Zeitraum |
Bezeichnung des Landes/Gebietes/Stammes
|
vor 24.07.1534 |
hier geht es zu der Entwicklung Kanadas vor 1534
|
1513 - 1763 1534 - 1760 1614 - 1667 1607 - 30.01.1649 |
Königreich Spanien (Vizekönigreich Neu-Spanien - Provincia de La Florida) Königreich Frankreich (Vizekönigreich Nouvelle-France) Republik der Sieben Vereinigten Niederlande (Provinz Nieuw-Nederland) Königreich England (Englisch-Amerika)
- 24.07.1534 - Die Region um den St. Laurence Fluss einschließlich des Gebietes des heutigen Québec wird von Frankreich beansprucht.
- 29.09.1668 - Die Ufer der Hudson Bay werden von Großbritannien beansprucht. Das Land trägt die Bezeichnung Rupert's Land.
- 08.09.1760 - Britische Streitkräfte besetzen das französische Québec.
- 10.02.1763 - Das Gebiet Nouvelle-France wird Großbritannien zugesprochen und wird von jetzt an als Vereinigtes Königreich von Großbritannien (Britisch-Nordamerika) bezeichnet.
|
30.01.1649-08.05.1660 |
Republik England (Englisch-Amerika)
|
08.05.1660-01.05.1707 |
Königreich England (Englisch-Amerika)
|
01.05.1707-03.09.1783 |
Königreich Großbritannien (Britisch-Amerika)
|
03.09.1783 - 31.12.1800 |
Königreich Großbritannien (Britisch-Nordamerika)
|
1783 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien (Britisch-Nordamerika)
- König: George III. (25.10.1760-29.01.1820)
- Premierminister: William Petty-Fitzmaurice, Earl of Shelburne (Whig Party, moderat konservativ, 04.07.1782-02.04.1783)
- Premierminister: William Henry Cavendish-Bentinck, Duke of Portland (Whig Party, moderat konservativ, 02.04.1783-19.12.1783)
- Premierminister: William Pitt "the Younger" (Tory Party, konservativ, royalistisch, 19.12.1783-14.03.1801)
- Außenminister: Thomas Robinson, Baron Grantham (13.07.1782-02.04.1783)
- Außenminister: Charles James Fox (02.04.1783-09.12.1783)
- Außenminister: George Nugent-Temple-Grenville (19.12.1783-23.12.1783)
- Außenminister: Francis Osborne, Duke of Leeds (23.12.1783-Mai 1791)
|
1784 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien (Britisch-Nordamerika)
- König: George III. (25.10.1760-29.01.1820)
- Premierminister: William Pitt "the Younger" (Tory Party, konservativ, royalistisch, 19.12.1783-14.03.1801)
- Außenminister: Francis Osborne, Duke of Leeds (23.12.1783-Mai 1791)
|
1785 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien (Britisch-Nordamerika)
- König: George III. (25.10.1760-29.01.1820)
- Premierminister: William Pitt "the Younger" (Tory Party, konservativ, royalistisch, 19.12.1783-14.03.1801)
- Außenminister: Francis Osborne, Duke of Leeds (23.12.1783-Mai 1791)
|
1786 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien (Britisch-Nordamerika)
- König: George III. (25.10.1760-29.01.1820)
- Premierminister: William Pitt "the Younger" (Tory Party, konservativ, royalistisch, 19.12.1783-14.03.1801)
- Außenminister: Francis Osborne, Duke of Leeds (23.12.1783-Mai 1791)
|
1787 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien (Britisch-Nordamerika)
- König: George III. (25.10.1760-29.01.1820)
- Premierminister: William Pitt "the Younger" (Tory Party, konservativ, royalistisch, 19.12.1783-14.03.1801)
- Außenminister: Francis Osborne, Duke of Leeds (23.12.1783-Mai 1791)
|
1788 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien (Britisch-Nordamerika)
- König: George III. (25.10.1760-29.01.1820)
- Premierminister: William Pitt "the Younger" (Tory Party, konservativ, royalistisch, 19.12.1783-14.03.1801)
- Außenminister: Francis Osborne, Duke of Leeds (23.12.1783-Mai 1791)
|
1789 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien (Britisch-Nordamerika)
- König: George III. (25.10.1760-29.01.1820)
- Premierminister: William Pitt "the Younger" (Tory Party, konservativ, royalistisch, 19.12.1783-14.03.1801)
- Außenminister: Francis Osborne, Duke of Leeds (23.12.1783-Mai 1791)
|
1790 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien (Britisch-Nordamerika)
- König: George III. (25.10.1760-29.01.1820)
- Premierminister: William Pitt "the Younger" (Tory Party, konservativ, royalistisch, 19.12.1783-14.03.1801)
- Außenminister: Francis Osborne, Duke of Leeds (23.12.1783-Mai 1791)
|
1791 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien (Britisch-Nordamerika)
- König: George III. (25.10.1760-29.01.1820)
- Premierminister: William Pitt "the Younger" (Tory Party, konservativ, royalistisch, 19.12.1783-14.03.1801)
- Außenminister: Francis Osborne, Duke of Leeds (23.12.1783-Mai 1791)
- Außenminister: William Wyndham Grenville (08.06.1971-20.02.1801)
|
1792 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien (Britisch-Nordamerika)
- König: George III. (25.10.1760-29.01.1820)
- Premierminister: William Pitt "the Younger" (Tory Party, konservativ, royalistisch, 19.12.1783-14.03.1801)
- Außenminister: William Wyndham Grenville (08.06.1971-20.02.1801)
|
1793 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien (Britisch-Nordamerika)
- König: George III. (25.10.1760-29.01.1820)
- Premierminister: William Pitt "the Younger" (Tory Party, konservativ, royalistisch, 19.12.1783-14.03.1801)
- Außenminister: William Wyndham Grenville (08.06.1971-20.02.1801)
|
1794 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien (Britisch-Nordamerika)
- König: George III. (25.10.1760-29.01.1820)
- Premierminister: William Pitt "the Younger" (Tory Party, konservativ, royalistisch, 19.12.1783-14.03.1801)
- Außenminister: William Wyndham Grenville (08.06.1971-20.02.1801)
|
1795 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien (Britisch-Nordamerika)
- König: George III. (25.10.1760-29.01.1820)
- Premierminister: William Pitt "the Younger" (Tory Party, konservativ, royalistisch, 19.12.1783-14.03.1801)
- Außenminister: William Wyndham Grenville (08.06.1971-20.02.1801)
|
1796 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien (Britisch-Nordamerika)
- König: George III. (25.10.1760-29.01.1820)
- Premierminister: William Pitt "the Younger" (Tory Party, konservativ, royalistisch, 19.12.1783-14.03.1801)
- Außenminister: William Wyndham Grenville (08.06.1971-20.02.1801)
|
1797 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien (Britisch-Nordamerika)
- König: George III. (25.10.1760-29.01.1820)
- Premierminister: William Pitt "the Younger" (Tory Party, konservativ, royalistisch, 19.12.1783-14.03.1801)
- Außenminister: William Wyndham Grenville (08.06.1971-20.02.1801)
|
1798 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien (Britisch-Nordamerika)
- König: George III. (25.10.1760-29.01.1820)
- Premierminister: William Pitt "the Younger" (Tory Party, konservativ, royalistisch, 19.12.1783-14.03.1801)
- Außenminister: William Wyndham Grenville (08.06.1971-20.02.1801)
|
1799 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien (Britisch-Nordamerika)
- König: George III. (25.10.1760-29.01.1820)
- Premierminister: William Pitt "the Younger" (Tory Party, konservativ, royalistisch, 19.12.1783-14.03.1801)
- Außenminister: William Wyndham Grenville (08.06.1971-20.02.1801)
|
1800 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien (Britisch-Nordamerika)
- König: George III. (25.10.1760-29.01.1820)
- Premierminister: William Pitt "the Younger" (Tory Party, konservativ, royalistisch, 19.12.1783-14.03.1801)
- Außenminister: William Wyndham Grenville (08.06.1971-20.02.1801)
|
01.01.1801 - 05.02.1841 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Britisch Nordamerika)
|
1801 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Britisch-Nordamerika)
- König: George III. (25.10.1760-29.01.1820)
- Premierminister: William Pitt "the Younger" (Tory Party, konservativ, royalistisch, 19.12.1783-14.03.1801)
- Premierminister: Henry Addington (Tory Party, konservativ, royalistisch, 17.03.1801-10.05.1804)
- Außenminister: William Wyndham Grenville (08.06.1971-20.02.1801)
- Außenminister: Robert Banks Jenkinson, Earl of Liverpool (20.02.1801-14.05.1804)
|
1802 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Britisch-Nordamerika)
- König: George III. (25.10.1760-29.01.1820)
- Premierminister: Henry Addington (Tory Party, konservativ, royalistisch, 17.03.1801-10.05.1804)
- Außenminister: Robert Banks Jenkinson, Earl of Liverpool (20.02.1801-14.05.1804)
|
1803 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Britisch-Nordamerika)
- König: George III. (25.10.1760-29.01.1820)
- Premierminister: Henry Addington (Tory Party, konservativ, royalistisch, 17.03.1801-10.05.1804)
- Außenminister: Robert Banks Jenkinson, Earl of Liverpool (20.02.1801-14.05.1804)
|
1804 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Britisch-Nordamerika)
- König: George III. (25.10.1760-29.01.1820)
- Premierminister: Henry Addington (Tory Party, konservativ, royalistisch, 17.03.1801-10.05.1804)
- Premierminister: William Pitt "the Younger" (Tory Party, konservativ, royalistisch, 10.05.1804-23.01.1806)
- Außenminister: Robert Banks Jenkinson, Earl of Liverpool (20.02.1801-14.05.1804)
- Außenminister: Dudley Ryder, Earl of Harrowby (14.05.1804-11.01.1805)
|
1805 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Britisch-Nordamerika)
- König: George III. (25.10.1760-29.01.1820)
- Premierminister: William Pitt "the Younger" (Tory Party, konservativ, royalistisch, 10.05.1804-23.01.1806)
- Außenminister: Dudley Ryder, Earl of Harrowby (14.05.1804-11.01.1805)
- Außenminister: Henry Phipps, Earl of Mulgrave (11.01.1805-07.02.1806)
|
1806 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Britisch-Nordamerika)
- König: George III. (25.10.1760-29.01.1820)
- Premierminister: William Pitt "the Younger" (Tory Party, konservativ, royalistisch, 10.05.1804-23.01.1806)
- Premierminister: William Wyndham Grenville, Baron Grenville (Whig Party, moderat konservativ, 11.02.1806-31.03.1807)
- Außenminister: Henry Phipps, Earl of Mulgrave (11.01.1805-07.02.1806)
- Außenminister: Charles James Fox (07.02.1806-13.09.1806)
- Außenminister: Charles Grey, Earl Grey (24.09.1806-25.03.1807)
|
1807 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Britisch-Nordamerika)
- König: George III. (25.10.1760-29.01.1820)
- Premierminister: William Wyndham Grenville, Baron Grenville (Whig Party, moderat konservativ, 11.02.1806-31.03.1807)
- Premierminister: William Henry Cavendish-Bentinck, Duke of Portland (Whig Party, moderat konservativ, 31.03.1807-04.10.1809)
