Englisch-Amerika: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Oteripedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(30 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
__NOTOC__  
 
__NOTOC__  
 
<font face="Verdana">  
 
<font face="Verdana">  
 +
[[Datei:England 2.gif|150px|left]] [[Datei:Wappen England 1603.jpg|150px|right|Wappen Englands seit 1603]]
  
[[Bild:Englisch-Amerika.gif|thumb|left]]
+
== <CENTER> '''ENGLISCH-AMERIKA'''</center> ==
== <CENTER> '''VEREINIGTE KÖNIGREICHE ENGLAND, IRLAND UND SCHOTTLAND (ENGLISCH-AMERIKA)''' </center> ==
+
=== <center> '''''Übersicht'''''</center> ===
== <CENTER> '''REPUBLIK ENGLAND (ENGLISCH-AMERIKA)''' </center> ==
+
== <CENTER> '''VEREINIGTE KÖNIGREICHE ENGLAND, IRLAND UND SCHOTTLAND (ENGLISCH-AMERIKA)''' </center> ==
== <CENTER> '''REPUBLIK ENGLAND, SCHOTTLAND UND IRLAND (ENGLISCH-AMERIKA)''' </center> ==
+
== <CENTER> '''REPUBLIK ENGLAND (ENGLISCH-AMERIKA)''' </center> ==
== <CENTER> '''KÖNIGREICH ENGLAND (ENGLISCH-AMERIKA)''' </center> ==
+
== <CENTER> '''REPUBLIK ENGLAND, SCHOTTLAND UND IRLAND (ENGLISCH-AMERIKA)''' </center> ==
<center>'''Von 1607 bis 01.05.1707'''</center>
+
== <CENTER> '''KÖNIGREICH ENGLAND (ENGLISCH-AMERIKA)''' </center> ==
<center>'''Hauptstadt ist London'''</center>
+
== <center>'''Von 1607 bis 01.05.1707''' </center> ==
<center>'''Größte Stadt des englischen Überseegebietes ist die City of New York'''</center>
+
<center>'''Hauptstadt ist London''' </center>  
<br>
 
  
{| class="wikitable" | style="color:blue;background-color:#ffffcc;" cellpadding="2" cellspacing="0" border="2"
+
{| class="wikitable" | style="color:blue;background-color:#ffffcc;" border="2"
| '''[[Oteripedia:Portal|Home]]'''  
+
| '''[[Hauptseite]]'''  
| rowspan="5" colspan="4" | [[Datei:Map Virginia 1607-1776.jpg|gerahmt]]
+
| rowspan="3" colspan="2" | [[Datei:Map Virginia 1607-1776.jpg|700px]]
 
|-
 
|-
 
| '''[[Jahreschroniken|Jahres-Chroniken]]''' <!--Column 2 occupied by cell    -->
 
| '''[[Jahreschroniken|Jahres-Chroniken]]''' <!--Column 2 occupied by cell    -->
 
|-
 
|-
 
| '''[[Länderchroniken]]''' <!--Column 2 occupied by cell    -->
 
| '''[[Länderchroniken]]''' <!--Column 2 occupied by cell    -->
|-
+
|}
 
{| class="wikitable" | style="color:blue;background-color:#ffffcc;" cellpadding="5" cellspacing="0" border="2"
 
{| class="wikitable" | style="color:blue;background-color:#ffffcc;" cellpadding="5" cellspacing="0" border="2"
 
|-
 
|-
Zeile 28: Zeile 28:
 
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"|<center> </center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"|'''''[[Vereinigte Staaten von Amerika (Bundesstaaten)|Hier geht es zur Geschichte der einzelnen US-Bundesstaaten]]''''' <br>
 
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"|<center> </center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"|'''''[[Vereinigte Staaten von Amerika (Bundesstaaten)|Hier geht es zur Geschichte der einzelnen US-Bundesstaaten]]''''' <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"|<center> </center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"|'''''[[Großbritannien - Übersicht|Hier geht es zur Geschichte des Mutterlandes England bzw. Großbritannien]]''''' <br>
+
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"|<center> </center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"|'''''[[Großbritannien|Hier geht es zur Geschichte des Mutterlandes England bzw. Großbritannien]]''''' <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
 
| || '''''Die spanischen Besitzungen Nordamerikas''''' <br>
 
| || '''''Die spanischen Besitzungen Nordamerikas''''' <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"|<center>'''[[Chronik 1513|1513]] - [[Chronik 1516|23.01.1516]]'''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"|'''[[Königreich Kastilien und León]] ([[Kolonie Neu-Spanien|Kolonie Neu-Spanien]])''' <br>
+
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"|<center>'''[[Chronik 1513|1513]] - [[Chronik 1516|23.01.1516]]'''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| [[Datei:Kastilien und Leon 1230-1516.gif|25px]] '''[[Königreich Kastilien und León]] / [[Virreinato de Nueva Espa&ntilde;a]]''' <br>  
|- valign="top"
 
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"|<center>'''[[Chronik 1516|23.01.1516]] - [[Chronik 1535|08.03.1535]]'''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"|'''[[Heiliges Römisches Reich]] ([[Königreich Spanien]] - [[Kolonie Neu-Spanien]])''' <br>
 
|- valign="top"
 
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"|<center>'''[[Chronik 1535|08.03.1535]] - [[Chronik 1556|16.01.1556]]'''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"|'''[[Heiliges Römisches Reich]] - [[Königreich Spanien]] - [[Vizekönigreich Neu-Spanien|Vizekönigreich Neu-Spanien (Virreinato de Nueva España)]]''' <br>  
 
