Kanada

Aus Oteripedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Pixabay-Globus.jpg
Kanada.gif
Tecumseh"
(* 1768 Ohio)
der berühmte Häuptling der Shawnee-Indianer versucht die Indianerstämme des Mittelwestens gegen die weißen Siedler zu vereinigen
John Macdonald
(* 1815 Glasgow, Schottland)
der erste Premierminister, Wegbereiter Kanadas und auch die treibende Kraft der transkontinentalen Eisenbahnlinie ist ein gebürtiger Schotte
Louis Riel
(* 1844 Manitoba)
der Führer der Métis fördert die Aufnahme Manitobas in die kanadische Föderation und wird hingerichtet
Lester Pearson
(* 1897 bei Toronto)
der Premierminister führt die staatliche Krankenversicherung und Pensionskasse ein und bekommt für seinen Beitrag zur Beendigung der Suezkrise den Friedensnobelpreis
Joseph-Armand Bombardier
(* 1907 Québec)
der Erfinder des Schneemobils und Industrielle wird einer der größten Hersteller von Flugzeugen und Eisenbahnwagen
Edward Dmytryk
(* 1908 British Columbia)
der Sohn ukrainischer Einwanderer wird mit "Die Caine war ihr Schicksal" Star-Regisseur in Hollywood
Pierre Trudeau
(* 1919 Montréal)
unter seiner Führung wird die "Kanadische Charta der Rechte und Freiheiten" für die Gleichstellung der Ureinwohner und Gleichstellung der französischen mit der englischen Sprache erlassen
Arthur Hailey
(* 1920 Luton, England)
der Pilot der Royal Air Force wird der erste Erfolgsautor Kanadas mit "Airport", "Hotel" und "Flug in Gefahr"
Oscar Peterson
(* 1925 Montréal)
er gehört zu den erfolgreichsten Jazz-Pianisten der Welt. Duke Ellington nennt ihn den "Maharaja der Tasten"
William Shatner
(* 1931 Montréal)
der Sohn deutsch-jüdischer Emigranten wird bekannt in der Rolle des Captain Kirk vom Raumschiff Enterprise
Marc Garneau
(* 1949 Québec)
der erste Kanadier im Weltraum absolviert drei Flüge an Bord des Space Shuttle
Chris Hadfield
(* 1959 Provinz Ontario)
der erste kanadische Kommandant der International Space Station (ISS) dreht im Weltraum ein Musikvideo, das das Interesse von Millionen Menschen weckt
Wayne Gretzky
(* 1961 Provinz Ontario)
der "beste Eishockeyspieler der Welt" erhält die Bezeichnung "the Great One"

KANADA

Übersicht

Von hier geht es zu den einzelnen Epochen der kanadischen Geschichte

Hauptseite Map Provinzen Kanadas.jpg
Jahres-Chroniken
Länderchroniken
Bezeichnung des Landes/Gebietes/Stammes
vor 24.07.1534
Kanada - Vorzeit
1513 - 1763
Königreich Spanien (Vizekönigreich Neu-Spanien - Provincia de La Florida)
1534 - 1760
Königreich Frankreich (Vizekönigreich Nouvelle-France)
1614 - 1667
Republik der Sieben Vereinigten Niederlande (Provinz Nieuw-Nederland)
1607 - 30.01.1649
Königreich England (Englisch-Amerika)

