Frankreich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Oteripedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 105: Zeile 105:
 
* 20.01.1558 - Calais, die letzte britische Bastion auf dem Festland, wird von französischen Truppen zurückerobert.
 
* 20.01.1558 - Calais, die letzte britische Bastion auf dem Festland, wird von französischen Truppen zurückerobert.
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''[[Chronik 1791|03.09.1791]]-[[Chronik 1791|21.09.1792]]''' <br> [[Datei:Frankreich 1790-1794.gif|70px]] </center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[Königreich der Franzosen]]''' <br>
+
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''[[Chronik 1791|03.09.1791]]-[[Chronik 1792|21.09.1792]]''' <br> [[Datei:Frankreich 1790-1794.gif|70px]] </center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[Königreich der Franzosen]]''' <br>
'''Jahreschroniken: [[Königreich der Franzosen 1791|1791-1792]]''' <br>
 
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
 
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''[[Chronik 1792|21.09.1792]]-[[Chronik 05.1804|18.05.1804]]'''<br> [[Datei:Frankreich 1790-1794.gif|70px]] [[Datei:Frankreich.gif|70px]] </center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[Französische Republik]]''' (Erste Republik) <br>
 
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''[[Chronik 1792|21.09.1792]]-[[Chronik 05.1804|18.05.1804]]'''<br> [[Datei:Frankreich 1790-1794.gif|70px]] [[Datei:Frankreich.gif|70px]] </center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[Französische Republik]]''' (Erste Republik) <br>
'''Jahreschroniken: [[Französische Republik 1792|1792]] [[Französische Republik 1793|1793]] [[Französische Republik 1794|1794]] [[Französische Republik 1795|1795]] [[Französische Republik 1796|1796]] [[Französische Republik 1797|1797]] [[Französische Republik 1798|1798]] [[Französische Republik 1799|1799]]''' <br>
+
|- valign="top"
'''[[Französische Republik 1800|1800]] - [[Französische Republik 1801|1801]] [[Französische Republik 1802|1802]] [[Französische Republik 1803|1803]] [[Französische Republik 1804|1804]]''' <br>
+
| <center>'''[[Französische Republik 1792|1792]]''' </center> ||  Ausrufung der "Ersten Republik", Einführung des republikanischen Kalenders. <br>
----
+
|- valign="top"
* 21.09.1792 - Mit der Gründung der "Ersten Republik" beginnt eine aus Anhängern des Königs bestehende "Resistance", gegen die Republikaner zu arbeiten.
+
| <center>'''[[Französische Republik 1793|1793]]''' </center> ||  König Louis XVI. wird hingerichtet; Aufstand der Pariser Sansculotten. <br>
* 15.02.1800 - Ende der "Resistance" der Königlichen in Frankreich.
+
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1794|1794]]''' </center> ||  Abschaffung der Sklaverei in den Kolonien; Festlegung des Lohnmaximums; Ende des Terrors. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1795|1795]]''' </center> ||  Frieden mit Preußen; Direktoriumsverfassung; Marseillaise wird Nationalhymne. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1796|1796]]''' </center> ||  Napoléon wird Befehlshaber der Italienarmee. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1797|1797]]''' </center> ||  Frankreich siegt im Ersten Koalitionskrieg gegen Preußen, Österreich, Großbritannien und Spanien. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1798|1798]]''' </center> ||  Frankreich annektiert die linksrheinischen Gebiete des Heiligen Römischen Reiches. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1799|1799]]''' </center> ||  Napoleon Bonaparte wird unter Druck der Soldaten zum 1. Konsul gewählt; Ende der Revolution und Beginn des Konsulats. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1800|1800]]''' </center> ||  Frankreich greift Österreich an und besiegt es. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1801|1801]]''' </center> ||  Friedensvertrag zwischen Frankreich und Russland. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1802|1802]]''' </center> ||  Napoléon wird auf Lebenszeit zum Konsul gewählt und lässt die Sklaverei in den Kolonien wieder zu. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1803|1803]]''' </center> ||  Die Schweiz wird französisches Protektorat; die USA kaufen Louisiana von Frankreich. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1804|1804]]''' </center> || 
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
 
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''[[Chronik 05.1804|18.05.1804]]-[[Chronik 04.1814|02.04.1814]]''' <br> [[Datei:Frankreich.gif|70px]] </center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[Französisches Kaiserreich]]''' (Erstes Kaiserreich) <br>
 
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''[[Chronik 05.1804|18.05.1804]]-[[Chronik 04.1814|02.04.1814]]''' <br> [[Datei:Frankreich.gif|70px]] </center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[Französisches Kaiserreich]]''' (Erstes Kaiserreich) <br>
'''Jahreschroniken: [[Französisches Kaiserreich 1804|1804]] [[Französisches Kaiserreich 1805|1805]] [[Französisches Kaiserreich 1806|1806]] [[Französisches Kaiserreich 1807|1807]] [[Französisches Kaiserreich 1808|1808]] [[Französisches Kaiserreich 1809|1809]] - [[Französisches Kaiserreich 1810|1810]] [[Französisches Kaiserreich 1811|1811]] [[Französisches Kaiserreich 1812|1812]] [[Französisches Kaiserreich 1813|1813]] – [[Französisches Kaiserreich 1814|1814]]''' <br>
+
|- valign="top"
----
+
| <center>'''[[Französisches Kaiserreich 1804|1804]]''' </center> ||  Napoléon krönt sich selbst in Notre Dame zum Kaiser der Franzosen. Die ''Erste Republik'' bleibt offiziell bestehen. <br>
* 18.05.1804-01.01.1809 - Trotz der Einsetzung eines Kaisers bleibt die '''[[Französische Republik]]''' (Erste Republik) offiziell bestehen und wirksam.
+
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französisches Kaiserreich 1805|1805]]''' </center> ||  Kaiser Napoléon wird in Personalunion König von Italien; Napoléon siegt in der Dreikaiserschlacht bei Austerlitz. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französisches Kaiserreich 1806|1806]]''' </center> ||  Napoléon gründet die Königreiche Bayern, Württemberg und Holland und erklärt Andorra zur Republik. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französisches Kaiserreich 1807|1807]]''' </center> ||  Napoléon gründet das Königreich Westphalen; Treffen Napoléons mit Königin Luise von Preußen in Tilsit. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französisches Kaiserreich 1808|1808]]''' </center> ||  Joseph Bonaparte wird König von Spanien, Joachim Murat König von Neapel; Beide sind Verwandte von Napoléon. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französisches Kaiserreich 1809|1809]]''' </center> ||  Frankreich gelingt es nicht, Portugal einzunehmen, besiegt aber erneut Österreich und annektiert den Kirchenstaat. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französisches Kaiserreich 1810|1810]]''' </center> ||  Napoléon löst das Königreich Holland auf und annektiert die Niederlande als französisches Staatsgebiet. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französisches Kaiserreich 1811|1811]]''' </center> ||  Fortsetzung der Napoléonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französisches Kaiserreich 1812|1812]]''' </center> ||  Napoléon verliert den Feldzug gegen Russland und hat hohe Verluste. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französisches Kaiserreich 1813|1813]]''' </center> ||  Französische Truppen werden in der Völkerschlacht bei Leipzig besiegt. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französisches Kaiserreich 1814|1814]]''' </center> ||  Napoléon verliert gegen die Preußen und die Russen und wird abgesetzt. <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
 