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"|<center>'''[[Chronik 1556|16.01.1556]] - [[Chronik 1580|27.07.1580]]'''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"|'''[[Königreich Spanien]] - [[Vizekönigreich Neu-Spanien|Vizekönigreich Neu-Spanien (Virreinato de Nueva España)]]''' <br>  
+
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"|<center>'''[[Chronik 1516|23.01.1516]] - [[Chronik 1580|27.07.1580]]'''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| [[Datei:Spanien 1516-1580.gif|25px]] '''[[Königreich Spanien]] / [[Virreinato de Nueva Espa&ntilde;a]]''' <br>  
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"|<center>'''[[Chronik 1580|27.07.1580]] - [[Chronik 1640|01.12.1640]]'''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"|'''[[Königreich Spanien-Portugal]] - [[Vizekönigreich Neu-Spanien|Vizekönigreich Neu-Spanien (Virreinato de Nueva España)]]''' <br>  
+
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"|<center>'''[[Chronik 1580|27.07.1580]] - [[Chronik 1640|01.12.1640]]'''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| [[Datei:Spanien-Portugal 1580-1640.gif|25px]] '''[[Königreich Spanien-Portugal]] / [[Königreich Spanien]] / [[Virreinato de Nueva Espa&ntilde;a]]''' <br>  
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"|<center>'''[[Chronik 1640|01.12.1640]] - [[Chronik 1763|1763]]'''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"|'''[[Königreich Spanien]] - [[Vizekönigreich Neu-Spanien|Vizekönigreich Neu-Spanien (Virreinato de Nueva España)]]''' <br>  
+
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"|<center>'''[[Chronik 1640|01.12.1640]] - [[Chronik 1763|1763]]'''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| [[Datei:Spanien 1640-1700.gif|25px]] [[Datei:Spanien 1700-1785.gif|25px]] '''[[Königreich Spanien]] / [[Virreinato de Nueva Espa&ntilde;a]]''' <br>  
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| || '''''Die französischen Besitzungen Nordamerikas''''' <br>
+
| || '''''Die französischen Besitzungen Nordamerikas (Vice-royauté du Royaume de France)''''' <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"|<center>'''[[Chronik 1534|1534]] - [[Chronik 1663|1663]]'''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"|'''[[Königreich Frankreich]] - [[Kolonie Nouvelle-France|Kolonie Neu-Frankreich (Nouvelle-France)]]''' <br>  
+
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"|<center>'''[[Chronik 1534|1534]] - [[Chronik 1663|1663]]'''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| [[Datei:Frankreich 1365-1632.gif|25px]] [[Datei:Frankreich 1632-1790.gif|25px]] '''[[Königreich Frankreich]] / [[Vice-royauté de la Nouvelle-France]]''' <br>  
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"|<center>'''[[Chronik 1663|1663]] - [[Chronik 1760|1760]]'''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"|'''[[Königreich Frankreich]] - [[Vizekönigreich Nouvelle-France|Vizekönigreich Neu-Frankreich (Nouvelle-France)]]''' <br>  
+
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"|<center>'''[[Chronik 1663|1663]] - [[Chronik 1760|1760]]'''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| [[Datei:Frankreich 1632-1790.gif|25px]] '''[[Königreich Frankreich]] / [[Vice-royauté de la Nouvelle-France]]''' <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
 
| || '''''Die niederländischen Besitzungen Nordamerikas''''' <br>
 
| || '''''Die niederländischen Besitzungen Nordamerikas''''' <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"|<center>'''[[Chronik 1614|1614]] - [[Chronik 1667|1667]]'''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"|'''[[Republik der Sieben Vereinigten Niederlande]] ([[Nieuw Nederland]])''' <br>  
+
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"|<center>'''[[Chronik 1614|1614]] - [[Chronik 1667|1667]]'''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| [[Datei:Niederlande.gif|25px]] [[Datei:Nieuw-Nederland.gif|25px]] '''[[Republik der Sieben Vereinigten Provinzen]] / [[Nieuw-Nederland]]''' <br>  
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
 
| || '''''Die schwedischen Besitzungen Nordamerikas''''' <br>
 
| || '''''Die schwedischen Besitzungen Nordamerikas''''' <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"|<center>'''[[Chronik 1638|23.03.1638]] - [[Chronik 1655|14.09.1655]]'''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"|'''[[Königreich Schweden]] ([[Nya Sverige]])''' <br>  
+
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"|<center>'''[[Chronik 1638|23.03.1638]] - [[Chronik 1655|14.09.1655]]'''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"|'''[[Datei:Schweden.gif|25px]] [[Königreich Schweden]] / [[Kolonin Nya Sverige]]''' <br>  
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
 
