|
Ereignis
|
Fortlaufende Ereignisse |
- Der Bürgerkrieg in Griechenland dauert seit März 1946 an.
- Der Bürgerkrieg in China dauert seit 31.03.1946 an.
- Der Unabhängigkeitskrieg Israels dauert seit 30.11.1947 an.
- Die Blockade und Luftbrücke nach Berlin dauert seit 26.06.1948 an.
|
1949 |
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland / Protektorat Kuwait / Königreich Saudi-Arabien / Vereinigte Staaten von Amerika
Der US-amerikanische Öl-Tycoon Jean Paul Getty erwirbt eine Konzession zur Förderung von Öl in der neutralen Zone zwischen Kuwait und Saudi-Arabien.
|
|
Königreich Afghanistan / Dominion Pakistan / Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Afghanistan erklärt die von den Briten gezogene Durand-Linie für ungültig und fordert von Pakistan besetzte Gebiete zurück.
|
|
Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken
Im Verteidigungsministerium der UdSSR wird eine sechste Direktion gegründet, deren Aufgabe die Entwicklung und die Lagerung von Atomsprengköpfen ist.
|
|
Italienische Republik / Sardinien
Cagliari wird wieder Hauptstadt der am 26. Februar 1948 gegründeten „Autonomen Region Sardinien“.
|
|
Italienische Republik / Sardinien / Vereinigte Staaten von Amerika
Mit der Unterstützung der Rockefeller-Stiftung wird in Sardinien die Malaria ausgerottet.
|
|
Schweizerische Eidgenossenschaft
Im Schweizer Rüschlikon wird die Europäisch-Baptistische Föderation (EBF), ein Zusammenschluss von nationalen Baptistenunionen Europas, West- und Mittelasiens, gegründet. Vorläufer der EBF sind die europäischen Baptistenkongresse, von denen der erste 1908 in Berlin stattfand.
|
|
Alliierter Kontrollrat für Deutschland / Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland / Nordrhein-Westfalen / Republik der Vereinigten Staaten von Brasilien / Staat der Vatikanstadt
In Köln gründet der ehemalige römisch-katholische Priester Johannes Peter Meyer die „Freikatholische Kirche“. Diese ist eine Kirche in katholischer Tradition mit Sitz in München und entspringt der Katholisch-Apostolischen Kirche Brasiliens. Sie ist unabhängig von der römisch-katholischen Kirche. Im Jahre 1945 hatte sich in Brasilien der bis dahin römisch-katholische Bischof Carlos Duarte Costa von Botucatu seine Diözese von der römisch-katholischen Kirche abgespaltet, weil er unter anderem dem Heiligen Stuhl eine Zusammenarbeit mit den Nationalsozialisten und Faschisten vorwarf. Die Freikatholische Kirche sieht sich als Teil der einen Kirche Jesu Christi und fühlt sich als nichtrömisch-katholische Kirche der Tradition der Urkirche verpflichtet. Die Bischöfe sind nach eigenen Angaben rechtmäßige Nachfolger des Apostels Petrus, da sie die gültige apostolische Sukzession besitzen. Die gottesdienstlichen Handlungen (Messfeier, Sakramentenspendung, Hochzeiten und Beerdigungen) werden entweder im eigenen, im ordentlichen römischen oder im außerordentlichen römischen Ritus gehalten. Es gibt keine Zölibatsverpflichtung.
|
|
Alliierter Kontrollrat für Deutschland / Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland / Niedersachsen
Die Nordseeinsel Borkum wird als Meeresheilbad staatlich anerkannt.
|
|
Republik China / Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland / Kronkolonie Hongkong
Das 1906 in Guanghzou im Gebiet Kanton von Fung Pakliu und Li Toming zunächst als Porzellan- und Antiquitätenhandel gegründete Firma Li & Fung verlegt ihren Firmensitz nach Hongkong. Mittlerweile ist die Firma eines der größten Handelshäuser Chinas geworden.
|
|
Staat Japan
In Japan wird das Ministerium für Internationalen Handel und Industrie (Ministry of International Trade and Industry, kurz MITI) gegründet, das ein entscheidender Architekt des wirtschaftlichen Aufschwungs Japans in der Nachkriegszeit werden soll. Das MITI entsteht aus der Vereinigung der Handelsagentur und des Ministeriums für Gewerbe und Industrie. Ziel ist es, die Inflation zu bremsen und die Maßnahmen zur Wiederherstellung der industriellen Produktivität und Beschäftigung zu steuern. Das MITI trägt von nun an die Hauptverantwortung für die Formulierung und Implementierung internationaler Handelsabkommen, sucht dabei jedoch immer den Konsens mit anderen beteiligten Parteien, etwa dem Außenministerium und dem Finanzministerium. Das MITI koordiniert in entsprechenden Bereichen auch die Handelspolitik, mit dem Wirtschaftsplanungsamt, der Bank von Japan, und den Ministerien für Landwirtschaft, Bau, Forstwirtschaft und Fischerei, Gesundheit und Soziales, Post und Telekommunikation sowie Verkehr. Neben Export und Import wird das MITI auch zuständig für die Unternehmen und Bereiche, die nicht ausdrücklich durch andere Ministerien abgedeckt sind, und zwar in den Bereichen Anlagevermögen, Kontrolle der Umweltverschmutzung, Energieversorgung, einige Aspekte der Auslands-Wirtschaftshilfen, und Kundenbeschwerden sein. Dadurch soll das MITI einen Interessenausgleich schaffen, etwa zwischen der Eindämmung der Umweltverschmutzung und der Konkurrenzfähigkeit im Export, und so Nachteile für die Exportindustrien gering halten. Das MITI dient als Architekt der Industriepolitik, als Regulierer und als Schlichter bei Problemen und Meinungsverschiedenheiten in der Industrie. Das Hauptaugenmerk des Ministeriums liegt auf der Stärkung der industriellen Basis des Landes. Von einer gelenkten Wirtschaft zu sprechen geht dabei zu weit, aber es bedenkt die Wirtschaft mit formeller und informeller Anleitung auf den Gebieten der Technologie, der Modernisierung, der Investition in neue Anlagen und dem heimischen und internationalen Wettbewerb. Die enge Verbindung zwischen Ministerium und Wirtschaftsführern soll zu einer Außenhandelspolitik führen, die in vielen Bereichen eng mit den Bemühungen zur Stärkung der heimischen Wirtschaft verzahnt ist. Das MITI soll die frühzeitige Entwicklung aller Schlüsselindustrien durch die Bereitstellung von Schutzmechanismen vor Importkonkurrenz, Industriespionage, Hilfe bei der Lizenzierung ausländischer Technologien, Zugang zu Devisen sowie Hilfestellungen bei Fusionen unterstützen.
|
|
Birmanische Union
Die zum Teil christlichen oder islamischen Volksstämme der Shan, Karen und Kachin, die mehr politische und kulturelle Rechte für sich verlangen, aber auch die Anhänger Aungs Suns und die Kommunisten, greifen zu den Waffen gegen die buddhistische Zentralregierung in Rangun. Die Rebellen aus dem Volk der Karen repräsentieren etwa sieben Prozent der Bevölkerung Birmas.
|
|
Alliierter Kontrollrat für Deutschland / Vereinigte Staaten von Amerika
Die ersten im Ausland gebauten Kraftfahrzeuge, zwei Volkswagen Beetle ("Käfer"), werden in den USA zum Verkauf angeboten. Im ersten Jahr von "Volkswagen" in Amerika werden allerdings lediglich zwei Wagen verkauft.
|
|
Republik Kuba
In Kuba nimmt ein Fernsehversuchsprogramm seinen Betrieb auf.
|
|
Vereinigte Mexikanische Staaten
In Mexiko wird die erste Fernsehkonzession an den privaten Unternehmer Rómulo O'Farril erteilt.
|
|
Vereinigte Staaten von Amerika
- Der rassistische Geheimbund "Ku-Klux-Klan" wird in den USA verboten.
- Die US-Handelskette Sears bietet erstmals Fernsehgeräte in ihrem Versandkatalog an.
- Die Radio Corporation of America "RCA Victor" stellt die erste 7-Zoll-(18-Zentimeter-)Schallplatte mit 45 Umdrehungen pro Minute und großem Mittelloch vor. Die Entscheidung für dieses Format rührt von der Überlegung her, dass sich fast alle Musikstücke sinnvoll in Sätze von ungefähr 5 Minuten unterteilen lassen. Um mit der LP vergleichbare Gesamtspielzeiten zu erreichen, werden für dieses Format automatische Plattenwechsler angeboten. Der Verkauf soll, wie dies in ähnlicher Form bereits bei den Schellacks üblich ist, in einer buchartigen Verpackung mit mehreren Einzelschallplatten erfolgen, daher stammt die verwendete Bezeichnung „Album“. Gemeinsam ist beiden Formaten die Verwendung von PVC als Plattenmaterial und die Mikrorille. Beide Formate werden zunächst in Konkurrenz zueinander vermarktet werden. Die auf dem Markt erhältlichen Plattenspieler beherrschten jeweils nur eines der beiden Formate, so dass Konsumenten sich entscheiden müssen, was zu Unsicherheit unter den Kunden führt. Es handelte sich um ein klassisches Beispiel für einen Formatkrieg, auch bekannt als „Battle of the Speeds“.
|
|
Australischer Bund
Unter seinem Regierungschef Joseph Benedict Chifley (Labour Party) werden seit Mitte 1945 rund 500.000 Einwanderer, meist europäischer Herkunft, nach Australien geholt.
|
Januar 1949 |
Notopfer-Steuermarke 1948 Alliierter Kontrollrat für Deutschland / Vereinigte Staaten von Amerika / Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland / Französische Republik / Land Berlin / Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken / Sowjetisch Besetzte Zone
Wegen der Einführung von Zuschlagbriefmarken "Notopfer Berlin" am 1. Dezember des Vorjahres in der Bi-Zone bricht zwischen den beiden Teilen Berlins ein "Postkrieg" aus, der das gesamte geteilte Deutschland erfasst.
|
|
Alliierter Kontrollrat für Deutschland / Französische Republik / Württemberg-Baden
Die in Heidelberg erscheinende Rhein-Neckar-Zeitung muss ihre Ausgaben wegen Papiermangels auf vier Seiten reduzieren.
|
|
Königreich Schweden / Königreich Norwegen / Königreich Dänemark
Die im April 1948 auf Initiative Schwedens begonnenen Verhandlungen zwischen den nordischen Staaten zur Bildung einer "Nordischen Verteidigungsgemeinschaft" werden ergebnislos abgebrochen. Trotz ernsthafter Bemühungen der Ministerpräsidenten, der Außenminister und der Verteidigungsminister in den vergangenen Konferenzen in Karstad, Kopenhagen und in Oslo gelang es nicht, die Gegensätze der Interessen zu überbrücken. Während Schweden, nach seinen guten Erfahrungen im Zweiten Weltkrieg, sich für eine Bündnisfreiheit im Frieden und für eine Neutralität im Kriegsfall erklärt, auf strikter kollektiver Neutralität besteht und für die angestrebte Nordische Verteidigungsgemeinschaft nicht einmal eine einseitige US-amerikanische Sicherheitsgarantie ohne Gegenleistung zugestehen möchte, wollen sich Norwegen und Dänemark auf keinen Fall beziehungsweise höchst ungern auf Neutralitätsverpflichtungen einlassen, die den für unabdingbar gehaltenen Schutz durch Großbritannien und die USA in Frage stellen würde.
|
01.01.1949 |
Dominion Indien / Dominion Pakistan
Der im Oktober 1947 begonnene Indisch-Pakistanische Krieg um die von beiden Seiten beanspruchte Region Kaschmir endet mit einem von den Vereinten Nationen (UN) ausgehandelten Waffenstillstand. Die Zahl der Toten wird auf pakistanischer Seite auf 5000 Menschen und auf indischer Seite auf 3000 Menschen geschätzt. Kaschmir verliert seine Unabhängigkeit und ist de facto geteilt. Die UN-Waffenstillstandslinie (Ceasefire Line) wird später zur De-facto-Grenze zwischen Indien und Pakistan. Zwei Drittel Kaschmirs, darunter das zentrale Kaschmirtal, die Region um die zweitgrößte Stadt Jammu und der größte Teil des buddhistischen Ladakh, verbleiben bei Indien. Ein Drittel des Gebietes, die so genannten "Nordgebiete", die aus dem heutigen Gilgit-Baltistan bestehen, werden Pakistan zuerkannt. Beide Seiten erheben allerdings weiterhin Anspruch auf das gesamte Territorium. Die Vereinten Nationen (UN) verpflichten beide Länder zur Abhaltung einer Volksabstimmung über den zukünftigen Status Kaschmirs. Zudem soll eine UN-Mission eingerichtet werden, die die Waffenruhe entlang der Ceasefire Line überwachen soll.
|
|
Ernst Nobs wird neuer Bundespräsident der Schweiz Schweizerische Eidgenossenschaft
Der Vizepräsident des Schweizer Bundesrates, Ernst Nobs, wird neuer Bundespräsident der Schweiz. Aufgewachsen in Grindelwald als Sohn eines Schneidermeisters, war Ernst Nobs ursprünglich Lehrer in Wynau und Ostermundigen (1906–1912), dann Journalist. Seit 1912 arbeitete er als Redakteur bei verschiedenen Parteizeitungen der Sozialdemokratischen Partei der Schweiz (SP), der «Freien Innerschweiz» (Luzern) und der Volksstimme in St. Gallen. 1915 wurde er Chefredakteur der grössten sozialdemokratischen Tageszeitung «Volksrecht» in Zürich. 1916 wurde Nobs für die SP in den Großen Stadtrat von Zürich gewählt, dem er bis 1933 angehörte. 1919 wurde er im Zusammenhang mit dem Landesstreik von einem Militärgericht zu einer Haftstrafe verurteilt, im gleichen Jahr gelang ihm auch der Sprung in den Nationalrat. Nachdem er 1933 aus dem Stadtrat von Zürich ausgeschieden war, wurde Nobs 1935 in den Regierungsrat des Kantons Zürich gewählt. Dieses Amt gab er 1942 auf, als er zum Nachfolger von Emil Klöti als Stadtpräsident von Zürich gewählt wurde. Nach den Nationalratswahlen im Herbst 1943 wurde die SP die stärkste Fraktion im Parlament und erhob nach dem angekündigten Rücktritt von Ernst Wetter Anspruch auf den frei werdenden Sitz der Freisinnig-Demokratischen Partei (FDP). Am 15. Dezember 1943 wurde Ernst Nobs im ersten Wahlgang als erster Sozialdemokrat überhaupt in den Bundesrat gewählt. Von seinem Vorgänger übernahm Nobs am 1. Januar 1944 das Eidgenössische Finanz- und Zolldepartement.
|
|
Alliierter Kontrollrat für Deutschland / Vereinigte Staaten von Amerika / Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Die vom Wirtschaftsrat der Bi-Zone in Frankfurt am Main erlassene Kraftfahrzeug-Benutzungsverordnung tritt in Kraft, womit Ausflugs- und Vergnügungsfahrten verboten sind.
|
|
Alliierter Kontrollrat für Deutschland / Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Der britische Militärgouverneur in Deutschland, Sir Brian Robertson, kündigt in seiner Neujahrsansprache an, dass für dieses Jahr die Bildung einer deutschen Regierung geplant sei.
|
|
Alliierter Kontrollrat für Deutschland / Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland / Nordrhein-Westfalen
Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Karl Arnold (CDU) macht einen Vorschlag über das von den Alliierten vorgesehene Ruhrstatut, das eine Errichtung eines völkerrechtlichen Zweckverband vorsieht, in den Deutschland das Ruhrgebiet und Frankreich das lothringische Erzabbaugebiet einbringen soll. Außerdem sollen das Saargebiet, Belgien, Luxemburg, Frankreich und Deutschland ihre Schwerindustrien darin eingliedern.
|
|
Alliierter Kontrollrat für Deutschland / Vereinigte Staaten von Amerika / Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland / Französische Republik / Land Berlin
In Torfhaus auf der westlichen Seite des Harz nimmt die Deutsche Reichspost einen Richtstrahler in Betrieb, mit dem Telefongespräche nach Berlin übertragen werden können. Diese Einrichtung ist notwendig geworden, da die unterirdischen Kupferkabel überlastet sind und immer wieder Verbindungen zusammenbrechen.
|
|
Sowjetisch Besetzte Zone / Land Berlin
In Ostberlin wird das "Forschungsinstitut für den wissenschaftlichen Marxismus" gegründet.
|
|
Republik Österreich / [[[Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland 1949|Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland]] / Italienische Republik
Österreich erhält von Großbritannien die Kontrolle über die Grenze zu Italien zurück.
Republik Polen
In Polen werden die Lebensmittelkarten abgeschafft. Damit ist Polen eines der ersten Länder, die auf dieses Mittel der Marktlenkung verzichten. In Polen gibt es schon längere Zeit die Möglichkeit, zuzüglich zu den staatlichen Zuteilungen sich auf dem freien Markt mit Lebensmitteln zu versorgen, allerdings zu überhöhten Preisen. Die erste normale Ernte seit dem Krieg hatte es Polen bereits am 1. November des Vorjahres ermöglicht, Mehl und Brot aus der kartenmäßigen Versorgung herauszunehmen. Nach der Sowjetunion und der vom Krieg verschonten Schweiz ist Polen nunmehr das dritte Land in Europa ohne Lebensmittelkarten.
|
|
UNESCO / Königreich Siam
Das Königreich Siam (bis 8. September 1945 "Thailand") wird Mitglied der "United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization (UNESCO)", einer Unterorganisation der Vereinten Nationen (UN).
|
|
Königreich der Niederlande / Niederländisch-Indonesien / Republik China
Zwei Kampfflugzeuge der niedeländischen Luftwaffe greifen in den Gewässern von Sumatra eine chinesische Dschunke mit Bordwaffen an. Hierbei werden drei Mann der Besatzung getötet und weitere drei schwer verletzt. Ein niederländisches Marineschiff nimmt die Überlebenden an Bord und versenkt anschließend das Schiff.
|
|
Juan Manuel Gálvez Durón wird neuer Präsident von Honduras Republik Honduras
Der Rechtsanwalt und Notar Juan Manuel Gálvez Durón, Sieger der Präsidentschaftswahlen vom Vorjahr, tritt sein Amt als Staatspräsident von Honduras an. Bis jetzt war Gálvez Durón Kriegsminister im Kabinett Tiburcio Carías Andino. Er gehört der Partido Nacional de Honduras (PNH) an. Gálvez Durón will die exportorientierte Wirtschaftspolitik seines Vorgängers Cariás Andino fortsetzen, ebenso die Entwicklung des Kaffeeanbaus und des Straßenbaus und setzt sich dafür ein, dass in Honduras während seiner Amtszeit die Pressefreiheit wirksam werden wird. Seine weiteren Ziele sind ein Gesetz zur Rentenversicherung, ein gesetzlicher Arbeitstag von acht Stunden, Einführung von bezahltem Urlaub, die Bezahlung von Arbeit an Feiertagen und die beschränkte Verantwortung des Arbeitgebers bei Arbeitsunfällen. Ebenso will er die Frauen- und Kinderarbeit im Land reglementieren. Die Eltern des neuen Präsidenten waren Benita Durón und der Rechtsanwalt José María Gálvez Retes. Er ist Absolvent der Escuela de Derecho der Universidad de Honduras im Jahre 1913 und bekam anschließend seine Zulassung als Rechtsanwalt und Notar. 1920 zog er nach Puerto Cortés, wo er mit Laura Barnes Paredes zusammen lebte. Dort wurde ihr erster Sohn Roberto Gálvez Barnes geboren. Später zogen sie nach Tela, wo Juan Manuel Gálvez Barnes geboren wurde. 1924 war er Delegierter für das Departamento de Tegucigalpa (das heute Francisco Morazán heißt) in der neunten verfassungsgebenden Versammlung. 1924 war er im Regierungskabinett von Vicente Tosta Carrasco Regierungsminister und Privatsekretär von Miguel Paz Barahona. Er war Kriegs- und Luftfahrtminister im Regierungskabinett von Tiburcio Carías Andino. Er war Präsidentschaftskandidat der Partido Nacional de Honduras (PNH) bei den Wahlen 1948.
|
02.01.1949 70px |
Staat Israel / Königreich Ägypten / Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland / Vereinigte Staaten von Amerika
Die israelischen Streitkräfte, die sich seit fünf Tagen auf der Sinai-Halbinsel befinden, die seit 14. Mai 1948 unter ägyptischer Verwaltung steht, beginnt auf Druck Großbritanniens und der USA mit dem Rückzug vom Sinai und muss damit den Plan der Einkesselung der auf der Halbinsel befindlichen ägyptischen Truppen aufgeben. Die Truppen der "Israel Defense Force" sammeln sich im Gaza-Streifen und warten auf neue Befehle.
|
|
Alliierter Kontrollrat für Deutschland / Vereinigte Staaten von Amerika / Land Berlin
Zum ersten Mal seit Beginn der alliierten Luftbrücke nach Westberlin findet ein Austausch des Luftbrückenpersonals bei der US Air Force Europe statt: Zwölf Luftwaffensoldaten fliegen in ihre Heimatstützpunkte ab und werden durch zwölf Soldaten aus den USA ausgetauscht.
|
|
Königreich der Niederlande / Niederländisch-Indonesien
Trotz des offiziellen Feuereinstellungsbefehls des niederländischen Oberbefehlshabers in Indonesien rücken die niederländischen Kolonialtruppen weiter gegen den Hafen Benkulen auf Sumatravor. In Zentraljava besetzen niederländische Truppen die Stadt Pakanbarod, 200 Kilometer nordöstlich von Padang. Der Widerstand der Unabhängigkeitskämpfer nimmt weiter zu. Die Vertretung der "Indonesischen Republik" gibt in London bekannt, dass sich 400.000 Einwohner der Hauptstadt Djokiakarta in die bergige Umgebung zurückziehen, von wo aus sie einen Partisanenkrieg der Befreiungsarmee nachhaltig unterstützen wollen. Die republikanische Armee behauptet, bislang kaum Verluste zu beklagen, und dass sie gemeinsam mit Zivilisten Gegenaktionen gegen die Niederländer vorbereitet.
|
|
Königreich der Niederlande / Niederländisch-Indonesien / Birmanische Union
Eine Brigade burmanischer Freiwilliger befindet sich gegenwärtig im Training für den Kampf gegen die niederländischen Kolonialtruppen an der Seite der indonesisch-republikanischen Kräfte. Dies gibt der frühere birmanische Ministerpräsident Dr. Pa Mao bekannt. Hundert burmanische Frauen haben sich bereits freiwillig als Krankenschwestern für die indonesische Befreiungsarmee gemeldet.
|
70px |
Republik Korea / Vereinigte Staaten von Amerika
Die Regierung des südkoreanischen parteilosen Premierministers Lee Bum Suk, die seit dem 1. August des Vorjahres im Amt ist, wird von den USA anerkannt. Außerdem gewähren die USA dem asiatischen Land einen Kredit in Höhe von 300 Millionen US-Dollar, der innerhalb von drei Jahren zurückzuzahlen ist.
|
03.01.1949 |
Kaiserreich Persien
Ungewöhnlich starke Schneefälle bringen in Teheran Hunderte von Häuser zum Einsturz, da die Dächer das Gewicht der 25 Zentimeter dicken Schneedecke nicht tragen können. Mehr als 73.000 Menschen werden obdachlos. Zehn Todesfälle aufgrund von Erfrierungen werden bekannt; Tausende sind der Gefahr des Erfrierens ausgesetzt.
|
70px |
Staat Israel / Königreich Ägypten
Israelische Streitkräfte greifen die Stadt Rafah an der Demarkationslinie zwischen dem Gaza-Streifen und der von Ägypten verwalteten Sinai-Halbinsel an, da der Nachrichtendienst Israels ägyptische Truppen in der Nähe vermutet.
70px Königreich Griechenland
Die "Provisorische Demokratische Verwaltung" der Griechischen Kommunistischen Partei, die einige Gebiete in Nordgriechenland kontrolliert, ruft das griechische Volk zu den Waffen. Im vergangenen Jahr seien bedeutende Schritte zum endgültigen Sieg getan worden, erklärt der "Premier" Markos Vaphiadis von der Kommounistiko Komma Ellados (KP Griechenlands). So sei die Umwandlung der demokratischen Armee in eine revolutionäre Volksarmee, ihre Entfaltung im ganzen Land, die "Heldenkämpfe" im Grammos-Gebirge und auf dem Peloponnes hervorragende Ereignisse des zurückliegenden Jahres gewesen. Ellados wähnt eine unzerstörbare Einheit des griechischen Volkes mit der kommunistischen Armee. Er ruft: "Alle zu den Waffen! Alles für den Sieg!" Der Bürgerkrieg in Griechenland geht in eine neue Phase.
Italienische Republik
37 gewerkschaftlich organisierte Arbeiter, die im Juli vergangenen Jahres an dem Generalstreik als Protest gegen den Mordanschlag auf den Generalsekretär der Kommunistischen Partei Italiens, Togliatti, teilnahmen, werden zu Gefängnisstrafen von 20 Monaten bis zu fünf Jahren verurteilt. Das Urteil ruft in der italienischen Öffentlichkeit große Aufregung hervor. In Vicenca finden Protestkundgebungen statt, auf denen die sofortige Freilassung aller Verurteilten gefordert wird.
Französische Republik
Die französische Nationalversammlung beschließt auf Antrag des Vorsitzenden der Kommunistischen Fraktion, Jacques Duclos, die vom Obersten Rechnungshof im französischen Kriegsministerium und anderen Regierungsbehörden aufgedeckten Korruptionsverdachte untersuchen zu lassen. Wie aus einem Bericht des Rechnungshofes hervorgeht, werden unter anderem enge Mitarbeiter General de Gaulles verdächtigt, in den letzten drei Jahren Millionensummen verschwendet zu haben. Hohe Offiziere hättens ich Luxuswohnungen eingerichtet und unmäßige Summen für Garderobe, veranstaltete Feste und Vergnügungsreisen auf Staatskosten verprasst.
Alliierter Kontrollrat für Deutschland ( Vereinigte Staaten von Amerika / Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland / Französische Republik) / Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken
Die Westallierten senden eine sogenannte "Dreimächtenote" an die Sowjetunion mit der Aufforderung, dass diese die immer noch in der Sowjetunion festgehaltenen deutschen Kriegsgefangenen nach Deutschland zurückzuführen.
Alliierter Kontrollrat für Deutschland ( Vereinigte Staaten von Amerika / Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland / Französische Republik) / Land Berlin / Sowjetisch Besetzte Zone
- Der Oberbürgermeister von Groß-Berlin, der faktisch lediglich für Westberlin zuständige Bürgermeister Ernst Reuter, fordert die Alliierten auf, einer Einbeziehung West-Berlins in einem zukünftigen Staat "Bundesrepublik Deutschland" zuzustimmen.
