Chronik 1944: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ <font face="Verdana"> 180px|left = <center> '''CHRONIK 1944'''</center> = <br> == <center> ''' ''' </center> == == <c…“) |
K |
||
Zeile 40: | Zeile 40: | ||
! width="20%" | Regierungszeit | ! width="20%" | Regierungszeit | ||
! width="11%" | Dauer Jahresende | ! width="11%" | Dauer Jahresende | ||
− | |||
− | |||
|- | |- | ||
| <center> [[Datei:Sowjetunion 1923-1955.png|70px]] </center> || <center> '''[[Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken 1944|Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR)]]''' <br> ''(1923-1991)'' </center> || <center> '''Generalsekretär der KPdSU <br> Iosif Wissarionowitsch Dschugaschwili, genannt Stalin''' <br> Vorsitzender des Obersten Sowjet Mikhail Ivanovich Kalinin <br> Volkskommissar für Auswärtiges <br> Wjatscheslaw Michailowitsch Mototow </center> || <center> '''03.04.1922-13.10.1952''' <br> 17.01.1938-19.03.1946 <br> 03.05.1939-04.03.1949 <br> </center> || <center> '''22y08m29d''' <br> 06y11m15d <br> 05y07m29d <br> </center> | | <center> [[Datei:Sowjetunion 1923-1955.png|70px]] </center> || <center> '''[[Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken 1944|Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR)]]''' <br> ''(1923-1991)'' </center> || <center> '''Generalsekretär der KPdSU <br> Iosif Wissarionowitsch Dschugaschwili, genannt Stalin''' <br> Vorsitzender des Obersten Sowjet Mikhail Ivanovich Kalinin <br> Volkskommissar für Auswärtiges <br> Wjatscheslaw Michailowitsch Mototow </center> || <center> '''03.04.1922-13.10.1952''' <br> 17.01.1938-19.03.1946 <br> 03.05.1939-04.03.1949 <br> </center> || <center> '''22y08m29d''' <br> 06y11m15d <br> 05y07m29d <br> </center> | ||
Zeile 48: | Zeile 46: | ||
|- | |- | ||
| <center> [[Datei:USA 1912-1959.png|70px]] </center> || <center> '''[[Vereinigte Staaten von Amerika 1944|Vereinigte Staaten von Amerika]]''' <br> ''(seit 1776)'' </center> || <center> '''Präsident Franklin D. Roosevelt''' <br> Vizepräsident Henry A. Wallace <br> Secretary of State Cordell Hull <br> Secretary of State Edward Stettinius, jr. </center> || <center> '''04.03.1933-12.04.1945''' <br> 20.01.1941-20.01.1945 <br> 04.03.1933-30.11.1944 <br> 01.12.1944-27.06.1945 </center> || <center> '''11y09m28d''' <br> 03y11m12d <br> 11y08m27d <br> 00y01m00d </center> | | <center> [[Datei:USA 1912-1959.png|70px]] </center> || <center> '''[[Vereinigte Staaten von Amerika 1944|Vereinigte Staaten von Amerika]]''' <br> ''(seit 1776)'' </center> || <center> '''Präsident Franklin D. Roosevelt''' <br> Vizepräsident Henry A. Wallace <br> Secretary of State Cordell Hull <br> Secretary of State Edward Stettinius, jr. </center> || <center> '''04.03.1933-12.04.1945''' <br> 20.01.1941-20.01.1945 <br> 04.03.1933-30.11.1944 <br> 01.12.1944-27.06.1945 </center> || <center> '''11y09m28d''' <br> 03y11m12d <br> 11y08m27d <br> 00y01m00d </center> | ||
+ | |- | ||
+ | | <center> [[Datei:Vatikan.png|70px]] </center> || <center> '''[[Staat Vatikanstadt 1940|Staat Vatikanstadt]]''' <br> ''(seit 1929)'' </center> || <center> '''Papst Pius XII. (Eugenio Pacelli)''' <br> Staatssekretär Luigi Maglione <br> Staatssekretär vakant </center> || <center> '''02.03.1939-09.10.1958''' <br> 10.03.1939-22.08.1944 <br> 22.08.1944-29.11.1952 </center> || <center> '''05y09m30d''' <br> 05y05m13d <br> 00y04m10d </center> | ||
|- | |- | ||
