North Carolina
Datei:USA 1960.gif Datei:North Carolina 1885.gif
VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA (NORTH CAROLINA)
VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA (NORTH CAROLINA)
diese Seite wird ständig erweitert
Home | ![]() | |||
Jahres-Chroniken | ||||
Länderchroniken |
| ||||
---|---|---|---|---|
Kurzfassung von Ereignissen und Liste der Regierenden | ||||
Nordamerika Das Gebiet des heutigen North Dakota wird durch Cherokee, Tuscarora, Muskogee, Cheraw, Tutelo, Catawba und Algonkin besiedelt. | ||||
Stamm der Cherokesen | ||||
Vereinigte Königreiche England, Irland und Schottland (Englisch-Amerika) | ||||
Königreich England (Kolonie Neu-Carolina) | ||||
Königreich England (Kolonie Carolina - Provinz Albemarle) | ||||
Königreich England (Kolonie Carolina) | ||||
Königreich England (Kolonie Carolina) Carolina wird als eigenständige Kolonie gegründet, die das heutige North Carolina, South Carolina, Tennessie, Georgia und Teile Floridas umfasst. | ||||
Königreich Großbritannien (Kolonie Carolina) | ||||
Königreich Großbritannien (Kolonie Carolina / Kolonie South Carolina / Kolonie North Carolina) Die Kolonie Carolina spaltet sich formell in North und in South Carolina. Grund hierfür sind Differenzen über die Regierungsform und die Verwaltung des Landes. | ||||
Königreich Großbritannien (Kolonie North Carolina) | ||||
Königreich Großbritannien (Kolonie South Carolina / Kolonie North Carolina) Der englische König erkennt die Teilung der Kolonie Carolina in einen nördlichen und einen südlichen Teil an. | ||||
Königreich Großbritannien (Kronkolonie North Carolina) | ||||
Königreich Großbritannien (Kronkolonie North Carolina) | ||||
Königreich Großbritannien (Britisch-Amerika) / Vereinigte Staaten von Amerika (USA) 13 britische Provinzen von Britisch-Amerika sagen sich vom Mutterland los und verfassen eine Unabhängigkeitserklärung. Andere britische Besitzungen in Nordamerika wie die frühere französische Kolonie Québec, jetzt Provinz Quebec sowie die Provinzen Nova Scotia, Island of St. John, Kolonie Neufundland und Rupert's Land bleiben der britischen Krone loyal verbunden. Die Provinzen Ostflorida und Westflorida bleiben ebenfalls loyal. Die Kolonien und Provinzen, die von nun an die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) bilden, sind:
| ||||
Staat North Carolina | ||||
Republik South Carolina Als erster Staat unterzeichnet South Carolina die erste Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika (USA), was einer Absichtserklärung des Beitritts gleichkommt. | ||||
Königreich Großbritannien (Provinz Georgia / Provinz New York / Provinz South Carolina) / Republik South Carolina / Republik Georgia / Staat New York Britische Truppen nehmen Charleston ein. Die Besetzung von New York City seit September 1776 sowie von Savannah seit Dezember 1778 durch britische Truppen dauert an. | ||||
Königreich Großbritannien (Provinz Georgia / Provinz New York / Provinz South Carolina) / Republik South Carolina / Republik Georgia / Staat New York Die Besetzung von New York City seit September 1776, Savannah seit Dezember 1778 und Charleston seit Mai 1780 durch britische Truppen dauert an. | ||||
'Königreich Großbritannien (Provinz Georgia / Provinz New York / Provinz South Carolina) / Republik South Carolina / Republik Georgia / Staat New York Die Besetzung von New York City seit September 1776, Savannah seit Dezember 1778 und Charles' Town seit Mai 1780 durch britische Truppen dauert an. | ||||
Königreich Großbritannien (Provinz Georgia / Provinz New York / Provinz South Carolina) / Republik South Carolina / Republik Georgia / Staat New York Die britischen Truppen geben die Besetzung Savannahs auf. Die Besetzung von New York City seit September 1776 und Charles' Town seit Mai 1780 durch britische Truppen dauert an. | ||||
Königreich Großbritannien (Provinz Georgia / Provinz New York / Provinz South Carolina) / Republik South Carolina / Republik Georgia / Staat New York Die britischen Truppen geben die Besetzung Charles' Towns auf. Die Besetzung von New York City seit September 1776 durch britische Truppen dauert noch an. | ||||
Republik South Carolina Die Hauptstadt South Carolinas, Charles Town, wird in Charleston umbenannt. | ||||
Republik South Carolina Beginn des Baus der Stadt Columbus als Planstadt, die Charleston als Hauptstadt ablösen soll. | ||||
Vereinigte Staaten von Amerika (South Carolina) | ||||
Vereinigte Staaten von Amerika (South Carolina) South Carolina wird unter seinem Gouverneur Thomas Pinckney der achte Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika. | ||||
Vereinigte Staaten von Amerika (South Carolina) Die seit dem 26. März 1786 ausgebaute Planstadt Columbia löst die bisherige Hauptstadt South Carolinas, Charleston, ab. | ||||
Republik South Carolina (Palmetto Republik) | ||||
Republik South Carolina (Palmetto Republik) Mit seiner Sezession von der Union gibt South Carolina den Anstoß zur Gründung der Konföderierten Staaten von Amerika (CSA). | ||||
Konföderierte Staaten von Amerika (South Carolina) | ||||
Konföderierte Staaten von Amerika (South Carolina) Mit dem Beschuss von Fort Sumter auf einer Insel vor Charleston beginnt der Amerikanische Bürgerkrieg. Die ausschlaggebende Rolle, die South Carolina für den Ausbruch des Sezessionskrieges hat, spiegelt sich auch während des Krieges in den Liedern der konföderierten Soldaten wider. The Bonnie Blue Flag wird nach Dixie das berühmteste und am weitesten verbreitete Lied in der Südstaatenarmee. In diesem Lied wird South Carolina als "ritterlich" beschrieben, dem sich die anderen Sezessionsstaaten auf seinem Weg anschließen ("First gallant South Carolina nobly made the stand, then came Alabama..."). | ||||
Konföderierte Staaten von Amerika (South Carolina) Die Armee der Konföderierten Staaten von Amerika kapituliert. Der Amerikanische Bürgerkrieg ist beendet. | ||||
Vereinigte Staaten von Amerika (Militärgouvernement South Carolina) | ||||
Vereinigte Staaten von Amerika (Militärgouvernement South Carolina) Der Generalmajor und bekannte Bauingenieur Quincy Adams Gillmore wird Militärgouverneur in South Carolina und leitet damit die Rückkehr des Landes in die Union ein. | ||||
Vereinigte Staaten von Amerika (South Carolina) Der ehemalige Bundesstaat South Carolina wird wieder in die Vereinigten Staaten von Amerika aufgenommen. | ||||
| ||||
|