzbischof von Magdeburg''' </center> || <center> '''Ludolf von Kroppenstedt''' <br> ''(* Kroppenstedt)''  </center>  || <center>'''1192''' </center>|| <center>'''18''' </center>
 +
|-
 +
| <center> [[Datei:Innozenz III.jpg|70px]] </center>  || <center> '''Papst''' </center> || <center> '''Innocentius III.''' <br> ''Innozenz III.<br>(* 1160/1161 Kastell Gavignano)''</center>  || <center>'''22.02.1198''' </center>|| <center>'''11,9''' </center>
 +
|-
 +
| <center> [[Datei:Leopold VI. von Österreich.jpg|70px]] </center>  || <center> '''Herzog von Österreich''' <br> ''Herzog der Steiermark'' </center> || <center> '''Leopold VI. von Österreich, <br> ''der Glorreiche''''' <br> ''(* 1176)''  </center>  || <center>'''16.04.1198'''<br> ''31.12.1194'' </center>|| <center>'''11,7''' <br>  ''15,0'' </center>
 +
|-
 +
| <center> [[Datei:Otakar I. Premysl.jpg|70px]] </center>  || <center> '''König von Böhmen''' </center> || <center> '''Ottokar I. P&#x159;emysl''' <br> ''(* um 1155 Königstädtel)''  </center>  || <center>'''08.09.1198''' </center>|| <center>'''11,3''' </center>
 +
|-
 +
| <center> [[Datei:Eberhard von Regensberg.jpg|70px]] </center>  || <center> '''Erzbischof von Salzburg''' </center> || <center> '''Eberhard von Regensberg''' <br> ''(* 1170)''  </center>  || <center>'''seit 1170''' </center>|| <center>'''9,5''' </center>
 +
|-
 +
| <center> [[Datei:Dietrich I. von Hengebach.jpg|70px]] </center>  || <center> '''Erzbischof von Köln''' </center> || <center> '''Dietrich I. von Hengebach''' <br>''(* 1150)''</center>  || <center>'''24.05.1209''' </center>|| <center>'''0,6''' </center>
 
|}  
 
|}  
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
Zeile 81: Zeile 421:
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
 
| <center>'''''Weblinks''''' </center>  ||   
 
| <center>'''''Weblinks''''' </center>  ||   
*  
+
* [http://www.nies.ch/doc/entities.de.php?block=2&font=Verdana html Unicode Zeichensatz]
 +
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Schwertbr%C3%BCderorden 1210]
 +
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_IV._(HRR)#Kaiserkr.C3.B6nung.2C_Zug_nach_Sizilien_und_Bruch_mit_dem_Papsttum Fortsetzung Otto IV.]
 +
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_I._(Polen) Henryk I.]
 +
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Mieszko_I._(Oppeln) Mieszko I.]
 +
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Grafschaft_Schauenburg Grafschaft Schauenburg]
 +
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Theoderich_von_Estland Theoderich von Estland 1211]
 +
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Riga Riga 1211, Riga wird 1221 Vasall Dänemarks]
 +
* [http://www.bauernkriege.de/bauernrepublik.html Stedinger 1212]
 +
* [https://ratsinfo.straubing.de/bi/to0050.asp?__ktonr=5792 Straubing 1218]
 +
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Albert_von_Buxthoeven Albert von Buxthoeven 1222]
 +
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Holstein#Fr.C3.A4nkisch-Deutsche_Zeit_811.E2.80.931460 Holstein 1227]
 +
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Ludmilla_von_B%C3%B6hmen_(um_1170) Ludmila von Böhmen 1232]
 +
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Volkwin_von_Naumburg_zu_Winterst%C3%A4tten Volkwin von Naumburg 1236]
 +
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Rietburg Rietburg 1255]
 +
 
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
 
|<center>'''Proximity''' </center> ||   
 
|<center>'''Proximity''' </center> ||   

Aktuelle Version vom 19. April 2017, 18:06 Uhr

HRR 962-1402

HEILIGES RÖMISCHES REICH DEUTSCHER NATION (HRR)

Dekade 1200

Hauptorte: Rom, Aachen, Köln, Frankfurt, Halberstadt
Staatsform: Monarchie

König Philipp von Schwaben wird ermordet, Otto IV. von Braunschweig wird deutscher Kaiser

Holstein geht in den Besitz Dänemarks über

Der Bremer Bischof Albert von Buxthoeven gründet die Kaufmannsstadt Riga


Hauptseite Map HRR 1200.jpg
Die wichtigsten Persönlichkeiten des HRR dieser Dekade
Jahres-Chroniken
Länderchroniken
Wichtige Ereignisse des Jahres
vor dieser Zeit
Übersicht über das Heilige Römische Reich
Chroniken des
Heiligen Römischen Reiches
der Dekaden ...
1100 / 1110 / 1120 / 1130 / 1140 / 1150 / 1160 / 1170 / 1180 / 1190
1200
HRR 962-1402.gif
Heiliges Römisches Reich
  • Im Heiligen Römischen Reich leben im Teilgebiet nördlich der Alpen etwa 10 Millionen Menschen. Es gibt etwa 1000 Dörfer mit je 200 bis 250 Einwohnern.
  • Im Heiligen Römischen Reich kommt der Brauch auf, dass Verlobte zum Zeichen ihrer Verbundenheit Ringe austauschen.
  • Im Heiligen Römischen Reich kommt das Nibelungenlied, ein mittelalterliches Heldenepos, auf, das auf Mittelhochdeutsch geschrieben ist. An das Nibelungenlied angehängt ist in den mittelalterlichen Handschriften die Nibelungenklage, eine formal eigenständige Erzählung, die das Geschehen interpretiert und bewertet, teilweise fortsetzt und eine vermutlich fiktive Entstehungsgeschichte des Liedes berichtet. Das Nibelungenlied ist die wichtigste hochmittelalterliche deutschsprachige Ausformung der Nibelungensage. Deren Ursprünge reichen bis in die Zeit der germanischen Völkerwanderung zurück. Ein historischer Kern oder Anknüpfungspunkt der Sage wird oft in der Zerschlagung des Burgunderreiches im Raum von Worms in der Spätantike (um 436) durch den römischen Heermeister Aëtius mit Hilfe hunnischer Hilfstruppen gesehen. Weitere historische Ereignisse, die möglicherweise verarbeitet wurden, sind die Hochzeit zwischen Attila und der wahrscheinlich germanischen Fürstentochter Ildico (453) sowie nach Meinung mancher auch der Streit im Hause der Merowinger zwischen Brunichild und Fredegunde. Da die mündliche Überlieferung derartiger historischer Ereignisse häufig Abwandlungen und Ausschmückungen erfährt und der Stoff umfassend dichterisch ausgestaltet wurde, bewahrt die Nibelungensage vermutlich aber kaum authentische historische Erinnerungen. Am ehesten für historisch gehalten werden die Namen bestimmter Protagonisten. Der in der anschließenden „Klage“ zum wichtigsten Überlieferer stilisierte Bischof Pilgrim von Passau ist dagegen eine Person, die wirklich existiert hat, obgleich seine Verbindung zu dem Stoff erfunden sein kann. Seine väterlichen Vorfahren lassen sich über die Sieghardinger bis in den Wormser Raum zurückverfolgen. Der Verfasser des Nibelungenliedes nennt sich im Text nicht.

Die bekannte Eingangsstrophe ist ein wohl erst später eingefügter einleitender Zusatz. Hier die in normiertes Mittelhochdeutsch gebrachte Version der "Donaueschinger Nibelungenhandschrift C".

Uns ist in alten mæren   wunders vil geseit
von helden lobebæren,   von grôzer arebeit,
von freude un hôchgezîten,   von weinen un klagen,
von küener recken strîten   muget ir nû wunder hœren sagen.

Uns wird in alten Erzählungen viel Wunderbares berichtet,
von rühmenswerten Helden, großer Kampfesmühe,
von Freuden und Festen, von Weinen und Klagen;
von den Kämpfen kühner Helden könnt ihr nun Wunderbares erzählt hören.

Vermutet wird, dass ältere Versionen, wie die Handschrift B, mit der Vorstellung Kriemhilds begannen:

Ez wuohs in Burgonden      ein vil edel magedîn,
daz in allen landen      niht schoeners möhte sîn,
Kriemhild geheizen.      Si wart ein schoene wîp.
dar umbe muosen degene      vil verliesen den lîp.

Es wuchs im Burgundenland eine Prinzessin auf,
so schön, dass man auf der ganzen Welt nichts Schöneres hätte finden können,
Kriemhild genannt. Sie wurde eine schöne junge Frau.
Ihretwegen mussten viele Helden ihr Leben verlieren.

  • Hartmann von Aue dichtet die ersten mittelhochdeutschen Artusromane "Erec" und "Iwein", die als Verserzählung in Mittelhochdeutsch geschrieben sind.
  • Der mittelhochdeutsche Dichter und Minnesänger Wolfram von Eschenbach verfasst lyrische Dichtungen; sein berühmtestes Werk, der Versroman "Parzival" entsteht. Der Minnegesang hat besonders im Hochadel Einzug gefunden; selbst Könige und Kaiser versuchen sich an der neuen Art, literarische Werke zu schaffen.
  • Walther von der Vogelweide lebt und dichtet am Hofe Philipps von Schwaben unter anderem ein "Klagelied" auf Papst Innocentius III.
HRR 962-1402.gif Kirchenstaat 754-1601.gif
Heiliges Römisches Reich / Herzogtum Spoleto / Kirchenstaat

Die umbrische Stadt Perugia löst sich offiziell vom Heiligen Römischen Reich, um sich dem Schutz des Papstes Innocentius III. zu unterstellen. * Die Universität von Perugia wird gegründet.

HRR 962-1402.gif Kirchenstaat 754-1601.gif
Heiliges Römisches Reich / Kirchenstaat

Papst Innocentius III. lässt den deutschen Kaufleuten im Baltikum ein päpstliches Schreiben zukommen, das die Erlaubnis enthält, um die heutige lettische Stadt Riga herum einen Handelsplatz zu etablieren. Bis jetzt war der Semgallerhafen am Unterlauf der Aa (lettisch Lielupe) etwa 50 Kilometer westlich Rigas, als einziger Handelsplatz der Gegend vorhanden. Nun soll binnen kurzer Zeit eine neue Stadt gegründet werden.

HRR 962-1402.gif
Heiliges Römisches Reich / Bistum Trient
Burg Ried nördlich von Bozen
Nördlich der vor etwa 30 Jahren von dem Bischof von Trient gegründeten Stadt Bozen entsteht die Burg Ried am Eingang des Sarntals. Hinter dem berühmten Schloss Runkelstein verbreitert sich das Tal zu einem kleinen Kessel, worauf es sich wieder verjüngt. Diesen strategisch wichtige Kessel macht sich die ehemalige Wasserburg Ried zunutze, deren Mauern vom Talferwasser umspült werden (800 Jahre später wird es keine zwanzig Meter am Schloss vorbei fließen).


Heiliges Römisches Reich / Herzogtum Steiermark

Burg Leuca bei Lockenhaus im Jahre 2017
Im Günser Gebirge entsteht auf einem Felsriegel bei Günsbach eine Höhenburg unter dem vorläufigen Namen "Burg Leuca" (heute Burg Lockenhaus), zunächst lediglich der Bergfried und die Ringmauer der Kernburg. Es ist unter späteren Geschichtsforschern eine Kontroverse entstanden, ob es sich bei dieser Burg um eine Ordensburg des Templerordens handelt. Der Buchautor Gerhard Volfing sammelt später Indizien für die Theorie der Templerburg, als sich an der Decke des sogenannten "Kultraums" Steinmetzzeichen finden, die in dieser Art auch in Templerburgen in Spanien und in Portugal zu finden sind. Den Schlussstein im Kultraum findet man auch in einer Kapelle in England. Volfing meint zudem, in den Fresken der Burgkapelle einen Patriarchen samt einem Tempelritter zu erkennen. Entgegen der Darstellung Volfings deuten andere Burgenforscher den Kultraum unter dem Burghof als die ehemalige Zisterne der Anlage. Sie ist eine der aufwendigsten, welche die romanischen Baukunst in Mitteleuropa hervorgebracht hat. Möglicherweise dient eine kleine Halle auch als Unterkirche, Schatzkammer oder als Gefängnis.


Heiliges Römisches Reich / Herzogtum Kärnten
Graf Hermann von Ortenburg, Gegenbischof von Gurk in Kärnten, stirbt im Alter von 53 Jahren. Hermann von Ortenburg war Archidiakon von Aquileia. Nach dem Tod von Bischof Roman II. von Leibnitz wählten die Gurker widerrechtlich Hermann von Ortenburg zum neuen Bischof. Der Erzbischof von Salzburg Konrad III. beantwortete, tief verletzt, diese dreiste Herausforderung mit der Ernennung Dietrichs von Albeck, des Dompropstes von Gurk. Hermann von Ortenburg nahm die Straßburger Festung ein, doch Konrad III. eilte zu dessen Belagerung herbei. Hermanns Anhänger wurden schrecklich verwüstet und am 29. November 1179 wurde die Belagerung aufgegeben.

Heiliges Römisches Reich / Landgrafschaft Thurgau

Schloss Frauenfeld im Jahre 2017
Südlich von Frauenfeld über dem Ufer der Murg entsteht der 19 Meter hohe Bergfried aus großformatigem Mauerwerk des Schlosses Frauenfeld. Die Burg steht innerhalb der Stadtmauer, ist aber durch einen Graben abgetrennt. Seit 1094 sind die Kyburger die Herren der Landgrafschaft Thurgau.


Heiliges Römisches Reich / Herzogtum Schwaben

Burg Ramsberg
Im heutigen Landkreis Göppingen in Baden-Württemberg entsteht die Burg Ramsberg, eine Höhenburg mit einem Buckelquadermauerwerk. Die Spornburg liegt samt Hofgut auf einem Höhenzug, einem der beiden südlich vorgelagerten Bergsporne des Rehgebirges. Auf dem anderen (westlichen) Ausläufer liegt die Burg Staufeneck.


Nürnberg wird das Stadtrecht verliehen.

Heiliges Römisches Reich / Herzogtum Baiern
Der bairische Geistliche und Priester Alber von Windberg stirbt um 1200. In den 1190er Jahren brachte er die lateinische Visionserzählung von der Jenseitsreise des Ritters Tundalus (lat. Visio Tnugdali) heraus, die er in 2200 mittelhochdeutsche Verse brachte. Das Werk über den Ritter Tundalus, der Hölle und Himmel erlebte, sollte erzieherisch auf den deutschen Adel einwirken. Über die Umstände dieser Bearbeitung ist verhältnismäßig viel bekannt. Alber stand in enger Verbindung zu dem Prämonstratenserkloster Windberg (bei Straubing). Er nennt einen Herrn beziehungsweise Bruder Konrad von Windberg, der ihn zur Versifizierung angeregt habe (möglicherweise derselbe Konrad, der seit 1191 der zweite Abt des Klosters war). Bemerkenswert ist dieses Beispiel frühmittelhochdeutscher Klosterliteratur auch deswegen, weil das lateinische Textexemplar aus Windberger Besitz, nach dem Alber arbeitete, erhalten geblieben ist. Die dadurch möglichen genauen Vergleiche geben Aufschluss über die Arbeitsweise und inhaltlichen Interessen Albers und seines mutmaßlichen Publikums.

Heiliges Römisches Reich / Wappen Pfalz.gif Pfalzgrafschaft bei Rhein

  • Der Bürger Heinrich Vogelin in Heidelberg überläßt um 1200 dem Kloster Schönau sein ganzes Vermögen, darunter einen Hof in Heidelberg, der einen Teil des dortigen Mönchhofs bildet. Damit wird der Mönchhof (Schönauer Hof) in Heidelberg ("Mönchsgasse") zum ersten Mal erwähnt.
  • Burgruine Wolfsburg bei Neustadt an der Haardt (heute Neustadt an der Weinstraße)
    Pfalzgraf Ludwig I. lässt zum Schutz der Verbindung von Nova Civitas (Neustadt) nach Kaiserslautern mit seiner Kaiserpfalz das Castrum Volfperg (Wolfsburg) errichten. Die Burg liegt auf einem Felsvorsprung des zum Gebirgszug der Haardt gehörenden Wolfsbergs etwa 130 Meter über dem linken (nördlichen) Ufer des Speyerbachs, was einer Höhe von 270 m über NN entspricht. Wegen der gestreckten Form des Bergsporns, auf dem die Wolfsburg errichtet wurde, ist die Ruine bei einer Länge von etwa 140 m nur etwa 30 m breit. Die Längsachse der Anlage zeigt von Nordost nach Südwest. Der Burghang fällt nach drei Himmelsrichtungen mehr oder minder steil ab. Die nördliche Seite, die dem Berg zugewandt ist, wird durch einen in den Fels geschlagenen tiefen Halsgraben vom ansteigenden Berghang getrennt und mit einer dahinter errichteten Schildmauer geschützt. Die Felsplattform hinter dieser Mauer ist wie die Schildmauerecken mit Buckelquadern ummantelt und trägt einen viereckigen Bergfried. Der Schildmauer vorgelagert ist eine Zwingermauer, welche die gesamte Hauptburg und die etwas tiefer liegende Vorburg eng umschließt. Den Zugang zum Zwinger gewährt ein nordöstlich gelegener Torbau. Die Kernanlage und die tiefer liegende Vorburg sind von einer gemeinsamen, weiter innen liegenden Ringmauer umgeben. Im Bereich der Kernanlage dominiert neben der Schildmauer die Ruine des quer zur Längsrichtung erbauten ehemaligen Palas mit den darunter liegenden Aufenthaltsräumen für Gäste niederen Standes und Wachpersonal.


