Deutscher Bund 1816.05: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | __NOTOC__ | + | __NOTOC__ |
<font face="Verdana"> | <font face="Verdana"> | ||
− | [[Datei: | + | [[Datei:Preußen 1803-1892.png|thumb|150px|left|''Die Flagge des Königreichs Preußen seit 1803'']] |
− | |||
− | |||
<br> | <br> | ||
− | ==<center> '''Das Herzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach erhält eine Verfassung''' </center>== | + | = <center> '''KÖNIGREICH PREUSSEN''' </center> = |
− | ==<center> ''' | + | = <center> '''Chronik des Mai 1816''' </center> = |
− | ==<center> ''' | + | == <center> '''Hauptstadt: Berlin''' </center> == |
+ | <br> | ||
+ | == <center> '''Das Herzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach erhält eine Verfassung''' </center>== | ||
+ | == <center> '''Salzburg wird wieder österreichisch''' </center> == | ||
+ | == <center> ''' ''' </center> == | ||
− | [[Datei:Map | + | <center> [[Datei:Map Preußen 1815.png|850px]] </center> |
− | {| class="wikitable" | style="color:blue;background-color:#ffffcc;" cellpadding=" | + | {| class="wikitable" | style="color:blue;background-color:#ffffcc;"| style="width:95%"; cellpadding="2" cellspacing="0" border="2" |
− | ! style="width:20%" | !! style="width:80%"| <center> | + | ! style="width:20%"| <center> </center> !! style="width:80%"| <center> ''' ''' </center> |
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
− | | | + | | <center>''''' '''''</center> || '''[[Deutschland|frühere Chroniken Deutschlands]]''' <br> |
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
− | | | + | | <center>''''' '''''</center> || '''[[Königreich Preußen|frühere Chroniken Preußens]]''' <br> |
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
− | + | | '''Chronik des Königreiches Preußen der Jahre ...''' || '''[[Königreich Preußen 1806|1806]] / [[Königreich Preußen 1807|1807]] / [[Königreich Preußen 1808|1808]] / [[Königreich Preußen 1809|1809]] / [[Königreich Preußen 1810|1810]] / [[Königreich Preußen 1811|1811]] / [[Königreich Preußen 1812|1812]] / [[Königreich Preußen 1813|1813]] / [[Königreich Preußen 1814|1814]]'''<br> | |
− | '''[[Königreich Preußen 1806 | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
− | + | | '''[[Königreich Preußen 1815|Chronik des Königreiches Preußen 1815]]''' || '''[[Königreich Preußen 1815.01|Januar]] / [[Königreich Preußen 1815.02|Februar]] / [[Königreich Preußen 1815.03|März]] / [[Königreich Preußen 1815.04|April]] / [[Königreich Preußen 1815.05|Mai]] / [[Königreich Preußen 1815.06|Juni]] / [[Königreich Preußen 1815.07|Juli]] / [[Königreich Preußen 1815.08|August]] / [[Königreich Preußen 1815.09|September]] / [[Königreich Preußen 1815.10|Oktober]] / [[Königreich Preußen 1815.11|November]] / [[Königreich Preußen 1815.12|Dezember]]'''<br> | |
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
− | + | | '''[[Königreich Preußen 1816|Chronik des Königreiches Preußen 1816]]''' || '''[[Königreich Preußen 1816.01|Januar]] / [[Königreich Preußen 1816.02|Februar]] / [[Königreich Preußen 1816.03|März]] / [[Königreich Preußen 1816.04|April]] / [[Königreich Preußen 1816.05|Mai]] / [[Königreich Preußen 1816.06|Juni]] / [[Königreich Preußen 1816.07|Juli]] / [[Königreich Preußen 1816.08|August]] / [[Königreich Preußen 1816.09|September]] / [[Königreich Preußen 1816.10|Oktober]] / [[Königreich Preußen 1816.11|November]] / [[Königreich Preußen 1816.12|Dezember]]'''<br> | |
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
− | | | + | | <center>''''' '''''</center> || | <center> ''' ''' </center> |
− | |||
− | |||
− | |||
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
