Staaten des Heiligen Römischen Reiches
Version vom 8. Juli 2017, 21:18 Uhr von Oteriwutaban (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ <font face="Verdana"> 150px|left|thumb|''HRR 962-1402'' 150px|thumb|''HRR 1402-1806'' = <ce…“)
STAATEN DES HEILIGEN RÖMISCHEN REICHES (HRR)
AACHEN
![]() |
1306 - 14.12.1792 | Reichsstadt Aachen |
ANHALT
1250 - 09.07.1603 | Fürstentum Anhalt | |
10.07.1603-29.08.1863 | Aufteilung in die Fürstentümer Anhalt-Bernburg, Anhalt-Dessau, Anhalt-Köthen, Anhalt-Plötzkau und Anhalt-Zerbst | |
![]() |
30.08.1863-11.11.1918 | Herzogtum Anhalt |
ANHALT-BERNBURG
10.07.1603-07.04.1806 | Fürstentum Anhalt-Bernburg | |
![]() |
08.04.1806-18.08.1863 | Herzogtum Anhalt-Bernburg |
![]() |
ab 19.08.1863 | Herzogtum Anhalt-Dessau-Köthen |
ANHALT-DESSAU
10.07.1603-17.04.1807 | Fürstentum Anhalt-Dessau | |
![]() |
18.04.1807-01.05.1853 | Herzogtum Anhalt-Dessau |
![]() |
ab 02.05.1853 | Herzogtum Anhalt-Dessau-Köthen |
ANHALT-KÖTHEN
10.07.1603-31.05.1807 | Fürstentum Anhalt-Köthen | |
![]() |
18.04.1807-01.05.1853 | Herzogtum Anhalt-Köthen |
![]() |
ab 02.05.1853 | Herzogtum Anhalt-Dessau-Köthen |
ANHALT-DESSAU-KÖTHEN
![]() |
02.05.1853-29.08.1863 | Herzogtum Anhalt-Dessau-Köthen |
ab 30.08.1863 | Herzogtum Anhalt |
ANSBACH
![]() |
21.01.1398-27.01.1792 | Fürstentum Ansbach |
ARENBERG
1576 - 1645 | Fürstliche Grafschaft Arenberg | |
![]() |
1645 - 08.03.1801 | Herzogtum Arenberg |
![]() |
01.12.1802-12.12.1810 | Herzogtum Arenberg |
AUGSBURG
![]() |
582 - 27.04.1803 | Bistum Augsburg |
![]() |
09.03.1276-23.04.1632 1635 - 03.04.1806 |
Freie Reichsstadt Augsburg |
BADEN
27.04.1112-23.08.1535 | Markgrafschaft Baden | |
24.08.1535-20.10.1771 | Markgrafschaft Baden-Baden / Markgrafschaft Baden-Durlach | |
21.10.1771-24.07.1803 | Markgrafschaft Baden | |
25.07.1803-24.07.1806 | Kurfürstentum Baden | |
![]() ![]() ![]() ![]() |
25.07.1806-22.11.1918 | Großherzogtum Baden |
BAMBERG
![]() |
1008 - 26.04.1803 | Erzbistum Bamberg |
BAYERN
500 - 08.788 | Herzogtum Bayern | |
08.788 - 806 | Fränkisches Reich | |
806 - 24.09.911 | Königreich Bayern | |
25.09.911-24.02.1623 | Herzogtum Bayern | |
25.02.1623-13.08.1704 | Kurfürstentum Bayern | |
![]() |
14.08.1704-06.03.1714 | Heiliges Römisches Reich |
06.03.1714-29.12.1777 | Kurfürstentum Bayern | |
30.12.1777-31.12.1805 | Kurpfalz-Bayern | |
01.01.1806-06.11.1918 | Königreich Bayern |
BAYREUTH
![]() |
21.01.1398-10.06.1420 21.09.1440-1457 12.03.1486-25.02.1495 1515 - 07.01.1557 27.04.1603-27.01.1792 |
Fürstentum Bayreuth |
BERG UND KLEVE
1003 - 1092 | Grafschaft Jülich | |
1092 - 1101 | Grafschaft Kleve | |
1101 - 1356 | Grafschaft Berg | |
1356 - 23.05.1380 | Herzogtum Jülich | |
24.05.1380-03.04.1417 | Herzogtum Berg | |
04.04.1417-14.03.1521 | Herzogtum Kleve | |
15.03.1521- 04.1609 | Herzogtum Jülich-Kleve-Berg | |
![]() |
04.1609 - 02.09.1610 | Herzogtum Jülich-Kleve-Berg |
![]() |
15.03.1806-11.07.1806 | Herzogtum Kleve und Berg |
![]() |
12.07.1806-20.01.1808 | Großherzogtum Berg |
BREMEN
bis 1180 | Stammesherzogtum Sachsen | |
1180 - 1646 | Erzstift Bremen | |
01.06.1646-12.12.1810 | Freie Reichsstadt Bremen | |
06.11.1813-10.01.1919 | Freie Hansestadt Bremen |
BRAUNSCHWEIG
955 - 1180 | Grafschaft Braunschweig | |
1180 - 10.08.1235 | Herzogtum Braunschweig | |
11.08.1235-27.08.1807 | Fürstentum Braunschweig / Fürstentum Lüneburg | |
28.08.1807-30.10.1813 | Königreich Westfalen | |
![]() ![]() |
06.11.1813-07.11.1918 | Herzogtum Braunschweig |
|- valign="top"
|
||
|- valign="top"
|-
| Weblinks
| Hauptseite |- | Jahreschroniken |- | Länderchroniken |- |}