Heiliges Römisches Reich / Königreich Böhmen
In der Gegend des heutigen Görlitz entsteht eine planmäßige Stadtanlage um den heutigen Untermarkt im Bereich der heutigen Altstadt an der Via Regia. Dieser Ort ist bereits seit Jahrzehnten eine Ansiedlung von Kaufleuten. Die Burg Yzcorelik, zwischen 1126 und 1131 zusammen mit anderen Burgen durch Herzog Sobeslav I. von Böhmen gebaut, steht als Schutz für die neue Handelsstadt bereit.

Heiliges Römisches Reich / Erzbistum Köln

Bruno III. von Berg
Bruno III. von Berg (* 1140) stirbt im Alter von 60 Jahren. Der Sohn des Grafen Adolf II. von Berg (* 1095; † 1170) war ein Bruder von Erzbischof Friedrich II. von Berg, ein Neffe des Erzbischofs Bruno II. von Berg und ein Onkel von Erzbischof Engelbert I. von Berg. Er war Propst des Georgsstift in Köln. Außerdem gehörte er dem Kölner Domkapitel an und wurde 1168 Dompropst. 1191 wurde er der dritte Kölner Erzbischof aus dem Haus der Grafen von Berg. Der Wissenschaftler Wilhelm Janssen schreibt über ihn in seinem 1995 erschienenen Buch "Das Erzbistum Köln im späten Mittelalter": Dem Zusammenwirken von bergischer Adelsfraktion und Domkapitelspartei innerhalb der hohen Kölner Geistlichkeit verdankte Bruno seine Erhebung, die von der Kölner Bischofschronik als intrusio charakterisiert wurde. Er war damals schon ein alter Mann, der seinem Amt nicht gewachsen war und deshalb schon nach zwei Jahren wegen Altersgebrechlichkeit und Körper- wie Geistesschwäche darauf verzichtete, indem er in Gegenwart von Prioren und Edelleuten den Bischofsstab auf dem Hochaltar des Domes niederlegte. Die Unzulänglichkeit des Kandidaten und die Kürze seines Pontifikates legen den Verdacht nahe, dass er von vornherein lediglich als Platzhalter für seinen Neffen Adolf von Altena gewählt worden ist, der ihm bereits 1192 als Dompropst gefolgt war und sich damit eine günstige Ausgangsposition für die nächste Wahl geschaffen hatte. Im Jahr 1193 dankte Bruno als Erzbischof von Köln ab und zog sich als Mönch nach Altenberg zurück. Nach seinem Tod wird er in Altenberg beigesetzt.


Heiliges Römisches Reich / Grafschaft Wied
Dietrich I. von Wied, auch Theoderich von Wied genannt, von 1162 bis 1197 Graf zu Wied, stirbt in Heisterbach. Dietrich war ein Sohn Siegfrieds von Wied. Sein Bruder Rudolf wurde 1183 in einer strittigen Wahl zum Erzbischof von Trier gewählt, jedoch vom Papst nicht bestätigt. Dietrich erhielt eine Ritterausbildung am Hofe des rheinischen Pfalzgrafen Konrad. Im Jahre 1162 übernahm Dietrich nach dem Tode seines Vaters die Regentschaft in der Grafschaft Wied. Um 1171, sicher aber von 1173 an, war Dietrich erblicher Vogt des Königsgutes zu Andernach. Dietrich nahm 1189 im Gefolge Kaiser Barbarossas am Dritten Kreuzzug teil. 1190 hatten seine Krieger Städte in Thrazien erobert. Dietrich kehrte im selben Jahr nach dem Tod Barbarossas zurück. In diese Zeit fällt auch die lehnsmäßige Auftragung seiner Grafschaft an die rheinischen Pfalzgrafen. Um 1197 übergab er die Grafschaft seinem Sohn Georg von Wied und wurde Mönch in der Zisterzienserabtei Heisterbach.

Heiliges Römisches Reich / Freie Reichsstadt Duisburg
Der Rhein ändert seinen Lauf, so dass Duisburg nur noch über einen Altrheinarm zu erreichen ist, der aber immer mehr verlandet.

Heiliges Römisches Reich / Freie Reichsstadt Dortmund
In Dortmund wird ein großer Mauerring um die Stadt errichtet. Sein Verlauf ist in Form der „Wälle“ im Innenstadtbereich noch 800 Jahre später erhalten.

Heiliges Römisches Reich / Herzogtum Braunschweig
König Philipp von Schwaben zieht mit Unterstützung von Erzbischof Ludolf vor Braunschweig und belagert die Stadt. Nachdem die Stadt nicht eingenommen werden kann, verwüsten die Truppen auf dem Rückweg Helmstedt und das Schloss Warberg.

Heiliges Römisches Reich / Markgrafschaft Brandenburg / Templerorden.gif Templerorden
Nach dem Jahre 1200 siedeln sich im Gebiet des Teltow die Templerritter an. Der Templerorden gründet einen befestigten Ordenshof namens Tempelhof und die Ortsteile Mariendorf, Marienfelde und Richardsdorf (Rixdorf). Die Askanier und die Wettiner erobern Siedlungsräume entlang der Flüsse Nuthe, Dahme, Panke und Wuhle. Es werden aber auch schön Pläne gemacht, die Hochflächen Teltow und Barnim „planmäßig aufgesiedelt und unter den Pflug“ zu nehmen. Beide Seiten sichern ihre Gebiete mit Burgen, befestigten Anlagen, Aufsiedlungen und Handelswegen. Gezielt bauen die Askanier die bereits bestehenden Marktflecken der späteren Doppelstadt Berlin-Cölln als Handelsplatz und als Furt durch die Spree und Zentrum neuer Handelsrouten gegen das wettinische Köpenick aus. Die massive Förderung Berlins geschieht im Zusammenhang mit dem Entscheidungskampf um den Barnim. Berlin-Cölln nimmt ständig an Bedeutung zu, und das bisherige Machtzentrum der Region, die Burg und Residenz Spandau, verliert an strategischem Gewicht. Den nordwestlichen Teltow sichern die Markgrafen, unterstützt durch den Templerorden im Komturhof Tempelhof und Dörfer wie Marienfelde, dem später eine Dörferkette mit Mariendorf, Rixdorf und Tempelhof folgt. Wer ihre Ansiedlung veranlasst (Askanier, Wettiner, Erzbischöfe von Magdeburg oder Herzöge von Schlesien), ist heute noch unbekannt.

Heiliges Römisches Reich / Grafschaft Weimer-Orlamünde
Die Grafschaft Weimar-Orlamünde begründet in Orlamünde eine Münzstätte.

Heiliges Römisches Reich / Erzbistum Bremen / Grafschaft Holstein / Bistum Lübeck
In Holsteiner Marschen wird mit dem Bau von Deichen zum Schutz gegen Sturmfluten und Hochwasser begonnen.

01.01.1200
HRR 962-1402.gif
Heiliges Römisches Reich

Der mit überraschenden Tod Kaiser Heinrichs VI. im September 1197 begonnene Streit um den deutschen Thron hält an; seit 1198 regieren zwei Könige in Deutschland, die auf unterschiedlichen Königswahlen "rechtmäßig" gewählt wurden. Die Herrschaft über das HRR ist zwischen Staufern und Welfen weiterhin umstritten.

Die wichtigsten Herrscher im Heiligen Römischen Reich (HRR) am Beginn der Dekade
HRR 962-1402.gif Funktion Name seit Jahre
Otto IV. von Braunschweig.jpg
König
Otto IV. von Braunschweig
(* 1175/1176 Braunschweig)
12.07.1198
1,4
Philipp von Schwaben.jpg
König
Philipp von Schwaben
(* Frühjahr 1177 Pavia)
08.09.1198
1,3
Bernhard III. von Sachsen.jpg
Herzog von Sachsen
Bernhard III. von Sachsen
(* 1140)
13.04.1180
19,7
Ludwig I. der Kelheimer.jpg
Herzog von Baiern
Ludwig I. der Kelheimer
(* 23.12.1173 Kelheim)
11.03.1183
16,8
Adalbert III. von Böhmen.jpg
Erzbischof von Salzburg
Adalbert III. von Böhmen
(* 1145)
1168-1177
seit 1183
16
70px
Herzog von Zähringen
Berthold V. von Zähringen
(* 1160)
08.12.1186
13,1
70px
Landgraf von Thüringen
Hermann I. von Thüringen
(* um 1155)
16.10.1190
9,2
Ludolf von Kroppenstedt.jpg
Erzbischof von Magdeburg
Ludolf von Kroppenstedt
(* Kroppenstedt)
1192
8
70px
Erzbischof von Köln
Adolf I. von Altena
(* um 1157)
1193
7
Innozenz III.jpg
Papst
Innocentius III.
Innozenz III.
(* 1160/1161 Kastell Gavignano)
22.02.1198
1,9
70px
Herzog von Österreich
Herzog der Steiermark
Leopold VI. von Österreich,
der Glorreiche

(* 1176)
16.04.1198
31.12.1194
1,7
5,0
Otakar I. Premysl.jpg
König von Böhmen
Otakar I. Přemysl
(* um 1155 Königstädtel)
08.09.1198
1,3
13.01.1200
HRR 962-1402.gif
Heiliges Römisches Reich / Pfalzgrafschaft Burgund

Otto I., Pfalzgraf von Burgund (* Juni/Juli 1170), stirbt im Alter von 29 Jahren in Besançon. Otto I., auch Otto von Hohenstaufen genannt, war der vierte Sohn Kaiser Friedrich I. Barbarossas und seiner zweiten Ehefrau Beatrix von Burgund. Im Jahre 1189 bekam Otto von seinem Vater die Güter seiner Mutter, das Gebiet der Freigrafschaft Burgund (Franche-Comté) als Pfalzgrafschaft übertragen. Er war jedoch nicht in der Lage, die geschickte und ausgleichende Politik seines Vaters in Burgund weiterzuführen. Seine Politik provozierte Konflikte mit den Zähringern, mit dem Herzog von Burgund und den Grafen von Savoyen. Die Abspaltungstendenzen Burgunds vom Reich verstärkte sich, die Grafen von Savoyen und die Grafen von Provence traten in offene Gegnerschaft zu den Staufern. Des Weiteren verstrickte sich Otto in Kämpfe mit dem Bischof von Straßburg, Konrad II. von Hünenburg, und den Grafen von Mömpelgard, da er seinen Machtbereich auf das Elsass ausbreiten wollte. Otto gelang es, einige Gegner zu besiegen, einen davon, Amadeus von Mömpelgard, tötete er sogar eigenhändig beim Verhandeln. Trotzdem konnte er sich in den komplizierten Machtverhältnissen Burgunds nicht behaupten. Pfalzgraf Otto I. von Burgund wird in Besançon in der Kirche St. Etienne beigesetzt werden. Seit zehn Jahren war er mit der gleichaltrigen Marguerite de Blois, Tochter des Grafen Thiébaut V. de Blois et Chartres und seiner Gemahlin Alix de France, der Tochter des französischen Königs Louis VII, Witwe des Hugues III. d’Oisy, Kastellan von Cambrai(sie wurde mit 13 Jahren seine Ehefrau), verheiratet. Ihre beiden Erbtöchter aus der Ehe mit Otto I. sind Jeanne Ire (Johanna, * 1191) und Béatrice (* 1193).

02.02.1200
HRR 962-1402.gif
Heiliges Römisches Reich / Bistum Lüttich

Albrecht II. von Cuyk (* 1134), Bischof von Lüttich, stirbt im Alter von 66 Jahren. Albrecht II. stammte aus dem Geschlecht von Cuyk und war Sohn von Hermann II. von Cuyk. Er trat in den geistlichen Stand ein und wurde Archidiakon und Propst von St. Paul in Lüttich. Nach der Ermordung von Albrecht I. von Löwen und der Bannung von Lothar von Hochstaden war die Nachfolgeregelung schwierig. Es gab im Domkapitel mehrere Parteien. Dabei wurden diese massiv durch den regionalen Adel beeinflusst. So bemühte sich der Herzog von Limburg um die Wahl seines damals erst 16jährigen Sohnes Simon von Limburg. Dem stellte sich der Herzog von Brabant entgegen, weil er eine Machterweiterung der Limburger befürchtete. Zunächst wurde aber dennoch Simon von Limburg gewählt. Dieser war ein Verwandter des ermordeten Albert. Um den Konflikt zu entschärfen, erhielt er von Kaiser Heinrich VI. auch die Belehnung mit den Regalien. Gegen die Wahl wandte sich die andere Partei an den Papst, weil die Unterstützer Lothar von Hochstadens von der Wahl ausgeschlossen worden seien. Unter diesen Kritikern war auch Albrecht. Dieser ging wie auch Vertreter der Gegenseite nach Rom, um ihre jeweilige Sache zu vertreten. Sein Kontrahent begann 1193 mit der Leitung von Bistum und Hochstift. Der Papst erklärte die Wahl Simons für nichtig und befahl, eine neue Wahl durchzuführen. Weil Lüttich von den Limburgern besetzt war, musste die Wahl in Namur stattfinden. Auf Vorschlag des vom Papst ernannten Administrators Balduin von Hennegau wurde Albrecht von Cuyk vorgeschlagen. Eine recht geringe Zahl Kanoniker wählte Albrecht. Wieder wurde der Papst als Schiedsrichter angerufen. Zwischen den Anhängern beider Seiten, insbesondere zwischen Graf Balduin V. von Hennegau und Heinrich von Brabant, kam es zu schweren Kämpfen, bis diese durch einen Vertrag beendet wurde. Simon hatte dadurch die militärische Unterstützung seines Vaters verloren und daher alle faktische Macht eingebüßt. Sowohl Albrecht wie auch Simon reisten nach Rom. Der Papst Coelestin III. entschied sich für Albrecht, soll aber Simon zum Kardinal ernannt haben. Dieser starb jedoch bald darauf. Die Angelegenheit wurde durch die Falschmeldung vom Tod Albrechts noch komplizierter, da die Domherren nun einen Otto von Falconis-Monte (Valkenburg) zum Bischof wählten. Sowohl Otto wie auch Albrecht erschienen beim Kaiser in Worms und baten um die Investitur. Der Kandidat Otto wurde ausgelacht und Albrecht belehnt. Im Jahr 1196 wurde er von Erzbischof Adolf I. von Altena in Köln zum Bischof geweiht. Die hohen Ausgaben durch den langen Nachfolgeprozess suchte er durch verschiedene Mittel, zu denen offenbar auch die Simonie (Kauf oder Verkauf von kirchlichen Ämtern, Pfründen, Sakramenten oder Reliquien) gehörte, wieder herein zu bringen. Von Bedeutung über seine Herrschaft hinaus, war 1196 (1198) die Verleihung von großen Privilegien zu Gunsten der Bürger von Lüttich. Danach waren die Bürger nicht mehr zur Heeresdienst sondern nur noch zur Stadtverteidigung verpflichtet. Sie sollten zuerst der städtischen Gerichtsbarkeit unterliegen. Erst wenn dieses Gericht sich weigerte, sollte das höhere bischöfliche Gericht tätig werden dürfen. Hinzu kamen zahlreiche weitere Rechte. Im Jahr 1196 unterstützte er den Herzog von Brabant bei seinem Krieg gegen Graf Dietrich VII. von Holland. Ein Jahr später belegte er wegen Verfehlungen gegen einen Priester und der Zurückhaltung von Kirchengut durch Herzogin Mathilde von Boulogne, die die Herrschaft in Brabant in Abwesenheit ihres Mannes ausübte, das Herzogtum mit dem Interdikt, was bedeutet, dass die Betroffenen nicht mehr die Sakramente verwalten durften, was ihre Mitglieder in große Seelennot bringen konnte. Durch die Vermittlung des Bischofs von Metz Bertram wurde der Konflikt, der zu kriegerischen Auseinandersetzungen zu eskalieren drohte, beigelegt. In seiner Zeit wurde die Stadt Lüttich durch den Kauf von anliegenden Wiesen vergrößert und Albrecht erlaubte 1198 den Ausbau der ummauerten Stadt. Nach dem Tod Heinrich VI. 1198 unterstützte Albrecht Philipp von Schwaben. Damit stand er im Gegensatz zu den meisten anderen Fürsten der Region, die Otto IV. von Braunschweig unterstützten. Otto kam zusammen mit dem Erzbischof von Köln selbst nach Lüttich. Albrecht zog sich auf die Burg Huy zurück. Er erklärte sich mit einem Schreiben zahlreicher Bischöfe und Fürsten einverstanden, die 1199 dem Papst die Wahl Philipps empfahlen. Im Inneren tat er wenig, um die Kirchenzucht unter den hohen Geistlichen des Bistums zu verbessern. Albrecht II. von Cuyk wurde nach seinem Tod im Domchor begraben.

