Formel 1 - 1887
DIE FORMEL 1 IM JAHRE 1887
Geschichte der Formel 1 : 1878 |
![]() |
Französische Republik Seit dem historischen Juli 1878, als das erste Rennen zwischen dampfgetriebenen Fahrzeugen in Wisconsin in den USA ausgetragen wurde, sind fast neun Jahre vergangen, bis jemand in Europa ein Autorennen organisiert, das für selbstfahrende Fahrzeuge reserviert ist. Es ist der französische Journalist Paul Faussier, Schriftleiter von "La vélocipède illustrée", einer Zeitschrift für Radfahrer. Er annonciert ein Rennen auf der Route von Paris-Neuilly bis zur Brücke in Versailles. Am Tag des Rennens ist trotz der Menschenmenge hinter den Absperrungen am Quai de la Seine nur ein Konkurrent am Start, Jules Albert De Dion - Miteigentümer des bereits bekannten Werks von "De Dion, Bouton und Trépardoux" - mit einem gleichnamigen Vierrad-Dampffahrzeug genannt "La Marquise", schon ein paar Jahre alt, auf dem auch ein Mechaniker einen Platz finden kann. Der einsame "Held" des Tages wird sich angesichts der Abwesenheit eines direkten Rivalen nur an der Zeit messen lassen können. Nach Abschluss des Rennens wird bekanntgegeben werden, dass der Wagen die 32 Kilometer in 1 Stunde und 14 Minuten zurücklegte. Es gibt auch diejenigen, die eine spontane Zeitnahme von 60 km/h melden. Dieses erste Rennen, das in Frankreich stattfindet, ist zwar vom Standpunkt des Wettbewerbs her nicht aufregend, aber dennoch ein ziemlich guter Propagandaerfolg, der darin resultiert, dass es mit den Enthusiasten übereinstimmt und für die Skeptiker falsch sein wird. Seltsamerweise hält es kein anderer französischer Dampfmaschinenhersteller für angebracht, an dem Rennen teilzunehmen. Insbesondere wird das Fehlen eines der vielen Fahrzeuge von Amédée Bollée festgestellt. Es ist jedoch richtig, dass die Bollée-Fahrzeuge - vor allem Omnibusse - eher für kommerzielle als für Freizeitzwecke konzipiert wurden und sich daher nicht für "leichte" Arbeiten am besten eignen: Die kleinen Dreiräder und Vierräder offenbar besser für Wettrennen geeignet. De Dion und seine Partner haben bereits jede Menge Wagen hergestellt, die nun auf ihren Verkauf warten.
Inoffizielle Konstrukteurswertung aller bisherigen Compétitions oder Épreuves im Automobilgeschehen dieses JahresUm über die Jahrzehnte hinweg einen Vergleich der besten Fahrer und der besten Fabrikate zu realisieren, ist mangels einer offiziellen eine inoffizielle Wertung nötig. Die "ewige Wertung" bei Oteripedia erfolgt so:
|