- Die Kommunistische Partei in den Westzonen beschließt auf einer Tagung in Düsseldorf die organisatorische Trennung von der in der Ostzone operierenden "Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands" (SED).
Alliierter Kontrollrat für Deutschland ( Vereinigte Staaten von Amerika / Land Berlin
Die Immelmannstraße im US-amerikanischen Sektor Berlins wird umbenannt in Dudenstraße. Damit verliert die zum Flughafen Tempelhof führende Straße den Hinweis auf ihren Namensgeber, des deutschen Jagdfliegers des Ersten Weltkrieges Oberleutnant Max Immelmann, der am 18. Juni 1916 über Annay in Frankreich nach Beschuss durch die eigene Flugabwehr bei einem Luftgefecht vor den Augen von Soldaten des Infanterie-Regiments "Lübeck" (3. Hanseatisches) Nr. 162 abstürzte. Der neue Namensgeber der Straße ist Konrad Duden, der Herausgeber des ersten Rechtschreib-Wörterbuchs der deutschen Sprache. Die nun neu benannte Straße war erst 1936 zur Immelmannstraße geworden, nachdem sich das damalige Regime nicht mehr mit der "Dreibundstraße" identifizieren wollte, das im Jahre 1882 als geheimes Defensivbündnis zwischen dem Deutschen Reich, Österreich-Ungarn und dem Königreich Italien geschlossen wurde.
Sowjetisch Besetzte Zone / Land Berlin
In der Sowjetisch Besetzten Zone beginnen die Arbeiten des Zweijahresplanes zum Wiederaufbau, der im Juli 1948 beschlossen wurde.
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
- Das Autobus- und Straßenbahnpersonal tritt um Mitternacht in einen Streik, um eine Lohnzulage für die Arbeit an Samstagnachmittagen zu erzwingen. Der Streik soll von jetzt an jeden Sonnabendnachmittag durchgeführt werden, bis die Forderungen des Verkehrspersonals von der Dienstleitung erfüllt wurden. Die Zeitung "Daily Worker" rechnet damit, dass auch in anderen Städten Großbritanniens Autobus- und Straßenbahnschaffner sich dem Streik des Londoner Personals anschließen werden.
- Da die Papierknappheit in Großbritannien die Talsohle überwunden hat, erscheinen die Londoner Zeitungen "Daily Express", "Daily Mail, "Daily Herald" (heute "The Sun") und "News Chronicle" (heute "Daily Mail") wieder mit einem Umfang von sechs anstatt vier Seiten.
70px Republik China
- Die am 29. November 1948 von den chinesischen Kommunisten begonnene Pingjin-Kampagne, bei der die "Volksbefreiungsarmee" bereits in zwei Schlachten die Gebiete um Zhangjiakou und Xinbao'an einnahmen, soll im Januar mit der Einnahme von Tientsin (Tianjin) zum Abschluss gebracht werden. Tianjin wird von dem Nationalchinesen Chen Changjie mit 130.000 Mann verteidigt, während die Volksbefreiunsarmee mit ihrem Oberbefehlshaber Liu Yalou an der Spitze, der außerdem General der Luftwaffe ist (die allerdings nur aus 15 MiG-Jägern besteht), die Stadt mit 340.000 Mann angreifen will. Liu absolvierte eine militärische Ausbildung an der Akademie in Frunse in der Sowjetunion und diente als Major in der Roten Armee der Sowjetunion, wo er am Großen Vaterländischen Krieg teilnahm und einige wichtige Essays über die Schlacht von Stalingrad veröffentlichte. Ursprünglich war es der Plan der Kommunisten gewesen, zunächst Tanggu zu nehmen, um den Nationalisten den Rückzug zum Meer abzuschneiden und so die Kämpfe um Beijing und Tianjin zu vermeiden und die historischen Orte und ihre Bevölkerung vor den Kämpfen zu schützen. Als aber Liu die Nachricht erhielt, dass die Nationalisten in der Gegend von Tanggu eine ungewöhnlich große Anzahl von Verteidigungskräften zusammen gezogen hatte, ändert er den Plan und bereitet den Angriff auf Tianjin vor. Diese Stadt ist in Nord-Süd-Richtung relativ lang und demgegenüber in der West-Ost-Richtung relativ schmal, so ein gleichzeitiger Angriff sowohl aus dem Osten als auch aus dem Westen erfolgen soll, der die Stadt in der Mitte teilen soll. Wenn sich die Einheiten dort treffen, soll eine Hälfte von dort die südlichen, die andere Hälfte die nördlichen Teile der Stadt einnehmen. Rings um die Stadt existieren 18 Festungen, die alle von Truppen der Nationalarmee gehalten werden. In den nächsten Tagen wollen General Liu Yalou und seine Armee ein Bollwerk nach dem Anderen einnehmen und die dortigen Besatzungen entweder neutralisieren oder sie dazu zwingen, in die Stadt zu flüchten, die von den Kommunisten anschließend belagert werden soll. Vor jedem Angriff der Truppen der Volksbefreiungsarmee soll dreimal eine Aufforderung zur Aufgabe an die Streitkräfte der Nationalen Revolutionsarmee unter Chen Changjie erfolgen.
- Die chinesische Volksbefreiungsarmee meldet die Einnahme der der südchinesischen Küste vorgelagerten Insel Hainan, die in den Rückzugsplänen des Führers der Nationalisten Präsident Jiang Jieshi (Tschiang Kai-Schek) eine wesentliche Rolle spielte. Durch die Besetzung der Insel durch die Kommunisten kommt diese nun als Versteck für den Fall einer Niederlage in Nanking für die Kuomintang-Regierung nicht mehr in Betracht. Einheiten der Volksbefreiungsarmee haben die Angehörigen der nationalistischen Garnisonstruppen auf einem schmalen Küstenstreifen zusammengedrängt. Hainan, das etwa der Größe der Niederlande entspricht und von mehr als zwei Millionen Menschen bewohnt wird, ist durch seine Gummi- und Kokosnussplantagen von großer Bedeutung für die Wirtschaft Chinas. Außerdem weist die Insel Eisen- und Goldvorkommen auf. Die bisherigen Investitionen der USA in die Industrie Hainans wird von den Kommunisten als "beträchtlich" angegeben.
- Die Kommunistische Partei Chinas gibt die Ziele des Jahres 1949 bekannt: 1) das Vorantragen der militärischen Offensive südlich des Jangtsekiang, 2) die Steigerung der industriellen und wirtschaftlichen Produktion und 3) das Abhalten einer Konferenz der Vertreter des chinesischen Volkes mit dem Ziel, eine demokratische chinesische Volksrepublik zu proklamieren, die eine neue Regierung bilden soll.
Französische Republik (Französisch-Äquatorialafrika)
Trotz großer Erschwerungen durch die französischen Kolonialbehörden wird in Asidjan in Französisch-Äquatorialafrika in Anwesenheit von mehreren hundert Delegierten der zweite Kongress der "Demokratischen Vereinigung Afrikas" eröffnet. Der Kongress beginnt mit einer Demonstration von über 30.000 Eingeborenen. Die "Demokratische Vereinigung Afrikas" ist ein Zusammenschluss von Organisationen, die für die Unabhängigkeit ihrer Länder von Frankreich eintreten. Die Unabhängigkeitsbewegungen kommen aus Gabun, aus dem Tschad, aus Moyen-Congo (später Kongo-Brazzaville) und aus Zentralafrika.
Vereinigte Staaten von Amerika
Die US-amerikanische Zeitschrift "American Magazine" druckt einen Bericht, in bekannte Sozialpolitiker zu Wort kommen. Sie beklagen, dass fünf bis sechs Millionen Kinder in den USA keinen Schulunterricht erhalten. Hierbei handelt es sich hauptsächlich um Kinder schwarzer Hautfarbe. Die Politiker beklagen, dass schwarze Kinder weit geringere Möglichkeiten zu ihrer Fortbildung durch den Besuch guter Schulen hätten als weiße.
|
04.01.1949 |
70px Königreich Griechenland
Einheiten der linken "Demokratischen Armee Griechenland" greifen die stark befestigten Stellungen der regulären griechischen Armee im Gebiet von Linorahi im Grammos-Gebirge an. Die Angriffe werden von Artillerie unterstützt.
70px Königreich Griechenland / Französische Republik
Der Volksfront-Sender "Freies Griechenland" berichtet, dass die Hafenarbeiter von Marseille sich weigern, Schiffe mit dem Bestimmungsort Athen zu beladen, da sie annehmen, dass es sich bei der Ladung um Rüstungsgüter handelt.
Italienische Republik
In der italienischen Provinz Apulien kommt es während des Generalstreiks zu Zwischenfällen mit der Polizei. In Minervino werden streikende Arbeiter durch die Polizei an einer Demonstration vor dem Gebäude des Arbeitsamtes gehindert. In Gravina machen Polizeibeamte von der Schusswaffe Gebrauch. Die Landarbeiter in Ruvo di Puglia sind in den Streik getreten, um eine Erhöhung der Arbeitslosenunterstützung durchzusetzen. Italien hat jetzt mehr als zweieinhalb Millionen Arbeitslose und zweieinhalb Millionen Kurzarbeiter.
Alliierter Kontrollrat für Deutschland ( Vereinigte Staaten von Amerika / Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland / Land Berlin
Die britische Militärbehörde in Berlin gibt bekannt, dass im zweiten Halbjahr 1948 allein im britischen und im US-amerikanischen Sektor Berlins Bomben, Phosphorkanister und Stabbrandbomben sowie andere Blindgänger im Gesamtgewicht von rund 30.000 Kilogramm gefunden und beseitigt wurden. Von den britischen Militärbehörden wird für die Beseitigung ein Sonderkommando eingesetzt, das sich aus ehemaligen Soldaten der Deutschen Wehrmacht zusammensetzt.
Sowjetisch Besetzte Zone
Die Sowjetunion richtet in ihrer besetzten Zone in Deutschland einen sogenannten "Volkseigenen Petroleumtrust" ein. Alle ausländischen Ölgesellschaften werden aufgefordert, ihre Tätigkeiten in der Ostzone einzustellen.
Republik Polen / Französische Republik
- Die polnische Kohlenindustrie in Waldenburg in Schlesien (heute Wabrzych) gibt bekannt, dass allen polnischen Bergarbeitern, die wegen ihrer Beteiligung am großen französischen Bergarbeiterstreik aus Frankreich ausgewiesen wurden, komplett eingerichtete und mit allen Wintervorräten versehene Wohnungen zur Verfügung gestellt werden sollen.
- In Paris wird nach polnisch-französischen Wirtschaftsbesprechungen ein Abkommen geschlossen, das eine wesentliche Erweiterung des Güteraustausches auf beiderseits etwa 8 Milliarden Francs vorsieht. Polen wird Kohle, Getreide, Zucker und chemische Materialien liefern und dafür Kammwolle, Phosphate, Eisenerz, Farbstoffe und technisches Material erhalten.
Tschechoslowakische Republik
In der Tschechoslowakei beginnt ohne größere Feierlichkeiten die Durchführung des beschlossenen Fünfjahresplanes. Prag und andere Städte in der Tschechoslowakei sind allerdings am ersten Tag des Fünfjahresplanes festlich geschmückt. In den Fabriken werden Versammlungen abgehalten, auf denen Betriebsräte und Gewerkschaftsvertreter auf die Bedeutung des Planes hinweisen. Ministerpräsident Zapotocky betont in einer Ansprache zu Arbeitern: "Wenn es notwendig sein sollte, bei der Arbeit Wunder zu vollbringen, dann werden wir es tun. Es gibt keine Hindernisse, die wir nicht überwinden könnten."
70px Republik China
Meldungen ausländischer Korrespondenten aus Nanking zufolge wird der Ruf nach Frieden in immer größeren Teilen des von der Kuomintang-Regierung gehaltenen China laut. In zahlreichen Appellen fordern öffentliche Institutionen und namhafte Persönlichkeiten die baldige Beendigung des Bürgerkrieges. Vielfach wenden diese sich an den Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas, Mao Zedong.
Königreich der Niederlande / Niederländisch-Indonesien
Die Kämpfe der indonesischen Partisanen dauern in weiten Teilen Zentraljavas an. Die Nachschubwege der niederländischen Truppen werden derzeit als nicht mehr sicher angesehen. An der Nordküste Sumatras, westlich des großen Seehafens Kota Radja, vereiteln Rebellen einen Landungsversuch niederländischer Kolonialsoldaten. Vier Minister der Regierung der inoffiziellen Indonesischen Republik - der Innenminister, der Verkehrsminister, der Gesundheitsminister und der Versorgungsminister - können sich einer Verhaftung durch niederländische Truppen entziehen und bilden in den Bergen von Ostjava eine Notstandsregierung.
|
05.01.1949 |
Staat Israel / 70px Haschemitisches Königreich Transjordanien / Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Britische Truppen befinden sich auf dem Weg zu dem transjordanischen Hafen Akaba am Roten Meer. Es ist offenbar geplant, die Truppen an die ägyptisch-israelische Demarkationslinie zu entsenden. Außerdem treffen britische Jagdflugzeuge und Bomber in El Mafrak, ebenfalls Transjordanien, ein. Israel bereit sich auf einen bewaffneten Zusammenstoß mit Großbritannien vor.
Dominion Indien
Auf dem Allindischen Wissenschaftlichen Kongress wird die Bildung eines Atomenergieausschusses durch die indische Regierung sowie die Errichtung eines wissenschaftlichen Forschungsinstitutes der Atomenergie in Indien angekündigt. Den Vorsitz dieses Ausschusses wird Ministerpräsident Jawaharlal Nehru übernehmen. Das geplante Forschungsinstitut soll von dem indischen Nobelpreisträger und Doktor der Physik Sir Chandrasekhara Venkata Raman geleitet werden. Raman wurde im letzten Jahr Direktor des neu gegründeten Raman-Forschungsinstituts in Bangalore.
70px Italienische Republik / Sizilien
Im sizilianischen Ragusa geht die Polizei mit Knüppeln gegen 600 Landarbeiter vor, die vor den Häusern von Großgrundbesitzern Protestdemonstrationen veranstalten. Elf Demonstranten werden verhaftet. In ganz Süditalien steht die Polizei in Bereitschaft, Protestdemonstrationen von Arbeitern und streikende Landarbeiter auseinander zu treiben.
Staat Spanien
Im spanischen La Coruna wird der Widerstandskämpfer José Santiago durch die Garrotte hingerichet. Es handelt sich hier um ein Würgeisen, bei dem der Verurteilte an einen Holzpfahl gefesselt wird. Im Gegensatz zur Strangulation, bei der die Halsschlagader abgeschnürt wird, erfolgt bei der Garrotte ein Zusammenpressen der Luftröhre. Das Opfer wird erdrosselt, der Tod tritt langsam durch Ersticken ein. Diese besonders grausame Methode der Tötung wurde durch die republikanische Regierung vor Jahrzehnten in Spanien verboten; das Franco-Regime bedient sich nun wieder dieser Methode, um den Widerstand seiner Gegner zu brechen. Die gleiche Art der Hinrichtung wird bei dem Besitzer eines Gutes bei Rondo in der Provinz Malaga angewandt, der Widerstandskämpfer unterstützt haben soll.
Französische Republik / Staat Spanien
Das französische Innenministerium nimmt eine gegen den spanischen Freiheitskämpfer Fernandez Campos ausgesprochene Ausweisung zurück. Fernandez war während des spanischen Bürgerkrieges General der republikanischen Armee und hatte während des Zweiten Weltkrieges in der französischen Widerstandsbewegung gegen die Besetzung durch die Deutsche Wehrmacht gekämpft.
Alliierter Kontrollrat für Deutschland ( Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland / Nordrhein-Westfalen
Auf Anordnung der britischen Militärregierung werden mehr als 100 Arbeiter der Firma Sulzbach aus Essen zur Durchführung von Demontagearbeiten in den Werken des "Bochumer Vereins" nach Bochum entsandt, nachdem sich Angehörige der dortigen Belegschaft weiterhin weigern, an der Demontage mitzuwirken. Die Essener Arbeiter erklären nach ihrer Ankunft in Bochum, dass sie nicht daran denken, ihren Arbeitskollegen vom "Bochumer Verein" in den Rücken zu fallen und dass sie entschlossen sind, sich der Verweigerung anzuschließen. Die zur Demontage befohlenen Essener Arbeiter beginnen sofort mit einem Sitzstreik in Bochum.
Alliierter Kontrollrat für Deutschland ( Vereinigte Staaten von Amerika / Land Berlin
Die US-amerikanische Militärregierung befiehlt der Direktion der Berliner Gasbetriebe, GASAG, die fristlose Entlassung von zwölf Arbeitern und Angestellten, die allesamt Mitglied der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) sind. Nachdem infolge des Protestes des Betriebsrates diese Entlassungen nicht durchgeführt wurden, schreitet die Militärregierung mit der Wiederholung des Befehls ein und der Nachricht, dass bei Aufrechterhaltung der Weigerung die Militärpolizei diese Mitarbeiter mit Gewalt aus den Werken entfernen wird.
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland / Alliierter Kontrollrat für Deutschland
Das britische Außenministerium gibt bekannt, dass sich noch 3000 deutsche Kriegsgefangenen im Gewahrsam des Vereinigten Königreiches befinden. Ein Teil von ihnen nehme freiwillig am Einsatz in britischen Bombenräumkommandos und zu "Bauarbeiten im Nahen Osten" teil. Andere hätten sich ebenso freiwillig zur Landarbeit bereit erklärt und seien "aus persönlichen Gründen" in Großbritannien verblieben. Angeblich leisten deutsche Kriegsgefangene Dienst in den britischen Kolonialarmeen und in der unter britischem Kommando stehenden Arabischen Legion.
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Die Londoner Kriminalpolizei von Scotland Yard gibt bekannt, dass die Kriminalität in der Hauptstadt dramatisch anwächst. So wurden seit Heiligabend in London 15 Personen auf offener Straße überfallen, von denen drei ermordet und die übrigens so schwer verletzt wurden, dass sie ins Krankenhaus eingeliefert werden mussten. Drei Personen wurden in ihren Wohnungen überfallen.
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland / Ungarische Republik
Das britische Ernährungsministerium bestellt in Ungarn 75.000 Tonnen Mais, 1000 Tonnen Speiseöl und 6000 Tonnen Tomatenpüree, die im Rahmen des britisch-ungarischen Handelsvertrages vom April 1948 zu liefern sind.
Tschechoslowakische Republik / Volksrepublik Rumänien
In Prag wird ein tschechoslowakisch-rumänisches Handelsabkommen unterzeichnet, das den Warenaustausch zwischen den beiden Ländern in diesem Jahr regeln soll.
Ungarische Republik / Staat der Vatikanstadt
Vertreter der ungarischen Regierung und der katholischen Bischöfe in Ungarn nehmen in Budapest Verhandlungen über eine Regelung der ihrer zukünftigen Beziehungen auf. Im Haushaltsplan der Stadt Budapest sind für den Religionsunterricht, die Instandhaltung der Budapester katholischen Kirchen und den Unterhalt der Geistlichen 4,5 Millionen Forint veranschlagt.
70px Republik China
- Der Oberbefehlshaber der Kuomintangarmee in Zentralchina, General Pai Tschung Hsi, befiehlt seinen Truppen in den Provinzen Hupei und Honan den Rückzug. Hankau, das bedeutendste Handelszentrum in diesem Gebiet, das am Zusammenfluss des Jangtsekiang und des Han-Flusses liegt, wird nicht länger von den republikanischen Truppen verteidigt. Truppen der kommunistischen Revolutionsarmee nehmen die etwa 120 Kilometer östlich von Nanking liegende Städte Taihing und Huangtschien ein und stoßen weiter in Richtung auf den Jangtse-Fluss vor.
- Die Agentur "Neues China" (NCNA) der Kommunistischen Partei bezeichnet eine Behauptung der Präsident der Republik China, Jiang Jieshis (Tschiang Kai-Schek), dass die Kuomintang-Kräfte zehn- bis zwanzigmal stärker als die "Volksarmee" seien, als lächerlich. Die Stärke der Volksarmee betrage jetzt drei Millionen Mann, nicht eingerechnet Zehntausende von Partisanen.
- Aus Schanghai wird bekannt, dass in den letzten Wochen dort 4727 Menschen an Hunger oder Erfrierungen gestorben sind.
Staat Japan
Die japanische Regierung setzt die Sollstundenzahl der Arbeitswoche für Arbeiter und Angestellte der staatlichen Betriebe höher. Die Festsetzung der neuen Arbeitszeit entspricht einer Direktive des Oberkommandierenden der Alliierten Mächte und US-amerikanischen Generals Douglas MacArthur.
Südafrikanische Union / Dominion Indien / Dominion Pakistan
Die Regierung der Südafrikanischen Union verbietet allen indischen Staatsbürgern das Überfliegen des südafrikanischen Staatsgebietes. Begründet wird diese Maßnahme mit Währungsschwierigkeiten zwischen Südafrika, Indien und Pakistan.
Vereinigte Staaten von Amerika
- In einer Rede vor dem US-amerikanischen Kongress zur Lage der Nation legt US-Präsident Harry S. Truman dem neu gewählten USA-Kongress ein umfassendes Programm von Reformen, Wirtschaftskontrollen und Verbesserungen der Lage der Arbeiter vor. Truman beklagt, dass ärztliche Fürsorge wegen der hohen Kosten für die große Mehrheit der Bevölkerung unerschwinglich geworden sei. Ein großer Teil der Arbeiterschaft sei nicht versichert und im Alter oder bei Invalidität der allgemeinen Mildtätigkeit überlassen. Die Sozialversicherungsgesetze seien völlig unzureichend und das Wohnungselend sei erschütternd. Truman spricht außerdem über die mangelhafte Schulbildung von Millionen Kindern und die geringe Zahl der Lehrkräfte und erinnert an das schwere Los der amerikanischen Farmer. Auf die drohenden Gefahren einer Wirtschaftskrise in den USA hinweisend entwickelt Truman ein Programm zur Bekämpfung der Inflation, das die Festsetzung von Höchstpreisen, die Einführung der Preiskontrolle und eines Zuteilungssystems für verknappte Rohstoffe vorsieht, und fordert Gesetze zur Kontrolle des Exports, der Kreditgebung und der Mieten sowie zur Beschränkung von Warenspekulationen. Ferner kündigt der Präsident eine Erhöhung des Steueraufkommens um vier Millionen US-Dollar durch eine neue Steuergesetzgebung an. Truman verlangt darüber hinaus die Heraufsetzung der Mindest-Stundenlöhne von 40 auf 75 Cents.
- Das US-amerikanische Experimental- und Raketenflugzeug, das von der Bell Aircraft Company für ein gemeinsames Forschungsprojekt der US Air Force und dem National Advisory Committee for Aeronautics (NACA) gebaut wurde, startet auf ihrer neuen Mission mit der Bezeichnung XS-1 FLIGHT 104 zu ihrem ersten und einzigen Eigenstart vom Boden aus. Mit verminderter Treibstoffladung hebt sie nach 700 Metern Startstrecke von der USAF Versuchsstelle Muroc ab und erreicht innerhalb von 100 Sekunden Flugzeit eine Höhe von 7015 Metern. Es ist der 39. von der USAF überwachte Flug der XS-1. Pilot der XS-1 ist Captain Charles "Chuck" Yeager, der bereits im Oktober 1947 mit diesem Flugzeugtyp als erster Mensch einen bemannten horizontalen Überschallflug durchführte.
|
06.01.1949 |
Republik Türkei / Italienische Republik / Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken
Unter Berufung auf den Vertrag von Montreux sperrt die Türkei für das Panzerschiff "Julius Caesar" die Durchfahrt durch die Dardanellen. Außerdem sind zwei Unterseeboote betroffen. Alle drei Einheiten muss Italien aufgrund des Friedensvertrages mit der Sowjetunion an diese abliefern. Der Vertrag von Montreux gibt der Türkei das Recht, die Durchfahrt von Kriegsschiffen mit mehr als 10.000 BRT und von Unterseebooten durch die Dardanellen zu verbieten.
General Nuri as-Said bildet zum 5. Mal eine Regierung im Irak Königreich Irak
Der parteilose Premierminister Muzahim al-Bajaji reicht nach einem halben Jahr im Amt seinen Rücktritt ein. General Nuri Pascha as-Said bildet daraufhin zum fünften Mal eine Regierung. General Nuri as-Said steht der al-Ittíhad al-Dusturi-Partei nahe, die liberal-reformistisch und pro-westlich agiert. Nuri as-Said entstammt einer Beamtenfamilie im damals osmanischen Bagdad. Er schlug zunächst die Offizierslaufbahn ein und besuchte die Militärakademie in der osmanischen Hauptstadt Istanbul. Als türkischer Offizier diente er 1912 in Libyen während des Italienisch-Türkischen Krieges und organisierte den Widerstand gegen die Invasoren. Nach dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs und Faisals Unabhängigkeitserklärung der arabischen Völker 1916 schloss er sich diesem an und nahm in dessen engeren Stab an der arabischen Erhebung gegen die türkische Herrschaft im Nahen Osten teil. Auf der Pariser Friedenskonferenz 1919, durch die Faisal als "König der Araber" anerkannt wurde, war er einer der Begleiter Faisals. Nach Faisals Vertreibung aus Syrien durch die Franzosen 1920 und Annahme der ihm angetragenen Königswürde im Irak 1921 folgte Nuri ihm 1922 dorthin und wurde zunächst Polizeichef und später stellvertretender Armeechef. Aus dieser Zeit stammt sein Einfluss im irakischen Sicherheitsapparat. Im März 1930 wurde er zum ersten Mal Premierminister. Durch sein Engagement für den anglo-irakischen Vertrag von 1930 zog er sich den Missmut vieler Landsleute zu. 1932 wurde er von Faisal entlassen, der 1933 starb. Unter Faisals Sohn Ghazi I. wurde Nuris Einfluss deutlich beschnitten. Nach dem Militärputsch von Bakr Sidqi 1936 musste er aus dem Land fliehen und verbrachte ein Jahr im Exil in Ägypten. Bereits kurz nach seiner Rückkehr wurde er 1937 als Botschafter nach Großbritannien versetzt. Mit Hilfe der Armee konnte er im Dezember 1938 seine Gegner beseitigen und wurde zum Premierminister ernannt. Im April 1939 kam König Ghazi bei einem Autounfall ums Leben, der vermutlich durch Manipulation an seinem Wagen ausgelöst wurde. 1941 kam es zu einem von Teilen der Armee gestützten nationalistischen Putsch gegen Nuri, der wiederum ins Ausland fliehen musste. Die neue Regierung von Nuris langjährigem Gegner Raschid Ali al-Gailani wurde erst durch eine britische Militärintervention entmachtet, nach der das Land bis Kriegsende unter britischer Militärbesatzung blieb.
Königreich Irak / Staat Israel / Haschemitisches Königreich Transjordanien
Die irakische Regierung fordert den transjordanischen König Abdullah auf, die gegenwärtig laufenden Verhandlungen um einen Waffenstillstand mit Israel abzubrechen.
