Deutschland: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 52: | Zeile 52: | ||
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''[[Chronik 200|200]] - [[Chronik 511|511]]'''<br>'''[[Chronik 357|357]] - [[Chronik 511|511]]'''<br>'''[[Chronik 375|375]] - [[Chronik 395|395]]'''<br>'''[[Chronik 470|477]] - [[Chronik 511|511]]'''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[Reich der Rheinfranken]]'''<br>'''[[Reich der Salfranken]]'''<br>'''[[Xiongnu-Föderation]] (Hunnen) - Beginn der Völkerwanderung''' <br>'''[[Fränkisches Königreich Alamannien]]''' <br> | | style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''[[Chronik 200|200]] - [[Chronik 511|511]]'''<br>'''[[Chronik 357|357]] - [[Chronik 511|511]]'''<br>'''[[Chronik 375|375]] - [[Chronik 395|395]]'''<br>'''[[Chronik 470|477]] - [[Chronik 511|511]]'''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[Reich der Rheinfranken]]'''<br>'''[[Reich der Salfranken]]'''<br>'''[[Xiongnu-Föderation]] (Hunnen) - Beginn der Völkerwanderung''' <br>'''[[Fränkisches Königreich Alamannien]]''' <br> | ||
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
− | | style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''[[Chronik 357|357]] - [[Chronik 511|511]]'''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| [[Datei:Merowinger.gif|thumb]] '''[[Reich der Salfranken]] (Merowinger)''' <br> | + | | style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''[[Chronik 357|357]] - [[Chronik 511|511]]'''</center> <br> [[Datei:Merowinger.gif|thumb|150px|center]] || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| [[Datei:Merowinger.gif|thumb]] '''[[Reich der Salfranken]] (Merowinger)''' <br> |
* 361 - In Ligugé wird das erste westeuropäische christliche Kloster gegründet. | * 361 - In Ligugé wird das erste westeuropäische christliche Kloster gegründet. | ||
* 369 - Bischof Wulfila übersetzt die Bibel in die gotische Sprache und Schrift. | * 369 - Bischof Wulfila übersetzt die Bibel in die gotische Sprache und Schrift. | ||
Zeile 68: | Zeile 68: | ||
* 511 - Nach dem Tod König Chlodwigs I. wird das Reich unter seinen vier Söhnen geteilt. | * 511 - Nach dem Tod König Chlodwigs I. wird das Reich unter seinen vier Söhnen geteilt. | ||
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
− | | style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''[[Chronik 511|511]] - [[Chronik 800|24.12.800]]'''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| [[Datei:Franken.gif|thumb]] '''[[Fränkisches Reich]]''' | + | | style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''[[Chronik 511|511]] - [[Chronik 800|24.12.800]]'''</center> <br> [[Datei:Franken.gif|thumb|150px|center]] || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| [[Datei:Franken.gif|thumb]] '''[[Fränkisches Reich]]''' |
* 629 - Der Merowinger Dagobert I. fördert Kirchenbauten im Frankenreich. | * 629 - Der Merowinger Dagobert I. fördert Kirchenbauten im Frankenreich. | ||
* 719 - Der angelsächsische Bischof Bonifatius missioniert unter den Friesen, Thüringern und Bayern. | * 719 - Der angelsächsische Bischof Bonifatius missioniert unter den Friesen, Thüringern und Bayern. | ||
Zeile 78: | Zeile 78: | ||
* 842 - Sachsen ist weitestgehend christianisiert. | * 842 - Sachsen ist weitestgehend christianisiert. | ||
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
− | | style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''[[Chronik 800|25.12.800]] - [[Chronik 843|10.08.843]]'''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| [[Datei:Franken.gif|thumb]] '''Römisches Kaiserreich ([[Fränkisches Reich]])''' <br> | + | | style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''[[Chronik 800|25.12.800]] - [[Chronik 843|10.08.843]]'''</center> <br> [[Datei:Franken.gif|thumb|150px|center]] || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| [[Datei:Franken.gif|thumb]] '''Römisches Kaiserreich ([[Fränkisches Reich]])''' <br> |
* 802 - Kaiser Karl I. wird die Verfügungsgewalt über das Heilige Grab in Jerusalem überlassen. | * 802 - Kaiser Karl I. wird die Verfügungsgewalt über das Heilige Grab in Jerusalem überlassen. | ||
* 803 - Nach mehreren Kriegszügen wird das Awarenreich von den Franken unterworfen. | * 803 - Nach mehreren Kriegszügen wird das Awarenreich von den Franken unterworfen. | ||