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''[[Chronik 04.1814|02.04.1814]]-[[Chronik 04.1814|14.04.1814]]''' <br> [[Datei:Frankreich 1815-1830.gif|70px]] </center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[Provisorische Französische Republik]]''' <br>
 
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''[[Chronik 04.1814|02.04.1814]]-[[Chronik 04.1814|14.04.1814]]''' <br> [[Datei:Frankreich 1815-1830.gif|70px]] </center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[Provisorische Französische Republik]]''' <br>
Zeile 129: Zeile 168:
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
 
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''[[Chronik 07.1815|08.07.1815]]-[[Chronik 02.1848|24.02.1848]]''' <br> [[Datei:Frankreich 1815-1830.gif|70px]] [[Datei:Frankreich.gif|70px]]</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[Königreich der Franzosen]]''' <br>
 
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''[[Chronik 07.1815|08.07.1815]]-[[Chronik 02.1848|24.02.1848]]''' <br> [[Datei:Frankreich 1815-1830.gif|70px]] [[Datei:Frankreich.gif|70px]]</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[Königreich der Franzosen]]''' <br>
'''Jahreschroniken: [[Königreich der Franzosen 1815|1815]] [[Königreich der Franzosen 1816|1816]] [[Königreich der Franzosen 1818|1818]] [[Königreich der Franzosen 1818|1818]] [[Königreich der Franzosen 1819|1819]]''' <br>
+
|- valign="top"
'''[[Königreich der Franzosen 1820|1820]] [[Königreich der Franzosen 1821|1821]] [[Königreich der Franzosen 1822|1822]] [[Königreich der Franzosen 1823|1823]] [[Königreich der Franzosen 1824|1824]] [[Königreich der Franzosen 1825|1825]] [[Königreich der Franzosen 1826|1826]] [[Königreich der Franzosen 1827|1827]] [[Königreich der Franzosen 1828|1828]] [[Königreich der Franzosen 1829|1829]]''' <br>
+
| <center>'''[[Königreich der Franzosen 1815|1815]]''' </center> ||  In der Schlacht von Waterloo wird Napoléon endgültig besiegt; Frankreich wird durch alliierte Streitkräfte besetzt. <br>
'''[[Königreich der Franzosen 1830|1830]] [[Königreich der Franzosen 1831|1831]] [[Königreich der Franzosen 1832|1832]] [[Königreich der Franzosen 1833|1833]] [[Königreich der Franzosen 1834|1834]] [[Königreich der Franzosen 1835|1835]] [[Königreich der Franzosen 1836|1836]] [[Königreich der Franzosen 1837|1837]] [[Königreich der Franzosen 1838|1838]] [[Königreich der Franzosen 1839|1839]]''' <br>
+
|- valign="top"
'''[[Königreich der Franzosen 1840|1840]] [[Königreich der Franzosen 1841|1841]] [[Königreich der Franzosen 1842|1842]] [[Königreich der Franzosen 1843|1843]] [[Königreich der Franzosen 1844|1844]] [[Königreich der Franzosen 1845|1845]] [[Königreich der Franzosen 1846|1846]] [[Königreich der Franzosen 1847|1847]] [[Königreich der Franzosen 1848|1848]]''' <br>
+
| <center>'''[[Königreich der Franzosen 1816|1816]]''' </center> ||  Eine Generalamnestie für die Teilnehmer an der Französischen Revolution wird verkündet. <br>
* 07.07.1815-30.11.1818 - Frankreich ist durch alliierte Kräfte besetzt.
+
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Königreich der Franzosen 1817|1817]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Königreich der Franzosen 1818|1818]]''' </center> ||  Der letzte alliierte Besatzungssoldat verlässt Frankreich. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Königreich der Franzosen 1819|1819]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Königreich der Franzosen 1820|1820]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Königreich der Franzosen 1821|1821]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Königreich der Franzosen 1822|1822]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Königreich der Franzosen 1823|1823]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Königreich der Franzosen 1824|1824]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Königreich der Franzosen 1825|1825]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Königreich der Franzosen 1826|1826]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Königreich der Franzosen 1827|1827]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Königreich der Franzosen 1828|1828]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Königreich der Franzosen 1829|1829]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Königreich der Franzosen 1830|1830]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Königreich der Franzosen 1831|1831]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Königreich der Franzosen 1832|1832]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Königreich der Franzosen 1833|1833]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Königreich der Franzosen 1834|1834]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Königreich der Franzosen 1835|1835]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Königreich der Franzosen 1836|1836]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Königreich der Franzosen 1837|1837]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Königreich der Franzosen 1838|1838]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Königreich der Franzosen 1839|1839]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Königreich der Franzosen 1840|1840]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Königreich der Franzosen 1841|1841]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Königreich der Franzosen 1842|1842]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Königreich der Franzosen 1843|1843]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Königreich der Franzosen 1844|1844]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Königreich der Franzosen 1845|1845]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Königreich der Franzosen 1846|1846]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Königreich der Franzosen 1847|1847]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Königreich der Franzosen 1848|1848]]''' </center> || 
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
 
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''[[Chronik 02.1848|24.02.1848]]-[[Chronik 12.1852|01.12.1852]]''' <br> [[Datei:Frankreich 1848.gif|70px]] [[Datei:Frankreich.gif|70px]] </center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[Französische Republik]]''' (Zweite Republik) <br>
 