| || '''''Die englischen Besitzungen Nordamerikas''''' <br>
 
| || '''''Die englischen Besitzungen Nordamerikas''''' <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| <center>'''[[Chronik 1606|10.04.1606]]'''</center> || '''[[Vereinigte Königreiche England, Irland und Schottland]] ([[Englisch-Amerika]])''' <br>
+
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"|<center>'''[[Chronik 1607|1607]] - [[Chronik 1649|17.03.1649]]'''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| [[Datei:England 2.gif|25px]] '''[[Vereinigte Königreiche England, Irland und Schottland]] / [[Englisch-Amerika]]''' <br>
Mit königlicher Urkunde von James I. wird in England die Aktiengesellschaft Virginia Company of London gegründet. Gemeinsam mit der ebenfalls 1606 gegründeten Plymouth Company bildet sie die Virginia Company, die koloniale Siedlungen in Nordamerika gründen soll. Die Plymouth Company erhält das Recht, zwischen dem 38. und dem 45. Breitengrad in Besitz zu nehmen. Das der Virginia Company of London zugesprochene Gebiet umfasst die nordamerikanische Küste vom 34. Breitengrad bei Cape Fear im Süden bis zum Long Island Sund am 41. Breitengrad im Norden. <br>
+
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Chronik 1605|1605]]''' <br> [[Datei:England 2.gif|50px]] </center> || '''[[Vereinigte Königreiche England, Irland und Schottland]] / [[Englisch-Amerika]]''' <br>
 +
Sir Thomas Gates und Sir Edwin Sandys gelten als die treibenden Kräfte der "London Virginia Company", die gemeinsam mit Edward Maria Wingfield Sammlungen organisieren, um die erste englische Kolonie auf amerikanischem Boden in die Tat umzusetzen. Leider ist die Hilfe, die ihnen bei ihren Plänen zuteil wird, nur spärlich. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Chronik 1606|Frühjahr 1606]]''' <br> [[Datei:England 2.gif|50px]]</center> || '''[[Vereinigte Königreiche England, Irland und Schottland]] / [[Englisch-Amerika]]''' <br>
 +
König James I. von England bringt den Plan, eine Kolonie in Nordamerika zu gründen, voran, indem er Besitzurkunden für das noch in Besitz zu nehmende Land in Aussicht stellt sowie die Erlaubnis gibt, dass diese neue Kolonie sich selbst verwalten und regieren darf. Diese Wende in der Entwicklung ruft auch Kritiker wie Cecil und Richard Hakluyt auf den Plan, die darüber besorgt sind, dass der Earl of Essex sein eigenes Reich in Virginia gründen könnte. Beide machen sich auf die Suche nach Kriegsteilnehmern, die loyal zur Krone stehen und bereit sind, das Wagnis einzugehen, eine Kolonie in Amerika zu gründen. Eine erneute Geldsammlung für die Expedition ergibt, dass Edward Maria Wingfield der größte Geldgeber des Unternehmens ist; es folgen Sir Thomas Gates, der Vizegouverneur des Tower of London, Sir William Waad (auch Wade genannt), der Schatzmeister der London Virginia Company, Sir Thomas Smythe, John Martin sen., Sir Oliver Cromwell und Kapitän John Ratcliffe, der ebenfalls mit an Bord der Schiffe gehen soll. Es werden weitere Siedler gesucht. Am erfolgreichsten bei der Suche ist der Cousin von Wingfield, Bartholomew Gosnold, der allen 40 Prozent der 105 Siedler rekrutiert. Die meisten der Anwärter sind mittellose jüngere Söhne, die keine Perspektive haben, den Hof ihres Vaters zu erben. Es werden aber auch mehr als ein Dutzend Männer registriert, die aus reichem Hause stammen und die das Abenteuer in die Neue Welt treibt. Wingfield erhält die Genehmigung von Richard Bancroft, des Erzbischofs von Canterbury, seinen alten Londoner Vikar Robert Hunt auf die Reise mitzunehmen. Hunt hatte sich vor vier Jahren von seiner Ehefrau getrennt, der er Ehebruch vorwarf und war nun in seiner neuen Pfarrei erneut in Misskredit geraten, nachdem ihm eine Affäre mit einer Dienerin und Vernachlässigung seiner Gemeinde vorgeworfen wurde. Nun soll er sich gemeinsam mit 104 Männern und Jungen auf den Weg nach Amerika machen. Ein weiterer Freiwilliger ist Wingfields Cousin Thomas West, der Baron de la Warr.
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Chronik 1606|10.04.1606]]''' <br> [[Datei:England 2.gif|50px]]</center> || '''[[Vereinigte Königreiche England, Irland und Schottland]] / [[Englisch-Amerika]]''' <br>
 +
Mit königlicher Urkunde von James I. gründen acht Engländer die Aktiengesellschaften "Virginia Company of London" sowie die "Plymouth Company", die beide koloniale Siedlungen in Nordamerika gründen sollen. Die Plymouth Company erhält das Recht, zwischen dem 38. und dem 45. Breitengrad in Besitz zu nehmen. Das der Virginia Company of London zugesprochene Gebiet umfasst die nordamerikanische Küste vom 34. Breitengrad bei Cape Fear im Süden bis zum Long Island Sund am 41. Breitengrad im Norden. Das Geschäftsziel der Gesellschaft ist die Gründung einer Kolonie in Virginia mit Hilfe der Arbeitskraft freiwilliger Abenteurer nach dem üblichen Prinzip der zeitlich begrenzten Leibeigenschaft. Hierbei verpflichtet die Gesellschaft die Arbeiter für sieben Jahre und bietet als Gegenleistung Landbesitz und die Kosten zu übernehmen für die Überfahrt, Verpflegung und den Schutz der Siedler. Der Virginia Company gehören Edward Maria Wingfield, Richard Hakluyt, Sir Thomas Gates und Sir George Somers an. In der Urkunde des Königs wird den Führern der Virginia Company, die namentlich aufgeführt werden, gestattet, ihre ersten Plantagen "für unsere Stadt London" an der Küste von Virginia innerhalb der verabredeten Position zu errichten. Außerdem wird ihnen auferlegt, die Ungläubigen und Wilden in diesem Teil der Welt in menschlicher Höflichkeit zu begegnen. James I. fordert die Siedler auf, eine ständige Kolonie mit Behausungen zu errichten; die Kolonie soll mit regelmäßigen Lieferungen aus England unterstützt werden, dass es ihr nicht an Möbeln, Rüstungen, Waffen, Sprengkörpern, Pulver und Proviant mangeln soll. Sollte in der Kolonie Gold oder Silber gefunden werden, soll ein Fünftel mit den Versorgungsschiffen nach England zurückgebracht, der Rest zu Münzen geprägt werden, um einen Geldverkehr in Amerika zu realisieren. 25 Jahre lang sollen die Kolonisten ansonsten frei über ihren Ertrag verfügen können, bevor das Land dann Teil der englischen Krone werden soll. Das Geschäftsziel der Gesellschaft ist die Gründung einer Kolonie in Virginia mit Hilfe der Arbeitskraft freiwilliger Abenteurer nach dem üblichen Prinzip der zeitlich begrenzten Leibeigenschaft. Hierbei verpflichtet die Gesellschaft die Arbeiter für sieben Jahre und bietet als Gegenleistung Landbesitz und die Kosten zu übernehmen für die Überfahrt, Verpflegung und den Schutz der Siedler. <br>
 +
|- valign="top"
 +
| <center>'''[[Chronik 1606|10.09.1606]]''' <br> [[Datei:England 2.gif|50px]]</center> || '''[[Vereinigte Königreiche England, Irland und Schottland]] / [[Englisch-Amerika]]''' <br>
 +
Der Vorstand der "Virginia Company of London", der sich auch "Rat von Virginia" nennt, entscheidet, dass Kapitän Christopher Newport der Kommandant der drei Schiffe werden soll, die am Ende dieses Jahres die ersten englischen Kolonisten nach Amerika bringen soll. Bis zur Ankunft in der Neuen Welt und der Gründung der Kolonie soll Newport die Expedition leiten und später durch einen von den Siedlern gewählten Ratspräsidenten ersetzt werden. <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| <center>'''[[Chronik 1606|20.11.1606]]'''</center> || '''[[Vereinigte Königreiche England, Irland und Schottland]] ([[Englisch-Amerika]])''' <br>
+
| <center>'''[[Chronik 1606|20.11.1606]]''' <br> [[Datei:England 2.gif|50px]]</center> || '''[[Vereinigte Königreiche England, Irland und Schottland]] / [[Englisch-Amerika]]''' <br>
 
Der englische König James I. weist in einem Schreiben die Geschäftsführer der Virginia Company of London an, dass eine der wichtigen Aufgaben der Nordamerika-Expedition, deren Start bevorsteht, die amerikanischen Ureinwhner gewaltsam zum Anglikanismus zu bekehren. <br>
 
