Königreich Thrakien
Version vom 2. Januar 2017, 17:04 Uhr von Oteriwutaban (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ <font face="Verdana"> == <CENTER>'''KÖNIGREICH THRAKIEN'''</center> == <CENTER> '''3000 - 512 BC, Chroni…“)
KÖNIGREICH THRAKIEN
Home | ||||
Jahres-Chroniken | ||||
Länderchroniken |
Geschichte der Vorzeit Bulgariens. | ||||
Königreich Thrakien Die indogermanischen Thraker beginnen mit der Besiedlung des heutigen Ostbulgarien. Thrakische Stämme siedeln bald in den Gebieten des heutigen Rumänien, Moldawien, Serbien und Kosovo, Mazedonien, Nordgriechenland, zwischen den nördlichen Karpaten und dem Ägäischen Meer und in Kleinasien, in Mysien, Bithynien und Paphlagonien. Sie seien das größte Volk nach den Indern, schreibt später der Geschichtsschreiber Herodot. Sie besitzen keine eigene Schrift, stehen aber in engem Kontakt zu den Griechen und ihrer Kultur. Ihre Sprache ist das Thrakische. In der Antike werden sie auch Kikonen genannt, nach dem gleichnamigen thrakischen Stamm. | ||||
Achämenidenreich Persien | ||||
Königreich Makedonien | ||||
hier geht es zur Geschichte Bulgariens | ||||
|