Königreich Iberien 1
KÖNIGREICH IBERIEN
Hauptstadt: Mzcheta
DIE EREIGNISSE DER DEKADE 1 AD
Ein Parther wird neuer König des Landes
Home | ![]() |
| |||
Jahres-Chroniken | |||||
Länderchroniken |
100 BC / 90 BC / 80 BC / 70 BC / 60 BC / 50 BC / 40 BC / 30 BC / 20 BC / 10 BC | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
![]() |
Königreich Iberien
| |||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
Königreich Iberien / Reich der Parther / Imperium Romanum / Königreich Armenien Der im Jahre 30 BC von Anhängern seines Vaters, des gestürzten und getöteten Königs Mirwan II. ins Exil verbrachte Enkel Aderk, der vor einiger Zeit nach Iberien zurückkehrte, um den Thron für sich einzufordern, trifft mit seiner Armee in einem Nadelwald bei Tsalka auf die Armee Arschaks II. Aber statt einer entscheidenden Schlacht wählen der König und der Thronanwärter einen Zweikampf. Am ersten Tag des Kampfes zeigt sich noch kein Gewinner; am darauf folgenden Tag jedoch wird König Arschak II. besiegt und im Kampf getötet. Aderk, der in Parthien Parsman heißt, proklamiert sich zum König von Iberia und willigt ein, sowohl ein Freund Armeniens als auch ein Vasall Roms zu sein. Dem neuen Monarchen gelingt es, Dank seiner Abstammung die Akzeptanz der iberischen Soldaten zu gewinnen. Die Dynastie der (armenischen) Artaxianer ist zurück auf dem Thron Iberiens. Parsman I. (Aderk) ist mit der Tochter des armenischen Königs Tigran IV. verheiratet. | |||||||||||||||
![]() |
Königreich Iberien | |||||||||||||||
| ||||||||||||||||