Der englische König James I. weist in einem Schreiben die Geschäftsführer der Virginia Company of London an, dass eine der wichtigen Aufgaben der Nordamerika-Expedition, deren Start bevorsteht, die amerikanischen Ureinwhner gewaltsam zum Anglikanismus zu bekehren. <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| <center>'''[[Chronik 1606|Dezember 1606]]'''</center> || '''[[Vereinigte Königreiche England, Irland und Schottland]] ([[Englisch-Amerika]])''' <br>
+
| <center>'''[[Chronik 1606|24.11.1606]]''' <br> [[Datei:England 2.gif|50px]]</center> || '''[[Vereinigte Königreiche England, Irland und Schottland]] / [[Englisch-Amerika]]''' <br>
144 englische Kolonisten starten unter Captain John Smith eine von König James I. angeordnete Expedition der "Virginia Company" nach Nordamerika. Da es sich bei diesem Unternehmen um den ersten Siedlungsversuch Englands handelt, sind nur Männer an Bord. Ihre Aufgabe sind die Erkundung einer Route zu den Reichtümern des Orients, die Bekehrung nordamerikanischer Ureinwohner zum Christentum sowie das Aufspüren von Gold und Silber sowie der Export von größeren Mengen von Gütern nach England. Zwischen einem Drittel und der Hälfte der Männer gehörten dem englischen Gentry an, einer Schicht des gehobenen Bürgertums und niederen Adels. Viele von ihnen sind von Sir Thomas Smythe, einem reichen Londoner Kaufmann, angeworben worden, der zugleich zu den Hauptinvestoren des Unternehmens gehört. Die meisten der Jüngeren unter ihnen sind Zweitgeborene, die von der Aussicht auf Reichtum und Abenteuer in die Neue Welt gelockt werden. Eine Reihe der Männer wie John Smith, Edward Maria Wingfield und Christopher Newport sind ehemalige Soldaten. Eine weitere Gruppe besteht aus Handwerkern, darunter ein Schmied, ein Steinmetz, zwei Maurer, vier Schreiner, ein Schneider und zwei Barbiere. Der Rest der Ankömmlinge besteht aus ungelernten Arbeitern und den Schiffsmannschaften. Frauen und Kinder sollen später nachgeholt werden, sobald die Kolonie gesichert ist. Zunächst geht es lediglich darum, das Land für die englische Krone in Besitz zu nehmen. <br>
+
Die Zustimmung des Erzbischofs von Canterbury, Richard Bancroft, für die Teilnehme des unter dem Verdacht der Unzucht stehenden Pfarrers der Church of England, Robert Hunt, an der Amerika-Expedition, die unter anderem von Edward Maria Wingfield geleitet werden soll, trifft nach einem dreiviertel Jahr des Wartens ein. 105 Männer und Jungen sind bereit, sich auf den Weg zu machen, um die erste englische Kolonie auf amerikanischem Boden zu gründen. Da man die Befürchtung hegt, dass sich besonders Katholiken dafür interessieren, Amerika zu besiedeln, müssen alle Teilnehmer einen Eid schwören, in dem sie die Autorität des Papstes und seine Lehren verneinen und England die Treue halten werden. Tatsächlich macht es einem wahren Katholiken unmöglich an einer Besiedlung Amerikas auf einem englischen Schiff teilzunehmen. <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"|<center>'''[[Chronik 1607|1607]] - [[Chronik 1649|17.03.1649]]'''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"|'''[[Vereinigte Königreiche England, Irland und Schottland]] ([[Englisch-Amerika]])''' <br>
+
| <center>'''[[Chronik 1606|19.12.1606]]''' <br> [[Datei:England 2.gif|50px]]</center> || '''[[Vereinigte Königreiche England, Irland und Schottland]] / [[Englisch-Amerika]]''' <br>
 +
144 englische Kolonisten starten unter dem Kommando von Captain Christopher Newport eine von König James I. angeordnete Expedition der "Virginia Company" vom Blackwall Dock in London in Richtung Nordamerika. Da es sich bei diesem Unternehmen um den ersten Siedlungsversuch Englands handelt, sind nur Männer an Bord. Ihre Aufgabe sind die Erkundung einer Route zu den Reichtümern des Orients, die Bekehrung nordamerikanischer Ureinwohner zum Christentum sowie das Aufspüren von Gold und Silber sowie der Export von größeren Mengen von Gütern nach England. Zwischen einem Drittel und der Hälfte der Männer gehörten dem englischen Gentry an, einer Schicht des gehobenen Bürgertums und niederen Adels. Viele von ihnen sind von Sir Thomas Smythe, einem reichen Londoner Kaufmann, angeworben worden, der zugleich zu den Hauptinvestoren des Unternehmens gehört. Die meisten der Jüngeren unter ihnen sind Zweitgeborene, die von der Aussicht auf Reichtum und Abenteuer in die Neue Welt gelockt werden. Eine Reihe der Männer wie John Smith, Edward Maria Wingfield und Christopher Newport sind ehemalige Soldaten. Eine weitere Gruppe besteht aus Handwerkern, darunter ein Schmied, ein Steinmetz, zwei Maurer, vier Schreiner, ein Schneider und zwei Barbiere. Der Rest der Ankömmlinge besteht aus ungelernten Arbeitern und den Schiffsmannschaften. Frauen und Kinder sollen später nachgeholt werden, sobald die Kolonie gesichert ist. Zunächst geht es lediglich darum, das Land für die englische Krone in Besitz zu nehmen. <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
 
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"|<center>'''Chronik Englisch-Amerikas'''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[Englisch-Amerika 1607|1607]] - [[Englisch-Amerika 1608|1608]] - [[Englisch-Amerika 1609|1609]] - [[Englisch-Amerika 1610|1610]] - <br> [[Englisch-Amerika 1611|1611]] - [[Englisch-Amerika 1612|1612]] - [[Englisch-Amerika 1613|1613]] - [[Englisch-Amerika 1614|1614]] - [[Englisch-Amerika 1615|1615]] - [[Englisch-Amerika 1616|1616]] - [[Englisch-Amerika 1617|1617]] - [[Englisch-Amerika 1618|1618]] - [[Englisch-Amerika 1619|1619]] - [[Englisch-Amerika 1620|1620]] - <br> [[Englisch-Amerika 1621|1621]] - [[Englisch-Amerika 1622|1622]] - [[Englisch-Amerika 1623|1623]] - [[Englisch-Amerika 1624|1624]] - [[Englisch-Amerika 1625|1625]] - [[Englisch-Amerika 1626|1626]] - [[Englisch-Amerika 1627|1627]] - [[Englisch-Amerika 1628|1628]] - [[Englisch-Amerika 1629|1629]] - [[Englisch-Amerika 1630|1630]] - <br> [[Englisch-Amerika 1631|1631]] - [[Englisch-Amerika 1632|1632]] - [[Englisch-Amerika 1633|1633]] - [[Englisch-Amerika 1634|1634]] - [[Englisch-Amerika 1635|1635]] - [[Englisch-Amerika 1636|1636]] - [[Englisch-Amerika 1637|1637]] - [[Englisch-Amerika 1638|1638]] - [[Englisch-Amerika 1639|1639]] - [[Englisch-Amerika 1640|1640]] - <br> [[Englisch-Amerika 1641|1641]] - [[Englisch-Amerika 1642|1642]] - [[Englisch-Amerika 1643|1643]] - [[Englisch-Amerika 1644|1644]] - [[Englisch-Amerika 1645|1645]] - [[Englisch-Amerika 1646|1646]] - [[Englisch-Amerika 1647|1647]] - [[Englisch-Amerika 1648|1648]] - [[Englisch-Amerika 1649|1649]]''' <br>
 