Staat Israel
Das israelische Kabinett nimmt den Feuereinstellungsbefehl des UN-Sicherheitsrates im Prinzip und ohne Bedingungen an. Die offizielle Antwortnote, die Außenminister Shertok dem Sicherheitsrat in den nächsten Tagen übermitteln soll, wird den Wunsch nach baldiger Aufnahme von Waffenstillstandsbesprechungen enthalten.
Staat Israel / 70px Königreich Ägypten / 70px Haschemitisches Königreich Transjordanien / Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Britische Truppen befinden sich weiterhin auf dem Marsch zum transjordanischen Hafen Akaba am Roten Meer, während die Einheiten in der Suezkanalzone in Alarmbereitschaft versetzt werden. Ferner werden die Luftstreitkräfte in Transjordanien verstärkt. Britische Transportflugzeuge und Spitfire-Jäger entwickeln eine rege Flugtätigkeit zwischen Amman, Akaba und Suez. Das Truppenkontingent soll israelische Patrouillen von weiteren Vorstößen nach Ägypten abzuschrecken.
Staat Israel / Tschechoslowakische Republik
Innerhalb eines halben Jahres ist die Zahl der israelischen Militärflugzeuge trotz des am 11. Juni 1948 durch Großbritannien ausgesprochenen Waffenembargos von 40 auf 114 gestiegen. Der Haupttei der importierten militärischen Güter stammen aus der Tschechoslowakei, aber auch aus anderen Staaten.
Dominion Indien
- In der buddhistischen Pilgerstaddt Gaja in der Provinz Bihar in Nordost-Indien treten Fälle von Pest auf. Die Regierung verbietet unverzüglich allen Pilgern das Betreten der Stadt und lässt Schulen und Kinos schließen.
- Etwa 15.000 Studenten treten in Bombay in den Streik, um für eine Herabsetzung der Studiengebühren zu demonstrieren. Bei Zusammenkünften mit der Polizei, die mit Gummiknüppeln gegen die vor dem Regierungsgebäude demonstrierenden Studenten vorgeht, werden zwei Demonstranten schwer verletzt und vier verhaftet.
Italienische Republik
Im Gebiet von Rieti nördlich von Rom ereignet sich ein Erdbeben, bei dem zwei Personen den Tod finden und viele hundert Häuser beschädigt werden. Die größten Zerstörungen treffen die Ortschaft Rivodutri, wo 95 Prozent aller Gebäude beschädigt werden.
Alliierter Kontrollrat für Deutschland ( Vereinigte Staaten von Amerika / Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Die Vereinigte Import- und Export-Agentur in der Bi-Zone gibt bekannt, dass ab sofort deutsche Patente, Warenzeichen, Schutzmarken und Copy Rights wieder im Ausland angemeldet werden dürfen.
Alliierter Kontrollrat für Deutschland ( Vereinigte Staaten von Amerika)
In einer aufsehenerregenden Erklärung begründet der Richter des amerikanischen Militärtribunals in Nürnberg, Hebert, seine "abweichende Meinung vom IG-Farben-Urteil". In seiner Darlegung wendet sich Richter Hebert besonders gegen die 15 Freisprüche des Militärtribunals VI, dem er selbst angehörte, im Anklagepunkt "Versklavung und Massenmord". Nach der Meinung Heberts sind sämtliche Im IG-Farben-Prozess angeklagten Vorstandsmitglieder für das Sklavenarbeiterprogramm des Konzerns und für das Auschwitzer IG-Farbenwerk voll verantwortlich. Die Verwendung von Sklavenarbeitern habe die IG nur allzu willig mitgemacht, da sie ihrem ganzen Programm entsprach. "Die IG und ihr Konzern war einer der Hauptaktivposten für Hitlers Angriffskrieg", erklärt Hebert am Schluss seiner "abweichenden Meinung". Die freigesprochenen Vorstandsmitglieder hätten daher unbedingt ebenfalls schuldig gesprochen werden müssen.
Alliierter Kontrollrat für Deutschland ( (Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland / Niedersachsen)
In Düsseldorf wird bekannt gegeben, dass in den ehemaligen Reichswerken in Salzgitter bei Fortführung der Demontagen in den nächsten Monaten etwa 10.000 Arbeiter und Angestellte entlassen werden.
Alliierter Kontrollrat für Deutschland / Republik Österreich / 70px Föderative Volksrepublik Jugoslawien
Ein Transport von 1700 ehemaligen deutschen Kriegsgefangenen trifft aus Jugoslawien kommend im österreichischen Villach ein. Die Heimkehrer setzen nach einem kurzen Aufenthalt ihre Reise nach Deutschland fort.
Königreich der Niederlande
In Rotterdam findet eine Demonstration gegen den Kolonialkrieg in Indonesien statt. Auf mitgeführten Transparenten fordern die Demonstranten die Regierung auf, Indonesien in die Unabhängigkeit zu entlassen.
Republik Polen
In Polen werden jetzt Arbeiter mit reicher praktischer Erfahrung in der Produktion bevorzugt mit Direktorenfunktionen betraut, da theoretische Kenntnisse ohne praktische Erfahrung nicht als Anwartschaft auf leitende Posten angesehen werden.
70px Republik China
- Die republikanische Kuomintang-Regierung ordnet jetzt die Heranziehung der letzten bisher freigestellten Männer von 20 bis 25 Jahren zum Wehrdienst. Gleichzeitig wird die Nachmusterung aller Männer von 18 bis 45 Jahren angeordnet.
- Der Stadtrat von Peiping (heute Beijing) beschließt die Kapitulation vor den Truppen der Volksarmee. Der Oberkommandierende der republikanischen Kuomintang-Truppen in Nordchina, General Fu Zoyi, billigt das Friedensgesuch des Stadtrates. General Fu Zoyi nimmt Verhandlungen mit den Kommunisten auf.
Königreich der Niederlande / Niederländisch-Indonesien
Indonesische Einheiten beginnen auf Java eine Offensive gegen die niederländischen Kolonialtruppen. So werden niederländische Stellungen bei Djogjakarta, Sörakarta, Malang, Djombang und Kediri angegriffen. Dabei wird eine beträchtliche Menge an Waffen erbeutet. Unterdessen trifft der niederländische Ministerpräsident in Batavia (heute: Djakarta) ein, um mit indonesischen Politikern Gespräche zu führen.
|
07.01.1949 |
Staat Israel / 70px Königreich Ägypten / Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland / Vereinigte Staaten von Amerika / 70px Dominion Kanada
Kurz vor dem Mittag fliegen vier Spitfire FR18s der Schwadron 208 der Royal Air Force (RAF) auf einer Aufklärungsmission über das Gebiet von Deir al-Balah, wo 15 Minuten vorher ein israelischer Konvoi von fünf ägyptischen Spitfires angegriffen wurde. Die britischen Piloten orientieren sich am nach oben steigenden Rauch, da offenbar ein israelisches Fahrzeug getroffen wurde. Zwei der britischen Jäger fliegen etwa 500 Fuß hoch, um Bilder des angegriffenen Konvois zu machen, während die beiden anderen in 1500 Fuß Höhe bleiben, um ihnen im Falle eines Angriffes Deckung geben zu können. Israelische Soldaten, durch die Motorengeräusche der anfliegenden Jäger aufmerksam gemacht, beobachten den nun folgenden Ablauf, als plötzlich erneut ägyptische Spitfires auftauchen und mit den Bordmaschinengewehren das Feuer auf die britischen Jäger eröffnen. Auch vom Boden aus bekämpfen ägyptische Einheiten die britischen Jäger. Durch ein Maschinengewehrfeuer, das von einem ägyptischen Panzer ausgeht, wird ein britischer Jäger abgeschossen, die übrigen drei Spitfires werden von patrouillierenden israelischen Spitfires attackiert, die von zwei Freiwilligen aus den Vereinigten Staaten von Amerika und aus Kanada, Slick Goodlin und John McElroy, geflogen werden und alle restlichen britischen Spitfires abschießen, wobei ein britischer Pilot den Tod findet. Zwei Piloten werden von israelischen Soldaten gefangen genommen und nach Tel Aviv zu einer Befragung gebracht. Sie sollen anschließend freigelassen werden. Ein dritter überlebender Pilot wird von Beduinen festgenommen und Vertretern der ägyptischen Armee ausgeliefert, die ihn zur RAF zurückschicken. Später am Tag tauchen am Ort des Luftkampfes erneut vier RAF-Spitfires auf, die der selben Schwadron angehören, die am Mittag ihren Gegnern unterlegen war. Diese vier Spitfires werden eskortiert von sieben Hawker Tempests der Schwadron 213 und acht der Schwadron 6, die den Auftrag haben, nach den verlorenen Flugzeugen und ihren Besatzungen zu suchen. Wieder steigt eine israelische Formation von Jägern auf, die von Ezer Weizmann, dem Neffen des Staatsoberhauptes, geführt wird. Die drei anderen israelischen Spitfires werden geflogen von Weizmans Flügelmann Alex Jacobs und den US-amerikanischen Freiwilligen Bill Schroeder und Caesar Dangott. Die Piloten der britischen Hawker Tempests versuchen, nachdem sie wahrgenommen haben, dass die Israelis auf Abfangkurs gegangen sind, zu flüchten, da sie unbewaffnet und nicht in der Lage sind, ihre Zusatztanks, die ihre Geschwindigkeit beeinflussen, abzuwerfen. Der US-amerikanische Freiwillige in israelischen Diensten Schroeder schießt eine Tempest ab und tötet den Piloten David Tattersfield, während Weizmann eine von Douglas Liquorish geflogene Tempest durch sein Maschinengewehrfeuer schwer beschädigt. Während des Luftkampfes werden auch Weizmanns Jäger und zwei britische Jäger leichte Beschädigungen in Mitleidenschaft gezogen. Der Luftkampf endet schließlich damit, dass die Briten durch spezielle Flugmanöver zu erkennen geben, dass sie sich den Israelis geschlagen geben. Der Schwadron-Kommandant Ezer Weizmann lässt die Briten ziehen und kehrt mit seinen Leuten zur Hatzor Airbase zurück. Später besichtigen israelische Soldaten das Gebiet der Luftkämpfe; Premierminister David Ben-Gurion ordnet an, dass die Wracks der britischen Jäger geborgen und auf israelisches Staatsgebiet gebracht werden.
Staat Israel / 70px Königreich Ägypten
Ägypten teilt mit, dass es mit einem Waffenstillstand mit Israel bereit sei. Einzige Bedingung sei, dass sich die israelischen Truppen aus dem Gaza-Streifen zurückziehen. In Israel reagiert man auf den Vorschlag zurückhaltend. In der Presse wird kolportiert, dass man es für ungerecht hält, dass die Araber jederzeit ungestraft eine Offensive auf Israel starten dürften, während es auf der ganzen Welt nicht gern gesehen würde, wenn Israel sich maßvoll verteidige.
70px Königreich Griechenland
Marineeinheiten der linken "Volksfront", die in Mittelmazedonien operieren, gelingt die Landung auf der Halbinsel Kassandra. Nach heftigen Kämpfen, bei denen die regulären Truppen schwere Verluste erleiden, besetzen kommunistische Truppen den stark befestigten Ort Potice und den Hafen der Halbinsel. In der Stadt Pastras setzen die monarchistischen Truppen eine Pionierabteilung und mehrere Panzerwagen ein, um einen einzelnen griechischen Rebellen gefangen zu nehmen, indem sie das Gebäude, in dem sich der Gesuchte befindet, in Brand stecken und ihn mit einer Maschinenpistole schwer verletzen.
Italienische Republik
Proteste der Fischhändler Roms gegen die Steuererhöhung sowie ihre Weigerung, die angelieferten Fische zu verkaufen, führen zur Räumung des Fischmarktes in Rom durch die Polizei. Die gleichen Gründe hatten am Vortag Zusammenstöße zwischen der Polizei und den Obst- und Gemüsehändlern verursacht.
Alliierter Kontrollrat für Deutschland ( Vereinigte Staaten von Amerika / Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland / Land Berlin
Nördlich von Burtonwood in England stürzt eine C-54 Skymaster der USAF auf ihrem Luftbrückenflug nach Berlin ab. Alle sechs Besatzungsmitglieder kommen ums Leben. Es sind:
- Capt. William A. Rathgeber aus Portland, Oregon
- Copilot Norbert H. Thies aus Cunningham, Kansas
- First Lieutenant Lowell A. Wheaton Jr. aus Corpus Christi, Texas
- First Lieutenant Richard M. Wurgel aus Union City, New Jersey
- Sergeant Bernhard J. Watkins aus Lafayette, Indiana
- Private Ronald E. Stone (oder Mr. Sterling), Kentucky
Alliierter Kontrollrat für Deutschland ( Französische Republik / Vereinigte Staaten von Amerika / Baden / Württemberg-Baden / Württemberg-Hohenzollern)
In französischen Regierungskreisen wird die Überlegung geäußert, im Südwesten Deutschlands zwei Länder zu schaffen, von denen das eine die bisher amerikanischen und französischen Teile Badens unter französischer Verwaltung zusammenfassen soll, während das andere die französisch und amerikanisch verwalteten Teile Württembergs unter amerikanischer Kontrolle verbinden soll. Bei Durchführung dieses Vorschlages würde das gesamte linke und rechte Rheinufer einschließlich großer Teile des Mittelrheins unter den Einfluss Frankreichs fallen. Der Plan stößt in politischen Kreisen Deutschlands auf Bestürzung, gilt jedoch gegenwärtig in alliierten Kreisen als aussichtsreich.
Stefan Wyszynski, der neue Primas von Polen Republik Polen
Der 47 Jahre alte Bischof von Lublin, Stefan Wyszynski, wird als Nachfolger des am 22. Oktober 1948 verstorbenen Kardinals Augustyn Hlond zum Primas (Erzbischof) der Römisch-Katholischen Kirche in Polen ernannt. Stefan Wyszy?ski trat 1920 in das Priesterseminar in W?oc?awek ein und empfing am 3. August 1924 durch Bischof Wojciech Owczarek das Sakrament der Priesterweihe. Von 1925 bis 1929 studierte er an der Katholischen Universität Lublin Kanonisches Recht und sozial-ökonomische Wissenschaften und erwarb 1929 mit seiner Dissertation „Das Recht der Familie, der Kirche und des Staates bezüglich der Schule“ den Doktorgrad. Anschließend begab er sich auf eine einjährige wissenschaftliche Reise nach Österreich, Italien, Frankreich, Belgien, die Niederlande und Deutschland, um die Tätigkeit der Gewerkschaften und Sozialbewegungen kennenzulernen. Ab 1931 lehrte er katholische Sozialökonomie am Priesterseminar in W?oc?awek und engagierte sich gleichzeitig in der Bildungsarbeit bei christlichen Gewerkschaften. 1937 wurde er Mitglied des Sozialrates beim Primas von Polen. Während des Zweiten Weltkrieges arbeitete er an konspirativer Bildungsarbeit unter der Jugend und wirkte während des Warschauer Aufstands als Geistlicher der polnischen Untergrundarmee. 1945 wurde er Regens des Priesterseminars in W?oc?awek. Am 25. März 1946 ernannte ihn Papst Pius XII. zum Bischof von Lublin, und er empfing am 12. Mai 1946 durch August Kardinal Hlond die Bischofsweihe. 1948 wurde er Erzbischof von Gniezno und Warschau.
Tschechoslowakische Republik
In der Tschechoslowakei werden zahlreiche "freie Läden" eröffnet, die bezugsbeschränkte Waren zu erhöhten Preisen verkaufen. In einer Pressekonferenz erklärt Ministerpräsident Zapotocky, die Einführung des freien Marktes sei ein Schritt auf dem Weg zur endgültigen Beseitigung des Rationierungssystems. "Der freie Verkauf zu erhöhten Preisen soll zur weitgehenden Ausschaltung des schwarzen Marktes und zur Verbesserung der Arbeitsmoral und der Arbeitsleistung führen."
70px Republik China
Starke Verbände der kommunistischen Revolutionsarmee gruppieren sich am Hwai-Fluss zu beiden Seiten der eingeschlossenen Festung Pengpu zu einer Offensive gegen die Kuomintang-Hauptstadt Nanking. Zwölf Armeegruppen bewegen sich von dem 175 Kilometer nördlich von Nanking liegenden Fluss in südlicher Richtung. Ein Teil dieser Kräfte verwickelt nach Überquerung des Flusses die Kuomintang-Truppen westlich von Pengpu bereits in Kämpfe. Die Hauptkräfte der "Volksarmee" konzentrieren sich an der nordwestlichen Flanke der vordersten Verteidigungsstellung von Nanking. Das Kuomintang-Oberkommando führt eilig in Südchina noch verfügbare Reserven heran und gruppiert sie am Südufer des Jangtsekiang-Flusses in der Absicht, das Überschreiten dieses Flusses durch die "Volksarmee" zu verhindern. Während der Oberbefehlshaber der Kuomintang-Marine, Admiral Kwei Yung Chin, erklärt, dass alle Vorbereitungen getroffen seien, die "Volksarmee" am Jangtse aufzuhalten, haben die militärischen Beobachter in Nanking ein gegensätzliches Bild der Lage, da die dortigen Kuomintang-Generäle erklären, dass sie nicht mehr in der Lage seien, das Gebiet von Nanking und den Raum zwischen Nanking und Schanghai - das Kernland der Kuomintang - erfolgreich zu halten. Die "Volksarmee" konzentriert sich an anderer Stelle auch auf die eingeschlossenen Festungen Sutschau und Pengpu, die jetzt mitten im Aufmarschgebiet der "Volksarmee" liegen. Sobald diese Festungen gefallen sind, soll eine neue Offensive mit frischen Kräften aus dem Norden beginnen. Zur Unterstützung des bevorstehenden Übergangs der Hauptarmee über den Jangtsekiang zieht das Oberkommando der "Volksarmee" die mit schwerer Artillerie ausgerüsteten Truppen des Generals Chen Yi zusammen. Ferner bereiten sich die wegen ihrer schnellen Flankenbewegungen gefürchteten kommunistischen Streitkräfte unter General Liu Po Cheng auf die Überquerung des Jangtse vor.
US-Außenminister Marshall tritt zurück und wird neuer Präsident des amerikanischen Roten Kreuzes Vereinigte Staaten von Amerika Dean Acheson wird neuer US-Außenminister
Der Außenminister der USA, George C. Marshall, tritt von seinem Amt zurück, um Präsident des Amerikanischen Roten Kreuzes zu werden. Marshall, von den britischen Premierminister Winston Churchill als "der Organisator des alliierten Sieges" des Zweiten Weltkrieges bezeichnet, war 1945 in den Ruhestand getreten, jedoch 1947 unter US-Präsident Harry S. Truman Außenminister geworden. Am 5. Juni 1947 umriss er in einer Rede das „European Recovery Program“ der US-Regierung, zur Wiederherstellung Europas beizutragen. Dieser Plan wurde später als "Marshallplan" bekannt. Das Time Magazine erkor ihn 1947 zum zweiten Mal nach 1943 zum „Mann des Jahres“. Neuer Außenminister der USA wird der bisherige Stellvertreter Marshalls, Dean G. Acheson aus Connecticut. Acheson ist nach Edward Stettinius, James Byrnes und George Marshall bereits der vierte Außenminister des Kabinetts Truman seit 1945. Von 1912 bis 1915 besuchte Acheson die Yale University und von 1915 bis 1918 die Harvard Law School. Bevor er 1933 von Franklin D. Roosevelt zum Staatssekretär im Finanzministerium ernannt wurde, arbeitete er in einer Anwaltskanzlei in Washington. Während des Zweiten Weltkrieges war er im Außenministerium angestellt, als dessen Vizechef (Under Secretary of State) er von 1945 bis 1947 fungierte; zuvor war er seit 1944 Staatssekretär für Kongressbeziehungen (Assistant Secretary of State for Legislative Affairs) gewesen. Während seiner Zeit als Under Secretary spielte Acheson eine entscheidende Rolle bei der Planung des European Recovery Program und der Truman-Doktrin. Auch der stellvertretende Außenminister Lovett tritt von seinem Posten zurück; sein Nachfolger wird der bisherige Budgetdirektor der USA, James Webb. Lovett schreibt an den Präsidenten, dass er aus persönlichen Gründen zurücktrete, die Truman bekannt seien.
Vereinigte Staaten von Amerika (Hawaii)
Der mehr als 4000 Meter hohe Vulkan Mauna Loa auf der "Big Island" Hawaiis stößt unter heftiger Rauchentwicklung große Lavamassen aus. Beobachtungsflieger stellen fest, dass der Krater in voller Tätigkeit ist und sich zwei kochende Lavaströme die Abhänge des Vulkans hinabwälzen.
|
08.01.1949 |
Republik Türkei
In der Türkei fällt das Thermometer auf minus 24 Grad. Infolge Brennstoffmangels müssen in vielen Städten des Landes Schulen geschlossen und Fabriken stillgelegt werden. In einigen Städten kommt es zu Zusammenstößen zwischen der Bevölkerung und der Polizei, da die Behörden nicht in der Lage sind, die Bevölkerung ausreichend mit Heizmaterialien zu versorgen.
Staat Israel / 70px Königreich Ägypten / Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Das britische Oberkommando im Nahen Osten plant, die Wracks der am Vortag im Grenzgebiet zwischen Israel und der Sinai-Halbinsel angeschossenen Flugzeuge zu bergen oder zu zerstören, bevor Israel dazu in der Lage ist, da man annehmen muss, dass Israel in den Besitz der an Bord befindlichen Fotoausrüstung kommen und hierdurch Vorteile für die Entwicklung eigener Systeme ziehen könnte. Da die Hawker Tempest von Tattersfield nördlich von Nirim, vier Meilen in israelischem Staatsgebiet, niedergegangen ist, dringen sie unbemerkt in Israel ein. An dem Ort des Absturzes stellen sie fest, dass israelische Soldaten die sterblichen Überreste des Piloten bereits am Ort des Wracks begraben haben. Als Antwort auf den gestrigen Luftkampf gibt das britische Oberkommando im Nahen Osten den Befehl, sowohl alle Spitfires als auch alle Tempests technisch für Luftkämpfe mit israelischen Jägern als auch für Bombenabwürfe auf israelische Flugplätze auszustatten. Die britischen Truppen im Nahen Osten werden in Alarm versetzt, alle Heimaturlaube werden ausgesetzt und britische Bürger werden angewiesen, Israel zu verlassen. Die israelischen Piloten auf der Hatzor Airbase, die meisten von ihnen im Zweiten Weltkrieg von den Briten ausgebildet und an ihrer Seite im Kampf gegen Hitler-Deutschland als Kameraden geflogen, erwarten einen Angriff der Briten auf ihre Basis für den Morgen des kommenden Tages. Einige Piloten beschließen, angesichts der Situation keinen Widerstand zu leisten und verlassen die Basis, während andere Piloten festgeschnallt in den Cockpits ihrer Spitfires die Nacht verbringen, um den erwarteten britischen Vergeltungsschlag abzuwehren.
Dominion Indien / Königreich der Niederlande / Niederländisch-Indonesien
Die Ladearbeiter des indischen Hafens Bombay weigern sich, die Ladung des niederländischen Schiffes "Leopoldskerk" zu löschen. Die Drohung der Hafenverwaltung, die Löhne zurückzubehalten, hat keinen Einfluss auf die Haltung der Arbeiter.
Französische Republik
Das französische Wirtschaftsministerium verbietet den öffentlichen Ausschank von Bohnenkaffee. Bis auf weiteres darf nur noch Ersatzkaffee in den Cafés und Gaststätten verkauft werden, der nur mit Saccharin gesüßt werden darf. Außerdem wird der Preis für echten Kaffee, der in Frankreich rationiert ist, um 60 Prozent erhöht.
Alliierter Kontrollrat für Deutschland ( Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland / Nordrhein-Westfalen)
Über dem Teutoburger Wald stürzt ein britisches Jagdflugzeug ab und zerschellt in der Nähe der Ruine Ravensberg. Der Pilot kommt bei dem Absturz ums Leben.
70px Republik China
Vier Stadträte der von der republikanischen Armee gehaltenen Stadt Tientsin (Tianjin) begeben sich in das Hauptquartier der kommunistischen "Volksarmee", um mit dem Oberbefehlshaber von Nordchina, General Linpiao, über die Bedingungen eines Waffenstillstandes zu verhandeln. Bei den schweren Kämpfen um Tientsin durchbricht die "Volksarmee" die Verteidigungsstellungen der Kuomintang-Truppen in den südwestlichen Außenbezirken und besetzt die Nankai-Universität. Nun verlagert sich das Schwergewicht ihres Druckes auf die Ostseite der Stadt. Auch der Stadtrat von Schanghai und der Führer der Schanghaier Ortsgruppe der Kuomintang erbitten die Erlaubnis zur Entsendung einer Friedensdelegation zum Hauptquartier der "Volksarmee". In den letzten drei Monaten starben in Schanghai mehr als 5000 Menschen an Unterernährung oder an Erschöpfung, davon in der vergangenen Woche 800, die einer plötzlich hereingebrochenen Kältewelle zum Opfer fielen. Der Präsident Chinas, Jiang Jieshi (Tschiang Kai-Schek) lässt erklären, dass er sich in wenigen Tagen zu einem "Urlaub auf unbestimmte Zeit" nach Formosa begeben wird. Die Regierungsgewalt wird in der Zeit seiner Abwesenheit auf Vizepräsident Li Tsung Yen übertragen.
70px Republik Korea / Vereinigte Staaten von Amerika
Eine Gruppe von Aufständischen besetzt die Ortschaft Samtschan in der Provinz Südtschola, wo es zu Kampfhandlungen kommt, in deren Verlauf mehrere Personen getötet oder verwundet werden. Die Gruppe wendet sich gegen die Regierung von Syndman Rhee, dem vorgeworfen wird, einer von den USA eingesetzten Marionettenregierung vorzustehen.
Königreich der Niederlande / Niederländisch-Indonesien
In einer Sitzung des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen in New York, der sich mit dem Indonesienproblem befass, erklärt der niederländische Vertreter van Royen, dass die Niederlande durch ihre Polizeiaktionen gegen die indonesische Republik den "wahren Frieden" wiederhergestellt hätten. Die Niederlande denke nicht daran, der Aufforderung des Sicherheitsrates, alle festgenommenen Führer der indonesischen Republik freizulassen, nachzukommen, da es für die Pläne der Niederlande in Indonesien viel zu gefährlich sei, wenn Staatspräsident Sukarno und anderen indonesischen Politikern völlige Bewegungsfreiheit in ganz Indonesien hätten. Die Niederlande seien entschlossen, das indonesische Volk den "Vereinigten Staaten von Indonesien", die von den Niederlande abhängig sein werden, anzubefehlen. Der indonesische Vertreter Palar erklärt daraufhin, dass das indonesische Volk am Anfang seines Befreiungskampfes steht und dass die republikanischen Streitkräfte auf Java und Sumatra einsatzbereit seien und in Südborneo ein Aufstand gegen die Niederlande begonnen habe.