* 806 - Kaiser Karl I. teilt das Frankenreich unterseinen Söhnen auf. | * 806 - Kaiser Karl I. teilt das Frankenreich unterseinen Söhnen auf. | ||
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
− | | style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''[[Chronik 843|10.08.843]] - [[Chronik 962|02.02.962]]'''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| [[Datei:Franken.gif|thumb]] '''Römisches Kaiserreich ([[Ostfränkisches Reich]])''' <br> | + | | style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''[[Chronik 843|10.08.843]] - [[Chronik 962|02.02.962]]'''</center> <br> [[Datei:Franken.gif|thumb|150px|center]] || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| [[Datei:Franken.gif|thumb]] '''Römisches Kaiserreich ([[Ostfränkisches Reich]])''' <br> |
'''''... hier geht es zur Übersicht zum schnelleren Auffinden späterer Epochen in Frankreich (z.B. [[Westfränkisches Reich]])''''' <br> | '''''... hier geht es zur Übersicht zum schnelleren Auffinden späterer Epochen in Frankreich (z.B. [[Westfränkisches Reich]])''''' <br> | ||
* 905 - Ungarische Kämpfer zerschlagen das Großmährische Reich. | * 905 - Ungarische Kämpfer zerschlagen das Großmährische Reich. | ||
Zeile 95: | Zeile 95: | ||
* 962 - Der fränkische König Otto I. wird zum Kaiser gekrönt. Es entsteht die Idee eines deutschen Reiches in römischer Tradition. | * 962 - Der fränkische König Otto I. wird zum Kaiser gekrönt. Es entsteht die Idee eines deutschen Reiches in römischer Tradition. | ||
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
− | | style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''[[Chronik 962|02.02.962]] - [[Chronik 07.1806|24.07.1806]]''' </center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| | + | | style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''[[Chronik 962|02.02.962]] - [[Chronik 07.1806|24.07.1806]]''' </center> <br> [[Datei:HRR 962-1402.gif|thumb|150px|center]] || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[Heiliges Römisches Reich]]''' <br> |
* 996 - Kaiser Otto III. fördert die Politik der Reichserneuerung unter Einschluss Italiens. | * 996 - Kaiser Otto III. fördert die Politik der Reichserneuerung unter Einschluss Italiens. | ||
* 12. Jahrhundert - In Deutschland findet der Aufstieg des Bürgertums statt. | * 12. Jahrhundert - In Deutschland findet der Aufstieg des Bürgertums statt. | ||
Zeile 106: | Zeile 106: | ||
* 1356 - Kaiser Karl IV. erlässt das Grundgesetz des Heiligen Römischen Reiches, genannt die "Goldene Bulle". | * 1356 - Kaiser Karl IV. erlässt das Grundgesetz des Heiligen Römischen Reiches, genannt die "Goldene Bulle". | ||
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
− | | style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>''' </center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| | + | | style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>''' </center> <br> [[Datei:HRR 1402-1806.gif|thumb|150px|center]] || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| |
* 30.07.1419 - Der Erste Prager Fenstersturz löst den Beginn der 20 Jahre dauernden Hussitenkriege aus. | * 30.07.1419 - Der Erste Prager Fenstersturz löst den Beginn der 20 Jahre dauernden Hussitenkriege aus. | ||
* 1512 - Die offizielle Bezeichnung lautet jetzt "Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation". | * 1512 - Die offizielle Bezeichnung lautet jetzt "Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation". | ||
Zeile 128: | Zeile 128: | ||
| style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''[[Chronik 07.1806|25.07.1806]] - [[Chronik 10.1813|19.10.1813]]'''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[Rheinbund]]''' | | style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''[[Chronik 07.1806|25.07.1806]] - [[Chronik 10.1813|19.10.1813]]'''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[Rheinbund]]''' | ||
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