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"|<center>'''Chronik Englisch-Amerikas'''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[Englisch-Amerika 1607|1607]] - [[Englisch-Amerika 1608|1608]] - [[Englisch-Amerika 1609|1609]] - [[Englisch-Amerika 1610|1610]] - <br> [[Englisch-Amerika 1611|1611]] - [[Englisch-Amerika 1612|1612]] - [[Englisch-Amerika 1613|1613]] - [[Englisch-Amerika 1614|1614]] - [[Englisch-Amerika 1615|1615]] - [[Englisch-Amerika 1616|1616]] - [[Englisch-Amerika 1617|1617]] - [[Englisch-Amerika 1618|1618]] - [[Englisch-Amerika 1619|1619]] - [[Englisch-Amerika 1620|1620]] - <br> [[Englisch-Amerika 1621|1621]] - [[Englisch-Amerika 1622|1622]] - [[Englisch-Amerika 1623|1623]] - [[Englisch-Amerika 1624|1624]] - [[Englisch-Amerika 1625|1625]] - [[Englisch-Amerika 1626|1626]] - [[Englisch-Amerika 1627|1627]] - [[Englisch-Amerika 1628|1628]] - [[Englisch-Amerika 1629|1629]] - [[Englisch-Amerika 1630|1630]] - <br> [[Englisch-Amerika 1631|1631]] - [[Englisch-Amerika 1632|1632]] - [[Englisch-Amerika 1633|1633]] - [[Englisch-Amerika 1634|1634]] - [[Englisch-Amerika 1635|1635]] - [[Englisch-Amerika 1636|1636]] - [[Englisch-Amerika 1637|1637]] - [[Englisch-Amerika 1638|1638]] - [[Englisch-Amerika 1639|1639]] - [[Englisch-Amerika 1640|1640]] - <br> [[Englisch-Amerika 1641|1641]] - [[Englisch-Amerika 1642|1642]] - [[Englisch-Amerika 1643|1643]] - [[Englisch-Amerika 1644|1644]] - [[Englisch-Amerika 1645|1645]] - [[Englisch-Amerika 1646|1646]] - [[Englisch-Amerika 1647|1647]] - [[Englisch-Amerika 1648|1648]] - [[Englisch-Amerika 1649|1649]]''' <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"|<center>'''[[Chronik 1649|17.03.1649]]-[[Chronik 1653|16.12.1653]]'''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"|'''[[Republik England]] ([[Englisch-Amerika]])''' <br>
+
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"|<center>'''[[Chronik 1649|17.03.1649]]-[[Chronik 1653|16.12.1653]]'''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"|'''[[Commonwealth of England]] / [[Englisch-Amerika]]''' <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
 
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"|<center>'''Chronik Englisch-Amerikas'''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[Englisch-Amerika 1649|1649]] - [[Englisch-Amerika 1650|1650]] - [[Englisch-Amerika 1651|1651]] - [[Englisch-Amerika 1652|1652]] - [[Englisch-Amerika 1653|1653]]''' <br>
 
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"|<center>'''Chronik Englisch-Amerikas'''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[Englisch-Amerika 1649|1649]] - [[Englisch-Amerika 1650|1650]] - [[Englisch-Amerika 1651|1651]] - [[Englisch-Amerika 1652|1652]] - [[Englisch-Amerika 1653|1653]]''' <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"|<center>'''[[Chronik 1653|16.12.1653]]-[[Chronik 1660|08.05.1660]]'''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"|'''[[Republik England, Schottland und Irland]] ([[Englisch-Amerika]])''' <br>
+
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"|<center>'''[[Chronik 1653|16.12.1653]]-[[Chronik 1660|08.05.1660]]'''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"|'''[[Commonwealth of England, Scotland and Ireland]] / [[Englisch-Amerika]]''' <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
 
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"|<center>'''Chronik Englisch-Amerikas'''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[Englisch-Amerika 1653|1653]] - [[Englisch-Amerika 1654|1654]] - [[Englisch-Amerika 1655|1655]] - [[Englisch-Amerika 1656|1656]] - [[Englisch-Amerika 1657|1657]] - [[Englisch-Amerika 1658|1658]] - [[Englisch-Amerika 1659|1659]] - [[Englisch-Amerika 1660|1660]]''' <br>
 
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"|<center>'''Chronik Englisch-Amerikas'''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[Englisch-Amerika 1653|1653]] - [[Englisch-Amerika 1654|1654]] - [[Englisch-Amerika 1655|1655]] - [[Englisch-Amerika 1656|1656]] - [[Englisch-Amerika 1657|1657]] - [[Englisch-Amerika 1658|1658]] - [[Englisch-Amerika 1659|1659]] - [[Englisch-Amerika 1660|1660]]''' <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"|<center>'''[[Chronik 1660|08.05.1660]]-[[Chronik 1707|01.05.1707]]'''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"|'''[[Königreich England]] ([[Englisch-Amerika]])''' <br>
+
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"|<center>'''[[Chronik 1660|08.05.1660]]-[[Chronik 1707|01.05.1707]]'''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"|'''[[Königreich England]] / [[Englisch-Amerika]]''' <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
 
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"|<center>'''Chronik Englisch-Amerikas'''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[Englisch-Amerika 1660|1660]] - <br> [[Englisch-Amerika 1661|1661]] - [[Englisch-Amerika 1662|1662]] - [[Englisch-Amerika 1663|1663]] - [[Englisch-Amerika 1664|1664]] - [[Englisch-Amerika 1665|1665]] - [[Englisch-Amerika 1666|1666]] - [[Englisch-Amerika 1667|1667]] - [[Englisch-Amerika 1668|1668]] - [[Englisch-Amerika 1669|1669]] - [[Englisch-Amerika 1670|1670]] - <br> [[Englisch-Amerika 1671|1671]] - [[Englisch-Amerika 1672|1672]] - [[Englisch-Amerika 1673|1673]] - [[Englisch-Amerika 1674|1674]] - [[Englisch-Amerika 1675|1675]] - [[Englisch-Amerika 1676|1676]] - [[Englisch-Amerika 1677|1677]] - [[Englisch-Amerika 1678|1678]] - [[Englisch-Amerika 1679|1679]] - [[Englisch-Amerika 1680|1680]] - <br> [[Englisch-Amerika 1681|1681]] - [[Englisch-Amerika 1682|1682]] - [[Englisch-Amerika 1683|1683]] - [[Englisch-Amerika 1684|1684]] - [[Englisch-Amerika 1685|1685]] - [[Englisch-Amerika 1686|1686]] - [[Englisch-Amerika 1687|1687]] - [[Englisch-Amerika 1688|1688]] - [[Englisch-Amerika 1689|1689]] - [[Englisch-Amerika 1690|1690]] - <br> [[Englisch-Amerika 1691|1691]] - [[Englisch-Amerika 1692|1692]] - [[Englisch-Amerika 1693|1693]] - [[Englisch-Amerika 1694|1694]] - [[Englisch-Amerika 1695|1695]] - [[Englisch-Amerika 1696|1696]] - [[Englisch-Amerika 1697|1697]] - [[Englisch-Amerika 1698|1698]] - [[Englisch-Amerika 1699|1699]] - [[Englisch-Amerika 1700|1700]] - <br> [[Englisch-Amerika 1701|1701]] - [[Englisch-Amerika 1702|1702]] - [[Englisch-Amerika 1703|1703]] - [[Englisch-Amerika 1704|1704]] - [[Englisch-Amerika 1705|1705]] - [[Englisch-Amerika 1706|1706]] - [[Englisch-Amerika 1707|1707]]''' <br>
 