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''[[Chronik 02.1848|24.02.1848]]-[[Chronik 12.1852|01.12.1852]]''' <br> [[Datei:Frankreich 1848.gif|70px]] [[Datei:Frankreich.gif|70px]] </center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[Französische Republik]]''' (Zweite Republik) <br>
'''Jahreschroniken: [[Französische Republik 1848|1848]] [[Französische Republik 1849|1849]] - [[Französische Republik 1850|1850]] [[Französische Republik 1851|1851]] [[Französische Republik 1852|1852]]''' <br>
+
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1848|1848]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1849|1849]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1850|1850]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1851|1851]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1852|1852]]''' </center> || 
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
 
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''[[Chronik 12.1852|01.12.1852]]-[[Chronik 09.1870|04.09.1870]]''' <br> [[Datei:Frankreich.gif|70px]] </center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[Französisches Kaiserreich]]''' (Zweites Kaiserreich) <br>  
 
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''[[Chronik 12.1852|01.12.1852]]-[[Chronik 09.1870|04.09.1870]]''' <br> [[Datei:Frankreich.gif|70px]] </center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[Französisches Kaiserreich]]''' (Zweites Kaiserreich) <br>  
'''Jahreschroniken: [[Französisches Kaiserreich 1852|1852]] [[Französisches Kaiserreich 1853|1853]] [[Französisches Kaiserreich 1854|1854]] [[Französisches Kaiserreich 1855|1855]] [[Französisches Kaiserreich 1856|1856]] [[Französisches Kaiserreich 1857|1857]] [[Französisches Kaiserreich 1858|1858]] [[Französisches Kaiserreich 1859|1859]]''' <br>
+
|- valign="top"
'''[[Französisches Kaiserreich 1860|1860]] [[Französisches Kaiserreich 1861|1861]] [[Französisches Kaiserreich 1862|1862]] [[Französisches Kaiserreich 1863|1863]] [[Französisches Kaiserreich 1864|1864]] [[Französisches Kaiserreich 1865|1865]] [[Französisches Kaiserreich 1866|1866]] [[Französisches Kaiserreich 1867|1867]] [[Französisches Kaiserreich 1868|1868]] [[Französisches Kaiserreich 1869|1869]]''' <br>
+
| <center>'''[[Französisches Kaiserreich 1852|1852]]''' </center> || 
'''[[Französisches Kaiserreich 1870|1870]]''' <br>
+
|- valign="top"
----
+
| <center>'''[[Französisches Kaiserreich 1853|1853]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französisches Kaiserreich 1854|1854]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französisches Kaiserreich 1855|1855]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französisches Kaiserreich 1856|1856]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französisches Kaiserreich 1857|1857]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französisches Kaiserreich 1858|1858]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französisches Kaiserreich 1859|1859]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französisches Kaiserreich 1860|1860]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französisches Kaiserreich 1861|1861]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französisches Kaiserreich 1862|1862]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französisches Kaiserreich 1863|1863]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französisches Kaiserreich 1864|1864]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französisches Kaiserreich 1865|1865]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französisches Kaiserreich 1866|1866]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französisches Kaiserreich 1867|1867]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französisches Kaiserreich 1868|1868]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französisches Kaiserreich 1869|1869]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französisches Kaiserreich 1870|1870]]''' </center> ||  Beginn des Krieges gegen deutsche Staaten; Nordfrankreich wird von deutschen Truppen besetzt. <br>
 
* 02.09.1870-16.09.1873 - Nordfrankreich ist von deutschen Truppen unter der Führung Preußens besetzt.
 
* 02.09.1870-16.09.1873 - Nordfrankreich ist von deutschen Truppen unter der Führung Preußens besetzt.
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
 
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''[[Chronik 09.1870|04.09.1870]]-[[Chronik 06.1940|10.06.1940]]''' <br> [[Datei:Frankreich.gif|70px]] </center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[Französische Republik]]''' (Dritte Republik) <br>
 