- Außenminister: Charles Grey, Earl Grey (24.09.1806-25.03.1807)
- Außenminister: George Canning (25.03.1807-11.10.1809)
|
1808 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Britisch-Nordamerika)
- König: George III. (25.10.1760-29.01.1820)
- Premierminister: William Henry Cavendish-Bentinck, Duke of Portland (Whig Party, moderat konservativ, 31.03.1807-04.10.1809)
- Außenminister: George Canning (25.03.1807-11.10.1809)
|
1809 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Britisch-Nordamerika)
- König: George III. (25.10.1760-29.01.1820)
- Premierminister: William Henry Cavendish-Bentinck, Duke of Portland (Whig Party, moderat konservativ, 31.03.1807-04.10.1809)
- Premierminister: Spencer Perceval (Tory Party, konservativ, royalistisch, 04.10.1809-11.05.1812)
- Außenminister: George Canning (25.03.1807-11.10.1809)
- Außenminister: Henry Bathurst, Earl Bathurst (11.10.1809-06.12.1809)
- Außenminister: Richard Wellesley, Marquess Wellesley (06.12.1809-04.03.1812)
|
1810 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Britisch-Nordamerika)
- König: George III. (25.10.1760-29.01.1820)
- Premierminister: Spencer Perceval (Tory Party, konservativ, royalistisch, 04.10.1809-11.05.1812)
- Außenminister: Richard Wellesley, Marquess Wellesley (06.12.1809-04.03.1812)
|
1811 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Britisch-Nordamerika)
- König: George III. (25.10.1760-29.01.1820)
- Prinzregent: George IV. (05.02.1811-29.01.1820)
- Premierminister: Spencer Perceval (Tory Party, konservativ, royalistisch, 04.10.1809-11.05.1812)
- Außenminister: Richard Wellesley, Marquess Wellesley (06.12.1809-04.03.1812)
|
1812 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Britisch-Nordamerika)
- König: George III. (25.10.1760-29.01.1820)
- Prinzregent: George IV. (05.02.1811-29.01.1820)
- Premierminister: Spencer Perceval (Tory Party, konservativ, royalistisch, 04.10.1809-11.05.1812)
- Premierminister: Robert Banks Jenkinson, Earl of Liverpool (Whig Party, moderat konservativ, 09.06.1812-10.04.1827)
- Außenminister: Richard Wellesley, Marquess Wellesley (06.12.1809-04.03.1812)
- Außenminister: Robert Stewart, Marquess of Londonderry (04.03.1812-12.08.1822)
|
1813 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Britisch-Nordamerika)
- König: George III. (25.10.1760-29.01.1820)
- Prinzregent: George IV. (05.02.1811-29.01.1820)
- Premierminister: Robert Banks Jenkinson, Earl of Liverpool (Whig Party, moderat konservativ, 09.06.1812-10.04.1827)
- Außenminister: Robert Stewart, Marquess of Londonderry (04.03.1812-12.08.1822)
|
1814 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Britisch-Nordamerika)
- König: George III. (25.10.1760-29.01.1820)
- Prinzregent: George IV. (05.02.1811-29.01.1820)
- Premierminister: Robert Banks Jenkinson, Earl of Liverpool (Whig Party, moderat konservativ, 09.06.1812-10.04.1827)
- Außenminister: Robert Stewart, Marquess of Londonderry (04.03.1812-12.08.1822)
|
1815 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Britisch-Nordamerika)
- König: George III. (25.10.1760-29.01.1820)
- Prinzregent: George IV. (05.02.1811-29.01.1820)
- Premierminister: Robert Banks Jenkinson, Earl of Liverpool (Whig Party, moderat konservativ, 09.06.1812-10.04.1827)
- Außenminister: Robert Stewart, Marquess of Londonderry (04.03.1812-12.08.1822)
|
1816 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Britisch-Nordamerika)
- König: George III. (25.10.1760-29.01.1820)
- Prinzregent: George IV. (05.02.1811-29.01.1820)
- Premierminister: Robert Banks Jenkinson, Earl of Liverpool (Whig Party, moderat konservativ, 09.06.1812-10.04.1827)
- Außenminister: Robert Stewart, Marquess of Londonderry (04.03.1812-12.08.1822)
|
1817 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Britisch-Nordamerika)
- König: George III. (25.10.1760-29.01.1820)
- Prinzregent: George IV. (05.02.1811-29.01.1820)
- Premierminister: Robert Banks Jenkinson, Earl of Liverpool (Whig Party, moderat konservativ, 09.06.1812-10.04.1827)
- Außenminister: Robert Stewart, Marquess of Londonderry (04.03.1812-12.08.1822)
|
1818 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Britisch-Nordamerika)
- König: George III. (25.10.1760-29.01.1820)
- Prinzregent: George IV. (05.02.1811-29.01.1820)
- Premierminister: Robert Banks Jenkinson, Earl of Liverpool (Whig Party, moderat konservativ, 09.06.1812-10.04.1827)
- Außenminister: Robert Stewart, Marquess of Londonderry (04.03.1812-12.08.1822)
|
1819 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Britisch-Nordamerika)
- König: George III. (25.10.1760-29.01.1820)
- Prinzregent: George IV. (05.02.1811-29.01.1820)
- Premierminister: Robert Banks Jenkinson, Earl of Liverpool (Whig Party, moderat konservativ, 09.06.1812-10.04.1827)
- Außenminister: Robert Stewart, Marquess of Londonderry (04.03.1812-12.08.1822)
|
1820 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Britisch-Nordamerika)
- König: George III. (25.10.1760-29.01.1820)
- Prinzregent: George IV. (05.02.1811-29.01.1820)
- König: George IV. (29.01.1820-26.06.1830)
- Premierminister: Robert Banks Jenkinson, Earl of Liverpool (Whig Party, moderat konservativ, 09.06.1812-10.04.1827)
- Außenminister: Robert Stewart, Marquess of Londonderry (04.03.1812-12.08.1822)
|
1821 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Britisch-Nordamerika)
- König: George IV. (29.01.1820-26.06.1830)
- Premierminister: Robert Banks Jenkinson, Earl of Liverpool (Whig Party, moderat konservativ, 09.06.1812-10.04.1827)
- Außenminister: Robert Stewart, Marquess of Londonderry (04.03.1812-12.08.1822)
|
1822 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Britisch-Nordamerika)
- König: George IV. (29.01.1820-26.06.1830)
- Premierminister: Robert Banks Jenkinson, Earl of Liverpool (Whig Party, moderat konservativ, 09.06.1812-10.04.1827)
- Außenminister: Robert Stewart, Marquess of Londonderry (04.03.1812-12.08.1822)
- Außenminister: George Canning (16.09.1822-30.04.1827)
|
1823 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Britisch-Nordamerika)
- König: George IV. (29.01.1820-26.06.1830)
- Premierminister: Robert Banks Jenkinson, Earl of Liverpool (Whig Party, moderat konservativ, 09.06.1812-10.04.1827)
- Außenminister: George Canning (16.09.1822-30.04.1827)
|
1824 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Britisch-Nordamerika)
- König: George IV. (29.01.1820-26.06.1830)
- Premierminister: Robert Banks Jenkinson, Earl of Liverpool (Whig Party, moderat konservativ, 09.06.1812-10.04.1827)
- Außenminister: George Canning (16.09.1822-30.04.1827)
|
1825 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Britisch-Nordamerika)
- König: George IV. (29.01.1820-26.06.1830)
- Premierminister: Robert Banks Jenkinson, Earl of Liverpool (Whig Party, moderat konservativ, 09.06.1812-10.04.1827)
- Außenminister: George Canning (16.09.1822-30.04.1827)
|
1826 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Britisch-Nordamerika)
- König: George IV. (29.01.1820-26.06.1830)
- Premierminister: Robert Banks Jenkinson, Earl of Liverpool (Whig Party, moderat konservativ, 09.06.1812-10.04.1827)
- Außenminister: George Canning (16.09.1822-30.04.1827)
|
1827 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Britisch-Nordamerika)
- König: George IV. (29.01.1820-26.06.1830)
- Premierminister: Robert Banks Jenkinson, Earl of Liverpool (Whig Party, moderat konservativ, 09.06.1812-10.04.1827)
- Premierminister: Frederick John Robinson, Viscount Goderich (Tory Party, konservativ, royalistisch, 31.08.1827-22.01.1828)
- Außenminister: George Canning (16.09.1822-30.04.1827)
- Außenminister: John William Ward, 1. Earl of Dudley (30.04.1827-02.06.1828)
|
1828 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Britisch-Nordamerika)
- König: George IV. (29.01.1820-26.06.1830)
- Premierminister: Frederick John Robinson, Viscount Goderich (Tory Party, konservativ, royalistisch, 31.08.1827-22.01.1828)
- Premierminister: Arthur Wellesley, Duke Wellington (Tory Party, konservativ, royalistisch, 22.01.1828-22.11.1830)
- Außenminister: John William Ward, 1. Earl of Dudley (30.04.1827-02.06.1828)
- Außenminister: George Hamilton-Gordon, Earl of Aberdeen (02.06.1828-22.11.1830)
|
1829 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Britisch-Nordamerika)
- König: George IV. (29.01.1820-26.06.1830)
- Premierminister: Arthur Wellesley, Duke Wellington (Tory Party, konservativ, royalistisch, 22.01.1828-22.11.1830)
- Außenminister: George Hamilton-Gordon, Earl of Aberdeen (02.06.1828-22.11.1830)
|
1830 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Britisch-Nordamerika)
- König: George IV. (29.01.1820-26.06.1830)
- König: William IV. (26.06.1830-20.06.1837)
- Premierminister: Arthur Wellesley, Duke Wellington (Tory Party, konservativ, royalistisch, 22.01.1828-22.11.1830)
- Premierminister: Charles Grey, Earl Grey (Whig Party, moderat konservativ, 22.11.1830-16.07.1834)
- Außenminister: George Hamilton-Gordon, Earl of Aberdeen (02.06.1828-22.11.1830)
- Außenminister: Henry John Temple, Viscount Palmerston (22.11.1830-15.11.1834)
|
1831 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Britisch-Nordamerika)
- König: William IV. (26.06.1830-20.06.1837)
- Premierminister: Charles Grey, Earl Grey (Whig Party, moderat konservativ, 22.11.1830-16.07.1834)
- Außenminister: Henry John Temple, Viscount Palmerston (22.11.1830-15.11.1834)
|
1832 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Britisch-Nordamerika)
- König: William IV. (26.06.1830-20.06.1837)
- Premierminister: Charles Grey, Earl Grey (Whig Party, moderat konservativ, 22.11.1830-16.07.1834)
- Außenminister: Henry John Temple, Viscount Palmerston (22.11.1830-15.11.1834)
|
1833 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Britisch-Nordamerika)
- König: William IV. (26.06.1830-20.06.1837)
- Premierminister: Charles Grey, Earl Grey (Whig Party, moderat konservativ, 22.11.1830-16.07.1834)
- Außenminister: Henry John Temple, Viscount Palmerston (22.11.1830-15.11.1834)
|
1834 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Britisch-Nordamerika)
- König: William IV. (26.06.1830-20.06.1837)