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"|<center>'''Chronik Englisch-Amerikas'''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[Englisch-Amerika 1660|1660]] - <br> [[Englisch-Amerika 1661|1661]] - [[Englisch-Amerika 1662|1662]] - [[Englisch-Amerika 1663|1663]] - [[Englisch-Amerika 1664|1664]] - [[Englisch-Amerika 1665|1665]] - [[Englisch-Amerika 1666|1666]] - [[Englisch-Amerika 1667|1667]] - [[Englisch-Amerika 1668|1668]] - [[Englisch-Amerika 1669|1669]] - [[Englisch-Amerika 1670|1670]] - <br> [[Englisch-Amerika 1671|1671]] - [[Englisch-Amerika 1672|1672]] - [[Englisch-Amerika 1673|1673]] - [[Englisch-Amerika 1674|1674]] - [[Englisch-Amerika 1675|1675]] - [[Englisch-Amerika 1676|1676]] - [[Englisch-Amerika 1677|1677]] - [[Englisch-Amerika 1678|1678]] - [[Englisch-Amerika 1679|1679]] - [[Englisch-Amerika 1680|1680]] - <br> [[Englisch-Amerika 1681|1681]] - [[Englisch-Amerika 1682|1682]] - [[Englisch-Amerika 1683|1683]] - [[Englisch-Amerika 1684|1684]] - [[Englisch-Amerika 1685|1685]] - [[Englisch-Amerika 1686|1686]] - [[Englisch-Amerika 1687|1687]] - [[Englisch-Amerika 1688|1688]] - [[Englisch-Amerika 1689|1689]] - [[Englisch-Amerika 1690|1690]] - <br> [[Englisch-Amerika 1691|1691]] - [[Englisch-Amerika 1692|1692]] - [[Englisch-Amerika 1693|1693]] - [[Englisch-Amerika 1694|1694]] - [[Englisch-Amerika 1695|1695]] - [[Englisch-Amerika 1696|1696]] - [[Englisch-Amerika 1697|1697]] - [[Englisch-Amerika 1698|1698]] - [[Englisch-Amerika 1699|1699]] - [[Englisch-Amerika 1700|1700]] - <br> [[Englisch-Amerika 1701|1701]] - [[Englisch-Amerika 1702|1702]] - [[Englisch-Amerika 1703|1703]] - [[Englisch-Amerika 1704|1704]] - [[Englisch-Amerika 1705|1705]] - [[Englisch-Amerika 1706|1706]] - [[Englisch-Amerika 1707|1707]]''' <br>
 
|- valign="top"  
 
|- valign="top"  
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"|<center>'''[[Chronik 1707|01.05.1707]]-[[Chronik 1783|03.09.1783]]'''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"|'''[[Königreich Großbritannien]] ([[Britisch-Amerika]])''' <br>
+
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"|<center>'''[[Chronik 1707|01.05.1707]]-[[Chronik 1783|03.09.1783]]'''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"|'''[[Königreich Großbritannien]] / [[Britisch-Amerika]]''' <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"|<center>'''[[Chronik 1783|03.09.1783]]-[[Chronik 12.1800|31.12.1800]]'''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"|'''[[Königreich Großbritannien (Britisch-Nordamerika)]]''' <br>
+
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"|<center>'''[[Chronik 1783|03.09.1783]]-[[Chronik 12.1800|31.12.1800]]'''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"|'''[[Königreich Großbritannien]] / [[Britisch-Nordamerika]]''' <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"|<center>'''[[Chronik 1801|01.01.1801]]-[[Chronik 02.1841|05.02.1841]]'''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"|'''[[Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland]] ([[Britisch-Nordamerika]])''' <br>
+
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"|<center>'''[[Chronik 1801|01.01.1801]]-[[Chronik 02.1841|05.02.1841]]'''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"|'''[[Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland]] / [[Britisch-Nordamerika]]''' <br>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
| <center>'''Weblinks'''</center> ||  [http://de.wikipedia.org/wiki/Jamestown_(Virginia) Erste Kolonie Jamestown]
+
| <center>'''Weblinks'''</center> ||   
 +
* [http://en.wikipedia.org/wiki/Category:Former_countries_of_the_United_States Frühere Staaten der USA]
 +
* [http://en.wikipedia.org/wiki/Category:Former_regions_and_territories_of_the_United_States Frühere Regionen und Territorien der USA]
 +
* '''[[Bundesstaaten der USA]]'''
 +
* [http://www.flaggenlexikon.de/fusa.htm Geschichte und Flaggen der Vereinigten Staaten von Amerika]
 +
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_US-amerikanischen_Hauptst%C3%A4dte Die Hauptstädte der USA]
 +
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Staats-_und_Territorienmottos_in_den_Vereinigten_Staaten Die Staats- und Territorienmottos der USA]
 +
* '''[[Präsidenten und Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika]]'''
 +
* '''[http://en.wikipedia.org/wiki/Astronaut_birthplaces_by_US_state US-Astronauten, geordnet nach Staaten]'''
 +
* [http://www.spacefacts.de/german/d_astro.htm Liste und Geburtsorte von Astronauten der USA und Gastbesatzungen]
 +
* [http://en.wikipedia.org/wiki/Governor_of_Delaware Liste der Gouverneure von Delaware]
 +
* [http://en.wikipedia.org/wiki/United_States_presidential_election_in_Delaware,_1824 Präsidentenwahlen in Delaware]
 +
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Siebenj%C3%A4hriger_Krieg_in_Nordamerika Der 7jährige Krieg in Nordamerika]
 +
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Geschichte_der_Dreizehn_Kolonien Geschichte der 13 Kolonien bei Wikipedia.de]
 +
* '''[http://www.timelinesdb.com/index.php Pfiffige Seite zur Selbsterstellung von Timelines - sehr empfehlenswert]'''
 +
* '''[https://en.wikipedia.org/wiki/Historic_regions_of_the_United_States Historische Regionen der Vereinigten Staaten]'''
 +
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Jamestown_(Virginia) Erste Kolonie Jamestown]
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
 
| <center>'''Proximity'''</center> ||  
 
| <center>'''Proximity'''</center> ||  

Aktuelle Version vom 1. Juli 2017, 14:09 Uhr

England 2.gif
Wappen Englands seit 1603

ENGLISCH-AMERIKA

Übersicht

VEREINIGTE KÖNIGREICHE ENGLAND, IRLAND UND SCHOTTLAND (ENGLISCH-AMERIKA)

REPUBLIK ENGLAND (ENGLISCH-AMERIKA)

REPUBLIK ENGLAND, SCHOTTLAND UND IRLAND (ENGLISCH-AMERIKA)