Vereinigte Staaten von Amerika (Mississippi)
Der in Mississippi lebende 23jährige Davis Knight, ein Weißer, wurde vor kurzem von der Polizei mit der Begründung verhaftet, er sei farbiger Abstammung und habe, da seine Frau eine Weiße sei, gegen die Rassengesetzgebung des Staates Mississippi verstoßen. Knight, der von seiner farbigen Abstammung nichts wusste, wurde von der Gerichtsbehörde belehrt, dass seine Urgroßmutter eine Negerin gewesen sei. Ein entfernter Verwandter Knights, der durch einen alten Familienzwist gegen ihn aufgebracht war, hatte Nachforschungen über seine Abstammung angestellt und ihn wegen seiner farbigen Urgroßmutter angezeigt. Davis Knight wird nun von einem Gericht in Ellisville wegen Eingehens einer Mischehe zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt.
|
09.01.1949 |
Staat Israel / 70px Königreich Ägypten / Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Trotz des Druckes der britischen Piloten auf ihre Militärführung verzichtet Großbritannien auf einen Vergeltungsschlag gegen die Hatzor Airbase in Israel. Jedoch geht an jeden britischen Piloten im Nahen Osten der Befehl, dass jedes israelische Flugzeug, das die Grenze nach Ägypten oder nach Transjordanien überfliegt, abgeschossen werden soll. Außerdem werden die britischen Piloten darauf hingewiesen, dass sie Aktivitäten an der Staatsgrenze zu Israel in Zukunft vermeiden sollen. Außerdem wird die Lieferung von Flugzeugbenzin und andere Treibstoffe an Israel eingestellt. Das britische Außenministerium stellt eine Anfrage an Israel zu Kompensationszahlungen für die gestorbenen Piloten und die verlorenen Flugzeuge.
Alliierter Kontrollrat für Deutschland ( Vereinigte Staaten von Amerika / Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland)
Die Werksleitung und der Betriebsrat einer Bochumer Kohlegrube bitten den US-amerikanischen Präsidenten Harry S. Trumen in einem Telegramm darum, sich für eine Einstellung der Demontagen im Ruhrgebiet einzusetzen.
70px Republik China
Die Truppen der "Volksbefreiungsarmee" überschreiten den Fluss Jangtsekiang und errichten an einer Stelle an dessen Südufer einen Brückenkopf. Obwohl diese Aktion militärisch nicht entscheidend ist, stellt sie doch einen wichtigen Einschnitt der Geschichte dar, da dieser Fluss das Land in den nördlichen und den südlichen Teil teilt. Die unter dem Kommando von General Tou Yo Ming stehenden drei Armeegruppen der Nationalarmee in der Stärke von rund 110.000 Mann, die seit dem 4. Dezember des Vorjahres südwestlich von Sutschau eingekesselt sind, werden auf einen Raum von etwa drei Quadratkilometern zusammengepresst. Im Verlauf der Kämpfe besetzen Revolutionsstreitkräfte das Hauptquartier des Generals in Limi sowie weitere 20 Ortschaften.
Republik der Vereinigten Staaten von Brasilien
Studenten der Hochschulen in Rio de Janeiro veranstalten eine Protestdemonstration gegen die Erhöhung der Straßenbahn-, Gas- und Stromtarife. 27 Demonstranten werden von der Polizei festgenommen.
|
10.01.1949 |
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland ( Kronkolonie Zypern)
Die britische Mittelmeerflotte wird "in Bereitschaft" für den Schutz der britischen Handelsflotte versetzt. Die Häfen Zyperns bereiten sich auf die Ankunft einer Reihe von britischen Kriegsschiffen vor. Außerdem werden Pläne bekannt, denen zufolge in Kürze drei Flugplätze mit Start- und Landebahnen für Frachtflugzeuge gebaut werden sollen. Ferner sei der Ausbau des Hafens von Famagusta sowie der Bau eines weiteren Hafens geplant.
Staat Israel / 70px Königreich Ägypten
Die israelische Regierung gibt bekannt, dass alle militärischen Einheiten vom ägyptischen Gebiet zurückgezogen wurden.
Staat Israel / Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Die beiden nach dem Abschuss der britischen Jagdflugzeuge über der Wüste Negev abgeschossenen Piloten sagen in einem Verhör des israelischen militärischen Abschirmdienstes aus, dass es sich bei ihrer Luftoperation bereits um den vierten Einsatz dieser Art handelte. Sie seien beauftragt gewesen, nicht nur Truppenbewegungen, sondern auch israelische Verteidigungsstellungen zu fotografieren.
Staat Israel / 70px Haschemitisches Königreich Transjordanien / Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Die israelische Regierung legt bei den Vereinten Nationen (UN) scharfen Protest gegen die Landung britischer Truppen in dem transjordanischen Hafen Akaba ein. Ferner gibt sie bekannt, dass sie beabsichtige, gegen die Entsendung bewaffneter britischer Jagdflugzeuge in israelisches Hoheitsgebiet, die eine feindliche Aktion Großbritanniens gegen den Staat Israel darstelle, zu protestieren. Der Vorschlag der USA, den Abschuss der fünf britischen Flugzeuge in Palästina als "einfachen Zwischenfall" zu betrachten, wird von einem Sprecher des britischen Außenministeriums zurückgewiesen. Die britische Regierung werde den Vorfall weiterhin als "ernst" ansehen, da die britischen Piloten für den Zwischenfall nicht verantwortlich gemacht werden könnten.
70px Königreich Griechenland
Einheiten der linken "Demokratischen Armee Griechenland" überqueren im griechischen Zentralmazedonien den Fluss Strimon und nehmen bei Roedelivos und Pravi sieben Stützpunkte der regulären Truppen ein. Die eintreffenden Verstärkungen werden von den Rebellen abgewiesen. Die Regierungstruppen verlieren 120 Mann an Toten und Verwundeten. Am Shelmosberg auf dem Peloponnes gehen die Kämpfe jetzt in den zehnten Tag.
Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken / Tschechoslowakische Republik
Die erste Lieferung von sowjetischen Passagierflugzeugen des Typs "Iljuschin" befindet sich auf dem Weg in die Tschechoslowakei. Es handelt sich um Transportmaschinen, die außerdem 32 Passagiere aufnehmen können. Die Lieferungen erfolgen im Rahmen des zwischen der Sowjetunion und der Tschechoslowakei geschlossenen Handelsabkommens.
Alliierter Kontrollrat für Deutschland ( Vereinigte Staaten von Amerika / Land Berlin
Die US-amerikanische Luftbrücke erreicht heute ihren Höhepunkt mit dem Einsatz von 225 Einsätzen von Flugzeugen des Typs Douglas C-54 Skymaster.
Alliierter Kontrollrat für Deutschland ( Französische Republik)
Der Leiter der Arbeitsgemeinschaft für Kriegsgefangenenfragen in Hessen, Pfarrer Mertens, erklärt in einer Pressekonferenz, dass sich mindestens 40.000 deutsche Kriegsgefangene für die französische Fremdenlegion verpflichtet haben. Neben freiwilligen Anwerbungen wurden dem Vernehmen nach auch Druckmaßnahmen angewandt. So wurden in einem Lager wochenlang Hungerrationen ausgegeben und den Inhaftierten erklärt, dass sie ihre Lage sofort verbessern könnten, wenn sie sich zur Fremdenlegion meldeten. Der Prozentsatz der in die französische Fremdenlegion aufgenommenen ehemaligen SS-Angehörigen sei sehr groß. Der Einsatz deutscher Fremdenlegionäre erfolge in Madagaskar, Nordafrika und in Indochina. Pfarrer Mertens teilte außerdem mit, dass auch ehemalige deutsche Kriegsgefangene in britischen Diensten in Griechenland kämpfen.
Alliierter Kontrollrat für Deutschland ( Vereinigte Staaten von Amerika / Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland) / Sowjetisch Besetzte Zone / Land Berlin
In Essen wird eine Übersicht über den Stand des westdeutschen Kohlenbergbau herausgegeben, demzufolge der Export von 10,8 Millionen Tonnen im Jahre 1947 auf 18,1 Millionen Tonnen im Jahre 1948 gestiegen ist. Über die Kohlenversorgung in der Bi-Zone besagt der Bericht, dass die Versorgung Deutschlands weiterhin unzureichend sei, was hauptsächlich auf die Erhöhung des Kohlenexports in die westlichen Staaten zurückzuführen sei. Der Brennstoffbedarf in den Westzonen könne nur dadurch gedeckt werden, dass Lieferungen in die Sowjetzone und Berlin auf Grund der sowjetischen Blockade zurzeit nicht stattfinden.
Alliierter Kontrollrat für Deutschland ( Vereinigte Staaten von Amerika - Bayern)
Auf der Landesausschusssitzung der Bayernpartei gibt der zweite Landesvorsitzende von Hauser in Nürnberg einen Entwurf für die Bildung eines westdeutschen "Staatenbundes" bekannt, dessen Gliedern volle Gebietshoheit und das Recht zur Unterhaltung diplomatischer Vertretungen im Ausland gewährt werden solle. Der Vorstand der Bayernpartei will diesen Vorschlag dem US-amerikanischen Militärgouverneur General Lucius Clay vorlegen.
Alliierter Kontrollrat für Deutschland ( Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland)
Britische Behörden verweigern dem ehemaligen nationalsozialistischen Politiker und innerparteilichem Gegner Adolf Hitlers, der die letzten 16 Jahre in der Emigration in Österreich, in der Tschechoslowakei, der Schweiz, Portugal und Kanada verbrachte, die Einreise in die deutsche Bi-Zone. Strasser ist Begründer der "Kampfgemeinschaft revolutionärer Nationalsozialisten", die von 1931 bis 1933 in Deutschland tätig war.
Alliierter Kontrollrat für Deutschland ( Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland - Nordrhein-Westfalen)
Nur zwei der 21 Angehörigen der Sulzbacher Demontagekolonne beginnen im "Bochumer Verein" mit den Abbauarbeiten. Zehn weitere Mitglieder der Kolonne halten sich unmittelbar vor dem Betrieb auf, um, wie sie sagen, auf eine friedliche Lösung zu warten. Zwei weitere Demontagearbeiter sind nicht zur Arbeit erschienen. Die übrigen sieben, die ihre Unterschrift unter den Verpflichungsschein mit der Begründung zurückzogen, sie hätten zunächst angenommen, es würde eine Rüstungsanlage demontiert, werden nach einer Erklärung des britischen Obersten Stirling vor einem Militärgericht erscheinen müssen.
Alliierter Kontrollrat für Deutschland ( Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland) / Sowjetisch Besetzte Zone
Der britische Militärgouverneur Sir Brian Robertson verbietet den Import von Zeitungen, Filmen, Büchern und anderen Veröffentlichungen in deutscher Sprache in die britische Besatzungszone, sofern sie von den Sowjetbehörden lizensiert wurden.
Königreich Norwegen / Republik Polen
Zwischen Polen und Norwegen wird für dieses Jahr ein Handelsabkommen abgeschlossen, das einen Warenaustausch in Höhe von 142 Millionen Norwegischen Kronen vorsieht. Norwegen wird unter anderem Fett, Zellulose und Erze nach Polen liefern, während Polen Kohle, Koks, Zucker und Chemikalien nach Norwegen liefern wird.
70px Republik China
Der Revolutionsarmee der Kommunisten gelingt es nach tagelangen schweren Kämpfen in das Innere der Stadt Tientsin (Tianjin) vorzudringen. Die vollständige Einnahme der Stadt steht unmittelbar bevor. Die noch den Stadtkern verteidigenden republikanischen Truppen finden bei der Bevölkerung, die die Kapitulation der Stadt fordert, nur noch wenig Unterstützung. Die drei Armeegruppen der republikanischen Kuomintang-Streitkräfte, die seit Wochen von der Revolutionsarmee bei Sutschau eingekesselt sind und in den letzten Tagen auf engsten Raum zusammengedrängt wurden, werden von Einheiten der Revolutionsarmee aufgerieben. Im Kessel befanden sich noch rund 110.000, nach anderen Angaben 120.000 Mann. Mit dem Fall der Festung Sutschau werden nun beträchtliche Kräfte der Volksarmee frei, die sich nun südlich von Sutschau auf der Höhe von Pengpö zur Offensive gegen die Kuomintang-Hauptstadt Nanking rüsten. Die Revolutionsarmee nimmt außerdem Matscheng und Hwayuan, zwei etwa 120 Kilometer nördlich von Hankau gelegene Städte, ein. Weitere Verstärkungen stoßen längs der Eisenbahnlinie von Beijing nach Hankau nach Süden vor. Aus diesen Truppenbewegungen schließen die Verteidiger von Nanking, dass die "Volksarmee" neben ihrer Hauptoffensive im Raum Nanking/Schanghai eine weitere Offensive auf Hankau durchführen will.
Birmanische Union
An der Südostküste von Birma kommt es im Gebiet von Moulmein und auf der Insel Bilugyun zu neuen Aufständen gegen die Regierung. Die Hauptstadt von Bilugyun, Chaungzon, wird von birmanischen Freiheitskämpfern eingenommen.
Vereinigte Staaten von Amerika (Kalifornien / Colorado)
Nachdem die heftigen Schneestürme in den westlichen Staaten der USA, die 22 Menschenleben gekostet haben, abgeflaut sind, werden aus dem Gebiet der Rocky Mountains neue starke Schneefälle gemeldet. Gleichzeitig erfolgt ein erneuter Kälteeinbruch. Orkanartige Winde führen zu Schneeverwehungen, wodurch die Straßen- und Eisenbahnverbindungen von neuem unterbrochen werden. Zahlreiche Ortschaften sind von der Außenwelt abgeschnitten. Auch in Kalifornien herrscht ungewöhnlich große Kälte.
|
11.01.1949 |
Kaiserreich Persien
In der persischen Hauptstadt Teheran bricht eine Pockenepidemie aus. Es werden 140 Opfer gemeldet.
Staat Israel
Die israelische Regierung beschließt, in diesem Jahr 250.000 Einwanderer aufzunehmen.
70px Königreich Griechenland
Einheiten der linken "Demokratischen Armee Griechenland" greifen die Stadt Edessa in Westmazedonien mit Artillerie an. Weitere Einheiten greifen die regulären Truppen in ihrer Garnison in Argos an, nachdem wenige Stunden zuvor König Paul dort die Truppen inspizierte. Der Kriegsminister der Athener Regierung erklärt das weitere Schicksal von 5000 im Dezember 1948 auf dem Peloponnes festgenommenen Rebellen. Ihre Freilassung wird davon abhängen, ob nachgewiesen werden kann, dass sie an den Wahlen im Jahre 1946 teilgenommen haben oder nicht. Diejenigen, die sich damals nicht an der Wahl beteiligten, werden weiterhin in Gewahrsam bleiben und auf die Verbannungsinseln Makronisos und Trikeri gebracht werden.
Französische Republik (Protektorat Tunesien)
Beim Sammeln von Alteisen und Kupfer auf einem ehemaligen tunesischen Schlachtfeld werden sieben Personen durch eine Minenexplosion getötet und drei weitere werden schwer verletzt.
Französische Republik
- Infolge des Kohlenmangels wird die Stromversorgung der Bevölkerung von Paris erheblich eingeschränkt. Die Haushalte erhalten an zwei Tagen in der Woche überhaupt keinen Strom und die Fabriken werden angewiesen, ihren Verbrauch um 15 Prozent einzuschränken. Schaufensterbeleuchtung und Leuchtreklame werden verboten.
- Die Erhöhung der Produktionssteuer verursacht in Frankreich eine neue Teuerungswelle. Die Stahl-, Zement- und Aluminiumpreise steigen bis zu sechs Prozent. Die Preise für Öle und Fette erhöhen sich um 3,50 Francs pro Kilogramm, der Preis für Kaffee um 10,50 Franken pro Kilogramm.
- Das französische Handelsministerium teilt mit, dass gegenwärtig nur 30 Prozent des französischen Überseehandels mit Frachtern getätigt werden kann, die unter französischer Flagge fahren. Grund für dieses Ungleichgewicht ist die Überalterung der Flotte der französischen Handelsmarine.
Staat Spanien
In Spanien werden die Brotrationen für Erwachsene und für Schwerarbeiter auf täglich 80 beziehungsweise 100 Gramm herabgesetzt. Infolge dieser Maßnahme finden in mehreren Fabriken Protestkundgebungen statt, die sofort unterdrückt werden.
Alliierter Kontrollrat für Deutschland ( Vereinigte Staaten von Amerika ( Land Berlin)
Kurz vor Mitternacht stürzt eine Douglas C-54 Skymaster, die bei der "Aktion Luftbrücke Berlin" eingesetzt war, in der Nähe des Rhein-Main-Flughafens bei Frankfurt ab. Drei Angehörige der US Air Force verlieren bei dem Absturz ihr Leben: First Lt. Ralph H. Boyd aus Fort Worth (Texas), First Lt. Craig B. Ladd aus Minneapolis (Minnesota) und Sgt. Charles L. Putnam aus Colorado Springs.
Republik Polen / Alliierter Kontrollrat für Deutschland
Der polnische Sejm verabschiedet das Gesetz zur Eingliederung der ehemaligen deutschen und seit 1945 unter polnischer Verwaltung stehender Gebiete in das polnische Staatsgebiet.
Alliierter Kontrollrat für Deutschland ( Vereinigte Staaten von Amerika - Bayern)
Die Abgeordneten des Landtages von Bayern ziehen in das zum größten Teil wieder hergestellte und umgestaltete Maximilianeum in München, welches künftig als Parlamentsgebäude dienen soll.
Sowjetisch Besetzte Zone - Land Berlin
- Auf einem Ruinengrundstück in der Nähe des Hotels Adlon im Bezirk Mitte Berlins explodiert bei Aufräumungsarbeiten ein Blindgänger. Ein Bauarbeiter wird dabei getötet und zwei werden schwer verletzt. Der getötete Arbeiter hatte den Blindgänger versehentlich mit einer Spitzhacke bearbeitet.
- Erste Aufführung des "Berliner Ensembles", das Bertolt Brecht zusammen mit seiner Frau Helene Weigel aufgebaut hat, am Deutschen Theater in Ost-Berlin. Es wird das 1939 entstandene Stück "Mutter Courage und ihre Kinder" gespielt.
Sowjetisch Besetzte Zone - Mecklenburg-Vorpommern
Der Ostseehafen Saßnitz auf Rügen soll binnen zwei Jahren zu einem Hochseefischereihafen ausgebaut. Rund 200 Hochseefischkutter sollen hier stationiert und zu einer Hochseefischflotte des neu gegründeten volkseigenen Betriebes "Ostseefischerei Mecklenburg" zusammengefasst werden. Der Betrieb wird mit 20 Kuttern in den nächsten Tagen anlaufen. Die "Ostseefischerei Mecklenburg" soll über eigene Fischverarbeitungs- und Fischkonservenfabriken, Räuchereien und eine Reederei mit Reparaturwerkstatt verfügen. Die Bootswerft Wessel in Lauterbach auf Rügen, die bisher nur Fischerboote und Schaluppen baute, wird in diesem Jahr zwei Hochseefischkutter mit 24 Metern Länge bauen. Weitere Hochseefischkutter sollen in Stralsund, Rostock und Damgarten gebaut werden.
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Einem britischen Gesetzentwurf zufolge soll jeder, der einen lebenden Kartoffelkäfer aufbewahrt, mit drei Monaten Gefängnis und einer Geldbuße von 100 Pfund bestraft werden.
Tschechoslowakische Republik
- In der Tschechoslowakei sind 94,5 Prozent aller Lohn- und Gehaltsempfänger Mitglied einer Gewerkschaft. Das sind 3,07 Millionen Menschen. Im Vergleich zu der Anzahl der Mitglieder vor zwei Jahren ist um 2 Millionen gestiegen.
- Die monatliche Traktorenproduktion des Traktorenwerkes in Brno (Brünn) ist von 200 Traktoren am Anfang des Zweijahresplanes auf nunmehr 600 Maschinen gestiegen. Dazu kommen noch 400 Traktoren, die monatlich in den Pilsener Skoda-Werken gebaut werden.
70px Republik China
- In Nanking drückt die Bevölkerung ihre Unzufriedenheit mit der Kuomintang-Regierung durch Demonstrationen auf der Straße aus. Eine mit Knüppeln bewaffnete Menge, darunter Hunderte von Studenten, zieht unter den Augen der Polizei durch die Hauptgeschäftsstraßen von Nanking. Bei diesen Demonstrationen werden die Schaufenster vieler Geschäfte eingeschlagen, Privatwagen angehalten und ihre Insassen verprügelt. Auch aus anderen Städten der von Militäreinheiten der Republikaner gehaltenen Gebiete werden wachsende Unruhen der enttäuschten Bevölkerung gemeldet, die ihre Regierung zu Friedensgesprächen mit den Kommunisten auffordert.
- In Tientsin (Tianjin) läuft eine 24stündige Waffenruhe. Das Oberkommando der kommunistischen "Volksarmee" in Tientsin gibt die Erklärung heraus, dass sie nicht am Leben oder am Eigentum der Einwohner der belagerten Stadt rühren werde und dass sie die Bemühungen der Stadträte, Kapitulationsverhandlungen in die Wege zu leiten, anerkenne.
- Die Kommunistische Partei Chinas meldet, dass in der Stadt Tangchan, die Mitte Dezember 1948 von der Volksarmee "befreit" wurde, das normale Leben seinen gewohnten Gang gehe. Die Werktätigen der Stadt hätten sofort nach Übernahme durch die Kommunisten alle Maßnahmen ergriffen, um die Arbeit in den Kohlengruben von Kaylan, die sich in der Nähe der Stadt befinden, wieder aufzunehmen. Die Gruben wurden durch den Einsatz der Arbeiter vor größeren Zerstörungen durch auf dem Rückzug befindlichen Kuomintang-Kämpfern gerettet. Das Kraftwerk, die Wasserversorgung, der Telefonverkehr und der Rundfunksender in Tangchan wurden unter dem neuen Regime sofort in Betrieb genommen.
Vereinigte Staaten von Amerika
Der demokratische Senator Lodge bringt einen Gesetzesentwurf ein, dass 25.000 Ausländer für die US-Streitkräfte angeworben werden sollen.
|
12.01.1949 |
Staat Israel / 70px Königreich Ägypten / Königreich Griechenland (Rhodos)
Vertreter Israels und Ägyptens kommen zu Waffenstillstandsverhandlungen auf der Insel Rhodos zusammen.
Alliierter Kontrollrat für Deutschland ( Vereinigte Staaten von Amerika / Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland / Französische Republik)
In den drei Westzonen sinken die Preise für viele Konsumgüter in den letzten drei Wochen auffällig.
Alliierter Kontrollrat für Deutschland ( Vereinigte Staaten von Amerika / Land Berlin)
In der Nähe des Rhein-Main-Flughafens in Frankfurt stürzt eine C-54 Skymaster der USAF auf ihrem Luftbrückenflug nach Berlin ab. Drei von sechs Besatzungsmitgliedern kommen dabei ums Leben:
- First Lieutenant Ralph H. Boyd aus Fort Worth, Texas
- First Lieutenant Craig B. Ladd aus Minneapolis, Minnesota
- Technical Sergeant Charles L. Putnam aus Colorado Springs, Colorado
Republik Polen / Sowjetisch Besetzte Zone - Brandenburg
Ein Transportzug mit 787 ehemaligen deutschen Kriegsgefangenen trifft aus Polen kommend im Heimkehrerlager Fürstenwalde ein.
Republik Polen / Tschechoslowakische Republik / Sowjetisch Besetzte Zone - Land Berlin
Polen lieferte im Rahmen bestehender Handelsverträge seit 21. Dezember 1948 130.000 Tonnen Steinkohle und 26.000 Tonnen Koks in die Sowjetische Besatzungszone und nach Berlin. Aus der Tschechoslowakei kamen im selben Zeitraum 15.000 Tonnen Koks an.
Königreich der Niederlande / Niederländisch-Indonesien
- Einheiten der indonesisch-republikanischen Armee greifen die von den Niederländern besetzte ehemalige Hauptstadt der indonesischen Republik, Djokjakarta, an und unterbrechen die Stromversorgung der Stadt. Weitere Angriffe der Freiheitskämpfer richten sich gegen den Ort Teko 30 Kilometer westlich von Djokjakarta und andere niederländische Schlüsselstellungen in Mitteljava. In Tekso zerstören Kämpfer große Zuckerlagerhallen, nachdem sie dort lagernde 100 Tonnen an die örtliche Bevölkerung verteilten. Partisanengruppen unterbrechen durch Brückensprengungen den Straßenverkehr zwischen Djokjakarta und Surakarta.
- In Rotterdam finden neue Protestdemonstrationen gegen den niederländischen Kolonialkrieg in Indonesien statt. Die Demonstranten tragen Transparente mit der Aufschrift: "Drees hat uns den Krieg gebracht, gebt uns unsere Kinder zurück. - Es lebe die indonesische Republik!" Die Polizei versucht mehrmals, die Demonstrationszüge aufzulösen und verhaftet mehrere Demonstranten.
70px Republik China
Die Regierungstruppen, die sich in der nordchinesischen Industriestadt Tientsin (Tianjin) vor der kommunistischen "Volksarmee" verschanzt haben, lehnen die Kapitulationsaufforderung des Oberkommandos der "Volksarmee" ab. Nach Ablauf der 24stündigen Waffenruhe flammen die Kämpfe um die Stadt wieder auf. In der Umgebung des Westtores kommt es zu heftigen Nahkampfgefechten. Im Verlauf der Nacht nehmen die Kommunisten mehrere Vororte im westlich der Stadt ein. Die Hauptkräfte der "Volksarmee" beteiligen sich bislang noch nicht an den Entscheidungskämpfen.
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland / 70px Republik China
300 britische Panzer, die zur Unterstützung der Kuomintang in Nordchina nach Tsingtau geliefert werden sollten, sind nach Schanghai umgeleitet worden, um hier gegen den kommunistischen Vormarsch eingesetzt zu werden.
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland (Kronkolonie Hongkong)
Die britischen Behörden erlassen eine Reihe von Notverordnungen, die dem Gouverneur der Kronkolonie Hongkong das Recht geben, "gegebenenfalls" den Notstand zu erklären. Weiter wird die Bildung einer "Verteidigungstruppe" vorgesehen, die, wenn es notwendig werden sollte, auch an Orten außerhalb der Kolonie zum Einsatz kommen könnte.
Vereinigte Mexikanische Staaten
Der Nordwesten Mexikos wird von einer Überschwemmungskatastrophe heimgesucht, als die Flüsse Yaqui und Majo im Staat Sonora und der Fluss Culiakan im Staat Sinaloa über ihre Ufer treten und mehr als 80.000 Quadratkilometer fruchtbaren Ackerlandes überschwemmen. Die Bevölkerung aus Hunderten von Ortschaften muss evakuiert werden, der Eisenbahnverkehr in beiden Provinzen wird unterbrochen.
|
13.01.1949 |
Königreich Griechenland (Rhodos) / Staat Israel / 70px Königreich Ägypten
Der amtierende Vermittler der Vereinten Nationen Dr. Bunche eröffnet auf der Insel Rhodos die israelisch-ägyptischen Waffenstillstandsverhandlungen.