- Premierminister: Charles Grey, Earl Grey (Whig Party, moderat konservativ, 22.11.1830-16.07.1834)
- Premierminister: William Lamb, Viscount Melbourne (Whig Party, moderat konservativ, 16.07.1834-17.11.1834)
- Premierminister: Arthur Wellesley, Duke of Wellington (Tory Party, konservativ, royalistisch, 17.11.1834-10.12.1834)
- Premierminister: Sir Robert Peel (Conservative Party, 10.12.1834-18.04.1835)
- Außenminister: Henry John Temple, Viscount Palmerston (22.11.1830-15.11.1834)
- Außenminister: Arthur Wellesley, Duke of Wellington (15.11.1834-18.04.1835)
|
1835 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Britisch-Nordamerika)
- König: William IV. (26.06.1830-20.06.1837)
- Premierminister: Sir Robert Peel (Conservative Party, 10.12.1834-18.04.1835)
- Premierminister: William Lamb, Viscount Melbourne (Whig Party, moderat konservativ, 18.04.1835-30.08.1841)
- Außenminister: Arthur Wellesley, Duke of Wellington (15.11.1834-18.04.1835)
- Außenminister: Henry John Temple, Viscount Palmerston (18.04.1835-02.09.1841)
|
1836 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Britisch-Nordamerika)
- König: William IV. (26.06.1830-20.06.1837)
- Premierminister: William Lamb, Viscount Melbourne (Whig Party, moderat konservativ, 18.04.1835-30.08.1841)
- Außenminister: Henry John Temple, Viscount Palmerston (18.04.1835-02.09.1841)
|
1837 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Britisch-Nordamerika)
- König: William IV. (26.06.1830-20.06.1837)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: William Lamb, Viscount Melbourne (Whig Party, moderat konservativ, 18.04.1835-30.08.1841)
- Außenminister: Henry John Temple, Viscount Palmerston (18.04.1835-02.09.1841)
|
1838 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Britisch-Nordamerika)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: William Lamb, Viscount Melbourne (Whig Party, moderat konservativ, 18.04.1835-30.08.1841)
- Außenminister: Henry John Temple, Viscount Palmerston (18.04.1835-02.09.1841)
|
1839 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Britisch-Nordamerika)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: William Lamb, Viscount Melbourne (Whig Party, moderat konservativ, 18.04.1835-30.08.1841)
- Außenminister: Henry John Temple, Viscount Palmerston (18.04.1835-02.09.1841)
|
1840 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Britisch-Nordamerika)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: William Lamb, Viscount Melbourne (Whig Party, moderat konservativ, 18.04.1835-30.08.1841)
- Außenminister: Henry John Temple, Viscount Palmerston (18.04.1835-02.09.1841)
|
1841 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Britisch-Nordamerika)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: William Lamb, Viscount Melbourne (Whig Party, moderat konservativ, 18.04.1835-30.08.1841)
- Premierminister: Sir Robert Peel (Conservative Party, 30.08.1841-30.06.1846)
- Außenminister: Henry John Temple, Viscount Palmerston (18.04.1835-02.09.1841)
- Außenminister: George Hamilton-Gordon, Earl of Aberdeeen (02.09.1841-06.07.1846)
|
05.02.1841 - 01.07.1867 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Provinz Kanada)
|
1841 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Provinz Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: William Lamb, Viscount Melbourne (Whig Party, moderat konservativ, 18.04.1835-30.08.1841)
- Premierminister: Sir Robert Peel (Conservative Party, 30.08.1841-30.06.1846)
- Außenminister: Henry John Temple, Viscount Palmerston (18.04.1835-02.09.1841)
- Außenminister: George Hamilton-Gordon, Earl of Aberdeeen (02.09.1841-06.07.1846)
- Gouverneur: Charles Edward Poulett Thomson, Baron Sydenham (05.02.1841-19.09.1841)
- Amtierender Gouverneur: Sir Richard Downes Jackson (19.09.1841-12.01.1842)
- 05.02.1841 - Die Provinz Kanada wird in einen östlichen Teil mit der Hauptstadt Québec und einen westlichen Teil mit der Hauptstadt Ontanio aufgeteilt.
|
1842 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Provinz Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: Sir Robert Peel (Conservative Party, 30.08.1841-30.06.1846)
- Außenminister: George Hamilton-Gordon, Earl of Aberdeeen (02.09.1841-06.07.1846)
- Amtierender Gouverneur: Sir Richard Downes Jackson (19.09.1841-12.01.1842)
- Gouverneur: Sir Charles Bagot (12.01.1842-19.05.1843)
|
1843 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Provinz Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: Sir Robert Peel (Conservative Party, 30.08.1841-30.06.1846)
- Außenminister: George Hamilton-Gordon, Earl of Aberdeeen (02.09.1841-06.07.1846)
- Gouverneur: Sir Charles Bagot (12.01.1842-19.05.1843)
- Gouverneur: Charles Theophilus Metcalfe (30.05.1843-26.11.1845)
|
1844 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Provinz Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: Sir Robert Peel (Conservative Party, 30.08.1841-30.06.1846)
- Außenminister: George Hamilton-Gordon, Earl of Aberdeeen (02.09.1841-06.07.1846)
- Gouverneur: Charles Theophilus Metcalfe (30.05.1843-26.11.1845)
|
1845 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Provinz Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: Sir Robert Peel (Conservative Party, 30.08.1841-30.06.1846)
- Außenminister: George Hamilton-Gordon, Earl of Aberdeeen (02.09.1841-06.07.1846)
- Gouverneur: Charles Theophilus Metcalfe (30.05.1843-26.11.1845)
- Amtierender Gouverneur: Charles Murray Cathcart, Earl of Cathcart (26.11.1845-24.04.1846, anschließend bis 30.01.1847 Ordentlicher Gouverneur)
|
1846 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Provinz Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: Sir Robert Peel (Conservative Party, 30.08.1841-30.06.1846)
- Premierminister: John Russell, Lord Russell (Whig Party, moderat konservativ, 30.06.1846-23.02.1852)
- Außenminister: George Hamilton-Gordon, Earl of Aberdeeen (02.09.1841-06.07.1846)
- Außenminister: Henry John Temple, Viscount Palmerston (06.07.1846-26.12.1851)
- Gouverneur: Charles Murray Cathcart, Earl of Cathcart (Amtierender Gouverneur 26.11.1845-24.04.1846, anschließend bis 30.01.1847 Ordentlicher Gouverneur)
|
1847 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Provinz Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: John Russell, Lord Russell (Whig Party, moderat konservativ, 30.06.1846-23.02.1852)
- Außenminister: Henry John Temple, Viscount Palmerston (06.07.1846-26.12.1851)
- Gouverneur: Charles Murray Cathcart, Earl of Cathcart (Amtierender Gouverneur 26.11.1845-24.04.1846, anschließend bis 30.01.1847 Ordentlicher Gouverneur)
- Gouverneur: James Bruce, Earl of Elgin and Kincardine (30.01.1847-19.12.1854)
|
1848 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Provinz Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: John Russell, Lord Russell (Whig Party, moderat konservativ, 30.06.1846-23.02.1852)
- Außenminister: Henry John Temple, Viscount Palmerston (06.07.1846-26.12.1851)
- Gouverneur: James Bruce, Earl of Elgin and Kincardine (30.01.1847-19.12.1854)
|
1849 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Provinz Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: John Russell, Lord Russell (Whig Party, moderat konservativ, 30.06.1846-23.02.1852)
- Außenminister: Henry John Temple, Viscount Palmerston (06.07.1846-26.12.1851)
- Gouverneur: James Bruce, Earl of Elgin and Kincardine (30.01.1847-19.12.1854)
|
1850 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Provinz Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: John Russell, Lord Russell (Whig Party, moderat konservativ, 30.06.1846-23.02.1852)
- Außenminister: Henry John Temple, Viscount Palmerston (06.07.1846-26.12.1851)
- Gouverneur: James Bruce, Earl of Elgin and Kincardine (30.01.1847-19.12.1854)
|
1851 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Provinz Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: John Russell, Lord Russell (Whig Party, moderat konservativ, 30.06.1846-23.02.1852)
- Außenminister: Henry John Temple, Viscount Palmerston (06.07.1846-26.12.1851)
- Außenminister: Granville George Leveson-Gower, Earl Granville (26.12.1851–27.02.1852)
- Gouverneur: James Bruce, Earl of Elgin and Kincardine (30.01.1847-19.12.1854)
|
1852 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Provinz Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: John Russell, Lord Russell (Whig Party, moderat konservativ, 30.06.1846-23.02.1852)
- Premierminister: Edward Geoffrey Stanley, Earl of Derby (Conservative Party, 23.02.1852-19.12.1852)
- Premierminister: George Hamilton-Gordon, Earl of Aberdeen (Peelite, Abspaltung der Conservative Party, 19.12.1852-06.02.1855)
- Außenminister: Granville George Leveson-Gower, Earl Granville (26.12.1851–27.02.1852)
- Außenminister: James Howard Harris, Earl of Malmesbury (27.02.1852-28.12.1852)
- Außenminister: John Russell, Earl Russel (28.12.1852-21.02.1853)
- Gouverneur: James Bruce, Earl of Elgin and Kincardine (30.01.1847-19.12.1854)
|
1853 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Provinz Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: George Hamilton-Gordon, Earl of Aberdeen (Peelite, Abspaltung der Conservative Party, 19.12.1852-06.02.1855)
- Außenminister: John Russell, Earl Russel (28.12.1852-21.02.1853)
- Außenminister: George Villiers, Earl of Clarendon (21.02.1853-26.02.1858)
- Gouverneur: James Bruce, Earl of Elgin and Kincardine (30.01.1847-19.12.1854)
|
1854 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Provinz Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: George Hamilton-Gordon, Earl of Aberdeen (Peelite, Abspaltung der Conservative Party, 19.12.1852-06.02.1855)
- Außenminister: George Villiers, Earl of Clarendon (21.02.1853-26.02.1858)
- Gouverneur: James Bruce, Earl of Elgin and Kincardine (30.01.1847-19.12.1854)
- Gouverneur: Sir Edmund Walker Head (19.12.1854-25.10.1861)
|
1855 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Provinz Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: George Hamilton-Gordon, Earl of Aberdeen (Peelite, Abspaltung der Conservative Party, 19.12.1852-06.02.1855)
- Premierminister: Henry John Temple, Viscount Palmerston (Whig Party, moderat konservativ, 06.02.1855-20.02.1858)