  • 24.07.1534 - Die Region um den St. Laurence Fluss einschließlich des Gebietes des heutigen Québec wird von Frankreich beansprucht.
  • 29.09.1668 - Die Ufer der Hudson Bay werden von Großbritannien beansprucht. Das Land trägt die Bezeichnung Rupert's Land.
  • 08.09.1760 - Britische Streitkräfte besetzen das französische Québec.
  • 10.02.1763 - Das Gebiet Nouvelle-France wird Großbritannien zugesprochen und wird von jetzt an als Vereinigtes Königreich Großbritannien (Britisch-Nordamerika) bezeichnet.
30.01.1649-08.05.1660
Republik England (Englisch-Amerika)
08.05.1660-01.05.1707
Königreich England (Englisch-Amerika)
01.05.1707 - 08.09.1760
Königreich Großbritannien (Britisch-Amerika)
08.09.1760-10.06.1791
Königreich Großbritannien (Provinz Québec)
10.06.1791 - 31.12.1800
Königreich Großbritannien (Britisch-Nordamerika)
05.02.1841 - 01.07.1867
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland (Provinz Kanada)

  • 05.02.1841 - Die Provinz Kanada wird in einen östlichen Teil mit der Hauptstadt Québec und einen westlichen Teil mit der Hauptstadt Ontanio aufgeteilt.
  • 01.07.1867 - Die britischen Kolonien New Brunswick, Nova Scotia, Québec und Ontario schließen sich zum Dominion Kanada zusammen.
01.07.1867 - 06.12.1922
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland (Dominion Kanada)
1922
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland

  • 1949 - Neufundland wird Mitglied des Dominion Kanada.
  • 1960 - Die Ureinwohner Kanadas, heute als "Angehörige der First Nations" bezeichnet, erhalten das Wahlrecht.
seit 1967
Kanada
1967
Kanada
  • Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
  • Premierminister: James Harold Wilson (Labour Party, 16.10.1964-19.06.1970)
  • Außenminister: George Brown (11.08.1966-16.03.1968)
  • Außenminister: Michael Stewart (16.03.1968-19.06.1970)
  • Premierminister Kanadas: Lester Bowles Pearson (geboren in Ontario, Liberal Party, 22.04.1963-20.04.1968)
  • Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Paul Joseph James Martin (Liberal Party, 22.04.1963-20.04.1968)

  • 1967 - Der französische Staatspräsident Charles de Gaulle ruft vor 100.000 Québecern aus: "Vive le Québéc libre!" ("Es lebe das freie Québec").
1968
Kanada
  • Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
  • Premierminister Kanadas: Lester Bowles Pearson (Liberal Party, 22.04.1963-20.04.1968)
  • Premierminister Kanadas: Joseph Philippe Pierre Yves Elliott Trudeau (geboren in Quebec, Liberal Party, 20.04.1968-04.06.1979)
  • Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Paul Joseph James Martin (Liberal Party, 22.04.1963-20.04.1968)
  • Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Mitchell William Sharp (Liberal Party, 20.04.1968-08.08.1974)
1969
Kanada
  • Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
  • Premierminister Kanadas: Joseph Philippe Pierre Yves Elliott Trudeau (Liberal Party, 20.04.1968-04.06.1979)
  • Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Mitchell William Sharp (Liberal Party, 20.04.1968-08.08.1974)

  • 1969 - Kanada ist offiziell zweisprachig. Englisch und Französisch sind gleichberechtigte Staatssprachen.
1970
Kanada
  • Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
  • Premierminister Kanadas: Joseph Philippe Pierre Yves Elliott Trudeau (Liberal Party, 20.04.1968-04.06.1979)
  • Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Mitchell William Sharp (Liberal Party, 20.04.1968-08.08.1974)
1971
Kanada
  • Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
  • Premierminister Kanadas: Joseph Philippe Pierre Yves Elliott Trudeau (Liberal Party, 20.04.1968-04.06.1979)
  • Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Mitchell William Sharp (Liberal Party, 20.04.1968-08.08.1974)
1972
Kanada
  • Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
  • Premierminister Kanadas: Joseph Philippe Pierre Yves Elliott Trudeau (Liberal Party, 20.04.1968-04.06.1979)
  • Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Mitchell William Sharp (Liberal Party, 20.04.1968-08.08.1974)
1973
Kanada
  • Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
  • Premierminister Kanadas: Joseph Philippe Pierre Yves Elliott Trudeau (Liberal Party, 20.04.1968-04.06.1979)
  • Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Mitchell William Sharp (Liberal Party, 20.04.1968-08.08.1974)
1974
Kanada
  • Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
  • Premierminister Kanadas: Joseph Philippe Pierre Yves Elliott Trudeau (Liberal Party, 20.04.1968-04.06.1979)
  • Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Mitchell William Sharp (Liberal Party, 20.04.1968-08.08.1974)
  • Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Allan Joseph MacEachen (Liberal Party, 08.08.1974-14.09.1976)
1975
Kanada
  • Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
  • Premierminister Kanadas: Joseph Philippe Pierre Yves Elliott Trudeau (Liberal Party, 20.04.1968-04.06.1979)
  • Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Allan Joseph MacEachen (Liberal Party, 08.08.1974-14.09.1976)
1976
Kanada
  • Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
  • Premierminister Kanadas: Joseph Philippe Pierre Yves Elliott Trudeau (Liberal Party, 20.04.1968-04.06.1979)
  • Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Allan Joseph MacEachen (Liberal Party, 08.08.1974-14.09.1976)
  • Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Donald Campbell Jamieson (14.09.1976-04.06.1979)