April 1200
HRR 962-1402.gif
Kirchenstaat / Heiliges Römisches Reich
Konrad I. von Wittelsbach, Erzbischof von Mainz, bewirkt einen befristeten Waffenstillstand zwischen den beiden deutschen Königen
Der mit einer Vermittlerrolle von Papst Innocentius III. ausgestattete Erzbischof von Mainz, Konrad I. von Wittelsbach, Erzbischof von Mainz, bewirkt einen befristeten Waffenstillstand zwischen den beiden deutschen Königen. Der etwa 80 Jahre alte Geistliche, der auch Erzbischof von Salzburg und Kardinalbischof von Sabina ist, weilte während der Doppelkönigswahlen des Heiligen Römischen Reiches im Jahre 1198 auf dem Kreuzzug in Palästina und kehrte erst 1099 ins Reich zurück.
03.04.1200
Kirchenstaat 754-1601.gif HRR 962-1402.gif
Kirchenstaat / Heiliges Römisches Reich
Papst Innocentius III.'
Die heilig gesprochene Kaiserin Kunigunde
Nachdem Kaiser Heinrich II. 1146, mehr als hundert Jahre nach seinem Tod, heiliggesprochen worden war, soll er es einer Legende zufolge, nicht ertragen haben, dass nicht auch seine Frau verehrt wurde. Der Legende nach war Kunigunde, um in einem Gottesurteil ihre Unschuld bezüglich einer Anschuldigung wegen Ehebruchs zu beweisen, über glühende Pflugscharen (oder über glühende Kohlen) gelaufen und unverletzt geblieben. Dies wurde als Zeichen ihrer Keuschheit und Heiligkeit angesehen. Papst Innocentius III. verkündet ihre Heiligsprechung. Kunigunde/Cunégonde, Tochter des Grafen Siegfried I. von Luxemburg, deren väterlicher Großvater ebenso wie ihr väterlicher Urgroßvater unbekannt bleiben, hatte über ihre väterliche Großmutter karolingisches Blut: diese Cunégonde, Mutter von Graf Siegfried I. von Luxemburg, war die Tochter von Ermentrud und Enkelin des westfränkischen Königs Louis II "le Bégue". Sie heiratete kurz nach 995 Herzog Heinrich IV. von Baiern (später Kaiser Heinrich II.) aus der bayerischen Linie der Liudolfinger. Die Ehe blieb kinderlos und wurde von der späteren Legendenbildung als Josephsehe verklärt. 1002 weihte Erzbischof Willigis von Mainz Kunigunde in Paderborn zur Königin; 1014 wurde sie in Rom an der Seite ihres Gemahls zur Kaiserin gekrönt. Salbung und Krönung, die ihr 1002 zuteilwurden, sind bei früheren römisch-deutschen Königinnen nicht nachweisbar. Die sakral-königliche Legitimation des Herrschers galt somit auch für sie. Für die Ausstattung des Bistums Bamberg musste Kunigunde 1007/1008 ihr sicheres Witwengut zur Verfügung stellen, denn die Stadt Bamberg war ihr eigentlich von ihrem Gemahl als Heiratsgut übertragen worden. Es gibt keinen Hinweis, dass Kunigunde diese fromme Stiftung nicht mitgetragen hätte. Die berühmte Prachthandschrift der Bamberger Apokalypse trug auf ihrem Einband die Inschrift: „Heinrich und Kunigunde bringen dir diese Geschenke dar“ (Henric et Kunigunt haec tibi munera promunt). Umfangreiche Verfügungen Kunigundes über Reichsgut wurden von Heinrichs Nachfolger Kaiser Konrad II. teilweise rückgängig gemacht. Hatte der Verzicht Kunigundes zugunsten Bambergs bereits zu Spannungen mit ihrer Familie geführt, so kam es durch die Weigerung Heinrichs, ihrem Bruder Adalbero, Propst von St. Paulin in Trier, das Amt des Trierer Erzbischofs zu übertragen, zu einem offenen Konflikt mit den Brüdern Dietrich II., dem Bischof von Metz, und dem bayerischen Herzog Heinrich V. von Baiern. Der Aufstand der Luxemburger wurde von Heinrich niedergeschlagen. Während der etwa zweimonatigen Thronvakanz nach dem Tod ihres Mannes 1024 führte Kunigunde mit Hilfe ihrer Brüder Dietrich und Heinrich unangefochten die Reichsgeschäfte. Ebenso behielt sie die Reichskleinodien in ihrer Gewalt. Als Zeichen der Legitimation übergab sie diese dem neuen König Konrad II. nach seiner Wahl. Anschließend trat sie in das von ihr gegründete Kloster Kaufungen ein und starb dort – den zuverlässigsten Zeugnissen zufolge – am 3. März 1033. Ihre erste Grablege fand sie wohl in der dortigen Klosterkirche. Kunigunde erscheint deutlicher als eigenständige Politikerin als ihre Vorgängerinnen. Mit Intervention (Nennung als Fürsprecherin in den Königsurkunden) und Vermittlung in politischen Konflikten ist ihre Teilhabe an der Königsherrschaft zu fassen. Etwa ein Drittel der Urkunden Heinrichs nennt Kunigunde als Intervenientin. Sie stand ihrem Gemahl mit Rat und Tat bei, etwa als Stellvertreterin des Königs bei der Grenzsicherung 1012 und 1016 in Sachsen. Mit Stiftungen, Schenkungen und Gebetsvereinigungen sorgte sie für die Memoria des Herrscherhauses. In einem längeren Prozess gründete sie das Benediktinerinnenkloster Kaufungen bei Kassel (nach Thietmar von Merseburg 1017 aufgrund eines Gelübdes).
08.04.1200
HRR 962-1402.gif
Heiliges Römisches Reich / Erzbistum Salzburg
Erzbischof Adalbert III. von Böhmen
Der Erzbischof von Salzburg, Adalbert III. von Böhmen, dessen Regentschaft wesentlich vom Streit mit Kaiser Friedrich Barbarossa geprägt war, stirbt in Salzburg. Adalbert war der Sohn des von Kaiser Friedrich I. zum König erhobenen Herzogs Wladislaw II. von Böhmen und dessen Frau Gertrud, der Tochter des Markgrafen Leopold von Österreich. Adalbert lebte als Diakon im böhmischen Kloster Strahov (lat. Mons Sion) bei Prag. Nach dem Tod Erzbischof Konrads II. von Salzburg (dem Onkel mütterlicherseits von Adalbert) am 28. September 1168 wurde Adalbert III. einstimmig zum Nachfolger gewählt, danach in Anbetracht der lauernden Gefahren heimlich nach Salzburg geholt und dort am 1. November 1168 inthronisiert. Am 15. März 1169 empfing Adalbert durch Udalrich, den Patriarchen von Aquileja, die Bischofsweihe, vom Papst Alexander III. erhielt er bald danach das Pallium. Ohne von Kaiser Friedrich I. die Regalien empfangen zu haben, übte Adalbert trotzdem alle weltlichen Herrschaftsrechte aus. Der erzürnte Kaiser ließ ihn daher, als er Pfingsten 1169 in Begleitung seines Vaters, dem König von Böhmen Vladislav II. (Ladislaus), vor ihm in Bamberg erschien, nicht einmal vor. Beim Erscheinen des Kaisers im Salzburgischen von seinen Ministerialen im Stich gelassen, musste Adalbert vorerst auf seine Würde verzichten und ging in die steirischen Klöster Admont und Vorau. Bald jedoch trat er, den Verzicht widerrufend, wieder als Erzbischof auf. Er suchte dabei vorerst vergebens sich durch unrechtmäßige Vergabe von Kirchengütern Verbündete zu gewinnen, während der Klerus, über sein Vorgehen entrüstet, mit dem Kaiser über eine Neuwahl verhandelte. Papst Alexander III. nahm seinen Parteigänger Adalbert aber in Schutz. Ein Versuch durch Vermittlung des Erzbischofs Wichmann von Magdeburg im Jahre 1171 mit dem Kaiser Frieden zu schließen, blieb erfolglos. Als Friedrich Barbarossa in der Stadt Salzburg Anfang 1172 einen glänzenden Hoftag abhielt, an dem auch die Bischöfe von Regensburg, Brixen und Gurk teilnahmen, fehlte Adalbert zunächst und erschien erst stark verspätet. Adalbert erklärte sich in der Folge erst zur Anerkennung eines zusammengesetzten Gerichtes zur Klärung seiner Herrschaftsansprüche bereit, erbat sich darauf wieder Bedenkzeit, verließ aber in der folgenden Nacht heimlich die Stadt. Durch die Abdankung seines Vaters seiner Hauptstütze beraubt und vom Kardinallegaten Konrad I. von Wittelsbach in seiner Handlungsfähigkeit sehr gehindert, wusste Adalbert seine Sache doch noch bis zum Mai des Jahres 1174 hinzuschleppen, wo er durch Spruch des Fürstengerichtes zu Regensburg endlich doch förmlich abgesetzt wurde. Zuerst wurde von Seiten des Kaisers Propst Heinrich von Berchtesgaden zum Erzbischof von Salzburg erhoben, der jedoch vom Papst nicht anerkannt wurde. Alexander III. hielt weiterhin zu Adalbert und lud ihn 1177 nach Venedig vor, damit er sich dort gegen die von dem Salzburger Klerus gegen ihn erhobenen Anklagen verantworten könne. Doch musste auch der Papst zuletzt Adalbert dem Kaiser gegenüber aufgeben: Trotz aller Bemühungen Adalberts bestimmte der Venediger Friede die Absetzung sowohl des Salzburger Erzbischofs Adalbert als auch seines Gegenspielers Heinrich. Adalbert wurde jedoch eine spätere namhafte Entschädigung in Aussicht gestellt. Adalbert lebte nun zuerst bei Udalrich von Aquileja, dann als Propst zu Mělník in Böhmen, vom Papst durch die Legation geehrt, doch ohne Einfluss. Als aber der statt seiner zum Erzbischof von Salzburg erhobene Konrad (III.) von Wittelsbach den Mainzer Erzstuhl erhielt, wurde Adalbert am 19. September 1183 unter des Kaisers Zustimmung einstimmig wieder zum Erzbischof (Metropoliten) erwählt und bekleidete dieses Amt gewissenhaft bis zu seinem Tod. Sein Ansehen bezeugt die von ihm erwirkte Urkunde Papst Lucius' III. vom 3. Dezember 1184 über die Bestätigung der Privilegien der Salzburger Kirche und namentlich deren Hoheit über das nach Unabhängigkeit strebende Bistum Gurk. In die Reichsangelegenheiten griff Adalbert durch seine erfolgreiche Verwendung für König Richard Löwenherz im Dezember 1194 bei dem sterbenden Leopold von Österreich und durch die Beteiligung an der Wahl Philipps von Schwaben zum König im Jahre 1198 ein. 1186 half er seinem durch einen Aufstand aus Böhmen verjagten Bruder Herzog Friedrich wieder zur Herrschaft. Er griff vermutlich auch in die zwischen seinen Brüdern Friedrich, Wladislaw und Premysl in Böhmen entstandenen Wirren zu Gunsten des letzten ein. Seiner Diözese stand Adalbert zumindest nach seiner Wiedererhebung verdienstvoll vor, doch hatte er 1196 einen Aufstand der Stadt Reichenhall gewaltsam niederzuwerfen und 1198 mit aufsässigen Ministerialen zu kämpfen, die ihn angeblich vierzehn Tage in Werfen eingeschlossen hielten und zu einem Vergleich zwangen. Adalbert von Böhmen gehörte 16 Jahre lang zu den wichtigsten Politikern im Heiligen Römischen Reich; er wird im Salzburger Dom vor dem St. Andreas-Altar beigesetzt werden.
23.04.1200
HRR 962-1402.gif
Heiliges Römisches Reich / Herzogtum Kärnten

Ekkehard, der Bischof von Gurk, stirbt im Alter von 30 Jahren. Der frühere Propst in Maria Saal stammte vermutlich aus Kärnten. Er war Teilnehmer an der Provinzialsynode von 1187 in Leibnitz. Von ihm stammt die Urkunde, die das erste Spital in Kärnten und damit die spätere Stadt Spittal an der Drau begründete. 1195 wurde er vom Salzburger Erzbischof Adalbert III. ohne Einbindung des Domkapitels zum Bischof von Gurk gewählt. Im selben Jahr war er Zeuge des Friedensschlusses zwischen Papst Alexander III. und Kaiser Friedrich I. in Venedig. Bischof Ekkehard dürfte sich hauptsächlich in seiner Diözese aufgehalten haben, unterhielt ein gutes Verhältnis zu seinem Domkapitel und war um die Sicherung der wirtschaftlichen Grundlagen seines Bistums bemüht. Im Jahre 1200 stiftete er wohl in Vorahnung seines baldigen Todes den Hochaltar in seiner Gurker Kathedrale.

25.05.1200
HRR 962-1402.gif
Heiliges Römisches Reich / Herrschaft Mecklenburg / Herrschaft Rostock

Der Herr von Mecklenburg, Nikolaus I. (auch Niklot), stirbt bei Waschow, 25 Kilometer südwestlich von Schwerin. Nikolaus I. war ein Sohn des Obotritenfürsten Wertislaw, Herr von Rostock. Er kämpfte gemeinsam mit den Dänen und Friedrich I. gegen Heinrich den Löwen und führte, gestützt durch die Dänen, 1183–1185 Krieg gegen seinen Vetter Heinrich Borwin I. Dieser Familienkrieg in Mecklenburg und die fehlende Hilfe von außen verschafften dem dänischen König Knut VI. die Möglichkeit, seine Position an der Ostsee auszubauen. So musste sich Nikolaus I. und sein Vetter den Dänen 1185 als Vasall unterwerfen. Er bekam aber die Herrschaft Rostock als Lehen. Bei Waschow findet heute eine Schlacht zwischen den Grafen Adolf I. von Dassel und Adolf III. von Schauenburg und Holstein einerseits und der mecklenburgischen Fürsten und dänischen Vasallen Heinrich Borwin I. und Nikolaus I. sowie den Grafen von Schwerin andererseits statt. In dieser Schlacht geht es um den Bestand der seit kurzem von Adolf von Dassel regierten Grafschaft Ratzeburg. Sie endet mit dem Sieg der mecklenburgischen Fürsten, die sich damit die Vogteien Boitin, Gadebusch, Wittenburg und Boizenburg sichern. Für den kinderlosen Fürsten Nikolaus I. endet diese Schlacht tödlich. Neuer Herr zu Mecklenburg wird der Sohn des Abodritenfürsten und Herren von Mecklenburg Pribislaw, Heinrich Borwin I.