- Außenminister: George Villiers, Earl of Clarendon (21.02.1853-26.02.1858)
- Gouverneur: Sir Edmund Walker Head (19.12.1854-25.10.1861)
|
1856 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Provinz Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: Henry John Temple, Viscount Palmerston (Whig Party, moderat konservativ, 06.02.1855-20.02.1858)
- Außenminister: George Villiers, Earl of Clarendon (21.02.1853-26.02.1858)
- Gouverneur: Sir Edmund Walker Head (19.12.1854-25.10.1861)
|
1857 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Provinz Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: Henry John Temple, Viscount Palmerston (Whig Party, moderat konservativ, 06.02.1855-20.02.1858)
- Außenminister: George Villiers, Earl of Clarendon (21.02.1853-26.02.1858)
- Gouverneur: Sir Edmund Walker Head (19.12.1854-25.10.1861)
|
1858 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Provinz Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: Henry John Temple, Viscount Palmerston (Whig Party, moderat konservativ, 06.02.1855-20.02.1858)
- Premierminister: Edward Geoffrey Stanley, Earl of Derby (Conservative Party, 20.02.1858-12.06.1859)
- Außenminister: George Villiers, Earl of Clarendon (21.02.1853-26.02.1858)
- Außenminister: James Howard Harris, Earl of Malmesbury (26.02.1858-18.06.1859)
- Gouverneur: Sir Edmund Walker Head (19.12.1854-25.10.1861)
|
1859 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Provinz Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: Edward Geoffrey Stanley, Earl of Derby (Conservative Party, 20.02.1858-12.06.1859)
- Premierminister: Henry John Temple, Viscount Palmerston (Liberal Party, ehemals Whig Party, 12.06.1859-18.10.1865)
- Außenminister: James Howard Harris, Earl of Malmesbury (26.02.1858-18.06.1859)
- Außenminister: John Russell, Earl Russel (18.06.1859-03.11.1865)
- Gouverneur: Sir Edmund Walker Head (19.12.1854-25.10.1861)
|
1860 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Provinz Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: Henry John Temple, Viscount Palmerston (Liberal Party, ehemals Whig Party, 12.06.1859-18.10.1865)
- Außenminister: John Russell, Earl Russel (18.06.1859-03.11.1865)
- Gouverneur: Sir Edmund Walker Head (19.12.1854-25.10.1861)
|
1861 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Provinz Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: Henry John Temple, Viscount Palmerston (Liberal Party, ehemals Whig Party, 12.06.1859-18.10.1865)
- Außenminister: John Russell, Earl Russel (18.06.1859-03.11.1865)
- Gouverneur: Sir Edmund Walker Head (19.12.1854-25.10.1861)
- Gouverneur: Charles Stanley, Baron Monck (25.10.1861-30.06.1867)
|
1862 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Provinz Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: Henry John Temple, Viscount Palmerston (Liberal Party, ehemals Whig Party, 12.06.1859-18.10.1865)
- Außenminister: John Russell, Earl Russel (18.06.1859-03.11.1865)
- Gouverneur: Charles Stanley, Baron Monck (25.10.1861-30.06.1867)
|
1863 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Provinz Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: Henry John Temple, Viscount Palmerston (Liberal Party, ehemals Whig Party, 12.06.1859-18.10.1865)
- Außenminister: John Russell, Earl Russel (18.06.1859-03.11.1865)
- Gouverneur: Charles Stanley, Baron Monck (25.10.1861-30.06.1867)
|
1864 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Provinz Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: Henry John Temple, Viscount Palmerston (Liberal Party, ehemals Whig Party, 12.06.1859-18.10.1865)
- Außenminister: John Russell, Earl Russel (18.06.1859-03.11.1865)
- Gouverneur: Charles Stanley, Baron Monck (25.10.1861-30.06.1867)
|
1865 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Provinz Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: Henry John Temple, Viscount Palmerston (Liberal Party, ehemals Whig Party, 12.06.1859-18.10.1865)
- Premierminister: John Russell, Earl Russel (Liberal Party, 29.10.1865-28.06.1866)
- Außenminister: John Russell, Earl Russel (18.06.1859-03.11.1865)
- Außenminister: George Villiers, Earl of Clarendon (03.11.1865-06.07.1866)
- Gouverneur: Charles Stanley, Baron Monck (25.10.1861-30.06.1867)
|
1866 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Provinz Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: John Russell, Earl Russel (Liberal Party, 29.10.1865-28.06.1866)
- Premierminister: Edward Geoffrey Stanley, Earl of Derby (28.06.1866-27.02.1868)
- Außenminister: George Villiers, Earl of Clarendon (03.11.1865-06.07.1866)
- Außenminister: Edward Henry Stanley, Earl of Derby (06.07.1866-09.12.1868)
- Gouverneur: Charles Stanley, Baron Monck (25.10.1861-30.06.1867, ab 12.07.1866 Viscount Monck of Ballytrammon)
|
1867 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Provinz Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: Edward Geoffrey Stanley, Earl of Derby (28.06.1866-27.02.1868)
- Außenminister: Edward Henry Stanley, Earl of Derby (06.07.1866-09.12.1868)
- Gouverneur: Charles Stanley, Viscount Monck of Ballytrammon (25.10.1861-30.06.1867)
- 01.07.1867 - Die britischen Kolonien New Brunswick, Nova Scotia, Québec und Ontario schließen sich zum Dominion Kanada zusammen.
|
01.07.1867 - 06.12.1922 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Dominion Kanada)
|
1867 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Dominion Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: Edward Geoffrey Stanley, Earl of Derby (28.06.1866-27.02.1868)
- Außenminister: Edward Henry Stanley, Earl of Derby (06.07.1866-09.12.1868)
- Generalgouverneur: Charles Stanley, Viscount Monck of Ballytrammon (01.07.1867-14.11.1868)
|
1868 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Dominion Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: Edward Geoffrey Stanley, Earl of Derby (28.06.1866-27.02.1868)
- Premierminister: Benjamin Disraeli (Conservative Party, 27.02.1868-03.12.1868)
- Premierminister: William Ewart Gladstone (Liberal Party, 03.12.1868-20.02.1874)
- Außenminister: Edward Henry Stanley, Earl of Derby (06.07.1866-09.12.1868)
- Außenminister: George Villiers, Earl of Clarendon (09.12.1868-06.07.1870)
|
1869 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Dominion Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: William Ewart Gladstone (Liberal Party, 03.12.1868-20.02.1874)
- Außenminister: George Villiers, Earl of Clarendon (09.12.1868-06.07.1870)
|
1870 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Dominion Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: William Ewart Gladstone (Liberal Party, 03.12.1868-20.02.1874)
- Außenminister: George Villiers, Earl of Clarendon (09.12.1868-06.07.1870)
- Außenminister: Granville George Leveson-Gower, Earl Granville (06.07.1870-21.02.1874)
|
1871 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Dominion Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: William Ewart Gladstone (Liberal Party, 03.12.1868-20.02.1874)
- Außenminister: Granville George Leveson-Gower, Earl Granville (06.07.1870-21.02.1874)
|
1872 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Dominion Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: William Ewart Gladstone (Liberal Party, 03.12.1868-20.02.1874)
- Außenminister: Granville George Leveson-Gower, Earl Granville (06.07.1870-21.02.1874)
|
1873 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Dominion Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: William Ewart Gladstone (Liberal Party, 03.12.1868-20.02.1874)
- Außenminister: Granville George Leveson-Gower, Earl Granville (06.07.1870-21.02.1874)
|
1874 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Dominion Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: William Ewart Gladstone (Liberal Party, 03.12.1868-20.02.1874)
- Premierminister: Benjamin Disraeli (Conservative Party, 20.02.1874-23.04.1880)
- Außenminister: Granville George Leveson-Gower, Earl Granville (06.07.1870-21.02.1874)
- Außenminister: Edward Henry Stanley, Earl of Derby (21.02.1874-02.04.1878)
|
1875 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Dominion Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: Benjamin Disraeli (Conservative Party, 20.02.1874-23.04.1880)
- Außenminister: Edward Henry Stanley, Earl of Derby (21.02.1874-02.04.1878)
|
1876 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Dominion Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: Benjamin Disraeli, ab 12.08.1876 Earl of Beaconsfield (Conservative Party, 20.02.1874-23.04.1880)
- Außenminister: Edward Henry Stanley, Earl of Derby (21.02.1874-02.04.1878)
|
1877 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Dominion Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: Benjamin Disraeli, Earl of Beaconsfield (Conservative Party, 20.02.1874-23.04.1880)
- Außenminister: Edward Henry Stanley, Earl of Derby (21.02.1874-02.04.1878)
|
1878 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Dominion Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: Benjamin Disraeli, Earl of Beaconsfield (Conservative Party, 20.02.1874-23.04.1880)
- Außenminister: Edward Henry Stanley, Earl of Derby (21.02.1874-02.04.1878)
- Außenminister: Robert Gascoyne-Cecil, Marquess of Salisbury (02.04.1878-28.04.1880)
|
1879 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Dominion Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: Benjamin Disraeli, Earl of Beaconsfield (Conservative Party, 20.02.1874-23.04.1880)
- Außenminister: Robert Gascoyne-Cecil, Marquess of Salisbury (02.04.1878-28.04.1880)
|
1880 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Dominion Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)* Premierminister: Benjamin Disraeli, Earl of Beaconsfield (Conservative Party, 20.02.1874-23.04.1880)
- Premierminister: William Ewart Gladstone (Liberal Party, 23.04.1880-23.06.1885)
- Außenminister: Robert Gascoyne-Cecil, Marquess of Salisbury (02.04.1878-28.04.1880)
- Außenminister: Granville George Leveson-Gower, Earl Granville (28.04.1880-24.06.1885)
- 31.07.1880 - Einer Reichsorder zufolge sollen alle Gebiete des ehemaligen British-Nordamerika Teil des Dominion Kanada werden mit Ausnahme von Neufundland und dortigen Inseln.