KÖNIGREICH ENGLAND (ENGLISCH-AMERIKA)

Von 1607 bis 01.05.1707

Hauptstadt ist London
Hauptseite Map Virginia 1607-1776.jpg
Jahres-Chroniken
Länderchroniken
Ereignis
vor 1513
Nordamerika - Vorzeit und Kanada - Vorzeit
Hier geht es zur Geschichte der einzelnen US-Bundesstaaten
Hier geht es zur Geschichte des Mutterlandes England bzw. Großbritannien
Die spanischen Besitzungen Nordamerikas
1513 - 23.01.1516
Kastilien und Leon 1230-1516.gif Königreich Kastilien und León / Virreinato de Nueva España
23.01.1516 - 27.07.1580
Spanien 1516-1580.gif Königreich Spanien / Virreinato de Nueva España
27.07.1580 - 01.12.1640
Spanien-Portugal 1580-1640.gif Königreich Spanien-Portugal / Königreich Spanien / Virreinato de Nueva España
01.12.1640 - 1763
Spanien 1640-1700.gif Spanien 1700-1785.gif Königreich Spanien / Virreinato de Nueva España
Die französischen Besitzungen Nordamerikas (Vice-royauté du Royaume de France)
1534 - 1663
Frankreich 1365-1632.gif Frankreich 1632-1790.gif Königreich Frankreich / Vice-royauté de la Nouvelle-France
1663 - 1760
Frankreich 1632-1790.gif Königreich Frankreich / Vice-royauté de la Nouvelle-France
Die niederländischen Besitzungen Nordamerikas
1614 - 1667
25px Nieuw-Nederland.gif Republik der Sieben Vereinigten Provinzen / Nieuw-Nederland
Die schwedischen Besitzungen Nordamerikas
23.03.1638 - 14.09.1655
Schweden.gif Königreich Schweden / Kolonin Nya Sverige
Die englischen Besitzungen Nordamerikas
1607 - 17.03.1649
England 2.gif Vereinigte Königreiche England, Irland und Schottland / Englisch-Amerika
1605
England 2.gif
Vereinigte Königreiche England, Irland und Schottland / Englisch-Amerika

Sir Thomas Gates und Sir Edwin Sandys gelten als die treibenden Kräfte der "London Virginia Company", die gemeinsam mit Edward Maria Wingfield Sammlungen organisieren, um die erste englische Kolonie auf amerikanischem Boden in die Tat umzusetzen. Leider ist die Hilfe, die ihnen bei ihren Plänen zuteil wird, nur spärlich.

Frühjahr 1606
England 2.gif
Vereinigte Königreiche England, Irland und Schottland / Englisch-Amerika

König James I. von England bringt den Plan, eine Kolonie in Nordamerika zu gründen, voran, indem er Besitzurkunden für das noch in Besitz zu nehmende Land in Aussicht stellt sowie die Erlaubnis gibt, dass diese neue Kolonie sich selbst verwalten und regieren darf. Diese Wende in der Entwicklung ruft auch Kritiker wie Cecil und Richard Hakluyt auf den Plan, die darüber besorgt sind, dass der Earl of Essex sein eigenes Reich in Virginia gründen könnte. Beide machen sich auf die Suche nach Kriegsteilnehmern, die loyal zur Krone stehen und bereit sind, das Wagnis einzugehen, eine Kolonie in Amerika zu gründen. Eine erneute Geldsammlung für die Expedition ergibt, dass Edward Maria Wingfield der größte Geldgeber des Unternehmens ist; es folgen Sir Thomas Gates, der Vizegouverneur des Tower of London, Sir William Waad (auch Wade genannt), der Schatzmeister der London Virginia Company, Sir Thomas Smythe, John Martin sen., Sir Oliver Cromwell und Kapitän John Ratcliffe, der ebenfalls mit an Bord der Schiffe gehen soll. Es werden weitere Siedler gesucht. Am erfolgreichsten bei der Suche ist der Cousin von Wingfield, Bartholomew Gosnold, der allen 40 Prozent der 105 Siedler rekrutiert. Die meisten der Anwärter sind mittellose jüngere Söhne, die keine Perspektive haben, den Hof ihres Vaters zu erben. Es werden aber auch mehr als ein Dutzend Männer registriert, die aus reichem Hause stammen und die das Abenteuer in die Neue Welt treibt. Wingfield erhält die Genehmigung von Richard Bancroft, des Erzbischofs von Canterbury, seinen alten Londoner Vikar Robert Hunt auf die Reise mitzunehmen. Hunt hatte sich vor vier Jahren von seiner Ehefrau getrennt, der er Ehebruch vorwarf und war nun in seiner neuen Pfarrei erneut in Misskredit geraten, nachdem ihm eine Affäre mit einer Dienerin und Vernachlässigung seiner Gemeinde vorgeworfen wurde. Nun soll er sich gemeinsam mit 104 Männern und Jungen auf den Weg nach Amerika machen. Ein weiterer Freiwilliger ist Wingfields Cousin Thomas West, der Baron de la Warr.

10.04.1606
England 2.gif
Vereinigte Königreiche England, Irland und Schottland / Englisch-Amerika

Mit königlicher Urkunde von James I. gründen acht Engländer die Aktiengesellschaften "Virginia Company of London" sowie die "Plymouth Company", die beide koloniale Siedlungen in Nordamerika gründen sollen. Die Plymouth Company erhält das Recht, zwischen dem 38. und dem 45. Breitengrad in Besitz zu nehmen. Das der Virginia Company of London zugesprochene Gebiet umfasst die nordamerikanische Küste vom 34. Breitengrad bei Cape Fear im Süden bis zum Long Island Sund am 41. Breitengrad im Norden. Das Geschäftsziel der Gesellschaft ist die Gründung einer Kolonie in Virginia mit Hilfe der Arbeitskraft freiwilliger Abenteurer nach dem üblichen Prinzip der zeitlich begrenzten Leibeigenschaft. Hierbei verpflichtet die Gesellschaft die Arbeiter für sieben Jahre und bietet als Gegenleistung Landbesitz und die Kosten zu übernehmen für die Überfahrt, Verpflegung und den Schutz der Siedler. Der Virginia Company gehören Edward Maria Wingfield, Richard Hakluyt, Sir Thomas Gates und Sir George Somers an. In der Urkunde des Königs wird den Führern der Virginia Company, die namentlich aufgeführt werden, gestattet, ihre ersten Plantagen "für unsere Stadt London" an der Küste von Virginia innerhalb der verabredeten Position zu errichten. Außerdem wird ihnen auferlegt, die Ungläubigen und Wilden in diesem Teil der Welt in menschlicher Höflichkeit zu begegnen. James I. fordert die Siedler auf, eine ständige Kolonie mit Behausungen zu errichten; die Kolonie soll mit regelmäßigen Lieferungen aus England unterstützt werden, dass es ihr nicht an Möbeln, Rüstungen, Waffen, Sprengkörpern, Pulver und Proviant mangeln soll. Sollte in der Kolonie Gold oder Silber gefunden werden, soll ein Fünftel mit den Versorgungsschiffen nach England zurückgebracht, der Rest zu Münzen geprägt werden, um einen Geldverkehr in Amerika zu realisieren. 25 Jahre lang sollen die Kolonisten ansonsten frei über ihren Ertrag verfügen können, bevor das Land dann Teil der englischen Krone werden soll. Das Geschäftsziel der Gesellschaft ist die Gründung einer Kolonie in Virginia mit Hilfe der Arbeitskraft freiwilliger Abenteurer nach dem üblichen Prinzip der zeitlich begrenzten Leibeigenschaft. Hierbei verpflichtet die Gesellschaft die Arbeiter für sieben Jahre und bietet als Gegenleistung Landbesitz und die Kosten zu übernehmen für die Überfahrt, Verpflegung und den Schutz der Siedler.