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''[[Chronik 09.1870|04.09.1870]]-[[Chronik 06.1940|10.06.1940]]''' <br> [[Datei:Frankreich.gif|70px]] </center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[Französische Republik]]''' (Dritte Republik) <br>
'''Jahreschroniken: [[Französische Republik 1870|1870]] [[Französische Republik 1871|1871]] [[Französische Republik 1872|1872]] [[Französische Republik 1873|1873]] [[Französische Republik 1874|1874]] [[Französische Republik 1875|1875]] [[Französische Republik 1876|1876]] [[Französische Republik 1877|1877]] [[Französische Republik 1878|1878]] [[Französische Republik 1879|1879]]''' <br>
+
|- valign="top"
'''[[Französische Republik 1880|1880]] [[Französische Republik 1881|1881]] [[Französische Republik 1882|1882]] [[Französische Republik 1883|1883]] [[Französische Republik 1884|1884]] [[Französische Republik 1885|1885]] [[Französische Republik 1886|1886]] [[Französische Republik 1887|1887]] [[Französische Republik 1888|1888]] [[Französische Republik 1889|1889]]''' <br>
+
| <center>'''[[Französische Republik 1870|1870]]''' </center> || 
'''[[Französische Republik 1890|1890]] [[Französische Republik 1891|1891]] [[Französische Republik 1892|1892]] [[Französische Republik 1893|1893]] [[Französische Republik 1894|1894]] [[Französische Republik 1895|1895]] [[Französische Republik 1896|1896]] [[Französische Republik 1897|1897]] [[Französische Republik 1898|1898]] [[Französische Republik 1899|1899]]''' <br>
+
|- valign="top"
'''[[Französische Republik 1900|1900]] [[Französische Republik 1901|1901]] [[Französische Republik 1902|1902]] [[Französische Republik 1903|1903]] [[Französische Republik 1904|1904]] [[Französische Republik 1905|1905]] [[Französische Republik 1906|1906]] [[Französische Republik 1907|1907]] [[Französische Republik 1908|1908]] [[Französische Republik 1909|1909]]''' <br>
+
| <center>'''[[Französische Republik 1871|1871]]''' </center> ||  Die "Pariser Commune" steht gegen die Republik auf. <br>
'''[[Französische Republik 1910|1910]] [[Französische Republik 1911|1911]] [[Französische Republik 1912|1912]] [[Französische Republik 1913|1913]] [[Französische Republik 1914|1914]] [[Französische Republik 1915|1915]] [[Französische Republik 1916|1916]] [[Französische Republik 1917|1917]] [[Französische Republik 1918|1918]] [[Französische Republik 1919|1919]]''' <br>
+
|- valign="top"
'''[[Französische Republik 1920|1920]] [[Französische Republik 1921|1921]] [[Französische Republik 1922|1922]] [[Französische Republik 1923|1923]] [[Französische Republik 1924|1924]] [[Französische Republik 1925|1925]] [[Französische Republik 1926|1926]] [[Französische Republik 1927|1927]] [[Französische Republik 1928|1928]] [[Französische Republik 1929|1929]]''' <br>
+
| <center>'''[[Französische Republik 1872|1872]]''' </center> || 
'''[[Französische Republik 1930|1930]] [[Französische Republik 1931|1931]] [[Französische Republik 1932|1932]] [[Französische Republik 1933|1933]] [[Französische Republik 1934|1934]] [[Französische Republik 1935|1935]] [[Französische Republik 1936|1936]] [[Französische Republik 1937|1937]] [[Französische Republik 1938|1938]] [[Französische Republik 1939|1939]]''' <br>
+
|- valign="top"
'''[[Französische Republik 1940|1940]]''' <br>
+
| <center>'''[[Französische Republik 1873|1873]]''' </center> ||  Ende der Besetzung Nordfrankreichs durch deutsche Truppen. <br>
* 02.09.1870-16.09.1873 - Nordfrankreich ist von deutschen Truppen unter der Führung Preußens besetzt.
+
|- valign="top"
* 28.03.1871-28.05.1871 - Die "Pariser Commune" steht gegen die Republik auf.
+
| <center>'''[[Französische Republik 1874|1874]]''' </center> || 
* 10.05.1871-21.11.1918 - Elsass-Lothringen wird durch deutsche Truppen besetzt.
+
|- valign="top"
* 10.06.1940 - Beginn der deutschen Besetzung Frankreichs.
+
| <center>'''[[Französische Republik 1875|1875]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1876|1876]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1877|1877]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1878|1878]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1879|1879]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1880|1880]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1881|1881]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1882|1882]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1883|1883]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1884|1884]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1885|1885]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1886|1886]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1887|1887]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1888|1888]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1889|1889]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1890|1890]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1891|1891]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1892|1892]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1893|1893]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1894|1894]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1895|1895]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1896|1896]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1897|1897]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1898|1898]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1898|1898]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1899|1899]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1900|1900]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1901|1901]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1902|1902]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1903|1903]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1904|1904]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1905|1905]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1906|1906]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1907|1907]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1908|1908]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1909|1909]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1910|1910]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1911|1911]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1912|1912]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1913|1913]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1914|1914]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1915|1915]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1916|1916]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1917|1917]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1918|1918]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1919|1919]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1920|1920]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1921|1921]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1922|1922]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1923|1923]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1924|1924]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1925|1925]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1926|1926]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1927|1927]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1928|1928]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1929|1929]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1930|1930]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1931|1931]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1932|1932]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1933|1933]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1934|1934]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1935|1935]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1936|1936]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1937|1937]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1938|1938]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1939|1939]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1940|1940]]''' </center> ||  Beginn der Besetzung Frankreichs durch deutsche Truppen. <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
 
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''[[Chronik 06.1940|10.06.1940]]-[[Chronik 11.1942|11.11.1942]]''' <br> [[Datei:Großdeutsches Reich.gif|70px]] <br> ''Flagge des nationalsozialistischen Deutschlands seit 11.03.1933, (siehe Fußnote)'' <br> [[Datei:Italien 1861-1946.gif|70px]] [[Datei:Frankreich 1941-1945.gif|70px]] </center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[Deutsches Reich]] ([[Militärgouvernement für die besetzten Gebiete Nordfrankreich und Belgien]]) / [[Königreich Italien]] ([[Italienische Okkupationszone Südfrankreich]]) / [[Französischer Staat (Vichy)]]''' <br>
 
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''[[Chronik 06.1940|10.06.1940]]-[[Chronik 11.1942|11.11.1942]]''' <br> [[Datei:Großdeutsches Reich.gif|70px]] <br> ''Flagge des nationalsozialistischen Deutschlands seit 11.03.1933, (siehe Fußnote)'' <br> [[Datei:Italien 1861-1946.gif|70px]] [[Datei:Frankreich 1941-1945.gif|70px]] </center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[Deutsches Reich]] ([[Militärgouvernement für die besetzten Gebiete Nordfrankreich und Belgien]]) / [[Königreich Italien]] ([[Italienische Okkupationszone Südfrankreich]]) / [[Französischer Staat (Vichy)]]''' <br>
Zeile 173: Zeile 450:
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
 
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''[[Chronik 06.1944|03.06.1944]]-[[Chronik 1947|16.01.1947]]''' <br> [[Datei:Frankreich 1941-1945.gif|70px]] [[Datei:Frankreich.gif|70px]] </center> ||  style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[Provisorische Französische Republik]]''' (Dritte Republik) <br>
 
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''[[Chronik 06.1944|03.06.1944]]-[[Chronik 1947|16.01.1947]]''' <br> [[Datei:Frankreich 1941-1945.gif|70px]] [[Datei:Frankreich.gif|70px]] </center> ||  style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[Provisorische Französische Republik]]''' (Dritte Republik) <br>
'''Jahreschroniken: [[Provisorische Französische Republik 1944|1944]] [[Provisorische Französische Republik 1945|1945]] [[Provisorische Französische Republik 1946|1946]] [[Provisorische Französische Republik 1947|1947]]''' <br>
+
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Provisorische Französische Republik 1944|1944]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Provisorische Französische Republik 1945|1945]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Provisorische Französische Republik 1946|1946]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Provisorische Französische Republik 1947|1947]]''' </center> || 
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
 
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''[[Chronik 1947|16.01.1947]]-[[Chronik 1959|08.01.1959]]''' <br> [[Datei:Frankreich.gif|70px]] </center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[Französische Republik]]''' (Vierte Republik) <br>
 