− | | style="color:blue;background-color:#f6f610;"| center>'''Jahreschroniken <br> des Rheinbundes''' <br> ----- <br> '''Jahreschroniken <br> des Königreiches Preußen''' </center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <br>[[Datei:Frankreich.gif|75px]]'''[[Rheinbund 1806|1806]] - [[Rheinbund 1807|1807]] - [[Rheinbund 1808|1808]] - [[Rheinbund 1809|1809]] - [[Rheinbund 1810|1810]] - [[Rheinbund 1811|1811]] - [[Rheinbund 1812|1812]] - [[Rheinbund 1813|1813]]''' <br> [[Datei:Preußen 1701-1818.gif|75px]]'''[[Königreich Preußen 1806|1806]] - [[Königreich Preußen 1807|1807]] - [[Königreich Preußen 1808|1808]] - [[Königreich Preußen 1809|1809]] - [[Königreich Preußen 1810|1810]] - [[Königreich Preußen 1811|1811]] - [[Königreich Preußen 1812|1812]] - [[Königreich Preußen 1813|1813]]''' | + | | style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''Jahreschroniken <br> des Rheinbundes''' <br> ----- <br> '''Jahreschroniken <br> des Königreiches Preußen''' </center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <br>[[Datei:Frankreich.gif|75px]]'''[[Rheinbund 1806|1806]] - [[Rheinbund 1807|1807]] - [[Rheinbund 1808|1808]] - [[Rheinbund 1809|1809]] - [[Rheinbund 1810|1810]] - [[Rheinbund 1811|1811]] - [[Rheinbund 1812|1812]] - [[Rheinbund 1813|1813]]''' <br> [[Datei:Preußen 1701-1818.gif|75px]]'''[[Königreich Preußen 1806|1806]] - [[Königreich Preußen 1807|1807]] - [[Königreich Preußen 1808|1808]] - [[Königreich Preußen 1809|1809]] - [[Königreich Preußen 1810|1810]] - [[Königreich Preußen 1811|1811]] - [[Königreich Preußen 1812|1812]] - [[Königreich Preußen 1813|1813]]''' |
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
| || | | || | ||
Zeile 144: | Zeile 144: | ||
* 18.06.1815 - Mit dem Sieg der Quadrupelallianz bei Waterloo endet die französische Vorherrschaft in Europa. | * 18.06.1815 - Mit dem Sieg der Quadrupelallianz bei Waterloo endet die französische Vorherrschaft in Europa. | ||
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
− | | style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''[[Chronik 06.1815|08.06.1815]] - [[Chronik 06.1867|30.06.1867]]''' </center> | + | | style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''[[Chronik 06.1815|08.06.1815]] - [[Chronik 06.1867|30.06.1867]]''' </center> <br> [[Datei:Deutschland.gif|thumb|150px|center]] || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| [[Datei:Deutschland.gif|thumb|''Flagge des Deutschen Bundes 1848-1852'']] '''[[Deutscher Bund]]''' <br> |
'''[[Deutscher Bund 1815|1815]] - [[Deutscher Bund 1816|1816]] - [[Deutscher Bund 1817|1817]] - [[Deutscher Bund 1818|1818]] - [[Deutscher Bund 1819|1819]] - [[Deutscher Bund 1820|1820]] - <br> [[Deutscher Bund 1821|1821]] - [[Deutscher Bund 1822|1822]] - [[Deutscher Bund 1823|1823]] - [[Deutscher Bund 1824|1824]] - [[Deutscher Bund 1825|1825]] - [[Deutscher Bund 1826|1826]] - [[Deutscher Bund 1827|1827]] - [[Deutscher Bund 1828|1828]] - [[Deutscher Bund 1829|1829]] - [[Deutscher Bund 1830|1830]] - <br> [[Deutscher Bund 1831|1831]] - [[Deutscher Bund 1832|1832]] - [[Deutscher Bund 1833|1833]] - [[Deutscher Bund 1834|1834]] - [[Deutscher Bund 1835|1835]] - [[Deutscher Bund 1836|1836]] - [[Deutscher Bund 1837|1837]] - [[Deutscher Bund 1838|1838]] - [[Deutscher Bund 1839|1839]] - [[Deutscher Bund 1840|1840]] - <br> [[Deutscher Bund 1841|1841]] - [[Deutscher Bund 1842|1842]] - [[Deutscher Bund 1843|1843]] - [[Deutscher Bund 1844|1844]] - [[Deutscher Bund 1845|1845]] - [[Deutscher Bund 1846|1846]] - [[Deutscher Bund 1847|1847]] - [[Deutscher Bund 1848|1848]] - [[Deutscher Bund 1849|1849]] - [[Deutscher Bund 1850|1850]] - <br> [[Deutscher Bund 1851|1851]] - [[Deutscher Bund 1852|1852]] - [[Deutscher Bund 1853|1853]] - [[Deutscher Bund 1854|1854]] - [[Deutscher Bund 1855|1855]] - [[Deutscher Bund 1856|1856]] - [[Deutscher Bund 1857|1857]] - [[Deutscher Bund 1858|1858]] - [[Deutscher Bund 1859|1859]] - [[Deutscher Bund 1860|1860]] - <br> [[Deutscher Bund 1861|1861]] - [[Deutscher Bund 1862|1862]] - [[Deutscher Bund 1863|1863]] - [[Deutscher Bund 1864|1864]] - [[Deutscher Bund 1865|1865]] - [[Deutscher Bund 1866|1866]]''' <br> | '''[[Deutscher Bund 1815|1815]] - [[Deutscher Bund 1816|1816]] - [[Deutscher Bund 1817|1817]] - [[Deutscher Bund 1818|1818]] - [[Deutscher Bund 1819|1819]] - [[Deutscher Bund 1820|1820]] - <br> [[Deutscher Bund 1821|1821]] - [[Deutscher Bund 1822|1822]] - [[Deutscher Bund 1823|1823]] - [[Deutscher Bund 1824|1824]] - [[Deutscher Bund 1825|1825]] - [[Deutscher Bund 1826|1826]] - [[Deutscher Bund 1827|1827]] - [[Deutscher Bund 1828|1828]] - [[Deutscher Bund 1829|1829]] - [[Deutscher Bund 1830|1830]] - <br> [[Deutscher Bund 1831|1831]] - [[Deutscher Bund 1832|1832]] - [[Deutscher