Eiskunstlauf-EM 1891
Version vom 26. Januar 2020, 06:02 Uhr von Oteriwutaban (Diskussion | Beiträge)
1. EISKUNSTLAUF-EUROPAMEISTERSCHAFT 1891
23. und 24. Januar 1891 in Hamburg
Das Deutsche Kaiserreich gewinnt die 1. Eiskunstlauf-Europameisterschaft
Home | ||||
Jahres-Chroniken | ||||
Länderchroniken |
Die 1. Eiskunstlauf -Europameisterschaft ist die erste Veranstaltung dieser Art und findet am 23./24. Januar 1891 in Hamburg statt. Organisiert wird die Veranstaltung sowohl vom Deutschen Eislaufverband als auch vom Österreichischen Eislaufverband. Es gibt lediglich eine Herrenkonkurrenz und dort ausschließlich Pflichtfiguren. Erster Europameister im Eiskunstlaufen wird Oskar Uhlig aus dem Deutschen Kaiserreich.
Home |
Eiskunstlauf-WM 1892 in Wien - Eiskunstlauf-WM 1893 in Berlin - Eiskunstlauf-WM 1894 in Wien - Eiskunstlauf-WM 1895 in Budapest - Eiskunstlauf-WM 1898 in Trondheim - Eiskunstlauf-WM 1899 in Davos - Eiskunstlauf-WM 1900 in Berlin - Eiskunstlauf-WM 1901 in Wien |
Jahreschroniken |
Weblinks * Eiskunstlauf-Europameisterschaften bei Wikipedia |