Mai/Juni 1200
HRR 962-1402.gif
Heiliges Römisches Reich / Erzbistum Salzburg
Der neue Erzbischof von Salzburg Eberhard von Regensberg
Zum Nachfolger des im April verstorbenen Erzbischofs von Salzburg wird der 30 Jahre alte bisherige Bischof von Brixen, Eberhard von Regensberg gewählt. Eberhard wurde als Sohn des Luitold II. von Regensberg aus dem Geschlecht der Freiherren von Regensberg geboren. Seine Mutter stammte aus dem Geschlecht der Freiherren von Vaz. Sein Onkel Diethelm von Krenkingen, Bischof von Konstanz, berief ihn in das Konstanzer Domkapitel und hat wohl auch die Wahl von Eberhard zum Bischof von Brixen gefördert. Seine Wahl zum Erzbischof von Salzburg erkennt Papst Innocentius III. zunächst nicht an, da er dem kritischen Mann misstraut.
Mitte 1200
HRR 962-1402.gif Deutscher Orden.gif
Heiliges Römisches Reich / Bistum Merseburg / Deutscher Orden

Der Deutsche Orden gründet unter Hermann von Salza mit einem Spital in Halle seine erste Niederlassung auf dem Gebiet des Heiligen Römischen Reiches nördlich der Alpen. Auf einem durch Schenkung übereigneten Gelände westlich der Stadt gründen Ordensbrüder St. Kunigunden. Das Spital benennt sich nach der heilig gesprochenen Kaiserin Kunigunde, der Gemahlin Heinrichs II.

04.06.1200
HRR 962-1402.gif
Heiliges Römisches Reich / Grafschaft Arnsberg
Graf Heinrich I. von Arnsberg
Der 72 Jahre alte ehemalige Regent der Grafschaft Arnsberg, Heinrich I. von Arnsberg, stirbt daselbst. Heinrich war der Sohn des Grafen Gottfried I. von Cuyk und der Ida von Werl-Arnsberg, der Erbtochter von Graf Friedrich I. Mit seiner Frau Ermengard hatte er vier Kinder. Die Tochter Adelheid ist Äbtissin des Damenstifts Meschede. Eine zweite Tochter mit unbekanntem Namen heiratete Thiemo II. Graf von Soest-Hoenrode (anderswo wird ein Otto von Bentheim genannt). Hinzu kommt der erstgeborene Sohn Heinrich II., der auch als Graf von Arnsberg bezeichnet. Das eigentliche Erbe als regierender Graf trat allerdings der zweite Sohn, der spätere Gottfried II., an. Noch zu Lebzeiten seines Vaters führte Heinrich 1145 eine Fehde mit dem Grafen Volkwin von Schwalenberg-Waldeck. Der Hintergrund war, dass sich die Ansässigen um das Kloster Obermarsberg gegen den dortigen Abt aufgelehnt hatten. Während dieser mit dem Waldecker ein Bündnis abschloss, wurden die Einwohner von Heinrich unterstützt, dem und seinen Truppen sie die Tore öffneten. Ziel Heinrichs war es, die strategisch wichtige Siedlung an der Stelle der alten Eresburg in seinen Besitz zu bringen. Die Pläne zerschlugen sich, nachdem die Gegner die Befestigungen gestürmt hatten und Heinrich zum Abzug zwangen. In den nächsten Jahren weilte Heinrich wie schon sein Vater an der Seite der Kaiser. Als im April 1152 Friedrich Barbarossa in Soest war, befand sich in seiner Umgebung Henricus comes de Arnesberg, im selben Jahr war sein Bruder Friedrich im kaiserlichen Hoflager in Köln. Daneben war der Graf auch in der Umgebung von Erzbischof Rainald von Dassel und seines Verwandten Heinrich des Löwen anzutreffen. Bei den Fürsten fiel er jedoch durch den Mord an seinem Bruder in Ungnade. Der Bruder, ebenfalls mit Namen Heinrich, hatte möglicherweise Erbansprüche auf die Grafschaft Rietberg als einer selbstständigen Herrschaft erhoben. Sein Bruder ließ ihn gefangen nehmen und bis zu dessen Tod im Jahr 1165 einkerkern. Der Erzbischof von Köln und Heinrich der Löwe (in seiner Eigenschaft als Herzog von Sachsen) traten als Rächer auf. Ihnen schlossen sich weitere Bischöfe Westfalens an. Zusammen belagerten sie 1166 die Burg Arnsberg. Diese wurde erobert und zerstört. Der Graf konnte entkommen und schaffte es, seine Herrschaft durch Selbstdemütigung vor dem Kölner Erzbischof zu behaupten. Graf Heinrich musste dem Erzbischof erhebliche Zugeständnisse machen und war, wenn auch nicht de jure, so doch de facto ein Vasall des Kirchenfürsten. Eine für die Region positive Folge des Mordes war um 1170 das zur Sühne gegründete Prämonstratenserstift Wedinghausen. An der gewalttätigen Politik Heinrichs änderte dies zunächst wenig. Im Jahr 1172 ließ er seinen Schwiegersohn gefangen nehmen, der ebenfalls gewisse Ansprüche stellte. Erst nachdem dieser versprochen hatte, außer der Mitgift nichts mehr zu fordern, wurde er freigelassen. Für den übersteigerten Machtanspruch spricht auch, dass sich Heinrich in einer Urkunde von 1175 als „von Gottes Gnaden Graf zu Arnsberg“ bezeichnete. Allerdings fielen in die Zeit Heinrichs für die zukünftige Entwicklung der Grafschaft nachteilige Entwicklungen. Als Folge des Konflikts mit Friedrich I. verlor Heinrich der Löwe das Herzogtum Sachsen. Als Herzogtum Westfalen fielen Teile davon an den Kurfürsten von Köln. Anders als die Sachsenherzöge, die sich in die Herrschaft der Grafen und anderen Adeligen kaum eingemischt hatten, begannen die Erzbischöfe in Westfalen eine eigene Territorialherrschaft zu etablieren. Damit nahm mittelfristig der Druck des Erzbistums auf die Grafschaft Arnsberg weiter zu, zumal die Bischöfe an den Grenzen befestigte Burgen und Städte errichten ließen. Auch wenn die Grafschaft Arnsberg sich behaupten konnte, gab der Herzogstitel den Kölner Bischöfen doch erhebliche Rechte auch innerhalb des Arnsberger Territoriums. So konnten sie zur Wahrung des Landfriedens die Neuanlage von Burgen und Stadtgründungen untersagen. Die Gelnhäuser Urkunde, in dem Heinrich der Löwe seine herzoglichen Rechte verlor, wurde auch von Graf Heinrich besiegelt. Er hat sogar in der Folgezeit den Kölner Erzbischof unterstützt, als sich Heinrich der Löwe weigerte, die Bedingungen anzuerkennen. Im Jahr 1185 schenkte Graf Heinrich dem Stift Wedinghausen beträchtlichen Besitz wie das Eichholz, das unmittelbar an das Kloster angrenzte, den Hof Evenho, den Hof Rumbeck und andere Ländereien. Gleichzeitig übertrug er die Herrschaft an seinen Sohn Gottfried. Im Jahr 1187 war Heinrich bei dem Reichstag in Worms anwesend und diente Kaiser Friedrich I. als Zeuge bei der Ausstellung von Urkunden. Später trat Heinrich als Laienbruder in das von ihm gestiftete Kloster ein und starb dort.
25.10.1200
HRR 962-1402.gif Wappen Bayern 1200-1399.gif
Heiliges Römisches Reich / Erzbistum Mainz / Herzogtum Baiern
Konrad I. von Wittelsbach, Erzbischof von Mainz, stirbt auf der Rückreise vom Kreuzzug in Ungarn
Der Erzbischof von Mainz und Salzburg und Kardinalbischof von Sabina, Konrad I. von Wittelsbach, stirbt etwa 80jährig in Riedfeld bei Neustadt an der Aisch. Der Sohn des Pfalzgrafen Otto V. von Scheyern-Wittelsbach studierte in Salzburg und Paris. Auf dem Konzil von Lodi 1161 ernannte ihn Friedrich I. Barbarossa zum Erzbischof von Mainz und zum Erzkanzler des Reiches. Zuvor hatte der Kaiser bei Papst Viktor IV. die Absetzung der 1160 gewählten Erzbischöfe Christian I. von Buch und Rudolf von Zähringen betrieben. Unter dem Kaiser hatte das Ringen zwischen Imperium und Priestertum wieder schärfere Züge angenommen. Auch die Amtszeiten Konrads wurden von diesem Konflikt geprägt. Denn Viktor IV. war keineswegs unumstrittener Inhaber des Papstamtes, sondern fungierte als Gegenpapst zu Alexander III. War dieses Schisma zu Lebzeiten Viktors noch erträglich, so verschärfte es sich nach dessen Tod. Gegen die Warnung Konrads betrieb der Erzbischof von Köln, Rainald von Dassel, die Wahl Paschalis' III. zum erneuten Gegenpapst gegenüber Alexander III. Dieser wurde wiederum von Erzbischof Konrad unterstützt. 1165 leistete er ihm den Treueid, brach mit Barbarossa und floh anschließend nach Frankreich, ein Schritt, der damals mit Verwirrung aufgenommen wurde. Barbarossa erklärte den Erzbischof daraufhin für abgesetzt und ließ erneut Christian vom Buch zum Erzbischof wählen. Dieser wurde von den Reichsfürsten auch anerkannt. Papst Alexander III. erkannte die Wahl jedoch nicht an und betrachtete weiterhin Konrad als rechtmäßigen Erzbischof von Mainz, weihte ihn zum Bischof und machte ihn anschließend zum Kardinalpriester mit der Titelkirche San Marcello und schließlich zum Kardinalbischof von Sabina. Später machte ihn der Papst außerdem noch zum Bischof von Sora im Latium. 1165 erreichten die kaiserlichen Truppen, unter denen sich auch Christian I. von Buch befand, die Stadt Rom und nahmen sie ein. Konrad war jedoch schon vorher aus der Stadt geflohen. 1176 erlitt Kaiser Barbarossa eine schwere Niederlage gegen das Heer Mailands und Alexanders III., worauf sich 1177 auf dem Frieden von Venedig die Parteien versöhnten. Alexander III. erkannte Christian von Buch daraufhin als rechtmäßigen Erzbischof von Mainz an. Konrad wurde mit dem Erzbistum Salzburg abgefunden. Allerdings betrachtete er sich selbst weiterhin auch als Erzbischof von Mainz. Konrad erhielt der Legende nach vom Papst 1179 auf Lebenszeit den an seine Nachfolger vererblichen Titel eines Legaten über ganz Deutschland. Die Würde eines „geborenen“, also ständigen päpstlichen Legaten (legatus natus) kommt seit dieser Zeit jedem Salzburger Erzbischof ohne gesonderte Verleihung zu. Seither tragen die Erzbischöfe bei besonderen feierlichen Anlässen in ihrer Diözese den Legatenpurpur, eine feierliche Purpurkleidung, die wesentlich älter ist als das Purpurgewand der Kardinäle. Die Salzburger Erzbischöfe sind die einzigen, die sogar an der römischen Kurie im Legatenpurpur auftreten dürfen. Nach dem Tod Christians von Buch trat Konrad, seit 1181 Kardinaldekan, 1183 seine zweite Amtsperiode als Erzbischof von Mainz an. Er erneuerte den Dom und die Stadtmauer, die Friedrich Barbarossa 1160 nach dem Mord der Bürger an Erzbischof Arnold von Selenhofen hatte schleifen lassen. In seine Ägide fiel auch das als „größtes des Mittelalters“ bezeichnete Fest 1184 auf der Maaraue, und der so genannte Hoftag Jesu Christi 1188 in Mainz, auf dem der Aufbruch zum Dritten Kreuzzug verkündet wurde. 1197 brach Konrad selbst an der Spitze der Vorhut des Kreuzzugs Heinrichs VI. auf. Im selben Jahr starb Kaiser Heinrich VI. Seinen zweijährigen Sohn Friedrich hatte Konrad mit den Fürsten 1196 noch zum König gewählt. Der frühe Tod des Kaisers machte eine direkte Amtsübernahme des Thronerben nicht möglich, weswegen in der Folge Kriege um die Thronfolge ausbrachen. Diese leiteten das Ende des universalen Kaisermacht und damit letztendlich auch des Imperiums ein. Statt einer erblichen Zentralmacht wie in Frankreich und England bildete sich die Vorherrschaft der Fürsten heraus. In dem Streit um die Thronfolge in Antiochien stellte sich Konrad, wie auch die lateinischen Patriarchen der Stadt, auf die Seite von Raimund Ruben gegen Bohemund den Einäugigen und brachte die Barone dazu, Raimund Ruben feierlich als Nachfolger Bohemunds II. anzuerkennen. Während Konrad in Palästina weilte, kam es 1198 im Heiligen Römischen Reich zur verhängnisvollen Doppelkönigswahl Philipps von Schwaben und Ottos IV. von Braunschweig. Erst 1199 kehrte der von Papst Innozenz III. mit einer Vermittlerrolle ausgestattete Erzbischof ins Reich zurück. In dieser Funktion bewirkte er im April 1200 einen befristeten Waffenstillstand. Nun stirbt der Erzbischof auf der Rückreise vom Kreuzzug und wird im Mainzer Dom begraben werden.
Jahreswende 1200/1201
Kirchenstaat 754-1601.gif HRR 962-1402.gif
Kirchenstaat / Heiliges Römisches Reich
Papst Innocentius III.
Im Heiligen Römischen Reich suchen immer noch zwei gewählte Könige, Otto IV. von Braunschweig und Philipp von Schwaben, nach der Mehrheit der Großen im Lande; beide erwarten in absehbarer Zeit von Papst Innocentius III. (Innozenz III.) die Kaiserkrönung und damit die Anerkennung ihrer Herrschaft. Die staufische Mehrheit im Reich, die sich für Philipp von Schwaben entschieden hat, beansprucht selbstbewusst in ihrer Speyerer Fürstenerklärung vom 28. Mai 1199 das Recht, den deutschen König zu wählen, für sich. Nicht erwähnt wird die Bestätigung der Wahl durch den Papst und dessen Recht, die Kaiserkrönung vorzunehmen. Die Wahl des Königs begründet nach Sicht der Anhänger des Staufers zugleich dessen Anspruch auf die Kaiserherrschaft. Demnach kommt dem Papst für das Kaisertum nur die Rolle eines bloßen Coronators (Krönungsvollziehers) zu. Die welfische Seite hingegen bittet um Bestätigung der Wahl Ottos IV. und um die päpstliche Zustimmung zur Kaiserkrönung. Dem päpstlichen Urteil kommt damit erhebliche Bedeutung zu. Papst Innocentius unterzieht alle drei Kandidaten für die künftige Kaiserkrönung einer sorgfältigen Prüfung. Der Staufer Friedrich II. scheidet wegen seiner Jugend aus - er ist erst sechs Jahre alt. Der Staufer Philipp entstammt mit Blick auf seine salischen Vorfahren Heinrich IV. und Heinrich V. einem Geschlecht der Verfolger der Kirche (genus persecutorum) und will die Politik seines Vaters Friedrich Barbarossa gegen das Papsttum fortführen. Heinrich der Löwe und Lothar von Süpplingenburg als Vorfahren Ottos IV. waren hingegen immer treue Anhänger der Kirche gewesen. So entscheidet sich der Papst für Otto und holt von ihm verbindliche Zusagen für eine Politik ein, die mit den Zielen des Papsttums vereinbar ist. Mit dem Tod Heinrichs VI. im September 1197 ist die staufische Herrschaft in Italien zusammengebrochen. Innocentius will die von Heinrich VI. durch dessen Heirat mit Konstanze von Sizilien geschaffene Personalunion von Imperium Romanum (Römischem Reich) und Regnum Siciliae (Sizilien) auflösen. Die Lehnsoberhoheit über Sizilien will der Papst selbst behalten. In Mittelitalien soll außerdem der Kirchenstaat, das Patrimonium Petri, erweitert werden.
1201
HRR 962-1402.gif Dänemark.gif
Heiliges Römisches Reich / Grafschaft Holstein / Grafschaft Schauenburg / Königreich Dänemark / Herzogtum Schleswig / Herzogtum Jütland

In einer Schwächephase des Heiligen Römischen Reiches aufgrund der Auseinandersetzungen um die Königsherrschaft versuchen der südjütländische Herzog Christoph sowie der dänische König Knut VI. und dessen Bruder Prinz Waldemar, der Herzog von Schleswig, das Reich nach Süden hin auszudehnen. In der Schlacht bei Stellau, heute ein Ortsteil von Wrist im Amt Kellinghusen, besiegen die Dänen unter ihrem Befehlshaber Prinz Waldemar den Grafen Adolf III. von Schauenburg und Holstein. Graf Adolf III. von Schauenburg und Holstein zieht sich nach der Schlacht über Stade nach Hamburg zurück und wird dort später von Waldemar gefangengenommen wird. Waldemar bekommt aufgrund des Sieges in dieser Schlacht den Beinamen "der Sieger".

