Chronik 1960

Aus Oteripedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Pixabay-Globus.jpg

CHRONIK 1960


800px
xxxx


Hier geht es zu den Ereignissen der Jahre... 1950 / 1951 / 1952 / 1953 / 1954 / 1955 / 1956 / 1957 / 1958 / 1959 / 1960 / 1961 / 1962 / 1963 / 1964 / 1965 / 1966 / 1967 / 1968 / 1969 / 1970
Hier geht es zu den Ereignissen der Monate des Jahres 1960 Januar / Februar / März / April / Mai / Juni / Juli / August / September / Oktober / November / Dezember
Die wichtigsten Persönlichkeiten des Jahres
(nach Geburtsjahr geordnet)
Die wichtigsten Herrscher und Regierenden im Jahre 1960
(nach Beginn der Herrschaft geordnet, Regierungschef fett gedruckt. Sollte diese Tabelle "chaotisch" dargestellt werden, bitte die Schrift verkleinern!)
Nation Name Regierungszeit Dauer Jahresende
China.png
Volksrepublik China
(seit 1949)
Vorsitzender der Kommunistischen Partei Mao Tse-tung
Vorsitzender der Regierung Liu Shao Chi
Premierminister Zhou Enlai
Außenminister Chen Yi
20.03.1943-09.09.1976
27.04.1959-31.10.1968
01.10.1949-08.01.1976
11.02.1958-03.03.1971
17y09m12d
01y08m05d
11y03m00d
02y10m21d
Deutschland.png
Bundesrepublik Deutschland
(seit 1949)
Bundespräsident Heinrich Lübke
Bundeskanzler Konrad Adenauer
Außenminister Heinrich von Brentano
13.09.1959-30.06.1969
20.09.1949-15.10.1963
07.06.1955-30.10.1961
01y03m02d
11y03m12d
05y06m25d
DDR.png
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
(seit 1949)
Generalsekretär der Sozialistischen Einheitspartei
Deutschlands Walter Ulbricht

Ministerpräsident Otto Grotewohl (SED)
Außenminister Lothar Bolz (NDPD)
25.07.1950-03.05.1971

12.10.1949-21.09.1964
01.07.1953-24.06.1965
10y05m07d

11y02m20d
07y06m00d
USA.png
Vereinigte Staaten von Amerika
(seit 1776)
Präsident Dwight D. Eisenhower
Vizepräsident Richard M. Nixon
Secretary of State Christian Herter
20.01.1953-20.01.1961
20.01.1953-20.01.1961
22.04.1959-20.01.1961
07y11m12d
07y11m12d
01y08m10d
Sowjetunion 1923-1955.png
Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR)
(1923-1991)
Generalsekretär der KPdSU
Nikita Sergejewitsch Chruschtschow

Vorsitzender des Obersten Sowjet
Kliment Jefremowitsch Woroschilow
Vorsitzender des Obersten Sowjet
Leonid Iljitsch Breschnew
Außenminister Andrej Gromyko
05.03.1953-14.10.1964

15.03.1953-07.05.1960

07.05.1960-15.07.1964

15.02.1957-02.07.1985
07y09m27d

07y01m23d

00y07m25d

03y10m17d
Frankreich.png
Französische Republik
(seit 1944)
Präsident Charles de Gaulle
Premierminister Michel Debré
Außenminister Maurice Couve de Murville
08.01.1959-28.04.1969
08.01.1959-14.04.1962
01.06.1958-30.05.1968
01y11m24d
01y11m24d
02y07m00d
Israel.png
Staat Israel
(seit 1949)
Präsident Yitzhak Ben-Zvi (Isaak Schimschilewitsch)
Ministerpräsident David Ben-Gurion (David Josef Grün)
Außenministerin Golda Meir
10.12.1952-23.04.1963
02.11.1955-21.06.1963
18.06.1956-12.01.1966
08y00m22d
05y01m30d
04y06m14d
Großbritannien.png
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
(seit 1922)
Queen Elizabeth II.
Premierminister Harold Macmillan
Außenminister Selwyn Lloyd
Außenminister Sir Alec Douglas-Home
06.02.1952-08.09.2022
10.01.1957-19.10.1963
20.12.1955-27.07.1960
27.07.1960-20.10.1963
08y10m26d
03y11m22d
04y07m08d
00y05m04d
Europarat.png
Europäische Gemeinschaft (EWG)
(1951-1993)
Präsident der Kommission der EWG
Deutschland.png Walter Hallstein

Präsident der Hohen Behörde der EWG für Kohle und Stahl
Italien.png Piero Malvestiti

Präsident der Europäischen Atomgemeinschaft
Frankreich.png Étienne Hirsch

Präsident des Europäischen Parlaments Frankreich.png Robert Schumann
Präsident des Europäischen Parlaments Deutschland.png Hans Furler
10.01.1958-30.06.1967

15.09.1959-22.10.1963

02.02.1959-10.01.1962

19.03.1958-28.03.1960
28.03.1960-27.03.1962
02y11m22d

01y03m17d

01y10m30d

02y00m10d
00y09m04d
Vatikan.png
Staat Vatikanstadt
(seit 1929)
Papst Ioannes XXIII. (Angelo Giuseppe Roncalli)
Staatssekretär Domenico Tardini
28.10.1958-03.06.1963
29.10.1958-30.07.1961
02y02m04d
02y02m03d
Fortlaufende Ereignisse
Weblinks