− | | ''' | + | | style="color:blue;background-color:#eeffcc | <center> [[Datei:Wappen Frankfurt.png|70px]] [[Datei:Österreich 1804-1869.png|70px]] [[Datei:Bayern 1337-1878.png|70px]] </center> '''[[Chronik 1816.05|01.05.1816]]''' || style="color:blue;background-color:#eeffcc | '''[[Deutscher Bund 1816.01|Deutscher Bund]] / [[Kaisertum Österreich 1816|Kaisertum Österreich]] / [[Königreich Bayern 1816|Königreich Bayern]]''' <br> |
+ | Das bislang bayerische Salzburg wird an Österreich angeschlossen. Der Generalgouverneur Ludwig von Bayern sowie der Generalkreiskommissär Johann Carl Graf von Preysing-Hohenaschau übergeben die Macht an den Kreishauptmann Carl Joseph Anton Graf zu Welsperg, Raitenau und Primör. <br> | ||
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
− | | <center>'''[[Chronik 1816.05| | + | | style="color:blue;background-color:#eeffcc | <center> '''[[Chronik 1816.05|05.05.1816]]''' <br> [[Datei:Preußen 1803-1892.png|70px]] [[Datei:Sachsen-Weimar-Eisenach.png|70px]] </center> || style="color:blue;background-color:#eeffcc | '''[[Königreich Preußen 1816.05|Königreich Preußen]] / [[Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach 1815|Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach]]''' <br> |
− | + | Das Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach erhält eine Verfassung. <br> | |
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
− | | | + | | '''[[Königreich Preußen 1816|Chronik des Königreiches Preußen 1816]]''' || '''[[Königreich Preußen 1816.01|Januar]] / [[Königreich Preußen 1816.02|Februar]] / [[Königreich Preußen 1816.03|März]] / [[Königreich Preußen 1816.04|April]] / [[Königreich Preußen 1816.05|Mai]] / [[Königreich Preußen 1816.06|Juni]] / [[Königreich Preußen 1816.07|Juli]] / [[Königreich Preußen 1816.08|August]] / [[Königreich Preußen 1816.09|September]] / [[Königreich Preußen 1816.10|Oktober]] / [[Königreich Preußen 1816.11|November]] / [[Königreich Preußen 1816.12|Dezember]]'''<br> |
− | |||
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
− | + | | '''[[Königreich Preußen 1817|Chronik des Königreiches Preußen 1817]]''' || '''[[Königreich Preußen 1817.01|Januar]] / [[Königreich Preußen 1817.02|Februar]] / [[Königreich Preußen 1817.03|März]] / [[Königreich Preußen 1817.04|April]] / [[Königreich Preußen 1817.05|Mai]] / [[Königreich Preußen 1817.06|Juni]] / [[Königreich Preußen 1817.07|Juli]] / [[Königreich Preußen 1817.08|August]] / [[Königreich Preußen 1817.09|September]] / [[Königreich Preußen 1817.10|Oktober]] / [[Königreich Preußen 1817.11|November]] / [[Königreich Preußen 1817.12|Dezember]]'''<br> | |
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
− | + | | '''Chronik des Königreiches Preußen der Jahre ...''' || '''[[Königreich Preußen 1818|1818]] / [[Königreich Preußen 1819|1819]] / [[Königreich Preußen 1820|1820]] / [[Königreich Preußen 1821|1821]] / [[Königreich Preußen 1822|1822]] / [[Königreich Preußen 1823|1823]] / [[Königreich Preußen 1824|1824]] / [[Königreich Preußen 1825|1825]] / [[Königreich Preußen 1826|1826]]''' <br> | |
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
− | | | + | | <center>''''' '''''</center> || '''[[Königreich Preußen|spätere Chroniken Preußens]]''' <br> |
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
− | | | + | | <center>''''' '''''</center> || '''[[Deutschland|spätere Chroniken Deutschlands]]''' <br> |
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
|<center>'''Weblinks'''</center> || | |<center>'''Weblinks'''</center> || | ||
− | * [http:// | + | * [http://www.worldstatesmen.org/Germany.html#Reich Worldstatesmen.org/Germany] |
− | * [https:// | + | * [https://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Gegr%C3%BCndet_1816 gegründet 1816] |
− | |||
|} | |} |
Aktuelle Version vom 20. September 2023, 15:34 Uhr
KÖNIGREICH PREUSSEN
Chronik des Mai 1816
Hauptstadt: Berlin
Das Herzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach erhält eine Verfassung
Salzburg wird wieder österreichisch