HRR 962-1402.gif Kirchenstaat 754-1601.gif
Heiliges Römisches Reich / [[Freie Reichsstadt Mailand / Kirchenstaat

Die Humiliaten (lateinisch: humilis: niedrig, demütig), Anhänger einer christlichen Armuts- und Bußbewegung in Norditalien, die ursprünglich als Gemeinschaft von Laien gegründet wurde, steigt in den Rang eines Ordens auf. Gebildet wurde die Gemeinschaft der Humiliaten im vorigen Jahrhundert durch lombardische Adlige nach ihrer Rückkehr aus ihrer Gefangenschaft im Deutschland nördlich der Alpen. Als Stifter gilt der mailändische Edelmann Johann von Meda. Die Humiliaten leben von gemeinschaftlicher Arbeit in Handwerksgenossenschaften. Zweck ihrer Vereinigung ist das Führen eines ihrem Verständnis nach gottgerechten einfachen und demütigen Lebens in der Nachfolge Christi. Die Richtschnur dafür bilden die Evangelien der Bibel. Sie halten als Laien Predigten ab und widmen sich der Bekämpfung von Häretikern. Ihre Mitglieder dürfen heiraten, lehnen es jedoch ab, Eide zu schwören. Zum Konflikt mit der katholischen Kirche kam es insbesondere wegen der Ausübung der Predigt, die in der Kirche nur Klerikern gestattet ist. Die Humiliaten wurden deshalb durch Papst Lucius III. in seiner 1184 verfassten Dekretale "ad abolendam" gemeinsam mit anderen christlichen Laienbewegungen wie den Waldensern und den Katharern verurteilt und mit dem Kirchenbann belegt. Fortan galten die Humiliaten als Ketzer. Nach Verhandlungen mit der Kirche unter Papst Innocentius III. erfolgt nun ihre kirchliche Wiedereingliederung. Als Gegenleistung für die Anerkennung (Approbation) ihrer Vereinigung, die somit den Rang eines Ordens erhält, akzeptieren die Humiliaten die ihnen von der Kirche vorgeschriebenen Statuten, welche das Recht auf Predigt durch Laien massiv einschränken. Viele Humiliaten wenden sich nun von ihrer Gemeinschaft ab und treten zu den Waldensern über. Dennoch erleben die Humiliaten jetzt eine beachtliche Blüte, insbesondere im Raum Mailand.

HRR 962-1402.gif Kirchenstaat 754-1601.gif Schwertbrüderorden.gif
Heiliges Römisches Reich / Erzbistum Bremen / Kirchenstaat / Erzbistum Visby / Bistum Riga / Bistum Reval / Schwertbrüderorden
Bischof Albert von Buxthoeven gründet die Stadt Riga
Etwa 50 Kilometer östlich des Semgallerhafens am Unterlauf der Aa (lettlisch Lielupe) wird von deutschen Kaufleuten, Geistlichen, Missionaren und einem Pilgerheer die Stadt Riga gegründet. Dies geschieht auf Betreiben der Kaufleute, die dazu ein entsprechendes Schreiben ("Kreuzzugsbulle") des Papstes Innocentius III. erlangten. Als Gründer der Stadt gilt der Bremer Bischof Albert von Buxhoeveden, der auch gleich seinen Bischofssitz von Uexküll nach Riga verlegt. Albert von Buxthoeven ist seit März 1199 Bischof von Livonia. Im Rahmen der Ostkolonisation versuchen die Bischöfe, vor allem Deutsche im heidnischen Gebiet anzusiedeln. Militärisch werden sie dabei zunächst vor allem von Ritterorden unterstützt, zunächst vom Schwertbrüderorden, deren Erkennungsmerkmal ihr weißer Mantel ist, der mit einem roten Kreuz versehen ist, und der von dem Zisterziensermönch Theoderich von Treyden begründet wird, der gerade Bischof von Reval in Estland wurde. Der Schwertbrüderorden erhält die Regeln des Templerordens. Insbesondere nach der Vertreibung der Kreuzfahrer aus Palästina beginn sich der Deutsche Orden verstärkt um die osteuropäischen Gebiete zu kümmern, vor allem Preußen, aber auch Livland. Der Deutsche Orden ist eine organisatorisch eigenständige, machtvolle kirchliche Organisation, die bald als neuer Machtfaktor zu den Bischöfen von Riga in Konkurrenz treten wird. Geleitet wird der livländische Zweig des Deutschen Ordens von einem Landmeister, der direkt dem Hochmeister (oberster Ordensherr) untersteht. Bischof Albert von Buxhoeven zeichnete sich bisher insbesondere dadurch aus, dass er Tausende von Freiwilligen überzeugte, mit ihm als Kreuzritter in das Ostbaltikum zu fahren, um dort die Liven mit Wort oder Schwert zu missionieren. Durch sein rhetorisches Talent als Werbungsprediger und seine Bestrebungen, eine Herrschaft auf- und auszubauen und Gebiete zu erobern, machte er sich einen Namen. Albert entstammt einer Bremer Ministerialenfamilie. Er war Domherr und Leiter der Domschule in Bremen, bis er 1199 von seinem Oheim Hartwig II., Erzbischof von Bremen, zum Bischof von Livland (Livonia) geweiht wurde. Der Bischof von Riga ist dem Erzbistum Visby auf Gotland unterstellt.
HRR 962-1402.gif
Heiliges Römisches Reich / Herzogtum Braunschweig

Gutingi, ein im 7. Jahrhundert erstmals nachgewiesenes Dorf, das zwei Kilometer nordwestlich mit der Pfalz Grona und seit 915 mit einer Burg versehen ist, erhält die Stadtrechte. Zwischen 941 und 1025 war sie 18mal gastgebender Ort für den durchziehenden König und seinem Gefolge. Hierhin zog sich Heinrich II. schwer erkrankt im Sommer 1024 zurück, wo er am 13. Juli 1024 starb. Die kaufmännische Siedlung (Wik), die den Ortsnamen Gutingi weiterführte, besteht aus dem so genannten Alten Dorf und liegt außerhalb der ursprünglichen Stadtmauer. Unter welchen Umständen nun die Stadtrechte von König Otto IV. verliehen wurden, ist nicht exakt zu bestimmen. Erster Stadtherr der Stadt, die heute Göttingen heißt, wird Pfalzgraf Heinrich, der Bruder Ottos IV. von Braunschweig. Von dieser Stadt aus werden von nun an welfische Besitz- und Herrschaftsrechte wahrgenommen. Es werden Göttinger Bürger (burgenses) erwähnt, was darauf schließen lässt, dass Göttingen bereits auf spezifisch städtische Weise organisiert ist. Die Welfen verwalten ihren Besitz um Göttingen von einem Hofe aus, der nördlich des alten Dorfes, am heutigen Ritterplan liegt und in späterer Zeit zu einer Burg, dem sogenannten Ballerhus (balrus) ausgebaut wird. Der Ackerflur, welcher sich in diesem Wirtschaftshof befindet, wird als Bünde, was gebundenes Land bedeutet, bezeichnet. Die Hofleute besitzen ihren Wohnsitz neben dem Herrensitz. In enger Verbindung zum Hof und zur späteren Burg befindet sich zudem die Jakobikirche, welche eine Stiftung Heinrichs des Löwen ist, und ein südlich angrenzender Hof. Es liegt nahe, dass durch die Einbeziehung der Jakobikirche und des angrenzenden Hofes der gesamte Burgkomplex im Süden bis an die heutige Speckstraße, sowie bis in die Nähe der Weender Straße reichen mag. Göttingen wird keine Reichsstadt, sondern den welfischen Herzögen von Braunschweig unterworfen. Die landesherrlichen Statthalter haben ihre Residenz in der Burg.

22.03.1201
HRR 962-1402.gif
Heiliges Römisches Reich / Herzogtum Schlesien (Teilherzogtum Oppeln)

Der Herzog von Oppeln und Bischof von Breslau, Jarosław Opolski, auch Jaroslaw von Oppeln, stirbt im Alter von etwa 50 Jahren. Jarosław entstammte der Dynastie der Schlesischen Piasten. Seine Eltern waren Bolesław I. „der Lange“ und Zvinislava (Wenzlawa) von Kiew. Nach deren Tod vermählte sich Bolesław mit Adelheid, der Tochter des Pfalzgrafen Berengar von Sulzbach. Dieser Ehe entstammten vier Söhne und zwei Töchter, darunter Heinrich I., Herzog von Schlesien und Seniorherzog von Polen sowie Adelheid, verheiratet mit Markgraf Diepold III. von Mähren. Es ist nicht bekannt, ob Jarosław noch während der Verbannung seines Vaters in Sachsen oder nach dessen Rückkehr in Schlesien geboren wurde. Nachdem Bolesław seinen der zweiten Ehe mit Adelheid von Sulzbach entstammenden Sohn Heinrich zum alleinigen Erben bestimmt hatte, empörte sich Jarosław darüber und kämpfte zusammen mit seinem Onkel Mieszko I. gegen seinen Vater. Dieser übertrug ihm schließlich 1180 auf Lebenszeit das Oppelner Gebiet (Silesia Opoliensis) als Herzogtum. Als Gegenleistung musste sich Jarosław verpflichten, in den geistlichen Stand zu treten. Nach dem Tod des Breslauer Bischofs Siroslaus 1198 wurde Jarosław zu dessen Nachfolger bestimmt. Im selben Jahr konsekrierte er die Kirche St. Jakobus in Neisse. Während seiner Amtszeit unterstützte er die schlesischen Johanniter und berief aus Pforta die Zisterzienser, denen er ausgedehnten Landbesitz bei Leobschütz übergab. Mit Papst Innocentius III. korrespondierte er über die Disziplin des Klerus. Die deutsche Besiedlung der Kastellanei Ottmachau, die zum Ausstattungsgut der Breslauer Bischöfe gehörte, wurde von ihm gefördert. Nach Jarosławs Tod fällt das Herzogtum Oppeln vertragsgemäß an seinen Vater Bolesław I. von Schlesien zurück.

08.06.1201
Kirchenstaat 754-1601.gif HRR 962-1402.gif
Kirchenstaat / Heiliges Römisches Reich

König Otto IV. von Braunschweig, von einer Reihe von Adligen zum König von Deutschland gewählt, der gegen den anderen gewählten König Philipp von Schwaben um die alleinige Macht in Deutschland kämpft, schwört in Neuss den Eid, dass er die päpstlichen Rechte in Mittel- und Unteritalien wahren werde. Dies bedeutet für Otto einen Verzicht auf eine eigenständige Italienpolitik und auf umfangreiche Gebiet in Reichsitalien. In seinen Briefen an Papst Innocentius III. nennt er sich fortan "Otto, Dei gratia et sua Romanorum rex (Von Gottes und des Papstes Gnaden König der Römer).

03.07.1201
Kirchenstaat 754-1601.gif HRR 962-1402.gif
Kirchenstaat / Heiliges Römisches Reich

Der päpstliche Legat Guido von Palestrina gibt als Antwort auf den von König Otto IV. von Braunschweig im Vormonat geleisteten Schwur in Köln die Anerkennung Ottos als alleinigen König des Heiligen Römischen Reiches bekannt; seine Widersacher, insbesondere die Verfasser der "Speyerer Fürstenerklärung" vom 28.05.1199, verfallen dem Kirchenbann. Die Erklärung spricht dem Papst im Allgemeinen und hier im Speziellen Papst Innocentius III. das Recht ab, an der deutschen Königswahl mitzuwirken, geschweige denn diese für rechtmäßig zu erklären und fordert den Papst auf, nicht weiter die Rechte des Reiches in Italien zu verletzen. Außerdem drohen die Fürsten Innocentius III. damit, mit aller Macht nach Rom zu kommen, um die Kaiserkrönung Philipps durchzusetzen. Das päpstliche Votum für Otto IV. von Braunschweig findet im Reich jedoch kaum Widerhall.

09.09.1201
Kirchenstaat 754-1601.gif HRR 962-1402.gif
Kirchenstaat / Heiliges Römisches Reich

Philipp von Schwaben nimmt an der feierlichen Erhebung der Gebeine der von Papst Innocentius III. im Vorjahr heiliggesprochenen Kaiserin Kunigunde von Luxemburg teil.

18.12.1201
HRR 962-1402.gif
Heiliges Römisches Reich / Herzogtum Schlesien (Teilherzogtum Oppeln)
Herzog Bolesław I. von Schlesien
Herzog Bolesław I. Wysoki, deutsch Boleslaw I. von Schlesien, stirbt im Alter von 74 Jahren. Bolesław entstammte der polnischen Herrscherdynastie der Piasten. Sein Vater Wladysław II. „der Vertriebene“ († 1159) war Begründer der Linie der schlesischen Piasten. Bolesławs Mutter war Agnes von Babenberg (ca. 1111–1163), Tochter des österreichischen Markgrafen Leopold III. Bolesławs Brüder waren Mieszko I Plątonogi (Mieszko I. Schlenkerbein), Herzog von Schlesien, und Konrad I. († nach 1178), Herzog von Schlesien. Seine Schwester Richeza war seit 1152 mit König Alfons VII. von Kastilien verheiratet. 1163 heiratete Bolesław Zvinislava (Anastasia/Wenzlawa) von Kiew. Dieser Ehe entstammte Jarosław, der im Frühjahr dieses Jahres starb und sowohl Herzog von Oppeln als auch, ab 1198, Bischof von Breslau war. Nach dem Tod seiner Frau Zvinislava vermählte sich Bolesław mit Adelheid, der Tochter des Pfalzgrafen Berengar von Sulzbach. Dieser Ehe entstammten vier Söhne und zwei Töchter, darunter Heinrich I., Herzog von Schlesien und Herzog von Polen sowie Adelheid, die mit Markgraf Diepold III. von Mähren verheiratet war. Bolesław wurde 1146 zusammen mit seinen Eltern und seinem Bruder Mieszko von seinem Onkel Bolesław IV Kędzierzawy (Boleslaw Kraushaar, gest. 1173) vertrieben. Nachdem die Familie am Hof des römisch-deutschen Königs Konrad III. Aufnahme fand, verbrachte Bolesław seine Jugend auf der kaiserlichen Pfalz Altenburg in Thüringen. Zusammen mit König Konrad III. nahm Bolesław 1147 am Zweiten Kreuzzug teil. 1154/1155 und 1158/1162 begleitete er den Kaiser Friedrich I. Barbarossa auf dessen Italienzügen. Erst vier Jahre nach dem Tode ihres Vaters durften Bolesław und Mieszko mit Hilfe Kaiser Friedrichs I. 1163 nach Schlesien zurückkehren, das ihnen ihr Onkel Herzog Bolesław IV. „Kraushaar“ herausgeben musste. Sie erhielten ihr Gebiet innerhalb der polnischen Senioratsverfassung als selbständiges Herzogtum und waren gegenüber dem Kaiser tributpflichtig. Ihr Herrschaftsgebiet, das Mittel- und Niederschlesien sowie das Oppelner Land umfasste, regierten sie zunächst gemeinsam. 1172 wurde Bolesław von seinem Onkel Bolesław Kraushaar erneut verbannt, kehrte jedoch 1173 wiederum mit Hilfe des Kaisers Barbarossa zurück. Nachdem es zwischen den Brüdern zu Streitigkeiten kam, wurde das Land geteilt. Bolesław erhielt Mittel- und Niederschlesien mit den Gebieten von Liegnitz, Breslau und Oppeln. Das Glogauer Land regierte er vermutlich als Vormund seines minderjährigen Bruders Konrad. Mieszko erhielt die oberschlesischen Gebiete von Ratibor und Teschen. Da Bolesław als Oberhaupt der älteren Piastenlinie den Krakauer Thron wiedergewinnen wollte, beteiligte er sich 1177 an der Verschwörung gegen den damaligen Senior Mieszko III. „den Alten“, weshalb er von diesem vertrieben wurde. Erst mit Hilfe des neuen Seniorherzogs, Kazimierz II Sprawiedliwy (Kasimir II. des Gerechten), konnte Bolesław zurückkehren. Mieszko erhielt von Kasimir die Gebiete von Beuthen, Auschwitz, Zator, Sewerien und Pleß. Nachdem Bolesław seinen Sohn Heinrich zum alleinigen Erben bestimmt hatte, empörte sich Jarosław, der Sohn aus Bolesławs erster Ehe, gegen seinen Vater. Zusammen mit seinem Onkel Mieszko kämpfte Jarosław gegen seinen Vater, der ihm schließlich 1180 auf Lebenszeit das Oppelner Gebiet als Herzogtum zuwies. Als Gegenleistung musste sich Jarosław verpflichten, in den geistlichen Stand zu treten. Nach Jarosławs Tod am 22. März 1201 fiel das Herzogtum Oppeln vertragsgemäß an Bolesław zurück. Da Bolesław seinem Sohn Jarosław schon am 18. Dezember desselben Jahres im Tode folgte, eroberte sein Bruder Mieszko wenige Monate später das Oppelner Land und verband es auf Dauer mit seinem Herrschaftsgebiet. Während seiner Regierungszeit setzte sich Bolesław für den Landesausbau ein und förderte die Kolonisation des Landes mit deutschen Siedlern. Dabei mag sein 17-jähriger Aufenthalt in der Verbannung auf der kaiserlichen Pfalz in Altenburg eine Rolle gespielt haben. 1175 stellte er die Stiftungsurkunde für das Kloster Leubus aus, das bereits ab 1163 mit Zisterziensern aus Pforta in Sachsen besiedelt worden war. Er soll dazu vorher mit päpstlicher Genehmigung polnische Benediktiner aus Leubus vertrieben haben. Mit Bolesławs Einwilligung wurde das Breslauer Vinzenzstift an der Elbing an die Prämonstratenser übergeben. Er wurde im Kloster Leubus bestattet.
Henryk I. der Bärtige
Damit fällt nun das gesamte Herzogtum an seinen Sohn Henryk I. Brodaty (Heinrich den Bärtigen). Doch auch Heinrichs Onkel Mieszko I. von Ratibor erhebt jetzt Anspruch auf das (Teil-)Herzogtum von Oppeln. Der offizielle Alleinerbe Bolesław I. Wysokis, Henryk I. Brodaty, wurde 1165 in Glogau geboren. Er ist seit 15 Jahren mit Hedwig, Tochter des Andechser Grafen Berthold IV., verheiratet. Beide sind Eltern von sieben Kindern, darunter Henryk II., dem Thronfolger. Hedwig wird in Polen Jadwiga Ŝląska genannt.
1202
HRR 962-1402.gif Kirchenstaat 754-1601.gif
Heiliges Römisches Reich / Kirchenstaat