  • 1976 - Die Provinzregierung von Québec beschließt, Französisch als alleinige Amtssprache der Provinz anzuerkennen.
1977
Kanada
  • Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
  • Premierminister Kanadas: Joseph Philippe Pierre Yves Elliott Trudeau (Liberal Party, 20.04.1968-04.06.1979)
  • Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Donald Campbell Jamieson (Liberal Party, 14.09.1976-04.06.1979)
1978
Kanada
  • Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
  • Premierminister Kanadas: Joseph Philippe Pierre Yves Elliott Trudeau (Liberal Party, 20.04.1968-04.06.1979)
  • Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Donald Campbell Jamieson (Liberal Party, 14.09.1976-04.06.1979)
1979
Kanada
  • Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
  • Premierminister Kanadas: Joseph Philippe Pierre Yves Elliott Trudeau (Liberal Party, 20.04.1968-04.06.1979)
  • Premierminister Kanadas. Joseph "Joe" Clark (geboren in Alberta, Progressive Conservative Party, 04.06.1979-03.03.1980)
  • Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Donald Campbell Jamieson (Liberal Party, 14.09.1976-04.06.1979)
  • Staatssekretärin Kanadas für Auswärtiges: Flora Isabel MacDonald (Progressive Conservative Party, 04.06.1979-03.03.1980)
1980
Kanada
  • Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
  • Premierminister Kanadas. Joseph "Joe" Clark (Progressive Conservative Party, 04.06.1979-03.03.1980)
  • Premierminister Kanadas: Joseph Philippe Pierre Yves Elliott Trudeau (geboren in Quebec, Liberal Party, 03.03.1980-30.06.1984)
  • Staatssekretärin Kanadas für Auswärtiges: Flora Isabel MacDonald (Progressive Conservative Party, 04.06.1979-03.03.1980)
  • Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Mark MacGuigan (Liberal Party, 03.03.1980-10.09.1982)
1981
Kanada
  • Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
  • Premierminister Kanadas: Joseph Philippe Pierre Yves Elliott Trudeau (Liberal Party, 03.03.1980-30.06.1984)
  • Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Mark MacGuigan (Liberal Party, 03.03.1980-10.09.1982)
1982
Kanada
  • Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
  • Premierminister Kanadas: Joseph Philippe Pierre Yves Elliott Trudeau (Liberal Party, 03.03.1980-30.06.1984)
  • Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Mark MacGuigan (Liberal Party, 03.03.1980-10.09.1982)
  • Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Allan Joseph MacEachen (Liberal Party, 10.09.1982-30.06.1984)