Bund 1833|1833]] - [[Deutscher Bund 1834|1834]] - [[Deutscher Bund 1835|1835]] - [[Deutscher Bund 1836|1836]] - [[Deutscher Bund 1837|1837]] - [[Deutscher Bund 1838|1838]] - [[Deutscher Bund 1839|1839]] - [[Deutscher Bund 1840|1840]] - <br> [[Deutscher Bund 1841|1841]] - [[Deutscher Bund 1842|1842]] - [[Deutscher Bund 1843|1843]] - [[Deutscher Bund 1844|1844]] - [[Deutscher Bund 1845|1845]] - [[Deutscher Bund 1846|1846]] - [[Deutscher Bund 1847|1847]] - [[Deutscher Bund 1848|1848]] - [[Deutscher Bund 1849|1849]] - [[Deutscher Bund 1850|1850]] - <br> [[Deutscher Bund 1851|1851]] - [[Deutscher Bund 1852|1852]] - [[Deutscher Bund 1853|1853]] - [[Deutscher Bund 1854|1854]] - [[Deutscher Bund 1855|1855]] - [[Deutscher Bund 1856|1856]] - [[Deutscher Bund 1857|1857]] - [[Deutscher Bund 1858|1858]] - [[Deutscher Bund 1859|1859]] - [[Deutscher Bund 1860|1860]] - <br> [[Deutscher Bund 1861|1861]] - [[Deutscher Bund 1862|1862]] - [[Deutscher Bund 1863|1863]] - [[Deutscher Bund 1864|1864]] - [[Deutscher Bund 1865|1865]] - [[Deutscher Bund 1866|1866]]''' <br> | ||
* 08.06.1815 - An die Stelle des früheren Heiligen Römischen Reiches tritt der Deutsche Bund aus 37 souveräner Fürsten und vier freier Städte. | * 08.06.1815 - An die Stelle des früheren Heiligen Römischen Reiches tritt der Deutsche Bund aus 37 souveräner Fürsten und vier freier Städte. | ||
Zeile 155: | Zeile 155: | ||
* 18.08.1866 - Der Norddeutsche Bund wird gegründet, in dem Preußen 17 Kleinstaaten aus dem Norden Deutschlands dominiert. | * 18.08.1866 - Der Norddeutsche Bund wird gegründet, in dem Preußen 17 Kleinstaaten aus dem Norden Deutschlands dominiert. | ||
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
− | | style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center> </center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''Chronik des Norddeutschen Bundes ...''' <br> ''' - [[Norddeutscher Bund 1867|1867]] - [[Norddeutscher Bund 1867|1867]] - [[Norddeutscher Bund 1868|1868]] - [[Norddeutscher Bund 1869|1869]] - [[Norddeutscher Bund 1870|1870]]''' <br> | + | | style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center> </center> <br> [[Datei:Norddeutscher Bund.gif|thumb|150px|center]] || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''Chronik des Norddeutschen Bundes ...''' <br> ''' - [[Norddeutscher Bund 1867|1867]] - [[Norddeutscher Bund 1867|1867]] - [[Norddeutscher Bund 1868|1868]] - [[Norddeutscher Bund 1869|1869]] - [[Norddeutscher Bund 1870|1870]]''' <br> |
* 21.12.1867 - Durch den "Ausgleich" wird die [[Österreich-Ungarische Monarchie|kaiserliche und königliche Doppelmonarchie Österreich-Ungarn]] begründet. | * 21.12.1867 - Durch den "Ausgleich" wird die [[Österreich-Ungarische Monarchie|kaiserliche und königliche Doppelmonarchie Österreich-Ungarn]] begründet. | ||
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
− | | style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''[[Chronik 11.1870|15.11.1870]] - [[Chronik 12.1870|10.12.1870]]'''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| [[Datei:Norddeutscher Bund.gif|thumb]]''' [[Deutscher Bund 1870|Deutscher Bund]]''' <br> | + | | style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''[[Chronik 11.1870|15.11.1870]] - [[Chronik 12.1870|10.12.1870]]'''</center> <br> [[Datei:Norddeutscher Bund.gif|thumb|150px|center]] || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| [[Datei:Norddeutscher Bund.gif|thumb]]''' [[Deutscher Bund 1870|Deutscher Bund]]''' <br> |
* 1870 - Im Deutsch-Französischen Krieg kämpfen die deutschen Staaten unter preußischer Führung gegen Frankreich. | * 1870 - Im Deutsch-Französischen Krieg kämpfen die deutschen Staaten unter preußischer Führung gegen Frankreich. | ||
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
− | | style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''[[Chronik 12.1870|10.12.1870]] - [[Chronik 1871|18.01.1871]]'''</center> || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| | + | | style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''[[Chronik 12.1870|10.12.1870]] - [[Chronik 1871|18.01.1871]]'''</center> <br> [[Datei:Norddeutscher Bund.gif|thumb|150px|center]]|| style="color:blue;background-color:#f6f610;"| |
[[Datei:Norddeutscher Bund.gif|thumb]] '''[[Deutsches Reich 1870/71|Deutsches Reich]]''' <br> | [[Datei:Norddeutscher Bund.gif|thumb]] '''[[Deutsches Reich 1870/71|Deutsches Reich]]''' <br> | ||