In Deutschland herrscht unter den beiden, von verschiedenen Landesfürsten gewählten Königen, auch nach dem Votum des Papstes für Otto IV. weiterhin eine Pattsituation, da die päpstliche Entscheidung von nur wenigen deutschen Fürsten anerkannt wird. Die Folge ist, dass Otto und Philipp Feldzüge gegeneinander führen, wobei sie offene Feldschlachten mit unkalkulierbarem Ausgang möglichst meiden. Vielmehr versucht man den Gegner durch Plünderung und Verwüstung zu schädigen oder durch einen Feldzug eine Burg oder Stadt einzunehmen. Otto IV. gerät im Reich zunehmend in die Isolation. Sein Einfluss bleibt auf Norddeutschland und die Region am Niederrhein begrenzt. Baiern, Österreich, Kärnten und die Steiermark sind traditionell staufernahe Regionen. Nachdem sich Papst Innocentius III. mit der "decretale venerabilem" für Otto IV. als alleinigen König des Heiligen Römischen Reiches entschieden hat, protestieren 30 Fürsten, die der Stauferpartei anhängen, gegen die päpstliche Einmischung in die deutsche Thronfolge.

HRR 962-1402.gif Kirchenstaat 754-1601.gif Schwertbrüderorden.gif
Heiliges Römisches Reich / Kirchenstaat / Schwertbrüderorden

Vinno von Rohrbach wird der erste Herrenmeister des Schwertbrüderordens in Livland. Er bezieht seine Residenz in der Ordensburg von Wenden.

Frühjahr 1202
HRR 962-1402.gif
Heiliges Römisches Reich / Herzogtum Schlesien (Teilherzogtum Oppeln)

Mieszko I Plątonogi (Mieszko I. Schlenkerbein), Herzog von Ratibor, der nicht einverstanden damit ist, dass sein Neffe Henryk I. Brodaty (Heinrich der Bärtige) im Dezember des Vorjahres das Erbe seines Vaters Herzog Bolesławs I. Wysoki antrat, erobert nur wenige Monate darauf das Oppelner Land. Boleslaw hatte Oppeln 1180 seinem Sohn Jaroslaw auf dessen Lebenszeit übertragen müssen, und nach dessen Tod im März 1201 fiel es vertragsgemäß an Boleslaw zurück.
Nach dem Tod des polnischen Seniorherzogs Mieszko III. Stary (Mieszko III. des Alten) erheben die schlesischen Fürsten Anspruch auf das Krakauer Seniorat, das als dem ältesten lebenden Piasten Mieszko I. zusteht, der sich gerade des Teilherzogtums Oppeln bemächtigte. Er wird jedoch von der Krakauer Adelspartei zu Gunsten Leszek „des Weißen“ übergangen. Mit päpstlicher Bestätigung wurde eine neue Thronfolgeordnung erlassen, wonach das Krakauer Land mit Sandomir als erbliches Eigentum bei den Söhnen Leszeks verbleiben soll. Die neue Regelung wurde von Mieszko I. nicht anerkannt und er beginnt einen erbitterten Kampf um das polnische Seniorat.

25.11.1202
HRR 962-1402.gif
Heiliges Römisches Reich / Herzogtum Schlesien (Teilherzogtum Oppeln)

Herzog Henryk I. Brodaty (Heinrich der Bärtige) muss neben einer Zahlung von 1000 Mark Silber erklären, dass er in Zukunft auf jedes Erbrecht zwischen den beiden schlesischen Herzogslinien verzichtet. Mieszko I Plątonogi (Mieszko I. Schlenkerbein) verbindet auf Dauer Oppeln mit seinem bisherigen Herrschaftsgebiet und wird damit zum Begründer der Oppelner Linie der schlesischen Piasten sowie des Herzogtums Oppeln.

1203
HRR 962-1402.gif Wappen Pfalz.gif
Heiliges Römisches Reich / Pfalzgrafschaft bei Rhein

Es wird erstmals ein „Scultetus von Heidelberg“ (Schultheiss oder Bürgermeister von Heidelberg urkundlich erwähnt.

HRR 962-1402.gif Kirchenstaat 754-1601.gif
Heiliges Römisches Reich / Kirchenstaat / Erzbistum Magdeburg

Papst Innocentius III. (Innozenz III.) versucht den Erzbischof von Magdeburg, Ludolf von Kroppenstedt, zum Übertritt in das Lager Ottos IV. von Braunschweig zu überreden und fordert ihn durch einen Legaten auf, Otto IV. als seinen König anzuerkennen. Dieses Ansinnen lehnt der Erzbischof ab. Daraufhin befiehlt Otto IV. seinen Truppen, in das Erzstift einzufallen und neun Wochen lang das Gebiet um Merseburg zu verwüsten. Nach der Auseinandersetzung gründet Erzbischof Ludolf in der Magdeburger Vorstadt St. Michael das bei der Sudenburg gelegene Kollegialstift St. Peter und Paul.

HRR 962-1402.gif Dänemark.gif
Heiliges Römisches Reich / Grafschaft Holstein / Grafschaft Schauenburg / Königreich Dänemark / Herzogtum Schleswig

Graf Adolf III. von Schauenburg und Holstein, der im Vorjahr von Prinz Waldemar II., dem Herzog von Schleswig und neuen König von Dänemark in Hamburg gefangengenommen wurde, verzichtet als Preis für seine Freilassung auf die Grafschaft Holstein und zieht sich in seine Stammgrafschaft Schauenburg (heute im Gebiet Hessen) zurück. Die Grafschaft Holstein wird dänisch, dessen König nun auch deren Grafentitel annimmt.

HRR 962-1402.gif Kirchenstaat 754-1601.gif Schwertbrüderorden.gif
Heiliges Römisches Reich / Erzbistum Bremen / Kirchenstaat / Erzbistum Visby / Bistum Riga / Bistum Reval / Schwertbrüderorden

Zum zweiten Mal nach 1203 unternimmt der Bischof von Reval, Theoderich von Treyden, eine erneute Reise nach Rom. In seiner Begleitung ist der von ihm getaufte Älteste Caupo. Papst Innocentius III. gibt ihm Geschenke für Bischof Albert von Buxthoeven in Riga mit und ruft die Erzdiözese Bremen auf, die Menschen zum Zuge nach Livland zu ermuntern. Zurück in Riga vertritt Theoderich zunächst den abwesenden Bischof, anschließend wird er Abt des neuen Zisterzienserklosters in Dünamünde und beginnt dort mit den Bauarbeiten. Außerdem bestätigt der Papst den Schwertbrüderorden und verpflichtet dessen Meister zum Gehorsam gegenüber dem Bischof von Riga. Der Orden ist der jüngeren Templerregel verpflichtet; seine Mitglieder leben also nach den Evangelischen Räten, also unter spartanischen Bedingungen, sich in Keuschheit üben und sind zum Gehorsam gegenüber dem Ordensmeister verpflichtet. Der Orden unterscheidet seine Mitglieder in drei Klassen, nämlich Ritter, Priester und dienende Brüder. Die Ritter tragen einen weißen Mantel über weißem Waffenrock mit dem Zeichen des Ordens, einem roten Schwertkreuz, woraus sich auch die Bezeichnung „Schwertbrüder“ ergibt. Priesterbrüder tragen eine weiße Kutte, dienende Brüder schwarze oder braune Kleidung jeweils ebenfalls mit dem Zeichen des Ordens.

1204
HRR 962-1402.gif
Heiliges Römisches Reich / Grafschaft Weißenburg
Die Rietburg bei Wazzenhofen, heute Edenkoben in der Pfalz
Vier Jahre nach Beginn der Bauarbeiten wird in einer Höhe von 535 Metern an der Nordostflanke des 618 Meter hohen Blättersberg auf der Haardt, die den Ostrand des Pfälzerwaldes bildet, die Rietburg fertiggestellt. Bauherr ist der Konrad II. von Riet, ältester von sechs Söhnen des gleichnamigen Vaters und dessen Ehefrau Adelheid, die seit 1184 verheiratet sind. Die Sage von dem Räuber auf der Rietburg berichtet: Einst hauste ein Raubritter auf der Burg (die als „altes Schloss“ bezeichnet wird), man nannte ihn einen „wilden Geier mit der Fratze Satans“. Er lauerte Menschen auf und schleppte sie als Beute in seinen Horst. Besonders unter den Frauen war er verhasst. Eines Tages raubte er ein junges Mädchen, das sanft war wie eine Taube. Der Vater des Mädchens stieg mit einigen Getreuen zur Burg empor, versuchte jedoch vergeblich, die Burg zu erstürmen. Der Räuber stand währenddessen lachend auf den Zinnen und verlangte ein Lösegeld vom Vater. Für einen großen Betrag von Gold und Erz solle er seine Tochter zurückbekommen. Nachdem das Lösegeld gezahlt worden war, gab der Räuber dem Vater seine Tochter zurück – indem er sie von den Zinnen warf. Als das Mädchen zerschmettert am Boden lag, lachte der Räuber schallend. Hierauf strömten alle „Kämpen“ zusammen, erstürmten das Schloss und stürzten den Räuber von der Mauer. Dieser muss seither zusammen mit seinem Gefolge als böser Geist ruhelos durch die Nacht jagen.
Frühjahr 1204
HRR 962-1402.gif Wappen Pfalz.gif
Heiliges Römisches Reich / Pfalzgrafschaft bei Rhein

Dem Bruder des deutschen Königs Otto IV. von Braunschweig, Heinrich, wird von dem konkurrierenden deutschen König Philipp von Schwaben die Pfalzgrafenwürde streitig gemacht, weshalb Heinrich für die weitere Treue zu Otto von diesem die Stadt Braunschweig und die Burg Lichtenberg fordert. Dies lehnt Otto ab. Heinrich wechselt daraufhin in Philipps Lager. Otto missachtet damit die Ehrung und Belohnung von Helfern und Getreuen, die zu den wichtigsten Herrscherpflichten gehört. Ganz anders verhält sich Philipp gegenüber seinen Getreuen. Er belohnt den Grafen Wilhelm von Jülich mit reichen Geschenken für dessen bekundeten Willen, alle bedeutenden Anhänger Ottos für den Staufer zu gewinnen. Heinrich wird für seinen Wechsel auf die staufische Seite von Philipp die Pfalzgrafschaft restituiert, er wird außerdem mit der Vogtei über Goslar belehnt und mit Geldzahlungen belohnt. Auch der Vater von Ottos Verlobter Maria von Brabant wechselt in das Lager der Staufer. Im selben Jahr gelingt es dem französischen König Philipp II., mit der Normandie das Herkunftsland der anglonormannischen Könige zu erobern. Dadurch ist mit dem englischen König John "Lackland" (Johann Ohneland) einer der wichtigsten Verbündeten Ottos erheblich geschwächt. Auch der Kölner Erzbischof Adolf I. von Altena und zahlreiche welfische Anhänger am Niederrhein und aus Westfalen gehen in das Lager Phillips über, sodass er mittlerweile eine große Zahl an Unterstützern im Reich hinter sich vereinen kann. Grundlage für Philipps Erfolg gegen Ottos Anhänger ist dem Geschichtsforscher Steffen Krieb zufolge „ein Gemisch aus Drohungen, Versprechungen und Geschenken“. Durch seinen Parteiwechsel darf der Kölner Erzbischof Adolf seinen Anspruch auf Teilnahme an der Königswahl behalten.

17.09.1204
HRR 962-1402.gif
Heiliges Römisches Reich / Landgrafschaft Thüringen

Während der Belagerung von Weißensee unterwirft sich Landgraf Hermann von Thüringen demütig dem Stauferkönig Philipp von Schwaben. Es ist der einzige Fall einer Unterwerfung (deditio), über den die Quellen detaillierte Informationen über die Unterwerfungshandlung selbst überliefern. Nach Arnold von Lübeck hält Philipp dem Landgrafen „während er so lange auf dem Boden lag“ seine „Treulosigkeit und Dummheit“ vor. Erst auf Fürsprache der Anwesenden wird er vom Boden aufgehoben und erhält vom Staufer den Friedenskuss. Hermann hatte zunächst Otto unterstützt, war 1199 zu Philipp gewechselt und 1203/04 wiederum zu Otto übergetreten. Der Landgraf kann nach seiner Unterwerfung Amt und Besitz bewahren und bleibt vorerst im staufischen Lager.

22.10.1204
HRR 962-1402.gif
Heiliges Römisches Reich

Für die ihm erwiesene Treue überträgt König Otto IV. als Dank die Braunschweiger Marktkirche St. Martine an die Stadt, wobei er ihr das Recht der Pfarrerwahl gewährt. Nachdem König Philipp von Schwaben Braunschweig 1200 beinahe eingenommen hatte, wurde die Stadt mit einer geschlossenen Stadtmauer umgeben. Mit den von Hucker im Mauerring ermittelten zwölf Toren knüpfte Otto an die Vorstellungen des himmlischen Jerusalem an. Auch das fünfte Weichbild Braunschweigs, der sogenannte Sack, wird von Otto gegründet. Außerdem wird die Gründung der Braunschweiger Neustadt Otto zugerechnet.

