Chronik 1771-II: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ 150px|left <font face="Verdana"> = <CENTER> '''DIE EREIGNISSE DES II. QUARTALS 1771'''</center> = <br> == <CENTER> '…“) |
|||
Zeile 78: | Zeile 78: | ||
* 1771 - 1773 Vietnamesisch-Siamesischer Krieg | * 1771 - 1773 Vietnamesisch-Siamesischer Krieg | ||
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
− | | <center> '''[[Chronik 1771-II|Mitte April 1771''' <br> [[Datei:England 1660-1801.png|70px]] [[Datei:Niederlande 1596-1795.png|70px]] [[Datei:Map Afrika.jpg|70px]] </center> || '''[[Königreich Großbritannien 1771|Königreich Großbritannien]] / [[Republik der Sieben Vereinigten Provinzen 1770|Republik der Sieben Vereinigten Provinzen]]''' <br> | + | | <center> '''[[Chronik 1771-II|Mitte April 1771]]''' <br> [[Datei:England 1660-1801.png|70px]] [[Datei:Niederlande 1596-1795.png|70px]] [[Datei:Map Afrika.jpg|70px]] </center> || '''[[Königreich Großbritannien 1771|Königreich Großbritannien]] / [[Republik der Sieben Vereinigten Provinzen 1770|Republik der Sieben Vereinigten Provinzen]]''' <br> |
Die HMS ENDEAVOUR des englischen Entdeckers James Cook legt nach einmonatigem Aufenthalt in Kapstadt ab, wo sie erneut ausgebessert wurde, und setzt die Segel für die Heimkehr nach London, wo die dreijährige Erdumrundung im Sommer enden soll. <br> | Die HMS ENDEAVOUR des englischen Entdeckers James Cook legt nach einmonatigem Aufenthalt in Kapstadt ab, wo sie erneut ausgebessert wurde, und setzt die Segel für die Heimkehr nach London, wo die dreijährige Erdumrundung im Sommer enden soll. <br> | ||
|- valign="top" | |- valign="top" |
Version vom 15. März 2020, 21:55 Uhr
DIE EREIGNISSE DES II. QUARTALS 1771
...
...
...
Home | 'xxx
(nach Geburtsjahr geordnet) | |
Jahres-Chroniken | ||
Länderchroniken |
Nation | Name | Regierungszeit | ||
---|---|---|---|---|
![]() |
(1792-1809) |
Premierminister Étienne Francois, duc de Choiseul-Amboise Chancelier Marquis René Nicolas Charles Augustin de Maupeou Mitglied des Triumvirats Armand Vignerol-Duplessis-Richelieu duc d'Agiguillon |
03.12.1758-24.12.1770 1768 - 02.06.1774 24.12.1770-02.06.1774 | |
(1701-1918) |
Leitender Minister Karl Wilhelm Graf Finck von Finckenstein Außenminister Karl Wilhelm Graf Finck von Finckenstein Zweiter Außenminister Ewald Friedrich Freiherr Graf von Hertzberg |
06.1749 - 03.01.1800 06.1749 - 03.01.1800 05.04.1763- 08.1791 | ||
![]() |
(1457-1918) |
Hof- und Staatskanzler Wenzel Anton Reichsfürst von Kaunitz-Rittberg |
1771 - 23.02.1785 | |
![]() |
(1581-1795) |
Ratspensionär Pieter Steyn |
12.06.1749-05.11.1772 | |
![]() |
(1556-1868) |
Premierminister Pedro Pablo Abarca de Bolea, Graf von Aranda |
1765 - 1773 | |
![]() |
(1707-1800) |
Premierminister Frederick Nord, Lord North |
28.01.1770-19.03.1782 | |
![]() |
(1721-1917) |
Vizekanzler und Außenminister Alexander Michailowitsch Golizyn |
1762 - 1775 | |
![]() |
(962-1806) |
|||
![]() |
(754-1870) |
Kardinalstaatssekretär Lazzaro Opizio Pallavicini |
1769 - 23.02.1785 |
Chronik 1761 / Chronik 1762 / Chronik 1763 / Chronik 1764 / Chronik 1765 / Chronik 1766 / Chronik 1767 / Chronik 1768 / Chronik 1769 | |
Chronik I. Quartal 1770 / II. Quartal 1770 / III. Quartal 1770 / IV. Quartal 1770 | |
Chronik I. Quartal 1771 / II. Quartal 1771 / III. Quartal 1771 / IV. Quartal 1771 |
| |
![]() ![]() ![]() |
Königreich Großbritannien / Republik der Sieben Vereinigten Provinzen Die HMS ENDEAVOUR des englischen Entdeckers James Cook legt nach einmonatigem Aufenthalt in Kapstadt ab, wo sie erneut ausgebessert wurde, und setzt die Segel für die Heimkehr nach London, wo die dreijährige Erdumrundung im Sommer enden soll. |
![]() |
Königreich Großbritannien / Britisch-Amerika Der königliche Gouverneur von North Carolina William Tyron erhält von dem Ratsmitglied Samuel Cornell 6000 Pfund und verlässt mit seineren etwa 1000 Milizangehörigen Hillborough, um sich Aufständischen ("Regulatoren") entgegenzustellen, die seit Jahren immer wieder gegen Behörden der britischen Kolonie und deren Gebühren, ungerecht empfundene Gerichtsverfahren und fortgesetzte Belästigungen durch Regierungsbeamte zu protestieren. Etwa 2000 sogenannte "Regulatoren" versammeln sich in der Hoffnung, vom Gouverneur Zugeständnisse zu erhalten, indem sie ihn mit einer Demonstration überlegener Gewalt versuchen, einzuschüchtern; sie schlagen ihr Lager südlich von Great Alamance Creek im Alamance County (später Orange County genannt) auf. |