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
− | | style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''[[Chronik 1871|18.01.1871]] - [[Chronik 11.1918|09.11.1918]]'''</center> | + | | style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''[[Chronik 1871|18.01.1871]] - [[Chronik 11.1918|09.11.1918]]'''</center> <br> [[Datei:Norddeutscher Bund.gif|thumb|150px|center]] || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| [[Datei:Norddeutscher Bund.gif|thumb]] '''[[Deutsches Kaiserreich]]''' <br> |
* 18.01.1871 - Im Anschluss an den Deutsch-Französischen Krieg wird in Versailles das Deutsche Reich begründet und Wilhelm I. zum Deutschen Kaiser gekrönt. | * 18.01.1871 - Im Anschluss an den Deutsch-Französischen Krieg wird in Versailles das Deutsche Reich begründet und Wilhelm I. zum Deutschen Kaiser gekrönt. | ||
* 26.02.1871 - Vorfriede von Versailles. Frankreich tritt an Deutschland das Elsaß sowie Lothringen ab und zahlt in drei Jahren fünf Milliarden Francs. | * 26.02.1871 - Vorfriede von Versailles. Frankreich tritt an Deutschland das Elsaß sowie Lothringen ab und zahlt in drei Jahren fünf Milliarden Francs. | ||
Zeile 188: | Zeile 188: | ||
'''[[Deutsches Kaiserreich 1871|1871]] - [[Deutsches Kaiserreich 1872|1872]] - [[Deutsches Kaiserreich 1873|1873]] - [[Deutsches Kaiserreich 1874|1874]] - [[Deutsches Kaiserreich 1875|1875]] - [[Deutsches Kaiserreich 1876|1876]] - [[Deutsches Kaiserreich 1877|1877]] - [[Deutsches Kaiserreich 1878|1878]] - [[Deutsches Kaiserreich 1879|1879]] - [[Deutsches Kaiserreich 1880|1880]] - <br> [[Deutsches Kaiserreich 1881|1881]] - [[Deutsches Kaiserreich 1882|1882]] - [[Deutsches Kaiserreich 1883|1883]] - [[Deutsches Kaiserreich 1884|1884]] - [[Deutsches Kaiserreich 1885|1885]] - [[Deutsches Kaiserreich 1886|1886]] - [[Deutsches Kaiserreich 1887|1887]] - [[Deutsches Kaiserreich 1888|1888]] - [[Deutsches Kaiserreich 1889|1889]] - [[Deutsches Kaiserreich 1890|1890]] - <br> [[Deutsches Kaiserreich 1891|1891]] - [[Deutsches Kaiserreich 1892|1892]] - [[Deutsches Kaiserreich 1893|1893]] - [[Deutsches Kaiserreich 1894|1894]] - [[Deutsches Kaiserreich 1895|1895]] - [[Deutsches Kaiserreich 1896|1896]] - [[Deutsches Kaiserreich 1897|1897]] - [[Deutsches Kaiserreich 1898|1898]] - [[Deutsches Kaiserreich 1899|1899]] - [[Deutsches Kaiserreich 1900|1900]] - <br> [[Deutsches Kaiserreich 1901|1901]] - [[Deutsches Kaiserreich 1902|1902]] - [[Deutsches Kaiserreich 1903|1903]] - [[Deutsches Kaiserreich 1904|1904]] - [[Deutsches Kaiserreich 1905|1905]] - [[Deutsches Kaiserreich 1906|1906]] - [[Deutsches Kaiserreich 1907|1907]] - [[Deutsches Kaiserreich 1908|1908]] - [[Deutsches Kaiserreich 1909|1909]] - [[Deutsches Kaiserreich 1910|1910]] - <br> [[Deutsches Kaiserreich 1911|1911]] - [[Deutsches Kaiserreich 1912|1912]] - [[Deutsches Kaiserreich 1913|1913]] - [[Deutsches Kaiserreich 1914|1914]] - [[Deutsches Kaiserreich 1915|1915]] - [[Deutsches Kaiserreich 1916|1916]] - [[Deutsches Kaiserreich 1917|1917]] - [[Deutsches Kaiserreich 1918|1918]]''' <br> | '''[[Deutsches Kaiserreich 1871|1871]] - [[Deutsches Kaiserreich 1872|1872]] - [[Deutsches Kaiserreich 1873|1873]] - [[Deutsches Kaiserreich 1874|1874]] - [[Deutsches Kaiserreich 1875|1875]] - [[Deutsches Kaiserreich 1876|1876]] - [[Deutsches Kaiserreich 1877|1877]] - [[Deutsches Kaiserreich 1878|1878]] - [[Deutsches Kaiserreich 1879|1879]] - [[Deutsches Kaiserreich 1880|1880]] - <br> [[Deutsches Kaiserreich 1881|1881]] - [[Deutsches Kaiserreich 1882|1882]] - [[Deutsches Kaiserreich 1883|1883]] - [[Deutsches Kaiserreich 1884|1884]] - [[Deutsches Kaiserreich 1885|1885]] - [[Deutsches Kaiserreich 1886|1886]] - [[Deutsches Kaiserreich 1887|1887]] - [[Deutsches Kaiserreich 1888|1888]] - [[Deutsches Kaiserreich 1889|1889]] - [[Deutsches Kaiserreich 1890|1890]] - <br> [[Deutsches Kaiserreich 1891|1891]] - [[Deutsches Kaiserreich 1892|1892]] - [[Deutsches Kaiserreich 1893|1893]] - [[Deutsches Kaiserreich 1894|1894]] - [[Deutsches Kaiserreich 1895|1895]] - [[Deutsches Kaiserreich 1896|1896]] - [[Deutsches Kaiserreich 1897|1897]] - [[Deutsches Kaiserreich 1898|1898]] - [[Deutsches Kaiserreich 1899|1899]] - [[Deutsches Kaiserreich 1900|1900]] - <br> [[Deutsches Kaiserreich 1901|1901]] - [[Deutsches