Chronik 1928
|17727|
DIE EREIGNISSE IM MAI 1928
DIE SCHLAGZEILEN DES MONATS
Das italienische Luftschiff ITALIA erleidet eine Havarie im Eismeer
Home | 890px |
|||||
Jahres-Chroniken | ||||||
Länderchroniken |
Chronik 1919 / Chronik 1919 / Chronik 1920 / Chronik 1921 / Chronik 1922 / Chronik 1923 / Chronik 1924 / Chronik 1925 / Chronik 1926 | |
Chronik Januar 1927 / Februar 1927 / März 1927 / April 1927 / Mai 1927 / Juni 1927 / Juli 1927 / August 1927 / September 1927 / Oktober 1927 / November 1927 / Dezember 1927 | |
Chronik Januar 1928 / Februar 1928 / März 1928 / April 1928 / Mai 1928 / Juni 1928 / Juli 1928 / August 1928 / September 1928 / Oktober 1928 / November 1928 / Dezember 1928 |
25px Königreich Italien / ![]() Nach einem zweiwöchigen Reparaturaufenthalt im deutschen Luftschiffhafen Seddin bei Stolp startet das italienische Luftschiff ITALIA in Richtung Spitzbergen, um seine Nordpolarexpedition verspätet beginnen zu können. | |
25px Königreich Italien / ![]() Das italienische Luftschiff ITALIA macht auf dem Weg zu seiner Nordpolarexpedition in Vadsö im Norden Norwegens eine Zwischenlandung, die nur ein paar Stunden dauert. | |
25px Königreich Italien / ![]() Das Luftschiff ITALIA trifft am Kongsfjord bei Ny-Aalesund auf Spitzbergen ein, wo bereits ein nach oben offener Zelthangar durch die Besatzung des Versorgungsschiffes "Città di Milano" errichtet wurde. | |
25px Königreich Italien / ![]() ![]() Die italienische Nordpolarexpedition mit dem Luftschiff ITALIA unter dem Kommando von General Umberto Nobile beginnt eine erste Forschungsfahrt an der Eismeerküste der Sowjetunion entlang. | |
25px Königreich Italien / ![]() ![]() Das italienische Luftschiff ITALIA erreicht die 1600 Kilometer vom Ausgangspunkt entfernte Inselgruppe Sewernaja Semlja. | |
25px Königreich Italien / ![]() ![]() Nach drei Tagen kehrt das italienische Luftschiff ITALIA von der ersten erfolgreichen Forschungsfahrt zum 1600 Kilometer entfernten Sewernaja Semlja nach Ny-Aalesund auf Spitzbergen zurück. Die zurückgelegte Fahrtstrecke beträgt fast 4000 Kilometer. | |
Königreich Italien / Königreich Norwegen Das Luftschiff ITALIA startet unter dem Kommando von General Umberto Nobile startet von Ny-Aalesund, einem kleinen Ort auf der norwegigischen Insel Spitzbergen im Verwaltungsbezirk Svalbard mit dem Ziel, den Norden Sibiriens und die Taimyr-Halbinsel, genannt "Nikolaus-II.-Land", zu erkunden. Wegen des unplanmäßigen Aufenthalts in Stolp hängt die Nobile-Expedition etwa zwei Wochen hinter dem Zeitplan zurück, da das Wetter zwei Wochen zuvor weniger wechselhaft, dafür aber sonnig und kalt ist. Gerade heute jedoch steigt die Lufttemperatur von minus 10 Grad Celsius bis über den Gefrierpunkt, was die Nutzlast des Luftschiffes deutlich reduziert. General Nobile sieht sich gezwungen, einige hundert Kilo Treibstoff aus den Tanks abzupumpen und die Anzahl der Crewmitglieder zu reduzieren. Da alle Techniker an Bord gebraucht werden, müssen einige der Wissenschaftler in Svalbard zurückbleiben. Ein paar Stunden nach dem Start gerät die ITALIA in einen Schneesturm und kehrt nach Ny-Aalesund, das bis 1925 Kings Bay hieß, zurück, da der fallende Schnee in dieser Menge eine Gefahr für die Hülle des Luftschiffes darstellt. |
Home |
Hier geht es zu den Ereignissen der Monate dieses Jahres Chronik Januar 1928 / Februar 1928 / März 1928 / April 1928 / Mai 1928 / Juni 1928 / Juli 1928 / August 1928 / September 1928 / Oktober 1928 / November 1928 / Dezember 1928 Hier geht es zu den Ereignissen der Monate des nächsten Jahres Hier geht es zu den Ereignissen der Jahre... |
Jahreschroniken |
Länderchroniken anderer Staaten |
||