|
1881 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Dominion Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: William Ewart Gladstone (Liberal Party, 23.04.1880-23.06.1885)
- Außenminister: Granville George Leveson-Gower, Earl Granville (28.04.1880-24.06.1885)
|
1882 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Dominion Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: William Ewart Gladstone (Liberal Party, 23.04.1880-23.06.1885)
- Außenminister: Granville George Leveson-Gower, Earl Granville (28.04.1880-24.06.1885)
|
1883 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Dominion Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: William Ewart Gladstone (Liberal Party, 23.04.1880-23.06.1885)
- Außenminister: Granville George Leveson-Gower, Earl Granville (28.04.1880-24.06.1885)
|
1884 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Dominion Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: William Ewart Gladstone (Liberal Party, 23.04.1880-23.06.1885)
- Außenminister: Granville George Leveson-Gower, Earl Granville (Conservative Party, 28.04.1880-24.06.1885)
|
1885 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Dominion Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: William Ewart Gladstone (Liberal Party, 23.04.1880-23.06.1885)
- Premierminister: Robert Arthur Talbot Gascoyne-Cecil, Marquess of Salisbury (Conservative Party, 23.06.1885-01.02.1886)
- Außenminister: Granville George Leveson-Gower, Earl Granville (28.04.1880-24.06.1885)
- Außenminister: Robert Arthur Talbot Gascoyne-Cecil, Marquess of Salisbury (24.06.1885-06.02.1886)
|
1886 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Dominion Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: Robert Arthur Talbot Gascoyne-Cecil, Marquess of Salisbury (Conservative Party, 23.06.1885-01.02.1886)
- Premierminister: William Ewart Gladstone (Liberal Party, 01.02.1886-25.07.1886)
- Premierminister: Robert Arthur Talbot Gascoyne-Cecil, Marquess of Salisbury (Conservative Party, 03.08.1886-15.08.1892)
- Außenminister: Robert Arthur Talbot Gascoyne-Cecil, Marquess of Salisbury (24.06.1885-06.02.1886)
- Außenminister: Archibald Philip Primrose, Earl of Rosebery (06.02.1886-03.08.1886)
- Außenminister: Stafford Northcote, Earl of Iddesleigh (03.08.1886-12.01.1887)
|
1887 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Dominion Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: Robert Arthur Talbot Gascoyne-Cecil, Marquess of Salisbury (Conservative Party, 03.08.1886-15.08.1892)
- Außenminister: Stafford Northcote, Earl of Iddesleigh (03.08.1886-12.01.1887)
- Außenminister: Robert Arthur Talbot Gascoyne-Cecil, Marquess of Salisbury (14.01.1887-11.08.1892)
|
1888 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Dominion Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: Robert Arthur Talbot Gascoyne-Cecil, Marquess of Salisbury (Conservative Party, 03.08.1886-15.08.1892)
- Außenminister: Robert Arthur Talbot Gascoyne-Cecil, Marquess of Salisbury (14.01.1887-11.08.1892)
|
1889 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Dominion Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: Robert Arthur Talbot Gascoyne-Cecil, Marquess of Salisbury (Conservative Party, 03.08.1886-15.08.1892)
- Außenminister: Robert Arthur Talbot Gascoyne-Cecil, Marquess of Salisbury (14.01.1887-11.08.1892)
|
1890 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Dominion Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: Robert Arthur Talbot Gascoyne-Cecil, Marquess of Salisbury (Conservative Party, 03.08.1886-15.08.1892)
- Außenminister: Robert Arthur Talbot Gascoyne-Cecil, Marquess of Salisbury (14.01.1887-11.08.1892)
|
1891 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Dominion Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: Robert Arthur Talbot Gascoyne-Cecil, Marquess of Salisbury (Conservative Party, 03.08.1886-15.08.1892)
- Außenminister: Robert Arthur Talbot Gascoyne-Cecil, Marquess of Salisbury (14.01.1887-11.08.1892)
|
1892 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Dominion Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: Robert Arthur Talbot Gascoyne-Cecil, Marquess of Salisbury (Conservative Party, 03.08.1886-15.08.1892)
- Premierminister: William Ewart Gladstone (Liberal Party, 15.08.1892-05.03.1894)
- Außenminister: Robert Arthur Talbot Gascoyne-Cecil, Marquess of Salisbury (14.01.1887-11.08.1892)
- Außenminister: Archibald Philip Primrose, Earl of Rosebery (18.08.1892-11.03.1894)
|
1893 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Dominion Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: William Ewart Gladstone (Liberal Party, 15.08.1892-05.03.1894)
- Außenminister: Archibald Philip Primrose, Earl of Rosebery (18.08.1892-11.03.1894)
|
1894 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Dominion Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: William Ewart Gladstone (Liberal Party, 15.08.1892-05.03.1894)
- Premierminister: Archibald Primrose, Earl of Rosebery (Liberal Party, 05.03.1894-25.06.1895)
- Außenminister: Archibald Philip Primrose, Earl of Rosebery (18.08.1892-11.03.1894)
- Außenminister: John Wodehouse, Earl of Kimberley (11.03.1894-21.06.1895)
|
1895 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Dominion Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: Archibald Primrose, Earl of Rosebery (Liberal Party, 05.03.1894-25.06.1895)
- Premierminister: Robert Arthur Talbot Gascoyne-Cecil, Marquess of Salisbury (Conservative Party, 25.06.1895-12.07.1902)
- Außenminister: John Wodehouse, Earl of Kimberley (11.03.1894-21.06.1895)
- Außenminister: Robert Arthur Talbot Gascoyne-Cecil, Marquess of Salisbury (29.06.1895-12.11.1900)
|
1896 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Dominion Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: Robert Arthur Talbot Gascoyne-Cecil, Marquess of Salisbury (Conservative Party, 25.06.1895-12.07.1902)
- Außenminister: Robert Arthur Talbot Gascoyne-Cecil, Marquess of Salisbury (29.06.1895-12.11.1900)
|
1897 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Dominion Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: Robert Arthur Talbot Gascoyne-Cecil, Marquess of Salisbury (Conservative Party, 25.06.1895-12.07.1902)
- Außenminister: Robert Arthur Talbot Gascoyne-Cecil, Marquess of Salisbury (29.06.1895-12.11.1900)
|
1898 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Dominion Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: Robert Arthur Talbot Gascoyne-Cecil, Marquess of Salisbury (Conservative Party, 25.06.1895-12.07.1902)
- Außenminister: Robert Arthur Talbot Gascoyne-Cecil, Marquess of Salisbury (29.06.1895-12.11.1900)
|
1899 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Dominion Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: Robert Arthur Talbot Gascoyne-Cecil, Marquess of Salisbury (Conservative Party, 25.06.1895-12.07.1902)
- Außenminister: Robert Arthur Talbot Gascoyne-Cecil, Marquess of Salisbury (29.06.1895-12.11.1900)
|
1900 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Dominion Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- Premierminister: Robert Arthur Talbot Gascoyne-Cecil, Marquess of Salisbury (Conservative Party, 25.06.1895-12.07.1902)
- Außenminister: Robert Arthur Talbot Gascoyne-Cecil, Marquess of Salisbury (29.06.1895-12.11.1900)
- Außenminister: Henry Petty-FitzMaurice, Marquess of Lansdowne (12.11.1900-04.12.1905)
|
1901 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Dominion Kanada)
- Königin: Victoria (26.06.1837-22.01.1901)
- König: Edward VII. (22.01.1901-06.05.1910)
- Premierminister: Robert Arthur Talbot Gascoyne-Cecil, Marquess of Salisbury (Conservative Party, 25.06.1895-12.07.1902)
- Außenminister: Henry Petty-FitzMaurice, Marquess of Lansdowne (12.11.1900-04.12.1905)
|
1902 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Dominion Kanada)
- König: Edward VII. (22.01.1901-06.05.1910)
- Premierminister: Robert Arthur Talbot Gascoyne-Cecil, Marquess of Salisbury (Conservative Party, 25.06.1895-12.07.1902)
- Premierminister: Arthur James Balfour (Conservative Party, 12.07.1902-05.12.1905)
- Außenminister: Henry Petty-FitzMaurice, Marquess of Lansdowne (12.11.1900-04.12.1905)
|
1903 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Dominion Kanada)
- König: Edward VII. (22.01.1901-06.05.1910)
- Premierminister: Arthur James Balfour (Conservative Party, 12.07.1902-05.12.1905)
- Außenminister: Henry Petty-FitzMaurice, Marquess of Lansdowne (12.11.1900-04.12.1905)
|
1904 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Dominion Kanada)
- König: Edward VII. (22.01.1901-06.05.1910)
- Premierminister: Arthur James Balfour (Conservative Party, 12.07.1902-05.12.1905)
- Außenminister: Henry Petty-FitzMaurice, Marquess of Lansdowne (12.11.1900-04.12.1905)
|
1905 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Dominion Kanada)
- König: Edward VII. (22.01.1901-06.05.1910)
- Premierminister: Arthur James Balfour (Conservative Party, 12.07.1902-05.12.1905)
- Premierminister: Sir Henry Campbell-Bannerman (Liberal Party, 05.12.1905-08.04.1908)
- Außenminister: Henry Petty-FitzMaurice, Marquess of Lansdowne (12.11.1900-04.12.1905)
- Außenminister: Edward Grey, Viscount Grey of Fallodon (10.12.1905-10.12.1916)
- 1905 - Saskatchewan und Alberta werden Teil des Dominion Kanada.
|
1906 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Dominion Kanada)
- König: Edward VII. (22.01.1901-06.05.1910)
- Premierminister: Sir Henry Campbell-Bannerman (Liberal Party, 05.12.1905-08.04.1908)
- Außenminister: Edward Grey, Viscount Grey of Fallodon (10.12.1905-10.12.1916)
|
1907 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Dominion Kanada)
- König: Edward VII. (22.01.1901-06.05.1910)
- Premierminister: Sir Henry Campbell-Bannerman (Liberal Party, 05.12.1905-08.04.1908)
- Außenminister: Edward Grey, Viscount Grey of Fallodon (10.12.1905-10.12.1916)
|
1908 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Dominion Kanada)
- König: Edward VII. (22.01.1901-06.05.1910)
- Premierminister: Sir Henry Campbell-Bannerman (05.12.1905-08.04.1908)
- Premierminister: Herbert Henry Asquith (Liberal Party, 08.04.1908-07.12.1916)
- Außenminister: Edward Grey, Viscount Grey of Fallodon (10.12.1905-10.12.1916)
|
1909 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Dominion Kanada)
- König: Edward VII. (22.01.1901-06.05.1910)
- Premierminister: Herbert Henry Asquith (Liberal Party, 08.04.1908-07.12.1916)
- Außenminister: Edward Grey, Viscount Grey of Fallodon (10.12.1905-10.12.1916)
|
1910 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Dominion Kanada)
- König: Edward VII. (22.01.1901-06.05.1910)
- König: George V. (06.05.1910-20.01.1936)
- Premierminister: Herbert Henry Asquith (Liberal Party, 08.04.1908-07.12.1916)
- Außenminister: Edward Grey, Viscount Grey of Fallodon (10.12.1905-10.12.1916)
|
1911 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Dominion Kanada)
- König: George V. (06.05.1910-20.01.1936)
- Premierminister: Herbert Henry Asquith (Liberal Party, 08.04.1908-07.12.1916)
- Außenminister: Edward Grey, Viscount Grey of Fallodon (10.12.1905-10.12.1916)
|
1912 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Dominion Kanada)
- König: George V. (06.05.1910-20.01.1936)
- Premierminister: Herbert Henry Asquith (Liberal Party, 08.04.1908-07.12.1916)
- Außenminister: Edward Grey, Viscount Grey of Fallodon (10.12.1905-10.12.1916)
|
1913 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Dominion Kanada)
- König: George V. (06.05.1910-20.01.1936)
- Premierminister: Herbert Henry Asquith (Liberal Party, 08.04.1908-07.12.1916)
- Außenminister: Edward Grey, Viscount Grey of Fallodon (10.12.1905-10.12.1916)
|
1914 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Dominion Kanada)
- König: George V. (06.05.1910-20.01.1936)
- Premierminister: Herbert Henry Asquith (Liberal Party, 08.04.1908-07.12.1916)