Kaiserreich 1902|1902]] - [[Deutsches Kaiserreich 1903|1903]] - [[Deutsches Kaiserreich 1904|1904]] - [[Deutsches Kaiserreich 1905|1905]] - [[Deutsches Kaiserreich 1906|1906]] - [[Deutsches Kaiserreich 1907|1907]] - [[Deutsches Kaiserreich 1908|1908]] - [[Deutsches Kaiserreich 1909|1909]] - [[Deutsches Kaiserreich 1910|1910]] - <br> [[Deutsches Kaiserreich 1911|1911]] - [[Deutsches Kaiserreich 1912|1912]] - [[Deutsches Kaiserreich 1913|1913]] - [[Deutsches Kaiserreich 1914|1914]] - [[Deutsches Kaiserreich 1915|1915]] - [[Deutsches Kaiserreich 1916|1916]] - [[Deutsches Kaiserreich 1917|1917]] - [[Deutsches Kaiserreich 1918|1918]]''' <br> | ||
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
− | | style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''[[Chronik 11.1918|10.11.1918]] - [[Chronik 1933|29.01.1933]]''' </center> | + | | style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''[[Chronik 11.1918|10.11.1918]] - [[Chronik 1933|29.01.1933]]''' </center> <br> [[Datei:Deutschland.gif|thumb|150px|center]] || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| [[Datei:Deutschland.gif|thumb|''Flagge der Weimarer Republik seit 14.08.1919'']] '''[[Deutsches Reich]] (Weimarer Republik)''' <br> |
* 11.11.1918 - Waffenstillstand zwischen Deutschland und den Gegnern im Westen. | * 11.11.1918 - Waffenstillstand zwischen Deutschland und den Gegnern im Westen. | ||
* 06.01.1919 - Beginn eines Generalstreiks, Unruhen und Straßenkämpfen in Berlin. | * 06.01.1919 - Beginn eines Generalstreiks, Unruhen und Straßenkämpfen in Berlin. | ||
Zeile 200: | Zeile 200: | ||
'''[[Deutsches Reich 1918|1918]] - [[Deutsches Reich 1919|1919]] - [[Deutsches Reich 1920|1920]] - <br> [[Deutsches Reich 1921|1921]] - [[Deutsches Reich 1922|1922]] - [[Deutsches Reich 1923|1923]] - [[Deutsches Reich 1924|1924]] - [[Deutsches Reich 1925|1925]] - [[Deutsches Reich 1926|1926]] - [[Deutsches Reich 1927|1927]] - [[Deutsches Reich 1928|1928]] - [[Deutsches Reich 1929|1929]] - [[Deutsches Reich 1930|1930]] - <br> [[Deutsches Reich 1931|1931]] - [[Deutsches Reich 1932|1932]] - [[Deutsches Reich 1933|1933]]''' <br> | '''[[Deutsches Reich 1918|1918]] - [[Deutsches Reich 1919|1919]] - [[Deutsches Reich 1920|1920]] - <br> [[Deutsches Reich 1921|1921]] - [[Deutsches Reich 1922|1922]] - [[Deutsches Reich 1923|1923]] - [[Deutsches Reich 1924|1924]] - [[Deutsches Reich 1925|1925]] - [[Deutsches Reich 1926|1926]] - [[Deutsches Reich 1927|1927]] - [[Deutsches Reich 1928|1928]] - [[Deutsches Reich 1929|1929]] - [[Deutsches Reich 1930|1930]] - <br> [[Deutsches Reich 1931|1931]] - [[Deutsches Reich 1932|1932]] - [[Deutsches Reich 1933|1933]]''' <br> | ||
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
− | | style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''[[Chronik 1933|30.01.1933]] - [[Chronik 06.1943|25.06.1943]]''' </center> | + | | style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''[[Chronik 1933|30.01.1933]] - [[Chronik 06.1943|25.06.1943]]''' </center> <br> [[Datei:Großdeutsches Reich.gif|thumb|150px|center|''Flagge des nationalsozialistischen Deutschlands seit 11.03.1933, (siehe Fußnote)'']] || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[Deutsches Reich]] ("Drittes Reich")''' <br> |
* 30.01.1933 - Reichspräsident Paul von Hindenburg beruft Adolf Hitler zum Reichskanzler. | * 30.01.1933 - Reichspräsident Paul von Hindenburg beruft Adolf Hitler zum Reichskanzler. | ||
* 01.02.1933 - Der Reichstag wird aufgelöst. | * 01.02.1933 - Der Reichstag wird aufgelöst. | ||
Zeile 226: | Zeile 226: | ||
'''[[Deutsches Reich 1933|1933]] - [[Deutsches Reich 1934|1934]] - [[Deutsches Reich 1935|1935]] - [[Deutsches Reich 1936|1936]] - [[Deutsches Reich 1937|1937]] - [[Deutsches Reich 1938|1938]] - [[Deutsches Reich 1939|1939]] - [[Deutsches Reich 1940|1940]] - [[Deutsches Reich 1941|1941]] - [[Deutsches Reich 1942|1942]] - [[Deutsches Reich 1943|1943]]''' <br> | '''[[Deutsches Reich 1933|1933]] - [[Deutsches Reich 1934|1934]] - [[Deutsches Reich 1935|1935]] - [[Deutsches Reich 1936|1936]] - [[Deutsches Reich 1937|1937]] - [[Deutsches Reich 1938|1938]] - [[Deutsches Reich 1939|1939]] - [[Deutsches Reich 1940|1940]] - [[Deutsches Reich 1941|1941]] - [[Deutsches Reich 1942|1942]] - [[Deutsches Reich 1943|1943]]''' <br> | ||
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
