Delaware 1600
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
DELAWARE
in der Dekade 1600-1609
in der Dekade 1600-1609
Hauptseite | |||||
Jahres-Chroniken | |||||
Länderchroniken |
Nordamerika | ||||
![]() ![]() Der englische Seefahrer Henry Hudson wird von der „Verenigde Oost-Indische Compagnie“ (Niederländisch-Ostindischen Gesellschaft - VOC) beauftragt, eine Passage durch das Nordmeer nach Ostindien zu suchen. | ||||
![]() ![]() Der englische Seefahrer Henry Hudson entdeckt die Insel Manhattan. Außerdem befährt er den heute so genannten Delaware River im Gebiet des späteren Delaware, ohne allerdings dort nachweislich anzulanden. Außerdem ist er der zweite Europäer nach Giovanni da Verrazano, der als Toskanese in französischen Diensten bereits 1524 eine Expedition nach Nordamerika unternahm, der das Gebiet des heutigen New York besucht. | ||||
1610 - 1620 - 1630 - 1640 - 1650 - 1660 - 1670 - 1680 - 1690 - 1700 - 1710 - 1720 - 1730 - 1740 - 1750 - 1760 - 1770 - 1780 - 1790 - 1800 - 1810 - 1820 - 1830 - 1840 - 1850 - 1860 - 1870 - 1880 - 1890 - 1900 - 1910 - 1920 - 1930 - 1940 - 1950 - 1960 - 1970 - 1980 - 1990 - 2000 - 2010 | ||||
Bundesstaaten der USA - Provinzen Kanadas | ||||
|