Geschichte der Formel 1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Oteripedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(diese Seite wird ständig weiterentwickelt.)
Zeile 5: Zeile 5:
  
 
=<CENTER> '''GESCHICHTE DER FORMEL 1''' </CENTER>=
 
=<CENTER> '''GESCHICHTE DER FORMEL 1''' </CENTER>=
=<CENTER> seit 1878 </CENTER>=
+
=<CENTER> seit 1894 (inoffiziell) </CENTER>=
 
== <Center> '''''diese Seite wird ständig weiterentwickelt''''' </Center>==
 
== <Center> '''''diese Seite wird ständig weiterentwickelt''''' </Center>==
 +
<br>
 +
<br>
 +
Um über die Jahrzehnte hinweg einen Vergleich der besten Fahrer und der besten Fabrikate zu realisieren, ist eine inoffizielle Wertung nötig. Die "ewige Wertung" bei Oteripedia erfolgt so: <br>
 +
* Gewertet werden nur internationale Rennen, bei denen mindestens ein ausländischer Fahrer unter den ersten Zehn verzeichnet wird.
 +
* Gewertet werden nur Rennen, die mindestens über 100 Kilometer gehen.
 +
* Der Sieger erhält 10 Punkte, der Zweite 9 Punkte und so weiter bis zum Zehnten, der 1 Punkt erhält. Kommen keine 10 Fahrzeuge ins Ziel oder ist die Reihenfolge des Eintreffens im Ziel nicht mehr genau bekannt, werden die entsprechenden Punkte nicht mehr vergeben.
 +
* Bei Langstreckenrennen, die in Etappen gefahren werden, kann es einen Extrapunkt für jeden Etappensieg geben, außerdem gibt es von der Einführung der Rundrennen an einen Punkt für die schnellste gefahrene Runde im Rennen, auch wenn das Fahrzeug nicht ins Ziel gekommen ist.
 +
* Für die Qualifikationsrunden zur Startaufstellung wird später die Pole Position mit einem Punkt bewertet werden.
 +
* Solange es noch keine "Rennställe" gibt, werden die Punkte bei der Konstrukteurswertung geteilt, wenn Motorhersteller und Konstrukteur der Karosserie bekannt sind.
 +
* Wechseln sich Fahrer ab, werden diese Punkte ebenfalls geteilt, und zwar geteilt durch die Anzahl der Beteiligten und nicht der zurückgelegten Kilometer.
  
{| class="wikitable" width="65%"
+
{| class="wikitable" width="98%"
 
|- class="hintergrundfarbe5"
 
|- class="hintergrundfarbe5"
 
| colspan="6" align="center" | <center> '''Die Jahressieger der Formel 1 seit 1878''' <br> '''''(bis 1949 inoffiziell)'''''</center>
 
| colspan="6" align="center" | <center> '''Die Jahressieger der Formel 1 seit 1878''' <br> '''''(bis 1949 inoffiziell)'''''</center>
Zeile 14: Zeile 24:
 
! width="5%" | Jahr  
 
! width="5%" | Jahr  
 
! width="10%" | Gewertete Rennen<br>''(inoffiziell)''
 
! width="10%" | Gewertete Rennen<br>''(inoffiziell)''
! width="25%" | Weltmeister<br>''(inoffiziell)''
+
! width="40%" | Weltmeister<br>''(inoffiziell)''
 
! width="5%" | Punkte
 
! width="5%" | Punkte
! width="25%" | Konstrukteurs-<br>weltmeister<br>''(inoffiziell)''
+
! width="35%" | Konstrukteurs-<br>weltmeister<br>''(inoffiziell)''
 
! width="5%" | Punkte
 
! width="5%" | Punkte
|-
 
| <center> '''[[Formel 1 - 1878|1878]]''' </center> || <Center> 1 </Center> || '''[[Datei:USA 1877-1890.png|30px]] Frank A. Shomer'''<br>'''[[Datei:USA 1877-1890.png|30px]] A.W. "Ans" Farrand''' || <center>'''5'''<br>'''5''' </center> || '''[[Datei:USA 1877-1890.png|30px]] Oskosh''' || <center>'''10'''</center>
 
|-
 
| <center> '''[[Formel 1 - 1887|1887]]''' </center> || <Center> 1 </Center> || '''[[Datei:Frankreich.png|30px]] Jules Albert Comte de Dion''' || <center>'''10'''</center> || '''[[Datei:Frankreich.png|30px]] de Dion''' || <center>'''10'''</center>
 