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''[[Chronik 1947|16.01.1947]]-[[Chronik 1959|08.01.1959]]''' <br> [[Datei:Frankreich.gif|70px]] </center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[Französische Republik]]''' (Vierte Republik) <br>
'''Jahreschroniken: [[Französische Republik 1947|1947]] – [[Französische Republik 1948|1948]] – [[Französische Republik 1949|1949]]''' <br>
+
|- valign="top"
'''[[Französische Republik 1950|1950]] – [[Französische Republik 1951|1951]] – [[Französische Republik 1952|1952]] [[Französische Republik 1953|1953]] [[Französische Republik 1954|1954]] [[Französische Republik 1955|1955]] – [[Französische Republik 1956|1956]] – [[Französische Republik 1957|1957]] – [[Französische Republik 1958|1958]] – [[Französische Republik 1959|1959]]''' <br>  
+
| <center>'''[[Französische Republik 1947|1947]]''' </center> || Die italienischen Gebiete Tende, La Brigue und andere Dörfer werden dem französischen Département Alpes-Maritimes angeschlossen. <br>
----
+
|- valign="top"
* 10.02.1947 - Die italienischen Gebiete Tende, La Brigue und andere Dörfer werden dem französischen Département Alpes-Maritimes angeschlossen.
+
| <center>'''[[Französische Republik 1948|1948]]''' </center> || 
|- valign="top"
+
|- valign="top"
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''seit [[Chronik 1959|08.01.1959]]'''<br> [[Datei:Frankreich.gif|70px]] </center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[Französische Republik]]''' (Fünfte Republik) <br>
+
| <center>'''[[Französische Republik 1949|1949]]''' </center> || 
'''Jahreschroniken: [[Französische Republik 1959|1959]]''' <br>
+
|- valign="top"
'''[[Französische Republik 1960|1960]] – [[Französische Republik 1961|1961]] – [[Französische Republik 1962|1962]] [[Französische Republik 1963|1963]] [[Französische Republik 1964|1964]] [[Französische Republik 1965|1965]] [[Französische Republik 1966|1966]] – [[Französische Republik 1967|1967]] – [[Französische Republik 1968|1968]] – [[Französische Republik 1969|1969]]''' <br>
+
| <center>'''[[Französische Republik 1950|1950]]''' </center> || 
'''[[Französische Republik 1970|1970]] – [[Französische Republik 1971|1971]] – [[Französische Republik 1972|1972]] [[Französische Republik 1973|1973]] [[Französische Republik 1974|1974]] [[Französische Republik 1975|1975]] [[Französische Republik 1976|1976]] – [[Französische Republik 1977|1977]] – [[Französische Republik 1978|1978]] – [[Französische Republik 1979|1979]]''' <br>
+
|- valign="top"
'''[[Französische Republik 1980|1980]] – [[Französische Republik 1981|1981]] – [[Französische Republik 1982|1982]] [[Französische Republik 1983|1983]] [[Französische Republik 1984|1984]] [[Französische Republik 1985|1985]] [[Französische Republik 1986|1986]] – [[Französische Republik 1987|1987]] – [[Französische Republik 1988|1988]] – [[Französische Republik 1989|1989]]''' <br>
+
| <center>'''[[Französische Republik 1951|1951]]''' </center> || 
'''[[Französische Republik 1990|1990]] – [[Französische Republik 1991|1991]] – [[Französische Republik 1992|1992]] [[Französische Republik 1993|1993]] [[Französische Republik 1994|1994]] [[Französische Republik 1995|1995]] [[Französische Republik 1996|1996]] – [[Französische Republik 1997|1997]] – [[Französische Republik 1998|1998]] – [[Französische Republik 1999|1999]]''' <br>
+
|- valign="top"
'''[[Französische Republik 2000|2000]] – [[Französische Republik 2001|2001]] – [[Französische Republik 2002|2002]] [[Französische Republik 2003|2003]] [[Französische Republik 2004|2004]] [[Französische Republik 2005|2005]] [[Französische Republik 2006|2006]] – [[Französische Republik 2007|2007]] – [[Französische Republik 2008|2008]] – [[Französische Republik 2009|2009]]''' <br>
+
| <center>'''[[Französische Republik 1952|1952]]''' </center> ||
'''[[Französische Republik 2010|2010]] – [[Französische Republik 2011|2011]] – [[Französische Republik 2012|2012]] [[Französische Republik 2013|2013]] [[Französische Republik 2014|2014]] [[Französische Republik 2015|2015]] [[Französische Republik 2016|2016]] – [[Französische Republik 2017|2017]] – [[Französische Republik 2018|2018]] – [[Französische Republik 2019|2019]]''' <br>
+
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1953|1953]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1954|1954]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1955|1955]]''' </center> ||
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1956|1956]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1957|1957]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1958|1958]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1959|1959]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1960|1960]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1961|1961]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1962|1962]]''' </center> ||
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1963|1963]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1964|1964]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1965|1965]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1966|1966]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1967|1967]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1968|1968]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1969|1969]]''' </center> ||
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1970|1970]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1971|1971]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1972|1972]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1973|1973]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1974|1974]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1975|1975]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1976|1976]]''' </center> ||
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1977|1977]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1978|1978]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1979|1979]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1980|1980]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1981|1981]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1982|1982]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1983|1983]]''' </center> ||
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1984|1984]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1985|1985]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1986|1986]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1987|1987]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1988|1988]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1989|1989]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1990|1990]]''' </center> ||
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1991|1991]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1992|1992]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1993|1993]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1994|1994]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1995|1995]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1996|1996]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1997|1997]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1998|1998]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 1999|1999]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 2000|2000]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 2001|2001]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 2002|2002]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 2003|2003]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 2004|2004]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 2005|2005]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 2006|2006]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 2007|2007]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 2008|2008]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 2009|2009]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 2010|2010]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 2011|2011]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 2012|2012]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 2013|2013]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 2014|2014]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 2015|2015]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 2016|2016]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 2017|2017]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 2018|2018]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 2019|2019]]''' </center> || 
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Französische Republik 2020|2020]]''' </center> ||
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
 