Ende Oktober 1204
HRR 962-1402.gif Wappen Bayern 1200-1399.gif 50px
Heiliges Römisches Reich / Herzogtum Baiern / Königreich Ungarn
Herzog Ludwig der Kelheimer von Baiern
Herzog Ludwig der Kelheimer von Baiern heiratet in Kelheim die 34 Jahre alte Witwe des Grafen Adalbert III. von Bogen, Prinzessin Ludmila von Böhmen. Sie ist die Tochter des Přemysliden Bedřich von Böhmen und dessen Gattin Erzsébet von Ungarn. Ludmila bringt drei Kinder mit in die Ehe: Berthold IV. und Adalbert IV., beide Grafen von Bogen sowie Diepold, der für den geistlichen Beruf vorgesehen ist. Ludwig ist der ehemalige Feind des verstorbenen Gatten seiner Gemahlin. Der Legende nach hatte ihr erster Mann Ludmila verführen wollen, diese jedoch von ihm ein Eheversprechen erbeten. Auf einem Vorhang ihres Schlafgemachs ließ sie drei Gestalten malen, hinter denen sich drei Ritter verbargen. Als Ludwig das Eheversprechen gab, traten diese drei Ritter als Zeugen hervor. Mit seiner Ehe gewinnt Ludwig König Ottokar I. von Böhmen, den Cousin seiner Gemahlin, zum Verbündeten und kann damit den sich ausbreitenden Babenbergern die Stirn bieten. Den minderjährigen Söhnen aus Ludmillas erster Ehe wird Ludwig ein guter Vater sein. Das Künische Gebirge, das Teile des Bayerischen Waldes und des mittleren Böhmerwaldes umfasst, bringt Ludmila als Mitgift in die Ehe ein. Außerdem bringt sie das weiß-blaue Rautenwappen der Grafen von Bogen mit in die Ehe, das dem Wappen der Wittelsbacher Herrscher hinzugefügt und von nun an im bayerischen Wappen vertreten sein wird.
November 1204
HRR 962-1402.gif
Heiliges Römisches Reich

In Koblenz wechseln der Kölner Erzbischof Adolf I. von Altena und Heinrich I. von Brabant auf die Seite Philipps von Schwaben. Heinrich von Brabant erhält dafür Maastricht und Duisburg. Der Kölner Erzbischof kann seine Funktion bei der Königswahl und -weihe beibehalten und wird für seinen Übertritt zu Philipp mit 5000 Mark belohnt. Der wachsende Geldverkehr im Hochmittelalter beeinflusst die Fürsten in ihren Entscheidungen für militärischen Beistand oder in der Frage ihrer Parteinahme. Mit dem Übertritt des Kölner Erzbischofs nimmt auch die Urkundenproduktion Philipps erheblich zu. Die Mehrheit der Kölner Bürgerschaft bleibt jedoch auf der Seite König Ottos IV. von Braunschweig. Die Unterstützungszusagen Adolfs I. von Altena und Heinrichs I. von Brabant werden erstmals seit der staufisch-zähringischen Übereinkunft aus dem Jahr 1152 urkundlich verbrieft. Die Doppelwahl wird deshalb auch als Zäsur angesehen, da sie den Auftakt schriftlich fixierter Bündnisse im nordalpinen Reich bildet. Auch steigt während des Thronstreits die Zahl der Vertragsabschlüsse an. Diese schriftlichen Vereinbarungen werden aber regelmäßig aus politischen Erwägungen gebrochen. Die Großen versuchen die politische Situation zum Ausbau ihrer Landesfürstentümer zu nutzen.

06.01.1205
HRR 962-1402.gif Kirchenstaat 754-1601.gif
Heiliges Römisches Reich / Kirchenstaat

König Philipp von Schwaben zieht nach Aachen und legt dort demonstrativ die Krone nieder, um sie am traditionellen Krönungsort vom richtigen Coronator ("Königskröner"), dem Kölner Erzbischof Adolf I. von Altena, der noch bis vor kurzen dem politischen Lager König Ottos IV. von Braunschweig zugeordnet war, erneut gekrönt zu werden. In der Folge wird Adolf wegen seines Seitenwechsels vom Papst abgesetzt und durch Bischof Bruno IV. von Sayn ersetzt werden. Dagegen steht die Stadt Köln weiterhin loyal zu Otto IV.

Amtswechsel in Erzbistum Köln
HRR 962-1402.gif Funktion Name seit Jahre
70px
Erzbischof von Köln
Adolf I. von Altena
(* um 1157)
1193-Jan.1205
11,5
70px
Bischof von Köln
Bruno IV. von Sayn
(* 1165)
Jan.1205
-
1205
HRR 962-1402.gif
Heiliges Römisches Reich

König Philipp von Schwaben versucht Köln vergeblich zu erobern, dabei wird sein Gegenspieler Otto IV. von Braunschweig zweimal verwundet.

25.07.1205
HRR 962-1402.gif Kirchenstaat 754-1601.gif
Heiliges Römisches Reich / Kirchenstaat

Bischof Bruni IV. zu Sayn, der im Januar das Amt des abgesetzten Erzbischofs von Köln, Adolf I. von Altena, übernahm, wird zum Erzbischof von Köln gewählt, woraufhin Dompropst Engelbert von Berg und verschiedene Domherren protestieren und die Stadt verlassen.

1206
HRR 962-1402.gif
Heiliges Römisches Reich / Herzogtum Schlesien (Teilherzogtum Oppeln)
Henryk I. der Bärtige
Nach fünf Jahren gewinnt Henryk I. Brodaty (Heinrich der Bärtige), Herzog von Schlesien anscheinend auf friedlichem Wege einen Teil Großpolens mit Kalisch.
HRR 962-1402.gif Kirchenstaat 754-1601.gif Schwertbrüderorden.gif
Kirchenstaat / Bistum Riga / Bistum Reval / Schwertbrüderorden

Theoderich von Treyden, Bischof von Reval, wird zum Fürsten von Polozk gesandt, nachdem er und der Bischof von Riga, Albert von Buxthoeven, die Mission der Liven mit deren Taufe abgeschlossen haben. Die nicht immer gewaltlose Missionierung richtet sich nun gegen andere Stämme wie die Selen.

09.06.1206
HRR 962-1402.gif
Heiliges Römisches Reich / Herzogtum Braunschweig

Der auf Seiten König Ottos IV. von Braunschweig kämpfende Gunzelin von Wolfenbüttel gelingt die Einnahme Goslars. Otto entscheidet, diese staufisch orientierte Stadt durch Bauwerke aufzuwerten und lässt die Pfarrkirchen St. Martini und St. Katharinen ausbauen.

27.07.1206
HRR 962-1402.gif
Heiliges Römisches Reich

König Philipp von Schwaben besiegt bei Wassenberg ein vor allem aus Kölnern bestehendes Heer, das für seinen Gegenspieler, König Otto IV. von Braunschweig, kämpft. Der Kölner Erzbischof Bruno IV. von Sayn wird bei der Schlacht gefangengenommen und von Philipp von Schwaben und dem abgesetzten Vorgänger Adolf I. von Altena auf den Burgen Trifels und Alt-Ems (im heutigen Vorarlberg) festgehalten. Nach der Schlacht kommt es auch zum ersten Treffen der beiden Könige. Es findet in einer Atmosphäre der Vertraulichkeit (colloquium familiare) statt und bietet die notwendige Rücksicht auf die Ehre der beiden Könige. Direkte Verhandlungen in aller Öffentlichkeit sind eher unüblich. Die Verhandlungen scheitern aber. Otto selbst kann nur knapp entkommen und flieht nach Braunschweig.

02.02.1207
HRR 962-1402.gif Kirchenstaat 754-1601.gif Templerorden.gif
Heiliges Römisches Reich / Bistum Riga / Kirchenstaat / Templerorden
Bischof Albert von Buxthoeven wird Reichsfürst
Der Bischof von Riga, Albert von Buxthoeven, wird von König Philipp von Schwaben zum Reichsfürsten ernannt und mit Livland belehnt. Der von ihm 1202 initiierte Schwertbrüderorden, der für die militärische Sicherheit der Stadt Riga und für die Ausbreitung des Glaubens nach außen hin wirkt, wird mittlerweile zu seiner größten Konkurrenz um die Vormachtstellung in Livland. Es ist Alberts Bestreben, dass Livonia politisch zu einem Teil des Heiligen Römischen Reiches wird. Schnell erobert der Schwertbrüderorden ganz Livland und Estland. Entgegen der päpstlichen Auflage macht sich der Orden jedoch bald vom Bischof von Reval unabhängig und lässt sich vertraglich ein Drittel des eroberten Landes abtreten.
Frühjahr 1207
HRR 962-1402.gif
Heiliges Römisches Reich

Es gelingt König Philipp von Schwaben, Köln einzunehmen. Nach den langwierigen Konflikten zwischen dem Kölner Erzbischof und Philipp muss die Ordnung in demonstrativer Form wiederhergestellt werden. Zum symbolträchtigen Palmsonntag zieht Philipp in Köln ein. Der "Adventus" (Herrschereinzug) hat „die Funktion einer Huldigung, einer feierlichen Anerkennung der Herrschaft des Königs“. Außerdem haben sich zahlreiche welfische Anhänger am Niederrhein und aus Westfalen dem Staufer angeschlossen. Philipp kann mittlerweile eine große Zahl an Unterstützern im Reich hinter sich vereinen. Grundlage für Philipps Erfolg gegen Ottos Anhänger ist „ein Gemisch aus Drohungen, Versprechungen und Geschenken“. Papst Innocentius III., der bereits seit Jahren unsicher ist, ob seine Entscheidung für Otto IV. in der Frage der Königswahl richtig war, beginnt damit, sich Philipp anzunähern. Als Verbündete verbleiben Otto IV. weiterhin der Dänenkönig Waldemar II. und der englische König John "Lackland" (Johann Ohneland). Ottos Isolation wird auch in seiner Urkundentätigkeit deutlich. Seit seiner Niederlage bei Wassenberg stellte Otto nur drei Urkunden aus. Im neunten Jahr der auch militärischen Auseinandersetzungen der Angehörigen der beiden gewählten Könige des Heiligen Römischen Reiches bietet Philipp von Schwaben seinen Kontrahenten Otto IV. von Braunschweig an, im Gegenzug für einen Thronverzicht ihm seine älteste Tochter Beatrix als Ehefrau zu geben sowie ihn mit dem Herzogtum Schwaben zu belehnen. Trotz seiner verzweifelten Lage lehnt Otto dieses Angebot ab und erklärt, dass er sein Königtum nur durch seinen Tod verlieren wolle. Mit einem Verzicht auf die Königswürde würde ihm außerdem die entehrende Unterordnung unter den lange bekämpften Rivalen drohen.

1208
HRR 962-1402.gif Dänemark.gif Kirchenstaat 754-1601.gif Schwertbrüderorden.gif
Heiliges Römisches Reich / Bistum Riga / Bistum Reval / Königreich Dänemark / Kirchenstaat / Schwertbrüderorden

Der im Vorjahr zum Reichsfürsten ernannte Bischof von Riga, Albert von Buxthoeven, wird mit seinem Schwertbrüderorden unfreiwillig zu einem Verbündeten Dänemarks unter Waldemar II. im Kampf gegen die Letten, die die erbaute Stadt Riga als einen christlichen Vorposten in ihrem Land ansehen, den sie mit Argwohn betrachten. Kämpfer des Schwertbrüderordens führen außerdem einen Kriegszug gegen die Selen, an dem auch die Bischöfe von Reval und Riga teilnehmen.

Erstes Halbjahr 1208
HRR 962-1402.gif Kirchenstaat 754-1601.gif
Heiliges Römisches Reich / Kirchenstaat

Der seit Juli 1206 von König Philipp von Schwaben gefangene Erzbischof von Köln, Bruno IV. zu Sayn, wird in Richtung Rom freigelassen. Dort begegnet er Adolf I. von Altena, seinen abgesetzten Vorgänger, der sich bei Papst Innocentius IIi. um Rehabilitierung bemüht. Innocentius III. bestätigt jedoch Bruno IV. zu Sayn als rechtmäßigen Erzbischof von Köln und somit die Absetzung von Adolf I. von Altena.

21.06.1208
HRR 962-1402.gif Wappen Bayern 1200-1399.gif
Heiliges Römisches Reich / Herzogtum Baiern
König Philipp von Schwaben fällt einem Attentat zum Opfer
Die Stellung König Philipps von Schwaben im Reich und zum Papst verbessert sich erheblich, so dass Papst Innocentius III. mit ihm Verhandlungen über dessen Kaiserkrönung aufnimmt, als Philipp während der Hochzeit zwischen seiner Nichte Beatrix (der Erbtochter von Otto I. von Burgund) und Herzog Otto VII. von Andechs-Meranien in der Bamberger Bischofspfalz vom bayerischen Pfalzgraf Otto von Wittelsbach erschlagen wird, während er seine Mittagsruhe hält. Otto VIII. von von Wittelsbach sucht unangemeldet um eine Audienz beim König nach, die ihm gewährt wird, woraufhin Otto sein Schwert zieht und Philipps Halsschagader aufschlitzt. Nach dem Mord flüchtet Otto VIII. von Wittelsbach. Der Kontrahent des Verstorbenen, König Otto IV. von Braunschweig, scheint an dem Mord nicht beteiligt zu sein. Selbst die staufertreue Historiographie stellt keine Verbindung zum Mordanschlag her. Die Annalen des sächsischen Klosters Pegau machen immerhin Parteigänger Ottos IV. für den Mord verantwortlich. Die Hintergründe der Tat bleiben ungeklärt, jedoch liegt die Vermutung nahe, dass der Pfalzgraf Vergeltung für eine Beleidung suchte zu bekommen. 1203 hatte Philipp seine Tochter Kunigunde mit Otto VIII. von Wittelsbach verlobt. Philipp hielt sich jedoch nicht an diese Vereinbarung und einigte sich 1207 mit dem böhmischen König Otakar I. über die Verlobung der inzwischen fünfjährigen Prinzessin mit dessen zweijährigem Sohn und Nachfolger Wenzel I. Es wird angenommen, dass Otto als Vergeltung den König ermordete. Vielleicht erwartete der Wittelsbacher am Tag der Hochzeit von Philipps Nichte Beatrix ein Einlenken oder die Zustimmung zu einer Verlobung mit einer der anderen drei Töchter des Königs Beatrix der Älteren, Maria oder Beatrix der Jüngeren. Der Historiker Knut Görich deutet das königliche Handeln des Königs als ehrverletzende Handlung, die seinen sozialen Rang minderte; um sein Ansehen und damit seine soziale Akzeptanz zurückzugewinnen, habe er handeln müssen. Bereits Zeitgenossen verdächtigen auch die Andechser Brüder Bischof Ekbert von Bamberg und Markgraf Heinrich IV. von Istrien. Bernd Ulrich Hucker versteht daher den Bamberger Königsmord nicht als Privatrache, sondern als Werk einer weit gespannten Verschwörung. Der Wittelsbacher habe im Auftrag einer Fürstengruppe, zu der er zählte, gehandelt. Diese Gruppe um den Pfalzgrafen von Wittelsbach, die Andechser Brüder und ihre Verwandten und den Landgrafen Hermann von Thüringen wollen in einem regelrechten „Staatsstreich“ versuchen, den Herzog Heinrich von Brabant als neuen König durchzusetzen. Für die Anhänger des Welfenkönigs Otto gilt der Mordanschlag als göttlicher Eingriff zur Beendigung der Auseinandersetzungen. Die schwangere Witwe Philipps, die etwa 30 Jahre alte Königin Irene, die Tochter des oströmischen Kaisers Isaak II. Angelos ist, flüchtet nach der Tat auf die Burg Hohenstaufen.
Sommer 1208
HRR 962-1402.gif Kirchenstaat 754-1601.gif Schwertbrüderorden.gif
Heiliges Römisches Reich / Bistum Reval / Kirchenstaat / Schwertbrüderorden

Das neu gebaute Kloster von Dünemünde wird von einem Konvent bezogen.

Juli 1208
HRR 962-1402.gif
Heiliges Römisches Reich / Herzogtum Sachsen

Nur kurze Zeit nach der Ermordung seines Widersachers Philipp von Schwaben beginnt König Otto IV. von Braunschweig seine Gegner in Sachsen militärisch unter Druck zu setzen. Bisherige Gegner des Welfen wie der Halberstädter Bischof Konrad oder der Magdeburger Erzbischof Albrecht II. treten zu Otto über. Otto IV. und der Magdeburger Erzbischof schließen einen Vertrag. Mit Haldensleben, Sommerschenburg und Lauenburg macht Otto große territoriale Zugeständnisse. Er verzichtet auch auf das königliche Münz- und Zollrecht auf dem Territorium des Erzbistums Magdeburg. Außerdem räumt er dem Magdeburger Erzbischof die Rolle seines ersten Ratgebers unter den Fürsten ein. Für den Magdeburger Kathedralbau sichert der Welfe dem Erzbischof 3000 Silbermark zu. Mit diesen Gunsterweisen gelingt es Otto, auch andere Anhänger der Gegenseite für sich zu gewinnen. Neben dem Magdeburger Erzbischof hat der Herzog Bernhard III. von Sachsen erheblichen Anteil an der Aussöhnung. Nach dem Tod Philipps von Schwaben übernimmt König Otto IV. dessen Kanzler und bindet damit bei der Urkundenausfertigung als wichtigen Bestandteil der Herrschaftsrepräsentation demonstrativ sein Königtum an den Staufer an. Weil die Kölner Bürger in den Jahren der Wirren stets treu zu Otto IV. hielten, gewährt er ihnen nun das Zollprivileg, wodurch sie von Steuer- und Zollzahlungen im ganzen Reich befreit werden.

27.08.1208
HRR 962-1402.gif
Heiliges Römisches Reich / Herzogtum Sachsen / Landgrafschaft Thüringen

Königin Irene, die Witwe des ermordeten Königs Philipp von Schwaben, stirbt auf der Burg Hohenstaufen bei der Geburt ihres siebten Kindes, eines Mädchens. Kurz nach dem Tod der Mutter stirbt auch das Kind. Irene hinterlässt vier Töchter im Alter von drei bis zehn Jahren; sie war die Tochter des oströmischen Kaisers Isaak II. Angelos. Irene wurde im staufischen Hauskloster Lorch begraben. Sie ist die letzte und als einzige Königin die ranghöchste dort beigesetzte Stauferin. Walther von der Vogelweide preist sie in einem zeitgenössischen Gedicht als „Rose ohne Dorn, die Taube sonder Gallen“ (Spruch zur Magdeburger Weihnacht).

