Eiskunstlauf-EM 1894
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
3. EISKUNSTLAUF-EUROPAMEISTERSCHAFT 1894
28. Januar 1893 in Wien
Das Kaisertum Österreich gewinnt die 4. Eiskunstlauf-Europameisterschaft
Home |
Eiskunstlauf-EM 1891 in Hamburg / Eiskunstlauf-EM 1892 in Wien / Eiskunstlauf-EM 1893 in Berlin |
Die 4. Eiskunstlauf-Europameisterschaft findet am 28. Januar 1894 in Wien statt. Der österreichische Athlet Eduard Engelmann gewinnt zum dritten Mal in Folge. Der Ungar Tibor von Földváry steht wieder auf dem Podium.
Nationen-Ergebnis nach alternativer Wertung | ||||||||
Rang | Nation | alternative Punkte | ||||||
1 | ![]() |
32 | ||||||
2 | ![]() |
8 | ||||||
Bemerkungen: |
Medaillenspiegel Eiskunstlauf-EM 1891 bis 1894 | ||||||||
Rang | Nation | Gold | Silber | Bronze | ||||
1 | ![]() |
3 | 1 | 2 | ||||
2 | ![]() |
1 | 1 | 1 | ||||
3 | ![]() |
1 | 1 | |||||
4 | 25px Königreich Schweden-Norwegen | 1 | ||||||
Bemerkungen: |
Nationen-Ergebnis nach alternativer Wertung | ||||||||
Rang | Nation | Punkte | ||||||
1 | ![]() |
109 | ||||||
2 | ![]() |
48 | ||||||
3 | ![]() |
24 | ||||||
4 | 25px Königreich Schweden-Norwegen | 12 | ||||||
Bemerkungen: |
Home |
Eiskunstlauf-EM 1895 in Budapest - Eiskunstlauf-WM 1896 in St. Petersburg - Eiskunstlauf-WM 1897 in Stockholm - Eiskunstlauf-EM 1898 in Trondheim - Eiskunstlauf-WM 1899 in Davos - Eiskunstlauf-WM 1900 in Davos - Eiskunstlauf-WM 1901 in Stockholm - Eiskunstlauf-WM 1902 in London - Eiskunstlauf-EM 1904 in Davos |
Jahreschroniken |
Weblinks * Eiskunstlauf-Europameisterschaften bei Wikipedia |