Chronik 07.1871
DIE EREIGNISSE IM JULI 1871
DIE SCHLAGZEILEN DES MONATS
'
'
DIESE SEITE IST EINE BAUSTELLE
Home | 800px ... |
(nach Geburtsjahr geordnet) | ||||
Jahres-Chroniken | ||||||
Länderchroniken |
Nation | Name | Regierungszeit | ||
---|---|---|---|---|
Premierminister William Ewart Gladstone |
1868-1874 | |||
![]() |
Kanzler Otto Graf von Bismarck |
(1873)1871-1890 | ||
![]() |
Ratspräsident Jules Dufaure |
1871-1873 |
Chronik 1861 / Chronik 1862 / Chronik 1863 / Chronik 1864 / Chronik 1865 / Chronik 1866 / Chronik 1867 / Chronik 1868 / Chronik 1869 | |||||
Chronik Januar 1870 / Februar 1870 / März 1870 / April 1870 / Mai 1870 / Juni 1870 / Juli 1870 / August 1870 / September 1870 / Oktober 1870 / November 1870 / Dezember 1870 | |||||
Chronik Januar 1871 / Februar 1871 / März 1871 / April 1871 / Mai 1871 / Juni 1871 / Juli 1871 / August 1871 / September 1871 / Oktober 1871 / November 1871 / Dezember 1871 | |||||
| |||||
![]() |
Norddeutscher Bund / Königreich Preußen Die Deutsche Bank beschließt eine Zweigstelle in Bremen ... Gründung der German Bank of London https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Bank#Geschichte | ||||
![]() ![]() ![]() |
Königreich Kongo / Osmanisches Reich / Vizekönigreich Ägypten / Norddeutscher Bund Nach einer dreijährigen Expedition durch den Sudan und den Kongo trifft der deutsche Afrikaforscher Georg August Schweinfurth wieder in Khartum ein und macht sich auf den Weg zu seinem Ausgangshafen in Suez. Im Auftrag der Humboldt-Stiftung in Berlin reiste er 1869 von Khartum aus nilaufwärts nach Faschoda und nach dem Gebiet der Dschur. Mit Sklavenjägern immer weiter vordringend, durchzog er die Länder der Bongo, Schilluk, Nuer und der Dinka, unternahm eine Reise zu den seiner Ansicht nach kannibalischen Niam-Niam, besuchte das Land der Mittu und Madi und entdeckte 1870 im Lande der bis dahin noch unbekannten (ebenfalls anthropophagen) Monbutto (Mangbetu) den Uellefluss (Uelle-Makua (Ubangi)). Ebenso gewann er sichere Kunde von dem Zwergvolk der Akka, aus deren Kreis er einen Mann mit Namen Adimukuh, der sich selbst als Akka bezeichnete, zur späteren Erziehung mitnahm, welcher jedoch im Spätsommer 1871 in Berber an Dysenterie starb. | ||||
![]() ![]() |
Norddeutscher Bund / Herzogtum Sachsen-Altenburg Gründung des Unternehmens Vesta-Nähmaschinen-Werke in Altenburg | ||||
Deutsches Reich Die seit 1841 bestehenden katholischen Abteilung im preußischen Kultusministerium wird aufgehoben.
Französische Republik
Deutsches Reich
Französische Republik
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Dominion of Canada – British Columbia)
Schweizerische Eidgenossenschaft / Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland
Königreich Dänemark
Vereinigte Staaten von Amerika (New York)
| |||||
| |||||