70px Königreich Griechenland
Zwei Brigaden der linken "Demokratischen Armee Griechenland", die von schwerer Artillerie unterstützt werden, eröffnen den Angriff auf die mazedonische Stadt Nagussa. Heftige Kämpfe mit der dortigen königstreuen Besatzung sind im Gange. Die Kämpfe im 25 Kilometer nordwestlich von Nagussa liegenden Edessa dauern immer noch an. Unter den Truppen der Athener Regierung herrscht wachsende Kampfmüdigkeit. Zahlreiche Soldaten bilden bereits sogenannte "Freundschaftskomitees" und laufen zu den Kommunisten über. Der griechische König Paul muss eine Reise durch den Peloponnes unterbrechen, da die dortige Polizei ihm keine sichere Passage garantieren kann. In Korinth und Nemea verhält sich die Bevölkerung beim Besuch des Königs äußerst reserviert; die Einwohner bleiben in ihren Häusern.
Volksrepublik Rumänien
Die rumänische Nationalversammlung verabschiedet ein neues Gesetz, das für die Bedrohung der Staatssicherheit und der Entwicklung der Landwirtschaft die Todesstrafe vorsieht.
Alliierter Kontrollrat für Deutschland ( Vereinigte Staaten von Amerika / Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland / Französische Republik) / Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken
In Bethel bei Bielefeld geht nach fünf Tagen die erste Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zu Ende. An der Synode nahmen Delegierte aus allen vier Besatzungszonen teil. Präses der Synode war Gustav Heinemann, der in der Zeit des Nationalsozialismus der oppositionellen Bekennenden Kirche angehörte.
Alliierter Kontrollrat für Deutschland ( Vereinigte Staaten von Amerika / Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland / Französische Republik / Land Berlin)
Die Alliierten der Berliner Luftbrücke bringen mit 755 Flügen 6678,9 Tonnen Versorgungsgüter nach Westberlin. Das ist die zweithöchste Tonnage seit Beginn der Luftbrücke.
Alliierter Kontrollrat für Deutschland ( Vereinigte Staaten von Amerika / Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland / Französische Republik) / Königreich Belgien / Königreich der Niederlande / Großherzogtum Luxemburg
Es wird bekannt, dass auf der Londoner Sechsmächte-Konferenz im vorigen Jahr die Niederlande forderten, dass man ihnen eine Frist von 40 bis 50 Jahren Konzession für sechs Kohlengruben, hauptsächlich auf dem linken Rheinufer, einräumen solle. Die Niederlande fordern darüber hinaus Konzessionen für Kaligruben in den Bezirken Wesel und Xanten. Belgien hingegen beansprucht jährlich 6,6 Millionen Tonnen Kohle und 750 Millionen Kilowattstunden Elektroenergie und eine Million Tonnen Braunkohle während der nächsten 40 Jahre. Außerdem fordert Belgien Kalisalze, Bariumsulphat und Bauholz. Alle Lieferungen sollen kostenlos erfolgen. Luxemburg fordert die Überlassung von Konzessionen für zwei Kohlengruben sowie die jährliche Lieferung von drei Millionen Tonnen Koks und 500.000 Tonnen Kohle für die nächsten 40 Jahre. Darüber hinaus erheben alle drei Länder noch Gebietsforderungen an Deutschland. Auch Frankreich spricht von "geringfügigen" Grenzkorrekturen zu seinen Gunsten, die im kommenden Monat durch ein Verwaltungsdekret der westlichen Besatzungsmächte Gültigkeit erlangen sollen.
70px Republik China
- Die Kuomintang-Regierungstruppen in Zentralchina treffen Vorbereitungen, große Gebiete bei Hankau zu überschwemmen. Auf Befehl des Oberkommandierenden der dortigen Kuomintang-Truppen General Pait Schung Hsi, blockieren Pioniereinheiten die Zuflüsse des Jangtsekiang-Flusses etwa 15 Kilometer nordwestlich von Hankau. Auch westlich der Stadt werden Flussläufe unterbrochen. Durch diese Maßnahme versuchen die Kuomintang-Truppen den Vormarsch der kommunistischen "Volksarmee" aufzuhalten, bedrohen allerdings das Leben und die Existenz von Millionen von Kleinbauern und Landarbeitern des vor der Überschwemmung stehenden Gebietes. Der Oberkommandierende der "Volksarmee" des Gebietes Tschu Teh, warnt den Kuomintang-General dringend vor der Durchführung seines Planes und lässt ihn auf die Liste der "Kriegsverbrecher" setzen.
- Nachdem die Stadtoberen von Tientsin (Tianjin) gestern die Kapitulation vor den Kommunisten ablehnten, wird die Lage der eingeschlossenen Bevölkerung immer verzweifelter. Tientsin liegt im Feuer der Artillerie der "Volksarmee", im Westen brechen heftige Feuersbrünste aus. Die Befehlshaber der Stadt sind offenbar immer noch entschlossen, die Stadt trotz immenser Verluste einem aussichtslosen Kampf gegen die Übermacht der Kommunisten zu verteidigen.
Königreich der Niederlande / Niederländisch-Indonesien
Einheiten der indonesischen Befreiungsarmee gehen von Nord-Sumatra aus zum Angriff gegen Stellungen der niederländischen Kolonialtruppen im Osten der Insel über. Sie besetzen wichtige Gebietsteile und mehrere Ortschaften. Auf Java verstärkt sich die Kampftätigkeit von Partisanangruppen im Raum südlich des Hafens von Cheribon an der Nordwestküste. In Zentraljava gelingt es Partisanen, die Stadt Baturelno einzuschließen. Indonesische Partisanen melden, dass sie etwa 100 Brücken zertört und damit den Verkehr weitgehend lahmgelegt haben.
Südafrikanische Union
In der Hauptstadt südafrikanischen Provinz Natal, Durban, kommen bei Zusammenstößen zwischen Indern und Schwarzen über 100 Personen ums Leben.
Vereinigte Staaten von Amerika (New Mexico)
Auf dem US-amerikanischen Startkomplex "White Sands Proving Ground" in New Mexico, erreicht eine HERMES-II-Rakete nach ihrem Start nur eine Höhe von einem Kilometer. HERMES ist ein US-amerikanischer Nachbau einer deutschen WASSERFALL-Flugabwehrrakete, die wiederum eine Weiterentwicklung der A-4-Rakete war, die auch unter dem Namen V-2 (Vernichtungswaffe-2) bekannt wurde. Die erste WASSERFALL-Rakete startete am 8. Januar 1944 unter der Aufsicht des Reichsluftfahrtministeriums; ihre Aufgabe war es, Feindbomber, die mit 864 km/h in 19.000 Metern Höhe fliegen, auf eine Entfernung von 48 Kilometern abzuschießen. Verantwortlich für diesen Raketentyp, der in Peenemünde entwickelt wurde, war schon damals Dr. Wernher von Braun. Der erste Start war ein Fehlschlag, der zweite allerdings, der am 29. Februar 1944 durchgeführt wurde, war ein Erfolg. Bevor das Programm am 6. Februar 1945 eingestellt wurde, waren 40 Prototypen gestartet worden. Da die Fertigung für den Serienbau in einer unterirdischen Fabrik in Bleicherode erfolgen sollte, gelangten bei der Besetzung Deutschlands einige Prototypen in die Hände der Amerika, aber auch sowjetische Militärs konnten einige in Peenemünde lagernden Raketen erobern und in die Sowjetunion bringen.
|
14.01.1949 |
70px Königreich Griechenland
Die linke "Demokratischen Armee Griechenland" nimmt den größten Teil der seit Tagen schwer umkämpften Stadt Naussa, eines wichtigen Industriezentrums in Mazedonien, ein. Die königstreuen Truppen ziehen sich in den östlichen Stadtteil zurück. Nun sind heftige Kämpfe um eine von den regulären Truppen gehaltene Anhöhe zwei Kilometer nördlich der Stadt im Gange.
Ernst Reuter, der alte und neue OB von Berlin Alliierter Kontrollrat für Deutschland ( Vereinigte Staaten von Amerika / Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland / Französische Republik - )
Die am 5. Dezember des Vorjahres gewählte Stadtverordnetenversammlung von Berlin (West) wählt einstimmig den Politiker der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD), Ernst Reuter, erneut zum Oberbürgermeister. Präsident der Stadtverordnetenversammlung wird Otto Suhr (SPD). In bürgerlichen Verhältnissen aufgewachsen, wandte sich Reuter während seines Studiums dem Sozialismus zu. Von 1912 an gehörte er der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) an und betätigte sich für sie als Wanderredner und Journalist. Nachdem er im Ersten Weltkrieg in russische Kriegsgefangenschaft geraten war, stellte er sich nach der Oktoberrevolution in den Dienst der Bolschewiki und wirkte 1918 als Volkskommissar im Siedlungsgebiet der Wolgadeutschen in Saratow. Von 1919 bis zu seinem Ausschluss 1922 gehörte er der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) an. Das Amt des Generalsekretärs dieser Partei bekleidete er von August bis Dezember 1921. Über die Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD) kam Reuter 1922 wieder zur SPD, für die er 1926 Berliner Stadtrat für Verkehr wurde. 1931 wechselte er nach Magdeburg in das Amt des Oberbürgermeisters dieser Stadt. Nach seiner Amtsenthebung durch die Nationalsozialisten und zweimaliger Konzentrationslager-Haft ging Reuter 1935 ins türkische Exil. Ende 1946 kehrte Reuter nach Berlin zurück und amtierte als Stadtrat für Verkehr und Versorgungsbetriebe. Im Nachkriegsberlin entwickelte er sich rasch zum wichtigsten sozialdemokratischen Politiker. Seine Wahl zum Oberbürgermeister durch die Berliner Stadtverordnetenversammlung im Juni 1947 erkannte die sowjetische Besatzungsmacht nicht an. Während der Berliner Blockade stieg Reuter zum international bekannten Repräsentanten Berlins auf.
USAF 1st Lt. Gail Halvorsen, der "Rosinenbomber" Alliierter Kontrollrat für Deutschland ( Vereinigte Staaten von Amerika / Land Berlin)
First Lieutenant Gail Seymore Halvorsen, der Begründer der "Operation Little Vittels", die es sich zur Aufgabe gemacht hatte, während der Luftbrücke (englische Bezeichnung: "Operation Vittels") während des Landeanfluges für Berliner Kinder Süßigkeiten an Fallschirmen abzuwerfen, kehrt in die USA zurück. Halvorsen war der erste Pilot, der vor der Landung auf dem im US-Sektor Berlins befindlichen Flughafen Tempelhof für die dort neugierig auf kleinen Trümmerbergen auf der Neuköllner Seite wartenden Kinder an kleinen Fallschirmen befestigte Süßigkeiten abwarf. Diese Aktionen („Operation Little Vittles“ – Operation Kleiner Proviant) brachten den an der Luftbrücke beteiligten Piloten und Flugzeugen den Namen „Rosinenbomber“ (in den USA „Candy Bomber“) ein. Da die Flugzeuge in Tempelhof im 90-Sekunden-Takt einflogen, konnten die wartenden Kinder seine Maschine vom Boden aus nicht von den anderen unterscheiden. Er verabredete deshalb mit den Kindern, dass er beim Anflug mit den Tragflächen „wackeln“ würde (daher sein Spitzname „Onkel Wackelflügel“), um sich zu erkennen zu geben. Diese Aktionen wurden bald von der Presse aufgegriffen und publiziert. Dies löste eine Welle der Unterstützung aus, Halvorsen und seine Crew hatten bald täglich 425 Kilo Süßigkeiten zum Abwurf zur Verfügung. Als Motiv für den Abwurf von Schokolade, Kaugummi und anderen Süßigkeiten äußerte Halvorsen, dass er dies getan habe, um den an Not und Entbehrungen gewöhnten Kindern im zerbombten Berlin eine Freude zu machen. Viele Zeitzeugen sind sich einig, dass diese Aktionen das Bild der US-Amerikaner im Nachkriegsdeutschland maßgeblich positiv beeinflussen wird.
Sowjetisch Besetzte Zone
Der Präsident der "Deutschen Verwaltung des Innern" (DVdI), Kurt Fischer, erlässt den "Befehl Nr. 2" zur "Reinigung der Polizei von unerwünschten Elementen." Gemeint sind hier in der Hauptsache Beamte, die zum Führungsanspruch der Sozialistischen Partei in der SBZ kritisch gegenüber stehen.
Kommunistenführer Mao Zedong erklärt den Kampf bis zum endgültigen Sieg Republik China
- Der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas, Mao Zedong, richtet eine Proklamation an das chinesische Volk, in der er die Voraussetzungen zur Herbeiführung eines Ende des Bürgerkrieges erklärt. In der Proklamation werden unter anderem die Abdankung Präsident Jiang Jieshi (Tschiang Kai-Schek)s und der Rücktritt der Kuomintang-Regierung sowie die Bildung einer „provisorischen demokratischen Koalitionsbewegung“, die Durchführung einer Bodenreform und die Bestrafung von „Kriegsverbrechern“ verlangt. Mao Zedong versichert, dass die kommunistische „Volksarmee“ ihre Anstrengungen zur Vernichtung der Kuomintang-Streitkräfte so lange fortsetzen wird, bis Jiang Jieshi (Tschiang Kai-Schek) die Bedingungen der kommunistischen Partei angenommen habe.
- Auch nach dreimaliger Aufforderung durch die kommunistische Volksbefreiungsarmee kapitulieren die Verteidiger von Tientsin (Tianjin), die sich nach elftägigem Kampf um die 18 Festungen rings um die Stadt hinter die Stadtmauer zurückgezogen haben, nicht, so dass die Volksbefreiungsarmee unter ihrem Kommandanten General Liu Yalou um 10 Uhr ihre Schlussoffensive auf die Stadt beginnen. Die Nachrichtenverbindungen mit der Stadt sowie Rundfunk und Telefonverkehr stellen ihren Betrieb ein.
- Im Hafen von Kelung auf der Insel Formosa treffen immer mehr Schiffe ein, die Menschen und Kriegsmaterial der Kuomintang vom Festland auf die Insel bringen. Viele Politiker und Offiziere der Kuomintang sind unter den Passagieren.
Staat Japan
Der japanische Ministerpräsident Yoshida fordert in einer Wahlrede die Bildung einer „kapitalistischen Front“. Er erklärt, die von ihm geforderte Verschmelzung der Konservativen mit der Liberaldemokratischen Partei würde das ausländische Kapital dazu veranlassen, in stärkerem Maße in Japan zu investieren.
Königreich der Niederlande / Niederländisch-Indonesien
Indonesische Partisanen verstärken ihre Angriffe auf niederländische Kolonialtruppen im Gebiet von Surabaja in Ostjava. Die niederländische Armee zeigt sich überrascht von dem großen Umfang des Angriffes.
|
15.01.1949 |
70px Königreich Griechenland
- Die regulären Truppen Griechenlands erleiden im Kampf um die Industriestadt Naussa in Mazedonien schwere Verluste. Außer zahlreichen Gefangenen verlieren die Athener Truppen 720 Mann an Toten und Verwundeten. Unter den Gefangenen befindet sich auch der Kommandeur des 80. Bataillons, Oberst Kondosis, der Befehlshaber des Gebietes Naussa. In den Kämpfen vernichteten die Kommunisten vier Panzer und 81 Lastkraftwagen. Drei Panzer und zwei Geschütze sowie große Mengen an Waffen und Munition wurden erbeutet. Mit der Einnahme Naussas gerät zum ersten Mal eine stark befestigte Stadt in die Hände der Revolutionäre. Die Arbeiter der in Naussa gelegenen Lanaras-Werke schließen sich nach Besetzung der Stadt sofort den kommunistischen Truppen an.
- Der 88jährige Ministerpräsident der Athener Regierung, Themistokles Sophoulis, erklärt König Paul gegenüber seinen Rücktritt. Der König nimmt die Erklärung an, bittet den Regierungschef aber noch, im Amt zu bleiben, bis ein Nachfolger gefunden ist.
Italienische Republik (Sizilien)
In Palermo treten die Straßenbahner wegen Lohnforderungen in den Streik. Der Verkehr wird durch behelfsmäßig eingesetzte Lastwagen und Omnibusse, die von Polizisten gefahren werden, aufrechterhalten.
Staat Spanien
Die Guardia Civil erschießt in dem Ort Aineto in der Provinz Huesca einen römisch-katholischen Priester, dem vorgeworfen wurde, spanischen Freiheitskämpfern Hilfe geleistet zu haben. Aus dem gleichen Grund stehen in Santiago de Compostella neun Personen, darunter ebenfalls ein Priester, vor einem Kriegsgericht.
Alliierter Kontrollrat für Deutschland ( Französische Republik - Land Berlin)
Der französische Luftwaffenstützpunkt Berlin-Tegel wird für die zivile Luftfahrt geöffnet.
Alliierter Kontrollrat für Deutschland ( Vereinigte Staaten von Amerika - Bayern) / Sowjetisch Besetzte Zone
Die Sowjetunion stellt die Stromübertragungen aus ihrer besetzten Zone nach Bayern ein, da die Militärregierung der USA die Lieferung bestimmter Güter an die Ostzone als Gegenleistung ablehnen.
Alliierter Kontrollrat für Deutschland ( Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland Schleswig-Holstein)
Bei einem Unfall am Boden auf dem Flugplatz Schleswig-Land kollidiert nachts eine Handley Page Hastings der Royal Air Force mit einem Service-Fahrzeug der Lancashire Aircraft Corporation. Drei Zivilangestellte der Firma, Theodor Supernatt, Patrick James Griffin und Edward O'Neil, sowie der deutsche Mitarbeiter Richard Karl Otto Neumann aus Busdorf kommen bei dem Unfall ums Leben.
Alliierter Kontrollrat für Deutschland ( Vereinigte Staaten von Amerika - Hessen)
Zum ersten Mal seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges findet wieder ein "Internationaler Filmball" auf deutschem Boden statt; nur wenige Prominente aus dem Filmgeschäft sind allerdings unter den Gästen in Frankfurt am Main zu finden.
Alliierter Kontrollrat für Deutschland ( Vereinigte Staaten von Amerika / Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland / Französische Republik - Land Berlin)
Nach nur 84 Sekunden endet in den Berliner Messehallen an der Masurenallee der Kampf der Mittelgewichtsboxer Dietrich Hucks gegen Peter Müller. Hucks besiegt den Favoriten Müller bereits in der ersten Runde.
Republik China
29 Stunden nach Beginn der Offensive der kommunistischen Volksbefreiungsarmee zur Einnahme der nordchinesischen Industriestadt Tientsin (Tianjin) melden die Angreifer den Sieg über die 62. Nationale Revolutionsarmee, deren 130.000 Verteidiger - zehn Divisionen - fast alle beim Kampf getötet wurden. Von den 340.000 Angreifern wurden 7030 getötet und 19.214 verwundet. Die Truppen waren tags zuvor in den Stadtkern eingedrungen und hatten sich erbitterte Nahkämpfe mit den Kuomintang-Soldaten geliefert, die den Befehl ihrer Führung folgten, sich unter keinen Umständen zu ergeben. Die Soldaten der Volksarmee ziehen, nachdem das Artilleriefeuer eingestellt ist, in geschlossener Formation in alle Teile der Stadt ein, ohne auf nennenswerten Widerstand zu stoßen. Einzelne Widerstandsnester werden unverzüglich beseitigt. General Tschen Tschang Tschien, der militärische Oberbefehlshaber der eingenommenen Stadt, wird zusammen mit einigen seiner Untergebenen lebendig ergriffen, darunter sein Stellvertreter Generalmajor Qiu Zongding, der stellvertretende Kommandeur der Garnison von Tianjin, Generalmajor Yang Wei und Generalmajor Cheng Zijian, ein Vertrauter des Vorsitzenden der Nationalregierung Jiang Jieshi (Tschiang Kai-Schek). Mit Ausnahme des 7. chinesischen Textilfabrik, die in der Schlussoffensive völlig zerstört wurde, wird der größte Teil der Infrastruktur von Tianjin bei den Kämpfen nicht beschädigt. Unter den getöteten Kommunisten befinden sich auch mehrere hundert Japaner der ehemaligen "Kaiserlichen Japanischen Armee", die nach Abzug der Japaner nach dem Zweiten Weltkrieg in China blieben und sich den Kommunisten angeschlossen hatten. Für die Nationalisten ist diese Niederlage katastrophal, weil damit auch die Garnison von Tanggu, bestehend aus der 17. Armee und fünf Divisionen der 87. Armee nun isoliert sind und allein über das Meer entkommen können, um an einem anderen Ort die Kräfte verstärken zu können. Truppen der „Volksarmee“ erobern auch die Stadt Hwaiyuan, 190 Kilometer nordwestlich von Nanking, dem letzten großen Vorposten der Kuomintang-Armee am nördlichen Ufer des Hwai-Flusses, der zum äußeren Verteidigungsring der Hauptstadt Nanking gehört. Die Stadt Pengpu, die einige Kilometer nordöstlich am Südufer des Hwai liegt, wird bereits von den Kuomintangsoldaten geräumt.
Republik China / Vereinigte Staaten von Amerika / Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Die Regierungen der USA und Großbritanniens lehnen die Bitte der Kuomintang-Regierung um Vermittlung im Bürgerkrieg ab.
Französische Republik / Vietnam
In Saigon bricht eine große Feuersbrunst aus, deren Ursache noch unbekannt ist. Es entsteht ein Sachschaden von etwa 17 Millionen Francs.
Königreich der Niederlande / Niederländisch-Indonesien
Indonesische Freiheitskämpfer nehmen nach heftigen Kämpfen die Stadt Tatjitan an der Südküste Javas ein. Bei weiteren Kämpfen machen sie zahlreiche Gefangene. Indonesische Partisanen bilden in der Stadt Malanbong in Westjava eine provisorische Regierung.
Südafrikanische Union
In Durban kommt es zu schweren Unruhen zwischen der weißen und der schwarzen Bevölkerung, die zahlreiche Tote und Verletzte fordern.
|
16.01.1949 |
Semsettin Günaltay ist neuer Ministerpräsident der Türkei 70px Republik Türkei
Nachdem der bisherige Ministerpräsident Hasan Saka aufgrund von innenpolitischen Schwierigkeiten vor zwei Tagen von seinem Amt zurücktrat, übernimmt nun ein Anhänger Kemal Atatürks, der Politiker und Historiker Semsettin Günaltay, dieses Amt. Günaltay absolvierte die Universität Lausanne und kehrte in die Türkei zurück. Er arbeitete in mehreren Gymnasien als Schulleiter. Während dieser Zeit machte er Bekanntschaft mit dem Denker Ziya Gökalp. Danach begann er über die Türkische Geschichte zu forschen. 1914 arbeitete Günaltay an der Fakultät für Literatur der Darülfünun als Professor für Türkische Geschichte und islamische Völker. Später wurde er Dekan der Theologischen Fakultät. Zwischen 1914 und 1918 war Günaltay Abgeordneter im Osmanischen Parlament für Bilecik (Sandschak Ertu?rul). Für einige Zeit war er Mitglied sowie stellvertretender Präsident des Stadtrats in ?stanbul. Er war während des Türkischen Befreiungskriegs in der „Gesellschaft zur Verteidigung der Rechte von Anatolien und Thrakien“ (Anadolu ve Rumeli Müdafaa-i Hukuk Cemiyeti) tätig. Während der II., III., IV., V., VI. und der VII. Legislaturperiode war er Abgeordneter der Provinz Sivas in der Großen Nationalversammlung der Türkei. Während der IX. Legislaturperiode war er Abgeordneter der Provinz Erzurum.
Otilio Ulate Blanco ist neuer Präsident Costa Ricas |Republik Costa Rica
Der Gewinner der Wahlen vom Dezember 1948, Luis Rafael de la Trinidad Otilio Ulate Blanco von der Nationalen Unionspartei, tritt das Amt des Präsidenten von Costa Rica an. 1917 war er Delegierter einer verfassungsgebenden Versammlung, welche er wegen einer Meinungsverschiedenheit mit Federico Alberto Tinoco Granados verließ. Von 1926 bis 1934 war er Parlamentsabgeordneter. 1942 war er Landrat des Municipio San José. Er arbeitete hauptsächlich als Journalist und war Direktor von La Tribuna und Eigentümer des Diario de Costa Rica. Mit welchen er für seine politischen Vorstellungen warb. Er war neben Rafael Ángel Calderón Guardia Präsidentschaftskandidat bei den Wahlen vom 8. Februar 1948. Die Wahlbehörde Tribunal Supremo de Elecciones de Costa Rica erklärte Otilio Ulate Blanco als gewählten Kandidaten. Das von der bisherigen Regierungskoalition dominierte Parlament erließ jedoch kein Gesetz, welches ihn zum Präsidenten ernannte, sondern annullierte die Wahl wegen angeblichen Wahlbetruges am 1. März 1948. Otilio Ulate Blanco wurde verhaftet und in einem Gefängnis eingesperrt. Bischof Víctor Sanabria Martínez und der US-Botschafter Nathaniel Penistone Davis (1895-1973) intervenierten und er wurde wieder auf freien Fuß gesetzt. In der Folge kam es im März und April 1948 zu einem 44-tägigen Bürgerkrieg in Costa Rica, dem etwa 2.000 Menschen zum Opfer fielen. Die sozialdemokratische Partido Demócrata de Costa Rica setzte Söldner aus Panama und Waffen aus Guatemala ein, für den Waffentransport wurde der Flughafen Juan Santamaria mit der TACA in Betrieb genommen. Ebenso wurde die durch Fernando Valverde Vega geleitete Polizei eingesetzt. Die christlich-sozial orientierte Partido Republicano Nacional heuerte Söldner aus der Dominikanischen Republik und Honduras an. Teodoro Picado Michalski und Rafael Ángel Calderón Guardia suchten bei dem nicaraguanischen Diktator Anastasio Somoza García Unterstützung. Gegen den Einspruch der USA ließ Somoza García am 17. April 1948 die Guardia Nacional de Nicaragua die Villa Quesada aus der Luft angreifen. Am 19. April 1948 wurde in der mexikanischen Botschaft in San José ein Abkommen für ein Ende des Bürgerkrieges geschlossen. Am 20. April 1947 übergab Teodoro Picado Michalski sein Amt an den dritten Stellvertreter Santos León Herrera und verließ Costa Rica in Richtung Nicaragua. Herrera wiederum übergab die Macht an eine Junta, welcher José Figueres Ferrer vorsaß und welcher Otilio Ulate Blanco angehörte. Diese Junta herrschte 18 Monate. Diese Junta brach die bestehende Verfassung, da sie das von bisherigen Regierungskoalition dominierte, durch die Wahl bestätigte Parlament auflöste. Deshalb berief sie eine verfassungsgebende Versammlung ein, welche die heute gültige Verfassung erarbeitete, und erließ das Gesetz, mit welchem Otilio Ulate Blanco zum Präsidenten erklärt wurde.
|
17.01.1949 |
70px Königreich Griechenland
- Die Leiter der griechischen Parlamentsfraktionen einigen sich in einem Gespräch mit König Paul über die Bildung eines neuen Koalitionskabinetts unter der Leitung des Bankiers und Präsidenten des Verwaltungsrates der Nationalbank, Diomides, der allerdings noch nicht zustimmte. Die Koalistion wird von den vier Hauptparteien Tsaldaris (Volkspartei), Papandreou (Sozialdemokraten), Kanelopoulos (Nationale Union) und Venizelos (Liberale) getragen.