− | | style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''[[Chronik 06.1943|26.06.1943]] - [[Chronik 05.1945|08.05.1945]]'''</center> | + | | style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''[[Chronik 06.1943|26.06.1943]] - [[Chronik 05.1945|08.05.1945]]''' </center> <br> [[Datei:Großdeutsches Reich.gif|thumb|150px|center|''Flagge des nationalsozialistischen Deutschlands seit 11.03.1933, (siehe Fußnote)'']] || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[Großdeutsches Reich]] (Drittes Reich)''' <br> |
* 10.07.1943 - Landung britischer und amerikanischer Streitkräfte im Südosten Siziliens | * 10.07.1943 - Landung britischer und amerikanischer Streitkräfte im Südosten Siziliens | ||
* 17.07.1943 - Einsetzen der sowjetischen Generaloffensive gegen Deutschland. | * 17.07.1943 - Einsetzen der sowjetischen Generaloffensive gegen Deutschland. | ||
Zeile 233: | Zeile 233: | ||
'''[[Großdeutsches Reich 1943|1943]] - [[Großdeutsches Reich 1944|1944]] - [[Großdeutsches Reich 1945|1945]]''' <br> | '''[[Großdeutsches Reich 1943|1943]] - [[Großdeutsches Reich 1944|1944]] - [[Großdeutsches Reich 1945|1945]]''' <br> | ||
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
− | | style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''[[Chronik 05.1945|09.05.1945]] - [[Chronik 09.1949|06.09.1949]]''' </center> | + | | style="color:blue;background-color:#f6f610;"| <center>'''[[Chronik 05.1945|09.05.1945]] - [[Chronik 09.1949|06.09.1949]]''' </center> [[Datei:Deutschland 1945-1949.gif|thumb|150px|center|''Flagge des Alliierten Kontrollrats für Deutschland'']] || style="color:blue;background-color:#f6f610;"| '''[[Alliierter Kontrollrat für Deutschland]] ([[Vereinigte Staaten von Amerika]], [[Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland]], [[Französische Republik]] und [[Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken]])''' <br> |
− | + | ---- | |
− | + | '''Jahreschroniken des Alliierten Kontrollrates für Deutschland [[Alliierter Kontrollrat für Deutschland|1945]] - [[Alliierter Kontrollrat für Deutschland 1946|1946]] - [[Alliierter Kontrollrat für Deutschland 1947|1947]] - [[Alliierter Kontrollrat für Deutschland 1948|1948]] - [[Alliierter Kontrollrat für Deutschland 1949|1949]]''' <br> | |
* 05.07.1945 - Die vier Siegermächte des Zweiten Weltkrieges teilen das Großdeutsche Reich in vier Besatzungszonen auf. | * 05.07.1945 - Die vier Siegermächte des Zweiten Weltkrieges teilen das Großdeutsche Reich in vier Besatzungszonen auf. | ||
* 02.08.1945 - Die Potsdamer Konferenz entscheidet, dass die Gebiete östlich von Oder und Neiße aus dem Zuständigkeitsbereich des Kontrollrates herausgenommen und sowjetischer bzw. polnischer Verwaltung unterstellt werden. | * 02.08.1945 - Die Potsdamer Konferenz entscheidet, dass die Gebiete östlich von Oder und Neiße aus dem Zuständigkeitsbereich des Kontrollrates herausgenommen und sowjetischer bzw. polnischer Verwaltung unterstellt werden. |
Version vom 3. August 2016, 17:06 Uhr
DEUTSCHLAND
Übersicht
Heutige Bezeichnung der gegenwärtigen oder ehemaligen deutschen Länder: Bundesrepublik Deutschland / Republik Österreich / Republik Tschechien / Republik Polen / Französische Republik / Königreich Belgien / Erzherzogtum Luxemburg / Königreich Dänemark / Russische Föderation / Italienische Republik / Schweizerische Eidgenossenschaft / Fürstentum Liechtenstein / Königreich der Niederlande
Hauptseite | ![]() | |
Jahres-Chroniken | ||
Länderchroniken |
hier geht es zur erdgeschichtlichen Entwicklung Deutschlands | |
500 BC |
Stamm der Alamannen Germanen besiedeln das heutige Norddeutschland Kelten besiedeln das heutige Süddeutschland |
Germania Magna Imperium Romanum (Provincia Romana Germania Superior, Provincia Romana Germania Inferior und Provincia Romana Raetia)
| |
Zusammenschluss der Usipiter, Tenkterer, Sugambrer und Brukterer zum Stammesverband der Franken (Germania Magna) | |
357 - 511 375 - 395 477 - 511 |
Reich der Rheinfranken Reich der Salfranken Xiongnu-Föderation (Hunnen) - Beginn der Völkerwanderung Fränkisches Königreich Alamannien |
Reich der Salfranken (Merowinger)
| |
Fränkisches Reich
| |
Römisches Kaiserreich (Fränkisches Reich)
| |
Römisches Kaiserreich (Ostfränkisches Reich) ... hier geht es zur Übersicht zum schnelleren Auffinden späterer Epochen in Frankreich (z.B. Westfränkisches Reich)