- Außenminister: Edward Grey, Viscount Grey of Fallodon (10.12.1905-10.12.1916)
|
1915 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Dominion Kanada)
- König: George V. (06.05.1910-20.01.1936)
- Premierminister: Herbert Henry Asquith (Liberal Party, 08.04.1908-07.12.1916)
- Außenminister: Edward Grey, Viscount Grey of Fallodon (10.12.1905-10.12.1916)
|
1916 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Dominion Kanada)
- König: George V. (06.05.1910-20.01.1936)
- Premierminister: Herbert Henry Asquith (Liberal Party, 08.04.1908-07.12.1916)
- Premierminister: David Lloyd George (Liberal Party, 07.12.1916-23.10.1922)
- Außenminister: Edward Grey, Viscount Grey of Fallodon (10.12.1905-10.12.1916)
- Außenminister: Arthur Balfour (10.12.1916-23.10.1919)
|
1917 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Dominion Kanada)
- König: George V. (06.05.1910-20.01.1936)
- Premierminister: David Lloyd George (Liberal Party, 07.12.1916-23.10.1922)
- Außenminister: Arthur Balfour (10.12.1916-23.10.1919)
|
1918 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Dominion Kanada)
- König: George V. (06.05.1910-20.01.1936)
- Premierminister: David Lloyd George (Liberal Party, 07.12.1916-23.10.1922)
- Außenminister: Arthur Balfour (10.12.1916-23.10.1919)
|
1919 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Dominion Kanada)
- König: George V. (06.05.1910-20.01.1936)
- Premierminister: David Lloyd George (Liberal Party, 07.12.1916-23.10.1922)
- Außenminister: Arthur Balfour (10.12.1916-23.10.1919)
- Außenminister: George Nathaniel Curzon (23.10.1919-22.01.1924)
|
1920 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Dominion Kanada)
- König: George V. (06.05.1910-20.01.1936)
- Premierminister: David Lloyd George (Liberal Party, 07.12.1916-23.10.1922)
- Außenminister: George Nathaniel Curzon (23.10.1919-22.01.1924)
|
1921 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (Dominion Kanada)
- König: George V. (06.05.1910-20.01.1936)
- Premierminister: David Lloyd George (Liberal Party, 07.12.1916-23.10.1922)
- Außenminister: George Nathaniel Curzon (23.10.1919-22.01.1924)
|
1922 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland
- König: George V. (06.05.1910-20.01.1936)
- Premierminister: David Lloyd George (Liberal Party, 07.12.1916-23.10.1922)
- Premierminister: Andrew Bonar Law (Conservative Party, 23.10.1922-22.05.1923)
- Außenminister: George Nathaniel Curzon (23.10.1919-22.01.1924)
|
1923 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland
- König: George V. (06.05.1910-20.01.1936)
- Premierminister: Andrew Bonar Law (Conservative Party, 23.10.1922-22.05.1923)
- Premierminister: Stanley Baldwin (Conservative Party, 22.05.1923-22.01.1924)
- Außenminister: George Nathaniel Curzon (23.10.1919-22.01.1924)
|
1924 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland
- König: George V. (06.05.1910-20.01.1936)
- Premierminister: Stanley Baldwin (Conservative Party, 22.05.1923-22.01.1924)
- Premierminister: Ramsay McDonald (Labour Party, 22.01.1924-04.11.1924)
- Premierminister: Stanley Baldwin (Conservative Party, 04.11.1924-05.06.1929)
- Außenminister: George Nathaniel Curzon (23.10.1919-22.01.1924)
- Außenminister: Ramsay MacDonald (22.01.1924-03.11.1924)
- Außenminister: Austen Chamberlain (06.11.1924-04.06.1929)
|
1925 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland
- König: George V. (06.05.1910-20.01.1936)
- Premierminister: Stanley Baldwin (Conservative Party, 04.11.1924-05.06.1929)
- Außenminister: Austen Chamberlain (06.11.1924-04.06.1929)
|
1926 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland
- König: George V. (06.05.1910-20.01.1936)
- Premierminister: Stanley Baldwin (Conservative Party, 04.11.1924-05.06.1929)
- Außenminister: Austen Chamberlain (06.11.1924-04.06.1929)
|
1927 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland
- König: George V. (06.05.1910-20.01.1936)
- Premierminister: Stanley Baldwin (Conservative Party, 04.11.1924-05.06.1929)
- Außenminister: Austen Chamberlain (06.11.1924-04.06.1929)
|
1927 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland
- König: George V. (06.05.1910-20.01.1936)
- Premierminister: Stanley Baldwin (Conservative Party, 04.11.1924-05.06.1929)
- Außenminister: Austen Chamberlain (06.11.1924-04.06.1929)
|
1928 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland
- König: George V. (06.05.1910-20.01.1936)
- Premierminister: Stanley Baldwin (Conservative Party, 04.11.1924-05.06.1929)
- Außenminister: Austen Chamberlain (06.11.1924-04.06.1929)
|
1929 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland
- König: George V. (06.05.1910-20.01.1936)
- Premierminister: Stanley Baldwin (Conservative Party, 04.11.1924-05.06.1929)
- Premierminister: Ramsay MacDonald (Labour Party, 05.06.1929-07.06.1935)
- Außenminister: Austen Chamberlain (06.11.1924-04.06.1929)
- Außenminister: Arthur Henderson (07.06.1929-24.08.1931)
|
1930 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland
- König: George V. (06.05.1910-20.01.1936)
- Premierminister: Ramsay MacDonald (Labour Party, 05.06.1929-07.06.1935)
- Außenminister: Arthur Henderson (07.06.1929-24.08.1931)
|
1931 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland
- König: George V. (06.05.1910-20.01.1936)
- Premierminister: Ramsay MacDonald (Labour Party, 05.06.1929-07.06.1935)
- Außenminister: Arthur Henderson (07.06.1929-24.08.1931)
- Außenminister: Rufus Isaacs, Marquess of Reading (25.08.1931-05.11.1931)
- Außenminister: John Simon (05.11.1931-07.06.1935)
|
1932 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland
- König: George V. (06.05.1910-20.01.1936)
- Premierminister: Ramsay MacDonald (Labour Party, 05.06.1929-07.06.1935)
- Außenminister: John Simon (05.11.1931-07.06.1935)
|
1933 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland
- König: George V. (06.05.1910-20.01.1936)
- Premierminister: Ramsay MacDonald (Labour Party, 05.06.1929-07.06.1935)
- Außenminister: John Simon (05.11.1931-07.06.1935)
|
1934 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland
- König: George V. (06.05.1910-20.01.1936)
- Premierminister: Ramsay MacDonald (Labour Party, 05.06.1929-07.06.1935)
- Außenminister: John Simon (05.11.1931-07.06.1935)
|
1935 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland
- König: George V. (06.05.1910-20.01.1936)
- Premierminister: Ramsay MacDonald (Labour Party, 05.06.1929-07.06.1935)
- Premierminister: Stanley Baldwin (Conservative Party, 07.06.1935-28.05.1937)
- Außenminister: John Simon (05.11.1931-07.06.1935)
- Außenminister: Samuel Hoare (07.06.1935-18.12.1935)
- Außenminister: Anthony Eden (22.12.1935-20.02.1938)
|
1936 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland
- König: George V. (06.05.1910-20.01.1936)
- König: Edward VIII. (20.01.1936-11.12.1936)
- König: George VI. (11.12.1936-06.02.1952)
- Premierminister: Stanley Baldwin (Conservative Party, 07.06.1935-28.05.1937)
- Außenminister: Anthony Eden (22.12.1935-20.02.1938)
|
1937 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland
- König: George VI. (11.12.1936-06.02.1952)
- Premierminister: Stanley Baldwin (Conservative Party, 07.06.1935-28.05.1937)
- Premierminister: Neville Chamberlain (Conservative Party, 28.05.1937-10.05.1940)
- Außenminister: Anthony Eden (22.12.1935-20.02.1938)
|
29.12.1937 - 1967 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland (Dominion Kanada)
|
1937 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland (Dominion Kanada)
- König: George VI. (11.12.1936-06.02.1952)
- Premierminister: Stanley Baldwin (Conservative Party, 07.06.1935-28.05.1937)
- Premierminister: Neville Chamberlain (Conservative Party, 28.05.1937-10.05.1940)
- Außenminister: Anthony Eden (22.12.1935-20.02.1938)
|
1938 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland (Dominion Kanada)
- König: George VI. (11.12.1936-06.02.1952)
- Premierminister: Neville Chamberlain (Conservative Party, 28.05.1937-10.05.1940)
- Außenminister: Anthony Eden (22.12.1935-20.02.1938)
- Außenminister: Edward Frederick Lindley Wood, Earl of Halifax (21.02.1938-22.12.1940)
|
1939 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland (Dominion Kanada)
- König: George VI. (11.12.1936-06.02.1952)
- Premierminister: Neville Chamberlain (Conservative Party, 28.05.1937-10.05.1940)
- Außenminister: Edward Frederick Lindley Wood, Earl of Halifax (21.02.1938-22.12.1940)
|
1940 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland (Dominion Kanada)
- König: George VI. (11.12.1936-06.02.1952)
- Premierminister: Neville Chamberlain (Conservative Party, 28.05.1937-10.05.1940)
- Premierminister: Winston Churchill (Conservative Party, 10.05.1940-26.07.1945)
- Außenminister: Edward Frederick Lindley Wood, Earl of Halifax (21.02.1938-22.12.1940)
- Außenminister: Anthony Eden (22.12.1940-26.07.1945)
|
1941 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland (Dominion Kanada)
- König: George VI. (11.12.1936-06.02.1952)
- Premierminister: Winston Churchill (Conservative Party, 10.05.1940-26.07.1945)
- Außenminister: Anthony Eden (22.12.1940-26.07.1945)
|
1942 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland (Dominion Kanada)
- König: George VI. (11.12.1936-06.02.1952)
- Premierminister: Winston Churchill (Conservative Party, 10.05.1940-26.07.1945)
- Außenminister: Anthony Eden (22.12.1940-26.07.1945)
|
1943 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland (Dominion Kanada)
- König: George VI. (11.12.1936-06.02.1952)
- Premierminister: Winston Churchill (Conservative Party, 10.05.1940-26.07.1945)
- Außenminister: Anthony Eden (22.12.1940-26.07.1945)
|
1944 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland (Dominion Kanada)
- König: George VI. (11.12.1936-06.02.1952)
- Premierminister: Winston Churchill (Conservative Party, 10.05.1940-26.07.1945)
- Außenminister: Anthony Eden (22.12.1940-26.07.1945)
|
1945 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland (Dominion Kanada)
- König: George VI. (11.12.1936-06.02.1952)
- Premierminister: Winston Churchill (Conservative Party, 10.05.1940-26.07.1945)
- Premierminister: Clement Richard Attlee (Labour Party, 26.07.1945-26.10.1951)
- Außenminister: Anthony Eden (22.12.1940-26.07.1945)
- Außenminister: Ernest Bevin (27.07.1945-09.03.1951)
|
1946 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland (Dominion Kanada)
- König: George VI. (11.12.1936-06.02.1952)
- Premierminister: Clement Richard Attlee (Labour Party, 26.07.1945-26.10.1951)
- Außenminister: Ernest Bevin (27.07.1945-09.03.1951)
|
1947 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland (Dominion Kanada)
- König: George VI. (11.12.1936-06.02.1952)
- Premierminister: Clement Richard Attlee (Labour Party, 26.07.1945-26.10.1951)
- Außenminister: Ernest Bevin (27.07.1945-09.03.1951)
|
1948 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland (Dominion Kanada)
- König: George VI. (11.12.1936-06.02.1952)
- Premierminister: Clement Richard Attlee (Labour Party, 26.07.1945-26.10.1951)
- Außenminister: Ernest Bevin (27.07.1945-09.03.1951)
|
1949 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland (Dominion Kanada)
- König: George VI. (11.12.1936-06.02.1952)
- Premierminister: Clement Richard Attlee (Labour Party, 26.07.1945-26.10.1951)
- Außenminister: Ernest Bevin (27.07.1945-09.03.1951)
|
1950 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland (Dominion Kanada)
- König: George VI. (11.12.1936-06.02.1952)
- Premierminister: Clement Richard Attlee (Labour Party, 26.07.1945-26.10.1951)
- Außenminister: Ernest Bevin (27.07.1945-09.03.1951)
|
1951 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland (Dominion Kanada)
- König: George VI. (11.12.1936-06.02.1952)
- Premierminister: Clement Richard Attlee (Labour Party, 26.07.1945-26.10.1951)
- Premierminister: Winston Churchill (Conservative Party, 26.10.1951-06.04.1955)
- Außenminister: Ernest Bevin (27.07.1945-09.03.1951)