  • 17.04.1982 - Großbritannien verzichtet auf das Recht, für Kanada Gesetze zu erlassen, womit der letzte Rest der Abhängigkeit von Großbritannien beseitigt wird.
1983
Kanada
  • Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
  • Premierminister Kanadas: Joseph Philippe Pierre Yves Elliott Trudeau (Liberal Party, 03.03.1980-30.06.1984)
  • Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Allan Joseph MacEachen (Liberal Party, 10.09.1982-30.06.1984)
1984
Kanada
  • Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
  • Premierminister Kanadas: Joseph Philippe Pierre Yves Elliott Trudeau (Liberal Party, 03.03.1980-30.06.1984)
  • Premierminister Kanadas: John Turner (geboren in England, Liberal Party, 30.06.1984-17.09.1984)
  • Premierminister Kanadas: Martin Brian Mulroney (geboren in Quebec, Progressive Conservative Party, 17.09.1984-25.06.1993)
  • Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Allan Joseph MacEachen (Liberal Party, 10.09.1982-30.06.1984)
  • Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Joseph Jacques Jean Chrétien (Liberal Party, 30.06.1984-17.09.1984)
  • Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Joseph "Joe" Clark (Progressive Conservative Party, 17.09.1984-21.04.1991)
1985
Kanada
  • Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
  • Premierminister Kanadas: Martin Brian Mulroney (Progressive Conservative Party, 17.09.1984-25.06.1993)
  • Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Joseph "Joe" Clark (Progressive Conservative Party, 17.09.1984-21.04.1991)
1986
Kanada
  • Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
  • Premierminister Kanadas: Martin Brian Mulroney (Progressive Conservative Party, 17.09.1984-25.06.1993)
  • Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Joseph "Joe" Clark (Progressive Conservative Party, 17.09.1984-21.04.1991)
1987
Kanada
  • Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
  • Premierminister Kanadas: Martin Brian Mulroney (Progressive Conservative Party, 17.09.1984-25.06.1993)
  • Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Joseph "Joe" Clark (Progressive Conservative Party, 17.09.1984-21.04.1991)
1988
Kanada
  • Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
  • Premierminister Kanadas: Martin Brian Mulroney (Progressive Conservative Party, 17.09.1984-25.06.1993)
  • Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Joseph "Joe" Clark (Progressive Conservative Party, 17.09.1984-21.04.1991)
1989
Kanada
  • Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
  • Premierminister Kanadas: Martin Brian Mulroney (Progressive Conservative Party, 17.09.1984-25.06.1993)
  • Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Joseph "Joe" Clark (Progressive Conservative Party, 17.09.1984-21.04.1991)
1990
Kanada
  • Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
  • Premierminister Kanadas: Martin Brian Mulroney (Progressive Conservative Party, 17.09.1984-25.06.1993)
  • Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Joseph "Joe" Clark (Progressive Conservative Party, 17.09.1984-21.04.1991)
1991
Kanada
  • Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
  • Premierminister Kanadas: Martin Brian Mulroney (Progressive Conservative Party, 17.09.1984-25.06.1993)
  • Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Joseph "Joe" Clark (Progressive Conservative Party, 17.09.1984-21.04.1991)
  • Staatssekretärin Kanadas für Auswärtiges: Barbara Jean McDougall (Progressive Conservative Party, 21.04.1991-25.06.1993)
1992
Kanada
  • Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
  • Premierminister Kanadas: Martin Brian Mulroney (Progressive Conservative Party, 17.09.1984-25.06.1993)
  • Staatssekretärin Kanadas für Auswärtiges: Barbara Jean McDougall (Progressive Conservative Party, 21.04.1991-25.06.1993)
1993
Kanada
  • Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
  • Premierminister Kanadas: Martin Brian Mulroney (Progressive Conservative Party, 17.09.1984-25.06.1993)
  • Premierministerin Kanadas: Avril "Kim" Phaedra Campbell (geboren in British Columbia, Progressive Conservative Party, 25.06.1993-04.11.1993)
  • Premierminister Kanadas: Joseph Jacques Jean Chrétien (geboren in Quebec, Liberal Party, 04.11.1993-12.12.2003)
  • Staatssekretärin Kanadas für Auswärtiges: Barbara Jean McDougall (Progressive Conservative Party, 21.04.1991-25.06.1993)
  • Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Henry Perrin Beatty (Progressive Conservative Party, 25.06.1993-04.11.1993)
  • Außenminister Kanadas: André Ouellet (Liberal Party, 04.11.1993-25.01.1996)
1994
Kanada
  • Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
  • Premierminister Kanadas: Joseph Jacques Jean Chrétien (Liberal Party, 04.11.1993-12.12.2003)
  • Außenminister Kanadas: André Ouellet (Liberal Party, 04.11.1993-25.01.1996)
1995
Kanada
  • Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
  • Premierminister Kanadas: Joseph Jacques Jean Chrétien (Liberal Party, 04.11.1993-12.12.2003)
  • Außenminister Kanadas: André Ouellet (Liberal Party, 04.11.1993-25.01.1996)
1996
Kanada
  • Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
  • Premierminister Kanadas: Joseph Jacques Jean Chrétien (Liberal Party, 04.11.1993-12.12.2003)
  • Außenminister Kanadas: André Ouellet (Liberal Party, 04.11.1993-25.01.1996)
  • Außenminister Kanadas: Lloyd Axworthy (Liberal Party, 25.01.1996-17.10.2000)
1997
Kanada
  • Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
  • Premierminister Kanadas: Joseph Jacques Jean Chrétien (Liberal Party, 04.11.1993-12.12.2003)
  • Außenminister Kanadas: Lloyd Axworthy (Liberal Party, 25.01.1996-17.10.2000)
1998
Kanada
  • Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
  • Premierminister Kanadas: Joseph Jacques Jean Chrétien (Liberal Party, 04.11.1993-12.12.2003)
  • Außenminister Kanadas: Lloyd Axworthy (Liberal Party, 25.01.1996-17.10.2000)
1999
Kanada
  • Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
  • Premierminister Kanadas: Joseph Jacques Jean Chrétien (Liberal Party, 04.11.1993-12.12.2003)
  • Außenminister Kanadas: Lloyd Axworthy (Liberal Party, 25.01.1996-17.10.2000)