- Sieben Generalmajore, 24 Brigadegeneräle, 15 Oberste und andere höhere Offiziere werden aus der königlich-griechischen Armee entlassen, weil die „ungenügenden Kampfgeist“ zeigten.
Alliierter Kontrollrat für Deutschland ( Vereinigte Staaten von Amerika / Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland / Französische Republik)
Die Westalliierten richten ein "Militärisches Sicherheitsamt" zur Überwachung der Entmilitarisierung in Westdeutschland ein. Das Amt übernimmt auch die Aufgaben des bisherigen Alliierten Kontrollrates für die westlichen Besatzungszonen.
Alliierter Kontrollrat für Deutschland ( Vereinigte Staaten von Amerika / Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland / Französische Republik / Land Berlin)
Die drei westalliierten Teilnehmer an der Berliner Luftbrücke stellen mit 41.540 Tonnen nach Berlin transportierten Hilfsgütern einen neuen Wochenrekord auf.
Alliierter Kontrollrat für Deutschland ( Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland / Land Berlin)
Generalmajor Geoffrey Key Bourne löst General Edwin Otway Herbert als neuen britischen Stadtkommandanten in Berlin ab.
Republik China
Das Verteidigungsministerium der regulären Kuomintang-Regierung bestätigt die Räumung von Pengpu im Norden Chinas und gibt bekannt, dass in Tansien ein Regiment der 119. Division der Kuomintang vernichtet wurde. In den letzten zwölf Tagen seien 400.000 Soldaten der eingeschlossenen Garnison in Peking zu den Kommunisten übergelaufen. Die Garnison der Nationalen Revolutionsarmee in Beiping, die seit der Niederlage von Tientsin (Tianjin) isoliert ist, wird über das Meer evakuiert. 260.000 nationalistische Soldaten können sich vor den Kommunisten in Sicherheit bringen.
Vereinigte Staaten von Venezuela
Aus Protest gegen die Militärregierung treten 10.000 Arbeiter der Erdölindustrie im Gebiet von Maracaibo in den Streik.
|
18.01.1949 |
Staat Israel / 70px Königreich Ägypten / Königreich Griechenland (Rhodos)
Die Delegationen Israels und Ägyptens einigen sich auf der Waffenstillstandskonferenz auf der griechischen Insel Rhodos über den Abzug der ägyptischen Truppen aus dem Kessel von Faluja im Gazastreifen. In einer nur sieben Minuten dauernden Sitzung wird das Abkommen unterzeichnet.
Königreich Griechenland
König Paul von Griechenland beauftragt den bisherigen Ministerpräsidenten und Führer der Liberalen Partei, Sophoulis, mit der Bildung eines neuen Koalitionskabinetts, da kein anderer geeigneter Kandidat gefunden wurde.
Alliierter Kontrollrat für Deutschland ( Vereinigte Staaten von Amerika / Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland / Französische Republik)
Der Hauptausschuss des Parlamentarischen Rates akzeptiert Artikel 4 des Grundgesetzes über die Gleichberechtigung von Mann und Frau.
Alliierter Kontrollrat für Deutschland ( Vereinigte Staaten von Amerika / Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland / Französische Republik) / Sowjetisch Besetzte Zone / Land Berlin
Die drei westalliierten Stadtkommandanten von Berlin beschließen ein Exportverbot für Rundfunkanlagen, Generatoren, Werkzeuge, Elektroartikel und andere Waren aus den drei Westsektoren in den Ostteil Berlins.
Alliierter Kontrollrat für Deutschland ( Vereinigte Staaten von Amerika)
Etwa 20 Kilometer östlich von Fassberg verunglückt eine C-54 Skymaster der USAF auf ihrem Luftbrückenflug nach Berlin. Der Pilot, First Lieutenant Robert P. Weaver aus Fort Wayne in Indiana, wird bei dem Absturz getötet, alle anderen Crewmitglieder überleben.
Republik China
Vertreter der Stadtverwaltung der von der kommunistischen „Volksarmee“ eingeschlossenen Stadt Peiping begeben sich zum Oberkommandierenden der „Volksarmee“ mit der Bitte, die Kampfhandlungen einzustellen. Die Delegation ist bevollmächtigt, Kapitulationsverhandlungen für alle noch in Nordchina stehenden Kuomintang-Truppen einzuleiten. Der äußerste Punkt nördlich von Nanking, zu dem die Kuomintang-Regierung noch in Kontakt steht, ist nur noch 80 Kilometer von der Stadt entfernt. Eisenbahnzüge auf der Strecke Pukau-Pengpu müssen bei Kwangtien ihre Fahrt einstellen und umkehren.
Republik China / Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken / Französische Republik
Nachdem vor zwei Tagen sowohl die USA als auch Großbritannien ein Gesuch der republikanischen Kuomintang-Regierung, zwischen ihr und den Kommunisten zu vermitteln, ablehnten, lehnen heute sowohl die Sowjetunion als auch Frankreich das gleiche Ansinnen der Kuomintang ab. Der Stellvertretende Außenminister der UdSSR, Wyschinskij, teilt dem Botschafter der Republik China, Fu Ping Tschang, mit, dass sich die Sowjetregierung unverändert an ihren Grundsatz der Nichteinmischung in die inneren Angelegenheiten anderer Staaten gebunden halte.
Französische Republik / Vietnam
In Südvietnam formieren sich 15.000 Soldaten, die für eine Befreiung des Landes von der französischen Kolonialherrschaft eintreten. Dazu kommen noch 300.000 Partisanen, die überall im Land bereit sind, Anschläge auf französische Einrichtungen durchzuführen. Die Widerstandskämpfer kontrollieren etwa 80 Prozent des gesamten Gebietes von Nord- und Südvietnam.
Königreich der Niederlande / Niederländisch-Indonesien
Truppen der indonesischen Befreiungsbewegung richten heftige Angriffe gegen niederländische Stellungen in der Nähe von Bandöng und im Abschnitt von Salatiga auf Java.
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland (Mandatsgebiet Eritrea) / Kaiserreich Abessinien
Der Botschafter Italiens in London, Scotti, unterbreitet einen Vorschlag seiner Regierung, der eine gemeinsame Treuhänderschaft Großbritanniens, Italiens und Frankreichs über die ehemalige italienische Kolonie Eritrea vorsehen soll. Abessinien soll diesem Vorschlag zufolge einen Zugang zum Meer erhalten.
Republik Honduras
Um den Menschen in Honduras zu signalisieren, dass durch seine Politik ein neuer Weg beschritten wird, verkündet der neue, erst seit dem 1. Januar sich im Amt befindende Präsident Juan Manuel Gálvez Durón von der Partido Nacional de Honduras (Nationalpartei von Honduras, konservativ und nationalistisch), dass die Nation eine neue Flagge erhält.
|
19.01.1949 |
Staat Israel / 70px Königreich Ägypten / Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Der britische Luftfahrtminister Henderson erklärt vor dem britischen Unterhaus, dass seit einiger Zeit regelmäßige Erkundungsflüge britischer Flugzeuge über dem palästinensisch-ägyptischen Grenzgebiet stattfinden. Henderson gibt damit indirekt die Verletzung israelischen Hoheitsgebietes durch die Royal Air Force zu.
70px Königreich Griechenland
- Die Bemühungen des designierten alten und neuen griechischen Ministerpräsidenten Sophoulis zur Bildung einer Allparteien-Regierung bleiben bis auf weiteres erfolglos, da der sozialdemokratische Parteiführer Papandreou erklärt, dass er die Bildung einer Regierung aus den vier Hauptparteien vorziehe. Auch Tsaldaris aus dem Lager der Volkspartei macht seine endgültige Zustimmung von einer schriftlichen Erklärung über die Politik des neuen Kabinetts abhängig.
- Einheiten der linken "Demokratischen Armee Griechenland" greifen die mazedonische Stadt Florina an und dringen in die Stadt ein, wo sie wichtige Anlagen zerstören.
Volksrepublik Rumänien
Ein Sondergericht in Bukarest verurteilt im Prozess gegen Mitglieder der Regierung des 1946 hingerichteten früheren Ministerpräsidenten Ion Antonescu 15 ehemalige Minister zu Freiheitsstrafen von bis zu zehn Jahren.
Italienische Republik
Rund 1,5 Millionen italienische Industrie- und Landarbeiter streiken gegenwärtig landesweit. Grund sind Proteste gegen die Nichteinhaltung gewerkschaftlicher Rechte sowie Aussperrungen und andere Schikanen durch Unternehmer. Die Werktätigen in der Provinz Potenza treten in einen Generalstreik, um ihre Solidarität mit streikenden Landarbeitern und den zahlreichen Arbeitslosen im Land zum Ausdruck zu bringen. In der Gegend von Manfredonia in Apulien nehmen die Landarbeiter sowie die Hafen- und Industriearbeiter nach einem einwöchigen Streik ihre Arbeit wieder auf, nachdem die Unternehmer den Forderungen der Streikenden nachkamen.
Französische Republik / Staat Israel
Der französische Regierungssprecher Mitterand gibt im Anschluss an eine Kabinettssitzung bekannt, dass die französische Regierung bereit sei, den Staat Israel faktisch anzuerkennen.
Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken
In der Nähe der Stadt Kemerowo in der 1921 zur Förderung der Industrialisierung gegründeten “Autonomen Industriekolonie Kusbass“ im Westen Sibiriens beginnt der Bau einer neuen Bergwerksstadt. Eine 15 Kilometer lange Straßenbahnlinie verbindet den Ort mit einer der ältesten Städte des Industriegebietes, Bjelowo. Die Arbeitersiedlung besitzt bereits eine Schule und einen Kindergarten. Weitere Arbeiterwohnungen sowie ein Ambulatorium und ein neues Schulgebäude befinden sich ebenfalls bereits im Bau.
Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (Sowjetisch Besetzte Zone)
Weitere Transporte mit insgesamt 1000 ehemaligen deutschen Kriegsgefangenen aus der Sowjetunion treffen im Heimkehrerlager Gronenfelde bei Frankfurt (Oder) ein.
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Das britische Ernährungsministerium gibt eine Kürzung der Fleischrationen bekannt, die am 23. Januar in Kraft treten soll. Die Kürzung wird mit Verzögerungen der Fleischimporte begründet. Die „Financial Times“ schreibt, dass die britische Regierung nicht fähig sei, die Steigerung der Lebenshaltungskosten aufzuhalten. Die Einzelhandelspreise seien seit Juni 1947 um neun Prozent gestiegen, während Löhne und Gehälter nicht angepasst wurden. Es müsse daher mit einer höheren Streikbereitschaft der Beschäftigten gerechnet werden.
Republik Polen
Die unter polnischer Verwaltung stehenden ehemaligen deutschen Gebiete, die jetzt in Polen „westliche Provinzen“ genannt werden, tragen zu einem Viertel zur polnischen Gesamtproduktion bei, schreibt die Zeitung „Dziennik Zachodni“. Der Anteil Westpolens ist in einigen Industriezweigen sogar noch höher. Beispielsweise liefert Westpolen 95 Prozent der geförderten Braunkohle, 55 Prozent für Koks, für den Bau von Kränen und Aufzügen 97 Prozent und für Rundfunkgeräte 73 Prozent.
Republik China
Die kommunistische „Volksarmee“ nähert sich der republikanischen Hauptstadt Nanking von Norden her unter Aufbringung starker Kräfte trotz großen Widerstands der Kuomintang auf 25 Kilometer Das Hauptquartier der Kuomintang-Truppen wird vom Nordufer des Jangtsekiang nach Hsia Kuan, einem Vorort von Nanking, zurückgezogen. Die Truppenteile der Kuomintang nördlich des Flusses sind in Auflösung begriffen. In Hankau bereiten sich die republikanischen Truppen auf die Einkreisung der Stadt durch die „Volksarmee“ vor. Man befürchtet, dass die auf Nanking und Shanghai vorstoßenden Kommunisten den noch offenen Weg zur Küste über den Jangtsekiang abschneiden werden und dass ein Vordingen der „Volksarmee“ durch Einnahme der Städte Ichang und Schase nach Westen auch ihren letzten Rückzugsweg, nämlich die Eisenbahnlinie Hankau-Kanton, blockieren könnte. Der Vorsitzende der Kommunistischen Partei Chinas, Mao Zedong, erklärt: „In den vergangenen zweieinhalb Jahren hat die demokratische Volksarmee die Mehrzahl der Kuomintang-Streitkräfte vernichtet. Noch einige energische Schläge gegen die Reste der Armeen Präsident Jiang Jieshi (Tschiang Kai-Schek)s, und der ganze Apparat wird zusammenstürzen.“ Die Kuomintang-Regierung fordert von den Kommunisten eine sofortige und bedingungslose Feuereinstellung sowie die Ernennung von Delegationen zur Eröffnung von Friedensverhandlungen. Gleichzeitig beschließt die Kuomintang den Rückzug aus Nanking mit dem Ziel, den Regierungssitz nach Kanton im Süden Chinas zu verlegen. Das Außenministerium fordert die in Nanking akkreditierten ausländischen Botschaften auf, sich ebenfalls nach Kanton zu begeben. Der Wechselkurs des Gold-Yuans gegenüber dem US-Dollar, der nach der Währungsreform auf 4:1 festgesetzt wurde, steigt auf 300:1. US-amerikanische Korrespondenten bezeichnen den von der Regierung gewählten Zufluchtsort Kanton aufgrund der wachsenden Aktivitäten von Partisanen als unsicher. Auch die Nachrichtenagentur „Neues China“ der Kommunistischen Partei berichtet, dass weite Gebiete der Provinz Kwantung, deren Hauptstadt Kanton ist, von der „Volksarmee“ bereits besetzt seien.
Republik China / Vereinigte Staaten von Amerika
Die letzten Offiziere des US-amerikanischen Militärberaterstabes bei Ministerpräsident Jiang Jieshi (Tschiang Kai-Schek) werden ihre Funktionen in Nanking in den nächsten Tagen beenden und in die Vereinigten Staaten zurückreisen.
Südafrikanische Union
Der Professor für Sozialanthropologie und Soziologie, Werner Willi Max Eiselen, übernimmt im Rahmen der neuen Regierungspolitik von Daniel François Malan den Posten des Staatssekretärs für Eingeborenenangelegenheiten (Secretary for Native Affairs) unter dem Minister Hendrik Verwoerd. Seine Aufgabe wird die Entwicklung eines Eingeborenenbildungswesen, deren rassistischen Intentionen schließlich in den Gesetzgebungsprozess einfließen und als Grundlage eines Bantu Education Acts dienen sollen, eine Umschreibung dafür, den indigenen Menschen des Landes eine schulische Erziehung zu ermöglichen, die qualitativ lediglich unterhalb der normalen Schulbildung angesetzt ist.
|
20.01.1949 |
Dominion Indien
Bei Zusammenstößen zwischen Polizei und Studenten in Kalkutta werden acht demonstrierende Studenten von Polizisten erschossen. Weitere 60 Personen werden verletzt. 200 Studenten werden von der Polizei verhaftet.
Königreich Griechenland
- Der am 14. Januar mit seinem Kabinett zurückgetretene griechische Ministerpräsident Themistokles Sofoulis bildet auf Wunsch Königs Paul I. eine erweiterte Koalitionsregierung, in der alle parlamentarischen Fraktionen vertreten sind. Damit übernimmt Sofoulis zum fünften Mal das Amt des Ministerpräsidenten. Sofoulis stammt von der Insel Samos, wo sein Vater Panagiotis Vorkämpfer für die Autonomie der Insel war. Er absolvierte ein Studium der Philosophie und der Archäologie in Athen und in Deutschland, gab den Beruf des Archäologen mit seiner Wahl zum Abgeordneten in das Parlament von Samos auf. Unter seinem Vorsitz wurde 1913 eine Resolution zur Vereinigung mit Griechenland herausgegeben. Im Jahre 1924 wurde er erstmals Ministerpräsident in Athen und war anschließend mehrere Male Minister und insgesamt bislang viermal Regierungschef. Während der Besetzung Griechenlands durch die deutsche Wehrmacht war er trotz seines Alters im griechischen Widerstand aktiv. 1944 wurde er von deutschen Besatzungstruppen gefangen genommen und unter Hausarrest gestellt. Seit dem 29. August 1947 stand er mehreren Regierungen Griechenlands vor; Alle seine Amtszeiten außer der ersten sind durch den Bürgerkrieg geprägt.
- Fünf Einwohner Salonikis, die von einem Athener Kriegsgericht wegen Unterstützung von Widerstandskämpfern zum Tode verurteilt wurden, werden hingerichtet.
- Einheiten der linken "Demokratischen Armee Griechenland" unter General Markos Vafiadis greifen in den frühen Morgenstunden die Stadt Karpenissi in Zentralgriechenland an.
Französische Republik
In einem Geschäftsviertel in Paris wird der vierte Sprengstoffanschlag der letzten Monate verübt. Etwa 20 Häuser werden beschädigt, die Einrichtungen mehrerer Geschäfte werden völlig zerstört.
Schweizerische Eidgenossenschaft
In einer Mitteilung des Amtes für Elektrizitätswirtschaft wird die Schweizer Bevölkerung zur verdoppelten Anstrengung für die Herabsetzung des Stromverbrauches aufgefordert. Der Pegelstand in den Stauseen erreiche nur ein Drittel der normalen Höhe und sei der niedrigste seit mehr als 30 Jahren.
Alliierter Kontrollrat für Deutschland ( Vereinigte Staaten von Amerika / Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland / Französische Republik / Land Berlin) / Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (Sowjetisch Besetzte Zone)
Das Postzeitungsamt in Westberlin erhält von den drei westalliierten Kommandanturen die Anweisung, von sofort an den Vertrieb sowjetisch lizensierter Zeitungen und Zeitschriften einzustellen.
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Das britische Luftfahrtministerium gibt bekannt, dass die Royal Air Force bereits ab 1. Februar auch Frauen in ihre Dienste aufnehmen wird. Weibliche Angehörige der Luftwaffe werden unter der Bezeichnung „Women’s Royal Air Force“ geführt.
Republik China
In Nanking und der weiteren Umgebung befinden sich die nationalen Armeeverbände der Kuomintang auf dem Rückzug vor der heranrückenden kommunistischen „Volksarmee“ in Richtung Süden. Die Truppen der Kuomintang geben das Gebiet der 50 Kilometer nördlich der Jangtsekiang liegenden Stadt Kaoju auf. Die beiden wichtigen Stützpunkte Jangtschau und Taisien, etwa 25 Kilometer nördlich des Jangtsekiang, werden ebenfalls geräumt. Starke Verbände der „Volksarmee“ stoßen aus dem Raum von Sutschau in zwei Richtungen nach Süden vor.
Vereinigte Staaten von Amerika
Der am 2. November 1948 wiedergewählte 33. Präsident der USA, Harry S. Truman aus Missouri, Mitglied der Demokratischen Partei, wird vor dem Capitol in Washington für seine zweite Amtszeit vereidigt. Bei diesen Feierlichkeiten wird auch Alben W. Barkley als Vizepräsident vereidigt. Es ist die erste präsidiale Vereidigungszeremonie in der amerikanischen Geschichte, die vom Fernsehen übertragen wird. Truman stammte aus sehr einfachen Verhältnissen und trat erst relativ spät in die aktive Politik ein. Zunächst als Farmer tätig, nahm er 1918/19 freiwillig am Ersten Weltkrieg teil. Nach dem Scheitern seiner geschäftlichen Aktivitäten als Mitinhaber eines Herrenausstatters Anfang der 1920er ging der Demokrat Truman auf Betreiben des lokalen Parteiführers Tom Pendergast in die lokale Politik, wo er ab 1927 Leiter der County-Verwaltung war. Auf Pendergasts Betreiben gelang ihm 1934 der Sprung in den US-Senat, dem er nach einer Wiederwahl 1940 noch bis Anfang 1945 angehörte. Durch den Vorsitz des Ausschusses für die Rüstungsproduktion während des Zweiten Weltkrieges wurde er überregional bekannt, was ihm den Weg zur demokratischen Vizepräsidentschaftskandidatur bei der Wahl 1944 an der Seite Franklin D. Roosevelts ebnete. Allerdings amtierte er nur zwischen Januar und April 1945 als Vizepräsident; nach dem Tod Roosevelts musste er selbst die Präsidentschaft übernehmen. Während das Deutsche Reich wenige Wochen nach seinem Amtsantritt kapitulierte, wurde der Pazifikkrieg erst nach den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki beendet. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges nahmen schon bald die politischen Spannungen mit der Sowjetunion zu, was zu einer Teilung Europas führte und den Kalten Krieg begründete. Truman begegnete dieser neuen Weltlage mit der Truman-Doktrin von 1947, die eine „Eindämmung“ des Kommunismus forderte (Containment-Politik). Ab 1948 leisteten die USA mit dem Marshallplan umfassende ökonomische Hilfen für weite Teile Europas. Währenddessen wurde die Weiterentwicklung der Nuklearwaffen vorangetrieben. Obwohl im Vorfeld der Präsidentschaftswahl 1948 mit Trumans Niederlage gerechnet wurde, konnte er sich überraschend gegen seinen republikanischen Widersacher Thomas E. Dewey durchsetzen. In einer Rede zum Antritt seiner zweiten Amtsperiode bezeichnet Truman die Entwicklungshilfe als bedeutendes Instrument der Außenpolitik seines Landes.
|
21.01.1949 |
70px Königreich Griechenland
In der Stadt Tripolis auf dem Peloponnes werden acht Menschen hingerichtet, die von einem Gericht zum Tode verurteilt wurde, da ihnen nachgewiesen wurde, Partisanenkämpfer unterstützt zu haben.
Dominion Indien
In Kalkutta kommt es zu erneuten Zusammenstößen zwischen Polizei und Studenten, als die Studenten in einem Demonstrationszug zu der Leichenhalle ziehen, in der die von der Polizei am Vortag erschossenen Studenten aufgebahrt werden. Die Polizei geht mit Tränengas vor und macht wiederum von der Schusswaffe Gebrauch. 30 Personen werden verletzt.
Republik Österreich
Aus Tirol werden 40.000 Grippekranke gemeldet. Die Epidemie dehnt sich zurzeit auf andere Gebiete Österreichs aus.
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Der Gewerkschaftsrat von Manchester wählt das Mitglied der Kommunistischen Partei Großbritanniens, Kannick, erneut zu seinem Vorsitzenden. Dem Gewerkschaftsrat gehören 100.000 Mitglieder an.
Éire / Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Das unabhängige Irland, Éire, beschließt noch in diesem Jahr die Gründung einer Republik. In der Praxis des Commonwealth ist es üblich, dass die Staaten, die zu einer Republik werden, formell aus dem Bund austreten und anschließend einen Antrag auf Wiederaufnahme stellen, dem automatisch entsprochen wird. Die Regierung von Éire teilt mit, dass sie nach Gründung der Republik nicht beabsichtigt, um eine Wiederaufnahme zu ersuchen.
Republik Polen
Der polnische Staatspräsident Boleslaw Bierut nimmt den Rücktritt des Ministers für die Westgebiete, Wladislaw Gomulka, an. Dieser Rücktritt steht in Zusammenhang mit der Auflösung dieses Ministeriums. Gomulka wird nun das Amt des Vizepräsidenten des obersten Staatskontrollamtes übernehmen. Alexander Zawadzki wird stellvertretender Ministerpräsident und Wladislaw Wolski zum Minister für öffentliche Verwaltung ernannt.
Präsident Tschiang Kai-Schek tritt zurück Republik China
Der chinesische Staatspräsident Jiang Jieshi (Tschiang Kai-Schek) tritt zurück und verlässt Nanking, die bisherige Hauptstadt der Nationalregierung. Er gibt damit dem immer stärker werdenden Druck der kommunistischen Revolutionsarmee unter Mao Zedong nach. Die Nationalregierung verlegte bereits zwei Tage zuvor ihren Sitz nach Kanton in Südchina. Jiang Jieshi begibt sich einer amtlichen Erklärung zufolge in seine Geburtsstadt Penghua. Nachfolger des zurückgetretenen Präsidenten wird Li Tsung Yen, der allerdings nach der Abreise Jiangs erklärt, dass er "in die Fußtapfen des Generalissimus treten" und dieser sich nur kurze Zeit aus den Regierungsgeschäften zurückziehen würde. Sun Fo, der Ministerpräsident der Kuomintang-Regierung, bleibt auf Ersuchen des amtierenden Präsidenten weiter im Amt. Die Kommunistische Partei Chinas teilt weist inzwischen den Vorschlag zur Einstellung der Feindseligkeiten zurück, da die Kuomintang-Regierung die acht Friedensbedingungen Mao Zedongs vom 14. Januar völlig ignoriere. Nach einem so langen und harten Krieg könnten die Feindseligkeiten erst nach Verhandlungen über einen Waffenstillstand eingestellt werden.
Staat Japan / Republik China
Der Rücktritt des chinesischen Präsidenten Jiang Jieshi (Tschiang Kai-Schek) ruft in politischen Kreisen Tokios Besorgnis hervor. Die Hauptbefürchtung konzentriert sich darauf, dass ein Vertreter der chinesischen Kommunisten künftig den Kuomintangbeamten im Alliierten Kontrollrat für Japan ablösen könnte. Außerdem befürchtet die Regierung von Ministerpräsident Yoshida, dass angesichts der letzten Ereignisse in China der Kommunistischen Partei Japans einen Stimmenzuwachs einbringen könnte. Yoshida sagt in einer Wahlrede: „Ich hasse die Kommunisten derartig, dass ich niemals ein Buch über den Kommunismus gelesen habe.“
Königreich der Niederlande / Niederländisch-Indonesien
Indonesische Partisanenverbände dringen tief in Ost- und Westjava ein und erzielen und kontrollieren den Raum um Bandoeng und Surabaya.
|
22.01.1949 |
Dominion Indien / Königreich der Niederlande / Niederländisch-Indonesien
Eine seit dem Vortag in Neu-Delhi tagende Konferenz asiatischer und afrikanischer Staaten sowie Australiens zur Erörterung der Lage in Indonesien fordert in einer Resolution an den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen die schrittweise Entlassung Indonesiens in die Unabhängigkeit bis zum 1. Januar 1950.