![]() |
Königreich Großbritannien / Britisch-Amerika Der königliche Gouverneur von North Carolina William Tyron erhält am Abend die Nachricht, dass die aufständischen "Regulatoren" von North Carolina etwa sechs Meilen entfernt lagern. Tyron beschließt, seine etwa 1000 Milizionäre am nächsten Morgen in Marsch zu setzen. |
![]() |
Königreich Großbritannien / Britisch-Amerika Um 0800 Uhr machen sich die Truppen des königlichen Gouverneurs von North Carolina, William Tyron, auf den Weg zu einem Feld, das etwa eine halbe Meile vom Lager der "Regulatoren" entfernt liegt. Er bildet zwei Linien und teilt seine Artillerie zwischen den Flügeln und der Mitte der ersten Linie auf. Die "Regulatoren" bleiben unorganisiert und ohne Führung, denn keiner ihrer Befehlsgeber hat einen höheren Rang als Kapitän; sie verhalten sich arglos gegenüber den möglichen Angreifern der Regierung, da sie erwarten, dass allein die Anzahl ihrer Anhänger die Miliz erschrecken würde. Tyron schickt einen seiner Adjutanten, Captain Philemon Hawkins II. sowie den County Sheriff mit einer Proklamation zu den Aufständischen:
An diejenigen, die sich selbst als "Regulierungsbehörden" bezeichnen: Als Antwort auf Ihre gestrige Petition möchte ich Sie darüber informieren, dass ich jemals auf die Interessen Ihres Landkreises und auf jeden Einzelnen, der darin wohnt, geachtet habe. Ich beklage die fatale Notwendigkeit, auf die Sie mich jetzt reduziert haben, indem Sie sich der Barmherzigkeit der Krone und den Gesetzen Ihres Landes entziehen. Zu verlangen, dass Sie, die jetzt als Regulierungsbehörden versammelt sind, ruhig Ihre Waffen niederlegen, Ihre Führer den Gesetzen Ihres Landes übergeben und sich auf die Nachsicht der Regierung verlassen. Indem Sie diese Bedingungen innerhalb einer Stunde nach Lieferung dieser Sendung akzeptieren, verhindern Sie einen Blutfluss, da Sie sich zu diesem Zeitpunkt in einem Zustand der Rebellion gegen Ihren König, Ihr Land und Ihre Gesetze befinden. (Signiert) William Tryon. Während die Begriffe gelesen wurden, rückten Tryons Truppen vor. Kurz darauf wurde Tryon darüber informiert, dass die Aufsichtsbehörden seine Bedingungen abgelehnt hatten. Herman Husband , ein Quäker , der erkannte, dass Gewalt stattfinden würde, verließ das Gebiet. Gegen Mittag war die Stunde abgelaufen. Tryon schickte eine letzte Warnung: Herren und Aufsichtsbehörden: Diejenigen von Ihnen, die nicht zu weit engagiert sind, sollten aufhören und ruhig in Ihre Häuser zurückkehren. Diejenigen von Ihnen, die sich selbst zur Verantwortung gezogen haben, sollten sich ohne Widerstand unterwerfen. Ich und andere versprechen, für Sie die bestmöglichen Konditionen zu erhalten. Der Gouverneur wird Ihnen nichts gewähren. Sie sind nicht auf den Krieg vorbereitet! Du hast keine Kanone! Sie haben keine militärische Ausbildung! Sie haben keine befehlshabenden Offiziere, die Sie in die Schlacht führen könnten. Du hast keine Munition. Du wirst besiegt werden! Einige der Aufsichtsbehörden beantragten beim königlichen Gouverneur, sieben gefangene Aufsichtsbehörden im Austausch gegen zwei seiner Männer, die sie am Vortag gefangen genommen hatten, aufzugeben. Tryon stimmte zu, aber nach einer halben Stunde erschienen die gefangenen Offiziere nicht. Er wurde misstrauisch, dass seine Positionen flankiert wurden, und befahl der Miliz, innerhalb von 30 Metern um die Regulierungsbehörden zu marschieren. [7] Kurz danach erschien eine große Menge von Regulierungsbehörden vor der Miliz, schwenkte ihre Hüte und wagte es der Miliz, das Feuer zu eröffnen. Ungefähr zu dieser Zeit verließen zwei Männer, die versucht hatten, einen Frieden zwischen den beiden Seiten auszuhandeln, Tryons Lager: Reverend David Caldwell und Robert Thompson. Caldwell schaffte es auf das Feld zwischen den