|<center>'''Proximity'''</center> ||  
 
|<center>'''Proximity'''</center> ||  

Version vom 17. Januar 2017, 11:00 Uhr

Frankreich.gif
Wappen Frankreich.jpg
Charlemagne
(* 747 Fränkisches Reich)
Karl der Große gilt als Gründer Deutschlands und Frankreichs.
Charles le Chauve
(* 823 Frankfurt a.Main)
In Deutschland bekannt als Karl der Kahle wird er der letzte Kaiser des vereinigten Frankenreiches.
Jeanne d'Arc
(* 1412 Lothringen)
Die Jungfrau von Orléans erkämpft mehrere Siege gegen Engländer und Burgunder und wird französische Nationalheldin.
René Descartes
(* 1596 La Haye, Loire)
der Philosoph und Naturwissenschaftler wird Begründer der Metaphysik und sagt: "Cogito ergo sum" (ich denke, also bin ich).
Ludwig XIV.
(* 1638 St.-Germain-en-Laye bei Paris)
geht als Sonnenkönig in die Geschichte ein.
Napoléon Bonaparte
(* 1769 Ajaccio, Korsika)
durch ihn wird Frankreich zum größten Land Europas und kulturellem Motor eines ganzen Kontinents.
André Marie Ampère
(* 1775 Lyon)
erkennt, dass fließende Elektrizität die eigentliche Ursache von Magnetismus ist und konstruiert ein Strommessgerät.
Ferdinand de Lesseps
(* 1805 Versailles)
dem Unternehmer gelingt der Bau des Suezkanals
Léon Foucault
(* 1819 Paris)
dem genialen Physiker gelingt die Veranschaulichung der Erdrotation sowie die sehr genaue Messung der Lichtgeschwindigkeit.
Louis Pasteur
(* 1822 Dole, Jura)
der geniale Mikrobiologe ist der Pionier für die Impfung gegen Infektionskrankheiten.
Jules Verne
(* 1828 Nantes)
der französische Schriftsteller gilt als einer der Begründer der Science-Fiction-Literatur.
Gustave Eiffel
(* 1832 Dijon)
der französische Ingenieur mit deutschen Vorfahren baut u.a. den berühmten Eiffelturm.
Frédéric-Auguste Bartholdi
(* 1834 Colmar)
er ist der Schöpfer der Freiheitsstatue, einem Geschenk Frankreichs an die USA
Émile Zola
(* 1840 Paris)
auf die Initiative des bekannten Literaten hin muss Frankreich seinen jüdischen Offizier Dreyfus rehabilitieren.
Antoine Henri Becquerel
(* 1852 Paris)
der Sohn eines bekannten Physikers entdeckt die Radioaktivität und erhält den Nobelpreis.
Jean-François Pilâtre de Rozier
(* 1854 Metz)
Der Physiker wird der erste Luftfahrtpionier und auch das erste Todesopfer der Luftfahrtgeschichte.
Aristide Briand
(* 1862 Nantes)
Der hochintelligente Ministerpräsident erhält gemeinsam mit Gustav Stresemann den Friedensnobelpreis.
Pierre de Coubertin
(* 1863 Paris)
der Pädagoge und Historiker wird der Begründer der Olympischen Spiele der Neuzeit.
Louis Blériot
(* 1872 Cambrai, Département Nord)
der Luftfahrtpionier überfliegt als erster Mensch den Ärmelkanal in einem Flugzeug und schafft dies in 37 Minuten.
Charles de Gaulle
(* 1890 Lille)
der erbitterte Feind der Deutschen gewinnt nach dem Krieg ihre Herzen und wird zum Vater der Nation.
Antoine de Saint-Exupéry
(* 1900 Lyon)
seine märchenhafte Erzählung "Der kleine Prinz" gehört mit über 80 Millionen Exemplaren zu den meistverkauften Büchern der Welt.
Jacques-Yves Cousteau
(* 1910 St-André-de-Cubzac, Gironde)
durch seine Dokumentarfilme werden Meere und Meeresboden allen Menschen bekannt.
Brigitte Bardot
(* 1934 Paris)
die bekannteste Filmschauspielerin Frankreichs wird Tierschutzaktivistin und nationales Symbol ihres Landes.
Jean-Loup Chrétien
(* 1938 La Rochelle)
der begabte Testpilot wird erster Franzose im Weltraum und absolviert drei Raumflüge.
Mireille Mathieu
(* 1946 Avignon)
die Sängerin mit der prägnanten Stimme wird musikalisches Aushängeschild Frankreichs.
Alain Prost
(* 1955 Lorette, Loire)
der Autorennfahrer armenisch-französischer Herkunft wird erfolgreichster Formel-1-Pilot Frankreichs.
Claudie Haigneré
(* 1957 Le Creusot, Burgund)
Die erste französische Astronautin wird zur Ministerin für Neue Technologien berufen.

FRANKREICH

Übersicht

Von hier geht es zu den einzelnen Epochen der französischen Geschichte
Heutige Bezeichnung: Französische Republik
Hauptseite Map Frankreich.jpg
Jahres-Chroniken
Länderchroniken
Ereignis
vor 58 BC
hier geht es zur Geschichte Frankreichs vor der römischen Besetzung
58 - 27 BC
Römische Republik
27 BC - AD 395
Imperium Romanum
395 - 450
Weströmisches Reich
450 - 27.11.511
Reich der Salfranken (Merowinger)

  • 481 - Beginn des Aufstieges des fränkischen Heerführers und Königs Clovis I. (Chlodwig I.).
  • 486 - Der fränkische Heerführer und König Clovis I. (Chlodwig I.) besiegt das Reich von Syagrius, die letzte römische Administration im Gebiet des heutigen Frankreich.
27.11.511-24.12.800
Fränkisches Reich
  • 27.11.511 - Das Fränkische Reich wird in verschiedene Königreiche aufgeteilt.
25.12.800-10.08.843
Römisches Kaiserreich (Fränkisches Reich)

Kaiser: Karl I. der Große (800-814)

10.08.843-06.12.884
Westfränkisches Reich
06.12.884-13.01.888
Heiliges Römisches Reich (Westfränkisches Reich)
13.01.888-Mai 987
Westfränkisches Reich
Mai 987-21.03.1413
Frankreich 987-1137.gif Frankreich 1137-1365.gif Frankreich 1365-1632.gif
Königreich Frankreich