 
|-
 
|-
 
| <center> '''[[Formel 1 - 1894|1894]]''' </center> || <Center> 1 </Center> || '''[[Datei:Frankreich.png|30px]] Albert "Georges" Lemaître''' || <center>'''10'''</center> || '''[[Datei:Deutsches Reich.png|30px]] Daimler''' || <center>'''21,5'''</center>
 
| <center> '''[[Formel 1 - 1894|1894]]''' </center> || <Center> 1 </Center> || '''[[Datei:Frankreich.png|30px]] Albert "Georges" Lemaître''' || <center>'''10'''</center> || '''[[Datei:Deutsches Reich.png|30px]] Daimler''' || <center>'''21,5'''</center>
Zeile 44: Zeile 50:
 
{| class="wikitable" | style="color:blue;background-color:#ffffcc;" cellpadding="5" cellspacing="0" border="2"
 
{| class="wikitable" | style="color:blue;background-color:#ffffcc;" cellpadding="5" cellspacing="0" border="2"
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| '''Weblinks'''
+
| '''Weblinks''' ||  
|- valign="top"
+
* [https://en.wikipedia.org/wiki/Motorsport_before_1906 Motorsport vor 1906]
| '''Proximity'''
+
* [http://www.formula1results.co.za/18941925/f11894.htm]
{| border="5" 
 
| '''[[Oteripedia:Portal|Home]]'''
 
|-
 
| '''[[Jahreschroniken|Jahreschroniken]]'''
 
|-
 
| '''[[L%C3%A4nderchroniken|Länderchroniken]]'''
 
|-
 
 
|}
 
|}

Version vom 18. April 2022, 14:58 Uhr

Pixabay-Globus.jpg
F1.png

GESCHICHTE DER FORMEL 1

seit 1894 (inoffiziell)

diese Seite wird ständig weiterentwickelt



Um über die Jahrzehnte hinweg einen Vergleich der besten Fahrer und der besten Fabrikate zu realisieren, ist eine inoffizielle Wertung nötig. Die "ewige Wertung" bei Oteripedia erfolgt so:

  • Gewertet werden nur internationale Rennen, bei denen mindestens ein ausländischer Fahrer unter den ersten Zehn verzeichnet wird.
  • Gewertet werden nur Rennen, die mindestens über 100 Kilometer gehen.
  • Der Sieger erhält 10 Punkte, der Zweite 9 Punkte und so weiter bis zum Zehnten, der 1 Punkt erhält. Kommen keine 10 Fahrzeuge ins Ziel oder ist die Reihenfolge des Eintreffens im Ziel nicht mehr genau bekannt, werden die entsprechenden Punkte nicht mehr vergeben.
  • Bei Langstreckenrennen, die in Etappen gefahren werden, kann es einen Extrapunkt für jeden Etappensieg geben, außerdem gibt es von der Einführung der Rundrennen an einen Punkt für die schnellste gefahrene Runde im Rennen, auch wenn das Fahrzeug nicht ins Ziel gekommen ist.
  • Für die Qualifikationsrunden zur Startaufstellung wird später die Pole Position mit einem Punkt bewertet werden.
  • Solange es noch keine "Rennställe" gibt, werden die Punkte bei der Konstrukteurswertung geteilt, wenn Motorhersteller und Konstrukteur der Karosserie bekannt sind.
  • Wechseln sich Fahrer ab, werden diese Punkte ebenfalls geteilt, und zwar geteilt durch die Anzahl der Beteiligten und nicht der zurückgelegten Kilometer.
Die Jahressieger der Formel 1 seit 1878
(bis 1949 inoffiziell)
Jahr Gewertete Rennen
(inoffiziell)
Weltmeister
(inoffiziell)
Punkte Konstrukteurs-
weltmeister
(inoffiziell)
Punkte
1894
1
Frankreich.png Albert "Georges" Lemaître
10
Deutsches Reich.png Daimler
21,5
1895
4
USA 1891-1896.png Oscar Mueller
10
Deutsches Reich.png Benz
31
1896
6
Frankreich.png Émile Mayade
20
Frankreich.png Panhard
79
1897
4
Frankreich.png Paul Jamin
30
Frankreich.png Panhard
78
1898
5
Frankreich.png Fernand Charron
33
Frankreich.png Panhard
123
1899
7
Frankreich.png Léonce Girardot
46
Frankreich.png Panhard
147
1900
6
Frankreich.png Alfred Velghe alias "Levegh"
29
Frankreich.png Panhard
170
1901
3
Frankreich.png Henri Fournier
21
Frankreich.png Panhard
82
1902
Weblinks