| <center> [[Datei:Großbritannien.png|70px]] </center> || <center> '''[[Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland 1944|Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland]]''' <br> ''(seit 1922)'' </center> || <center> König George VI. <br> '''Premierminister Winston Churchill''' <br> Außenminister Anthony Eden </center> || <center> 11.12.1936-06.02.1952 <br> '''10.05.1940-26.07.1945''' <br> 22.12.1940-26.07.1945 </center> || <center> 08y00m21d <br> '''04y02m17d''' <br> 04y00m10d </center> | | <center> [[Datei:Großbritannien.png|70px]] </center> || <center> '''[[Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland 1944|Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland]]''' <br> ''(seit 1922)'' </center> || <center> König George VI. <br> '''Premierminister Winston Churchill''' <br> Außenminister Anthony Eden </center> || <center> 11.12.1936-06.02.1952 <br> '''10.05.1940-26.07.1945''' <br> 22.12.1940-26.07.1945 </center> || <center> 08y00m21d <br> '''04y02m17d''' <br> 04y00m10d </center> |
Version vom 5. Januar 2024, 17:24 Uhr
CHRONIK 1944
xxxx
Hier geht es zu den Ereignissen der Jahre... | 1934 / 1935 / 1936 / 1937 / 1938 / 1939 / 1940 / 1941 / 1942 / 1943 / 1944 / 1945 / 1946 / 1947 / 1948 / 1949 / 1950 / 1951 / 1952 / 1953 / 1954 |
Hier geht es zu den Ereignissen der Monate des Jahres 1944 | Januar / Februar / März / April / Mai / Juni / Juli / August / September / Oktober / November / Dezember |
(nach Geburtsjahr geordnet) |
(nach Beginn der Herrschaft geordnet, Regierungschef fett gedruckt. Sollte diese Tabelle "chaotisch" dargestellt werden, bitte die Schrift verkleinern!) | ||||
Nation | Name | Regierungszeit | Dauer Jahresende | |
---|---|---|---|---|
![]() |
(1923-1991) |
Iosif Wissarionowitsch Dschugaschwili, genannt Stalin Vorsitzender des Obersten Sowjet Mikhail Ivanovich Kalinin Volkskommissar für Auswärtiges Wjatscheslaw Michailowitsch Mototow |
17.01.1938-19.03.1946 03.05.1939-04.03.1949 |
06y11m15d 05y07m29d |
![]() siehe Fußnote |
(1942-1945) |
Außenminister Joachim von Ribbentrop (NSDAP) |
04.02.1938-30.04.1945 |
06y10m28d |
![]() |
(seit 1776) |
Vizepräsident Henry A. Wallace Secretary of State Cordell Hull Secretary of State Edward Stettinius, jr. |
20.01.1941-20.01.1945 04.03.1933-30.11.1944 01.12.1944-27.06.1945 |
03y11m12d 11y08m27d 00y01m00d |
![]() |
(seit 1929) |
Staatssekretär Luigi Maglione Staatssekretär vakant |
10.03.1939-22.08.1944 22.08.1944-29.11.1952 |
05y05m13d 00y04m10d |
![]() |
(seit 1922) |
Premierminister Winston Churchill Außenminister Anthony Eden |
10.05.1940-26.07.1945 22.12.1940-26.07.1945 |
04y02m17d 04y00m10d |
| |
|

Hinweis zur Verwendbarkeit der Abbildung der Hakenkreuzfahne:
Auf dieser Seite findet man ein Symbol, das von nationalsozialistischen oder anderen in der Bundesrepublik Deutschland wegen Verfassungswidrigkeit verbotenen Organisationen verwendet wurde oder diesen ähnelt. Die Verwendung dieser Symbole in der Öffentlichkeit ist in der Bundesrepublik Deutschland verboten (§ 86a StGB). Ebenfalls strafbar ist die Verbreitung von Propagandamitteln verfassungswidriger Organisationen (§ 86 StGB). Die Strafbarkeit ist ausgeschlossen, wenn die Verwendung oder Verbreitung der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, der Kunst oder der Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre, der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder ähnlichen Zwecken dient (§ 86 Abs. 3 StGB). In anderen Ländern können ähnliche Regelungen bestehen.“
Für Österreich gilt der § 3 des Verbotsgesetzes. In anderen Ländern können ähnliche Regelungen bestehen. Die Rechtslage in der Schweiz, in Südtirol, Luxemburg, Liechtenstein, den deutschsprachigen Gemeinschaften Belgiens und anderen deutschsprachigen Gebieten kann davon abweichen.