Chroniken folgender Dekaden: 980-989 / 990-999
1000-1010 / 1010-1019 / 1020-1029 / 1030-1039 / 1040-1049 / 1050-1059 / 1060-1069 / 1070-1079 / 1080-1089 / 1090-1099
1100-1109 / 1110-1119 / 1120-1129 / 1130-1139 / 1140-1149 / 1150-1159 / 1160-1169 / 1170-1179 / 1180-1189 / 1190-1199
Königreich Frankreich 1137 / Königreich Frankreich 1138 / Königreich Frankreich 1154
1200-1209 / 1210-1219 / 1220-1229 / 1230-1239 / 1240-1249 / 1250-1259 / 1260-1269 / 1270-1279 / 1280-1289 / 1290-1299
Königreich Frankreich 1223
1300-1309 / 1310-1319 / 1320-1329 / 1330-1339 / 1340-1349 / 1350-1359 / 1360-1369 / 1370-1379 / 1380-1389 / 1390-1399
Königreich Frankreich 1330 / Königreich Frankreich 1337 / Königreich Frankreich 1346 / Königreich Frankreich 1356 / Königreich Frankreich 1360 / Königreich Frankreich 1365 / Königreich Frankreich 1366
1400-1409 / 1410-1419
Königreich Frankreich 1415


  • 06.11.1337-17.07.1422 - Frankreich und England führen einen "Hundertjährigen Krieg", in dem England den größten Teil Frankreichs erobert.
21.03.1413-17.07.1453
Frankreich 1365-1632.gif
Angevinisches Reich Plantagenêt

Königreich Frankreich 1429 / Königreich Frankreich 1435 / Königreich Frankreich 1450 / Königreich Frankreich 1452


  • 06.11.1337-17.07.1422 - Frankreich und England führen einen "Hundertjährigen Krieg", in dem England den größten Teil Frankreichs erobert.
  • 01.12.1420 - Paris wird von englischen Truppen besetzt.
  • 13.04.1436 - Die Besetzung von Paris durch englische Truppen (seit 01.12.1420) wird aufgehoben.
  • 21.10.1422 - Gegen den Willen Frankreichs, in dem sich eine "Resistance" bildet, werden England und Frankreich zu einer Personalunion unter König Henry VI. (in Frankreich Henri II.) zusammengeschlossen.
17.07.1453-03.09.1791
Frankreich 1365-1632.gif Frankreich 1632-1790.gif
Königreich Frankreich

Chroniken folgender Dekaden: 1450-1459 / 1460-1469 / 1470-1479 / 1480-1489 / 1490-1499
Königreich Frankreich 1453 / Königreich Frankreich 1477
1500-1509 / 1510-1519 / 1520-1529 / 1530-1539 / 1540-1549 / 1550-1559 / 1560-1569 / 1570-1579 / 1580-1589 / 1590-1599
Königreich Frankreich 1552
1600-1609 / 1610-1619 / 1620-1629 / 1630-1639 / 1640-1649 / 1650-1659 / 1660-1669 / 1670-1679 / 1680-1689 / 1690-1699
Königreich Frankreich 1610 / Königreich Frankreich 1632 / Königreich Frankreich 1633
1700-1709 / 1710-1719 / 1720-1729 / 1730-1739 / 1740-1749 / 1750-1759 / 1760-1769 / 1770-1779 / 1780-1788 / 1789 / 1790 / 1791


  • 20.01.1558 - Calais, die letzte britische Bastion auf dem Festland, wird von französischen Truppen zurückerobert.
03.09.1791-21.09.1792
Frankreich 1790-1794.gif
Königreich der Franzosen
21.09.1792-18.05.1804
Frankreich 1790-1794.gif Frankreich.gif
Französische Republik (Erste Republik)
1792
Ausrufung der "Ersten Republik", Einführung des republikanischen Kalenders.
1793
König Louis XVI. wird hingerichtet; Aufstand der Pariser Sansculotten.
1794
Abschaffung der Sklaverei in den Kolonien; Festlegung des Lohnmaximums; Ende des Terrors.
1795
Frieden mit Preußen; Direktoriumsverfassung; Marseillaise wird Nationalhymne.
1796
Napoléon wird Befehlshaber der Italienarmee.
1797
Frankreich siegt im Ersten Koalitionskrieg gegen Preußen, Österreich, Großbritannien und Spanien.
1798
Frankreich annektiert die linksrheinischen Gebiete des Heiligen Römischen Reiches.
1799
Napoleon Bonaparte wird unter Druck der Soldaten zum 1. Konsul gewählt; Ende der Revolution und Beginn des Konsulats.
1800
Frankreich greift Österreich an und besiegt es.
1801
Friedensvertrag zwischen Frankreich und Russland.
1802
Napoléon wird auf Lebenszeit zum Konsul gewählt und lässt die Sklaverei in den Kolonien wieder zu.
1803
Die Schweiz wird französisches Protektorat; die USA kaufen Louisiana von Frankreich.
1804
18.05.1804-02.04.1814
Frankreich.gif
Französisches Kaiserreich (Erstes Kaiserreich)
1804
Napoléon krönt sich selbst in Notre Dame zum Kaiser der Franzosen. Die Erste Republik bleibt offiziell bestehen.
1805
Kaiser Napoléon wird in Personalunion König von Italien; Napoléon siegt in der Dreikaiserschlacht bei Austerlitz.
1806
Napoléon gründet die Königreiche Bayern, Württemberg und Holland und erklärt Andorra zur Republik.
1807
Napoléon gründet das Königreich Westphalen; Treffen Napoléons mit Königin Luise von Preußen in Tilsit.
1808
Joseph Bonaparte wird König von Spanien, Joachim Murat König von Neapel; Beide sind Verwandte von Napoléon.
1809
Frankreich gelingt es nicht, Portugal einzunehmen, besiegt aber erneut Österreich und annektiert den Kirchenstaat.
1810
Napoléon löst das Königreich Holland auf und annektiert die Niederlande als französisches Staatsgebiet.
1811
Fortsetzung der Napoléonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel.
1812
Napoléon verliert den Feldzug gegen Russland und hat hohe Verluste.
1813
Französische Truppen werden in der Völkerschlacht bei Leipzig besiegt.
1814
Napoléon verliert gegen die Preußen und die Russen und wird abgesetzt.
02.04.1814-14.04.1814
Frankreich 1815-1830.gif
Provisorische Französische Republik
14.04.1814-13.03.1815
Frankreich 1815-1830.gif
Königreich der Franzosen
13.03.1815-07.07.1815
Frankreich.gif
Französisches Kaiserreich (Erstes Kaiserreich)

