Zypern: Unterschied zwischen den Versionen
K |
|||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''vor [[Chronik 3000 BC|3000 BC]]'''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[Zypern - Vorzeit|Zypern vor dem Jahr 3000 BC]]''' <br> | | style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''vor [[Chronik 3000 BC|3000 BC]]'''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[Zypern - Vorzeit|Zypern vor dem Jahr 3000 BC]]''' <br> | ||
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
− | | <center>'''[[Chronik 2000 BC|2000 BC]]'''</center> || '''[[Frühe Minoische Königreiche]] / [[Griechenland - Vorzeit|Hellas]] / [[Zypern]] / [[Phönizisches Reich]]''' <br> | + | | <center>'''[[Chronik 2000 BC|2000 BC]]'''</center> || '''[[Frühe Minoische Königreiche]] / [[Griechenland - Vorzeit|Hellas]] / [[Zypern]] / [[Phönizisches Reich]] / [[Königreich Ägypten 2000 BC|Königreich Ägypten]]''' <br> |
* Die Minoer siedeln auf Rhodos. Im östlichen Mittelmeer entwickelt sich zwischen der Ägäis, der Levante und Zypern ein reger Handel mit Barren von Kupfer und Zinn. Mittels Segelschiffen besteht ein reger Handelsaustausch mit Ägypten. Handelsgüter sind Steinvasen, Elfenbein, ägyptische Siegel gegen kretische Töpferwaren, Kupfer, Zinn, Leinen, Wolle, Holz und anderer Waren. Die mit den Kykladen (Thera, Melos und Kea) und Ägina gehandelten Waren werden von dort aus weiter mit Attika und Thessalien gehandelt. | * Die Minoer siedeln auf Rhodos. Im östlichen Mittelmeer entwickelt sich zwischen der Ägäis, der Levante und Zypern ein reger Handel mit Barren von Kupfer und Zinn. Mittels Segelschiffen besteht ein reger Handelsaustausch mit Ägypten. Handelsgüter sind Steinvasen, Elfenbein, ägyptische Siegel gegen kretische Töpferwaren, Kupfer, Zinn, Leinen, Wolle, Holz und anderer Waren. Die mit den Kykladen (Thera, Melos und Kea) und Ägina gehandelten Waren werden von dort aus weiter mit Attika und Thessalien gehandelt. | ||
* Auf Kythira besteht eine minoische Kolonie, über die der Handel mit dem Peloponnes (Lerna und Agios Stefanos) abläuft. | * Auf Kythira besteht eine minoische Kolonie, über die der Handel mit dem Peloponnes (Lerna und Agios Stefanos) abläuft. |
Aktuelle Version vom 3. November 2019, 18:10 Uhr
ZYPERN
Home | ![]() | |||
Jahres-Chroniken | ||||
Länderchroniken |
Zypern vor dem Jahr 3000 BC | ||||
Frühe Minoische Königreiche / Hellas / Zypern / Phönizisches Reich / Königreich Ägypten
Assyrisches Reich / Zypern | ||||
Zypern | ||||
Assyrisches Reich / Königreich Urartu / Königreich Ägypten / Königreich Phrygien / Zypern Im Süden Palästinas schlägt der assyrische König Sargon II. bei Raphia die Ägypter. Urartu erleidet im Gebiet des heutigen Syrien erneut eine Niederlage. Als letzte Stadt in dieser Region wird Hamat von Assyrien eingenommen. Zur Verteidigung des Gebietes gegenüber Urartu baut Sargon nordöstlich von Ninive Dur-Scharrukin („Sargonsburg“) als neue Hauptstadt; der gewaltige Palast erhält reichen Bildschmuck. Zypern und Midas von Phrygien werden von Sargon zu Tributzahlungen verpflichtet. | ||||
Assyrisches Reich / Zypern | ||||
Zypern | ||||
Königreich Ägypten / Zypern | ||||
Achämenidenreich Persien | ||||
Zypern | ||||
Achämenidenreich Persien | ||||
Zypern | ||||
Achämenidenreich Persien | ||||
Königreich Makedonien | ||||
Zypern | ||||
Ptolemäisches Reich / Zypern | ||||
Römische Republik / Zypern | ||||
Imperium Romanum / Zypern | ||||
Oströmisches Reich / Zypern | ||||
Kalifat | ||||
Oströmisches Reich / Zypern | ||||
Kalifat | ||||
Oströmisches Reich / Zypern | ||||
Oströmisches Reich / Zypern | ||||
(wird fortgesetzt) | ||||
![]() ![]() |
Unabhängiges Griechenland / Osmanisches Reich (Morea Eyalet) / Zypern Nach der Einnahme von Tripolis auf der Halbinsel Peloponnes verkündet der Nationalkongress in Epidauros die Unabhängigkeit des Hellenischen Volkes. Sultan Mahmut II. reagiert mit Massenhinrichtungen. Allein auf der überwiegend von Griechen bewohnten Insel Zypern lässt er die gesamte Geistlichkeit und rund 500 einflußreiche griechische Zyprer exekutieren. | |||
|