Staat Israel / 70px Königreich Ägypten / Königreich Griechenland (Rhodos)
Bei den israelisch-ägyptischen Waffenstillstandsverhandlungen auf Rhodos wird eine Vereinbarung über die Zukunft der Stadt Gaza getroffen und damit eines der Haupthindernisse für die Einigung beseitigt.
70px Königreich Griechenland / Vereinigte Staaten von Amerika
Einheiten der linken "Demokratischen Armee Griechenland" nehmen die Vororte von Saloniki sowie die in Thrakien gelegene Stadt Souflion unter Artilleriebeschuss. Auf dem Peloponnes wird die Stadt Leonidion von Partisaneneinheiten angegriffen. Die Stadt Karpenissi wird nach mehrtägigen Kämpfen von kommunistischen Truppen eingenommen, die zuvor einen Entsatz durch königstreue Truppen abweisen können. Ein Flugzeug der Athener Luftwaffe, das zuvor die Stadt nach Einnahme durch die Kommunisten bombardierte, wird abgeschossen. Einer der beiden beim Absturz getöteten Piloten wird als ein Offizier der US Army namens Edner Serdeno identifiziert.
70px Italienische Republik (Sizilien)
Über 250.000 Bergarbeiter Siziliens treten auf Protest gegen die Weigerung der Unternehmer, Entlassungen von Arbeitern zu beenden, in den Streik. In der Nacht werden vier der größten Bergwerke von den Bergleuten besetzt. Die Regierungsbehörden fordern Polizeieinheiten aus Catania und Palermo an, mit denen sie gegen die Streikenden vorgehen wollen.
Alliierter Kontrollrat für Deutschland ( Vereinigte Staaten von Amerika / Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland)
In der Bi-Zone werden die Nachkriegs-Rekordtagesfördermenge von 331.000 Tonnen Steinkohle gemeldet.
Alliierter Kontrollrat für Deutschland ( Vereinigte Staaten von Amerika) / Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (Sowjetisch Besetzte Zone)
Die US-amerikanische Militärregierung untersagt die Ausgabe von Interzonenpässen an Studenten, die während der Semesterferien ihre Angehörigen in der Ostzone besuchen wollen.
Der britische Außenminister Ernest Bevin Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland / Französische Republik / Königreich Belgien / Königreich der Niederlande / Großherzogtum Luxemburg
Der Außenminister Großbritanniens, Ernst Bevin, erklärt, dass Großbritannien beabsichtige, gemeinsam mit Frankreich, Belgien, den Niederlanden und Luxemburg eine Verteidigungsgemeinschaft ("Westunion") gründen zu wollen.
Alliierter Kontrollrat für Deutschland ( Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland / Niedersachsen
In Braunschweig wird die "Deutsche Union" (DU) gegründet. Die DU, die, ohne Partei zu sein, „über alle Grenzen von Parteien und Weltanschauungen hinweg ‚undoktrinär‘ vermitteln“ will, sieht sich als vorgeblich überparteiliche Sammlungsbewegung „aller aktiven, aufbauwilligen Demokraten“ zur „Vorbereitung einer demokratischen Revolution“ und als „Aktionsgemeinschaft der Frontgeneration“. Das Programm der DU wird von August Haußleiter und Gerhard Krüger gemeinsam verfasst. Zusammen mit Ferdinand Fried vom „Tatkreis“ wird Haußleiter die DU-Wochenzeitschrift "Die deutsche Wirklichkeit" (DW) herausgeben. Die Bandbreite der DU-Mitglieder reicht vom Vetter des Hitler-Attentäters Hans-Christoph von Stauffenberg (vor Haußleiter und Rudolf Heß’ Vetter Otto Hess einer der drei DU-Vorsitzenden) über Sozialdemokraten bis hin zu Generalmajor Remer, der den Hitler-Putsch 1944 beendete. Vom britischen Geheimdienst wird die DU als „rechtsgerichtete, nationalistische Organisation“ eingestuft, der viele Journalisten angehörten und die vor allem ein Sammlungsbecken ehemaliger Mitglieder der Hitlerjugend ist.
Republik China
- Die regulären Streitkräfte der Kuomintang-Regierung in Peiping kapitulieren vor den Streitkräften der kommunistischen "Volksarmee". Li Tsung Yen, der Nachfolger des abgetretenen Präsidenten Nationalchinas, Tschiang Kai-Schek, gibt ohne Absprache mit seinem Ministerpräsidenten Sun Fo bekannt, dass das nationale China bereit sei, auf der Grundlage der acht Bedingungen, die der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas, Mao Zedongs, bekanntgegeben hat, Verhandlungen aufzunehmen. Die Kuomintang-Regierung ernennt eine fünfköpfige Delegation zur Aufnahme von Friedensverhandlungen.
- Der Gouverneur der südchinesischen Provinz Kwantung, Sung, tritt von seinem Posten zurück. Zu seinem Nachfolger ernennt Präsident Li Tsung Yen General Hsueh Yueh. Sung, der kürzlich seines Postens als Militärkommandant von Kanton enthoben wurde, ist ein Schwager Tschiang Kai-Scheks und steht wie dieser auf Mao Zedongs Liste von mutmaßlichen Kriegsverbrechern. Allerdings nehmen weder Hsueh Yueh noch General Tschang Fa Kwei, die bisher als loyale Anhänger Tschiang Kai-Scheks galten, die Nachfolge von Gouverneur Sung als Gouverneure von Kwantung anzunehmen. Die beiden Generale begründen ihre Weigerung mit der Ansicht, dass das Kuomintang-Regime auch Südchina nicht halten könne. Währenddessen räumen die Kuomintang-Truppen größere Gebiete am Nordufer des Jangtsekiang und ziehen sich auf das südliche Ufer des Flusses zurück. Ferner wird bekannt, dass die an der Peiping-Hankau-Eisenbahn gelegene Kuomintang-Festung Sin Jang Sin eingeschlossen ist.
Königreich der Niederlande / Niederländisch-Indonesien
Vier führende indonesische Politiker werden in Bandoeng auf Westjava von den niederländischen Kolonialbehörden verhaftet, da sie beschuldigt werden, mit den republikanischen Führern zu sympathisieren, die sich für die Unabhängigkeit Indonesiens einsetzen. Der Oberbefehlshaber der niederländischen Streitkräfte auf Westjava, General Engels, gibt bekannt, dass die Verhaftung erfolgten, um "Ruhe und Ordnung aufrecht zu erhalten". Er kündigt weitere Maßnahmen gegen diejenigen an, die sich der "Befriedung" des Landes widersetzen.
|
23.01.1949 |
Staat Japan
Bei der japanischen Parlamentswahl, der ersten Wahl seit Inkrafttreten der neuen Verfassung, erringt die Liberale Partei bei 44,4 Prozent der Stimmen die absolute Mehrheit der Sitze und wird den Regierungschef stellen können. Shigeru Yoshida, der bereits von 1946 bis 1947 Premierminister war, hat beste Aussichten, zum zweiten Mal dieses Amt zu bekleiden. Die Wahlbeteiligung beträgt 74 Prozent. Das Wahlergebnis:
Ergebnis der Japanischen Parlamentswahlen 1949
|
Rang |
Partei |
Stimmen |
Prozent |
Sitze |
Veränderung zu 1947
|
1 |
Liberale Partei |
13.583.289 |
44,4 |
269 |
+ 140 Sitze
|
2 |
Demokratische Partei |
4.828.189 |
15,8 |
70 |
- 62 Sitze
|
3 |
Sozialdemokratische Partei Japans |
4.129.794 |
13,5 |
48 |
- 96 Sitze
|
4 |
Kommunistische Partei Japans |
2.984.780 |
9,8 |
35 |
+ 31 Sitze
|
5 |
Nationale Genossenschaftspartei |
1.041.879 |
3,4 |
14 |
- 17 Sitze
|
6 |
Andere Parteien |
2.125.591 |
6,9 |
22 |
+ 14 Sitze
|
7 |
Unabhängige |
1.898.997 |
6,2 |
8 |
- 10 Sitze
|
8 |
Ungültige Stimmen |
582.438 |
- |
- |
|
|
Gesamt |
31.174.957 |
100 |
466 |
|
|
24.01.1949 |
70px Königreich Griechenland
- Ein Athener Militärgericht verurteilt sieben Menschen wegen Zusammenarbeit mit der linken "Demokratischen Armee Griechenland" zum Tode und sieben weitere Angeklagte zu Zwangsarbeit. Außerdem werden 41 Personen verhaftet, die im Verdacht stehen, mit den kommunistischen Rebellen zusammenzuarbeiten. Der "Volksfront"-Sender "Freies Griechenland" meldet, dass das griechische Heer bei den Kämpfen um Karpenissi nahezu 600 Mann an Toten, Verwundeten und Gefangenen verloren. Erhebliche Mengen an Waffen, Munition und Material zumeist britischer Herkunft wird von den Kommunisten erbeutet.
Volksrepublik Rumänien
Die rumänische Nationalversammlung beschließt, das Gendarmerie- und Polizeikorps aufzulösen und durch eine Miliz zu ersetzen.
Alliierter Kontrollrat für Deutschland ( Vereinigte Staaten von Amerika / Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland / Französische Republik)
Aus Vertretern des Parlamentarischen Rats und der Ministerpräsidenten der westdeutschen Länder wird ein gemeinsamer Vorbereitungsausschuss gebildet. Dieser Ausschuss soll die politischen- und Verwaltungsaufgaben Westdeutschlands bis zur Bildung der ersten Bundesregierung koordinieren.
Alliierter Kontrollrat für Deutschland ( Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland / Schleswig-Holstein / Land Berlin) / Sowjetisch Besetzte Zone - Mecklenburg-Vorpommern
Eine Douglas C-47 der Royal Air Force stürzt auf ihrem Luftbrückenflug nach Berlin in der Sowjetisch Besetzten Zone in der Nähe von Lübeck ab. Der Bordfunker L.E. Grout und sieben deutsche Passagiere werden bei dem Absturz getötet.
Alliierter Kontrollrat für Deutschland ( Vereinigte Staaten von Amerika / Französische Republik / Land Berlin)
Auf dem französischen Militärflugplatz in Berlin-Tegel kommt die Viertelmillionste Tonne Kohle aus Fassberg an.
Königreich Dänemark / Königreich Schweden / Königreich Norwegen
Nach drei Tagen geht ein Geheimtreffen der Ministerpräsidenten der drei skandinavischen Staaten Dänemark, Schweden und Norwegen in Kopenhagen zu Ende, ohne dass sich die Vertreter über die Gründung eines gemeinsamen Verteidigungspaktes einigen. Schweden beharrt auf der Forderung, dass alle drei Staaten dem sich in Gründung befindlichen Nordatlantikpaktes fernbleiben und sich zu einem skandinavischen Militärpakt zusammenschließen sollen. Das nächste Treffen in der nächsten Woche soll in Oslo stattfinden; auch Island soll dort mit Delegierten vertreten sein.
Republik China
Die Truppen Nationalchinas räumen die Stadt Wuyi, die 32 Kilometer nördlich von Nanking an der Einsenbahnlinie Pukow-Pengpu liegt. Starke Einheiten der kommunistischen "Volksarmee" stoßen auf Puchen, einen wichtigen Stützpunkt der Kuomintang-Streitkräfte neun Kilometer nördlich von Nanking. Die "Volksbefreiungsarmee" kontrolliert nach einer heftigen Schlacht nun vollständig das Nordufer des Jangtsekiang. 150.000 Soldaten der Kuomintang verlassen den Raum zwischen Nanking und Schanghai und ziehen sich auf die Provinzen Tschekiang, Kwantung, Fukien und Kiangsi zurück. Kräfte der "Volksarmee" besetzen die Stadt Jangschau und greifen nun das 25 Kilometer nördlich von Nanking gelegene Liuho und das 50 Kilometer östlich der Hauptstadt liegende Ischeng an. Südlich von Nanking bei Wuhu überqueren bedeutende Kräfte der "Volksarmee" den Jangtsekiang und rücken nach Süden vor.
|
25.01.1949 |
Staat Israel
Zum ersten Mal seit Verkündigung der Unabhängigkeit findet in Israel die Wahl zur verfassungsgebenden Versammlung statt. Von den 506.567 Wahlberechtigten gegen 434.684 zur Wahl; das sind 85,8 Prozent Wahlbeteiligung. Zum ersten Mal in der Geschichte konnten arabische Frauen zu einer Wahlurne gehen, wenn auch nicht in einem arabischen Land, sondern in dem neuen Staat Israel, dessen Verfassung allen Einwohnern ohne Unterschied des Geschlechts oder der Rasse das Wahlrecht zusichert. Einige hunderttausend Araber und Araberinnen sind für die gesetzgebende Versammlung wahlberechtigt.
Ergebnis der Wahl zur ersten Knesset
|
Rang |
Partei |
Richtung |
Stimmen |
Prozent |
Sitze
|
1 |
Mapai |
Arbeiterpartei |
155.274 |
35,7 |
46
|
2 |
Mapam |
Vereinigte Arbeiterpartei (zionistisch) |
64.018 |
14,7 |
19
|
3 |
HaChasit haDatit haMe'uchedet |
Vereinigte Religiöse Front |
52.982 |
12,2 |
16
|
4 |
Cherut |
Freiheitspartei, konservativ-nationalistisch |
49.782 |
11,5 |
14
|
5 |
Tzionim Klaliym |
Allgemeine Zionisten |
22.661 |
5,2 |
7
|
6 |
Miflaga Progresivit |
liberal |
17.786 |
4,1 |
5
|
7 |
Sfaradim VeEdot Misrach |
Sephardische und orientalische Gemeinschaften |
15.287 |
3,5 |
4
|
8 |
Maki |
Kommunistische Partei |
15.148 |
3,5 |
4
|
9 |
Reschima Demokratit schel Natzrat |
Demokratische Liste von Nazareth |
7.387 |
1,7 |
2
|
10 |
Reshimat HaLohmim |
Liste der Kämpfer |
5.363 |
1,2 |
1
|
11 |
Women’s International Zionist Organisation |
Karitative Partei |
5,173 |
1,2 |
1
|
12 |
Hitachdut HaTeimanim beJisra’el |
Jemenitische Vereinigung |
4.399 |
10 |
1
|
13 |
neun weitere Gruppen und Listen |
- |
19.424 |
4,5 |
0
|
Staat Israel / 70px Königreich Ägypten / Königreich Griechenland (Rhodos)
Bei den Waffenstillstandsverhandlungen zwischen Israel und Ägypten auf der griechischen Insel Rhodos treten Meinungsverschiedenheiten über die Freilassung der bei Faluja im Gaza-Streifen von israelischen Streitkräften eingeschlossenen ägyptischen Truppen. Mitglieder beider Delegationen reisen zu Beratungen in ihr Heimatland. Die Verhandlungen sollen morgen fortgesetzt werden.
Volksrepublik Bulgarien / Tschechoslowakische Republik / Ungarische Republik / Republik Polen / Volksrepublik Rumänien / Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken
Als Reaktion auf die Einrichtung der Organisation für europäische wirtschaftliche Zusammenarbeit (OEEC) und der Installierung des Marshallplanes wird in Moskau das "Council for Mutual Economic Assistance" (COMECON), der "Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe" gegründet. Erster Sekretär der Organisation wird Alexander Pawlow aus der Sowjetunion. Der Zusammenschluss dient der Koordination der nationalen Volkswirtschaftpläne und der Kooperation der nationalen Volkswirtschaften im Rahmen der internationalen sozialistischen Arbeitsteilung. Oberstes Organ ist die Mitgliederversammlung, die zu RGW-Tagungen zusammentritt; deren Beschlüsse werden von einem Exekutivkomitee ausgeführt .
Italienische Republik / Staat Israel
Die italienische Regierung erkennt den Staat Israel faktisch an.
Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken
In der Sowjetunion wird der erste unbemannte Gleitflug des BISNOWAT-5-Überschallraketenflugzeuges durchgeführt. Es ist der erste Einsatz des zweiten Prototypen; der erste Typ wurde am 5. September 1948 nach seinem dritten Flug bei der Landung zerstört.
Alliierter Kontrollrat für Deutschland ( Vereinigte Staaten von Amerika / Bayern)
Mit der Übergabe des von der US-amerikanischen Militärregierung betriebenen Senders Radio München in deutsche Hände konstituiert sich der Bayerische Rundfunk.
Republik China
Trotz des Angebotes von Verhandlungen seitens des neuen chinesischen Ministerpräsidenten Sun Fo dauert der Bürgerkrieg an, obwohl die Kommunistische Partei Chinas über ihren Rundfunksender "Neues China" meldet, dass sie bereit sei, die fünfköpfige Friedensdelegation Nationalchinas zu empfangen. Die revolutionäre "Volksarmee" nehmen in den frühen Morgenstunden den Stützpunkt der Kuomintang Puchen, zehn Kilometer nördlich von Nanking, ein. Die Kuomintangtruppen werden bis in die Hafenstadt Pukow, die Nanking gegenüber liegt, zurückgedrängt. Vorgeschobene Verbände der Kommunisten nähern sich Nanking bis auf etwa acht Kilometer; damit liegt die Hauptstadt in Reichweite der Artillerie. Huachiying, ein nördlicher Vorort von Pukau, ist bereits durch die "Volksarmee" besetzt. In den noch von der Kuomintang-Regierung verwalteten südchinesischen Provinzen Kwantung, Kwangsi und Jenan, die das Ziel der aus Nanking verlegten Behörden sind, werden die nationalchinesischen Truppen ständig von Partisanen angegriffen. Nachdem diese bereits große Gebiete in Südjenan und im Norden von Kwangsi unter ihre Kontrolle brachten, nehmen sie einen hohen Kuomintang-Funktionär in Kwantung gefangen.
Königreich der Niederlande / Niederländisch-Indonesien
Im südlichen Teil Borneos kommt es zu heftigen Angriffen indonesischer Widerstandsverbände gegen Stützpunkte der niederländischen Kolonialtruppen.
Südafrikanische Union
Der südafrikanische Ministerpräsident Daniel François Malan erklärt vor dem Parlament, dass die blutigen Zusammenstöße zwischen Indern und Schwarzen in der Hauptstadt Durban insgesamt 137 Todesopfer forderten; etwa 2000 Personen seien verletzt worden.
|
26.01.1949 |
Staat Israel / 70px Königreich Ägypten / Königreich Griechenland (Rhodos)
Bei den Waffenstillstandsverhandlungen zwischen Israel und Ägypten auf der griechischen Insel Rhodos wird ein Abkommen geschlossen, in dem beide Seiten versichern, sich an die am 7. Januar angeordnete Waffenruhe "vollständig und dauerhaft " zu halten.
Französische Republik
Der französische Industrie- und Handelsminister Robert Lacoste gibt bekannt, dass Frankreich auf allen Gebieten der industriellen Produktion wieder den Stand von 1938 erreicht habe.
Alliierter Kontrollrat für Deutschland ( Vereinigte Staaten von Amerika (Bayern)
Das Appellationsgericht der Entnazifizierungskammer in Nürnberg stuft in einer Berufungsverhandlung den ehemaligen deutschen Kanzler Franz von Papen in Gruppe II (Aktivisten) ein und verurteilt ihn zu einer Bußgeldzahlung in Höhe von 30.000 DM. In einem Spruchkammerverfahren war von Papen im Februar 1947 als "Hauptschuldiger" eingestuft und zu acht Jahren Arbeitslager verurteilt worden. Nun soll er freigelassen werden; die verfügte Vermögenseinziehung wird rückgängig gemacht.
Republik China
Die an der Jangtsekiang-Front vorrückenden Einheiten der kommunistischen "Volksarmee" nähern sich der ehemaligen Hauptstadt der Kuomintang, Nanking, weiter. Starke Kräfte bereiten sich 70 Kilometer östlich der Stadt bei Tschingkiang auf den Flussübergang vor. Diese Stadt ist ein entscheidender Knotenpunkt der Eisenbahnlinie Nanking-Schanghai. In der am Nordufer des Jangtsekiang liegenden Stadt Pukau, die noch von versprengten Angehörigen der Kuomintangtruppen gehalten wird, bereitet man sich auf die Übernahme durch die "Volksarmee" vor. Auch die Stadt Peiping ist bereit für den Einmarsch der "Volksarmisten". Die Kommunistische Partei Chinas fordert die Kuomintangregierung auf, zum Beweis der Aufrichtigkeit ihrer Bereitschaft zur Aufnahme von Friedensverhandlungen, den zurück getretenen Präsidenten Tschiang Kai-Schek und weitere auf der Liste stehenden angeblichen Kriegsverbrecher festzunehmen und gefangenzusetzen. Auf der Liste, die inzwischen 49 Namen beinhaltet, befindet sich auch der älteste Sohn des Ex-Präsidenten, Tschang Tsching-Kuo.
Republik Chile
Der chilenische Präsident Gabriel González Videla hebt die seit eineinhalb Jahren bestehenden Ausnahmegesetze, die der Regierung besondere Vollmachten verleihen, wieder auf.
|
27.01.1949 |
Italienische Republik / Sardinien
Die Streikbewegung in Italien hält weiter an. Viele italienische Städte sind infolge des Gasarbeiterstreiks ohne Gas. In Florenz, Prato und auf Sardinien treten Arbeiter in kürzere Streiks. Die 1600 Arbeiter des Breda-Maschinenbauunternehmens in Sesto San Giovanni, einem Vorort von Mailand, erringen im Kampf um die Erhaltung ihrer Arbeitsplätze einen Sieg. Die Belegschaft hatte die teilweise Stilllegung ihres Werkes nicht geduldet und schon einen Monat die Produktion ohne Betriebsleitung weiter geführt. Nun sichern die Besitzer des Werkes die Weiterführung der Produktion zu.
Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken / Vereinigte Staaten von Amerika
In einem Interview mit der US-amerikanischen Presseagentur International News Service (INS) bekundet der sowjetische Parteichef Josef W. Stalin seine Bereitschaft, mit US-Präsident Harry S. Truman zusammenzutreffen, um über einen Friedenspakt zwischen den USA und der UdSSR zu sprechen.
Alliierter Kontrollrat für Deutschland ( Vereinigte Staaten von Amerika - Hessen / Württemberg-Hohenzollern / Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland - [Nordrhein Westfalen)
Im Wettrennen um den Zuschlag als als künftige Bundeshauptstadt reicht nun nach Frankfurt am Main, Kassel und Bonn auch Stuttgart seine Bewerbung ein.
Alliierter Kontrollrat für Deutschland ( Vereinigte Staaten von Amerika / Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland / Französische Republik) / Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken
Auf der ersten Generalsynode der Vereinigten Evangelischen und Lutherischen Kirchen Deutschlands (VELKD) in Leipzig wird der bayerische Landesbischof Hans Meiser zum leitenden Bischof der Organisation gewählt, der maßgeblich an der Gründung der VELKD beteiligt war. Die Haltung des Landesbischofs zum nationalsozialistischen Regime gilt als umstritten, da sich Meiser dafür entschied, zahlreiche Kompromisse mit dem NS-Staat einzugehen. Auch Meisers Haltung zur Judenverfolgung wird Jahrzehnte später kontrovers diskutiert werden, denn einerseits werden später sowohl antijüdische Äußerungen des Landesbischofs als auch dessen spätere Anerkennung in den jüdischen Gemeinden bekannt. In einer Rede vor dem Exekutivkomitee des Lutherischen Weltkonvents im schwedischen Uppsale sagte Meiser im Juli 1946 über die Niederlage Deutschlands im Zweiten Weltkrieg: „Wir akzeptieren dies alles als Gottes Gericht, weil unser Volk die Juden so behandelte, wie wir es getan haben. Als unsere eigenen Kirchen brannten und zerstört wurden, haben wir uns erinnert, dass das deutsche Volk zuvor die jüdischen Synagogen in Brand gesetzt hatte. … In unserem Land waren Kräfte frei geworden, die nicht kontrolliert werden konnten, selbst nicht von denjenigen, die sie entfesselt hatten. Dämonisch waren die Mächte, die regiert haben, und wir schienen kraftlos vor ihnen. Wir konnten einfach keinen wirksamen politischen Widerstand anbieten. Sie müssen uns Glauben schenken, dass das, was wir in der Stuttgarter Schulderklärung ausgedrückt haben, aufrichtig gewesen war.“
Tschechoslowakische Republik
Auf Beschluss des tschechoslowakischen Gewerkschaftsrates soll der Sozialfonds der tschechoslowakischen Arbeiter, an den sämtliche Betriebe zehn Prozent ihrer Reingewinne abliefern müssen, auch für die Errichtung und die Unterhaltung von Betriebskindergärten, Säuglingsheimen, Erholungsheimen und ähnlicher Einrichtungen verwendet werden.
Republik China
Nach einem 20tägigen Fußmarsch über 1000 Kilometer durch bergiges und unwegsames Gebirge marschieren Einheiten der kommunistischen "Volksarmee" unter General Lin Piao am Morgen in Peiping ein. Die Armee, die ihre teilweise schwere Ausrüstung selbst tragen muss, wird auf dem Weg in die Stadt von der Bevölkerung mit Kuchen und Obst beschenkt. Die Dorfbewohner begleiten die Marschkolonne kilometerweit von Ort zu Ort und unterstützen die Eroberer offenbar freiwillig mit Getreide und Futterlieferungen. Da auf diese Weise der letzte Teil des Marsches auf Peiping schneller als erwartet war, trifft er die Kuomintang-Truppen in der Stadt unvorbereitet.
Republik Guatemala
Die Hafenarbeiter in Guatemala führen zurzeit einen "Go-slow"-Streik durch, um die Direktion der United Fruit Company zur Erfüllung ihrer Sozialleistungen zu zwingen.
|
28.01.1949 |
Vereinte Nationen / Königreich der Niederlande / Niederländisch-Indonesien
Der UN-Sicherheitsrat verabschiedet in Flushing Meadows bei New York eine Resolution zur Krise in Indonesien, in der die Niederlande und Indonesien zur Einstellung der Kriegshandlungen aufgefordert und die Entlassung des südostasiatischen Landes in die Unabhängigkeit bis zum 1. Juli 1950 verlangt werden.
UNESCO / Schweizerische Eidgenossenschaft
Die Schweiz wird Mitglied der "United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization (UNESCO)", einer Unterorganisation der Vereinten Nationen (UN).
Europarat / Königreich Dänemark / Éire / Italienische Republik / Königreich Norwegen / Schweizerische Eidgenossenschaft
Die Mitgliedsstaaten der Westunion beschließen unter beratender Mitwirkung von Dänemark, Irland, Italien, Norwegen und der Schweiz die Gründung des Europarates zur Förderung der europäischen Einheit und als Plattform für den politischen Dialog auch über die Blockgrenzen hinweg. Der Vorschlag für die Gründung des Europarates stammt vom Komitee der Westunion zur Förderung der Einheit Europas.