- Außenminister: Herbert Stanley Morrison (09.03.1951-26.10.1951)
- Außenminister: Anthony Eden (28.10.1951-07.04.1955)
|
1952 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland (Dominion Kanada)
- König: George VI. (11.12.1936-06.02.1952)
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister: Winston Churchill (Conservative Party, 26.10.1951-06.04.1955)
- Außenminister: Anthony Eden (28.10.1951-07.04.1955)
|
1953 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland (Dominion Kanada)
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister: Winston Churchill, ab 24.04.1953 Sir Winston Churchill (Conservative Party, 26.10.1951-06.04.1955)
- Außenminister: Anthony Eden (28.10.1951-07.04.1955)
|
1954 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland (Dominion Kanada)
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister: Sir Winston Churchill (Conservative Party, 26.10.1951-06.04.1955)
- Außenminister: Anthony Eden (28.10.1951-07.04.1955)
|
1955 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland (Dominion Kanada)
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister: Sir Winston Churchill (Conservative Party, 26.10.1951-06.04.1955)
- Premierminister: Sir Robert Anthony Eden (Conservative Party, 06.04.1955-10.01.1957)
- Außenminister: Anthony Eden (28.10.1951-07.04.1955)
- Außenminister: Harold Macmillan (07.05.1955-20.12.1955)
- Außenminister: Selwyn Lloyd (20.12.1955-27.07.1960)
|
1956 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland (Dominion Kanada)
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister: Sir Robert Anthony Eden (Conservative Party, 06.04.1955-10.01.1957)
- Außenminister: Selwyn Lloyd (20.12.1955-27.07.1960)
|
1957 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland (Dominion Kanada)
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister: Sir Robert Anthony Eden (Conservative Party, 06.04.1955-10.01.1957)
- Premierminister: Maurice Harold Macmillan (Conservative Party, 10.01.1957-19.10.1963)
- Außenminister: Selwyn Lloyd (20.12.1955-27.07.1960)
|
1958 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland (Dominion Kanada)
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister: Maurice Harold Macmillan (Conservative Party, 10.01.1957-19.10.1963)
- Außenminister: Selwyn Lloyd (20.12.1955-27.07.1960)
|
1959 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland (Dominion Kanada)
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister: Maurice Harold Macmillan (Conservative Party, 10.01.1957-19.10.1963)
- Außenminister: Selwyn Lloyd (20.12.1955-27.07.1960)
|
1960 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland (Dominion Kanada)
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister: Maurice Harold Macmillan (Conservative Party, 10.01.1957-19.10.1963)
- Außenminister: Selwyn Lloyd (20.12.1955-27.07.1960)
- Außenminister: Alexander Frederick Douglas-Home, Earl of Home (27.07.1960-20.10.1963)
|
1961 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland (Dominion Kanada)
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister: Maurice Harold Macmillan (Conservative Party, 10.01.1957-19.10.1963)
- Außenminister: Alexander Frederick Douglas-Home, Earl of Home (27.07.1960-20.10.1963)
|
1962 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland (Dominion Kanada)
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister: Maurice Harold Macmillan (Conservative Party, 10.01.1957-19.10.1963)
- Außenminister: Alexander Frederick Douglas-Home, Earl of Home (27.07.1960-20.10.1963)
|
1963 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland (Dominion Kanada)
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister: Maurice Harold Macmillan (Conservative Party, 10.01.1957-19.10.1963)
- Premierminister: Alexander Frederick Douglas-Home, Earl of Home, ab 23.10.1963 Sir Alec Douglas-Home (Conservative Party, 19.10.1963-16.10.1964)
- Außenminister: Alexander Frederick Douglas-Home, Earl of Home (27.07.1960-20.10.1963)
- Außenminister: Rab Butler (20.10.1963-16.10.1964)
|
1964 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland (Dominion Kanada)
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister: Alexander Frederick Douglas-Home, Earl of Home, ab 23.10.1963 Sir Alec Douglas-Home (Conservative Party, 19.10.1963-16.10.1964)
- Premierminister: James Harold Wilson (Labour Party, 16.10.1964-19.06.1970)
- Außenminister: Rab Butler (20.10.1963-16.10.1964)
- Außenminister: Patrick Gordon Walker (16.10.1964-22.01.1965)
|
1965 Die Flagge Kanadas seit 15.02.1965 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland (Dominion Kanada)
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister: James Harold Wilson (Labour Party, 16.10.1964-19.06.1970)
- Außenminister: Patrick Gordon Walker (16.10.1964-22.01.1965)
- Außenminister: Michael Stewart (22.01.1965-11.08.1966)
|
1966 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland (Dominion Kanada)
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister: James Harold Wilson (Labour Party, 16.10.1964-19.06.1970)
- Außenminister: Michael Stewart (22.01.1965-11.08.1966)
- Außenminister: George Brown (11.08.1966-16.03.1968)
|
1967 |
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland (Dominion Kanada)
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister: James Harold Wilson (Labour Party, 16.10.1964-19.06.1970)
- Außenminister: George Brown (11.08.1966-16.03.1968)
- Außenminister: Michael Stewart (16.03.1968-19.06.1970)
- 1949 - Neufundland wird Mitglied des Dominion Kanada.
- 1960 - Die Ureinwohner Kanadas, heute als "Angehörige der First Nations" bezeichnet, erhalten das Wahlrecht.
|
seit 1967 |
Kanada
|
1967 |
Kanada
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister: James Harold Wilson (Labour Party, 16.10.1964-19.06.1970)
- Außenminister: George Brown (11.08.1966-16.03.1968)
- Außenminister: Michael Stewart (16.03.1968-19.06.1970)
- Premierminister Kanadas: Lester Bowles Pearson (geboren in Ontario, Liberal Party, 22.04.1963-20.04.1968)
- Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Paul Joseph James Martin (Liberal Party, 22.04.1963-20.04.1968)
- 1967 - Der französische Staatspräsident Charles de Gaulle ruft vor 100.000 Québecern aus: "Vive le Québéc libre!" ("Es lebe das freie Québec").
|
1968 |
Kanada
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister Kanadas: Lester Bowles Pearson (Liberal Party, 22.04.1963-20.04.1968)
- Premierminister Kanadas: Joseph Philippe Pierre Yves Elliott Trudeau (geboren in Quebec, Liberal Party, 20.04.1968-04.06.1979)
- Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Paul Joseph James Martin (Liberal Party, 22.04.1963-20.04.1968)
- Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Mitchell William Sharp (Liberal Party, 20.04.1968-08.08.1974)
|
1969 |
Kanada
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister Kanadas: Joseph Philippe Pierre Yves Elliott Trudeau (Liberal Party, 20.04.1968-04.06.1979)
- Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Mitchell William Sharp (Liberal Party, 20.04.1968-08.08.1974)
- 1969 - Kanada ist offiziell zweisprachig. Englisch und Französisch sind gleichberechtigte Staatssprachen.
|
1970 |
Kanada
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister Kanadas: Joseph Philippe Pierre Yves Elliott Trudeau (Liberal Party, 20.04.1968-04.06.1979)
- Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Mitchell William Sharp (Liberal Party, 20.04.1968-08.08.1974)
|
1971 |
Kanada
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister Kanadas: Joseph Philippe Pierre Yves Elliott Trudeau (Liberal Party, 20.04.1968-04.06.1979)
- Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Mitchell William Sharp (Liberal Party, 20.04.1968-08.08.1974)
|
1972 |
Kanada
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister Kanadas: Joseph Philippe Pierre Yves Elliott Trudeau (Liberal Party, 20.04.1968-04.06.1979)
- Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Mitchell William Sharp (Liberal Party, 20.04.1968-08.08.1974)
|
1973 |
Kanada
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister Kanadas: Joseph Philippe Pierre Yves Elliott Trudeau (Liberal Party, 20.04.1968-04.06.1979)
- Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Mitchell William Sharp (Liberal Party, 20.04.1968-08.08.1974)
|
1974 |
Kanada
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister Kanadas: Joseph Philippe Pierre Yves Elliott Trudeau (Liberal Party, 20.04.1968-04.06.1979)
- Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Mitchell William Sharp (Liberal Party, 20.04.1968-08.08.1974)
- Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Allan Joseph MacEachen (Liberal Party, 08.08.1974-14.09.1976)
|
1975 |
Kanada
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister Kanadas: Joseph Philippe Pierre Yves Elliott Trudeau (Liberal Party, 20.04.1968-04.06.1979)
- Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Allan Joseph MacEachen (Liberal Party, 08.08.1974-14.09.1976)
|
1976 |
Kanada
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister Kanadas: Joseph Philippe Pierre Yves Elliott Trudeau (Liberal Party, 20.04.1968-04.06.1979)
- Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Allan Joseph MacEachen (Liberal Party, 08.08.1974-14.09.1976)
- Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Donald Campbell Jamieson (14.09.1976-04.06.1979)
- 1976 - Die Provinzregierung von Québec beschließt, Französisch als alleinige Amtssprache der Provinz anzuerkennen.
|
1977 |
Kanada
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister Kanadas: Joseph Philippe Pierre Yves Elliott Trudeau (Liberal Party, 20.04.1968-04.06.1979)
- Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Donald Campbell Jamieson (Liberal Party, 14.09.1976-04.06.1979)
|
1978 |
Kanada
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister Kanadas: Joseph Philippe Pierre Yves Elliott Trudeau (Liberal Party, 20.04.1968-04.06.1979)
- Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Donald Campbell Jamieson (Liberal Party, 14.09.1976-04.06.1979)
|
1979 |
Kanada
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister Kanadas: Joseph Philippe Pierre Yves Elliott Trudeau (Liberal Party, 20.04.1968-04.06.1979)
- Premierminister Kanadas. Joseph "Joe" Clark (geboren in Alberta, Progressive Conservative Party, 04.06.1979-03.03.1980)
- Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Donald Campbell Jamieson (Liberal Party, 14.09.1976-04.06.1979)
- Staatssekretärin Kanadas für Auswärtiges: Flora Isabel MacDonald (Progressive Conservative Party, 04.06.1979-03.03.1980)
|
1980 |
Kanada
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister Kanadas. Joseph "Joe" Clark (Progressive Conservative Party, 04.06.1979-03.03.1980)
- Premierminister Kanadas: Joseph Philippe Pierre Yves Elliott Trudeau (geboren in Quebec, Liberal Party, 03.03.1980-30.06.1984)
- Staatssekretärin Kanadas für Auswärtiges: Flora Isabel MacDonald (Progressive Conservative Party, 04.06.1979-03.03.1980)
- Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Mark MacGuigan (Liberal Party, 03.03.1980-10.09.1982)
|
1981 |
Kanada
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister Kanadas: Joseph Philippe Pierre Yves Elliott Trudeau (Liberal Party, 03.03.1980-30.06.1984)
- Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Mark MacGuigan (Liberal Party, 03.03.1980-10.09.1982)
|
1982 |
Kanada
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister Kanadas: Joseph Philippe Pierre Yves Elliott Trudeau (Liberal Party, 03.03.1980-30.06.1984)
- Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Mark MacGuigan (Liberal Party, 03.03.1980-10.09.1982)
- Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Allan Joseph MacEachen (Liberal Party, 10.09.1982-30.06.1984)
- 17.04.1982 - Großbritannien verzichtet auf das Recht, für Kanada Gesetze zu erlassen, womit der letzte Rest der Abhängigkeit von Großbritannien beseitigt wird.