22.09.1208
HRR 962-1402.gif
Heiliges Römisches Reich / Herzogtum Sachsen / Landgrafschaft Thüringen

Am Tag des Heiligen Mauritius wählen die Fürsten Sachsens und Thüringens Otto IV. von Braunschweig in Halberstadt einhellig zum König.

11.09.1208
HRR 962-1402.gif Kirchenstaat 754-1601.gif
Heiliges Römisches Reich / Kirchenstaat

Erzbischof Bruno IV. von Sayn kehrt nach seiner zweijährigen Gefangenschaft bei Philipp von Schwaben und einer anschließenden Reise zum Papst nach Rom im Triumph nach Köln zurück, wo sich nun auch Adolf I. von Altena und seine Anhänger unterwerfen. Doch um sein Verhältnis zu seinem Vorgänger endgültig zu bereinigen, setzt er ihm eine Rente von 250 Mark aus.

02.11.1208
HRR 962-1402.gif Kirchenstaat 754-1601.gif
Heiliges Römisches Reich / Kirchenstaat

Wenige Wochen nach seiner Rückkehr nach Köln stirbt der Erzbischof Bruno IV. von Sayn auf Burg Blankenberg an der Sieg. Seine letzte Ruhe soll er im Kölner Dom finden. Bruno IV. von Sayn war dreieinhalb Jahre im Amt des Erzbischofs; er wurde 43 Jahre alt. Im Priorenkolleg ist man sich nicht darüber einig, ob es eine neue Bischofswahl geben soll, da man sich nicht über die Rechte des abgesetzten Erzbischof Adolf I. von Altena einig wird.

11.11.1208
HRR 962-1402.gif Wappen Bayern 1200-1399.gif
Heiliges Römisches Reich / Herzogtum Sachsen / Herzogtum Baiern

In Frankfurt am Main wird Otto IV. zum zweiten Mal nach 1198 (in Köln) zum deutschen König gewählt. Der staufertreue Chronist Burchard von Ursberg lässt erst mit dieser Wahl Ottos Königsherrschaft beginnen. Als wichtigste Aufgabe gilt es die Ordnung wiederherzustellen. Zu diesem Zweck wird ein Landfrieden verkündet. König Otto tritt als Rächer König Philipps auf, um sich nicht dem Vorwurf der Vorteilsnahme auszusetzen und zugleich seine Unschuld zu dokumentieren. Über Philipps Mörder verhängt er die Reichsacht. Die Andechser Brüder Bischof Ekbert von Bamberg und Markgraf Heinrich IV. von Istrien verlieren sowohl ihre Ämter als auch ihre Lehen und Einkünfte. Als Symbol der Aussöhnung wird Philipps zehnjährige Tochter Beatrix von Schwaben mit Otto verlobt. Die Eheschließung muss aufgrund des Alters der Braut verschoben werden. Die staufischen Güter fallen Otto zu. Auch Philipps Kanzlei und die Reichsministerialen treten auf seine Seite. Vom Speyrer Bischof erhält Otto die auf dem Trifels verwahrten Herrschaftszeichen. Auch in Baiern, Österreich, Kärnten und der Steiermark findet Otto allgemeine Anerkennung. Besonders sticht Herzog Ludwig I. der Kelheimer hervor. Bereits bei der Frankfurter Königswahl verleiht Otto als erster König überhaupt seinem „geliebten Getreuen“ Ludwig (fidelis … dilectus noster) und dessen Nachkommen das Herzogtum Baiern mit allem Grund und Leuten dauerhaft. Damit verzichtet Otto zugleich auf mögliche Ansprüche auf das Herzogtum Baiern, das seinem Vater Heinrich 1180 durch Fürstenspruch aberkannt wurde. Ludwig profitiert am meisten von der Ächtung und vom Lehnsentzug der Andechs-Meraner. Ihm verleiht Otto mehrere Grafschaften wie Istrien, Krain, Schärding, Neuburg/Inn im Unterinntal, Innsbruck, zahlreiche Burgen wie Oberwittelsbach und Andechs, Landgüter und Ministeriale. Kein anderer weltlicher Großer wird sich künftig so häufig bei Otto IV. aufhalten wie Herzog Ludwig I. der Kelheimer.

22.12.1208
HRR 962-1402.gif Kirchenstaat 754-1601.gif
Heiliges Römisches Reich / Kirchenstaat

Das Erzbistum in Köln hat immer noch keinen Erzbischof, da die Prioren sich nicht darüber einigen können, ob dem abgesetzten Erzbischof Adolf I. von Altena das Amt wieder zusteht oder nicht. Erst das energische Drängen Kaiser Ottos IV. von Braunschweig führt zu einer Wahlversammlung, die dann einmütig auf Dietrich von Hengebach fällt, der im kommenden Jahr geweiht werden soll.

Ende 1208/Anfang 1209
HRR 962-1402.gif
Heiliges Römisches Reich

Durch Münzprägung, Reliquienstiftungen und das Schneiden von Siegelstempeln blüht das Kunsthandwerk im Heiligen Römischen Reich auf. Bedeutende Werke der Goldschmiedekunst verdanken Otto IV. von Braunschweig ihre Entstehung. Zu seiner Regierungszeit erhält der Dreikönigenschrein seine endgültige Gestalt; er gilt „als das bedeutendste Werk der rhein-maasländischen Schatzkunst des 12. und 13. Jahrhunderts“. An der Frontseite ist Otto mit etwas Abstand neben den Heiligen Drei Königen und der Gottesmutter mit ihrem Kind abgebildet. Die Figur des Welfen wurde mit der Beischrift „Otto rex“ während seiner Königszeit – zwischen 1198 und 1209 – am Schrein angebracht. Die Forschung ist sich einig, dass es sich dabei um ein Stifterbild handelt. Die Stiftung für den Schrein geschah vielleicht beim Hoftag Ottos in Köln Ende Juni/Anfang Juli 1201. Seit diesem Jahr werden die Zisterzienserbauten von Walkenried und Riddagshausen durch Ottos Bau- und Stiftungstätigkeit gezielt gefördert. Mit der klösterlichen Stiftungspolitik soll der Zisterzienserorden, der sich gerade auf einem Höhepunkt seiner Macht befindet, gezielt in Ottos Herrschaft eingebunden werden.

1209
HRR 962-1402.gif Wappen Bayern 1200-1399.gif
Heiliges Römisches Reich / Herzogtum Baiern / Königreich Arelat

Die Königsherrschaft wird im Reich weiterhin ohne feste Residenz durch ambulante Herrschaftspraxis ausgeübt. Otto muss also in bestimmten zeitlichen Abständen durch das Reich ziehen und dadurch seiner Herrschaft Geltung und Autorität verschaffen. In diesem Jahr besucht er Augsburg und Ulm in Schwaben, Baiern und den Südosten jedoch nicht. Hoftage oder andere wichtige Versammlungen werden nicht abgehalten. Der südöstliche Teil des Reiches hat in Ottos Besuchsreisen allenfalls den Charakter eines Durchzugsgebietes. Die Akzeptanz seiner Herrschaft in diesem Raum ist weniger durch seine persönliche Anwesenheit dokumentiert als durch das Urteil dortiger Chronisten, Hofbesuche geistlicher und weltlicher Großer sowie durch erbetene und erteilte Privilegien. Neben Ludwig von Baiern ragen unter den Großen des Südostens Graf Meinhard II. von Görz und Bischof Manegold von Passau durch Häufigkeit und Dauer ihrer Aufenthalte am Hof hervor. Nach Ottos Regierungsjahren datieren seit diesem Jahr zahlreiche Kloster- und Stiftskirchen im südöstlichen Reichsteil ihre Urkunden, was seine dortige Anerkennung in diesem Zeitraum deutlich macht. Der Hof Ottos übt große Anziehungskraft auf gebildete Autoren und volkssprachliche Sänger aus und wird so zur Schnittstelle zwischen der noch nicht von der Schriftlichkeit erfassten adligen Laienkultur und der Kultur gebildeter Kleriker. Zu Ottos Hof gehören die Literaten Eilhart von Oberge, Heinrich von Avranches und Gervasius von Tilbury. Otto verleiht Gervasius die Marschallswürde des Arelats.


HRR 962-1402.gif Wappen Polen 1000-1386.gif 50px
Heiliges Römisches Reich / Herzogtum Polen / Königreich Ungarn

Polen und Ungarn erkennen in Altenburg König Otto IV. von Braunschweig als ihren Lehnsherrn an. Die Tochter des polnischen Seniorherzogs Mieszko III. Stary (dem Alten), Judith, ist mit Herzog Bernhard III. von Sachsen verheiratet. König Imre von Ungarn war mit Agnes, einer Tochter des römisch-deutschen Kaisers Friedrich I. Barbarossa verheiratet; Agnes starb bereist 1184.

1209
1209
HRR 962-1402.gif Kirchenstaat 754-1601.gif
Heiliges Römisches Reich / Kirchenstaat / Bistum Riga

Die Petrikirche in Riga mit ihrem ungewöhnlich spitz zulaufenden, 123 Meter hohen Turm, wird erstmals als das zentrale Gotteshaus der Rigaer Bürger erwähnt und dient von jetzt an sowohl der christlichen Gemeinde als auch den Zünften als Raum für Zusammenkünfte und in Krisenzeiten als Zufluchtsort.

HRR 962-1402.gif Kirchenstaat 754-1601.gif Schwertbrüderorden.gif
Heiliges Römisches Reich / Kirchenstaat / Bistum Reval / Schwertbrüderorden

Der erste Herrenmeister des Schwertbrüderordens in Livland, Vinno von Rohrbach, stirbt nach sieben Jahren im Amt. Sein Nachfolger wird Volkwin Schenk von Winterstedt, der wahrscheinlich aus naumburg an der Saale stammt. Volkwin ist ein Vertrauter des Rigaer Bischofs Albert von Buxthoeven und wird von der Kirche beauftragt, die Ostkreuzzüge des Ordens gegen die Völker des Baltikums zu führen, durch die das Christentum dort eingeführt und das Land für den Orden erobert werden soll.

07.03.1209
HRR 962-1402.gif
Heiliges Römisches Reich

Der Mörder des Königs Philipp von Schwaben, der bayerische Pfalzgraf Otto VIII. von Wittelsbach, der unmittelbar nach seiner Tat als "vogelfrei" erklärt wurde, wird in Oberndorf bei Kelheim durch den Reichsmarschall Heinrich von Kalden in einem Getreidespeicher an der Donau in der Nähe von Regensburg aufgefunden und enthauptet. Der Kopf des Toten wird in die Donau geworfen, der Leichnam soll jahrelang in einem Fass in der Nähe des Klosters Indersdorf anfbewahrt werden.

22.03.1209
HRR 962-1402.gif
Heiliges Römisches Reich / Bistum Speyer

In Speyer erneuert König Otto IV. von Braunschweig die Neußer Eide und erkennt damit die päpstlichen Gebietsansprüche in Mittel- und Unteritalien an. Außerdem verzichtet er auf eine Einflussnahme bei Bischofswahlen. Der Kaiserkrönung durch den Papst steht demnach nichts mehr im Wege.

Pfingsten 1209
HRR 962-1402.gif
Heiliges Römisches Reich / Herzogtum Braunschweig

Mit großem Prachtaufwand wird in Braunschweig der Hoftag ausgerichtet, was für eine Konsolidierung der Macht Ottos IV. spricht. Zu den Gästen gehören der Erzbischof von Magdeburg, die Bischöfe von Halberstadt, Hildesheim, Merseburg und Havelberg sowie der Landgraf von Thüringen und der Markgraf von Meißen. Anlässlich des Braunschweiger Pfingstfestes wird wohl das Quedlinburger Wappenkästchen mit 33 abgebildeten Wappen vom König und den Fürsten über Grafen bis zu Ministerialen angefertigt. Ottos Förderung wird entscheidend für die positive Entwicklung der Stadt im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit. br>

24.05.1209
HRR 962-1402.gif Kirchenstaat 754-1601.gif
Heiliges Römisches Reich / Kirchenstaat

Der am 22. Dezember des Vorjahres vom Priorenkollegium zum neuen Erzbischof gewählte Dietrich I. von Hengebach erhält die Priester- und Bischofsweihe.

Juni 1209
HRR 962-1402.gif Kirchenstaat 754-1601.gif
Heiliges Römisches Reich / Kirchenstaat

Der deutsche König Otto IV. von Braunschweig bricht von Augsburg aus mit einem großen Heer nach Italien auf. 6000 Reiter mit gepanzerten Pferden begleiten ihn auf seiner Reise nach Rom.

04.10.1209
HRR 962-1402.gif Kirchenstaat 754-1601.gif
Heiliges Römisches Reich / Kirchenstaat

Papst Innocentius III. krönt den deutschen König Otto IV. von Braunschweig zum Kaiser. Am selben Tag verspricht Otto einen Kreuzzug zu unternehmen. Zu diesem Zweck lässt er die topografischen Gegebenheiten des Heiligen Landes und seiner Befestigungsanlagen auskundschaften. Mit der Kaiserkrönung enden die Chroniken Arnolds von Lübeck und Ottos von St. Blasien. Bei Goldbullen und Siegeln wird nach der Kaiserkrönung eine bedeutsame Neuerung vorgenommen: Das Kaiserhaupt erscheint zwischen den Weltherrschaftssymbolen Sonne und Mond. Dies ist die Antwort auf den Anspruch des Papstes, er sei die Sonne und der Kaiser nur der Mond.

Oktober 1209
HRR 962-1402.gif Kirchenstaat 754-1601.gif
Heiliges Römisches Reich / Kirchenstaat / Erzbistum Magdeburg

Noch im Oktober kommt es zum Zerwürfnis des neuen Kaisers Otto IV. von Braunschweig mit dem Erzbischof von Magdeburg. Die Gründe sind möglicherweise in Ottos Verweigerung weitgehender Zusagen an den Erzbischof oder in Meinungsverschiedenheiten über seine Münzpolitik zu sehen.

31.12.1209
HRR 962-1402.gif
Heiliges Römisches Reich
Die wichtigsten Herrscher im Heiligen Römischen Reich (HRR) am Ende der Dekade
HRR 962-1402.gif Funktion Name seit Jahre
Otto IV. von Braunschweig.jpg
Kaiser
König
Otto IV. von Braunschweig
(* 1175/1176 Braunschweig)
04.10.1209
12.07.1198
0,2
11,5
Bernhard III. von Sachsen.jpg
Herzog von Sachsen
Bernhard III. von Sachsen
(* 1140)
13.04.1180
29,7
Ludwig I. der Kelheimer.jpg
Herzog von Baiern
Ludwig I. der Kelheimer
(* 23.12.1173 Kelheim)
11.03.1183
26,8
70px
Herzog von Zähringen
Berthold V. von Zähringen
(* 1160)
08.12.1186
23,1
70px
Landgraf von Thüringen
Hermann I. von Thüringen
(* um 1155)
16.10.1190
19,2
Ludolf von Kroppenstedt.jpg
Erzbischof von Magdeburg
Ludolf von Kroppenstedt
(* Kroppenstedt)
1192
18
Innozenz III.jpg
Papst
Innocentius III.
Innozenz III.
(* 1160/1161 Kastell Gavignano)
22.02.1198
11,9
70px
Herzog von Österreich
Herzog der Steiermark
Leopold VI. von Österreich,
der Glorreiche

(* 1176)
16.04.1198
31.12.1194
11,7
15,0
Otakar I. Premysl.jpg
König von Böhmen
Ottokar I. Přemysl
(* um 1155 Königstädtel)
08.09.1198
11,3
Eberhard von Regensberg.jpg
Erzbischof von Salzburg
Eberhard von Regensberg
(* 1170)
seit 1170
9,5
70px
Erzbischof von Köln
Dietrich I. von Hengebach
(* 1150)
24.05.1209
0,6
Chroniken des
Heiligen Römischen Reiches
der Dekaden ...
1210 / 1220 / 1230 / 1240 / 1250 / 1260 / 1270 / 1280 / 1290 / 1300
nach dieser Zeit
Übersicht über das Heilige Römische Reich
Weblinks
Proximity
Hauptseite
Jahreschroniken
Länderchroniken