10.09.1606
England 2.gif
Vereinigte Königreiche England, Irland und Schottland / Englisch-Amerika

Der Vorstand der "Virginia Company of London", der sich auch "Rat von Virginia" nennt, entscheidet, dass Kapitän Christopher Newport der Kommandant der drei Schiffe werden soll, die am Ende dieses Jahres die ersten englischen Kolonisten nach Amerika bringen soll. Bis zur Ankunft in der Neuen Welt und der Gründung der Kolonie soll Newport die Expedition leiten und später durch einen von den Siedlern gewählten Ratspräsidenten ersetzt werden.

20.11.1606
England 2.gif
Vereinigte Königreiche England, Irland und Schottland / Englisch-Amerika

Der englische König James I. weist in einem Schreiben die Geschäftsführer der Virginia Company of London an, dass eine der wichtigen Aufgaben der Nordamerika-Expedition, deren Start bevorsteht, die amerikanischen Ureinwhner gewaltsam zum Anglikanismus zu bekehren.

24.11.1606
England 2.gif
Vereinigte Königreiche England, Irland und Schottland / Englisch-Amerika

Die Zustimmung des Erzbischofs von Canterbury, Richard Bancroft, für die Teilnehme des unter dem Verdacht der Unzucht stehenden Pfarrers der Church of England, Robert Hunt, an der Amerika-Expedition, die unter anderem von Edward Maria Wingfield geleitet werden soll, trifft nach einem dreiviertel Jahr des Wartens ein. 105 Männer und Jungen sind bereit, sich auf den Weg zu machen, um die erste englische Kolonie auf amerikanischem Boden zu gründen. Da man die Befürchtung hegt, dass sich besonders Katholiken dafür interessieren, Amerika zu besiedeln, müssen alle Teilnehmer einen Eid schwören, in dem sie die Autorität des Papstes und seine Lehren verneinen und England die Treue halten werden. Tatsächlich macht es einem wahren Katholiken unmöglich an einer Besiedlung Amerikas auf einem englischen Schiff teilzunehmen.

19.12.1606
England 2.gif
Vereinigte Königreiche England, Irland und Schottland / Englisch-Amerika

144 englische Kolonisten starten unter dem Kommando von Captain Christopher Newport eine von König James I. angeordnete Expedition der "Virginia Company" vom Blackwall Dock in London in Richtung Nordamerika. Da es sich bei diesem Unternehmen um den ersten Siedlungsversuch Englands handelt, sind nur Männer an Bord. Ihre Aufgabe sind die Erkundung einer Route zu den Reichtümern des Orients, die Bekehrung nordamerikanischer Ureinwohner zum Christentum sowie das Aufspüren von Gold und Silber sowie der Export von größeren Mengen von Gütern nach England. Zwischen einem Drittel und der Hälfte der Männer gehörten dem englischen Gentry an, einer Schicht des gehobenen Bürgertums und niederen Adels. Viele von ihnen sind von Sir Thomas Smythe, einem reichen Londoner Kaufmann, angeworben worden, der zugleich zu den Hauptinvestoren des Unternehmens gehört. Die meisten der Jüngeren unter ihnen sind Zweitgeborene, die von der Aussicht auf Reichtum und Abenteuer in die Neue Welt gelockt werden. Eine Reihe der Männer wie John Smith, Edward Maria Wingfield und Christopher Newport sind ehemalige Soldaten. Eine weitere Gruppe besteht aus Handwerkern, darunter ein Schmied, ein Steinmetz, zwei Maurer, vier Schreiner, ein Schneider und zwei Barbiere. Der Rest der Ankömmlinge besteht aus ungelernten Arbeitern und den Schiffsmannschaften. Frauen und Kinder sollen später nachgeholt werden, sobald die Kolonie gesichert ist. Zunächst geht es lediglich darum, das Land für die englische Krone in Besitz zu nehmen.

Chronik Englisch-Amerikas
1607 - 1608 - 1609 - 1610 -
1611 - 1612 - 1613 - 1614 - 1615 - 1616 - 1617 - 1618 - 1619 - 1620 -
1621 - 1622 - 1623 - 1624 - 1625 - 1626 - 1627 - 1628 - 1629 - 1630 -
1631 - 1632 - 1633 - 1634 - 1635 - 1636 - 1637 - 1638 - 1639 - 1640 -
1641 - 1642 - 1643 - 1644 - 1645 - 1646 - 1647 - 1648 - 1649

17.03.1649-16.12.1653
Commonwealth of England / Englisch-Amerika
Chronik Englisch-Amerikas
1649 - 1650 - 1651 - 1652 - 1653
16.12.1653-08.05.1660
Commonwealth of England, Scotland and Ireland / Englisch-Amerika
Chronik Englisch-Amerikas
1653 - 1654 - 1655 - 1656 - 1657 - 1658 - 1659 - 1660
08.05.1660-01.05.1707
Königreich England / Englisch-Amerika
Chronik Englisch-Amerikas
1660 -
1661 - 1662 - 1663 - 1664 - 1665 - 1666 - 1667 - 1668 - 1669 - 1670 -
1671 - 1672 - 1673 - 1674 - 1675 - 1676 - 1677 - 1678 - 1679 - 1680 -
1681 - 1682 - 1683 - 1684 - 1685 - 1686 - 1687 - 1688 - 1689 - 1690 -
1691 - 1692 - 1693 - 1694 - 1695 - 1696 - 1697 - 1698 - 1699 - 1700 -
1701 - 1702 - 1703 - 1704 - 1705 - 1706 - 1707

01.05.1707-03.09.1783
Königreich Großbritannien / Britisch-Amerika
03.09.1783-31.12.1800
Königreich Großbritannien / Britisch-Nordamerika
01.01.1801-05.02.1841
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland / Britisch-Nordamerika
Weblinks
Proximity
Home
Jahreschroniken
Länderchroniken