Königreich Preußen 1869

Aus Oteripedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

KÖNIGREICH PREUSSEN

Chronik des Jahres 1869


Hauptseite
Home Map Norddeutscher Bund 1870.jpg
Die wichtigsten Persönlichkeiten des Jahres
(nach Geburtsjahr geordnet)
Jahres-Chroniken
Länderchroniken
Ereignis
frühere Chroniken Preußens
Chronik des Königreiches Preußen des Jahres ... 1859 - 1860 - 1861 - 1862 - 1863 - 1864 - 1865 - 1866 - 1867 - 1868
01.01.1869
50px
Königreich Preußen
Die Regierung des Königreichs Preußen zu Beginn des Jahres:
25px Funktion Name seit Jahre
Wilhelm I.jpg
König von Preußen
Wilhelm I. von Preußen
(* 1797 Berlin)
07.10.1858
10,2
Graf Otto von Bismarck.jpg
Ministerpräsident
und Minister der auswärtigen Angelegenheiten
Graf Otto von Bismarck
(* 1815 Schönhausen bei Stendal)
23.09.1862
08.10.1862
6,3
6,2
Friedrich Albrecht Graf zu Eulenburg.jpg
Minister des Innern
Friedrich Albrecht Graf zu Eulenburg
(* 1815 Königsberg, Ostpreußen)
09.12.1862
6,1
August von der Heydt.jpg
Finanzminister
August Freiherr von der Heydt
(* 1801 Elberfeld)
18.03.1862-01.09.1862
05.06.1866
(2.Mal)
0,5
3,5
Albrecht von Roon.jpg
Kriegsminister
Albrecht Graf von Roon
(* 1803 Pleushagen b. Kolberg)
05.12.1859
9,1
Adolph Leonhardt.jpg
Justizminister
Adolph Leonhardt
(* 1815 Hannover, Königreich Hannover)
05.12.1867
1,1
Heinrich Graf von Itzenplitz.jpg
Handelsminister
Heinrich Graf von Itzenplitz
(* 1799 Groß Behnitz bei Nauen)
Dez. 1862
6,1
Heinrich von Mühler.jpg
Kultusminister
Heinrich von Mühler
(* 1813 Brieg in Schlesien)
18.03.1862
6,8
Mann.jpg
Landwirtschaftsminister
Werner von Selchow
(* 1806 Danzig)
18.03.1862
6,1
07./08.07.1869
Deutsches Reich.gif 50px
Norddeutscher Bund / Königreich Preußen

In Wyk auf der Nordseeinsel Föhr ereignet sich ein Großfeuer, das 80 Häuser zerstört.

26.09.1869
Norddeutscher Bund.gif 50px
Norddeutscher Bund / Königreich Preußen
Der scheidende Finanzminister August Freiherr von der Heyd
Der neue Finanzminister Otto Camphausen
Nach insgesamt 3,8 Jahren in zwei Amtszeiten als Finanzminister übergibt der Bankier August Freiherr von der Heyd die Amtsgeschäfte an den rheinischen, liberalen Regierungsassessor Otto Camphausen, dem Bruder des ehemaligen Ministerpräsidenten Ludolf Camphausen, der bereits 1848 dieses Amt einnahm.
31.12.1869
50px
Königreich Preußen
Die Regierung des Königreichs Preußen am Ende des Jahres:
25px Funktion Name seit Jahre
Wilhelm I.jpg
König von Preußen
Wilhelm I. von Preußen
(* 1797 Berlin)
07.10.1858
11,2
Graf Otto von Bismarck.jpg
Ministerpräsident
und Minister der auswärtigen Angelegenheiten
Graf Otto von Bismarck
(* 1815 Schönhausen bei Stendal)
23.09.1862
08.10.1862
7,3
7,2
Friedrich Albrecht Graf zu Eulenburg.jpg
Minister des Innern
Friedrich Albrecht Graf zu Eulenburg
(* 1815 Königsberg, Ostpreußen)
09.12.1862
7,1
Otto Camphausen.jpg
Finanzminister
Otto Camphausen
(* 1812 Hunshoven bei Aachen)
26.10.1869
0,2
Albrecht von Roon.jpg
Kriegsminister
Albrecht Graf von Roon
(* 1803 Pleushagen b. Kolberg)
05.12.1859
10,1
Adolph Leonhardt.jpg
Justizminister
Adolph Leonhardt
(* 1815 Hannover, Königreich Hannover)
05.12.1867
2,1
Heinrich Graf von Itzenplitz.jpg
Handelsminister
Heinrich Graf von Itzenplitz
(* 1799 Groß Behnitz bei Nauen)
Dez. 1862
7,1
Heinrich von Mühler.jpg
Kultusminister
Heinrich von Mühler
(* 1813 Brieg in Schlesien)
18.03.1862
7,8
Mann.jpg
Landwirtschaftsminister
Werner von Selchow
(* 1806 Danzig)
09.12.1862
7,1
1869
EREIGNISSE DES JAHRES OHNE GENAUE DATUMSANGABE
Deutsches Reich.gif 50px
Norddeutscher Bund / Königreich Preußen

Erste Pläne für den Bau einer https://de.wikipedia.org/wiki/Sternwarte_Bothkamp .

Chronik des Königreiches Preußen des Jahres ... 1870 - 1871 - 1872 - 1873 - 1874 - 1875 - 1876 - 1877 - 1878 - 1879
spätere Chroniken Preußens
Weblinks
Proximity
Hauptseite
Jahreschroniken
Länderchroniken