  • 07.07.1815-30.11.1818 - Frankreich wird durch alliierte Kräfte besetzt.
08.07.1815-24.02.1848
Frankreich 1815-1830.gif Frankreich.gif
Königreich der Franzosen
1815
In der Schlacht von Waterloo wird Napoléon endgültig besiegt; Frankreich wird durch alliierte Streitkräfte besetzt.
1816
Eine Generalamnestie für die Teilnehmer an der Französischen Revolution wird verkündet.
1817
1818
Der letzte alliierte Besatzungssoldat verlässt Frankreich.
1819
1820
1821
1822
1823
1824
1825
1826
1827
1828
1829
1830
1831
1832
1833
1834
1835
1836
1837
1838
1839
1840
1841
1842
1843
1844
1845
1846
1847
1848
24.02.1848-01.12.1852
Frankreich 1848.gif Frankreich.gif
Französische Republik (Zweite Republik)
1848
1849
1850
1851
1852
01.12.1852-04.09.1870
Frankreich.gif
Französisches Kaiserreich (Zweites Kaiserreich)
1852
1853
1854
1855
1856
1857
1858
1859
1860
1861
1862
1863
1864
1865
1866
1867
1868
1869
1870
Beginn des Krieges gegen deutsche Staaten; Nordfrankreich wird von deutschen Truppen besetzt.
  • 02.09.1870-16.09.1873 - Nordfrankreich ist von deutschen Truppen unter der Führung Preußens besetzt.
04.09.1870-10.06.1940
Frankreich.gif
Französische Republik (Dritte Republik)
1870
1871
Die "Pariser Commune" steht gegen die Republik auf.
1872
1873
Ende der Besetzung Nordfrankreichs durch deutsche Truppen.
1874
1875
1876
1877
1878
1879
1880
1881
1882
1883
1884
1885
1886
1887
1888
1889
1890
1891
1892
1893
1894
1895
1896
1897
1898
1898
1899
1900
1901
1902
1903
1904
1905
1906
1907
1908
1909
1910
1911
1912
1913
1914
1915
1916
1917
1918
1919
1920
1921
1922
1923
1924
1925
1926
1927
1928
1929
1930
1931
1932
1933
1934
1935
1936
1937
1938
1939
1940
Beginn der Besetzung Frankreichs durch deutsche Truppen.
10.06.1940-11.11.1942
Großdeutsches Reich.gif
Flagge des nationalsozialistischen Deutschlands seit 11.03.1933, (siehe Fußnote)
70px Frankreich 1941-1945.gif
Deutsches Reich (Militärgouvernement für die besetzten Gebiete Nordfrankreich und Belgien) / Königreich Italien (Italienische Okkupationszone Südfrankreich) / Französischer Staat (Vichy)
11.11.1942-26.06.1943
Großdeutsches Reich.gif
Flagge des nationalsozialistischen Deutschlands seit 11.03.1933, (siehe Fußnote)
70px Frankreich 1941-1945.gif
Deutsches Reich (Militärgouvernement für die besetzten Gebiete Nordfrankreich und Belgien) / Königreich Italien (Italienische Okkupationszone Südfrankreich) / Armeeterritorium Südfrankreich)
  • 11.11.1942-03.09.1944 - "Vichy-Frankreich" wird von deutschen Truppen besetzt.
  • 12.11.1942-08.09.1943 - In Savoyen, Nizza und Korsika wird eine italienische Besatzungszone geschaffen.
  • 08.09.1943 - Deutsche Truppen besetzen die italienische Besatzungszone in Südfrankreich.
  • 03.06.1944 - Die "Provisorische Französische Republik" wird als Fortsetzung der vor vier Jahren untergegangenen "Dritten Französischen Republik" erneut ausgerufen.
26.06.1943-03.06.1944 br> Großdeutsches Reich.gif
Flagge des nationalsozialistischen Deutschlands seit 11.03.1933, (siehe Fußnote)
70px Frankreich 1941-1945.gif
Großdeutsches Reich (Militärgouvernement für die besetzten Gebiete Nordfrankreich und Belgien) / Königreich Italien (Italienische Okkupationszone Südfrankreich) / Armeeterritorium Südfrankreich)
03.06.1944-16.01.1947
Frankreich 1941-1945.gif Frankreich.gif
Provisorische Französische Republik (Dritte Republik)
1944
1945
1946
1947
16.01.1947-08.01.1959
Frankreich.gif
Französische Republik (Vierte Republik)
1947
Die italienischen Gebiete Tende, La Brigue und andere Dörfer werden dem französischen Département Alpes-Maritimes angeschlossen.
1948
1949
1950
1951
1952
1953
1954
1955
1956
1957
1958
1959
1960
1961
1962
1963
1964
1965
1966
1967
1968
1969
1970
1971
1972
1973
1974
1975
1976
1977
1978
1979
1980
1981
1982
1983
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1990
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
Proximity
Home
Jahreschroniken
Länderchroniken

Weblinks

Fußnote

Hakenkreuz.jpg Hinweis zur Verwendbarkeit der Abbildung der Hakenkreuzfahne:
Auf dieser Seite findet man ein Symbol, das von nationalsozialistischen oder anderen in der Bundesrepublik Deutschland wegen Verfassungswidrigkeit verbotenen Organisationen verwendet wurde oder diesen ähnelt. Die Verwendung dieser Symbole in der Öffentlichkeit ist in der Bundesrepublik Deutschland verboten (§ 86a StGB). Ebenfalls strafbar ist die Verbreitung von Propagandamitteln verfassungswidriger Organisationen (§ 86 StGB). Die Strafbarkeit ist ausgeschlossen, wenn die Verwendung oder Verbreitung der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, der Kunst oder der Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre, der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder ähnlichen Zwecken dient (§ 86 Abs. 3 StGB). In anderen Ländern können ähnliche Regelungen bestehen.“ Für Österreich gilt der § 3 des Verbotsgesetzes. In anderen Ländern können ähnliche Regelungen bestehen. Die Rechtslage in der Schweiz, in Südtirol, Luxemburg, Liechtenstein, den deutschsprachigen Gemeinschaften Belgiens und anderen deutschsprachigen Gebieten kann davon abweichen.