| |
Heiliges Römisches Reich
| |
| |
Heiligen Römischen Reiches |
1770 - 1771 - 1772 - 1773 - 1774 - 1775 - 1776 – 1777 - 1778 - 1779 - 1780 - 1781 - 1782 - 1783 - 1784 - 1785 - 1786 - 1787 - 1788 - 1789 - 1790 - 1791 - 1792 - 1793 - 1794 - 1795 - 1796 - 1797 - 1798 - 1799 - 1800 - 1801 - 1802 - 1803 - 1804 - 1805 - 1806 |
| |
Rheinbund | |
des Rheinbundes ----- Jahreschroniken des Königreiches Preußen |
![]() 75px1806 - 1807 - 1808 - 1809 - 1810 - 1811 - 1812 - 1813 |
| |
Zentraler Verwaltungsrat für Deutschland | |
des Zentralen Verwaltungsrates für den ehemaligen Rheinbund ---- Jahreschroniken des Königreiches Preußen |
![]() 75px1813 - 1814 - 1815
|
Deutscher Bund 1815 - 1816 - 1817 - 1818 - 1819 - 1820 -
| |
Chronik des Norddeutschen Bundes ... - 1867 - 1867 - 1868 - 1869 - 1870
| |
Deutscher Bund
| |
Deutsches Reich | |
Deutsches Kaiserreich
1871 - 1872 - 1873 - 1874 - 1875 - 1876 - 1877 - 1878 - 1879 - 1880 - | |
Deutsches Reich (Weimarer Republik)
1918 - 1919 - 1920 - | |
Deutsches Reich ("Drittes Reich")
1933 - 1934 - 1935 - 1936 - 1937 - 1938 - 1939 - 1940 - 1941 - 1942 - 1943 | |
Großdeutsches Reich (Drittes Reich)
| |
Datei:Deutschland 1945-1949.gif Flagge des Alliierten Kontrollrats für Deutschland |
Alliierter Kontrollrat für Deutschland (Vereinigte Staaten von Amerika, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland, Französische Republik und Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken) Jahreschroniken des Alliierten Kontrollrates für Deutschland 1945 - 1946 - 1947 - 1948 - 1949
|
07.10.1949 - 02.10.1990 |
Bundesrepublik Deutschland Deutsche Demokratische Republik |
style="color:blue;background-color:#f6f610;" Bundesrepublik Deutschland |
1949 - 1950 - 1951 - 1952 - 1953 - 1954 - 1955 - 1956 - 1957 - 1958 - 1959 - 1960 - 1961 - 1962 - 1963 - 1964 - 1965 - 1966 - 1967 - 1968 - 1969 - 1970 - 1971 - 1972 - 1973 - 1974 - 1975 - 1976 - 1977 - 1978 - 1979 - 1980 - 1981 - 1982 - 1983 - 1984 - 1985 - 1986 - 1987 - 1988 - 1989 - 1990 |
style="color:blue;background-color:#f6f610;" Deutschen Demokratischen Republik (DDR) |
1949 - 1950 - 1951 - 1952 - 1953 - 1954 - 1955 - 1956 - 1957 - 1958 - 1959 - 1960 - 1961 - 1962 - 1963 - 1964 - 1965 - 1966 - 1967 - 1968 - 1969 - 1970 - 1971 - 1972 - 1973 - 1974 - 1975 - 1976 - 1977 - 1978 - 1979 - 1980 - 1981 - 1982 - 1983 - 1984 - 1985 - 1986 - 1987 - 1988 - 1989 - 1990 |
| |
Bundesrepublik Deutschland | |
style="color:blue;background-color:#f6f610;" Bundesrepublik Deutschland |
1990 - 1991 - 1992 - 1993 - 1994 - 1995 - 1996 - 1997 - 1998 - 1999 - 2000 - 2001 - 2002 - 2003 - 2004 - 2005 - 2006 - 2007 - 2008 - 2009 - 2010 - 2011 - 2012 - 2013 - 2014 - 2015 - 2016 - 2017 - 2018 - 2019 - 2020 |
|
Home | |
Jahreschroniken | |
Länderchroniken | Sachsen-Anhalt |
Weblinks
- Germania Magna - Die Geschichte des nicht dauerhaft von den Römern besetzten Germaniens bei Wikipedia
- Die geschichtliche Entwicklung Deutschlands bei Wikipedia
- Die deutsche Geschichte von 1850 bis heute vom Deutschen Historischen Museum
- Die germanischen Stämme
- Liste der germanischen Stämme
- Deutschsprachiges Internetportal zum Thema Shoah und Holocaust
Fußnote
Hinweis zur Verwendbarkeit der Abbildung der Hakenkreuzfahne:
Auf dieser Seite findet man ein Symbol, das von nationalsozialistischen oder anderen in der Bundesrepublik Deutschland wegen Verfassungswidrigkeit verbotenen Organisationen verwendet wurde oder diesen ähnelt. Die Verwendung dieser Symbole in der Öffentlichkeit ist in der Bundesrepublik Deutschland verboten (§ 86a StGB). Ebenfalls strafbar ist die Verbreitung von Propagandamitteln verfassungswidriger Organisationen (§ 86 StGB). Die Strafbarkeit ist ausgeschlossen, wenn die Verwendung oder Verbreitung der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, der Kunst oder der Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre, der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder ähnlichen Zwecken dient (§ 86 Abs. 3 StGB). In anderen Ländern können ähnliche Regelungen bestehen.“
Für Österreich gilt der § 3 des Verbotsgesetzes. In anderen Ländern können ähnliche Regelungen bestehen. Die Rechtslage in der Schweiz, in Südtirol, Luxemburg, Liechtenstein, den deutschsprachigen Gemeinschaften Belgiens und anderen deutschsprachigen Gebieten kann davon abweichen.