  • 1999 - Das Nunavut Territory erhält als erstes kanadisches Territorium mit mehrheitlich indigener Bevölkerung die Selbstverwaltung.
2000
Kanada
  • Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
  • Premierminister Kanadas: Joseph Jacques Jean Chrétien (Liberal Party, 04.11.1993-12.12.2003)
  • Außenminister Kanadas: Lloyd Axworthy (Liberal Party, 25.01.1996-17.10.2000)
  • Außenminister Kanadas: John Paul Manley (Liberal Party, 17.10.2000-15.01.2002)
2001
Kanada
  • Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
  • Premierminister Kanadas: Joseph Jacques Jean Chrétien (Liberal Party, 04.11.1993-12.12.2003)
  • Außenminister Kanadas: John Paul Manley (Liberal Party, 17.10.2000-15.01.2002)
2002
Kanada
  • Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
  • Premierminister Kanadas: Joseph Jacques Jean Chrétien (Liberal Party, 04.11.1993-12.12.2003)
  • Außenminister Kanadas: John Paul Manley (Liberal Party, 17.10.2000-15.01.2002)
  • Außenminister Kanadas: Bill Graham (Liberal Party, 15.01.2002-20.07.2004)
2003
Kanada
  • Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
  • Premierminister Kanadas: Joseph Jacques Jean Chrétien (Liberal Party, 04.11.1993-12.12.2003)
  • Premierminister Kanadas: Paul Martin, Jr. (geboren in Ontario, Liberal Party, 12.12.2003-06.02.2006)
  • Außenminister Kanadas: Bill Graham (Liberal Party, 15.01.2002-20.07.2004)
2004
Kanada
  • Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
  • Premierminister Kanadas: Paul Martin, Jr. (Liberal Party, 12.12.2003-06.02.2006)
  • Außenminister Kanadas: Bill Graham (Liberal Party, 15.01.2002-20.07.2004)
  • Außenminister Kanadas: Pierre Stewart Pettigrew (Liberal Party, 20.07.2004-06.02.2006)
2005
Kanada
  • Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
  • Premierminister Kanadas: Paul Martin, Jr. (Liberal Party, 12.12.2003-06.02.2006)
  • Außenminister Kanadas: Pierre Stewart Pettigrew (Liberal Party, 20.07.2004-06.02.2006)
2006
Kanada
  • Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
  • Premierminister Kanadas: Paul Martin, Jr. (Liberal Party, 12.12.2003-06.02.2006)
  • Premierminister Kanadas: Stephen Harper (geboren in Ontario, Conservative Party of Canada, seit 06.02.2006)
  • Außenminister Kanadas: Pierre Stewart Pettigrew (Liberal Party, 20.07.2004-06.02.2006)
  • Außenminister Kanadas: Peter Gordon MacKay (Conservative Party of Canada, 06.02.2006-14.08.2007)

