Königreich Preußen 1807: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 76: | Zeile 76: | ||
Französische Truppen beginnen mit der Besetzung Ostpreußens. <br> | Französische Truppen beginnen mit der Besetzung Ostpreußens. <br> | ||
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
− | | <center> '''[[Chronik 07.1807| | + | | <center> '''[[Chronik 07.1807|11.07.1807]]''' <br> [[Datei:Preußen 1701-1818.gif|50px]] </center> || '''[[Königreich Preußen 1807|Königreich Preußen]]''' <br> |
− | Karl August Freiherr von Hardenberg wird als "Oberster Minister Preußens" entlassen. <br> | + | Auf Forderung Napoleons werden Karl August Freiherr von Hardenberg wird als "Oberster Minister Preußens" sowie der Kriegsminister und Generallieutenant Ernst von Rüchel, der selbst um seinen Abschied gebeten hat, entlassen. <br> |
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
| <center> '''[[Chronik 07.1807|09.07.1807]]''' <br> [[Datei:Frankreich.gif|50px]] [[Datei:Preußen 1701-1818.gif|50px]] </center> || '''[[Französisches Kaiserreich 1807|Französisches Kaiserreich]] / [[Königreich Preußen 1807|Königreich Preußen]]''' <br> | | <center> '''[[Chronik 07.1807|09.07.1807]]''' <br> [[Datei:Frankreich.gif|50px]] [[Datei:Preußen 1701-1818.gif|50px]] </center> || '''[[Französisches Kaiserreich 1807|Französisches Kaiserreich]] / [[Königreich Preußen 1807|Königreich Preußen]]''' <br> |
Version vom 25. Mai 2018, 20:51 Uhr
Datei:Preußen 1701-1818.gif
Die Flagge des Königreichs Preußen seit 1701
KÖNIGREICH PREUSSEN
CHRONIK DES JAHRES 1807
Hauptstadt: Berlin und Königsberg
Hauptseite | ![]() |
(nach Geburtsjahr geordnet) | |||
Jahres-Chroniken | |||||
Länderchroniken | |||||
Biografien |
frühere Chroniken Deutschlands | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
frühere Chroniken Preußens | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Chronik des Königreiches Preußen des Jahres ... 1797 - 1798 - 1799 - 1800 - 1801 - 1802 - 1803 - 1804 - 1805 - 1806 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
50px |
Königreich Preußen
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
50px |
Königreich Preußen
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Französisches Kaiserreich / Königreich Preußen Französische Truppen beginnen mit der Besetzung Ostpreußens. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
50px |
Königreich Preußen Auf Forderung Napoleons werden Karl August Freiherr von Hardenberg wird als "Oberster Minister Preußens" sowie der Kriegsminister und Generallieutenant Ernst von Rüchel, der selbst um seinen Abschied gebeten hat, entlassen. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Französisches Kaiserreich / Königreich Preußen Nach dreiwöchiger Besetzung ziehen die französischen Truppen wieder aus Ostpreußen ab. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
50px |
Königreich Preußen
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
50px |
Königreich Preußen
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1808 - 1809 - 1810 - 1811 - 1812 - 1813 - 1814 - 1815 - 1816 - 1817 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
spätere Chroniken Deutschlands | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|