70px Königreich Griechenland
Der "Sender Freies Griechenland", ein Organ der kommunistischen Provisorischen Demokratischen Verwaltung, die große Gebiete im Norden Griechenlands kontrolliert und dort im Bürgerkrieg mit den Regierungstruppen steht, richtet ein Friedensangebot an die konservative Regierung in Athen.
Alliierter Kontrollrat für Deutschland ( Vereinigte Staaten von Amerika / Hessen)
Der US-amerikanische Militärgouverneur Lucius D. Clay übergibt die Verantwortung für den Sender Radio Frankfurt an den neu ernannten deutschen Intendanten Eberhard Beckmann. Der Sender soll von nun an "Hessischer Rundfunk" heißen.
Alliierter Kontrollrat für Deutschland ( Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland / Nordrhein Westfalen)
Ein britisches Militärgericht verurteilt in Bochum sieben deutsche Demontagearbeiter, die sich geweigert haben, an der Demontage ihres Stahlwerkes mitzuarbeiten, zu zwei Monaten Gefängnis.
Alliierter Kontrollrat für Deutschland ( Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland / Schleswig-Holstein) / Französische Republik
Von 900 Flensburger Arbeitslosen, die sich für einen Arbeitseinsatz in Frankreich verpflichteten, treten 700 von ihrem Antrag zurück, da sie befürchten, zum Militärdiensten in den französischen Kolonien abkommandiert zu werden. Die in Flensburg eintreffende französische Kommission findet somit nur 200 Bewerber vor, die von Ärzten auf "guten Gesundheitszustand und voll Tauglichkeit" untersucht werden.
Sowjetisch Besetzte Zone - Land Berlin
Auf der ersten Parteikonferenz der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) in Ost-Berlin beschließt diese die Neuausrichtung der Partei im Stile der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU). Ein Politbüro wird gebildet und der demokratische Zentralismus als Organisationsprinzip eingeführt. Als eine der Hauptaufgaben künftiger Parteiarbeit wird die Entwicklung zur "Partei neuen Typus'", also zu einer stalinistisch-zentralistischen Kaderpartei, genannt. Das Politbüro besteht aus den früheren Mitgliedern der Kommunistischen Partei Wilhelm Pieck, Franz Dahlem, Walter Ulbricht und Paul Merker und den früheren Sozialdemokraten Otto Grotewohl, Friedrich Ebert und Helmut Lehmann. An der fünftägigen Parteikonferenz nimmt auch der Leiter der Informationsabteilung der Sowjetischen Militäradministration (SMAD), Oberst Sergei I. Tulpanow, teil.
Königreich Dänemark
Der ehemalige Leiter der "Geheimen Staatspolizei" (Gestapo) des nationalsozialistischen Deutschlands in Dänemark, Karl Hoffmann, und Otto Schwerdt, die maßgeblich an der Bekämpfung des dänischen Widerstandes beteiligt waren, werden von dem Kopenhagener "Gericht zur Aburteilung von Kriegsverbrechern" zum Tode verurteilt. Otto Schwerdt leitete unter dem Pseudonym "Peter Schäfer" er die "Petergruppe", eine aus Angehörigen Dänischer SS-Einheiten bestehende Terrorgruppe, die für etwa 50 Morde verantwortlich ist.
Königreich Schweden / Königreich Norwegen / Königreich Dänemark
Der norwegische Außenminister Lange berichtet vor dem Parlament in Oslo von "bedeutenden Meinungsverschiedenheiten" zwischen den Regierungen der drei skandinavischen Länder hinsichtlich der geplanten Gründung eines skandinavischen Militärbündnisses. Obwohl auf der Kopenhagener Konferenz in der vorigen Woche alle drei Länder Zugeständnisse für einen Kompromiss machten, kommt es bei der neuerlichen Zusammenkunft zu keiner Einigung. Schweden wolle seine traditionelle Neutralitätspolitik aufgeben, während Norwegen den Zusammenschluss der skandinavischen Staaten ohne direkte Beteiligung am Atlantikpakt in Erwägung ziehe. Die norwegische Regierung ist allerdings der Auffassung, dass ein skandinavischer Militärpakt abhängig von der Lieferung ausländischen Kriegsmaterials abhängig wäre, so dass es wohl zweckmäßiger sei, sich dem Atlantikpakt anzuschließen. Die dritte Konferenz der skandinavischen Ministerpräsidenten in den nächsten Tagen wird zeigen, ob Norwegen und Schweden sich durch weitere Konzessionen gegenseitig annähern können.
Republik China
- Der von der Regierung der Republik China ernannte fünfköpfige Delegationsrat für die Friedensverhandlungen mit dem kommunistischen China ist bis auf eine Person geschrumpft, da die Delegierten sich auf der Flucht nach Südchina befinden. Die Flucht der Regierung von der Frontlinie in den Süden geht einher mit einer Lähmung der Exekutivgewalt. Viele der in Nanking akkreditierten ausländischen Botschafter hören nicht auf den Rat der Regierung, ihren Sitz nach Kanton im Süden Chinas zu verlegen, sondern bleiben in Nanking, der Stadt, die sie als Hauptstadt Chinas ansehen.
- Auf dem Jantsekiang stoßen die beiden Schiffe "Taiping" und "Kienyueng" in der Nacht zusammen und sinken. Überlebende erklären, dass sich an bord der Taiping rund 1500 Passagiere befanden. Mindestens 38 Passagiere werden gerettet. Man befürchtet, dass mindestens 1500 Menschen bei dem Unglück ihr Leben verlieren.
Staat Japan / Vereinigte Staaten von Amerika
Die beiden größten japanischen Gewerkschaften, "Sodomei" und "Sanbetsu" protestieren bei der US-amerikanischen Besatzungsbehörde gegen den übermittelten Befehl, binnen 48 Stunden auf die laufenden Lohnforderungen zu verzichten und sich zu verpflichten, geeignete Maßnahmen zur Erhöhung der Arbeitsproduktivität zu ergreifen. In Gewerkschaftskreisen wird bekannt gegeben, dass die Besatzungsbehörden diese Weisung mit dem Ziel erteilten, den in Kürze in Panan erwarteten US-Kriegsminister Royall und seinem Begleiter, dem Bankier Dodge, den Eindruck zu verschaffen, dass die japanische Arbeiterschaft die Politik des Militärgouverneurs Douglas MacArthurs billige und hinter der Regierung Ministerpräsident Shigeru Yoshidas stehe.
Birmanische Union
In Birma findet eine Volkserhebung verschiedener Volksstämme gegen die Regierung in Rangun statt. Die Aufständischen, hauptsächlich Angehörige des Volkes der Karen, nehmen den wichtigen Verkehrsknotenpunkt Tungu in Zentralbirma ein und besetzen den zweitgrößten Hafen des Irawadi-Deltas, Bassein, westlich von Rangun. Auch die Stadt Pyu an der Eisenbahnlinie Rangun-Mandalay wird von Aufständischen erobert. Zwischen ihnen und Regierungstruppen entwickeln sich auf einer Frontbreite von fast 70 Kilometern schwere Kämpfe. Die Regierungstruppen bereiten sich auf einen Vormarsch der Karen-Rebellen in südlicher Richtung auf Pegu, einem Eisenbahnknotenpunkt 80 Kilomter nördlich von Rangun, vor.
Königreich der Niederlande / Niederländisch-Indonesien
In der Gegend der ehemaligen Hauptstadt der Unabhängigkeitskämpfer Bukittinggi auf Sumatra finden schwere Kämpfe zwischen der niederländischen Kolonialarmee und den Rebellen statt. Die Indonesier gehen außerdem zum Angriff gegen den Hafen Padang auf Sumatra über. Auch in Südsumatra verstärkt sich die Aktivität der Partisanenverbände.
Vereinigte Staaten von Amerika
Wissenschaftler des Naval Research Laboratory (Sitz in Washington, D.C.) starten zum 45. Mal eine von Deutschland erbeutete V-2-Rakete. Nach dem Start um 1020 Uhr Ortszeit erreicht die Rakete eine Höhe von 60 Kilometern. An wissenschaftlichen Experimenten trägt die Rakete Instrumente zur Messung von kosmischer und Solarstrahlung, Luftdruck, Temperatur sowie eine Kamera. Die Mission wird mit "erfolgreich" angegeben.
Dominion Kanada / Tschechoslowakische Republik / Republik Polen / Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken
Die Regierung der kanadischen Provinz Quebec teilt der kanadischen Bundesregierung mit, dass sie die diplomatische Immunität für die Vertreter der Sowjetunion und der Länder der sogenannten "Volksdemokratien" aufhebt. Diese Maßnahme löst bei Kanadiern slawischer Herkunft Proteste aus. Mehrere polnische, ukrainische, tschechische und slowakische Organisationen fordern die kanadische Regierung auf, diese Aktion rückgängig zu machen. Die Aufhebung der Immunität ruft bei einigen Bürgern in Toronto Provokationsaktionen vor dem tschechischen und dem polnischen Konsulat hervor.
Australischer Bund / Staat Israel
Der australische Ministerpräsident Joseph Benedict Chifley gibt die völkerrechtliche Anerkennung des Staates Israel bekannt. Außerdem erklärt er, dass Australien die Aufnahme Israels in die Vereinten Nationen unterstützen werde.
|
29.01.1949 |
70px Königreich Griechenland
- Griechische Partisanen greifen eine unter US-amerikanischer Leitung stehenden Landwirtschaftsschule in Saloniki an.
- Der Generalstab der monarchischen Truppen gibt bekannt, dass es auf dem Peloponnes-Massiv Erimanthe zu schweren Zusammenstößen zwischen Partisanen und Regierungstruppen kommt.
Italienische Republik / Republik Österreich / Ungarische Republik
Bei den Europameisterschaften im Eiskunstlauf, die in Mailand ausgetragen wird, gewinnt die Österreicherin Eva Pawlik sowohl in Pflicht als auch in Kür und schlägt die Weltmeisterin desselben Jahres, Alena Vrzá?ová aus der Tschechoslowakei. Vor dem Zweiten Weltkrieg galt Eva Pawlik als "Wunderkind" auf dem Eis, als sie im Alter von nur vier Jahren bereits schnelle Pirouetten drehte und mühelos den einfachen Axel stand. Legendär war ihre Schaulauf-Nummer „Das Märchen vom standhaften Zinnsoldaten“ gemeinsam mit dem Wiener Weltmeister Felix Kaspar, mit dem sie international Aufsehen erregte. 1937 drehte die neunjährige Eva Pawlik in Arosa den Kurzfilm „Sonnige Jugend“, in dem nicht nur ihre kunstläuferischen, sondern auch ihre schauspielerischen Talente bereits deutlich zum Ausdruck kamen. Im Paarlauf gewann Eva Pawlik - gemeinsam mit ihrem Partner Rudi Seeliger - eine Reihe von Jugend- und Juniorenmeistertiteln (immer vor den späteren Weltmeistern Kékesy/Király aus Ungarn) und den Österreichischen Meistertitel 1942 (präziser: Ostmarktitel, da Österreich nach dem Anschluss an das "Deutsche Reich" nicht existierte und der geografische Bereich Österreichs damals Ostmark bezeichnet wurde), bis der Krieg die beiden auseinanderriss. Rudi Seeliger musste einrücken und geriet an der Ostfront in Gefangenschaft, aus der er bisher noch nicht zurückkehrte. Eva Pawlik konnte nur als Einzelläuferin weitertrainieren. Bei den ersten Europa- und Weltmeisterschaften nach dem Zweiten Weltkrieg (1947) wurde Österreicherinnen und Österreichern die Teilnahme verwehrt, und so hatte die Konkurrenz im Jahr 1948, als Österreich wieder in die Internationale Eislaufunion aufgenommen war, bereits Rang und Namen voraus. Dennoch gelang es Eva Pawlik, bei der Europameisterschaft 1948 auf Anhieb beste Europäerin zu werden. Der Titel ging jedoch sonderbarerweise an die Kanadierin Barbara Ann Scott. Dass eine Nichteuropäerin Europameisterin werden konnte, blieb einmalig in der Sportgeschichte. Im Jahr 1948 errang Pawlik noch zwei weitere zweite Plätze: Silber bei den Olympischen Spielen in St. Moritz und bei der Weltmeisterschaft in Davos. Zu Eva Pawliks Trainern gehörten Gustav Hügel, der Weltmeister von 1897, 1899 und 1900, Angela Hanka, die WM-Zweite von 1914, Rudolf Kutzer und Edi Scholdan, in dessen Broadmoor Ice Revue (Colorado Springs) sie im Sommer 1948 der große Star war. Jetzt holte Pawlik in Mailand trotz einer akuten Blinddarmentzündung den längst fälligen Europameistertitel. Auch im Herren-Einzel gewinnt mit Edi Rada ein Österreicher den Europameistertitel vor dem Ungarn Ede Király. Im Paarlauf kann Ungarn mit Andrea Kékesy und Ede Király sowie Marianna Nagy und László Nagy einen Doppelsieg für sich verbuchen.
Robert Schuman, einer der Gründerväter der Europäischen Union Alliierter Kontrollrat für Deutschland ( Französische Republik)
Der ehemalige französische Ministerpräsident und jetzige Außenminister Robert Schuman erklärt, dass Deutschland in Europa eingegliedert werden müsse. Man dürfe den Fehler nach dem Ersten Weltkrieg nicht mehr wiederholen.
Alliierter Kontrollrat für Deutschland ( Vereinigte Staaten von Amerika / ( Württemberg-Hohenzollern)
Im Prozess gegen 21 Teilnehmer an der Gewerkschaftsdemonstration gegen Preiserhöhungen, die Ende Oktober 1948 in Stuttgart stattfand, werden folgende Strafen verkündet: Wegen "Aufruhrs und Landfriedensbruchs" werden fünf Angeklagte zu Gefängnisstrafen von einem Jahr und acht Monaten verurteilt. Drei Angeklagte erhalten je sechs Monate Gefängnis, drei weitere Angeklagte geringere Haftstrafen. Zehn Angeklagte werden freigesprochen.
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland / Staat Israel
Die britische Regierung erkennt faktisch den Staat Israel an, der auf dem Gebiet des ehemaligen britischen Völkerbundsmandats Palästina entstanden ist, de facto an. Eine rechtliche Anerkennung wird für den Fall der einvernehmlichen Festsetzung der Staatsgrenzen erwogen.
Republik China
- Ein Rundfunksprecher der Kommunistischen Partei Chinas wiederholt die Hauptbedingungen für die Aufnahme von Friedensverhandlungen wie die Festnahme des ehemaligen Ministerpräsidenten Tschiang Kai-Schek und anderer auf der "Kriegsverbrecherliste" der KP Chinas stehenden Kuomintang-Politiker sowie die Verhaftung des ehemaligen japanischen Oberbefehlshabers in China, Generalleutnant Omakura, der vor einigen Tagen in Schanghai von den Anklagen, chinesische Soldaten ermordet, Gräuel verübt und gegen das Völkerrecht verstoßen zu haben, freigesprochen und in Freiheit gesetzt wurde. Die kommunistische "Volksarmee", so wird bekannt gegeben, hat im zweiten Halbjahr 1948 insgesamt 1,7 Millionen Mann der Kuomintang-Streitkräfte kampfunfähig gemacht. Hierunter sind 1.060.000 Gefangene, sowie 200.000 Soldaten, die zu den Kommunisten überliefen. Die restlichen 440.000 Mann fanden den Tod oder wurden verwundet. Während des gleichen Zeitraumes wurden 40 Kuomintang-Generale und Oberste getötet sowie 32 gefangen genommen. 150 Generale traten zur "Volksarmee" über. Die Zahl der Kuomintang-Soldaten in Südchina ist um drei Fünftel durch Überläufe zu den Kommunisten geschrumpft.
- Über der in der Nähe von Sutschau liegenden Stadt Suihsikau werfen Kuomintang-Flugzeuge gleichzeitig mit Bomben Flugblätter ab, die die Neujahrsbotschaft mit dem Friedensangebot Tschiang Kai-Scheks enthalten. Mehrere chinesische Städte, die von der kommunistischen "Volksarmee" eingenommen wurden, werden von Flugzeugen der Kuomintang bombardiert.
Vereinigte Staaten von Amerika (New Mexico)
Eine ungesteuerte, acht Meter lange Höhenforschungsrakete des Typs AEROBEE (ursprünglich als Aerojet General X-8 bezeichnet), erreicht nach ihrem Start um 2317 Ortszeit in White Sands eine Höhe von 96 Kilometern. Die Rakete trägt Instrumente zur Erforschung der kosmischen und der Solarstrahlung, des Luftdrucks, der Temperatur und der Ionosphärenforschung. Die Mission ist erfolgreich.
Argentinische Republik Alberto Ascari gewinnt das erste Formel-A-Rennen des Jahres Jean-Pierre Wimille verunglückt beim Autorennen in Buenos Aires tödlich
Auf dem Straßenkurs an der Palermostraße in Buenos Aires findet der inoffizielle "3. Große Preis des General Juan Perón und der Stadt Buenos Aires" statt. In diesem Jahr wird die schnellste Formel von Rennwagen auf Motoren bis zu 1,5 Liter Hubraum mit Kompressor oder 4,5 Liter Saugmotoren eingeschränkt. Die Formel wird "Formel A" genannt (ab 1950 "Formel 1"). Es gibt in diesem Jahr allerdings keine organisierten Meisterschaften, dennoch werden die "Grand Prix" von Silverstone, Spa-Francorchamps, Bremgarten, Reims-Gueux und Monza von der "Association Internationale des Automobile Clubs Reconnus" (AIACR) als inoffizielle Weltmeisterschaftsläufe anerkannt werden. Das Rennen in Buenos Aires gilt als Auftakt der Saison. Der 4,9 Kilometer lange Kurs wird 35 Runden durchfahren, die Distanz beträgt 170 Kilometer. Sieger des Grand Prix wird der Italiener Alberto Ascari mit seinem bereits im Jahre 1939 konstruierten Maserati 4CLT vor seinem Landsmann Luigi Villoresi, ebenfalls auf Maserati. Ascari fährt mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 114,85 km/h auch die schnellste Runde des Rennens. Die Veranstaltung wird überschattet durch den tödlichen Trainingsunfall des Publikumslieblings Jean-Pierre Wimille aus Frankreich, der mit seinem Simca-Gordini nach einer Kurve ins Schleudern kommt und gegen einen Baum prallt, als ein paar Kinder der Straße zu nahe kommen und ein berittener Polizist sie zurücktreiben will; dabei scheut sein Pferd und wirft Sand auf die Piste, woduch die Reifen des Simca die Haftung verlieren. Wimille stirbt noch am Unfallort an seinen schweren Kopfverletzungen. Während des Rennens verliert der Lokalmatador Pablo Pessatti die Kontrolle über seinen Alfa Romeo und wird, als sein Wagen umgeworfen wird, aus dem Auto herausgeschleudert. Auch er überlebt diesen Unfall nicht. Jean-Pierre Wimille, der Sohn eines Motorsportjournalisten, kehrte 1930 nach einem Militäreinsatz in Marokko nach Frankreich zurück und begann mit dem Automobilsport, wo er 1937 und 1939 das 24-Stunden-Rennen von Le Mans gewann. Im Krieg war Wimille in der Résistance aktiv und gründete mit seinen Rennfahrerkollegen William Grover-Williams und Robert Benoist eine Widerstandsgruppe; Wimille war der einzige der drei, der den Krieg überlebte.
III Gran Premio del General Juan Perón y de la Ciudad de Buenos Aires
|
Pos. |
Fahrer |
Konstrukteur |
Runden |
Zeit/Rückstand
|
1 |
Alberto Ascari |
Maserati 4CLT |
35 |
1:30:23,1
|
2 |
Luigi Villoresi |
Maserati 4CLT |
35 |
+ 41,0
|
3 |
Óscar Alfredo Gálvez |
Alfa Romeo 308 |
35 |
+ 2:31,9
|
4 |
Juan Manuel Fangio |
Maserati 4CLT |
34 |
+ 1 Runde
|
5 |
Prinz Birabongse Bhanudej "B.Bira" |
Maserati 4CLT |
31 |
+ 4 Runden
|
6 |
Victorio Rosa |
Maserati 4CLT |
29 |
+ 6 Runden
|
7 |
Adriano Malusardi |
Maserati 4CLT |
25 |
+ 10 Runden
|
8 |
Benedicto Campos |
Maserati 4CL |
|
|
|
30.01.1949 |
Alliierter Kontrollrat für Deutschland ( Vereinigte Staaten von Amerika / Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland / Französische Republik)
In Stuttgart wird die Gewerkschaft "Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr" (ÖTV) gegründet, eine mitgliederstarke Einzelgewerkschaft des in diesem Jahr noch zu gründenden Deutschen Gewerkschafts Bund (DGB).
Alliierter Kontrollrat für Deutschland ( Vereinigte Staaten von Amerika / Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland / Nordrhein-Westfalen / Niedersachsen / Bremen)
In Niedersachsen und in Nordrhein-Westfalen scheitern Verhandlungen zwischen Vertretern der Christlich-Demokratischen Union (CDU) und der Zentrum-Partei (Z) über eine Fusion. Aus Protest gegen die mutmaßlichen Fusionsabsichten der Parteiführung treten in Bremen viele Zentrumsmitglieder zur Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) über.
Der neue Präsident Paraguays, Raimondo Rolón Republik Paraguay
Wenige Stunden nach einem unblutigen Staatsstreich bildet die Nationalversammlung Paraguays eine provisorische Regierung und ernennt den Putschisten und Verteidigungsminister des vorigen Regimes unter Präsident Juan Natalicio González, Brigadegeneral Raimundo Rolón Villasanti, zum neuen Präsidenten. Die neue Regierung kündigt die Vereinigung der aufgesplitterten Colorado-Regierungspartei mit der national-republikanischen Partei an, die unter Präsident González verboten war, sowie neue Präsidentschaftswahlen binnen zwei Monaten an. Alle eingesperrten Oppositionellen sollen unverzüglich aus den Gefängnissen entlassen werden. Der 46 Jahre alte Rolón wurde 1923 Unterleutnant der Artillerie sowie 1926 zum Leutnant befördert. 1929 fand er Verwendung als Hauptmann bei der Artilleriegruppe 2 Capitán Roa, ehe während des Chacokrieges von 1932 bis 1935 im Jahr 1933 zum Major befördert wurde. Als Oberstleutnant wurde er kurz darauf Leiter der Abteilung für Operationen des Generalstabes. 1939 wurde er zunächst zum Oberst und schließlich 1947 zum Brigadegeneral befördert. Am 13. Juni 1948 wurde er von Präsident Juan Manuel Frutos zum Verteidigungsminister in dessen Kabinett berufen und behielt dieses Amt auch unter Frutos’ Nachfolger Juan Natalicio González bis zum 29. Januar 1949. Der gestürzte Präsident González flüchtet in die brasilianische Botschaft, mit dem Ziel, später nach Argentinien zu entkommen. Sein Vorgänger, General Morinigo und zwei weitere gestürzte Staatspräsidenten Paraguays, leben bereits dort im Exil. Von dem sonntäglichen Putsch bemerkt die Bevölkerung der Hauptstadt Asuncion erst durch die ungewöhnliche Menge an Polizisten auf den Straßen. Im Land bleibt es ruhig.
|
31.01.1949 |
70px Königreich Griechenland
Einheiten der kommunistischen Bewegung Griechenlands nehmen in Thessalien die Dörfer Coti, Paleokastro, Sikija und Preteri im Gebiet von Karditza ein, wie das Hauptquartier der "Provisorischen Demokratischen Verwaltung" bekannt gibt. Ein Militärgericht in Saloniki verurteilt neun Mitglieder einer kommunistischen Jugendorganisation zum Tode. Fünf weitere Angeklagte werden zu Zuchthausstrafen verurteilt verurteilt, zwei davon zu lebenslanger Haft.
Alliierter Kontrollrat für Deutschland ( Vereinigte Staaten von Amerika / Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland / Berlin)
- Die Westalliierten geben bekannt, dass der Januar der ergiebigste Monat der Operation Berliner Luftbrücke gewesen ist. Es wurden 171.000 Tonnen Hilfsgüter nach Berlin geflogen, so viele wie noch nie zuvor in einem Monat.
- In den drei Westzonen endet heute die Frist, in der Ferntrauungen durchgeführt werden dürfen. Verlobte konnten bislang auch einen bereits verstorbenen Partner heiraten, sofern eine rechtsgültige Eheerklärung abgegeben wurde.
Königreich Schweden / Königreich Norwegen / Königreich Dänemark
Der norwegische Ministerpräsident Gerhardsen erklärt, dass die Beratungen über den Abschluss eines Verteidigungspaktes der skandinavischen Länder fehlgeschlagen sei.
Republik China
- Die 4. Feldarmee der kommunistischen Volksbefreiungsarmee übernimmt die Stadt Beiping, deren 260.000 Mann starke Garnison bereits vor zwei Wochen über das Meer geflüchtet ist. Die einmarschierenden "Volksarmee"-Soldaten werden von den Einwohnern der Stadt jubelnd begrüßt. Am Westtor der Stadt findet sich eine unübersehbare Volksmenge ein, die den Einmarsch, der unter den Klängen chinesischer Volksmusik geschieht, beobachtet. Die militärische Führung der Kommunisten erklärt die "Pingin-Kampagne" als beendet. Offiziell erfolgt auch die Umbenennung der Stadt in "Beijing".
- Die Kuomintang-Regierung lehnt die von der Kommunistischen Partei Chinas geforderte Festnahme Tschiang Kai-Scheks und der anderen auf der "Kriegsverbrecherliste" aufgeführten Politiker ab.
- Marschall Li Chi Tsen, der Führer der in Hongkong im Exil lebenden Kuomintang-Oppositionellen, fordert das chinesische Volk über den kommunistischen Rundfunksender "Neues China" auf, für die Verwirklichung der acht Friedensbedingungen Mao Zedongs einzutreten.
Föderation Malaya / Republik China
Der britische Hohe Kommissar für Malaya, McDonald, ordnet die Verhaftung der Familien eingewanderter Chinesen an, die in den Reihen der malaiischen Unabhängigkeitsbewegung stehen. Die Verhafteten sollen den Polizeiorganen der Kuomintang Chinas ausgeliefert werden. Über 500 Chinesen, hauptsächlich Greise, Frauen und Kinder, werden verhaftet.
Königreich der Niederlande / Niederländisch-Indonesien
Niederländische Nationalsozialisten, die nach dem Krieg wegen ihrer Verbrechen interniert wurden, erhalten das Angebot, als Kolonialsoldaten nach Indonesien geschickt zu werden. Die Entsendung solcher Truppenkontingente ist in Vorbereitung.
Vereinigte Staaten von Amerika / Staat Israel / Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland / 70px Haschemitisches Königreich Transjordanien
Der US-amerikanische Präsident Harry S. Truman gibt bekannt, dass die Vereinigten Staaten von Amerika die Unabhängigkeit der Staaten Israel und Transjordanien von Großbritannien anerkennen.
|
Weblinks |
* http://www.jahr1949.de/chronik.html
|
Proximity |
|