  • 27.11.2006 - Québec wird als "Nation innerhalb eines geeinten Kanadas" autonomes Territorium.
2007
Kanada
  • Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
  • Premierminister Kanadas: Stephen Harper (Conservative Party of Canada, seit 06.02.2006)
  • Außenminister Kanadas: Peter Gordon MacKay (Conservative Party of Canada, 06.02.2006-14.08.2007)
  • Außenminister Kanadas: Maxime Bernier (Conservative Party of Canada, 14.08.2007-26.05.2008)
2008
Kanada
  • Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
  • Premierminister Kanadas: Stephen Harper (Conservative Party of Canada, seit 06.02.2006)
  • Außenminister Kanadas: Maxime Bernier (Conservative Party of Canada, 14.08.2007-26.05.2008)
  • Außenminister Kanadas: David Emerson (Conservative Party of Canada, 26.05.2008-30.10.2008)
  • Außenminister Kanadas: Lawrence Cannon (Conservative Party of Canada, 30.10.2008-18.05.2011)
2009
Kanada
  • Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
  • Premierminister Kanadas: Stephen Harper (Conservative Party of Canada, seit 06.02.2006)
  • Außenminister Kanadas: Lawrence Cannon (Conservative Party of Canada, 30.10.2008-18.05.2011)
2010
Kanada
  • Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
  • Premierminister Kanadas: Stephen Harper (Conservative Party of Canada, seit 06.02.2006)
  • Außenminister Kanadas: Lawrence Cannon (Conservative Party of Canada, 30.10.2008-18.05.2011)
2011
Kanada
  • Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
  • Premierminister Kanadas: Stephen Harper (Conservative Party of Canada, seit 06.02.2006)
  • Außenminister Kanadas: Lawrence Cannon (Conservative Party of Canada, 30.10.2008-18.05.2011)
  • Außenminister Kanadas: John R. Baird (Conservative Party of Canada, Außenminister seit 18.05.2011)
2012
Kanada
  • Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
  • Premierminister Kanadas: Stephen Harper (Conservative Party of Canada, seit 06.02.2006)
  • Außenminister Kanadas: John R. Baird (Conservative Party of Canada, Außenminister seit 18.05.2011)
2013
Kanada
  • Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
Hier geht es zur Geschichte der Provinzen Kanadas
Alberta - British Columbia - Manitoba - Neufundland und Labrador - New Brunswick - Northwest Territories - Nova Scotia - Nunavut - - Ontario - Prince Edward Island - Québec - Saskatchewan - Yukon
Hier geht es zur Geschichte der angrenzenden Staaten
Grönland - Washington - Idaho - Montana - North Dakota - Minnesota - Wisconsin - Michigan - Ohio - Pennsylvania - New York - Vermont - New Hampshire - Maine
Proximity
Weblinks
Home
Jahreschroniken
Länderchroniken