|
1983 |
Kanada
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister Kanadas: Joseph Philippe Pierre Yves Elliott Trudeau (Liberal Party, 03.03.1980-30.06.1984)
- Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Allan Joseph MacEachen (Liberal Party, 10.09.1982-30.06.1984)
|
1984 |
Kanada
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister Kanadas: Joseph Philippe Pierre Yves Elliott Trudeau (Liberal Party, 03.03.1980-30.06.1984)
- Premierminister Kanadas: John Turner (geboren in England, Liberal Party, 30.06.1984-17.09.1984)
- Premierminister Kanadas: Martin Brian Mulroney (geboren in Quebec, Progressive Conservative Party, 17.09.1984-25.06.1993)
- Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Allan Joseph MacEachen (Liberal Party, 10.09.1982-30.06.1984)
- Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Joseph Jacques Jean Chrétien (Liberal Party, 30.06.1984-17.09.1984)
- Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Joseph "Joe" Clark (Progressive Conservative Party, 17.09.1984-21.04.1991)
|
1985 |
Kanada
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister Kanadas: Martin Brian Mulroney (Progressive Conservative Party, 17.09.1984-25.06.1993)
- Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Joseph "Joe" Clark (Progressive Conservative Party, 17.09.1984-21.04.1991)
|
1986 |
Kanada
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister Kanadas: Martin Brian Mulroney (Progressive Conservative Party, 17.09.1984-25.06.1993)
- Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Joseph "Joe" Clark (Progressive Conservative Party, 17.09.1984-21.04.1991)
|
1987 |
Kanada
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister Kanadas: Martin Brian Mulroney (Progressive Conservative Party, 17.09.1984-25.06.1993)
- Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Joseph "Joe" Clark (Progressive Conservative Party, 17.09.1984-21.04.1991)
|
1988 |
Kanada
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister Kanadas: Martin Brian Mulroney (Progressive Conservative Party, 17.09.1984-25.06.1993)
- Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Joseph "Joe" Clark (Progressive Conservative Party, 17.09.1984-21.04.1991)
|
1989 |
Kanada
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister Kanadas: Martin Brian Mulroney (Progressive Conservative Party, 17.09.1984-25.06.1993)
- Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Joseph "Joe" Clark (Progressive Conservative Party, 17.09.1984-21.04.1991)
|
1990 |
Kanada
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister Kanadas: Martin Brian Mulroney (Progressive Conservative Party, 17.09.1984-25.06.1993)
- Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Joseph "Joe" Clark (Progressive Conservative Party, 17.09.1984-21.04.1991)
|
1991 |
Kanada
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister Kanadas: Martin Brian Mulroney (Progressive Conservative Party, 17.09.1984-25.06.1993)
- Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Joseph "Joe" Clark (Progressive Conservative Party, 17.09.1984-21.04.1991)
- Staatssekretärin Kanadas für Auswärtiges: Barbara Jean McDougall (Progressive Conservative Party, 21.04.1991-25.06.1993)
|
1992 |
Kanada
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister Kanadas: Martin Brian Mulroney (Progressive Conservative Party, 17.09.1984-25.06.1993)
- Staatssekretärin Kanadas für Auswärtiges: Barbara Jean McDougall (Progressive Conservative Party, 21.04.1991-25.06.1993)
|
1993 |
Kanada
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister Kanadas: Martin Brian Mulroney (Progressive Conservative Party, 17.09.1984-25.06.1993)
- Premierministerin Kanadas: Avril "Kim" Phaedra Campbell (geboren in British Columbia, Progressive Conservative Party, 25.06.1993-04.11.1993)
- Premierminister Kanadas: Joseph Jacques Jean Chrétien (geboren in Quebec, Liberal Party, 04.11.1993-12.12.2003)
- Staatssekretärin Kanadas für Auswärtiges: Barbara Jean McDougall (Progressive Conservative Party, 21.04.1991-25.06.1993)
- Staatssekretär Kanadas für Auswärtiges: Henry Perrin Beatty (Progressive Conservative Party, 25.06.1993-04.11.1993)
- Außenminister Kanadas: André Ouellet (Liberal Party, 04.11.1993-25.01.1996)
|
1994 |
Kanada
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister Kanadas: Joseph Jacques Jean Chrétien (Liberal Party, 04.11.1993-12.12.2003)
- Außenminister Kanadas: André Ouellet (Liberal Party, 04.11.1993-25.01.1996)
|
1995 |
Kanada
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister Kanadas: Joseph Jacques Jean Chrétien (Liberal Party, 04.11.1993-12.12.2003)
- Außenminister Kanadas: André Ouellet (Liberal Party, 04.11.1993-25.01.1996)
|
1996 |
Kanada
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister Kanadas: Joseph Jacques Jean Chrétien (Liberal Party, 04.11.1993-12.12.2003)
- Außenminister Kanadas: André Ouellet (Liberal Party, 04.11.1993-25.01.1996)
- Außenminister Kanadas: Lloyd Axworthy (Liberal Party, 25.01.1996-17.10.2000)
|
1997 |
Kanada
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister Kanadas: Joseph Jacques Jean Chrétien (Liberal Party, 04.11.1993-12.12.2003)
- Außenminister Kanadas: Lloyd Axworthy (Liberal Party, 25.01.1996-17.10.2000)
|
1998 |
Kanada
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister Kanadas: Joseph Jacques Jean Chrétien (Liberal Party, 04.11.1993-12.12.2003)
- Außenminister Kanadas: Lloyd Axworthy (Liberal Party, 25.01.1996-17.10.2000)
|
1999 |
Kanada
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister Kanadas: Joseph Jacques Jean Chrétien (Liberal Party, 04.11.1993-12.12.2003)
- Außenminister Kanadas: Lloyd Axworthy (Liberal Party, 25.01.1996-17.10.2000)
- 1999 - Das Nunavut Territory erhält als erstes kanadisches Territorium mit mehrheitlich indigener Bevölkerung die Selbstverwaltung.
|
2000 |
Kanada
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister Kanadas: Joseph Jacques Jean Chrétien (Liberal Party, 04.11.1993-12.12.2003)
- Außenminister Kanadas: Lloyd Axworthy (Liberal Party, 25.01.1996-17.10.2000)
- Außenminister Kanadas: John Paul Manley (Liberal Party, 17.10.2000-15.01.2002)
|
2001 |
Kanada
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister Kanadas: Joseph Jacques Jean Chrétien (Liberal Party, 04.11.1993-12.12.2003)
- Außenminister Kanadas: John Paul Manley (Liberal Party, 17.10.2000-15.01.2002)
|
2002 |
Kanada
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister Kanadas: Joseph Jacques Jean Chrétien (Liberal Party, 04.11.1993-12.12.2003)
- Außenminister Kanadas: John Paul Manley (Liberal Party, 17.10.2000-15.01.2002)
- Außenminister Kanadas: Bill Graham (Liberal Party, 15.01.2002-20.07.2004)
|
2003 |
Kanada
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister Kanadas: Joseph Jacques Jean Chrétien (Liberal Party, 04.11.1993-12.12.2003)
- Premierminister Kanadas: Paul Martin, Jr. (geboren in Ontario, Liberal Party, 12.12.2003-06.02.2006)
- Außenminister Kanadas: Bill Graham (Liberal Party, 15.01.2002-20.07.2004)
|
2004 |
Kanada
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister Kanadas: Paul Martin, Jr. (Liberal Party, 12.12.2003-06.02.2006)
- Außenminister Kanadas: Bill Graham (Liberal Party, 15.01.2002-20.07.2004)
- Außenminister Kanadas: Pierre Stewart Pettigrew (Liberal Party, 20.07.2004-06.02.2006)
|
2005 |
Kanada
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister Kanadas: Paul Martin, Jr. (Liberal Party, 12.12.2003-06.02.2006)
- Außenminister Kanadas: Pierre Stewart Pettigrew (Liberal Party, 20.07.2004-06.02.2006)
|
2006 |
Kanada
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister Kanadas: Paul Martin, Jr. (Liberal Party, 12.12.2003-06.02.2006)
- Premierminister Kanadas: Stephen Harper (geboren in Ontario, Conservative Party of Canada, seit 06.02.2006)
- Außenminister Kanadas: Pierre Stewart Pettigrew (Liberal Party, 20.07.2004-06.02.2006)
- Außenminister Kanadas: Peter Gordon MacKay (Conservative Party of Canada, 06.02.2006-14.08.2007)
- 27.11.2006 - Québec wird als "Nation innerhalb eines geeinten Kanadas" autonomes Territorium.
|
2007 |
Kanada
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister Kanadas: Stephen Harper (Conservative Party of Canada, seit 06.02.2006)
- Außenminister Kanadas: Peter Gordon MacKay (Conservative Party of Canada, 06.02.2006-14.08.2007)
- Außenminister Kanadas: Maxime Bernier (Conservative Party of Canada, 14.08.2007-26.05.2008)
|
2008 |
Kanada
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister Kanadas: Stephen Harper (Conservative Party of Canada, seit 06.02.2006)
- Außenminister Kanadas: Maxime Bernier (Conservative Party of Canada, 14.08.2007-26.05.2008)
- Außenminister Kanadas: David Emerson (Conservative Party of Canada, 26.05.2008-30.10.2008)
- Außenminister Kanadas: Lawrence Cannon (Conservative Party of Canada, 30.10.2008-18.05.2011)
|
2009 |
Kanada
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister Kanadas: Stephen Harper (Conservative Party of Canada, seit 06.02.2006)
- Außenminister Kanadas: Lawrence Cannon (Conservative Party of Canada, 30.10.2008-18.05.2011)
|
2010 |
Kanada
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister Kanadas: Stephen Harper (Conservative Party of Canada, seit 06.02.2006)
- Außenminister Kanadas: Lawrence Cannon (Conservative Party of Canada, 30.10.2008-18.05.2011)
|
2011 |
Kanada
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister Kanadas: Stephen Harper (Conservative Party of Canada, seit 06.02.2006)
- Außenminister Kanadas: Lawrence Cannon (Conservative Party of Canada, 30.10.2008-18.05.2011)
- Außenminister Kanadas: John R. Baird (Conservative Party of Canada, Außenminister seit 18.05.2011)
|
2012 |
Kanada
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
- Premierminister Kanadas: Stephen Harper (Conservative Party of Canada, seit 06.02.2006)
- Außenminister Kanadas: John R. Baird (Conservative Party of Canada, Außenminister seit 18.05.2011)
|
2013 |
Kanada
- Königin: Elizabeth II. (seit 06.02.1952)
|
Hier geht es zur Geschichte der Provinzen Kanadas |
Alberta - British Columbia - Manitoba - Neufundland und Labrador - New Brunswick - Northwest Territories - Nova Scotia - Nunavut - - Ontario - Prince Edward Island - Québec - Saskatchewan - Yukon
|
Hier geht es zur Geschichte der angrenzenden Staaten |
Grönland - Washington - Idaho - Montana - North Dakota - Minnesota - Wisconsin - Michigan - Ohio - Pennsylvania - New York - Vermont - New Hampshire - Maine
|
Proximity |
|
Weblinks |
|