Königreich Thrakien: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
3000 - 512 BC, 280 - 208 BC und 180 - 168 BC heutige Bezeichnungen: Republik Bulgarien / Hellenische Republik Griechenland / Republik Türkei
K |
|||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
| <center>'''[[Chronik 3000 BC|3000 BC]]'''</center> || '''[[Königreich Thrakien]]''' <br> | | <center>'''[[Chronik 3000 BC|3000 BC]]'''</center> || '''[[Königreich Thrakien]]''' <br> | ||
− | Die indogermanischen Thraker beginnen mit der Besiedlung des heutigen '''[[Bulgarien - Vorzeit|Ostbulgarien]]'''. Thrakische Stämme siedeln bald in den Gebieten des heutigen '''[[Rumänien - Vorzeit|Rumänien | + | Die indogermanischen Thraker beginnen mit der Besiedlung des heutigen '''[[Bulgarien - Vorzeit|Ostbulgarien]]'''. Thrakische Stämme siedeln bald in den Gebieten des heutigen '''[[Rumänien - Vorzeit|Rumänien, Moldawien]], [[Serbien - Vorzeit|Serbien]]''' und '''Kosovo, [[Mazedonien - Vorzeit|Mazedonien]], [[Griechenland - Vorzeit|Nordgriechenland]]''', zwischen den nördlichen Karpaten und dem Ägäischen Meer und in '''[[Türkei - Vorzeit|Kleinasien, in Mysien, Bithynien und Paphlagonien]]'''. Sie seien das größte Volk nach den Indern, schreibt später der Geschichtsschreiber Herodot. Sie besitzen keine eigene Schrift, stehen aber in engem Kontakt zu den Griechen und ihrer Kultur. Ihre Sprache ist das Thrakische. In der Antike werden sie auch Kikonen genannt, nach dem gleichnamigen thrakischen Stamm. <br> |
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"|<center>'''[[Chronik 512 BC|512]] - [[Chronik 428 BC|428 BC]]'''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"|'''[[Achämenidenreich Persien]]''' <br> | | style="color:blue;background-color:#f6f610;"|<center>'''[[Chronik 512 BC|512]] - [[Chronik 428 BC|428 BC]]'''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"|'''[[Achämenidenreich Persien]]''' <br> |
Aktuelle Version vom 17. September 2019, 14:34 Uhr
KÖNIGREICH THRAKIEN
Home | ||||
Jahres-Chroniken | ||||
Länderchroniken |
Geschichte der Vorzeit Bulgariens. | ||||
Königreich Thrakien Die indogermanischen Thraker beginnen mit der Besiedlung des heutigen Ostbulgarien. Thrakische Stämme siedeln bald in den Gebieten des heutigen Rumänien, Moldawien, Serbien und Kosovo, Mazedonien, Nordgriechenland, zwischen den nördlichen Karpaten und dem Ägäischen Meer und in Kleinasien, in Mysien, Bithynien und Paphlagonien. Sie seien das größte Volk nach den Indern, schreibt später der Geschichtsschreiber Herodot. Sie besitzen keine eigene Schrift, stehen aber in engem Kontakt zu den Griechen und ihrer Kultur. Ihre Sprache ist das Thrakische. In der Antike werden sie auch Kikonen genannt, nach dem gleichnamigen thrakischen Stamm. | ||||
Achämenidenreich Persien
| ||||
Achämenidenreich Persien (Königreich Thrakien) Thrakien wird von den Persern unter Großkönig Dareios I. erobert. | ||||
Thrakisches Königreich der Odrysen
| ||||
Königreich Makedonien (Thrakien) | ||||
Königreich Thrakien | ||||
Königreich Makedonien (Thrakien) | ||||
Königreich Pergamon (Thrakien) | ||||
Königreich Thrakien | ||||
Römische Republik (Thracia) | ||||
Römische Republik (Provincia Romana Macedonia) | ||||
Imperium Romanum (Provincia Romana Macedonia) | ||||
hier geht es zur Geschichte Bulgariens | ||||
Geschichte der Thraker | ||||
|