beiden Linien, wurde jedoch von den Aufsichtsbehörden gewarnt, die sahen, dass der Gouverneur im Begriff war, das Feuer zu eröffnen. Thompson wurde von Tryon als Gefangener festgenommen. In einem Moment der Wut nahm Tryon eine Muskete von einem Milizsoldaten und erschoss Thompson. Als er realisierte, was er getan hatte, schickte er einen Fahnenträger namens Donald Malcolm mit einer weißen Flagge in der Hoffnung, die Dinge schnell zu beruhigen. Der Fahnenträger wurde selbst von den Aufsichtsbehörden beschossen, die riefen: "Feuer und sei verdammt". Den Aufsichtsbehörden fehlte die Führung, Organisation und Munition, die Tryon hatte, aber der frühe Verlauf des Kampfes verlief für sie gut. Sie setzten Kämpfe ein, die als "indischer Stil" bezeichnet wurden, versteckten sich hinter Bäumen und vermieden Strukturen und Linien. Dies ermöglichte zwei der Regulierungsbehörden, Brüder namens McPherson, eine der drei Kanonen von Tryon zu erbeuten. Leider hatten die Aufsichtsbehörden keine Munition und sie konnte nicht verwendet werden. [8] Ein Mann, der als einer der wichtigsten militärischen Führer der Regulierungsbehörden gilt, Captain Montgomery, wurde ungefähr zur gleichen Zeit, als eine Kugel Tryons Hut traf, von einer Granate getötet. Der Gouverneur sandte eine zweite weiße Flagge, aber der Adjutant wurde getötet, während der Aufsichtsbehörde Patrick Müller seine Mitaufständischen aufforderte, das Feuer einzustellen. Empört über die Missachtung einer zweiten weißen Flagge versammelte der Gouverneur seine Truppen gegen die Aufständischen, deren Munition knapp wurde. Viele der Aufsichtsbehörden flohen aus dem Feld. Verzögerungen verhinderten, dass die 300 Verstärkungen unter Kapitän Benjamin Merrill rechtzeitig eintrafen. Einige der Regulierungsbehörden blieben zurück, um weiter auf die Miliz zu schießen. Tryon befahl dann, den Wald in Brand zu setzen. [8] Verluste für beide Seiten sind umstritten. Tryon meldete neun Tote und 61 Verwundete in der Miliz. Andere Historiker geben eine viel größere Zahl an, zwischen 15 und 27 Tote. [9] Beide Seiten zählten neun Tote unter den Regulierungsbehörden und Dutzende bis über hundert Verwundete. Tryon machte 13 Gefangene. Einer von ihnen, James Few, wurde im Lager hingerichtet, und sechs wurden später im nahe gelegenen Hillsborough hingerichtet. Viele Aufsichtsbehörden reisten in Grenzgebiete außerhalb von North Carolina. Der königliche Gouverneur begnadigte andere und erlaubte ihnen, unter der Bedingung zu bleiben, dass sie der königlichen Regierung einen Treueid leisten. [8] Die Schlacht fand im damaligen Orange County statt. Während der amerikanischen Revolution ein Jahrzehnt später gab es in demselben Teil von Orange County (1849 in Alamance County unterteilt) mehrere kleinere Scharmützel, darunter das berüchtigte Pyle's Hacking Match im Jahr 1781. Jüngste archäologische Studien an diesem Ort haben gezeigt, dass das Gebiet heute als Das Alamance-Schlachtfeld war auch Schauplatz eines weiteren Gefechts im Unabhängigkeitskrieg und eines konföderierten Lagers aus der Zeit des Bürgerkriegs.
|
![]() ![]() ![]() |
Russisches Kaiserreich / Osmanisches Reich / Khanat der Krim-Tataren In der Nacht von 13. auf den 14. Juni 1771 gelingt es Fürst Wassili Dolgoruki unter Oberbefehl des Feldmarschall Pjotr Iwanowitsch Panin, als Kommandeur der 2. Feldarmee (38.000. Mann) durch die befestigte Linie von Perekop in die Krim einzubrechen. Ziel der russischen Streitkräfte ist es, den Eingang zur Halbinsel Kertsch sowie Jenikale, Arabat und Jewpatoria zu besetzen. |
![]() ![]() ![]() |
Russisches Kaiserreich / Osmanisches Reich / Khanat der Krim-Tataren Die Truppen des russischen Fürsten Wassili Dolgoruki siegen in der Schlacht von Kaffa über die Armee des Krim-Khan Selim Giray und besetzen Jalta, Balaklawa und Sudak. |
Chronik I. Quartal 1771 / II. Quartal 1771 / III. Quartal 1771 / IV. Quartal 1771 | |
Chronik I. Quartal 1772 / II. Quartal 1772 / III. Quartal 1772 / IV. Quartal 1772 | |
Chronik 1773 / Chronik 1774 / Chronik 1775 / Chronik 1776 / Chronik 1777 / Chronik 1778 / Chronik 1779 / Chronik 1780 / Chronik 1781 |