Island - Vorzeit

Aus Oteripedia
Version vom 22. November 2016, 08:04 Uhr von Oteriwutaban (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ <font face="Verdana"> == <CENTER>'''ISLAND - VORZEIT'''</center> == <CENTER> '''seit 65 Millionen Jahren''' </center> <br> <CENTER> heutige Bezei…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

ISLAND - VORZEIT

seit 65 Millionen Jahren


heutige Bezeichnungen: Republik Island


Home Island (Satellit).jpg
Jahres-Chroniken
Länderchroniken
Ereignis
65.000.000 BC
Phanerozoikum – Känozoikum - Paläogen – Paläozän - Danium - Laurasia / Laurentia / Gondwana / Island - Vorzeit
  • Die jüngeren Bergketten und insbesondere die alpidischen Gebirgszüge der Alpen, des Apennin, der Karpaten, des Balkangebirges, der Pyrenäen und des Himalaya in Laurasia (Eurasien), das Atlasgebirge in Gondwana, (Nordafrika) und die Rocky Mountains in Laurentia (Nordamerika) sowie die Anden entstehen. Die Rocky Mountains und die Anden erheben sich aus dem Ur-Ozean. Der Erdmantel unter Afrika ist immer noch heiß. Wegen der damit im Zusammenhang stehenden Konvektionsströmung des Magmas liegt Afrika etwa zehn Meter höher als alle übrigen Kontinente.
  • Weltweit wird es wärmer und feucht. Dies begünstigt die Bildung von Bernstein.
  • Beginn der Entstehung der nordwesteuropäischen Insel Island.
Weblinks
Proximity
Oteripedia Portal
Jahreschroniken
Länderchroniken