Finnland - Vorzeit: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
| <center>'''''vor dieser Zeit'''''</center> || '''[[Skandinavien]]''' <br> | | <center>'''''vor dieser Zeit'''''</center> || '''[[Skandinavien]]''' <br> | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
| <center>'''[[Chronik 1035|1035]]''' </center> || '''[[Königreich Norwegen]] (Färöer)''' <br> | | <center>'''[[Chronik 1035|1035]]''' </center> || '''[[Königreich Norwegen]] (Färöer)''' <br> |
Aktuelle Version vom 22. November 2016, 21:20 Uhr
FINNLAND - VORZEIT
seit 9500 BC
Home | ![]() Finnland im Sommer und im Winter | |||
Jahres-Chroniken | ||||
Länderchroniken |
Skandinavien | |
Königreich Norwegen (Färöer) Die Färöer-Inseln fallen an die norwegische Krone. | |
Königreich Dänemark (Grönland) Grönland wird Teil des Dänischen Königreiches. | |
Königreich Dänemark (Island) Island wird in das Dänische Königreich eingegliedert. | |
Königreich Schweden-Norwegen Die norwegische Krone fällt an den König von Schweden. | |
Königreich Schweden / Königreich Norwegen Ende der Personalunion zwischen Schweden und Norwegen. | |
Königreich Dänemark-Norwegen Norwegen tritt in eine Personalunion mit Dänemark ein. | |
Kalmarer Union Die Kalmarer Union zwischen Dänemark, Norwegen und Schweden beginnt. Erik VII. wird in Kalmar zum gemeinsamen König der drei nordischen Reiche gekrönt. Seine Mutter Margrete I. erhält die Generalvollmacht für die Reichsverweserschaft und hält faktisch die Macht in ihren Händen. | |
http://oteripedia.blogspot.co.uk/ | |