Deutscher Bund 01.1850: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K |
|||
Zeile 39: | Zeile 39: | ||
! width="30%" | Name, Herkunft, pol. Richtung | ! width="30%" | Name, Herkunft, pol. Richtung | ||
! width="20%" | seit | ! width="20%" | seit | ||
− | ! width="10%" | | + | ! width="10%" | Jahre |
|- | |- | ||
| <center> [[Datei:Franz Joseph I.jpg|70px]] </center> || <center> '''Präsident des Deutschen Bundes''' <br> ''Kaiser von Österreich'' <br> ''König von Böhmen und Ungarn'' </center> || <center> '''Franz Joseph I.'''<br>''(* 1830 Wien)'' </center> || <center>'''20.12.1849''' </center>|| <center>'''0,0''' </center> | | <center> [[Datei:Franz Joseph I.jpg|70px]] </center> || <center> '''Präsident des Deutschen Bundes''' <br> ''Kaiser von Österreich'' <br> ''König von Böhmen und Ungarn'' </center> || <center> '''Franz Joseph I.'''<br>''(* 1830 Wien)'' </center> || <center>'''20.12.1849''' </center>|| <center>'''0,0''' </center> | ||
Zeile 54: | Zeile 54: | ||
|} | |} | ||
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
− | | <center>'''[[Chronik 01.1850|02. | + | | <center>'''[[Chronik 01.1850|02.01.1850]]''' <br> [[Datei:Deutschland.gif|50px]] </center> || '''[[Deutscher Bund 01.1850|Deutscher Bund]]''' <br> |
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
− | | style="color:blue;background-color:#eeffcc | <center>'''[[Chronik 1850|19.01.1850]]'''</center> || style="color:blue;background-color:#eeffcc | | + | | style="color:blue;background-color:#eeffcc | <center>'''[[Chronik 1850|19.01.1850]]''' <br> [[Datei:Deutschland.gif|50px]] </center> || style="color:blue;background-color:#eeffcc | [[Datei:Joseph von Radowitz.jpg|thumb|left|150px|Joseph Maria von Radowitz]] [[Datei:Eduard von Peucker.jpg|thumb|right|150px|Eduard von Peucker]] '''[[Deutscher Bund 1849-IV|Deutscher Bund]]''' <br> |
− | [[Datei:Joseph von Radowitz.jpg|thumb|left|150px|Joseph Maria von Radowitz]] [[Datei:Eduard von Peucker.jpg|thumb|right|150px|Eduard von Peucker]] Der preußische Gesandte Joseph Maria von Radowitz wird zum Vorsitzenden des Verwaltungsrates der Union bestellt und verlässt die Bundescentralcommission in Frankfurt am Main. Der ehemalige Reichskriegsminister Eduard von Peucker übernimmt von ihm dieses Amt. <br> | + | Der preußische Gesandte Joseph Maria von Radowitz wird zum Vorsitzenden des Verwaltungsrates der Union bestellt und verlässt die Bundescentralcommission in Frankfurt am Main. Der ehemalige Reichskriegsminister Eduard von Peucker übernimmt von ihm dieses Amt. <br> |
{| class="wikitable" width="95%" | {| class="wikitable" width="95%" | ||
|- class="hintergrundfarbe5" | |- class="hintergrundfarbe5" |
Version vom 19. März 2018, 18:20 Uhr
CHRONIK DES DEUTSCHEN BUNDES DES JAHRES 1850
JANUAR 1850
Hauptstadt: Frankfurt am Main
König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen setzt eine "oktroyierte Verfassung" in Kraft
Hauptseite | ![]() |
(nach Geburtsjahr geordnet) | |||
Jahres-Chroniken | |||||
Länderchroniken |
frühere Chroniken Deutschlands | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zur Startseite Deutscher Bund | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dezember 1849 - Januar 1850 - Februar 1850 - März 1850 - April 1850 - Mai 1850 - Juni 1850 - Juli 1850 - August 1850 - September 1850 - Oktober 1850 - November 1850 - Dezember 1850 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Deutscher Bund | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Deutscher Bund Der preußische Gesandte Joseph Maria von Radowitz wird zum Vorsitzenden des Verwaltungsrates der Union bestellt und verlässt die Bundescentralcommission in Frankfurt am Main. Der ehemalige Reichskriegsminister Eduard von Peucker übernimmt von ihm dieses Amt.
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Januar 1850 - Februar 1850 - März 1850 - April 1850 - Mai 1850 - Juni 1850 - Juli 1850 - August 1850 - September 1850 - Oktober 1850 - November 1850 - Dezember 1850 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Januar 1851 - Februar 1851 - März 1851 - April 1851 - Mai 1851 - Juni 1851 - Juli 1851 - August 1851 - September 18501 - Oktober 1851 - November 1851 - Dezember 1851 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1852 - 1853 - 1854 - 1855 - 1856 - 1857 - 1858 - 1859 - 1860 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
spätere Chroniken Deutschlands | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|